>

Korn

7098

#
Bitte nicht diesen Spruch. Er bringt Unglück. Sag doch irgendwas anderes, aber nicht das 😜😅😊
#
DJLars schrieb:

Bitte nicht diesen Spruch. Er bringt Unglück. Sag doch irgendwas anderes, aber nicht das 😜😅😊


Die flexe ma'.
#
Danke. Les da nie in D&D, da ging das völlig an mir vorbei.
#
Vael schrieb:

Gab mal nen Mod den ich ganz gerne hatte mit Statistiken und so. Der könnte genau sagen das hier nix mehr los ist.


Schade, dass Du mich anscheinend nur in der Vergangenheit gerne hattest.

Ausnahmsweise mal einen Beitrag meinerseits, weil ich ja sonst immer die Forumsstatistik poste und ich es für notwendig erachte Behauptungen auch mit Zahlen zu untermalen oder auch zu widerlegen:

Beitragszahlen:

März - Mai - Veränderung zum Vorjahreszeitraum: minus 27 %
August - Oktober - Veränderung zum Vorjahreszeitraum: minus 25 %
November - heute - Veränderung zum Vorjahreszeitraum: minus 16 %

Anfang des Jahres und Mitte des Jahres waren wir im Plus, was aber mit der WM in Katar und der geringen Beitragszahl im Januar 2023 und der höheren Beitragszahl durch die EM im Juni 2024 zusammenhängt.

Und wenn man übrigens nur den Zeitraum 01.12.2024 - 22.12.2024 im Unsere Eintracht nimmt, dann sind wir im Vergleich zum 01.12.2023 - 22.12.2023 ca. 7-8 % im Plus.
Das alles widerspricht dem Eindruck, dass es in den letzten Wochen einschneidende Veränderungen auf das Gesamtaufkommen der Beiträge im Forum gegeben hätte, das viel stärkere Minus zuvor hat sich sogar abgeschwächt oder sogar ins Plus verkehrt.

Dass wir aber generell sinkende Beitragszahlen haben seit 3 Jahren, ist ja aufgrund meiner veröffentlichten Statistik nix Neues. Hierbei handelt es sich aber vor allem in den letzten 12-18 Monaten insbesondere um ein Minus in nur 2-3 Unterforen. Und das sind vor allem die beiden eintracht-bezogenen Fußball-Unterforen "Unsere Eintracht" und das "Wunschkonzert". Also der elementare Teil dieses Forums.

Und auch da haben wir natürlich zum Teil Effekte, die erstmal rein sportlicher Natur sind. Es gab mehr Beständigkeit im Kader (Auswirkungen aufs WK) und keine großen Krisen (weniger Beiträge im UE) sowie auch keine großen Erfolge (weniger Beiträge im UE). Sowas hatte auch schon in früheren Jahren dämpfende Effekte und hat es auch in anderen Foren und ich kenne ca. 20-30 Vereinsforen plus das TM-Forum recht gut. Das ist jetzt keine Schutzbehauptung, das ist einfach eine Beobachtung, die ich in der Vergangenheit hier auch schon mal mit Zahlen belegt habe und die jeder nach ein paar Wochen Beobachtung in jedem anderen Forum auch so machen kann.

Am Ende bleibt aber eine Konstante seit Jahren, eine mit wenigen Ausreißern allmählich absinkende Beitragszahl vor allem in den Unterforen, in denen es um das Sportliche rund um die Eintracht geht. Und da ich die einzelnen Zahlen je User ja kenne und deren Entwicklungen kann ich keinen Grund dafür erkennen, der in größerem Zusammenhang mit Eingriffen von Dritten in den letzten 3-4 Jahren zu tun haben sollte, mal abseits von den Sanktionen (letztlich blieben aber auch hier 99 % der aktiven User ohne Sanktion in den letzten 3-4 Jahren).

Weder ist es verboten über die Spiele zu diskutieren noch über unsere Spieler, Trainer oder über mögliche Neuverpflichtungen. Aber genau da sinken die Beiträge seit Jahren und nicht im D&D (halt bis Oktober), Gebabbel oder einem der anderen Nebenforen. Was wir hier aber im Gegensatz zum Schalker Block oder Brustring-Forum oder anderen durchaus noch beitragsstärkeren Foren tatsächlich anders haben... Hier gibt es kaum Einzeilerbeiträge und hier werden Beleidigungen gegen eigene Spieler usw. seit vielen Jahren konsequent auch moderiert. Und es kommen kaum neue "schreibende" User hinzu. Wenn man aber sieht, wer zB in anderen Foren hinzu kommt, das sind eben dann genau diese User mit Einzeilern und den Auswüchsen, die man in heutigen sozialen Medien hat. Dort ist die langsam wegbrechende (oder sogar leider weg-sterbende) "Forumsgeneration der 1. Stunde" ersetzt worden. Hier eher nicht. Das ist das, was ich aus meinen Zahlen ziemlich klar rauslesen kann.

Am Ende des Tages ist ja jeder ein klein wenig mitverantwortlich wie lebendig ein Forum ist, natürlich auch wir als Moderation und auch die Eintracht mit ihren Rahmenbedingungen, die sie hier vorgibt und die natürlich jetzt im Falle des D&D auch einschneidend sind.

Aber eben jeder einzelne für sich hat auch eine Mitwirkung. Jeder Beitrag, der hier gepostet wird, sorgt für etwa 1-2 Folgebeiträge, weil darauf reagiert wird. Wenn jemand also hier nur 45-50 Beiträge im UE schreibt im Jahr oder in einem Unterforum, in dem es ums Sportliche geht (und man dort noch nie groß eingeschränkt wurde) nun 80 % weniger schreibt als vor 2, 3 Jahren, dann hat das wohl nicht ausschließlich was mit dem zu tun, was Dritte machen (insbesondere nicht bei allen Usern), sondern dann ist es auch eine eigene Entscheidung nicht über sportliche Belange im größeren Maße zu diskutieren oder nicht mehr so stark wie vor Jahren. Und diese Entwicklung hat eben nicht mit dem 31. Oktober 2024 eingesetzt, diese Entwicklung haben wir hier seit Jahren. Auch wenn sie natürlich durch Entscheidungen von außen teilweise verstärkt werden mag (das ist ja kaum zu bezweifeln, dass der Ausschluss von Diskussionsthemen Auswirkungen auf einen Teil der User und ihr Schreibverhalten hatte und hat), so reden wir hier von einer Entwicklung mit vielen "Vätern" und "Müttern".

Und ich finde, dass angesichts dessen, was wir zB auch in den letzten Jahren über die Debattenkultur in Deutschland diskutiert haben im D&D und wo wir oft einer Meinung waren, auch hier nicht in das Muster verfallen sollten uns jeweils auf 1, 2 Aspekte zu beschränken, die uns als erstes in den Kopf kommen oder am besten passen. Damit verfällt man genau in die Schiene eine einfache Antwort für komplexe Sachverhalte zu suchen.

Jeder, der einen Beitrag weniger schreibt als früher, jeder, der sich hier nicht (mehr) anmeldet oder nicht neu anmeldet, der hat seine eigenen Gründe. Das kann auch eine Entscheidung der Eintracht sein wie jetzt die Schließung des politischen D&D. Selbstverständlich. Es kann auch sein, dass man unzufrieden ist mit der Moderation und daher keinen Bock mehr aufs Forum hat. Hat es auch schon gegeben. Darunter waren aber auch viele User, die hier kaum einer von Euch vermissen dürfte aufgrund ihres Verhaltens oder ihrer politischen Einstellung.
Ich kenne auch User, die sich hier in die Inaktivität verabschiedet haben, weil sie keine Lust hatten für ihre Meinung zu zB Trainer, Spieler XYZ usw. permanent angegangen zu werden.

Und ich habe auch in den letzten Wochen wenig gepostet, weil mir zwischenzeitlich die Lust vergangen war in einem Forum zu diskutieren, dass mich mehr Kraft kostet als mir Freude spendet, wenn ich permanent falschen Behauptungen und Unterstellungen ausgesetzt bin.

Und wie soll man Lust haben Zeit und Hirnschmalz zu investieren zB in Übersichten wie im EL-Thread im UE oder im AV / NT die Übersichten über Landespokale, WM-Quali und vieles mehr, wenn darauf seit Jahren kaum jemand diskussionsmäßig anspringt, es aber für 40 Beiträge um eine nicht gegebene Gelbe Karte langt? Warum soll ich noch ne xGoals-Statistik posten, wenn ja eh "alles Quatsch" ist und damit jede Diskussion beendet?

Das nicht als selbstmitleidiges Geheule für zwischendurch, sondern nur als eigenes Beispiel, dass es eben nicht immer nur an 1 oder 2 bestimmten Faktoren liegt, warum eine Entwicklung so ist wie sie ist. Egal ob hier oder anderswo. Das ist selten der Fall.

Auch wenn die aktuellen Wunden bei allen Beteiligten wohl noch vernarben müssen, so hoffe ich tatsächlich noch mittel- bis langfristig wieder auf ein Forumstreffen, weil ich glaube, dass im persönlichen Kontakt bei nem Bierchen viele Missverständnisse ausgeräumt werden können.

Ich hoffe, dass ich mit meinem langen Text etwas aufklären konnte und vllt. auch ein paar Denkanstöße für eine etwas breitere Diskussion darüber, wie das Forum besser laufen könnte, geben konnte. Wenn man auch sagen muss, dass das Thema eigentlich dann weniger in diesen Thread passt und wir jetzt auch etwas Off-Topic sind.

Wünsche Euch schöne Weihnachtstage und einen guten Rutsch!
#
@Werner
Schau hier nie rein. Schade, dass dein Beitrag in der folgenden Diskussion unter gegangen ist, finde den nämlich auch echt gut und informativ. Danke!
#
Fall Du es nicht mitbekommen hast: Politik soll hier im Forum nicht mehr diskutiert werden. Es beschränkt sich also darauf das Sportliche oder auch mal Sportpolitik, sofern die Eintracht involviert ist, zu diskutieren.

Schön, wenn es Dir gelingt darüber alles andere auszublenden und zu Deiner Beruhigung beizutragen.

Aber auch andere wollen diese Wohlfühloase. Polemik darfst Du Dir hier also gerne sparen. Die kannst Du auf X, im Kickersforum oder sonstwo ablassen.
#
Haliaeetus schrieb:

Fall Du es nicht mitbekommen hast: Politik soll hier im Forum nicht mehr diskutiert werden. Es beschränkt sich also darauf das Sportliche oder auch mal Sportpolitik, sofern die Eintracht involviert ist, zu diskutieren.


Ich hab’s nicht mitbekommen. Seit der Banner Diskussion?
#
Tullberg wird auch das nächste Spiel vom BVB  unter der Woche leiten.
Urs Fischer, so habe ich gelesen, könnte bis zum Sommerr übernehmen, wenn eine andere Lösung kommt.
Kovac hat wohl als Platzhalter keine Lust.
Aber noch ist alles Spekulation
#
Tafelberg schrieb:

Tullberg wird auch das nächste Spiel vom BVB  unter der Woche leiten.
Urs Fischer, so habe ich gelesen, könnte bis zum Sommerr übernehmen, wenn eine andere Lösung kommt.
Kovac hat wohl als Platzhalter keine Lust.
Aber noch ist alles Spekulation


Klingt für mich, als wollen die Schmidt und der wäre im Sommer bereit.

Called it.
#
Der Fall Moukokou geht in die nächste Runde.

https://www.ran.de/sports/fussball/bundesliga/news/moukoko-und-co-mit-falschem-alter-und-namen-prosieben-doku-liefert-neue-indizien-472410

Er soll wohl 4 Jahre älter sein und auch die Familienverhältnisse sind nicht ganz klar.

Da er offizielle Papiere des Bundes besitzt, dürfte der BVB ohne Konsequenzen da raus kommen. Beim Spieler und dessen "Vater" wird das wohl deutlich anders aussehen.

Nizza und der BVB dürften sich über die Möglichkeit, den Vertrag nun recht problemlos auflösen zu können, freuen. Leistungstechnisch ist man mit ihm nicht zufrieden und Nizza hat die KO bereits abgelehnt. In Dortmund verdient er wohl um die 8 Mio. pro Jahr.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Der Fall Moukokou geht in die nächste Runde.

https://www.ran.de/sports/fussball/bundesliga/news/moukoko-und-co-mit-falschem-alter-und-namen-prosieben-doku-liefert-neue-indizien-472410

Er soll wohl 4 Jahre älter sein und auch die Familienverhältnisse sind nicht ganz klar.

Da er offizielle Papiere des Bundes besitzt, dürfte der BVB ohne Konsequenzen da raus kommen. Beim Spieler und dessen "Vater" wird das wohl deutlich anders aussehen.

Nizza und der BVB dürften sich über die Möglichkeit, den Vertrag nun recht problemlos auflösen zu können, freuen. Leistungstechnisch ist man mit ihm nicht zufrieden und Nizza hat die KO bereits abgelehnt. In Dortmund verdient er wohl um die 8 Mio. pro Jahr.


Kann mir wer erklären, weshalb sich der „Vater“/Berater da mit Journalisten zusammen setzt und eine eidesstattliche Erklärung vorlegt, dass er nicht der leibliche Vater ist?
#
Muss erstmal nichts heißen. Aber habe auch gerade gelesen, dass er den ganzen Verein kritisch gegenüber steht (gut so!). Aber die haben den wohl noch nicht aufgegeben. We will see.
#
Ich freu mich sehr, dass AM zur U19 kommt. Hört sich ein bisschen so an, als würde er mit seinen Schützlingen nach oben rotieren.
#
Basaltkopp schrieb:

Juno267 schrieb:

Vielleicht könnte man ja mal damit anfangen hier im Forum keine Links zu X mehr zu posten.

Solange das nicht gegen die Netiquette verstößt kann das doch wohl jeder User für sich selbst entscheiden?

Das ist richtig. Aber dennoch kann es im Sinne eines Selbstreinigungsprozessen durchaus hilfreich sein, wenn die Menge an Links drastisch reduziert wird.
Das hindert niemanden daran, entsprechende Links zu setzen, es ist aber eben auch nicht verboten keine Links zu setzen.
#
Luzbert schrieb:

Aber dennoch kann es im Sinne eines Selbstreinigungsprozessen durchaus hilfreich sein, wenn die Menge an Links drastisch reduziert wird.


Also wenn wir das schaffen, und wenn es nur 50% weniger X Links werden (das hat ja wirklich Überhand genommen), dann wird sich Musk aber umschauen! Millionen, ach was, MILLIARDEN an Werbeeinnahmen, die da verloren gehen werden. Die Bild haben wir ja auch schon halb in den Ruin getrieben.

Nur diesen Romano müssten wir uns dann klemmen. Aber im HR-Ticker sind die ja auch ganz flott.
#
Denke es wird Roger Schmidt. Da graut es mir etwas davor, dass die einen so guten Trainer kriegen. Aber würde passen.

Mit Urs Fischer wäre es natürlich auch schön….
#
bils schrieb:

Korn schrieb:

Was ansonsten noch interessant ist, wie die Gehaltsstruktur sich entwickelt. Wir sind bei den Topspielern nicht unbedingt hinter den italienischen Clubs. Aber was mich überrascht, dass auch ein Uzun, Amenda und Chaibi hier gehaltstechnisch schon im oberen Viertel liegen. Chaibi kriegt ungefähr soviel, wie Kostic in Juve.

https://onestly.de/blog/news/vermoegen/eintracht-frankfurt-gehaelter/



Ich bin davon überzeugt, dass nicht eine einzige Gehaltsangabe dort stimmt.


Die sonstigen "Artikel" auf dieser Seite sind auch nichtssagender Clickbait. Vermutlich frei erfundener AI-Textmüll.
#
Okay, Quelle vielleicht nicht die Beste.
#
Ich meine Hellmann hat das zum Jahresabschluss erwähnt.
Unsere Aufwände sind ja auch gestiegen. Keine Klauseln,  einkaufen 1-2 Regale höher etcpp.

Hieß es vor 3-4 Jahren noch das wir auch ohne internationales Geschäft locker über die Runden kommen heißt es dieses Mal das wir mindestens 3 Mal in 5 Jahren (?) International dabei sein MÜSSEN und wir trotzdem Transfersüberschüsse brauchen.
Aus diesem Grund auch die Kapitalerhöhung.
Krösche hat das ja schon immer gesagt.  Das macht ja sie Sprüche "wir sind ein Fußballverein und keine Bank" so lächerlich.

Wir sind davor geschützt völlig Pleite zu sein wenns mal länger richtig mies läuft aber Vorsicht ist immer geboten.
#
Cyrillar schrieb:

Hieß es vor 3-4 Jahren noch das wir auch ohne internationales Geschäft locker über die Runden kommen heißt es dieses Mal das wir mindestens 3 Mal in 5 Jahren (?) International dabei sein MÜSSEN und wir trotzdem Transfersüberschüsse brauchen.


So ich habs nun mal nachvollzogen. Der Abstieg von der CL in die ECL hat uns alleine an Medienrechten 50 Millionen Euro weniger eingebracht. Das ist schon ein Brett. Ansonsten haben wie aber letztes Jahr unser Eigenkapital um 25 Millionen erhört. Schulden sind zwar auch um 20 Millionen gestiegen, aber gemessen am Anteil am Gesamtumsatz gesunken. Im Detail hier nochmal:

https://profis.eintracht.de/news/die-finanzdaten-2023-24-162860

Ich sehe da jetzt nichts bedenkliches, eher dass es uns sehr gut geht und wir ordentlich Puffer aufbauen. Das sind ja auch alles Menschen im Vorstand, die mit Geld umgehen können.

Was ansonsten noch interessant ist, wie die Gehaltsstruktur sich entwickelt. Wir sind bei den Topspielern nicht unbedingt hinter den italienischen Clubs. Aber was mich überrascht, dass auch ein Uzun, Amenda und Chaibi hier gehaltstechnisch schon im oberen Viertel liegen. Chaibi kriegt ungefähr soviel, wie Kostic in Juve.

https://onestly.de/blog/news/vermoegen/eintracht-frankfurt-gehaelter/

Also die Erzählung, dass Abgänge woanders viel mehr kriegen, ist nicht mehr so selbstverständlich. Auch wenn ein OM bei ManCity in eine andere Klasse aufsteigt. Aber wir können langsam mithalten.
#
Theoretisch sollte die Möglichkeit bestehen , 25 Mio  Ablöse aufzubringen für einen notwendigen Transfer.
Abseits natürlich vom geforderten Gehalt des Spielers.
Bezüglich der 25 Mio : Es war zu lesen , dass die Eintracht einen Verlust von 30 Mio aufzubringen hat und deshalb die Ablöse zum gewissen Teil aufgebraucht ist .  Genau das wundert mich eigentlich. 30 Mio sind schon sehr viel. ist das ein einmaliger Verlust , oder ein  ständiger ?  Ich würde das mit Besorgnis sehen.
#
fromgg schrieb:

Bezüglich der 25 Mio : Es war zu lesen , dass die Eintracht einen Verlust von 30 Mio aufzubringen hat und deshalb die Ablöse zum gewissen Teil aufgebraucht ist .  Genau das wundert mich eigentlich. 30 Mio sind schon sehr viel. ist das ein einmaliger Verlust , oder ein  ständiger ?  Ich würde das mit Besorgnis sehen.


Wo genau ist das zu lesen? Ich konnte nichts finden. Das einzige, was mit 30 Millionen Verlust zu finden ist, sind Meldungen aus der Corona Zeit.
#
Eijeijei.... Disziplinprobleme....
#
DJLars schrieb:

Eijeijei.... Disziplinprobleme....


War das nicht bei OM in Eki genauso?
#
Wenn man Kristensen und Højlund am Freitag gesehen hat, kriegt man ja richtig Bock auf noch mehr danish dynamite! Und die youtube Schnipsel tun ein übriges…
#
Ave Rapaz schrieb:

Wenn man Kristensen und Højlund am Freitag gesehen hat, kriegt man ja richtig Bock auf noch mehr danish dynamite! Und die youtube Schnipsel tun ein übriges…


Du weißt schon, dass die nicht alle gleich gut/schlecht sind, nur weil sie aus demselben Land kommen. Weil mit der Logik sollten wir dann besser diesen Ägypter verpflichten.
#
Es scheint wirklich Wahi zu werden.

Laut ein paar Journalisten, denen man in der Hinsicht vertrauen kann, sollen wir uns mit Wahi einig sein und er West Ham abgesagt haben. Man verhandelt nur noch mit OM bezüglich der Ablösemodaliten, über deren Höhe nichts berichtet wurde.
Aber ich denke, dass es am Ende auf ein Gesamtpaket von ca. 25 Mio hinauslaufen wird. Evtl mit einer Teilratenzahlung und/oder leicht zu erreichender und kurzfristig fällig werdender Boni. Damit könnten beide Vereine gut leben. Wir hätten einen hochwertigen Ersatz für Marmoush und OM, ohne Verlust, einen spielerisch unpassenden Spieler von der Gehaltsliste.
#
Welche Journalisten? Ist das geheim? 😬😜
#
Jedi85 schrieb:

"Unseren" Seb wünsche ich nur das Beste - einer der wenigen Abgänge, den ich danach noch konkreter verfolgt hatte.

So ist es bei mir auch.
Es gibt nur einen weiteren, ehemaligen Spieler den ich heute noch verfolge und der war und ist meine größte pers. Entäuschung in 50 1/2 Jahren Fan dasein.  
#
Mochid schrieb:

Es gibt nur einen weiteren, ehemaligen Spieler den ich heute noch verfolge und der war und ist meine größte pers. Entäuschung in 50 1/2 Jahren Fan dasein.  



Jermaine Jones?
#
Könnte wer noch „Wunsch „ mit in den Thread Titel packen?
#
Falscher Thread....Gehört in Spieltagsthread.🤣
#
#
Korn schrieb:

Ich verstehe das so, dass der Spieler im Verein ausgebildet UND <=21 Jahre alt sein muss, um von der Regel ausgenommen zu sein.


Ab dem 1.7.2024 gilt eine Obergrenze von sechs Berufsspielern
Es gibt allerdings Ausnahmen: Spieler unter 21 Jahren sind von den Beschränkungen genauso nicht betroffen wie die bei einem Verein ausgebildeten Spieler.

https://www.derstandard.de/story/2000135361897/leihregelungen-im-fussball-eine-reform-mitinterpretationsspielraum

Nope, entweder oder.

Also zB weder Chandler noch Bahoya.
#
Ah danke für die Aufklärung. Im tm.de Artikel war es etwas missverständlich formuliert.