>

korthaus

5517

#
FAZ

Eintracht Eifel
Auf das Heimspiel am Samstag gegen den 1. FC Köln bereiten sich die Frankfurter drei Tage lang fern der Heimat vor – obwohl es beim ersten Training nach dem Debakel von Mainz ruhig bleibt.

http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~EDE3FD8E11F2D4223AAB7A51D8B2301D6~ATpl~Ecommon~Scontent.html
#
Yahoo! Eurosport

Bundesliga - Daum: "Ich verurteile Gewalt"
Frankfurter Fans hatten gewalttätig auf den sportlichen Absturz der Eintracht reagiert. Trainer Christoph Daum hat dafür nur bedingt Verständnis. Enttäuschung rauszulassen, sei menschlich, doch "ich verurteile Gewalt", sagte Daum der "Bild". Zudem sorge er sich um das seelische Wohl seiner Profis.

http://de.eurosport.yahoo.com/04052011/73/bundesliga-daum-verurteile-gewalt.html
#
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
korthaus schrieb:
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
spox schrieb:
Die Angst vor den Fans im Hinterkopf

Nach den Ausschreitungen im Anschluss an das Rhein-Main-Derby und dem viel diskutierten Warnschuss eines Polizisten auf dem Frankfurter Stadiongelände hatte die Eintracht die Einheiten am Sonntag und Montag aus Sicherheitsgründen abgesagt. Das Training am Dienstag verfolgten die rund 100 Zaungäste relativ ruhig, die drei anwesenden Polizisten mussten nicht einschreiten.

Dennoch ist die Lage bei den Frankfurtern weiter so brisant, dass Daum auch gegen den Willen von Vorstandsboss Heribert Bruchhagen ein Trainingslager von Mittwoch bis Freitag in der Eifel durchsetzte.


Lächerlich. Absolut lächerlich.


Das ist doch nur die Interpretation des Schreiberlings. Daum hat gesagt, dass er die Köpfe der Spieler frei bekommen will. Keiner soll abends nach Hause gehen und sich dann noch ums Kind kümmern müssen oder mit Freund X, Y und Z einen drauf machen gehen oder sonst irgendwas in der Art. 24 Stunden Eintracht. Deshalb Trainingslager. Von Fan-Angst kann spätestens seit heute morgen keine Rede mehr sein.


Die trainieren grade im Stadion. Warum? Das sieht mir nach "wir wollen keine Fragen von den Fans beantworten und verpissen uns lieber" aus. Wenn man jetzt auf die Fans zugehen würde, würde das bei mir ein wohlwollenderes Bild abgeben. Oder dreht der Mob dann durch?  :neutral-face


Also bitte, du bist doch nicht erst seit gestern dabei. Ich weiß es ist derzeit eine extrem schwierige Situation und auch ich bin maßlos enttäuscht vom Auftritt gegen Mainz aber es macht keinen Sinn jetzt solche Feinheiten auseinander zu nehmen, denn:

1. Gab es heute Morgen bereits ein öffentliches Training mit rund 100 Eintracht-Anhängern, die friedlich zugeschaut haben. Fragen hätte man also auch durchaus heute stellen können.

2. Ist das nicht das erste nicht-öffentliche Training unter Christop Daum. Das hatten wir doch jetzt bereits mehrmals, auch vor dem ominösen Mainz-Spiel.

3. Hat Christoph Daum die Trainingslager-Gründe ausreichend benannt und führt anderweitige Spekulationen auf Grund Punkt 1 & 2 zusätzlich ad absurdum. Wollen wir doch einfach nur hoffen, dass das Trainingslager am Samstag zu einem geilen Ergebnis führt statt hier übereifrig Spekulationen dahinzutippern.
#
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
spox schrieb:
Die Angst vor den Fans im Hinterkopf

Nach den Ausschreitungen im Anschluss an das Rhein-Main-Derby und dem viel diskutierten Warnschuss eines Polizisten auf dem Frankfurter Stadiongelände hatte die Eintracht die Einheiten am Sonntag und Montag aus Sicherheitsgründen abgesagt. Das Training am Dienstag verfolgten die rund 100 Zaungäste relativ ruhig, die drei anwesenden Polizisten mussten nicht einschreiten.

Dennoch ist die Lage bei den Frankfurtern weiter so brisant, dass Daum auch gegen den Willen von Vorstandsboss Heribert Bruchhagen ein Trainingslager von Mittwoch bis Freitag in der Eifel durchsetzte.


Lächerlich. Absolut lächerlich.


Das ist doch nur die Interpretation des Schreiberlings. Daum hat gesagt, dass er die Köpfe der Spieler frei bekommen will. Keiner soll abends nach Hause gehen und sich dann noch ums Kind kümmern müssen oder mit Freund X, Y und Z einen drauf machen gehen oder sonst irgendwas in der Art. 24 Stunden Eintracht. Deshalb Trainingslager. Von Fan-Angst kann spätestens seit heute morgen keine Rede mehr sein.
#
kreuzbuerger schrieb:
corny schrieb:
reggaetyp schrieb:
Die PM der Eintracht zu den Vorfällen am Waldstadion ist erschreckend.  


Wie meinst Du das?

Ich finde sie eher nichts sagend. "Wenn geredet werden sollte,
wird auch geredet werden." besser wäre es wenn die Mannschaft Ensatz zeigen würde, dann gäbe es auch keinen Grund zum reden.

Außerdem steht da: "Jede Art von Gewalt oder Bedrohung sind dabei für Eintracht Frankfurt weder
akzeptabel noch zielführend. Die am Samstag praktizierte Form des Protestes
führt zu unkalkulierbaren Gefährdungslagen für alle Seiten."

Was ist mit dem Einsatz von Schußwaffen? Führt das nicht auch zu unkalkulierbaren Gefährdungslagen? Aber da sind ja nur die Fans von bedroht und nicht alle Seiten, ist also nicht so schlimm. Das gewaltbereite Fans in die Schranke gewiesen werden müssen halte ich für durchaus richtig und ich habe auch erwartet dass dies in der Pressemitteilung stehen wird, aber ebenso hätte das Ziehen und abfeuern der Waffe auf Seiten des Zivilpolizisten als nogo angesprochen werden müssen.


ohne mir ein urteil bilden zu können, wie sich die situation tatsächlich zugetragen hat, wird in der PM der einsatz von schusswaffen legitimiert. dies halte ich für äußerst bedenklich. man gibt damit die eigene anhängerschaft zum abschuss frei.


Man kann es auch übertreiben. Wo bitte werden Fans zum „Abschuss frei gegeben“? Ich habe mir das jetzt nochmal durchgelesen und lese keine Legitimation für den Schusswaffengebrauch heraus.

Das Einzige was daraus deutlich zu lesen ist: Die 35 Personen hatten hinter der Absperrung bzw. am Ort des Geschehens nichts zu suchen, weil der Zugang dorthin versperrt war. Und das sollte man auch als aufgebrachter Fan respektieren.
#
Suche 1-2 Karten. Bitte per PN, antworte umgehend.
#
reggaetyp schrieb:
Die PM der Eintracht zu den Vorfällen am Waldstadion ist erschreckend.  


Ich finde es eher relativ einfach gehalten, gespickt mit ein paar Fakten. Alles in allem in Ordnung. Oder was hast du erwartet? Dass die Vereinsführung der Polizei die Schuld gibt? Muss sie auch nicht, denn leider hat ja offenbar eine kleine Gruppe ein geschlossenes Zugangstor überklettert und Absperrungen eingetreten. Frage: Wieso? Alle anderen wollten ja auch zum „Treffpunkt“ mit der Mannschaft und haben den weiten Weg auf sich genommen (um dann enttäuscht zu werden). Natürlich sollte ein Polizist nichtsdestotrotz die Waffe immer als allerletztes Mittel sehen und nicht wild damit herumfuchteln (wie aus der Ultras-PM hervorgeht).. Aber gut, wir waren nicht live dabei. Die Wahrheit liegt vermutlich irgendwo dazwischen.

Ich lese aus der PM heraus: Die Gruppe hatte da (auf Grund der Absperrungen) nichts zu suchen. Sowas möchte man auch in Zukunft nicht sehen. Nicht auf diese Art und Weise.

Ganz ehrlich? Kann ich verstehen.
#
Consigliere schrieb:
HarryHirsch schrieb:
(...)
Sehe ich wie Du! Mir auch egal, wo Ochs nach der Saison hingeht und wieviel er verdient. Bei den 1,6 Mio, die ich als sein aktuelles Gehalt bei der Eintracht im Hinterrkopf habe, ich doch klar, dass er mehr verlangt.(...)


rund 133.000,00 EUR pro Monat für so einen Spieler? Ich bin beeindruckt; ich dachte immer, Herr Bruchhagen wäre ein seriöser Geschäftsmann.


Wenn du das schon für übertrieben hältst, solltest du lieber nicht über den Tellerrand schauen. Da lernst du noch ganz andere Kaliber kennen.
#
SemperFi schrieb:
Kurvenfan schrieb:
Mir stellt sich aber auch Irgendwie die frage ob der Standort Frankfurt für Eintracht Frankfurt so Positiv ist wie es manchmal dargestellt wird ??


Wer stellt denn den Standort positiv da?

Ich rede mir seit Jahren den Mund fuselig, daß Frankfurt eine Wüste ist, was die Unterstützung betrifft.

Aber es liegt ja immer nur an 1 oder 2 Personen, daß wir nicht Serienmeister sind...

Als damals die Deutsche Bank New York gegen Frankfurt unterstützte, hätte es dem letzten klar werden müssen.

Wir haben einen Großsponsor und das ist Fraport, für unsere Stadt eigentlich eine Schande.  


Man vergesse aber nicht die Deutsche Bank Skyliners.. Und das die Deutsche Bank sicherlich nichts mit Sponsoring was Eintracht Frankfurt betrifft zu tun haben will, ist leider logisch. Die können ja wohl kaum beispielsweise als Trikotsponsor auftreten, wenn die Adler in der Commerzbank-Arena spielen..
#
Boaaah, also echt. Lasst doch mal diese Milchmädchen-Rechnungen. Jedes Mal das Gleiche wenn es um die Finanzen geht. Hier werden sämtliche Zahlen kreuz und quer geschmissen, hin- und hergewurschtelt, hoch- und abgeschrieben und am Ende kommt irgendeine Phantasiezahl raus und alle wollen wissen, wo 10 Mio. € hin sind.  
#
So wie sich Bruchhagen gestern geäußert hat, steht es ihm wohl bis oben hin. Für seine Verhältnisse waren das überdeutliche Worte, wenn auch (wie immer) sachlich und ruhig vorgetragen. Klar, er sieht seine eigenen Früchte verfaulen, weil 11 Spieler auf dem Platz es nicht schaffen, Fußball zu spielen und dann auch noch nach Motivation betteln. Gehts noch? Ich finde da hat Daum auch im Interview richtig reagiert („Wenn ich jetzt noch einen motivieren muss, dann bin ich fehl am Platze.“).

Ich bin froh und stolz darauf, dass wir so einen wie Bruchhagen haben und nicht so Lachplatten wie auf Schalke oder in München. Höchste Priorität hat jetzt noch die Sicherung des Klassenerhalts, aber direkt danach sollte man keine Minute verschwenden und sämtliche Strukturen auf den Prüfstand stellen. Ein neuer Trainer muss gefunden werden und neue, frische, hungrige Gesichter müssen aufs Spielfeld! Spieler die noch etwas erreichen wollen und dafür kämpfen möchten und sich nicht mit dem zufrieden geben was sie haben.

Gegen Köln muss unsererseits aber wieder bedingungslose Unterstützung herrschen. In diesem Zuge: Falls es hier jemanden gibt, der keinen Bock darauf hat. Ich nehme gerne die Karten. In dem Falle bitte eine PN an mich.
#
Wir gewinnen, weil uns nichts anderes übrig bleibt.  
#
Krusty93 schrieb:
Und das Daum wohl so oder so wieder weg ist wird wohl keinen so richtig erschrecken...


Ich glaube Daum wäre im Idealfall nur dann geblieben, wenn die Rückrunde nach seinen Vorstellungen abgelaufen wäre. Selbst wenn wir den Klassenerhalt jetzt noch irgendwie schaffen, wird Daum meiner Meinung nach definitiv nicht bleiben. Wird ihm wahrscheinlich zu blöd sein.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
VisionenschaffenFakten schrieb:
so sehe ich das auch. HB ist ein solider und sehr guter Kaufmann. Nicht mehr und nicht weniger. HB kam zur richtigen Zeit und war perfekt für die damalige Lage. Aber er ist nicht heilig. Ganz sicher nicht! Wir brauchen einen Manager der nicht nur ein exzellenter Kaufmann ist, sondern zudem Fußballexperte mit Visionen. Ein Abstieg muss ein Neuanfang werden. Setzen auf junge Spieler. Neue Philosophien. Nichts ist zementiert.  


Klar.

Und wenn jetzt ein Sportdirektor kommt, der die Philosophie hat, erstmal wieder mit erfahrenen Kräften stabilisieren, und holt Altintop II und Gekas II? Und Lincoln? Was dann?


Dann sind wir genauso schlau wie vorher.  
#
Afrigaaner schrieb:
So die Spieler wollen sich also mal gemeinsam unterhalten.
Ohne Trainer.

Vom Prinzip her gut, aber warum jetzt erst?

Gruß Afrigaaner  


Das wievielte Mal ist das jetzt eigentlich? Sowas kann wirken, kann auch gut tun, ja. Aber wenn man das alle paar Wochen mal macht, ist es dann am Ende doch wirklich nur noch ein Kaffeekränzchen in gemütlicher Runde.

Ich musste mir heute Morgen schon von meinem Mainzer Kollegen anhören, dass sie uns in den Abstieg geschossen haben, während Mainz nächstes Jahr in Europa spielen wird. Leider konnte ich ihm nicht wirklich etwas entgegensetzen. Überhaupt weiß ich gar nicht mehr wie ich meine Eintracht Außenstehenden gegenüber verteidigen soll. Mir geht es einfach nicht in den Kopf wie man noch vor zwei Wochen gegen Bayern eine echt saubere Leistung gebracht hat, eine Leistung worauf man stolz sein konnte. Und nur eine Woche später gegen die Taschentuchels aber sowas von dermaßen abkackt, dass jede Art von Spott nur noch kopfnickend hingenommen werden kann. Es geht einfacht NICHT in meinen Kopf! Wie kann sowas passieren? Ausgerechnet in der Situation in der sich die Eintracht gerade befindet. Wenn gegen Köln keine drei Punkte eingefahren werden, dann ist Hopfen und Malz verloren. Und auch mein Glaube daran, dass die Jungs auf dem Platz den Adler auf der Brust verdient haben.  
#
emjott schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/551825/artikel_eintracht-fans-22wie-die-verrueckten22.html

Verteidiger Marco Russ gestand, dass er und seine Kollegen "volle Hosen" gehabt hätten. Worin liegt die Hoffnung? Christoph Daum soll die Kastanien aus dem Feuer holen.
"Er muss uns motivieren.
Und das kann er auch", sagte Russ.


 


Als ich das vorhin gelesen habe, musste ich spontan einfach nur lachen. Anders kann ich das nicht mehr bewältigen, tut mir leid. Ich wüsste nicht was ein Christoph Daum noch tun könnte, um die Spieler zu motivieren.   Ich verstehe diese Leistung in Mainz einfach nicht. Es geht nicht in meinen Kopf. In mir herrscht nur noch pure Enttäuschung und Verständnislosigkeit.
#
Morgen MUSS ein Sieg her. Die Tabelle gefällt mir grad gar nicht.  
#
adlermanu88 schrieb:
derzeit sind wir auf einen relegationsplatz...  

wir müssen morgen unbedingt nachlegen, ansonsten wirds langsam düster!!!


Das wir morgen drei Punkte brauchen, da stimme ich dir zu. Aber noch ist das Spiel zwischen Werder und Wolfsburg nicht gelaufen. Mal sehen..
#
T-Online

"Übt keine Gewalt aus"
Die Mainzer Polizei hat die Fans des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt zum Gewaltverzicht aufgerufen. "Übt keine Gewalt aus", heißt es in einem von Polizeidirektor Claus Colausich unterzeichneten Brief, der am Mittwoch verbreitet wurde. Frankfurt tritt am Samstag (30. April) in Mainz an.

http://nachrichten.t-online.de/-uebt-keine-gewalt-aus-/id_46026840/index?news
#
Nanami schrieb:
Daums Aussage im Fall des Abstiegs zu gehen ist zwar logisch, aber der Zeitpunkt ist verdammt unglücklich.


Hä? Das ist doch schon seit dem ersten Tag an bekannt, seit dem Daum hier ist. Vertragsverlängerung, wenn überhaupt, nur in der 1. Liga. Ich frag mich daher schon die ganze Zeit, wo die "Sensation" in dieser Story sein soll.