>

Knueller

40670

#
Neben mir sitzt so ein Schwachkopp und posaunt lauthals rum, wie toll der FC St. Pauli sei
#
Nix
#
Da mir heut eine schöne Frau Bilder von der Ostsee geschickt hat, trinke ich zur Feier des Tages ein Jefer
#
"Napoli – eine Stadt spielt sich frei"

Ich habe diesen, wie ich finde, wunderbaren Artikel gelesen, der vielleicht ganz gut hier hereinpasst. Also als einen kleinen Abstecher zu unserem vorerst letzten Gegner der CL. Wer nicht so viel lesen möchte, kann sich an den tollen Bildern erfreuen, die Bestandteil sind.

https://www.nzz.ch/gesellschaft/neapel-der-sieg-im-fussball-widerspiegelt-neues-selbstvertrauen-ld.1735442?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
#
Landroval schrieb:

"Napoli – eine Stadt spielt sich frei"

Ich habe diesen, wie ich finde, wunderbaren Artikel gelesen, der vielleicht ganz gut hier hereinpasst. Also als einen kleinen Abstecher zu unserem vorerst letzten Gegner der CL. Wer nicht so viel lesen möchte, kann sich an den tollen Bildern erfreuen, die Bestandteil sind.

https://www.nzz.ch/gesellschaft/neapel-der-sieg-im-fussball-widerspiegelt-neues-selbstvertrauen-ld.1735442?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

Ein wunderbarer Artikel, den ich mit großer Freude in einem Rutsch durchgelesen habe. Vielen Dank fürs Teilen!

Würde Napoli heute Abend spielen, hätte er uns nie zum Gespräch empfangen. Er verpasst kein einziges Spiel seiner Mannschaft, auch nicht für viel wichtigere Dinge als ein Interview. «Ich bin in erster Linie ein Tifoso und dann erst ein Schriftsteller», sagt er. Fan sei man von der Geburt bis zum Tode und damit länger als alles andere im Leben.

Genial 🤗
#
Achtet beim Holzkauf bitte auf die FSC-Zertifizierung.
#
Danke
#
Schön!
Und sogar mit richtigem Versmaß, das erlebt man hier kaum/selten.
#
Knueller schrieb:

Als Glasner nach dem Stuttgartspiel allein vor die Kurve kam, war mein erster Gedanke "Der traut sich was!"

Ich musste spontan an Rangniks Ehrenrunde auf Schalke denken 😁
#
Was war da nochmal?
#
Au backe, und ich dachte, wir gewinnen.
#
Man Leute. Alter Leitspruch: Erst schreien, wenn's wehtut.
#
Seinen Humor hat er jedenfalls nicht verloren:

Frankfurtisiert
#
SGE_Oskar schrieb:

Rider59 schrieb:

Die PK zeigte erneut was für ein feiner Mensch Herr Glasner ist und vor allem, was ihm an dem Verein, der Mannschaft, den Fans und der Stadt liegt.

Für mich immer noch unfassbar, daß man diesen Mann vor die Tür setzt.

Noch ein Wort zu Peppi Schmitt - auf die nochmalige öffentliche Entschuldigung mit keiner Silbe eingegangen! Das zeigt den Charakter dieses Menschen.

Herzlichen Dank Herr Glasner und alles Gute!


Es ist so unfassbar was aus diesem Verein geworden ist. Wie kann man so einen Trainer vor die Tür setzen. Wie krass ist der Erfolg den Verantwortlichen zu Kopf gestiegen.

Aber Hochmut kommt vor dem Fall, und da werden wir sehen was diese Traumtänzerei noch für Auswirkungen haben wird.

Fast das ganze Umfeld steht hinter OG und auch neutrale Betrachter fragen sich wie Frankfurt den Trainer vor die Tür setzen kann. Was ist bloß aus dem solide geführten Verein geworden?

Fast das ganze Umfeld? Redest du von der Twitter und Facebook Bubble?

Über dich muss ich immer wieder schmunzeln. Jedes Spiel, wolltest du Glasner entlassen, heute setzt du dich hin und schaffst einen Personenkult das mir schlecht wird.  Weißt du wie man das nennt? Fähnchen im Wind.
#
Hmm, ich weiß nicht so recht.

Als Glasner nach dem Stuttgartspiel allein vor die Kurve kam, war mein erster Gedanke "Der traut sich was!"
Als forumsgeschädigter Mitleser war ich von einer ziemlichen Anti-Glasner-Stimmung überzeugt. Wir alle wissen, wie hier die letzten Wochrn diskutiert wurde. Bis auf Punkasaurus (gefühlt) waren die Stimmung und das Meinungsbild doch recht eindeutig.

Ziemlich überrascht war ich, als es Applaus gab (ok, hatten grad das Finale klargemacht) und dann Oliver Glasner-Sprechchöre.

Ich bin mir tatsächlich nicht so sicher, was denn jetzt eigentlich "die Blase" ist. Vielleicht ist die Stimmung insgesamt doch eher pro Glasner und das sind nicht nur die Leute bei Twitter und Co.? Vllt bildet sich hier ja auch nicht die Mehrheitsmeinung ab?
Ich frag das nicht rhetorisch, sondern weiß es wirklich nicht.

Im Hinblick auf die Stimmung hier bin ich von den Reaktionen im Netz und wie gesagt im Stadion überrascht.
#
Unabhängig davon,ob ich Losglück habe oder nicht, hoffe ich das die Eintracht es dieses Mal anders geht was die Ausgabe der Karten angeht. Das letzte Mal war es an einem Sonntag.  Das ist für Leute aus Frankfurt vielleicht in Ordnung. Grenzwertig wird es wenn man einige Stunden für An und Abreise einplanen muss. Macht doch die Ausgabe einfach beim letzten Spiel gegen Freiburg. Die entsprechenden Häuschen einfach Mittags aufmachen und wer das nicht schafft bekommt noch die Möglichkeit nach dem Spiel. Es sind alle DK an dem Tag und muss nicht einen zusätzlichen Tag einplanen.
#
Es gab damals auch die Möglichkeit einer Vollmacht. So habe ich es bspw gemacht, als Exilant. Etwas umständlich, aber ging schon.
Eine Anreise nur zur Ticketabholung war ausgeschlossen.
#
Hoffentlich ist das Spiel bald rum. So allmählich geht mir diese Hypernervosität vor jedem unserer Highlightspiele echt auf den Zeiger.

100.000 Menschen wollen ins Stadion und 20.000 kommen rein. Wie soll das gehen, ohne 80.000 Menschen zu enntäuschen?
Tipp: G.. n...t.

#
Kann mir jemand was zu Block 1K erzählen?
Wird da auch mal gesessen oder durchgehend gestanden? Wie ist es mit der Sicht? Wie ist das Publikum?
Danke
#
Während einer Zugfahrt entspannte Musik von Air hören und dabei das Eintrachtforum lesen.
#
Hyundaii30 schrieb:

SGE_Oskar schrieb:

Guter Kommentar bei youtube: "OG hat nur seinem gerechtfertigten Frust Luft gemacht. Alario und Hauge sind unbedeutend für unser Team, aber bis auf N'Dicka gibt es keinen einzigen IV mit internationalem Format im Kader. Wenn MK Ansprüche formuliert, soll er auch die Voraussetzungen schaffen." (https://www.youtube.com/watch?v=HvsINx0vIKs)

Dies. Wie soll man mal Kontinuität in die Mannschaft bringen wenn ständig die Ansprüche ins Unermässliche steigen und man auch Krisenzeiten nicht gemeinsam bestreitet.

Für mich gehört auch Krösche weg im Sommer.


Ja der böse Krösche hat Glasner weggejagt,
Auch wenn es vielleicht gar nicht stimmt.

Schon Mal daran gedacht, Glasner hatte das Angebot zu verlängern von Krösche bekommen,
Glasner war derjenige der es nicht angenommen hat, hätte er es gemacht, hätten wir jetzt vielleicht eine ganz andere Situation und Glasner wäre nächste Saison noch unser Trainer.

Glasners Forderungen konnten nicht von Eintrachtseite (mit Sicherheit mit gutem Grund)
erfüllt werden, deswegen trennen sich jetzt
beide Seiten !! Eine ganz normale Geschichte.


Schau mal, der Artikel aus der Süddeutschen mit Bezug auf den Auftritt von Krösche im Sportstudio. Artikel ist von Anfang April. Mal eben schlappe 5 Wochen her!

https://www.sueddeutsche.de/sport/fussball-mainz-kroesche-zur-not-mit-glasner-ins-letzte-vertragsjahr-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-230402-99-179060

Zitat: "Sportvorstand Markus Krösche von Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt würde nach eigenen Worten auch ohne eine Vertragsverlängerung mit Trainer Oliver Glasner in die neue Saison gehen. "Warum denn nicht? Es gibt einen Vertrag bis 2024, warum sollten wir das nicht machen?", sagte Krösche am Samstagabend im ZDF-Sportstudio: "Für mich ist das gar kein Problem, dass wir dann in unser letztes Jahr gehen." Krösche betonte aber auch: "Das ist ja nicht unser Ziel. Unser Ziel ist es, auch langfristig zusammenzuarbeiten."

Deswegen habe die Clubführung dem Österreicher Glasner (48) "auch ein Vertragsangebot gemacht", sagte Krösche (42): "Wir sind im ständigen Austausch, es macht total Spaß zusammenzuarbeiten und wir haben keinen Stress." Es gebe auch keine Frist, bis wann Glasner über das Vertragsangebot entschieden haben müsse.

Also dürfte das mit der Vertragsverlängerung doch nur eine untergeordnete Rolle spielen, oder?




#
Danke fürs Erinnern, das war ja wirklich gerade erst. Nach Krösche-Aussagen war damals ja alles eine Wolke, sportlich und strategisch.
Ganz schön komisch alles, und zwar von vorne bis hinten.
#
Wie ist denn das: Ist er jetzt für eine potentielle neue Kandidatur gesperrt?
#
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/glasners-abschied-auf-raten-bei-eintracht-frankfurt-92267086.html

Hasebes Urin im Blut war wohl nur Rote Bete Saft. Was Glasner gewusst haben soll. Bleibt die Frage, warum er dann in der PK nach dem Hoffenheim-Spiel eine Unwahrheit verbreitet. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
#
Mein lieber Mann, ist das ne peinliche Nummer, mit Zeug zum Kultstatus. Für mich mindestens auf einer Ebene mit Caios Sandwichtouren an die Tankstelle.
Im Moment aber erstmal echt lächerlich 🙄
#
Entweder werd ich alt und hab das früher nicht so wahrgenommen oder die Leute werden immer aggressiver. Jedes Heimspiel beobachte ich mittlerweile irgendwelche stressigen Situationen, Streitigkeiten oder Schlägereien von "Normalos". Das war doch früher nicht so? Nimmt etwas den Spaß.
#
Mir geht es ähnlich