>

Korn

7098

#
War Muani nicht im Sommer? Könnte schwören...

Ansonsten das übliche Spiel:
Das war mein großer Traum, einmalige Gelegenheit, ein ganz toller Verein von dem alle Kinder träumen, bin der Eintracht ewig dankbar, bla bla laberrhabarber.

Schade, war eigentlich n sympathischer Kerl. Aber am Ende zählt die Kohle und davon kriegen wir reichlich.
#
Anthrax schrieb:

War Muani nicht im Sommer? Könnte schwören...



Ups stimmt natürlich. Das wirft meine schöne Theorie über den Haufen. 😂
#
derdurden schrieb:

Wem, außer den absoluten, weich gepamperten Top-Clubs in Europa nutzt das Wintertransferfenster eigentlich?

frühr mal uns, in der saison 99/00 z.b. haben wir im winter dirk heinen, thomas reichenberger und thomas sobotzik geholt und konnten auch dadurch den abstieg vermeiden, mit felix magath als trainer.

aber in der art von heute ist es echt manchmal ein übler eingriff in den laufenden wettbewerb.
(wir haben 99/00 allerdings auch übel in edn wettbewerb eingrgriffen und dafür punktabzug in der laufenden saison bekommen, weil wir mehr im winter ausgegeben hatten als wird laut lizensierung durften)
#
Henk schrieb:

derdurden schrieb:

Wem, außer den absoluten, weich gepamperten Top-Clubs in Europa nutzt das Wintertransferfenster eigentlich?

frühr mal uns


Ich würde ja fast sagen, heute hilft es uns auch.

Wenn wir nach RKM noch OM für 80 im Winter raus hauen (was ich im Sommer als Summe bezweifel), dann profitieren wir von den höheren Preisen am oberen Ende der Transfermarkterlöse schon gewaltig. Sagen wir x% mehr für den Wintertransfer im Vergleich zum Sommer, dann macht das bei einem Betrag om oberen zweistelligen Millionenbereich schon einiges aus im Vergleich zu ein den unteren Regalen. So gesehen boosten wir unser Geschäftsmodell mitder Wintertransferphase.

Und da wir bekanntlich in der Rückrunde einbrechen, sparen wir uns auch den Preisverfall, den das im Sommer nach sich ziehen würde.

Also so gesehen könnte Eintracht Frankfurt ohne Wintertransferfenster in der Form heutzutage garnicht existieren. Wichtiger Teil des Geschäftsmodelles.
#
Wobei NF auch schon 31 ist und vor ein paar Monaten noch 27 Millionen gekostet hat. Kann mir irgendwie schlecht zusammen reimen, wie das für uns wirtschaftlich darstellbar wäre. Da wir ja eher darauf fokussiert sind, Werte zu schaffen und nicht unser Geld zu verbrennen.
#
In Kombination mit Kalimuendo bin ich absolut pro Füllkrug. Mit ihm bekämen wir endlich physische Präsenz und Kopfballstärke im Sturm. (Für alle die jetzt sagen wollen, "aber Matanovic": Matanovic hat von seinen 41 Toren, die er bisher in 2. und 1. Liga erzielt hat, gerade einmal 5 (!) mit dem Kopf gemacht. Woher die Annahme kommt, er sei kopfballstark, ist mir daher ein Rätsel.) Außerdem ist er nach allem was man hört ein Spieler, der gut für die Kabine ist.  Mit ihm UND Kalimuendo wären wir evt- im Sturm sogar stärker als mit Marmoush und Matanovic.
#
neutron schrieb:

In Kombination mit Kalimuendo bin ich absolut pro Füllkrug. Mit ihm bekämen wir endlich physische Präsenz und Kopfballstärke im Sturm. (Für alle die jetzt sagen wollen, "aber Matanovic": Matanovic hat von seinen 41 Toren, die er bisher in 2. und 1. Liga erzielt hat, gerade einmal 5 (!) mit dem Kopf gemacht. Woher die Annahme kommt, er sei kopfballstark, ist mir daher ein Rätsel.) Außerdem ist er nach allem was man hört ein Spieler, der gut für die Kabine ist.  Mit ihm UND Kalimuendo wären wir evt- im Sturm sogar stärker als mit Marmoush und Matanovic.


Das klingt reizend!

Super spannend, was passiert. Dieses mal sind wir besser vorbereitet und können hoffentlich direkt Kapital schlagen, aus dem teuren Verkauf und im besten Falle gestärkt in die Rückrunde gehen. Ich bin da guten Mutes.
#
RKM hat hier nicht nur bei den Fans einen schlechten Eindruck hinterlassen, sondern auch bei unseren Verantwortlichen. MK wird einen Teufel tun und eine Leihe in Betracht ziehen. Hat bei Jovic seinerzeit schon nicht wirklich was gebracht. Und das haben wir aktuell auch garnicht nötig. Es gibt Alternativen, die uns perspektivisch mehr bringen, als den hier wieder auf zu wärmen.
#
Laut Kicker will ManCity Marmoush schon diesen Winter verpflichten.

https://www.kicker.de/mancity-an-frankfurts-marmoush-interessiert-4000000062826/transfermeldung
#
Ein Fluch liegt auf uns. Nie mehr vor Schalke. Nie mehr deutscher Meister, bis der Heiland kommt und uns erlöst. Leverkusen hat es schließlich auch geschafft mit diesem spanischen Fußballgott.
#
Freut mich sehr, dass Schwegler nun endlich da ist. Ich vermute die Entscheidung war gut überlegt. Hat ja lange genug gedauert. Denke, dass Schwegler und Hardung ihre Aufgaben klar geteilt haben und sich nicht in die Quere kommen.

Dazu noch Oczipka im Trainee Programm. Jetzt nicht so Schwergewichte, wie Hoeneß oder Rummenige (dazu fehlt es uns auch an Erfolgen), aber macht mir trotzdem ein gutes Gefühl für unsere Zukunft. Wer hätte vor 25 Jahren gedacht, dass unsere Führungsebene mal so seriös, erfolgreich und mit Eintracht Backround zusammengestellt sein würde.  

Prä-Bruchhagen lief der Laden hier anders. In dem Zuge fällt mir gerade auf, dass Heribert 13 Jahre lang VV war. Potzblitz. Könnte man fast von der "VerMerkelung" der Eintracht sprechen. Im Guten, wie im Schlechten.

Wobei die Wende wahrscheinlich schon anfing, als Hellmann und Fischer ins Präsidium kamen. Insgesamt aber ein gutes viertel Jahrhundert, dass da hinter uns liegt.
#
Gute Güte. Die Eintracht wird ihn weiter unterstützen und ihm vertrauen. Zu recht. Besonders wichtig bei der Entwicklung eines  jungen Spielers ist Geduld. Die hat die Eintracht. Ergo:
SamuelMumm schrieb:
Drama runter, bitte! 😉

#
Die Torhüterposition hat da andere Anforderungen. Es ist nicht so, dass KS "mal" ein schlechtes Spiel oder eine schlechte Phase hat und wir das als Mannschaft puffern. Bei einem Feldspieler kann man in den meisten Fällen sagen, es geht glimpflich aus und irgendwer dahinter wirds schon ausbügeln. Aber der Torhüter ist letzter Mann.

Das waren völlig unnötige Aktionen gegen Pilsen und jetzt auch gegen Mainz.  Da sah er richtig schlecht aus. Und die haben uns konkrete Punkte gekostet. Trapp hatte zuletzt auch Phasen, wo er sehr wackelig wirkte. Aber er hat sich nicht solche Böcke erlaubt und es ging meistens glimpflich aus.

Kann man jetzt sagen, KS hatte Pech, sah unglücklich aus. Aber das 0:1 gegen die Mainzer war dann doch eher Unvermögen. Schlechter Pass. Kann passieren. Aber dass er das Ding dann nicht richtig gefangen kriegt, find ich bedenklich. Oder wie habt ihr das gesehen? Verstehe auch nicht, dass ihm nach Pilsen nochmal solche krassen Fehler unterlaufen.
#
Cyrillar schrieb:

Hab mir das Spiel nochmal auf ETV angeschaut.  
Selbst wenn man weiß was passiert kann man teilweise nur grinsend mit dem Kopp schütteln 😁

Was ein absurdes Ergebnis.

Spätestens als der Mainzer Gesichtstreffer auch noch neben das Tor trudelte könnte ich nur noch ungläubig lachen.
#
greg schrieb:

Cyrillar schrieb:

Hab mir das Spiel nochmal auf ETV angeschaut.  
Selbst wenn man weiß was passiert kann man teilweise nur grinsend mit dem Kopp schütteln 😁

Was ein absurdes Ergebnis.

Spätestens als der Mainzer Gesichtstreffer auch noch neben das Tor trudelte könnte ich nur noch ungläubig lachen.


Tja, Kohr und seine ***. [Edit Werner: Ist bisschen drüber]

Hätt der Hund nich geschissen, hätte er den Hasen gekriegt.

Übrigens haben uns nur Ehemalige da hinten weg verteidigt. Kohr, Da Costa und Bell.
#
!

Das schlimmste daran ist, dass du aus der Halbzeit kommst und genau dasselbe bis zum Ende probierst. Da war kein Versuch dabei ins Dribbling zu gehen, schnelle Doppelpässe Fehlanzeige viel zu wenig Tiefenläufe, keine Spielidee. Stattdessen halbhohe Flanken aus dem Halbfeld, die bezeichnend oft am Kopf des Gegners hängengeblieben sind. Dieses Coaching heute hinterlässt ein großes Fragezeichen bei mir, das schon mit Aufstellung von Shkiri und Chaibi aufgekommen ist. Kleine Hausaufgaben für die Winterpause? Das Spiel gibt dir eine Doktorarbeit mit, DT.
#
Unbe Kannt schrieb:

Da war kein Versuch dabei ins Dribbling zu gehen, schnelle Doppelpässe Fehlanzeige viel zu wenig Tiefenläufe, keine Spielidee. Stattdessen halbhohe Flanken aus dem Halbfeld, die bezeichnend oft am Kopf des Gegners hängengeblieben sind.


Also ich hab da, spätestens mit der Einwechslung von Bahoya, einige Dribblings und Doppelpässe gesehen. Und es war ja nicht so, dass wir keine Torchancen hatten. Zentner hatte einen Sahnetag und da waren einige Dinger dabei, die müssen wir einfach machen (Uzun fällt mir da spontan ein, wie er den Ball nicht richtig trifft).

Ich hatte mich auf Santos gefreut. Und ich war bisher auch sehr überzeugt von ihm und hab mit Fehlern gerechnet. Ich glaube, da muss ich meine Meinung revidieren. Pilsen hab ich runter geschluckt. Da hat er uns den Sieg gekostet. Dazwischen funkelte sein können auf. Aber das heute ging leider garnicht. Für mich hat er großen Anteil an der Niederlage. Und da ich auch der Meinung bin, dass Trapp seinen Zenit überschritten hat (obgleich ich schon seine stabilen Leistungen der letzten Wochen wahrgenommen habe), denke ich, dass wir zur nächsten Saison die Torwartposition nochmal genauer unter die Lupe nehmen müssen. KS ist auf jedenfall noch weit davon entfernt, Bundesligatauglich zu sein. Ich bin da auch schwer enttäuscht gerade, weil ich dachte, er hätte aus den zurückliegenden Erfahrungen gelernt. Da bin ich mir aber nicht so sicher.

Naja, Qualität setzt sich durch. Werden wir sehen, ob das bei ihm noch kommt. Aber mein aktuelles Gefühl ist, dass andere Mütter auch schöne Tormänner haben.
#
Ich fand unseren Auftritt gestern so schlecht nicht. In einem absolut gutklassigen, temporeichen Spiel haben wir gut dagegengehalten und hätten mit ein wenig Spielglück durchaus einen Punkt mitnehmen können. Die beiden Gegentore waren natürlich ärgerlich. Beim ersten gibt zunächst Theate die Ordnung auf und dann sieht Brown schlecht aus. Das zweite geht voll auf Knauff, so darfst Du da nie und nimmer spekulieren.

Unser Tor war klasse herausgespielt; toller Pass von Theate, super Weiterleitung von Uzun und perfekter Abschluss von Brown. Gelegenheiten für weitere Treffer hatten wir genug, obwohl Ekitike kaum einmal zu sehen war. Marmoush hingegen sehr auffällig, er nimmt viel mehr am Spiel teil und holt sich die Bälle. Uzun mit Licht und Schatten. Die Torvorbereitung war natürlich klasse und auch sonst sah das offensiv nicht schlecht aus. Gegen den Ball muss er aber noch deutlich zulegen. Teilweise viel zu langsam und passiv, dadurch sind immer wieder Lücken im Mittelfeld entstanden.

Knauff ist mit Abstand der Spieler, der mich die meisten grauen Haare kostet. Super sympathischer Kerl, der immer alles gibt und ja auch regelmäßig scort. Aber er könnte noch so viel besser sein, wenn er technisch nicht so viele Unsauberheiten hätte. Das ist manchmal echt zum Verzweifeln.

Zu guter Letzt möchte ich noch Trapp loben. Das war gestern in vielen Situationen richtig stark. Schade, dass er beim ersten Gegentor nach der tollen Parade dann gegen Sesko nicht mehr retten kann.
#
le god schrieb:

Uzun mit Licht und Schatten. Die Torvorbereitung war natürlich klasse und auch sonst sah das offensiv nicht schlecht aus. Gegen den Ball muss er aber noch deutlich zulegen. Teilweise viel zu langsam und passiv, dadurch sind immer wieder Lücken im Mittelfeld entstanden.


Mir kam Uzun an vielen Stellen zu bequem vor. Hab ihn behäbig wahrgenommen. Stand den anderen gelegentlich auf den Füßen. Vielleicht täusche ich mich, aber ein bisschen Schönwetterfußball kam da durch. War für mich neben Dahoud auf jedenfall einer der ersten Wechselkandidaten.
#
Bei Kristensen bin ich mir nicht mehr sooo sicher, dass er bleibt.
#
Bechtheim85 schrieb:

Bei Kristensen bin ich mir nicht mehr sooo sicher, dass er bleibt.


Wieso? Was ist denn mit ihm?
#
Luzbert schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Hätten wir den Omar doch nur rechtzeitig vom Hof gejaacht. Dann säßen wir jetzt nicht in der - so die FR - "Marmoush-Falle".

Wir tappen leider von einer Falle in die nächste und lernen nichts daraus....

"Kaum geht der Frankfurter Zauberstürmer leer aus, gewinnt auch die Eintracht nicht. Der Bundesligist ist auf den Ägypter in Bestform angewiesen."
Das war mit Alex Meier schon so und ist jetzt mit Marmoush immer noch so. Ich dachte, Bobic und Krösche wollten den Verein weiterentwickeln. Fehlanzeige. Um zu stagnieren, müssen wir uns kein Management leisten. Bin total sauer.
#
mikulle schrieb:

Luzbert schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Hätten wir den Omar doch nur rechtzeitig vom Hof gejaacht. Dann säßen wir jetzt nicht in der - so die FR - "Marmoush-Falle".

Wir tappen leider von einer Falle in die nächste und lernen nichts daraus....

"Kaum geht der Frankfurter Zauberstürmer leer aus, gewinnt auch die Eintracht nicht. Der Bundesligist ist auf den Ägypter in Bestform angewiesen."
Das war mit Alex Meier schon so und ist jetzt mit Marmoush immer noch so. Ich dachte, Bobic und Krösche wollten den Verein weiterentwickeln. Fehlanzeige. Um zu stagnieren, müssen wir uns kein Management leisten. Bin total sauer.


Verlieren können wir ja. Aber dass wir dann nicht noch 5 Tore schießen, finde ich bedenklich. Auf diesen Missstand muss hingewiesen werden. Danke an die FR. Vielleicht können wir den Abstieg jetzt noch abwenden.
#
Der hat bei Nankatsu gespielt. Ob der noch mit Tsubasa Ozora zusammen gekickt hat?
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Der hat bei Nankatsu gespielt. Ob der noch mit Tsubasa Ozora zusammen gekickt hat?


Ich will ungerne dein Weltbild zerstören, aber Tsubasa war nur ein fiktiver Charakter.  Den Nikolaus hingegen, hat es wirklich gegeben. Der ist allerdings tot.
#
Gestern leider (mal wieder) richtig aufs Maul bekommen in Leipzig. Da ging garnichts zusammen. Die haben uns regelrecht an die Wand gespielt. War auf jedenfall nicht schön an zu sehen. Mund abbutze.....

Weiß wer, was zu Anfang der zweiten Halbzeit im Block los war? Da brannte ein einzelnes Bengalo. Dachte erst an eine Adventskerze. Aber hatte wahrscheinlich einen weniger lustigen Hintergrund.
#
Die allermeisten hat man als starke Spieler in Erinnerung. Trotzdem sind sie erbärmlich abgestiegen.
#
HessiP schrieb:

Die allermeisten hat man als starke Spieler in Erinnerung. Trotzdem sind sie erbärmlich abgestiegen.


Ich hab damals so gehofft, dass Daum es schafft und wir danach richtig durchstarten. War eigentlich ne gute Zeit mit ansprechendem Kader. Wenn da nicht der Skibbe gewesen wäre.
#
Knueller schrieb:

So ist es:
https://www.kicker.de/schalke-gegen-frankfurt-2011-bundesliga-1013465/analyse


Die Aufstellung. Soviel Verheißung war damals drin. Und dann steht da ein Ricardo Clark. Und Skibbe....
#
Ralle Fährmann wird kein Spiel mehr für Schalke bestreiten. Wahnsinn, dass der noch aktiv ist, das ist doch schon hundert Jahre her, dass der bei uns war.
#
Bemerkenswertes Statement von Schalke. Was ein Kindergarten.
#
Gehaltstechnisch bestimmt ein Abstieg. Ob er das wollen wird?

Ansonsten hab ich jedoch auch kürzlich gelesen, dass PSG ihn weiter halten möchte. Ggf. eine Leihe? Kann ich mir aber auch nicht so richtig vorstellen.