
KroateAusFfm
7539
stefank schrieb:andihembes schrieb:
Ach, du hast also schon einen Vertrag über die Dauerkarte für die Saison 2011/12 mit der Eintracht?
Mithin die Karte auch schon zugeschickt bekommen?
Dürftest du aber bisher der einzigste sein.
Ach, doch nicht?
Dann schauen wir mal in die Dauerkarten-AGB:
Nach Prüfung der Verfügbarkeit wird die Bestellung mit Versendung der Dauerkarte durch Eintracht Frankfurt angenommen. Mit dem Zugang der Dauerkarte kommt ein Abonnementvertrag zwischen Eintracht Frankfurt und dem Besteller auf der Grundlage der Bedingungen des Bestellformulars sowie unter Einbeziehung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Stadionordnung zustande.
http://www.eintracht.de/tickets/dauerkarten/dauerkarten-agb1112.pdf
Du hast also keinen Vertrag mit der Eintracht, schon allein darum kann niemand vertragsbrüchig werden.
Daran hatte ich auch schon gedacht. Gerade auf Grundlage der von dir dargestellten AGB liegt aber doch ein Vertrag vor, und zwar als Abovertrag in Form der Dauerschuldbeziehung. Demnach schuldet mir die Eintracht zum jeweils gültigen Preis eine DK für alle Heimspiele der jeweiligen Saison. Deine Annahme, dass erst durch Übersendung ein Vertrag zustande kommt, gilt nach meiner Rechtsauffassung nur für Neubestellungen.
@KroateausFFm: Da § 283 auf § 280 verweist, stimme ich zu. In der Rechtsfolge macht das ja auch keinen Unterschied.
Schon wieder die gleiche Rechtsauffassung. Wie Öde. Heißt es nicht, zwei Juristen, drei Meinungen? Find ich irgendwie spannender
andihembes schrieb:KroateAusFfm schrieb:
Nur zur Klarstellung: Der Beitrag, in dem ich geschrieben habe, dass die Eintracht Vertragsbruch betreiben würde, bezog sich auf ein Szenario der Kartenverteilung, bei dem alle Dauerkarten an diesem Spieltag für ungültig erklärt würden (egal, ob die Inhaber in einem betroffenen Block sitzen/stehen oder nicht) und das vorhandene kontingent in den freien Verkauf gehen würde (ggf. mit Vorkaufsrecht für Dauerkarteninhaber). Dieses Szenario habe ich auf Grund der m.E. vorsätzlichen Verletzung einer Vertragspflicht ggü. den eigtl. nichtbetroffenen Karteninhabern als unrealistisch eingestuft. Das wars auch.
Ach, du hast also schon einen Vertrag über die Dauerkarte für die Saison 2011/12 mit der Eintracht?
Mithin die Karte auch schon zugeschickt bekommen?
Dürftest du aber bisher der einzigste sein.
Ach, doch nicht?
Dann schauen wir mal in die Dauerkarten-AGB:
Nach Prüfung der Verfügbarkeit wird die Bestellung mit Versendung der Dauerkarte durch Eintracht Frankfurt angenommen. Mit dem Zugang der Dauerkarte kommt ein Abonnementvertrag zwischen Eintracht Frankfurt und dem Besteller auf der Grundlage der Bedingungen des Bestellformulars sowie unter Einbeziehung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Stadionordnung zustande.
http://www.eintracht.de/tickets/dauerkarten/dauerkarten-agb1112.pdf
Du hast also keinen Vertrag mit der Eintracht, schon allein darum kann niemand vertragsbrüchig werden.
Aber natürlich habe ich das. Ich habe schon seit mehreren Jahren einen Abonnementvertrag mit der Eintracht, ich weiß nicht wie das bei Dir ist. Wenn ich oder die Eintracht diesen nicht kündigen, verlängert er sich um ein weiteres Jahr. Sowas nennt sich Dauerschuldverhältnis. Die von Dir zitierte Passage hat nur für Neukunden Geltung.
Im Übrigen, schau selbst nocheinmal in die AGB, da steht 17 Heimspiele und nicht 16.
Hauptsache mal seinen Senf dazu gegeben oder was?
Das ist eine grandiose Nachricht. Endlich. Er ist einer der Hauptverantwortlichen für die Gräueltaten in Srebrenica.
stefank schrieb:superstitious schrieb:
wenn entschädigt wird, dann ja wohl cleverer weise nach ticketpreisen. soll heissen billig bleibt draussen, teuer kommt rein.
wie das mit der entschädigung bzw. dem aussperren mit der agb konform geht, versteh ich aber immer noch nicht.
Hier finden die Regelungen des BGB Anwendung. Nach § 275 BGB ist der Schuldner von der Leistungspflicht frei, wenn ihm die Leistungserbringung nach Treu und Glauben unzumutbar ist. Dies ist hier, wie KroateausFfm richtig darstellt, nur bezüglich der gesperrten Blöcke in der Kurve der Fall. Allen anderen DK-Inhabern kann der Zutritt demnach nicht verwehrt werden. Da dann immer noch das erlaubte Kontingent von 14.000 Besuchern nicht erreicht ist, müssen die anderen Plätze unter den zurückgewiesenen Kurven-DKs verteilt werden, am gerechtesten wohl durch ein Losverfahren. Ein Aufschlag darf dabei nicht verlangt werden. Wer bei der Verlosung leer ausgeht, hat gem. § 283 BGB einen Anspruch auf Schadenersatz, m.E. nach auf 1/17 des DK-Preises.
Seh ich in der Rechtsfolge ganz genau so. Um juristische Korinthenkackerei zu betreiben, möchte ich jedoch erwähnen, dass m.E. nicht § 283 einschlägig ist (dann müsste die Eintracht den Eintritt der Unmöglichkeit zu vertreten haben), sondern die §§ 326 Abs. 1, 441, soweit die Leistung schon erbracht wurde sind noch die §§ 326 Abs. 4, 346 Abs. 1 in die Paragraphenkette mitaufzunehmen.
woschti schrieb:KroateAusFfm schrieb:woschti schrieb:KroateAusFfm schrieb:Morphium schrieb:
Ich will mein Geld nicht zurück, ich will dass dieser Verein nach oben kommt, mit oben meine ich nicht nur 1.Liga. Dafür würde ich auch mehr zahlen.
FORZA FRANCOFORTE!
Jetzt mal ganz ernsthaft: Dann spende doch! Nur weil die Eintracht nicht mehr von Dir verlangt, heißt es doch nicht, dass es Dir verboten ist mehr zu leisten. Wenn Du den einen oder anderen Euro entbehren kannst, einfach überweisen, ich glaub nicht, dass sich jemand darüber beschweren würde, ganz im Gegenteil.
ich finde das echt ein wenig affig.
gestern wurde das urteil gesprochen und schon äußern sich zig leute weil sie sorge um ihre 2,50 haben. die eintracht wird sich schon was einfallen lassen.
das ist ja wie im kindergarten.
Was findest Du affig? Ich habe doch nur einen ernstgemeinten Tipp gegeben. Wer bereit ist mehr zu zahlen um uns voranzubringen, kann problemlos spenden. Ich fände das begrüßenswert.
Außerdem habe ich folgendes in #679 geschrieben: "Ich bin der Überzeugung, dass die AG hier auch aus eigenem Antrieb tätig werden wird, sodass die Diskussion hierüber eher einen theoretischen Charakter hat."
Und wo habe ich geäußert, dass ich Sorge um mein Geld habe?
Ich würde es begrüßen, wenn Du Dich mit Ausdrücken wie "affig" und "Kindergarten" zurückhalten würdest, insbesondere wenn keinerlei Substanz in Deinem Beitrag zu finden ist.
du hast natürlich recht, dass mein informationsmangel hier dazu führen kann das ich hier und da etwas übersehe, was irgendwann in einem der mitlerweile 700nochwas beiträge angeführt wurde. und ja, informationsmangel ist eine holschuld. keine bringschuld.
sei es drum. ich kann und möchte mir heute vormittag halt nicht alles durchlesen.
trotzdem ist das ein diskussionsforum. und wenn ich der meinung bin, dass einwände wie "die eintracht macht sich damit vertragsbüchig" o.ä. affig finde dann ist das so.
du kannst natürlich von meinem geschreibsel halten was du möchtest. steht dir frei.
davon abgesehen wirst du in kaum einem beitrag von mir substanzielles finden. dafür ist mir der austausch hier nicht wichtig genug.
Nur zur Klarstellung: Der Beitrag, in dem ich geschrieben habe, dass die Eintracht Vertragsbruch betreiben würde, bezog sich auf ein Szenario der Kartenverteilung, bei dem alle Dauerkarten an diesem Spieltag für ungültig erklärt würden (egal, ob die Inhaber in einem betroffenen Block sitzen/stehen oder nicht) und das vorhandene kontingent in den freien Verkauf gehen würde (ggf. mit Vorkaufsrecht für Dauerkarteninhaber). Dieses Szenario habe ich auf Grund der m.E. vorsätzlichen Verletzung einer Vertragspflicht ggü. den eigtl. nichtbetroffenen Karteninhabern als unrealistisch eingestuft. Das wars auch.
woschti schrieb:KroateAusFfm schrieb:Morphium schrieb:
Ich will mein Geld nicht zurück, ich will dass dieser Verein nach oben kommt, mit oben meine ich nicht nur 1.Liga. Dafür würde ich auch mehr zahlen.
FORZA FRANCOFORTE!
Jetzt mal ganz ernsthaft: Dann spende doch! Nur weil die Eintracht nicht mehr von Dir verlangt, heißt es doch nicht, dass es Dir verboten ist mehr zu leisten. Wenn Du den einen oder anderen Euro entbehren kannst, einfach überweisen, ich glaub nicht, dass sich jemand darüber beschweren würde, ganz im Gegenteil.
ich finde das echt ein wenig affig.
gestern wurde das urteil gesprochen und schon äußern sich zig leute weil sie sorge um ihre 2,50 haben. die eintracht wird sich schon was einfallen lassen.
das ist ja wie im kindergarten.
Was findest Du affig? Ich habe doch nur einen ernstgemeinten Tipp gegeben. Wer bereit ist mehr zu zahlen um uns voranzubringen, kann problemlos spenden. Ich fände das begrüßenswert.
Außerdem habe ich folgendes in #679 geschrieben: "Ich bin der Überzeugung, dass die AG hier auch aus eigenem Antrieb tätig werden wird, sodass die Diskussion hierüber eher einen theoretischen Charakter hat."
Und wo habe ich geäußert, dass ich Sorge um mein Geld habe?
Ich würde es begrüßen, wenn Du Dich mit Ausdrücken wie "affig" und "Kindergarten" zurückhalten würdest, insbesondere wenn keinerlei Substanz in Deinem Beitrag zu finden ist.
Morphium schrieb:
Ich will mein Geld nicht zurück, ich will dass dieser Verein nach oben kommt, mit oben meine ich nicht nur 1.Liga. Dafür würde ich auch mehr zahlen.
FORZA FRANCOFORTE!
Jetzt mal ganz ernsthaft: Dann spende doch! Nur weil die Eintracht nicht mehr von Dir verlangt, heißt es doch nicht, dass es Dir verboten ist mehr zu leisten. Wenn Du den einen oder anderen Euro entbehren kannst, einfach überweisen, ich glaub nicht, dass sich jemand darüber beschweren würde, ganz im Gegenteil.
Endgegner schrieb:KroateAusFfm schrieb:stormfather3001 schrieb:
Leute, Leute, Leute!
Was ich hier alles lese?
Ich habe gestern irgendwann bei Seite 27 aufgehört, weil da schon 100 Beiträge dabei waren.
"Wir wollen unser Geld zurück"?
Ich habe es schon mal geschrieben, es tut mir für alle Unschuldigen Leid!
Ich bin davon überzeugt auch Bernie gehört dazu.
ABER: Ich finde die Maßnahmen des DFB in Anbetracht der Vorgeschichten nicht überzogen.
Aber es ist nicht zu fassen, was hier ein Geschiss wegen 7,76 gemacht wird. Mal mehr, mal weniger?
Der Verein soll zurückzahlen, wir wollen eine angemessene Erstattung, ich gebe meine DK zurück, Rechtsschutzversicherungen sollen betraut werden, Präzedenzfälle geschaffen, Sammelklagen eingereicht werden.
Macht Euch doch nicht lächerlich.
Die meisten (was kostet ein Bier im Stadion, 3,60, 3,80, 4,00 geben mehr für alles andere drumherum aus, als die Eintrittskarte kostet.
Wenn ich kein Geld habe, bleib ich mit dem ***** zuhause.
Der Verein soll es richten!? "Nein"
Denn nur wenn alle kräftig drunter leiden müssen und da sind nun mal viele Unschuldige dabei, dann werden alle so sensibilisiert, dass so was nicht mehr vorkommt und in Zukunft rechtzeitig eingeschritten wird.
Denn Polizei und Ordnungskräfte schaffen das nicht alleine, wenn der Mob auf einmal aufbegehrt.
Ich weiß, dass man das hier nicht lesen will, kann, mag.
Was soll denn der Käse? Selbstverständlich will ich mein Geld für eine nichterbrachte Leistung zurück. Die Eintrittsgelder sind ja keine Spenden, dafür erwarte ich eine Gegenleistung. Wenn du das so siehst, überweis doch, falls Dir kein Einlass gewährt wird, am besten auch gleich das Geld für das nichtgetrunkene Bier an Aramark. Sind ja nur ein paar Euro.
Aber unrecht hat er nicht. Auf der einen Seite schreit jeder das er nur das Beste für den Verein will auf der anderen Seite schifft man sich wegen ein paar Euro ein. Mal ganz ehrlich, ich finds überzogen.
Mich ärgert eher die Tatsache das ich das Spiel nicht sehen kann, nicht die 10 oder 15 Euro die Eintracht Frankfurt dafür von mir bekommt.
Und Ja, bevor jemand ankommt, auch ich muss für mein Geld arbeiten wie die meisten hier auch.
Dass die Möglichkeit das Spiel zu sehen einem verwehrt wird, ist selbstverständlich das größere Übel, sonst hätten die Dauerkarteninhaber sicherlich auch kein Abo zu dem jeweiligen Preis abgeschlossen.
Es steht jedem frei der Eintracht Geld zu spenden in welcher Höhe auch immer. Dazu gezwungen zu werden ist jedoch hochgradiger Kokolores. Die Erstattung des Eintrittsgeldes ist eine Selbstverständlichkiet. Ich bin der Überzeugung, dass die AG hier auch aus eigenem Antrieb tätig werden wird, sodass die Diskussion hierüber eher einen theoretischen Charakter hat.
stormfather3001 schrieb:
Leute, Leute, Leute!
Was ich hier alles lese?
Ich habe gestern irgendwann bei Seite 27 aufgehört, weil da schon 100 Beiträge dabei waren.
"Wir wollen unser Geld zurück"?
Ich habe es schon mal geschrieben, es tut mir für alle Unschuldigen Leid!
Ich bin davon überzeugt auch Bernie gehört dazu.
ABER: Ich finde die Maßnahmen des DFB in Anbetracht der Vorgeschichten nicht überzogen.
Aber es ist nicht zu fassen, was hier ein Geschiss wegen 7,76 gemacht wird. Mal mehr, mal weniger?
Der Verein soll zurückzahlen, wir wollen eine angemessene Erstattung, ich gebe meine DK zurück, Rechtsschutzversicherungen sollen betraut werden, Präzedenzfälle geschaffen, Sammelklagen eingereicht werden.
Macht Euch doch nicht lächerlich.
Die meisten (was kostet ein Bier im Stadion, 3,60, 3,80, 4,00 geben mehr für alles andere drumherum aus, als die Eintrittskarte kostet.
Wenn ich kein Geld habe, bleib ich mit dem ***** zuhause.
Der Verein soll es richten!? "Nein"
Denn nur wenn alle kräftig drunter leiden müssen und da sind nun mal viele Unschuldige dabei, dann werden alle so sensibilisiert, dass so was nicht mehr vorkommt und in Zukunft rechtzeitig eingeschritten wird.
Denn Polizei und Ordnungskräfte schaffen das nicht alleine, wenn der Mob auf einmal aufbegehrt.
Ich weiß, dass man das hier nicht lesen will, kann, mag.
Was soll denn der Käse? Selbstverständlich will ich mein Geld für eine nichterbrachte Leistung zurück. Die Eintrittsgelder sind ja keine Spenden, dafür erwarte ich eine Gegenleistung. Wenn du das so siehst, überweis doch, falls Dir kein Einlass gewährt wird, am besten auch gleich das Geld für das nichtgetrunkene Bier an Aramark. Sind ja nur ein paar Euro.
ditomaSGE schrieb:
Ich gehe davon aus, dass die Eintracht einfach den Preis für die Dauerkarten um ein Spiel kürzt - die Dauerkarten nur für 16. Spiele Gültigkeit haben und für das erste Spiel alle Tickets in den freien Verkauf gehen mit Vorkaufsrecht für alle Dauerkartenkunden.
Problemaisch bei dieser Regelung ist, dass die Dauerkarteninhaber deren Plätze nicht von der Sperre betroffen sind einen Anspruch auf Überlassung dieser Plätze haben. Sie sind ja verfügbar. Ein "Kürzen" würde in diesen Fällen einen vorsätzlichen Vertragsbruch bedeuten, welcher die Eintracht zunächst einmal schadensersatzpflichtig macht (wobei widerum der Nachweis eines Schadens problematisch sein könnte).
Rechtlich gesehen wäre m.E. die sauberste Lösung allen Nichtbetroffenen den Zugang zu gewähren und den betroffenen Dauerkarteninhabern nach Möglichkeit einen Ersatz zu verschaffen, sprich die restlichen Karten unter diesen aufzuteilen.
nicole1611983 schrieb:Dirty-Harry schrieb:bernie schrieb:
In erster Linie wird Eintracht Frankfurt bestraft, und das nicht zu knapp.
Aber das interessiert ja viele nicht. Was ist schon ein 6stelliges Sümmchen.
Offensichtlich nichts.
Wie ich schon mal geschrieben habe.
Die besonderen "Regelungen"des DFB könnte die Gemeinschaft aller Profivereine ändern bzw. angehen
Die Vereine und die Eintracht unterstellen(t) sich diesem merkwürdigen Recht.
Abgehoben und krank. wegen der Unsummen dieses Geschäfts.
Und wir sollen uns einen Kopf über die Höhe solcher Strafen machen
Das sollen die Vereine machen
Dem Fußball geht es viel zu gut.
Die Vereine und vorneweg auch unsere Eintracht ist vor lauter Millionen so abgehoben, daß sie Zelte zur Körperkontrolle zur "körperkontrolle"für ein geeignetes Mittel beurteilen .........
Wacht endlich auf Der Fußball bewegt sich längst außerhalb der Realität und kann sich nur durch seine Vereine über den DFB reinigen......
Daran besteht kein Interesse , weil die Vereine mit Geld zugeschisXXXXX sind.
Macht euch mal nen Kopf warum Fans und nicht das Fernsehen ausgeschlossen werden...............
Schonmal was von Ursache und Wirkung gehört?
Schmeißt das Fernsehn mit über2.000 GRad heißen pyrotechnischen Gegenständen, oder die Fans?
Wirft das Fernsehn Böller oder die Fans?
Wie soll der Verein Gefährdungen der GEsundheit der Zuschauer sonst verhindern, als durch Personenkontrollen?
Wenn die Pyromanen meinen, sie müssen sich das Zeug sonstwo einführen, um es ins Stadion zu bekommen, ist es logische Konsequenz, dass Zelte aufgestellt werden.
Angefangen werden muss damit, dass diejenigen, die uns allen und insbesondere Eintracht Frankfurt die Sache eingebrockt haben, mal über ihr Verhalten nachdenken und es abstellen.
Personenkontrolle ist die eine Sache. Aber sich vor wildfremden Menschen entblößen zu müssen eine andere. Man kann leicht daherschreiben, wenn man selber nicht betroffen ist. Ich möchte Dich mal erleben, wenn es heißt, bitte vornüberbeugen und die Arschbacken auseinanderziehen. Oder wenn soetwas Deiner 16-jährigen Tochter widerfährt. Und das obwohl weder Du noch Deine Tochter jemals etwas angestellt habt. Euer einziges Vergehen war es, ein Fußballspiel besuchen zu wollen. Das ist ein massiver, erniedrigender und völlig unverhältnismäßiger Eingriff in die körperliche Integrität und die Intimsphäre. Da sollte es eigentlich keine zwei Meinungen geben.
HF-Adler schrieb:KroateAusFfm schrieb:Themistokles69 schrieb:andie schrieb:
So ist das...
Danke an die Randalierer...bezahlt ihr uns das wir am Ende das Spiel im TV sehen müssen ???
Ihr seid eine Schande, aber keine Fans!
Genau . Solche Hooligan-Fans brauchen wir nicht. Wir wollen die Echten Fussball-Fans. Nicht die Penner die nur dem Verein schaden.
Diese Randaliererei schadet nicht nur finanziell, sondern auch permanent im Ansehen. Man kann verstehen, warum es ausserhalb Hessens kaum Frankfurt Fans gibt. Weil niemand sich mit Randalierer identifizieren mag. Ich auch nicht.
Ich bin Eintracht Fan. Gehe ins Stadion und schaue mir das Spiel an. Feuere meine Mannschaft dazu positiv an. Mir ist noch nie ein Sch*****-FCB oder sowas über die Lippen gekommen, weil ich generell den sportlichen Erfolg respektiere. Wenn einer besser ist , dann ist das halt so.
In der Niederlage zeigt sich dann wahre Größe.
Gruß Achim
Achim, Du bist ein ganz toller.
Hallo Kroate.Und du bist wohl auch einer, auf den mann ganz gerne verzichten könnte.
"Mann" kann nicht nur auf mich verzichten, er wird es gar müssen, bin nämlich heterosexuell.
Falls es widererwartend auf einen Schreibfehler zurückzuführen ist und Du eigtl. "man" meintest, frage ich mich natürlich wen Du explizit meinst und was Dich zu dieser Aussage befähigt.
Ich möchte Dir jedoch auch mein Lob an Achim näher erläutern. Er hat an seiner Person dargestellt wie ein echter Fan auszusehen hat. Ich wollte ihn nur beglückwünschen, da er ja dann wohl diesem Ideal entspricht. Wer nach eigenen Angaben so toll ist, muss eben auch mal ein Lob abhaben können.
Aber nicht, dass die Frage untergeht: Wer kann auf mich gerne verzichten und warum? Was befähigt Dich zu einer solchen Aussage?
Themistokles69 schrieb:andie schrieb:
So ist das...
Danke an die Randalierer...bezahlt ihr uns das wir am Ende das Spiel im TV sehen müssen ???
Ihr seid eine Schande, aber keine Fans!
Genau . Solche Hooligan-Fans brauchen wir nicht. Wir wollen die Echten Fussball-Fans. Nicht die Penner die nur dem Verein schaden.
Diese Randaliererei schadet nicht nur finanziell, sondern auch permanent im Ansehen. Man kann verstehen, warum es ausserhalb Hessens kaum Frankfurt Fans gibt. Weil niemand sich mit Randalierer identifizieren mag. Ich auch nicht.
Ich bin Eintracht Fan. Gehe ins Stadion und schaue mir das Spiel an. Feuere meine Mannschaft dazu positiv an. Mir ist noch nie ein Sch*****-FCB oder sowas über die Lippen gekommen, weil ich generell den sportlichen Erfolg respektiere. Wenn einer besser ist , dann ist das halt so.
In der Niederlage zeigt sich dann wahre Größe.
Gruß Achim
Achim, Du bist ein ganz toller.
hijackthis schrieb:
Es werden diejenigen das Spiel sehen können, die eine Dauerkarte in den nicht gesperrten Blöcken haben.
Vermutlich werden die Dauerkarten für die gesperrten Blöcke für dieses erste Spiel nicht freigeschaltet werden.
DK-AGB 11.1: Der Zutritt zum Stadion ist (...) nur mit einem gültigen Ticket möglich. Ist die DK nicht freigeschaltet, hat man kein gültiges Ticket.
Des Weiteren DK-AGB 13.2 Satz 1: Eintracht Frankfurt (...) haftet (...) nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit (...) bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten auf Schadenersatz.
Folge: kein Verpflichtung, den für das Spiel ausgesperrten DK-Inhabern das Eintrittsgeld für dieses eine Spiel zu erstatten, denn Eintracht Frankfurt hat keine vertaglichen Pflichten verletzt.
Diese Kröte werden also alle Fans mit einer DK für die gesperrten Blöcke schlucken müssen.
Ob sich die Eintracht zu einem anderen Zeitpunkt gegenüber den durch diese Kollektivbestrafung betroffenen, Fans kulant zeigen wird (z.B. durch einen stark ermäßigten Preis für eine Heimspielkarte im DFB-Pokal), ist möglich, aber natürlich rein spekulativ.
Du hast keine Ahnung, aber davon viel. Die rechtliche Lage ist mitnichten so wie Du sie hier darstellst. Bei Interesse: §§ 326 Abs. 1, 441 Abs. 3 BGB. Das hat absolut nichts mit Schadensersatz zu tun.
Kann man vielleicht den in diesem Thread so gerne verwandten Ausdruck "Hohlroller" auf den Index setzen? Geht mir irgendwie tierisch auf die Nüsse.
OFAdler schrieb:
Es ist aber schlimm, dass Einige hier im Forum die Aktion noch unterstützen! Und so lange es immer wieder Befürworter gibt, wird sich da auch nichts ändern!
Und das hat genau wer getan?
Steinschlag schrieb:Mittelstürmer schrieb:
Wenn ich das schon LESE!!! Welcher Elternteil ist so hirnverbrannt Kinder mit in den STEHBLOCK bei EINTRACHT FRANKFURT zu nehmen!!!?
Unglaublich, was es für Deppen gibt. Jeder weiß wie es da zu geht, Böller, Bengalos, derbe Worte, Akustik für Kleinkinder absolut schädlich, Bierduschen - mannomann... Spätschäden...
bitte??????????????????
ich war mit meinen Kindern immer im Stehblock
weißt du was es junge Familienväter/mütter kostet *auswärts* ein Heimspiel zubesuchen?????????
(und was sollen auch wir Deppen dort smile:
frag mich wer da die Spätschäden abgekriegt hat
ein fränkische Familie oder ein Frankfurter
jessas
Naja, ganz Unrecht hat er aber nicht. Auch wenn der Tonfall gar nicht geht. Was machen 3-4 jährige im Stehblock? Sowas sollte man einem Kleinkind wirklich nicht zumuten. Das ist völlig verantwortungslos.
Alternative, wenn das Geld nicht reicht? Keinen Familienausflug ins Stadion machen.
Grüße von einem jungen Familienvater aus Frankfurt
Schaedelharry63 schrieb:Flea schrieb:
Ich glaube dieser Wille kann durch die Sanktion gefördert werden.
Übrigens bezog ich meine Aussage auf die komplette Szene.
Ich auch, zumindest auf die Steher in der Kurve.
In den anderen Bereichen wird's schon schwieriger, dort sitzt man ja u.U. "gemischt". Einwirken kann man da als Einzelner nur beschränkt. Aber soweit Fanclubs beisammen sitzen, sollte dort eine "Selbstreinigung" vorausgesetzt sein.
Denkst Du wirklich, dass die "Steher" eine Gruppe bilden? Da lach ich mich schlapp. Da ist es ebenso heterogen wie in anderen Bereichen des Stadions auch.
neuehaaner schrieb:
3. gehört er sicher nicht zu den Geringverdienern und macht Geld für Spieler frei, die uns auf dringenderen Positionen verstärken könnten (Sturm, LOM, IV)
Ich dennke schon, dass sein Verdienst im unteren Drittel anzusiedeln ist. Man darf ja nicht vergessen, welchen Marktwert er bei Vertragsschluss hatte. Da wird das Gehalt auch entsprechend niedrig ausgefallen sein.
Naja, ich halte Ansichten, die meiner entgegenstehen, generell für nicht vertretbar
Aber diese Auffassung kann ich nicht einmal nachvollziehen, da die Rede von einem "Abonnementvertrag" und von "jeweils 17 Heimspielen einer Saison" ist, was nach dem objektiven Empfängerhorizont nur als unbefristetes Dauereschuldverhältnis verstanden werden kann. Eine Befristung konnte ich in keinster Weise entdecken.
So, musste jetzt sein, wenn schon Einigkeit besteht, muss zumindest ein fingierter "Streit" her.