>

KroateAusFfm

7539

#
Riederforest schrieb:
adler-wmk schrieb:
Fiete schrieb:
Grandios der Stepi..  


ach es war so schöööön den Stepi mal wieder zu sehen.

Warum arbeitet der nicht für die SGE ?
Position egal...Hauptsache Stepi macht sie

war schön


Du solltest mal dich mit der Vergangenheit beschäftigen.Der sogenannte Erfolgstrainer Stepi ,stellt sich gestern abend im HR hin und lässtert über Daum. 1996 kkam er nach der Körbelentlassung als Nachfolger hatte noch 9 Spiele und holte 3!!!!! Punkte bei der 2 Punkte Regel.


Stepi hat 6 Punkte aus diesen 9 Spielen eingefahren und es galt auch schon die 3-Punkte-Regelung. Damit hatte er in jedem Fall eine bessere Ausbeute als Daum. 0,67 Punkte pro Partie stehen da 0,43 gegenüber. dem restlichen nichtzitierten Teil stimme ich aber absolut zu.
#
AtzeWI schrieb:
KroateAusFfm schrieb:
AtzeWI schrieb:
Wenn man die Spiele gegen Werder, Hoffenheim oder mit Abstrichen auch Bayern betrachtet war die Leistung gar nicht schlecht. Da waren wirklich Punkte zu holen.

Problem: Ein Gekas der ja lieber "Tore schiesst" als Deutsch zu lernen.


Und die Spiele in Mainz und zu Hause gegen Köln? Da war die Leistung nicht nur schlecht, sondern katastrophal.

Und bestimmt hätten wir die Klasse gehalten, wenn Gekas Deutsch gelernt hätte. So ein Schwachfug.


Damit meinte ich das ein Spieler wie Gekas der 100%tige Chancen vergibt Sprüche klopft wie dass er kein Deutsch lernen muss weil er nur fürs Tore schiessen bezahlt wird.

Gekas mit seinen krummen Füssen hat uns in die 2.Liga verschossen.



Also ich hab Gekas nie groß Sprüche klopfen hören. Das Problem war m.E. auch nicht Gekas, sondern die mangelnden Alternativen. Wenn ein Spieler nicht mehr trifft (was immer mal wieder vorkommen kann), wird das in einer gesunden Mannschaft durch andere Spieler kompensiert. Bei uns war das leider nicht der Fall.
#
AKUsunko schrieb:
vielleicht sollte man nen alibi trainer mit a-lizenz einstellen und schur als trainer nehmen...


Nur zur Klarstellung: in diesem Fall benötigen wir einen Trainer mit Fußball-Lehrer-Lizenz und nicht mit A-Lizenz, die letztere hat Schur meines Wissens auch selbst.

Abgesehen davon halte ich nicht viel von einer solchen Lösung.
#
AtzeWI schrieb:
Den Daum zu entlassen war meiner Meinung nach nicht richtig.

Er hat nen kaputten Haufen übernommen, die Erwartungen waren viel zu gross in ihn.

Unter ihm einen Neuaufbau in der 2.Liga wäre bestimmt nicht das schlechteste gewesen.

Diese Erwartungen hat er doch selbst geschürt. Hatte er nicht von einer Spitzenposition in der Tabelle der letzten sieben Spiele palavert?

Und egal wie niedrig die Erwartungen in ihn gewesen wären, mit 0,43 Punkten pro Spiel hätte er es geschafft diese nicht zu erfüllen.
#
AtzeWI schrieb:
Wenn man die Spiele gegen Werder, Hoffenheim oder mit Abstrichen auch Bayern betrachtet war die Leistung gar nicht schlecht. Da waren wirklich Punkte zu holen.

Problem: Ein Gekas der ja lieber "Tore schiesst" als Deutsch zu lernen.


Und die Spiele in Mainz und zu Hause gegen Köln? Da war die Leistung nicht nur schlecht, sondern katastrophal.

Und bestimmt hätten wir die Klasse gehalten, wenn Gekas Deutsch gelernt hätte. So ein Schwachfug.
#
Rockhount schrieb:
Ibanez schrieb:
Arya schrieb:
Was ist denn mit diesem Frontzeck, der war doch eigentlich immer n ganz guter Trainer, würde der nicht passen, was meint ihr?

Ja ein ganz großer des Trainer daseins. Hat glaube ich jede Mannschaft zum Misserfolg geführt.


Wobei die vorher glaub ich nicht so ganz "unerfolgreich" waren, daher könnte es bei uns ja klappen, wenn er die Trends jeweils umkehrt  

Skibbe @ Bild schrieb:
Er sagt: „Ich glaube und bin überzeugt, dass wir mit mir als Trainer die Klasse gehalten hätten.“


Hat unser Ex-Trainer auch Probleme mit Pulverchen?
Hat er andere Spiele in diesem Jahr unter seiner Herrschaft gesehen als ich?
Mit Ihm wäre wir noch viel eher abgekackt, da die Bereitschaft, zu variieren, nicht vorhanden war...man man man. Kenn ich von Skibbe garnicht, so nachzutreten.  


Noch schlechter als unter Daum wäre ja kaum möglich gewesen. Skibbe hat in den ersten 10 Spielen 5 Punkte geholt. Bedeutet  0,5 Punkte pro Partie. Daum kommt auf eine Quote von 0,43 Punkten pro Partie. Er hat es also geschafft die miserable Punkteausbeute von Skibbe noch zu unterbieten. Auch eine Kunst.  
#
SaintesSGE schrieb:
Dirty-Harry schrieb:

Ernsthaftigkeit ohne sich in den Vordergrund zu spielen.
Engagiert, glaubwürdig und seriös.


Kam von ihm nicht der sinngemäße Spruch im Trainigslager: Wie geht es meinem Caio?


Nein. Das kam von seinem Vorgänger Herbert Becker.
#
Schobberobber72 schrieb:
Wystenphuxx schrieb:
Zumindest begründet wurde es nicht, warum Schindelmeiser kein Thema mehr sein.

Was mir gefällt, dass endlich auch mal Meier, Koehler und Amanatidis sich wohl nicht mehr ihrer sicher sein können.
Bisle Angst habe ich, dass HB Amanatidis zum SD machen will    


Wo steht denn das mit Köhler, Meier und Ama? Falls du dich auf die "2-3 Spieler mit gültigen Verträgen" beziehst, ich bin eigentlich 110%ig sicher, dass es sich dabei nicht um Meier und/oder Köhler handelt. Wäre zumindest ziemlich blödsinnig, die beiden abzugeben.  


Inwiefern ist das blödsinnig?

Bis auf Köhler in der Hinrunde hat keiner der genannten in der vergangenen Saison Leistung gebracht. Ich würde jedenfalls, sollte es zu einem Verkauf kommen, nicht in Tränen ausbrechen. Insbesondere nicht, wenn wir noch eine stattliche Ablösesumme kassieren könnten und diese dann reinvestieren.
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Auch HB ist nur ein Hampelmann (einer mit viel Verantwortung), im AR sitzen die Leute die tatsächlich was zu sagen haben.


Mit Verlaub, aber das ist totaler Käse. Ich glaube, Du hast überhaupt keine Ahnug wie eine AG aufgebaut ist. Die Unternehmensführung wird durch den Vorstand wahrgenommen, der Aufsichtsrat guckt diesem nur auf die Finger. Bis auf die Bestellung der Vorstandmitglieder und deren Abberufung kann der Aufsichtsrat nichts selbstständig entscheiden.

in diesem Sinne: Si tacuisses, philosophus mansisses!
#
1.Evtl. mal direkt bei der Verwaltung versuchen. Einfach mal anrufen und fragen, wie sie sich das weitere Vorgehen vorstellen. Nett und freundlich auf die Gesundheitsgefährdung durch Schimmel hinweisen.

2.Wenn das nicht fruchtet, Miete unter Vorbehalt zahlen und eine Frist zur Ausbesserung mit Androhung von Mietminderung setzen.

3.Dann Miete mindern. Mit Selbstvornahme drohen.

Vor Schritt zwei am besten einen Mieterschutzbund kontaktieren falls Mitglied oder juristischen Rat einholen falls rechtsschutzversichert.

Alle Vorschläge ohne Gewähr, so würde ich es spontan machen.
#
Auf die schnelle habe ich nur ein Urteil des LG Kleve vom 01.10.1991 gefunden:

Nachbarlicher Störungsbeseitigungsanspruch: Zumutbarer Umfang von Akkordeonspiel

Orientierungssatz
1. Beim Betrieb von Tonwiedergabegeräten (wie zB Radio, Fernseher, Plattenspieler) ist grundsätzlich Zimmerlautstärke einzuhalten.

2. Überschritten wird die Zimmerlautstärke auch dann, wenn zwar der Fremdschall unterhalb des Grenzwertes von 40 Dezibel (tagsüber) liegt, aber nach dem Empfinden eines Durchschnittsmenschen als störend und "Auf-die-Nerven-gehend" empfunden wird.

3. Das Spielen eines Akkordeons auf Zimmerlautstärke ist praktisch nicht möglich, da dieses Instrument über keine dämpfende Vorrichtung verfügt. Eine Beschränkung des Spielens auf Zimmerlautstärke käme damit einem Verbot des Musizierens gleich. Der Nachbar hat deshalb Akkordeonspielen in der Zeit von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr und von 15.00 bis 22.00 Uhr zu dulden, dabei darf die tägliche Spieldauer jedoch insgesamt 1 1/2 Stunden nicht überschreiten.

#
etienneone schrieb:
Ich fände ne Mischung Meier HB eigentlich ganz interessant. Meier hat verdammt gute Leute zum BVB geholt, natürlich war er mitverantwortlich für die beinah-Insolvenz. Aber wenn man getreu dem Motto "best of both worlds" Herris Finanz-Geschick und Meiers Riecher für Spieler kombiniert... könnte da nicht auch was bei rumkommen?


Und was ist, wenn wir ein Team mit den Finanzgeschicken eines Meiers und dem Spürsinn für Spieler eines HBs bekommen?
#
tobago schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:

Jetzt kommt der ach so geforderte SD und alle wundern sich das dieser auch noch gut mit HB auskommen soll. Ich frage mich hier bei einigen ob sie nicht besser in den Strukturen der 90er aufgehoben wären. Ein zusätzliche SD ist nun mal nichts anderes als damm man 2 Leute für einen Trainerjob bezahlt. Ein SD kann niemals den VV eingrenzen, er grenzt nur die Kompetenzen des Trainers ein.


Ist das wirklich so? Zorc ist Sportdirektor in Dortmund und Klopp ist Trainer. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Klopp sich durch den Sportdirektor einschränken lässt, sondern im Gegenteil die Zusammenarbeit nutzt um die eigene Kompetenz noch unterstützen zu lassen.

Heidel ist Sportdirektor in Mainz, ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Taschentuchel sich irgendwo reinreden lässt sondern im Gegenteil den Sportdirektor nutzt um seine Vorstellungen unterstützen zu lassen.

Rudi Völler ist Sportdirektor in Leverkusen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich der alte Mann mit dem aufgeplatzten Gesicht hat beschneiden lassen und wenn jetzt Dutt kommt, wird der sein Konzept auch umsetzen.

Dirk Dufner ist Sportdirektor in Freiburg, der hat augenscheinlich zusammen mit Dutt einen wirklich guten Job gemacht und Händchen bewiesen bei der Kaderzusammenstellung.

Klaus Allofs ist Sportdirektor in Bremen, auch hier würde ich trotz einer schlechten Saison von Bremen nicht davon ausgehen, dass Schaaf sich irgendwie beschneiden lässt.

Diese Beispiele kann man noch beliebig erweitern bis hin in die dritte Liga. Nirgens wird die zusätzliche Kompetenz eines Sportdirektors in Frage gestellt sondern, da wo es gut klappt, als Zusatzkompetenz zu der ausführenden Instanz des Trainerstabs und der verwaltenden Instanz der Vorstände/Geschäftsführer... gesehen.

Nur hier ist die seit Jahren praktizierte Personalunion von VV und SP in Stein gemeißelt.

Dass Bruchhagen wohl nicht mal die Zeit hatte täglich beim Training vorbeizuschauen um sich ein Bild zu machen wie die Arbeitsweise und Stimmung bei Trainer und Mannschaft ist wird abgetan. Er hat, auch wenn es viele nicht glauben werden, mit dem Tagesgeschäft als Vorstandsvorsitzender einiges zu tun um den Betrieb der AG aufrecht zu erhalten. Pröckl ist unser "Buchhalter" aber der die Führung des Unternehmens Eintracht Frankfurt obliegt dem VV. Anscheinend ist da viel zu tun, denn sonst hätte Bruchhae

Er hat m.E. auch zusätzlich noch die Aufgabe den hier immer wieder aufgeführten "Grüßaugust" zu spielen. Das ist meiner Meinung nach sogar eine sehr wichtige Aufgabe und viel zu negativ besetzt. Denn genau der "Grüßaugust" knüpft Kontakte, streichelt die Wirtschaft, geht auf alle möglichen Veranstaltungen und sieht zu, dass die Interessenten für Sponsoring sich gebauchpinselt fühlen. Denn das kann Sportfive so gar nicht alleine machen. Es ist schon etwas anderes wenn der VV eines Vereins (AG) mit mir spricht und nicht der Vertriebler von Sportfive. Beckenbauer hat über Jahre für die Bayern ausschließlich diesen Job gemacht und Hoeneß hat die sportlichen Aufgaben übernommen. So schlecht war das wohl nicht.

Gruß,
tobago





Diesen Ausführungen stimme ich vollumfänglich zu (inkl. abgeschnittenen Teil, da stand sicherlich auch was sinnvolles smile:.

Hinzufügen möchte ich noch, dass es mir auf den Keks geht, dass wenn man die bisherigen Machtstrukturen unter HB kritisert und eine Änderung fordert, einem die Situation in den 90er Jahren vorgehalten wird. Als ob es nur HB oder chaotische Strukturen gäbe. Dem ist nämlich nicht so. Ganz sicher.
#
So, bin jetzt da, kann losgehen. Mein Dank geht an die Verantwortlichen, die seit 20.15 auf meine Ankunft gewartet haben. Sorry an alle, die seit 90 min. vorm Rechner hocken  
#
Wie heißt es so schön in Arbeitszeugnissen: "Er war stets bemüht..."

Mehr gibts da eigtl. nicht zu sagen.

Oder doch:"Für seine berufliche und private Zukunft wünschen wir Ihm viel Erfolg"
#
bernie schrieb:
Bart_des_Amanatidis schrieb:
Trainer: Schur! Ich sehe nicht ein was Doll Schur voraus hat ausser ein wenig mehr Erfahrung als Trainer, wo Doll in meinen Augen doch sehr versagt hat.



Den Trainerschein. Und Teammanager bzw. Trainer, die parallel ihren Schein gemacht haben waren noch nie wirklich glücklich.
Wenn er seine A-Lizenz hat wird er über kurz oder lang eine Option.


Die hat er doch meines Wissens, oder täusche ich mich da? Ich dachte er müsste "nur noch" den Fußballlehrerlehrgang absolvieren.
#
Bart_des_Amanatidis schrieb:
Trainer: Schur! Ich sehe nicht ein was Doll Schur voraus hat ausser ein wenig mehr Erfahrung als Trainer, wo Doll in meinen Augen doch sehr versagt hat.


Eine Fußballlehrerlizenz vieleicht?

Abgesehen davon gebe ich Dir aber bzgl. der Personalie Doll recht.
#
stefank schrieb:
KroateAusFfm schrieb:


Das weiß ich nicht. Weist Du, ob welche geplant waren?
Ich weiß nur, dass uns 5 Spieler verlassen haben und keiner zu uns gewechselt ist.

Wenn man den Medien glauben darf, haben wir in der Summe mind. eine Ablöse von 1 mio eingestrichen und auf jedenfall 5 Gehälter eingespart. Und natürlich hat das zur Erreichung der schwarzen Null beigetragen. Was denn sonst?


Ich weiß es zwar auch nicht, vermute aber, dass tatsächlich keine Neukäufe geplant waren. Warum auch? Das System Gekas hat uns auf den 7. Platz gebracht, und ich glaube kaum, dass Skibbe nach Verstärkung im Mittelfeld oder gar im Sturm gebrüllt hat. Einzig in der Verteidigung war die Lage prekär, und man hat auf Risiko gesetzt. Das hat aber m.E. nichts mit dem Abstieg zu tun, da wir ja nicht durch hohe Klatschen abgestürzt sind, sondern vielmehr ohne Tore nach hinten durchgereicht wurden.
Jeder Verein spart einen gewissen Teil der geplanten Spielergehälter durch Verletzungen ein. Was uns schrecklicherweise soviel Geld gespart hat, waren die entfallenden Punkteprämien.


Eine Mannschaft ist ein Gesamtgefüge. Ist die Abwehr nicht stabil, orientieren sich die Spieler automatisch nach hinten und beschneiden sich in ihren offensiven Möglichkeiten. Aber das sehe ich auch nur als weiteres Puzzleteilchen.

Und das wir nicht alleine durch die Spielerverkäufe im Winter die Null erreicht haben, ist mir auch klar. Dies wäre nur der Fall gewesen, wenn einer der beiden geplatzten Transfers über die Bühne gebracht worden wäre. Aber die Verkäufe haben eben auch zur Null beigetragen
#
Tube schrieb:
KroateAusFfm schrieb:
Tube schrieb:

Wieso Düse?
Caio in der Winterpause los zu werden, wäre ne ziemlich geile Nummer geworden. Einen Ersatzspeler, der der Mannschaft offensichtlich nicht weiter hilft für die damals vermeldeten ~3 Millionen los zu bekommen. Wie geil ist das denn?

Was man davon hat, wenn ein Spieler, der den Verein eigentlich verlassen will doch bleibt, haben wir in der Rückrunde ja ganz gut bei Ochs gesehen. Wenn wir den in der Winterpause vielleicht für 4-5 Millionen los geworden wären.. wer weiß, vielleicht hätte das in der Nachbetrachtung der Mannschaft sehr gut getan.

(...)

Mit "Düse" hatte das Ganze meiner Einschätzung nach jedenfalls nix zu tun. Spieler, die in den Planungen des Trainers keine Rolle spielen zu verleihen oder zu verkaufen.. wüsste nicht, was da dagegen sprechen sollte.


Richtig, hätten wir bloß Caio und Ochs auch noch verscherbelt, hätte der mangelnden Tiefe des Kaders sicherlich abgeholfen. Denn 4-5 mio mehr auf dem Konto haben schon immer unvermeidlich zu einer höheren Punkteausbeute auf dem Platz geführt. Wir sind keine Bank.

Man kann Spieler verkaufen, verleihen oder was auch immer, aber doch nicht ohne zumindest punktuell durch die Einnahmen den Kader zu verstärken.  Verkauft/verliehen habe wir fünf Spieler, wenn ich mich nicht täusche (Petkovic, Alvarez, Tosun, Steinhöfer und Korkmaz). Beinahe wären es sieben geworden. Und nicht einen einzigen haben wir an den Main geholt im Winter.

Wir hatten mit 3-4 mio Miese gerechnet diese Saison. Jetzt steht eine schwarze Null und wir sind abgestiegen. Meinst Du nicht auch, es wäre sinvoll gewesen, im Winter Verstärkung zu holen? Meinst Du nicht auch, dass diese schwarze Null durch ein hohes Risiko erkauft wurde? Ein Risiko, dass sich realisiert hat, wohlgemerkt.


Nuja, die schwarze Null kam ja unter anderem zu Stande (wenn sie denn zustande kam), weil die Mannschaft in der Rückrunde sagenhafterweise genau 1 Spiel gewonnen hat und keine Tore geschossen wurden. Wir mussten in der Rückrunde ja praktisch keine Prämien zahlen.

Inwieweit hat Caio in der Rückrunde denn der Mannschaft weiter geholfen? Inwieweit hat Caio überhaupt irgendwann mal über einen etwas längeren Zeitraum der Mannschaft geholfen? Der Junge spielte die ganze Zeit keine Rolle. Das war bei Funkel so, bei Skibbe und auch bei Daum. Für was sollte man einen solchen Spieler behalten? "Tiefe" des Kaders verstehe ich ja nicht in quantitativer Hinsicht als wichtig.
Ochs war aus meiner Sicht einer der entscheidenen Faktoren in Sachen Abstieg. Einer der ersten, wenn es darum ging von "Perspektive" zu reden und dann als Kapitän auf dem Platz keine Leistung zu bringen. Spieler, die mit ihren Gedanken wo anders sind als beim eigenen Verein, sind in der Regel keine Hilfe. So gesehen bei Ochs. Und klar, das alles ist im Nachhinein natürlich leichter zu beurteilen, als in der Situation selbst.

Was das alles mit "wir sind doch keine Bank" zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht.

Wir sind zwar keine Bank, aber wir sind ein Wirtschaftsunternehmen, welches im Bereich Leistungssport  angesiedelt ist. Da spielt Geld halt eine Rolle. Und Geld, dass man für Spieler gebunden hat, die den Verein sportlich nicht weiter bringen, sollte man eben bei Gelegenheit "umschichten". Und wenn du jetzt einen Spieler wie Ochs für 5 Millionen (hypothetisch) los bekommst, kann das besser sein, als ihn ein halbes Jahr später für 3 Millionen ziehen zu lassen. Die Chance einen mindestens gleichwertigen Ersatz für 5 Millionen zu bekommen ist halt höher, als für 3 Millionen. Und der Verlust für ein halbes Jahr u.U. zu kompensieren.

Wie gesagt. Aus meiner Sicht ergibt es keinen Sinn Spieler zwanghaft halten zu wollen, die den Verein verlassen wollen. Was dabei rauskommt, wenn der eine oder andere mit seinem Kopf wo anders ist, hat man die Rückrunde ja gut gesehen.

Klar, du kannst natürlich auch jeden Spitzkicker behalten und mit einem 40 Mann Kader in die Saison gehen, in der du planmäßig 8 Millionen Schulde machst. Wir sind ja keine Bank.


Wir sind keine Bank in dem Sinne, dass wir nicht mit Geld auf dem Konto die Liga halten können, sondern mit Spielern auf dem Platz. Wie oben bereits geschrieben, man kann Spieler verkaufen oder verleihen, aber man sollte dann doch bitte den Kader zumindest punktuell verstärken. Das "Umschichten" kann nämlich nur erfolgreich sein, wenn das Kapital wieder auf dem Platz zu finden ist.

Und wenn wir die Frage aufwerfen, welcher Spieler der Mannschaft in der Rückrunde weitergeholfen hat um ex post zu beurteilen ob ein Verkauf im Winter sinnvoll gewesen wäre, dann muss man wohl konstatieren, dass wir mit einem 3-4 Mann Kader in die Rückrunde hätten gehen sollen.

#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
KroateAusFfm schrieb:
Tube schrieb:

Wieso Düse?
Caio in der Winterpause los zu werden, wäre ne ziemlich geile Nummer geworden. Einen Ersatzspeler, der der Mannschaft offensichtlich nicht weiter hilft für die damals vermeldeten ~3 Millionen los zu bekommen. Wie geil ist das denn?

Was man davon hat, wenn ein Spieler, der den Verein eigentlich verlassen will doch bleibt, haben wir in der Rückrunde ja ganz gut bei Ochs gesehen. Wenn wir den in der Winterpause vielleicht für 4-5 Millionen los geworden wären.. wer weiß, vielleicht hätte das in der Nachbetrachtung der Mannschaft sehr gut getan.

(...)

Mit "Düse" hatte das Ganze meiner Einschätzung nach jedenfalls nix zu tun. Spieler, die in den Planungen des Trainers keine Rolle spielen zu verleihen oder zu verkaufen.. wüsste nicht, was da dagegen sprechen sollte.


Richtig, hätten wir bloß Caio und Ochs auch noch verscherbelt, hätte der mangelnden Tiefe des Kaders sicherlich abgeholfen. Denn 4-5 mio mehr auf dem Konto haben schon immer unvermeidlich zu einer höheren Punkteausbeute auf dem Platz geführt. Wir sind keine Bank.

Man kann Spieler verkaufen, verleihen oder was auch immer, aber doch nicht ohne zumindest punktuell durch die Einnahmen den Kader zu verstärken.  Verkauft/verliehen habe wir fünf Spieler, wenn ich mich nicht täusche (Petkovic, Alvarez, Tosun, Steinhöfer und Korkmaz). Beinahe wären es sieben geworden. Und nicht einen einzigen haben wir an den Main geholt im Winter.

Wir hatten mit 3-4 mio Miese gerechnet diese Saison. Jetzt steht eine schwarze Null und wir sind abgestiegen. Meinst Du nicht auch, es wäre sinvoll gewesen, im Winter Verstärkung zu holen? Meinst Du nicht auch, dass diese schwarze Null durch ein hohes Risiko erkauft wurde? Ein Risiko, dass sich realisiert hat, wohlgemerkt.


Die schwarze 0 gab es doch nicht wegen dem Ausverkauf im Winter, HB hätte lieber ein rotes Minus gehabt so wie es kalkuliert wurde. Weißt du überhaupt ob nicht verstärkungen für die Erlöe von Ochs und Caio im Winter geplant waren?


Das weiß ich nicht. Weist Du, ob welche geplant waren?
Ich weiß nur, dass uns 5 Spieler verlassen haben und keiner zu uns gewechselt ist.

Wenn man den Medien glauben darf, haben wir in der Summe mind. eine Ablöse von 1 mio eingestrichen und auf jedenfall 5 Gehälter eingespart. Und natürlich hat das zur Erreichung der schwarzen Null beigetragen. Was denn sonst?