>

korthaus

5515

#
relevant.at

ÖFB-Stürmer Stefan Maierhofer zu Eintracht Frankfurt?
ÖFB-Stürmer Stefan Maierhofer könnte in der 2. dt. Liga bleiben. Die "Bild" spekuliert mit einem Wechsel zu Absteiger Eintracht Frankfurt.

http://relevant.at/sport/fussball/125029/oefb-stuermer-stefan-maierhofer-zu-eintracht-frankfurt.story
#
Ich hätte nichts gegen einen Trainer wie Foda, aber es erscheint mir eher unrealistisch. Er könnte nächstes Jahr Champions League spielen, warum sollte er ausgerechnet zu uns in die 2. Liga kommen? Wünschenswert wäre es natürlich.  
#
Bruno Hübner sagt im Interview mit dem MSV: "Ich kann versprechen, dass ich niemanden vom MSV, der einen Vertrag hat, weder aus der Mannschaft noch aus der sportlichen Leitung, holen werde. Das gehört sich nicht, so etwas mache ich selbstverständlich nicht!"

Das könnte man im Umkehrschluss so deuten, dass der eine oder ablösefreie zu uns kommt.

Kandidaten wären Olivier Veigneau (LV), Jürgen Säumel (ZM), Goran Sukalo (ZM) und Stefan Maierhofer (MS). Ob einer von denen bald im Eintracht-Trikot aufläuft?
#
Also im MSV-Forum schwankt die Stimmung zwischen Frustration, Aggressivität und Enttäuschung. Hübner scheint von seiner Art her ein direkter und ehrlicher Typ zu sein, was ihn durchaus beliebt gemacht hat.

Ich bin nicht euphorisch aber glücklich, dass es so einer geworden ist. Hatte da ganz andere Gespenster im Hinterkopf. Ich denke wir können froh und zufrieden sein. Lasst den Mann zumindest mal die ersten Entscheidungen treffen, bevor ihr ihm den Kopf abhackt.  
#
Kein Wunder das Ama andere ausmisten will. Er will sein eigenes Konto nicht gefährden. Da sollen lieber andere gehen und für seine zwei Milliönchen den Weg frei halten. Nicht das jemand hier auf die Gedanken kommt, den Top-Verdiener rauszukicken.

Jetzt wisse mer Bescheid.
#
Alles Gute zum Geburtstag, Oka!
#
RebellionFFM schrieb:
Bart_des_Amanatidis schrieb:
Ama hat recht! Allerdings muss man wenn man die Mitspieler kritisiert es selbst besser machen und es gelingt nur wenn die Mitspieler zu einem aufschauen. Wenn Ama mit der Faust auf den Tisch haut beeindruckt das einen Jung oder Rode aber nicht diejenigen die nur Alibifussball gespielt haben wie Altintop, Meier, Köhler, Schwegler usw.

Aber Typen hatte diese Mannschaft auf dem Feld keine. Chris dauerverletzt, Franz gesperrt oder verletzt, Ama verletzt oder nur Ersatz da nicht fit.

Eier wir hatten keine Eier!


Mag ja sein, dass es an der Harmonie gescheitert ist, aber das was der Ama da macht ist für mich einfach nur lächerlich und er zieht sich, wohl unbewusst, selber in den Dreck. Vor der Presse hat der werte Herr immer so eine große Fresse, fordert mehr Einsatzzeiten, fordert das man auf den tisch hätte hauen müssen. Aber jetzt mal die Frage, warum hat er es nicht selber gemacht? Wenn jemand in der Kabine brüllt hören wohl oder übel schon mal die Spieler hin und das niemand vor Ama respekt haben würde, wenn er dies tun würde halte ich jetzt auch für fraglich.

Dann das ewige nachtretten gegen Skibbe, mein Gott der hat sich immer noch ned mit dem Verlust seiner Binde abgefunden und das will auch nicht einsehen, dass er nicht mehr der alte ist. Bei den genannten einsätzen, bei denen er durchgespielt hat Schalke und Pauli, hat er ja doch auch nicht überzeugt, also was soll der blödsinn.

Ich könnt mich langsam echt über diesen Mann aufregen. Jaja, ihm liegt die Eintracht am Herzen, deswegen reist er erst jetzt die Klappe auf  


So siehts aus. Irgendwie ist Ama der Ballack für Arme. Genauso wie Ballack möchte Ama nicht einsehen, dass er einfach nicht mehr ganz auf der Höhe ist. Vom Spielertyp sind beide stark kampfbetonte Spieler, wofür man aber viel Kraft benötigt. Nur über den Willen ist da einfach nicht mehr viel zu holen.

Ist so ein bisschen wie ein 76-jähriger Autofahrer der sich nicht eingestehen kann, dass er lieber nicht mehr am Steuer sitzen sollte. Er fährt zwar auch noch Auto, bekommt aber um sich rum kaum noch was mit.

Nur eines ist bei den dreien identisch: Meckern können sie alle noch.
#
Morphium schrieb:
DeWalli schrieb:
Als Mitspieler würde er mich nerven.


Nö, mich nicht. Weil ich als Mitspieler wissen würde, dass er ohne diese Verletzungen immer noch Stammspieler wär. Er ist ein Leader.


Aaaaah, ewiges rumgestänkere ohne nennenswerte Leistung = Leader? So einfach geht das also. Da ist jemand aber sehr genügsam.

Ich kann jedenfalls auf Typen wie Ama verzichten, die ihr eigenes Ego um jeden Preis über das des Vereins stellen. Und das immer und immer wieder.
#
achim1111 schrieb:
Ausmisten und mit Amanatidis anfangen.

Wer seine Mitspieler ausmisten will hat es nicht verdient dieser Mannschaft auch nur einen Tag länger anzugehören.

Ausmisten können von mir aus der Vorstand oder der Aufsichtsrat, nicht aber ein Spieler, der noch in großen Erinnerungen weilt, aber nicht mitbekommen hat, dass sein Leistungshorizont längst überschritten ist. Welchem aktuellen Mannschaftskollegen soll eigentlich zugemutet werden mit diesem Typen noch in einer Mannschaft zu spielen?

Wer von uns würde denn gern mit einem Kollegen weiterhin zusammenarbeiten wollen, dereinem ausmisten will? Ich jedenfalls nicht.

Und seine Verdienste? - Sein Verdienst (Gehalt) hat mittlerweile seine Verdienste längst aufgefressen.


Danke und Amen.
#
Meedia

Die stärksten Websites der Fußballclubs
[...] Deutlich besser als in der Liga stehen Eintracht Frankfurt und Borussia Mönchengladbach da: mit jeweils 200.000 Besuchern belegen ihre Websites einen gemeinsamen siebten Platz. Absteiger Eintracht Frankfurt dürfte mit diesen Zahlen im kommenden Jahr die Nummer 1 der zweiten Liga werden.

http://meedia.de/internet/die-erfolgreichsten-websites-der-fussballclubs/2011/05/20.html

Dann kann ja nichts mehr schief gehen.
#
nuntzi schrieb:

Glaubwürdigkeit
Ne aber mal im ernst.
Man kann ja über die Bild sagen was man will, aber im sportlichen Bereich sind die schon immer ganz gut informiert und schreiben kaum Stuss


http://www.bildblog.de/30459/nullen-unter-sich/
#
T-Online

Heißt Eintracht Frankfurt bald Kickers Frankfurt?
Erst wurde der gute Ruf ruiniert, jetzt bangt Eintracht Frankfurt auch noch um den eigenen Namen. Müssen die Hessen bald als Kickers Frankfurt oder Sportfreunde Frankfurt in der 2. Bundesliga gegen den Ball treten? Nach dem Abstieg kommt es für den ehemaligen Fußball-Bundesligisten knüppeldick. Der Klub hat es verpasst, den Namen markenrechtlich schützen zu lassen. Jetzt heißt ein Ringer-Verein so - und der hat alle gesetzlichen Auflagen erfüllt.

http://bundesliga.t-online.de/heisst-eintracht-frankfurt-bald-kickers-frankfurt-/id_46559542/index?news
#
HarryHirsch schrieb:
Zum Print Kicker: Schwegler verkaufen, damit wir eine schwarze Null stehen haben? No Way! Was wäre denn das für ein verheerendes Signal für den geplanten Aufstieg?



In der FR hat Bruchhagen gesagt: "Das ist überhaupt nicht unsere Absicht.“ Man gehe ohne einen Cent Schulden und mit einer „soliden Finanzpolitik“ in die zweite Liga, „dafür brauchen wir keine Spieler zu verkaufen“.

Und Ama fordert und poltert schon wieder? Ausmisten soll man? Gerne! Ama kann als erster gehen. Was macht er eigentlich noch außer rummosern und Unruhe ins Team bringen? Skibbe hat schon gewusst, wieso er ihn nicht mehr berückstichtigt. Leider konnte er nicht standhaft bleiben und musste sich dem Druck von Bruchhagen & Co. beugen. Das hat Amas egozentrische Wesen nur bestätigt und gestärkt. Nur weil Ama früher viel für die Eintracht getan haben soll, heißt es nicht, dass er einen Freifahrtschein für alles mögliche auf ewig gepachtet hat. So ein Clown.
#
Wystenphuxx schrieb:
tobago schrieb:
SGEmalAnders schrieb:
Jung und Rode werden nicht verkauft!      


Da würde ich erst einmal abwarten. Denn wenn das Angebot stimmt und die Jungs wegwollen weil sie woanders eine Perspektive sehen, dann ist alles Gerede Schnee von gestern. Für Rode ist die zweite Liga wahrscheinlich auch (für ein Jahr) der optimale Weg. Jung allerdings hat schon bewiesen auf der rechten Seite hinten, dass er zu den guten in Deutschland gehört, bei dem bin ich mir ziemlich sicher dass einige Angebote reinflattern die für alle interessant sind.

Gruß,
tobago


Das ist wieder mal ein typischer Fall von die Überschrift verspricht nicht das was der Artikel aussagt.

Während bei Rode man, wenn er wirklich gesagt hat. "Eigtl. definitiv. Ein Wechsel ist kein Thema" gesagt hat, ist das mehr wert, als wenn ein Berater sagt: "Stand heute ist, er bleibt." Das heißt soviel wie, woanders unterschrieben wurde noch zwar nicht, aber wer weiß, was Stand morgen ist...



So gesehen kannst du das aber genauso wenig bei Rode festlegen. Denn er sagt ja nur, eigentlich nicht.  
#
OÖN (Oberösterreichische Nachrichten)

Frankfurt schaut auf Foda
Das heißeste Gerücht, das dort serviert wurde: Franco Foda, der mit Sturm Graz vor dem Titelgewinn steht, ist als Nachfolger von Christoph Daum auf dem Radar von Eintracht Frankfurt. Die Spekulationen über einen Wechsel von Graz zum deutschen Bundesliga-Absteiger kommen zu einem denkbar schlechten Zeitpunkt. Im Dreikampf um den Titel gegen Austria Wien und Salzburg könnte so ein Nebengeräusch Fodas Konzentration stören.

http://www.nachrichten.at/sport/fussball/art99,625603
#
BILD

Skibbe: Ich wäre nicht abgestiegen
Mit Trainer Christoph Daum (drei Punkte in sieben Spielen) stieg Frankfurt aus der Bundesliga ab. Jetzt meldet sich der Ende März gefeuerte Daum-Vorgänger Michael Skibbe (45) zu Wort.

http://www.bild.de/sport/fussball/michael-skibbe/ex-trainer-michael-skibbe-waere-mit-frankfurt-nicht-abgestiegen-17944860.bild.html
#
So schlecht wäre ein Wollitz vielleicht ja nicht, immerhin hat er mit Cottbus dieses Jahr gute Arbeit geleistet.

Aber der würde doch (unnötig) Ablöse kosten.  
#
UPDATE 20:40 Uhr: Der Aufsichtsrat tagt noch, die PK verschiebt sich nach hinten. Sobald wir News haben, posten wir das hier.
#
anno-nym schrieb:
Wystenphuxx schrieb:
Nach längerem Überlegen welchen (realistischen) Trainer ich gern hätte.

Pele Wollitz

Hat mit den Möglichkeiten in Cottbus gut gearbeitet, ist taktisch gut gespielt, jung und brennt vor Tatendrang.
Vlt. hat er ja die Möglichkeit in Cottbus aus dem Vertrag rauszukommen.


Der heult doch immer wegen den Fans von Cottbus rum.


Da wird er sich bei uns doch pudelwohl fühlen.  
#
Bart_des_Amanatidis schrieb:
Ruppi schrieb:
Mal was anderes...Caio hat gerade auf seiner Facebook-Seite folgendes gepostet:
"Finalmente depois de um longo ano , arrumando as malas pro Braaaaasiiiilll smile:"

Laut Google-Translator heisst das:
"Endlich, nach langen Jahren gehts nach Brasilien"

Könnte auch heute Abend verkündet werden...


Zeigt doch auch nur wie wohl er sich hier gefühlt hat...    


Würdest du dich nicht auf deinen Urlaub freuen?