

Knueller
40702
#
Knueller
Freut mich für Euch.
Frankfurter-Phillip schrieb:
Kritik rief leider die Reaktion großer Teile des Gästeblocks auf die gezeigten Spruchbänder der Hannoveraner
hervor. Die Ultras bezogen mit einer Aktion Stellung gegen Stadionverbote, was von vielen Eintracht-Fans mit
einem „Ihr seid so lächerlich“ beantwortet wurde. Peinlich! Die Brigade Nord präsentierte schließlich ein
Spruchband gegen die Medienkampagne nach unserem Heimspiel gegen Nürnberg, welches zwar ein wenig
umständlich formuliert war, aber dennoch keinen Grund bietet, mit Schmährufen zu kontern. Leider fehlt es
anscheinend bei vielen Fans – auch in unseren Reihen – an Verständnis für Probleme, die uns alle – egal bei
welchem Verein – betreffen. Insofern passt der Text der Brigade Nord ganz gut: „Erst denken, dann reden!“
Quelle : Schwarz auf Weiß -Offizielles Organ der UF
Ääh, haben sich nicht nach dem Spiel nahezu alle Sicherheitskräfte, DFB-Heinis, etc. trotz der Vorfälle gegen eine Verschärfung der Stadionverbostrichtlinien und gegen eine Erhöhung der Sicherheitsstandards in Deutschlands Stadien ausgesprochen??
FR
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1320363
Großer Kampf und trotzdem verloren
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1320368
Klassenbuch
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1320363
Großer Kampf und trotzdem verloren
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1320368
Klassenbuch
missr6 schrieb:
assig war nur, als 10 min. vor schluss viele fans aus dem block sind. solche fans brauchen wir sicherlich nicht!!! ich hab einige noch angeschissen, ob die net kapieren, dass da unten (immer noch!) unsere mannschaft spielt ... und einige haben nur doof aus der wäsche geschaut. solche leute brauch ich net im block, aber ehrlich ...
tja, wenn allerdings nur allez eintracht frankfurt hejaheeee gemurmelt wird, und das ab der 80. minute, brauch sich kein mensch wundern, wenn die leute dumm rumstehen oder gehen - ich war auch kurz davor, hatte ne riesen wut im bauch (spielverlauf). vllt sollte man sich nochmal über den begriff "die mannschaft nach vorne peitschen" oder "anfeuern" unterhalten im vergleich zu "wir singen unser ding, egal was da unten abgeht".
nichtsdestotrotz war es einerseits geil heute im block, der wirklich richtig voll war (38er), leider mit nem haufen seltsamer leute, die doch tatsächlich 90 minuten nicht den mund aufbekommen, sondern eher einen noch auslachen, wenn man mal kurzzeitig seine kinderstube vergisst und verbal seinem unumt luft macht!
Jan-Aage74 schrieb:Knueller schrieb:
So und wir nannten das Spiel "Frankfurterles"! Einer drischt den Ball gegen ne Wand und der andere muss ihn abfangen und wieder an die Wand ballern.
Bretterwand nannten wir es...
Lasche Regel : 3 Ballkontakte
1. stoppen
2. vorlegen
3. schießen
Unsere Wand (ein Schuppen) war nur 4 Meter breit und war von parkenden Autos Bordsteinkanten und Zäunen umsäumt...
Normal: 2 Kontakte :
1. und 3.
Hadde Reschel:
nur schießen
Wer das zugemauerte Fenster traf hat nen Punkt dazubekommen...
Schee wars..
Hahahahah ihr . seid- so lächerlich etc.
Annehmen und draufdreschen, so gehts
Das ist mein erstes "Heimspiel" seit Gebinn meines Fandaseins. Das erste mal, dass ich nach dem Spiel ca. 30 Min später in meinem Bettchen bin, ohne Stundenlanges rumgegurke und dem-letzten-Zug-Hinterherhecheln und "Ich-kann-nicht-ich-komm nimmer-heim"-Getue.
Ist das geiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiil.
Ist das geiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiil.
Finsterling schrieb:Bigbamboo schrieb:
Hoeneß ist sicherlich eine Reizfigur, aber als Manager wohl einer die fähigsten in ganz Deutschland.
Das muss man ihm wirklich lassen, er lässt keinen fallen.
Ich erinnere an Gerd Müller dem es so damals so ähnlich erging wie jetzt Wegmann.
Und der Bomber der Nation ist heute immer noch im Trainerteam, glaube ich zumindest.
Auf jeden Fall ist Hoeneß trotz seiner Macken immer ein sehr sozialer Mensch geblieben.
Gruß
Finsterling
Kult-Typ. Wir mir was fehlen, wenn ich mich nicht mehr über den aufregen kann.