

Knueller
40723
#
Knueller
bils schrieb:Knueller schrieb:
Man muss auch bedenken, dass die Art der Verletzungen höchst kurios und eigentlich kaum zu klassifizieren sind:
-Knorpelschäden
-Bandscheibenvorfälle
-Zehenprellungen und -brüche
-Schultergelenk ausgekugelt
-Zyste an der Lunge
-Nasenbeinbrüche
-Handbrüche
-Mittelfußbruch
-Rippenbruch
-Sehnenreizung an der Fußsohle
-Oberschenkel (Preuss)
-Schien- und Wadenbein (Jones)
....
Hier mal meine Meinung zu deiner Auflistung. Ahnung habe ich im Bereich Medizin jedoch absolut gar keine und spekuliere nur
Diese Auflistung ist ja schön, jedoch verstehe ich den Sinn nicht. Hier werden "normaler" Verletzungen mit etwas ungewöhnlicheren vermischt.
Ich würde einige Verletzungen einfach mal aus deiner Liste streichen, und zwar folgende:
-Zehenprellungen und -brüche
Ich denke solche Verletzungen sind zwar immer blöd, gehören jedoch zum Fussball dazu ung gehören eher unter die Kategorie "kann mal passieren", vor allem da solche Verletzungen ja auf Zweikämpfe zurückzuführen sind.
-Schultergelenk ausgekugelt
Diese Verletzung ist in einem Spiel passiert.
-Zyste an der Lunge
Ich denke nicht dass das etwas mit Training oder sonstwas zu tun hat.
-Nasenbeinbrüche
Hat nicht jeder Verein regelmässig Spieler mit einem Nasenbeinbruch? Auch hier gilt wieder dass eine Nase nicht von selbst bricht, sondern durch das Einwirken eines Gegenspielers. Wenn man sich dann noch die Zweikampfeinstellung bei Kopfbällen ansieht, wundert es mmich eigentlich eher dass es so wenig Nasenbeinbrüche gibt.
-Handbrüche
Auch ohne Fussballprofi zu sein kann man sich die Hand brechen. Und eine Hand bricht manchmal schneller als man denkt.
-Rippenbruch
Ein Rippenbruch ist an sich bei einem Sport mit Körperkontakt nichts besonderes. Dass auch ein Torwart sich mal eine Rippe brechen kann wenn er unglücklich fällt ist eigentlich auch nichts besonderes. Wobei hier die Diagnose natürlich einen sehr faden Beigeschmack hat.
-Oberschenkel (Preuss)
Ich denke du spielst hier die Risswunde an. Kommt also auch eher in die Kategorie "kann mal passieren"
-Knorpelschäden
-Bandscheibenvorfälle
-Mittelfußbruch
Was mich eher stört sind diese Verletzungen. Und dann noch die ständigen Muskelfaserrisse. Wobei man meiner Meinung nach sogar als Mediziner schwer etwas zu diesen Muskelfaserrissen sagen kann, weil diese ja nicht unter den gleichen Umständen vorkommen.
Auch bei den Mittelfußbrüchen ist es denke ich schwer eine vernünftige Diagnose zu stellen.
Aber wie gesagt ich habe keine Ahnung auf diesem Gebiet.
Das mein ich doch damit. Im Endeffekt spielt es keine Rolle, was die Spieler für Verletzungen haben, wenn sie Monate ausfallen. Wenn sie überwiegend "kann-mal-passieren"-Verletzungen haben, ist das wahrscheinlich nicht direkt auf das Training oder so zurückzuführen, sondern einfach Pech!
Shlomo schrieb:Frankfurter-Bub schrieb:
ich werde nie vergessen, wie ich die treppe zur gegentribüne hochgelaufen bin und den ersten blick in das gefüllte stadion geworfen habe. liebe auf den ersten blick trifft es glaube ich ziemlich genau. ,-)
Ist bei mir auch so. Ich war überwältigt, als ich das erste Mal in das weite Rund geschaut habe....
Richtig!! Weiß ich auch noch genau, wie ich in Windeseile die Trepp hoch bin und es kaum erwarten konnte und erstmal baff war da ins Oval zu schauen und irgendwo ziemlich weit weg (Aschenbahn ) hat sich Andi Köpke warm gemacht. Ich sehs noch vor mir!