>

Knueller

40670

#
Auf einem Empfang rumstehen und eine stinklangweilige Rede nach der nächsten anhören, während das Buffet immer noch zugedeckt ist 👎
#
Hier geht es zu wie bei den Linken. Alle reden durcheinander, jeder weiß was und der kleinste geneinsame Nenner ist ein pathologischer Personenkult.

Wenn es uns nicht schleunigst gelingt, die Reihen zu schließen, werden wir als jämmerlicher Haufen in die Geschichtsbücher eingehen.
#
Ihr Penners, ich sitz aus beruflichen Gründen (Arbeit) im Seminar, will kurz mal das Web checken und musste mir jetzt mega das Lachen verkneifen 😅😅😅

Danke für das prägnante Zusammenfassen meiner Beitragshistorie @FA!

Ps: Könnt ihr mal meinen Nickname richtig schreiben ihr Pfeifen?
#
Knueller schrieb:

. Hoffentlich keiner der Marke Dipl-Verwaltungswirt.


ob Du auch mit einem Immobilienkaufmann leben kannst?

Mathias Beck soll es werden

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-praesident-fischer-vor-vorzeitigem-ruecktritt-v1,eintracht-fischer-ruecktritt-102.html
#
Tafelberg schrieb:

Knueller schrieb:

. Hoffentlich keiner der Marke Dipl-Verwaltungswirt.


ob Du auch mit einem Immobilienkaufmann leben kannst?


Weiß ich nicht, werd ich dann entscheiden. Tendenz eher nein.
#
Sehr schade, Fischer hat mit seiner Art  zur Eintracht gepasst wie die Faust aufs Auge (hihi, da gehts nämlich schon los). Bissi verrückt, Hang zum Exzess, straight, nicht bei allen beliebt, aber das Herz am rechten Fleck.
Bin mal gespannt, wer nachkomnt. Hoffentlich keiner der Marke Dipl-Verwaltungswirt.
#
Danke Dir für die Rückmeldung
#
Mir erzählt grad so ein Urbayer, die Grünen würden "ummeinander spinna". Stimmt das?
#
Och nöö 😓
#
HBH Freising hell, 0,5l, frisch gezapft.
#
Kann mir jemand sagen ob’s entspannt ist mit parken oder ob man lieber den Zug nehmen sollte
#
Ich fand das mit Parken in Hoffenheim immer top. An-' und Abfahrt sehr entspannt, da das Stadion ja direkt an der Autobahn liegt und man direkt drauffahren kann.
Zug war eher umständlich, da man ja auf jeden Fall mit dem Regiozug nach MA/HD zuckeln muss und vorher noch am Technikmuseum latschen muss usw
#
Ist übrigens ein geiles Gefühl. Vor ein paar Stunden noch Randale, Bambule ihr Penner gebrüllt und jetzt schlaue Sprüche klopfen, als könne man kein Wässerchen trüben.
#
Gleich halte ich selbst einen Vortrag im Rahmen meiner beruflichen Tätigkeit. Leider bin ich etwas heiser, aber da müssen die Schnarchzapfen* durch.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

deddy32 schrieb:

Knueller schrieb:

Was ich ehrlichgesagt auch noch nicht erlebt hatte war, dass die Mannschaft nach dem Spiel die Kurve zum Feiern animiert, anstatt wie gewohnt umgekehrt. Das war irgendwie komisch, so wie die gesamte Stimmung nach dem Spiel gestern. Es war irgendwie still und die Spieler standen eingehakt unten und warteten und warteten und fingen dann irgendwie an rumzuhüpfen, was sich dann auf den Block übertrug.
So kam es mir zumindest vor, ich stand im Stehbereich ganz oben.

Irgendwie hat mich das in meiner schon längeren Beobachtung bestätigt, dass viele vielleicht ein bisschen erschöpft sind von den letzten Jahren und unser Pulver vielleicht auch ein bisschen verschossen haben. Nehme mich da nicht aus und hinter vorgehaltener Hand hört man auch immer mal wieder "Ohje, wieder nen Trip planen".
Ich hab jedenfalls schon deutlich größere Extasen erlebt mit der Eintracht in solchen Situationen und damit meine ich jetzt nicht Platzsturm o.Ä. sondern einfach Stimmung im Block. Selbst als Oliver Glasner dann Purzelbäume und Diver hingelegt hat, war das alles irgendwie mit angezogener Handbremse.
Naja, ist aber nur meine subjektive Beobachtung, kann mich natürlich auch täuschen.

Ich glaube,  das ist einfach Summe des Erfolges , irgendwann stellt sich eine , klar überzogen , Selbstverständlichkeit ein , man sieht es an den Dauermeister Bayern . Dort juckt es keinen mehr , ob man Meister ist oder eventuell mal wieder Pokalsieger wird , klar sind wir davon noch Meilenweit entfernt .


Ist auch mein persönliches Empfinden. Ist aber wohl auch normal. Bis 2018 kannte man als Eintracht Fan ganz große Erfolge noch gar nicht oder waren ein Relikt aus einem ganz anderen Lebensabschnitt. 2006, 2017 und 2018 war die Vorfreude auf Berlin übermächtig, weil ich mit der Einstellung hingefahren bin, dass ich bei einem Sieg den größten Moment als Eintracht Fan haben werde. Den hatte ich dann 2018 dann. Und ohne dass ich daran geglaubt habe, hatte ich dann letztes Jahr irgendwie sogar den zweiten größten Moment als Eintracht Fan.

Jetzt wäre ich natürlich auch überglücklich über einen erneuten Sieg des Pokals. Aber so wie 2018 wird es wohl nicht mehr. Genauso wie ich gestern sehr glücklich war. Aber mit der Euphorie nach den Finaleinzügen 17, 18 oder letztes Jahr ist es nicht zu vergleichen.

Zumal wir 17 und 18 noch als Abstiegskandidaten unterwegs waren mit Siegen gegen favorisierte teams. Ich merk das auch in der Buli das ich den Druck des nicht verlieren dürfen nicht mehr so spüre wie in den (un)seligen abstiegskampftagen. Da generieren Spiele gg Augsburg einfach nicht die Emotionen
#
Maxi1984 schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

deddy32 schrieb:

Knueller schrieb:

Was ich ehrlichgesagt auch noch nicht erlebt hatte war, dass die Mannschaft nach dem Spiel die Kurve zum Feiern animiert, anstatt wie gewohnt umgekehrt. Das war irgendwie komisch, so wie die gesamte Stimmung nach dem Spiel gestern. Es war irgendwie still und die Spieler standen eingehakt unten und warteten und warteten und fingen dann irgendwie an rumzuhüpfen, was sich dann auf den Block übertrug.
So kam es mir zumindest vor, ich stand im Stehbereich ganz oben.

Irgendwie hat mich das in meiner schon längeren Beobachtung bestätigt, dass viele vielleicht ein bisschen erschöpft sind von den letzten Jahren und unser Pulver vielleicht auch ein bisschen verschossen haben. Nehme mich da nicht aus und hinter vorgehaltener Hand hört man auch immer mal wieder "Ohje, wieder nen Trip planen".
Ich hab jedenfalls schon deutlich größere Extasen erlebt mit der Eintracht in solchen Situationen und damit meine ich jetzt nicht Platzsturm o.Ä. sondern einfach Stimmung im Block. Selbst als Oliver Glasner dann Purzelbäume und Diver hingelegt hat, war das alles irgendwie mit angezogener Handbremse.
Naja, ist aber nur meine subjektive Beobachtung, kann mich natürlich auch täuschen.

Ich glaube,  das ist einfach Summe des Erfolges , irgendwann stellt sich eine , klar überzogen , Selbstverständlichkeit ein , man sieht es an den Dauermeister Bayern . Dort juckt es keinen mehr , ob man Meister ist oder eventuell mal wieder Pokalsieger wird , klar sind wir davon noch Meilenweit entfernt .


Ist auch mein persönliches Empfinden. Ist aber wohl auch normal. Bis 2018 kannte man als Eintracht Fan ganz große Erfolge noch gar nicht oder waren ein Relikt aus einem ganz anderen Lebensabschnitt. 2006, 2017 und 2018 war die Vorfreude auf Berlin übermächtig, weil ich mit der Einstellung hingefahren bin, dass ich bei einem Sieg den größten Moment als Eintracht Fan haben werde. Den hatte ich dann 2018 dann. Und ohne dass ich daran geglaubt habe, hatte ich dann letztes Jahr irgendwie sogar den zweiten größten Moment als Eintracht Fan.

Jetzt wäre ich natürlich auch überglücklich über einen erneuten Sieg des Pokals. Aber so wie 2018 wird es wohl nicht mehr. Genauso wie ich gestern sehr glücklich war. Aber mit der Euphorie nach den Finaleinzügen 17, 18 oder letztes Jahr ist es nicht zu vergleichen.

Zumal wir 17 und 18 noch als Abstiegskandidaten unterwegs waren mit Siegen gegen favorisierte teams. Ich merk das auch in der Buli das ich den Druck des nicht verlieren dürfen nicht mehr so spüre wie in den (un)seligen abstiegskampftagen. Da generieren Spiele gg Augsburg einfach nicht die Emotionen

Ja, ich meinte das auch nicht kritisch oder vorwurfsvoll. Wie gesagt, bei mir beobachte ich das auch, wenn auch mit Bedauern. Und nicht vergessen: Früher hatten wir 34 Spiele ± 2,3 Pokalspiele. Seit Jahren nun deutlich mehr, gerade unter der Woche, und alle enorm aufgeladen, mit viel Reisen verbunden.

Planungswillen, Geld und Urlaubstage nehmen dabei stetig ab. Das spielt eben auch ne Rolle.
Wie gesagt, ohne Vorwurf, nur als Beobachtung.
#
Bin beruflich unterwegs und höre Vorträge an
#
Häh? Somit gibt es möglicherweise gar keinen kausalen Zusammenhang zwischen Helene Fischer Konzerten und den Ergebnissen der Eintracht!!?!?
Anyway, danke an alle, die gestern die richtige Wäsche trugen und das richtige Getränk zum richtigen Zeitpunkt aus dem richtigen Behältnis tranken!
#
Genau!
Neben mir stand einer, der mitten in HZ zwo loszog zum Bierholen und das nicht nur laut herausposaunte, sondern auch der gesamten Reihe auf den Füßen rumstand beim Rausgehen.
Sag ich zu meinem Kumpel, sehr gut, gleich passiert was.
Zack, Elfmeter, 3:1. Sag ich, gut, dass der Bier holen war. Habe überlegt, ob ich ihm das kommuniziere, als er mit so ner Herrenhandtasche zurückkam und so tat, als wäre nix passiert.
Habs aber gelassen.
#
Was ich ehrlichgesagt auch noch nicht erlebt hatte war, dass die Mannschaft nach dem Spiel die Kurve zum Feiern animiert, anstatt wie gewohnt umgekehrt. Das war irgendwie komisch, so wie die gesamte Stimmung nach dem Spiel gestern. Es war irgendwie still und die Spieler standen eingehakt unten und warteten und warteten und fingen dann irgendwie an rumzuhüpfen, was sich dann auf den Block übertrug.
So kam es mir zumindest vor, ich stand im Stehbereich ganz oben.

Irgendwie hat mich das in meiner schon längeren Beobachtung bestätigt, dass viele vielleicht ein bisschen erschöpft sind von den letzten Jahren und unser Pulver vielleicht auch ein bisschen verschossen haben. Nehme mich da nicht aus und hinter vorgehaltener Hand hört man auch immer mal wieder "Ohje, wieder nen Trip planen".
Ich hab jedenfalls schon deutlich größere Extasen erlebt mit der Eintracht in solchen Situationen und damit meine ich jetzt nicht Platzsturm o.Ä. sondern einfach Stimmung im Block. Selbst als Oliver Glasner dann Purzelbäume und Diver hingelegt hat, war das alles irgendwie mit angezogener Handbremse.
Naja, ist aber nur meine subjektive Beobachtung, kann mich natürlich auch täuschen.
#
Käse
#
Ich kann mich nicht erinnern, wann mir zuletzt so Angst und Bange um unsere Mannschaft gewesen wäre.
#
So geht es mir auch.
Das sind safe 2011 Vibes…
#
Keine Ahnung, ich bin wort und sprachlos. Das ist auch mit kamada raus oder erschreckend schwach nicht mehr zu erklären.
da stimmt keine aktion, nichts, garnichts.
Krass, muss da intern was so richtig schief laufen…
#
Knueller schrieb:

Ich werd allmählich nervös. Blöderweise muss ich mich vorher aus der DB Lounge noch für 1 Stunde in nem Zoom Meeting zum Horst machen, alles nicht förderlich. 🙄

Which topic?
#
Intern, Brudi. Auf jeden Fall nix mit Fußball.

Anyway, ab jetzt Fokus aufs Spiel. Verkehrschaos am hbf überschaubar aber denmoch vorhanden. Busse kommen zu spät und fahren dann wie die Henker, inkl. cholerischen Fahrer*innen.