
Korn
7092
Anthrax schrieb:
Nachdem jetzt Näheres über das Gebahren von Anderlecht rausgekommen ist, revidiere ich meine Aussage.
Da verstehe ich Smolcic durchaus, dass er auf so einen Zirkus keinen Bock hat.
Zumal der erstens doch die Leistungstests hier bestanden hat und man zweitens auch dann noch einen Spieler verpflichten kann, wenn er den Test nicht besteht.
Klingt für mich daher wie ein vorgeschobener Grund.
Danke, dass du diese haltlose Unterstellung korrigiert hast. Wäre dem guten Smolcic auch vorher schon nicht gerecht geworden. Hat sich ja nie was zuschulden kommen lassen.
Korn schrieb:
Immer die Menschen, die über den Dingen stehen, demonstrativ desinteressiert sind und dann trotzdem mit diskutieren. 😂
Wo habe ich geschrieben, dass ich über den Dingen stehe?
Ich verstehe nur nicht, warum Menschen sich über RageBait aufregen, obwohl sie (auch wenn das hier ein sehr eingeschränkter Kanal ist) dann selbst daran partizipieren.
ist doch unsinnig diesen Leuten wie Basler oder Hamann Kompetenz oder Intelligenz abzusprechen, wenn man hier sieht, dass es bei der Masse eben funktioniert.
Hat ja seinen Grund, warum die seit Jahren durch die Medien geistern und andere durchaus kompetentere Personen eine wesentlich geringere Halbwertszeit hatten.
Hätte Basler darüber geredet, dass er nicht glaubt dass Krösche zu den Bazis geht, hätte es wahrscheinlich maximal einen Zweizeiler hier gegeben, wenn überhaupt.
So gab es alleine mehr Sätze, die direkt seine Person beleidigen.
Aber mal die ernsthafte Nachfrage, bin ich da wirklich der Einzige, der da einen grundsätzlichen Fehler in unserem verhalten sieht?
Wenn ja, dann ist das so und dann ist das wirklich exklusiv mein Problem.
SemperFi schrieb:
Aber mal die ernsthafte Nachfrage, bin ich da wirklich der Einzige, der da einen grundsätzlichen Fehler in unserem verhalten sieht?
Don’t hate the player, hate the game. Da bist du gewissermaßen ja auch mit drin, daher ist gute Kritik schwierig. Aber ganz allgemein find ich es auch okay, wenn Menschen sich mit dem Clickbait die Zeit vertreiben.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/basler-legt-mit-brisanten-infos-zu-kroesche-und-dem-fc-bayern-nach-zr-93827704.html
Basler legt mit brisanten Infos zu Krösche und dem FC Bayern nach
der Beitrag ist von C.Michel
da der als recht nah dran gibt an der Mannschaft ist wohl da doch etwas mehr dran, sonst würden da nicht mittlerweile Journalisten aufspringen die als seröser gelten (hessenschau hats auch online etc.)
es geht aber um die Saison 26/27, das er dort wechselt
Basler legt mit brisanten Infos zu Krösche und dem FC Bayern nach
der Beitrag ist von C.Michel
da der als recht nah dran gibt an der Mannschaft ist wohl da doch etwas mehr dran, sonst würden da nicht mittlerweile Journalisten aufspringen die als seröser gelten (hessenschau hats auch online etc.)
es geht aber um die Saison 26/27, das er dort wechselt
Basler spielt doch inzwischen seine Persona und irgendwie will ein Podcast gefüllt sein.
Auch hier, ohne diese sinnfreien Empörungswellen gäbe es den Podcast doch gar nicht.
Echt erstaunlich wie sich so viele Menschen triggern lassen und gerade damit den "Suffköppen" oder wie sie hier genannt werden den Sportwagen und das Luxusleben finanzieren.
Ich persönlich weiß, wen ich in dieser Situation für den Gewinner halte.
Ihr findet Basler oder Hamann oder sonstwen doof?
Dann konsumiert die Medien nicht, in denen sie sich äußern.
Mir persönlich sind sie einfach schnurz, weil ich verstehe, warum sie so arbeiten.
Es funktioniert.
Auch hier, ohne diese sinnfreien Empörungswellen gäbe es den Podcast doch gar nicht.
Echt erstaunlich wie sich so viele Menschen triggern lassen und gerade damit den "Suffköppen" oder wie sie hier genannt werden den Sportwagen und das Luxusleben finanzieren.
Ich persönlich weiß, wen ich in dieser Situation für den Gewinner halte.
Ihr findet Basler oder Hamann oder sonstwen doof?
Dann konsumiert die Medien nicht, in denen sie sich äußern.
Mir persönlich sind sie einfach schnurz, weil ich verstehe, warum sie so arbeiten.
Es funktioniert.
SemperFi schrieb:
Ihr findet Basler oder Hamann oder sonstwen doof?
Dann konsumiert die Medien nicht, in denen sie sich äußern.
Ich glaube niemand, wirklich niemand in diesem Thread hat sich den Basler Podcast angehört.
Mir persönlich sind sie einfach schnurz, weil ich verstehe, warum sie so arbeiten.
Es funktioniert.
Immer die Menschen, die über den Dingen stehen, demonstrativ desinteressiert sind und dann trotzdem mit diskutieren. 😂
Korn schrieb:
Immer die Menschen, die über den Dingen stehen, demonstrativ desinteressiert sind und dann trotzdem mit diskutieren. 😂
Wo habe ich geschrieben, dass ich über den Dingen stehe?
Ich verstehe nur nicht, warum Menschen sich über RageBait aufregen, obwohl sie (auch wenn das hier ein sehr eingeschränkter Kanal ist) dann selbst daran partizipieren.
ist doch unsinnig diesen Leuten wie Basler oder Hamann Kompetenz oder Intelligenz abzusprechen, wenn man hier sieht, dass es bei der Masse eben funktioniert.
Hat ja seinen Grund, warum die seit Jahren durch die Medien geistern und andere durchaus kompetentere Personen eine wesentlich geringere Halbwertszeit hatten.
Hätte Basler darüber geredet, dass er nicht glaubt dass Krösche zu den Bazis geht, hätte es wahrscheinlich maximal einen Zweizeiler hier gegeben, wenn überhaupt.
So gab es alleine mehr Sätze, die direkt seine Person beleidigen.
Aber mal die ernsthafte Nachfrage, bin ich da wirklich der Einzige, der da einen grundsätzlichen Fehler in unserem verhalten sieht?
Wenn ja, dann ist das so und dann ist das wirklich exklusiv mein Problem.
Korn schrieb:
Also da steht drin, dass Mario Basler von verschiedenen Taxifahrern gehört hat, das MK mit Bayern schon einig sei für die neue Saison.
Immer wieder interessant, was solche Experten wie z.B. Basler vermuten (glauben zu hören).
Jetzt ist die Frage, macht Basler sich wichtig, die Taxifahrer oder müssen sich die Taxifahrer die ohen putzen.
Meine Meinung dazu:
erstmal schön entspannt bleiben, Markus bleibt bis zum Winter sicher hier.
Das an jemanden wie Krösche Topvereine interessiert sind, das sollte jedem Fußballfan klar sein(bewußt sein), auch
wenn nicht alles durch die Medien geistert oder gleich öffentlich wird.
Es verhält sich wie bei erfolgreichen Fußballer, da gibt es auch Hundert Interessenten, von denen nie ein
Wort fällt, weil die meisten sich die Spieler gar nicht leisten können oder wollen, Interesse wäre aber grundsätzlich da.
Dann kommt die Aussiebung, welche Vereine überhaupt für die Spieler und Familie für einen Wechsel in Frage kommen.
Und am Ende ist das Interessenfeld von allen Seiten sehr klein geworden.
Und genauso ist es bei Krösche. An Ihm sind sicherlich viele Vereine interessiert.
Und mit Sicherheit sind die Bayern an ihm interessiert und würden Ihn gerne holen, vielleicht hat
man auch schon Gespräche geführt oder rumgeflachst. Das sollte auch jedem klar sein.
Die Vorstände sehen sich öfters im Jahr.
Allerdings kann keiner von uns einschätzen, wie sehr Krösche so ein Interesse erwidern würde.
Aktuell sehe ich da kein Problem, denn er machte klar, das er erstmal bleiben wird
Wie das in einem halben Jahr oder Jahr aussieht kann keiner sagen.
Aber jeder, der ehrlich ist, weiß im Inneren das Markus hier am oberen Limit ist und die letzten Stufen so steil sind, das es viel einfacher wäre, sie bei reicheren Vereinen nicht so steil zu nehmen.
Und das wird er irgendwann auch machen. Aber auch hier gilt, keiner kann einschätzen,
wann dieser Zeitpunkt für Ihn gekommen sein wird, denn ich vermute, das er das aktuell selber noch nicht weiß, weil
er sich im Moment nur mit seiner Aufgabe bei uns beschäftigt.
Die CL-Teilnahme ist ja ganz nett für uns, aber da spielen so viele reichere besssere Vereine (die finanziell in 10 Jahren noch nicht einzuholen sind), das es für uns vermutllich niemals um den Titel gehen wird, sondern nur ums bestmögliche Abschneiden.
Aber jemand wie Krösche möchte hier bestimmt auch mal Titel (Meisterschaft, CL-League) holen.
Ich sehe es etwas entspannt. Freiburg kann auch historisches erreichen und wird entsprechend nervös sein wie wir.
Denke wir können uns auf ein torreiches Spektakel freuen. Ausgang offen!
Dortmund sollte eigentlich das Spiel mit 3 bis 4:0 gewinnen, allerdings hat Kiel jetzt keinen Druck mehr, den aber Dortmund hat.
Denn die können am letzten Spieltag trotz phänomenalen Aufholjagd mit leeren CL Händen da stehen.
Also Spannung ist gegeben und es wird ein aufregendes Wochenende.
Denke wir können uns auf ein torreiches Spektakel freuen. Ausgang offen!
Dortmund sollte eigentlich das Spiel mit 3 bis 4:0 gewinnen, allerdings hat Kiel jetzt keinen Druck mehr, den aber Dortmund hat.
Denn die können am letzten Spieltag trotz phänomenalen Aufholjagd mit leeren CL Händen da stehen.
Also Spannung ist gegeben und es wird ein aufregendes Wochenende.
Ich bin zwar mega abgefuckt von dem Spiel, aber kann die Trainerdiskussion hier überhaupt nicht nachvollziehen. Wir spielen eine der erfolgreichsten Saisons unserer Vereinsgeschichte. Die Mannschaft ist jung, allen war klar, dass solche Momente kommen werden und wir manchmal dem Druck nicht standhalten. Die Leistungsschwankungen sind doch überhaupt nicht überraschend und ob das nun alles am Trainer liegt, wage ich stark zu bezweifeln.
Alles ist noch offen. Wir sind keine Übermannschaft und die anderen Teams keine Vollgraupen. Also bleibt mal cool und wir schauen nächste Woche weiter.
Alles ist noch offen. Wir sind keine Übermannschaft und die anderen Teams keine Vollgraupen. Also bleibt mal cool und wir schauen nächste Woche weiter.
Das ist business as usual heutzutage. Wenn man ihn für talentiert genug hält und das eventuell auch die entsprechende Konkurrenz so sieht (einschließlich des potenziell abgebenden Vereins und seines Beraters), dann treibt das den Preis nach oben. Also geht da viel.
Um mal den Versuch zu unternehmen, hier die Schärfe etwas raus zu nehmen:
Ja, ich habe den Ton gesetzt mit dem hier jetzt viel zitierten Beitrag #2. Der war sicher aus der Emotion eines Spiels heraus geschrieben und ist im Tonfall (nicht in der Sache) wohl über das Ziel hinaus geschossen. Falls sich dadurch hier einzelne User provoziert gefühlt haben, möchte ich mich dafür entschuldigen. Daher beschwere ich mich überhaupt nicht, wenn hier dementsprechend scharf zurück geschossen wird. Damit war zu rechnen, damit kann ich umgehen und es ist alles okay.
Dass ich die Leistung dieses Spiels gestern dennoch in vielen Bereichen kritisch sehe, möge man mir zugestehen. Es ist doch überhaupt keine Frage, dass ein derzeit 3. Platz in der Tabelle unterm Strich mehr als ordentlich ist. Es steht auch außer Frage, dass eine junge Mannschaft Fehler macht und schlechte Spiele abliefert. Dass man aber auch von einer jungen Mannschaft erwarten kann, dass sie die Basics (z.B. Standards) besser ausspielt, ist nicht verwerflich und darf meiner Meinung nach angesprochen werden. Gerade wenn man aus irgendwelchen Gründen die spielerische Leistung nicht zu 100% abrufen kann, wären Ecken eine Möglichkeit, um daraus Kapital zu schlagen. Ich bin mit der Leistung gestern, vor allem der der 1. Halbzeit, nicht zufrieden. Jeder kann das gerne anders sehen. Um die Saison und dementsprechend die Leistung in einzelnen Spielen beurteilen zu können, sollten wir vielleicht abwarten, was nach dem 34. Spieltag auf der Tabelle steht.
In diesem Sinne hoffe ich, dass unsere Mannschaft den Tabellenplatz über die Ziel-Linie bringt.
Ja, ich habe den Ton gesetzt mit dem hier jetzt viel zitierten Beitrag #2. Der war sicher aus der Emotion eines Spiels heraus geschrieben und ist im Tonfall (nicht in der Sache) wohl über das Ziel hinaus geschossen. Falls sich dadurch hier einzelne User provoziert gefühlt haben, möchte ich mich dafür entschuldigen. Daher beschwere ich mich überhaupt nicht, wenn hier dementsprechend scharf zurück geschossen wird. Damit war zu rechnen, damit kann ich umgehen und es ist alles okay.
Dass ich die Leistung dieses Spiels gestern dennoch in vielen Bereichen kritisch sehe, möge man mir zugestehen. Es ist doch überhaupt keine Frage, dass ein derzeit 3. Platz in der Tabelle unterm Strich mehr als ordentlich ist. Es steht auch außer Frage, dass eine junge Mannschaft Fehler macht und schlechte Spiele abliefert. Dass man aber auch von einer jungen Mannschaft erwarten kann, dass sie die Basics (z.B. Standards) besser ausspielt, ist nicht verwerflich und darf meiner Meinung nach angesprochen werden. Gerade wenn man aus irgendwelchen Gründen die spielerische Leistung nicht zu 100% abrufen kann, wären Ecken eine Möglichkeit, um daraus Kapital zu schlagen. Ich bin mit der Leistung gestern, vor allem der der 1. Halbzeit, nicht zufrieden. Jeder kann das gerne anders sehen. Um die Saison und dementsprechend die Leistung in einzelnen Spielen beurteilen zu können, sollten wir vielleicht abwarten, was nach dem 34. Spieltag auf der Tabelle steht.
In diesem Sinne hoffe ich, dass unsere Mannschaft den Tabellenplatz über die Ziel-Linie bringt.
Brodo schrieb:
Dass man aber auch von einer jungen Mannschaft erwarten kann, dass sie die Basics (z.B. Standards) besser ausspielt, ist nicht verwerflich und darf meiner Meinung nach angesprochen werden.
Ich frag jetzt mal und meine das ganz ernst und überhaupt nicht polemisch:
Woran liegt es denn, dass wir da so schlecht sind?
Ich mein die Jungs sind Profis. Die wissen, wie man kickt. Wenn es denn so einfach wäre mit den Ecken/Standarts, wieso funktioniert es dann nicht?
Korn schrieb:
Ich frag jetzt mal und meine das ganz ernst und überhaupt nicht polemisch:
Woran liegt es denn, dass wir da so schlecht sind?
Ich mein die Jungs sind Profis. Die wissen, wie man kickt. Wenn es denn so einfach wäre mit den Ecken/Standarts, wieso funktioniert es dann nicht?
Das ist eine Frage, die ich mir tatsächlich schon extrem oft gestellt habe (ernsthaft, nicht polemisch): Wie schwer kann es sein, Ecken und Freißstöße konsistent mit Zug auf einen bestimmten, vorher definierten Punkt zu treten?
Auch Joshua Kimmich oder Toni Kroos haben/hatten teils extreme Schwankungen in den Genauigkeiten ihrer Standards, und die beiden darf man zu den besten Mittelfeldspielern ihrer Generation zählen. Das zeigt ja, dass es offensichtlich nicht so einfach sein kann.
Gleichzeitig frage ich mich, ob es nicht möglich sein müsste, durch tägliches Training eine Konstanz in den Bewegungsablauf zu bekommen. Für mich sind gerade Ecken vergleichbar mit standartisierten Aktionen in anderen Sportarten, z.B. Freiwürfen beim Basketball oder Aufschlägen beim Tennis/Volleyball. Und dort schaffen die Sportler Genauigkeiten von >80% - also müsste es doch für Profifußballer möglich sein, zumidenst drei von vier Ecken mit Zug genau auf den Elfmeterpunkt servieren zu können?!
Korn schrieb:Brodo schrieb:
Dass man aber auch von einer jungen Mannschaft erwarten kann, dass sie die Basics (z.B. Standards) besser ausspielt, ist nicht verwerflich und darf meiner Meinung nach angesprochen werden.
Ich frag jetzt mal und meine das ganz ernst und überhaupt nicht polemisch:
Woran liegt es denn, dass wir da so schlecht sind?
Ich mein die Jungs sind Profis. Die wissen, wie man kickt. Wenn es denn so einfach wäre mit den Ecken/Standarts, wieso funktioniert es dann nicht?
Ich bin Trainer einer D-Junioren-Mannschaft (U13) auf Landesebene, die grade im letzten Jahr Kleinfeld spielt, bevor sie im Sommer aufs Großfeld wechselt.
Zusätzlich bin ich Betreuer einer Herren- Bezirksliga-Mannschaft im gleichen Verein.
Ich würde sagen, dass Standartsituationen reiner Trainingsfleiß sind.
Ob sich diese Erkenntnisse auf eine Bundesliga-Mannschaft so einfach übertragen lassen, weiß ich nicht.
Tafelberg schrieb:
Was hat das mit der FDP zu tun??????
Dieser absolute Anspruch an Leistung in der Arbeitswelt. Würde im Sport passen. Weil hier geht’s ja letztendlich um Leistung. Aber das macht es halt trotzdem nicht richtig. Weil da sind ja keine Maschinen auf dem Platz.
Der nächste Schritt ist dann wieder drauf zu schimpfen, dass die so viel Geld verdienen und trotzdem nicht gut spielen. Aber wenn es so einfach wäre mit dem Geld, dann könnte man jedem Spieler mehr zahlen und er würde besser spielen. In der Theorie zumindest.
Korn schrieb:Tafelberg schrieb:
Was hat das mit der FDP zu tun??????
Dieser absolute Anspruch an Leistung in der Arbeitswelt. Würde im Sport passen. Weil hier geht’s ja letztendlich um Leistung. Aber das macht es halt trotzdem nicht richtig. Weil da sind ja keine Maschinen auf dem Platz.
Der nächste Schritt ist dann wieder drauf zu schimpfen, dass die so viel Geld verdienen und trotzdem nicht gut spielen. Aber wenn es so einfach wäre mit dem Geld, dann könnte man jedem Spieler mehr zahlen und er würde besser spielen. In der Theorie zumindest.
Du hast im Prinzip nicht unrecht, bringst aber ein paar Dinge durcheinander.
Zum einen ignorierst du, dass viele Menschen in der Tat "Leistung" bringen müssen und nicht nur Routinearbeiten verrichten. Zum anderen geht es nicht darum, den Spielern schlechte Leistungen vorzuwerfen, sondern schlicht und ergreifend um basics, die man nicht einfach über Bord werfen sollte, nur weil man drei Tage zuvor im Europacup ausgeschieden ist. Vor allem dann, wen man offenbar ausgerechnet in der Halbzeitpause die mentalen Probleme überwinden kann.
Korn schrieb:Brodo schrieb:
Joa, weißt du, das ist das Schicksal eines jeden Arbeitnehmers oder Arbeitgebers,
Ich find diese Arbeitsargumentation richtig dumm.
Und in dem Fall geht es ja um Leistung. Auch der DHL-Bote wird langsamer "liefern", wenn er die Nacht nicht geschlafen hat. Nur ist es da egal, weil er nicht im Wettbewerb steht. Hier ist Spitzensport, da geht's um jedes Prozent. Ist halt was anderes, als ein paar Schrauben sortieren oder mit der Maus auf irgendwelche Buttons zu klicken.
Wenn deine Vorstellung von Arbeitswelt sich auf Schrauben sortieren und mit der Maus auf Buttons zu klicken begrenzt, dann lasse ich das mal so stehen. Und wenn es nicht völlig off-topic wäre, könnte ich jetzt noch schreiben unter welchen Druck ein DHL-Bote steht. Aber lassen wird das....
Diese ganze Profifußball = normale Arbeitswelt Argumentation bleibt trotzdem ziemlich flach und unpassend.
Es fördert hier nicht gerade die Qualität der Diskussionen, wenn so ein Bullshit immer wieder hoch geholt wird, sobald man schlechtevLeistung kritisieren möchte. Das ist FDP Stammtisch Vibe.
Es fördert hier nicht gerade die Qualität der Diskussionen, wenn so ein Bullshit immer wieder hoch geholt wird, sobald man schlechtevLeistung kritisieren möchte. Das ist FDP Stammtisch Vibe.
Korn schrieb:
Es fördert hier nicht gerade die Qualität der Diskussionen, wenn so ein Bullshit immer wieder hoch geholt wird
Dann lassen wir das mal so stehen. Ob es die Qualität der Diskussionen fördert, wenn andere Meinungen als "dumm" oder als "Bullshit" bezeichnet werden, darf dann jeder für sich selbst beantworten.
EagleJ schrieb:
Wir haben gerade am Donnerstag auf die deprimierendste Art und Weise 1:0 verloren, die Chance auf den EL Sieg vergeigt, haben unseren Torhüter mit einem Kreuzbandriss verloren, haben unseren erfahrensten Offensivspieler verloren, haben Spieler gehabt, die die ganze Nacht nicht schlafen konnten, weil sie ihre Chancen nicht genutzt haben. Und die müssen dann keine 72 Stunden später auswärts gegen Augsburg ran
Joa, weißt du, das ist das Schicksal eines jeden Arbeitnehmers oder Arbeitgebers, dass man hin und wieder auch mal durch Extrem-Situationen muss, sich wieder auf die Arbeit schleppen muss, trotz Stress, Krankheit, schlechten Arbeitsbedingungen usw. und trotzdem liefern muss. Die Männer mussten immerhin nur Fußballspielen. Das ist dann eben auch eine Mentalitätsfrage, ob man bereit ist oder nicht.
EagleJ schrieb:
Und du faselst was von Ecken, als wärst du gerade in der Kreisklasse an der Seitenlinie. Nur um irgendwas zum Jammern zu finden.
Es bleibt dir selbstverständlich selbst überlassen, sich über die Ausführung unserer Ecken zu freuen. Wäre aber umgekehrt ganz nett, wenn du es akzeptieren könntest, dass es Leute gibt, die die Ausführung der Ecken als ausbaufähig ansehen.
Brodo schrieb:
Joa, weißt du, das ist das Schicksal eines jeden Arbeitnehmers oder Arbeitgebers,
Ich find diese Arbeitsargumentation richtig dumm.
Und in dem Fall geht es ja um Leistung. Auch der DHL-Bote wird langsamer "liefern", wenn er die Nacht nicht geschlafen hat. Nur ist es da egal, weil er nicht im Wettbewerb steht. Hier ist Spitzensport, da geht's um jedes Prozent. Ist halt was anderes, als ein paar Schrauben sortieren oder mit der Maus auf irgendwelche Buttons zu klicken.
Korn schrieb:Brodo schrieb:
Joa, weißt du, das ist das Schicksal eines jeden Arbeitnehmers oder Arbeitgebers,
Ich find diese Arbeitsargumentation richtig dumm.
Und in dem Fall geht es ja um Leistung. Auch der DHL-Bote wird langsamer "liefern", wenn er die Nacht nicht geschlafen hat. Nur ist es da egal, weil er nicht im Wettbewerb steht. Hier ist Spitzensport, da geht's um jedes Prozent. Ist halt was anderes, als ein paar Schrauben sortieren oder mit der Maus auf irgendwelche Buttons zu klicken.
Wenn deine Vorstellung von Arbeitswelt sich auf Schrauben sortieren und mit der Maus auf Buttons zu klicken begrenzt, dann lasse ich das mal so stehen. Und wenn es nicht völlig off-topic wäre, könnte ich jetzt noch schreiben unter welchen Druck ein DHL-Bote steht. Aber lassen wird das....
HessiP schrieb:
Von einem Skandal spricht ja auch keiner, oder? 🤷♂️
Das habe ich auch gar nicht behauptet. Ich habe nur festgestellt, dass es keinen Skandal gab.
Ich danke Dir für die Frage. Jetzt sollte es dann wirklich jeder verstanden haben.
Ich fand das Spiel bei weitem nicht so schlecht wie das in Bremen. Ich fand den Matchplan schlüssig, hätte mir lediglich eine geringere Fehlerquote gewünscht. Und etwas mehr Coolness im Abschluss. Kann mit dem Punkt gut leben.
Jetzt vollen Focus auf die Dosen. Die putzen wir weg, dann gehen wir mit breiter Brust in die letzten drei Spiele.
Jetzt vollen Focus auf die Dosen. Die putzen wir weg, dann gehen wir mit breiter Brust in die letzten drei Spiele.
Das Spiel hat mich heute ziemlich angepisst. Aber egal, wir stehen auf Platz drei. Nach dem Seuchendonnerstag gilt es jetzt nochmal alles zu geben.
Gab es einen Grund wieso Uzun Herze nicht gespielt hat? Dachte nach der Götze Verletzung, dass er seinen Platz einnimmt.
Gut war, dass DT in der Pause konsequent umgestellt hat. Und die zweite Hälfte war ja auch besser. Aber es fehlt im Moment der Zug zum Tor. Ein bisschen wie zu Saisonbeginn. Zuviel Spielerei. Zu wenig Kaltschnäuzigkeit in den letzten Aktionen. Macht keinen Spaß beim zugucken.
Gab es einen Grund wieso Uzun Herze nicht gespielt hat? Dachte nach der Götze Verletzung, dass er seinen Platz einnimmt.
Gut war, dass DT in der Pause konsequent umgestellt hat. Und die zweite Hälfte war ja auch besser. Aber es fehlt im Moment der Zug zum Tor. Ein bisschen wie zu Saisonbeginn. Zuviel Spielerei. Zu wenig Kaltschnäuzigkeit in den letzten Aktionen. Macht keinen Spaß beim zugucken.
Schreckliche Nachricht.
Das war kein Gründonnerstag, sondern ein Grünhorrorstag.
Gute Besserung, Kaua, und nicht aufgeben!
Das war kein Gründonnerstag, sondern ein Grünhorrorstag.
Gute Besserung, Kaua, und nicht aufgeben!
""Ich wollte in Frankfurt bleiben und ich habe auch geweint, als klar war, dass ich gehen würde", so Jovic, den die Eintracht aber keineswegs zu einem Wechsel gedrängt hatte.
Dennoch, so erläuterte Jovic nun, haben die Hessen "damals noch nicht die Verkäufe getätigt, wie sie es heutzutage machen" und ihm sei klar gewesen, "dass ich gehen musste, als das Angebot von 67,5 Millionen kam." "
https://www.kicker.de/jovic-ich-spiele-seit-sechs-jahren-nicht-was-denkt-ihr-wie-es-mir-geht-1109111/artikel
Achja, der Luca. Unser erster Transfer aus dem oberen Regalfach. Hat uns ordentlich nach vorne gebracht. Schade, dass es für ihn danach so schlecht lief.
Dennoch, so erläuterte Jovic nun, haben die Hessen "damals noch nicht die Verkäufe getätigt, wie sie es heutzutage machen" und ihm sei klar gewesen, "dass ich gehen musste, als das Angebot von 67,5 Millionen kam." "
https://www.kicker.de/jovic-ich-spiele-seit-sechs-jahren-nicht-was-denkt-ihr-wie-es-mir-geht-1109111/artikel
Achja, der Luca. Unser erster Transfer aus dem oberen Regalfach. Hat uns ordentlich nach vorne gebracht. Schade, dass es für ihn danach so schlecht lief.
Sehr schade für Jovic.
Das Abschiedsvideo mit seinen Toren für die Eintracht habe ich schon etliche Male geschaut,
Wahnsinn wie viele geile und verschiedene Tore da dabei waren.
Mein Highlight war sein Tor im San Siro für uns. Das war magisch.
Hätte ihm deutlich mehr Erfolg bei seinen weiteren Stationen gewünscht.
Ein interessanter Bericht im Kicker allemal.
Das Abschiedsvideo mit seinen Toren für die Eintracht habe ich schon etliche Male geschaut,
Wahnsinn wie viele geile und verschiedene Tore da dabei waren.
Mein Highlight war sein Tor im San Siro für uns. Das war magisch.
Hätte ihm deutlich mehr Erfolg bei seinen weiteren Stationen gewünscht.
Ein interessanter Bericht im Kicker allemal.
Korn schrieb:
Aber Hand aufs Herz: Die einzige Sache, die Caio und Santos gemeinsam haben, ist die Nationalität. Letzterer hat schon mehr gerissen in der kurzen Zeit. Und so polarisiert wie damals ist es auch nicht.
Uiuiuiui, hoffen wir mal, dass das nicht der Würze liest.
Korn schrieb:
Aber Hand aufs Herz: Die einzige Sache, die Caio und Santos gemeinsam haben, ist die Nationalität. Letzterer hat schon mehr gerissen in der kurzen Zeit. Und so polarisiert wie damals ist es auch nicht.
Die Polarisierung empfinde ich hier aber auch schon als recht hoch. Seit Caio wohl die stärkste. Es läuft bei uns einfach nur besser als damals.
Habe mir nach Ansicht der Highlights auch gedacht, dass es das gewesen sein könnte, aber es kam mir dann doch gar nicht so schnell vor. Normalerweise hätte ich gedacht bei 37 km/h überrennt er einen Innenverteidiger locker, heute aber mal auf Bundesliga.de gecheckt und sein Gegenspieler Oermann rannte auch 35.97 km/h. Damit ist er der schnellste Innenverteidiger der Saison, Respekt auch dafür.
JimmyPage schrieb:
Habe mir nach Ansicht der Highlights auch gedacht, dass es das gewesen sein könnte, aber es kam mir dann doch gar nicht so schnell vor. Normalerweise hätte ich gedacht bei 37 km/h überrennt er einen Innenverteidiger locker, heute aber mal auf Bundesliga.de gecheckt und sein Gegenspieler Oermann rannte auch 35.97 km/h. Damit ist er der schnellste Innenverteidiger der Saison, Respekt auch dafür.
Das ist schon wahnsinnig schnell. Gerade die Kicker Rangliste mit den 9 anderen Schnellsten gesehen. Die waren alle zwischen 36,5 - 36,7 und dann kommt Bahoya mit 37,1. Bäm!
https://www.kicker.de/bahoya-knackt-rekord-die-schnellsten-je-gemessenen-bundesliga-spieler-936227/slideshow
Nachdem jetzt Näheres über das Gebahren von Anderlecht rausgekommen ist, revidiere ich meine Aussage.
Da verstehe ich Smolcic durchaus, dass er auf so einen Zirkus keinen Bock hat.
Zumal der erstens doch die Leistungstests hier bestanden hat und man zweitens auch dann noch einen Spieler verpflichten kann, wenn er den Test nicht besteht.
Klingt für mich daher wie ein vorgeschobener Grund.