

Knueller
40723
boesi schrieb:boesi schrieb:Knueller schrieb:
Mal was anderes: Was ist, wenn mans reinsteckt hart und trocken und wenn mans wieder rausnimmt weich und klebrig?
kaugummi
okay dann bin ich wohl dran... nix 2deutiges aber wenn mans nicht kennt knifflig:
was hat morgens 4, mittags 2 und abends 3 Beine?
Ah der Mensch. Der war aber alt.
Frankfurter-Bub schrieb:ghostinthemachine schrieb:
Aja. Frage: Wo warst du beim ersten Abstieg 1996?
ich war 11 jahre alt und wurde in der schule ausgelacht, weil ich immer noch meinen eintrachtschal an hatte. das härtet ab und so hatte ich bis zum abi eintrachtschals im winter an. ,-)
CooL! Haarscharf genau so gings mir auch!
HeinzGründel schrieb:
Wir sind nicht allein.
Wir können uns halt alle nicht mehr leiden.
Und was wird auch noch schlimmer werden.
Nein, wird es nicht. Die unterschiedlichen Gespräche gestern zB am GD haben mir gezeigt, dass es doch einen Haufen vernünftiger Menschen in unseren Kreisen gibt, auf allen möglichen Seiten. Ich denk mal, wenn sich die Emotionen fürs erste beruhigt haben und jeder ne Zeit lang auf Stur gestellt hat, wird man sich aufeinander zubewegen.
rotundschwarz schrieb:
Keine Spur mehr von den Zeiten, in denen man hätte grinsen können, wenn Kweuke auf seine (noch) ungelenke Art einen Ball verstolpert,
Also das hab ich gestern noch geschafft. Ist teilweise ulkig, ihm zuzuschauen.
brockman schrieb:Gran_Feudo schrieb:
Seine Ballbehandlung ist sicherlich gelinde gesagt ...anders.
ABER: Ist euch aufgefallen, wie der Kerl den Ball behauptet? Wie der durch gestandene Abwehrspieler wie Bordon einfach durchzulaufen scheint?
Alleine durch seine physische Stärke ist er ein Unruheherd.
Allerdings darf man nicht allzuviel erwarten, wenn er da vorne alleine rumturnt.
Das Entscheidende ist: er ist einfach kein spielender Stürmer. Du kannst ihm nicht den Ball geben und hoffen, dass er damit was anzufangen weiß, anders als bei Fenin oder Liberopoulos. Er ist ein Brecher, der im Strafraum stehen muss und Flanken braucht. Das gab's gestern natürlich nicht.
Es ist dann die Herausforderung für Friedhelm Funkel, ihn dahingehende weiterzuentwickeln, dass er in Zukunft mehr als nur "Brechstangenfußball" zeigen kann (wobei dieser ja in manchen Situationen auch ganz nützlich sein kann).
Schöner Kommentar auf fal-anstoss. Besonders diesen Satz kann ich doch unterschreiben:
fal schrieb:
Und bei Heimspielen hat die Atmosphäre im Waldstadion bestimmt auch ihren Anteil an der hohen Zuschauerzahl. Die teilweise spielerische Armut bestimmt nicht....
100%agree!!!!!
Ich weiß nicht, ich finds eigentlich ganz gut, so wie's ist.