>

KroateAusFfm

7539

#
Erledigt.

Kannst ja bei Fertigstellung mal die Zahlen hier veröffentlichen!
#
Basaltkopp schrieb:
KroateAusFfm schrieb:

Aber irgendwie scheint es doch sehr konkret zu sein, zumindest wenn man der "grünen Bild" treuen darf:

FR schrieb:
Das Sportgericht hat der Eintracht auferlegt, nur 18.000 Zuschauer fürs erste Heimspiel der neuen Saison zuzulassen. Die Eintracht überlegt laut Bruchhagen nun, ob „wir das annehmen sollen“ oder doch den Gang vors DFB-Sportgericht anstreben soll. Dann könnte das Strafmaß allerdings noch drastischer ausfallen


Kann sein, kann aber auch nicht sein, weil die einfach mal vom kacker abgepinnt haben, um es wenigstens auch zeitig geschrieben zu haben, falls es so kommt.


Naja, da irritiert mich aber HBs Aussage... Er sollte es ja wissen.
#
wolfster schrieb:
KroateAusFfm schrieb:
Ryan Giggs wurde über Twitter "geoutet". Er soll angeblich eine Liaison mit einem britischen Big-Brother-Star gehabt haben.

http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,764455,00.html

Er hat wohl per Klage gegen Twitter und mehrere Benutzer eine Weiterverbreitung des Gerüchts verhindern wollen. Außerdem soll er vor Gericht durchgesetzt haben, dass Medienberichte und sogar Äußerungen seines angeblichen Liebhabers untersagt werden. War einem Abgeordneten des Unterhauses aber schnuppe, der Ross und Reiter nannte.


Nur nebenbei, Imogen Thomas ist eine Frau... ,-)



ok, ich bin ein volldepp. Kann meinen Beitrag bitte jemand löschen??? Scheiss bb... Schlage mich selbst für den Depp des Tages vor.
#
Ryan Giggs wurde über Twitter "geoutet". Er soll angeblich eine Liaison mit einem britischen Big-Brother-Star gehabt haben.

http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,764455,00.html

Er hat wohl per Klage gegen Twitter und mehrere Benutzer eine Weiterverbreitung des Gerüchts verhindern wollen. Außerdem soll er vor Gericht durchgesetzt haben, dass Medienberichte und sogar Äußerungen seines angeblichen Liebhabers untersagt werden. War einem Abgeordneten des Unterhauses aber schnuppe, der Ross und Reiter nannte.
#
Basaltkopp schrieb:
SGEalex93 schrieb:
Soweit ich weiß,wurden die Herthaner auch nicht so hart bestraft, obwohl die auch auf den Platz gestürmt sind...


Genau genommen wurden wir ja auch noch nicht bestraft. Es wurde sogar bestätigt, dass noch gar kein Urteil gesprochen wurde.

Der kicker ist wohl die neue Blöd! Nur journalistisch deutlich schlechter.



Aber irgendwie scheint es doch sehr konkret zu sein, zumindest wenn man der "grünen Bild" treuen darf:

FR schrieb:
Das Sportgericht hat der Eintracht auferlegt, nur 18.000 Zuschauer fürs erste Heimspiel der neuen Saison zuzulassen. Die Eintracht überlegt laut Bruchhagen nun, ob „wir das annehmen sollen“ oder doch den Gang vors DFB-Sportgericht anstreben soll. Dann könnte das Strafmaß allerdings noch drastischer ausfallen
#
WuerzburgerAdler schrieb:
KroateAusFfm schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:


Zum Vergleich: Die Mechaniker des MacLaren Mercedes behindern in verwerflicher Weise den Reifenwechsel des Konkurrenten von Toyota.


Da müssen die sich aber schon sehr für anstrengen, denn Toyota wechselt schon längst keine Reifen mehr    


Das schaffen die!    


Abgesehen davon war Toyota nie so ein ernst zu nehmender Konkurrent, dass die McLaren-Mechaniker es nötig gehabt hätten, die Toyoto-Mechaniker bei überhaupt irgendwas zu stören    


Willst du wohl beim Thema bleiben!    


Ok, was passiert, wenn Toyota und McLaren-Mechaniker beim einem Rennen die Boxengasse stürmen und an den Red-Bull-Autos die Flügel abreissen?

Gibts dann Platzsperre oder sowas für die? Und verleiht Red Bull seinen Autos dann neue Flügel - zumindest bis Rennende?

Du hast doch übrigens damit angefangen vom Thema abzuschweifen!


Nun. Der o.a. St.-Pauli-Artikel unterstützt meine Ansicht in vortrefflicher Weise. Es werde zwar kein Selbstläufer, aber es gebe Chancen, so die Einschätzung der Juristen. Das mit dem Schadensersatz für nicht wahrnehmbare Dauerkarte und den damit verbundenen geschäftlichen Ausfall ist die eine Sache.

Die andere Sache ist die Strafe des Vereins. Eine AG, oder meinetwegen eine Körperschaft des öffentlichen Rechts wird in der Ausübung ihrer Geschäftstätigkeit behindert, obschon sie alle Sicherheitsauflagen erfüllt und keine Schuld/Mitschuld an den Vorfällen hat.

Dies umso mehr, als die "Straftäter" ihre Taten zwar auf dem Gelände des Veranstalters begangen haben, gleichwohl aber in der Mehrzahl leicht zu identifizieren sind (Fotos, Videos).

Für mich immer noch ein dünnes Eis.


Nur mal kurz meine Sicht der Dinge, jedoch ohne größeres Hintergrundwissen zu haben:

Eine AG ist keine Körperschaft des öffentlichen Rechts, sondern eine juristische Person des Privatrechts. Die Begründung der Strafe an sich wird wohl über Vertragsstrafenregelungen laufen...  Soviel ich weiß, werden die Strafen doch regelmäßig mit der mangelhaften Gewährleistung der Sicherheit begründet. Also gerade auf das Verschulden der Organisatoren abgestellt. Warum sollte das in diesem Fall anders sein?


Ich meinte den Verein. Die AG hatte ich extra aufgeführt.

Um deine Frage zu beantworten: weil es genau festgelegte Sicherheitsbestimmungen gibt, die seitens des Veranstalters zu erfüllen sind. Wenn der Veranstalter nun dieser Pflicht sorgfältig und gewissenhaft nachgekommen ist, sehe ich kein Verschulden der Organisatoren mehr.

Weder juristisch noch moralisch.


Ist das gleiche in grün, der Verein ist nämlich eine Körperschaft des Privatrechts.

Weißt Du, ob diese Sicherheitsbestimmungen erfüllt wurden oder vermutest Du das lediglich? Weil ich würde jede Wette eingehen, dass die Strafe auf organisatorische Defizite gestützt wird.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:


Zum Vergleich: Die Mechaniker des MacLaren Mercedes behindern in verwerflicher Weise den Reifenwechsel des Konkurrenten von Toyota.


Da müssen die sich aber schon sehr für anstrengen, denn Toyota wechselt schon längst keine Reifen mehr    


Das schaffen die!    


Abgesehen davon war Toyota nie so ein ernst zu nehmender Konkurrent, dass die McLaren-Mechaniker es nötig gehabt hätten, die Toyoto-Mechaniker bei überhaupt irgendwas zu stören    


Willst du wohl beim Thema bleiben!    


Ok, was passiert, wenn Toyota und McLaren-Mechaniker beim einem Rennen die Boxengasse stürmen und an den Red-Bull-Autos die Flügel abreissen?

Gibts dann Platzsperre oder sowas für die? Und verleiht Red Bull seinen Autos dann neue Flügel - zumindest bis Rennende?

Du hast doch übrigens damit angefangen vom Thema abzuschweifen!


Nun. Der o.a. St.-Pauli-Artikel unterstützt meine Ansicht in vortrefflicher Weise. Es werde zwar kein Selbstläufer, aber es gebe Chancen, so die Einschätzung der Juristen. Das mit dem Schadensersatz für nicht wahrnehmbare Dauerkarte und den damit verbundenen geschäftlichen Ausfall ist die eine Sache.

Die andere Sache ist die Strafe des Vereins. Eine AG, oder meinetwegen eine Körperschaft des öffentlichen Rechts wird in der Ausübung ihrer Geschäftstätigkeit behindert, obschon sie alle Sicherheitsauflagen erfüllt und keine Schuld/Mitschuld an den Vorfällen hat.

Dies umso mehr, als die "Straftäter" ihre Taten zwar auf dem Gelände des Veranstalters begangen haben, gleichwohl aber in der Mehrzahl leicht zu identifizieren sind (Fotos, Videos).

Für mich immer noch ein dünnes Eis.


Nur mal kurz meine Sicht der Dinge, jedoch ohne größeres Hintergrundwissen zu haben:

Eine AG ist keine Körperschaft des öffentlichen Rechts, sondern eine juristische Person des Privatrechts. Die Begründung der Strafe an sich wird wohl über Vertragsstrafenregelungen laufen...  Soviel ich weiß, werden die Strafen doch regelmäßig mit der mangelhaften Gewährleistung der Sicherheit begründet. Also gerade auf das Verschulden der Organisatoren abgestellt. Warum sollte das in diesem Fall anders sein?
#
Sorry, falls das schon gepostet wurde, aber dachte dieser Artikel würde vielleicht ein paar Mitlesende interessieren:

http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2011-05/blutkrebs-akw-studie

Es soll in der Nähe von AKWs keine erhöhte Leukämie-Rate bei Kindern geben, insbesondere die Kikk-Studie wird kritisiert und als mangelhaft deklariert.
#
DeMarco schrieb:
Ich verstehe gar nicht weshalb hier so kompliziert diskutiert wird. Diejenigen, die uns das eingebrockt haben, nämlich die im Unterrang hinterm Tor, bleiben draußen. Dann geht das schon auf, da eh nicht alle 26000 Dauerkarten für die Trümmertruppe verkauft werden.
Das wird dann zwar ein ziemlich lautloses und ödes Spiel, aber das wäre es sicher auch so geworden.


Das ist mir nicht pauschal genug! Immerhin waren das Fußballfans! Es sollten also alle Fußballfans ausgesperrt werden! Nur wer nachweislich kein Interesse am Fußball zeigt darf ins Stadion und fertig!
#
reggaetyp schrieb:
Guten Tag,

kann mir jemand Tipps für Slowenien geben?

Ich fliege nach Zagreb, ab dort geht's mit dem Mietwagen nach Slowenien.
Bin zehn Tage dort. Reisezeit: Ab zwoten Juli.

Grobe Vorstellung der Route, die natürlich jederzeit geändert werden kann:
Über Novo Mesto Richtung Ljubljana, Bled, Richtung Berge, dort gerne bisschen Wandern, ggf. Kajak oder Rafting o.ä. auf der Soca.

Eventuell einen Abstecher nach Triest, vielleicht auch mal ins Meer hüpfen.

Interesse: Bisschen Sport (siehe Wandern, Bootchen), bisschen Kultur light (zwei, drei nette Städte sehen, gescheite Restaurants, Rumbummeln), schöne Landschaft.
Meer: Nicht zwingend, wenn was auf dem Weg liegt, gerne.

Es geht also tendenziell von Zagreb in Richtung Nordwesten, vielleicht in einem Bogen über Triest oder die slowenische oder istrische Küste retour.

Kann mir jemand was zum Preisniveau mitteilen?

Gerne genommen werden auch Fußballtipps, schließlich ist in der ersten Juliwoche Quali für den UEFA-Cup. Und da müssen, wenn ich mich nicht täusche, FC Koper und NK Domzale antreten.
Oder sind die automatisch qualifiziert?


Dein vorhaben, evtl. in Slowenien ins Meer zu springen, könnte problematisch werden, aus Platzgründen können da immer nur zwei Personen gleichzeitig planschen    

Mein Tipp: in Kroatien bleiben  
#
Misanthrop schrieb:
KroateAusFfm schrieb:
Misanthrop schrieb:
alex90ffm schrieb:
Kevin Kraus wird zu Greuter Fürth gehen


... und wird in seinem ersten Profijahr Zweitligafünfter.
Manche Sachen sind ja gottseidank immer noch zemetiert.

Wenn die Wurst dort nicht so lecker wäre, könnte man sich wirklich fragen, weshalb dort noch jemand ins Stadion geht. Der einzige Verein, bei dem nicht einmal die versammelte kroatische Wettmafia den Tabellenplatz beeinflussen könnte.


Sei Dir da mal nicht so sicher...  


Du willst andeuten, der 4. Platz in diesem Jahr ...?  


Dritter mit anschließender Niederlage in der Relegation.

Falls meine Voraussage eintritt, liebe Staatsanwaltschaft, war das nichts als ein Zufallstreffer. Also spart euch die Arbeit und mir den Ärger. Danke
#
Misanthrop schrieb:
alex90ffm schrieb:
Kevin Kraus wird zu Greuter Fürth gehen


... und wird in seinem ersten Profijahr Zweitligafünfter.
Manche Sachen sind ja gottseidank immer noch zemetiert.

Wenn die Wurst dort nicht so lecker wäre, könnte man sich wirklich fragen, weshalb dort noch jemand ins Stadion geht. Der einzige Verein, bei dem nicht einmal die versammelte kroatische Wettmafia den Tabellenplatz beeinflussen könnte.


Sei Dir da mal nicht so sicher...  
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Ach, hoffentlich kommt bald der neue SD, dann muss man sich den mist wenigstens nicht Antun. Wenn der Aufstige dann nicht klappt ist wieder HB schuld weil er den falschen SD geholt hat. Eigentlich brauchen wir keinen SD, feuern wir doch einfach HB, machen Schulden bis zum abwinken und schon werden wir Meister. Ganz so wie früher, als hier noch Visionäre am Werk waren die ihre Fakten geschaffen haben.


Genau, HB oder Weltuntergang  

Und natürlich ist er der Veranwortliche wenn wir den Wiederaufstieg nicht schaffen, er ist und bleibt der Vorstandsvorsitzende und damit der hauptverantwortliche Akteur. Das sieht er ja auch selbst so. Wenn man dies nicht anerkennen würde, wäre man für diese Position auch völlig ungeeignet.

Das lustige ist ja, dass Du offensichtlich ein HB Befürworter bist, ihn aber schonmal präventiv entlasten willst. Frei nach dem Motto, den Erfolg schulden wir ihm, den Misserfolg allen anderen.
#
Taunusabbel schrieb:
Willensausdauer schrieb:

War nicht vor ein paar Wochen mal von -3 Millionen die Rede? Und jetzt hieß es doch schon, dass man durch nicht gezahlte Prämien ordentlich was gespart hätte.
Dann der Verkauf von Ochs für 3 Millionen.

Davon abgesehen existiert angeblich ein Festgeldkonto mit 13 Millionen.


Die -3mio waren, so wie ich das verstanden habe Jahresabschluß 2010.
Zum Saisonabschluß 2010/11 steht wohl eine schwarze 0


Da stellt sich natürlich die Frage, wieviel von den kolporierten 3 mio auf die zweite Jahrshälfte fallen. Wenn sie komplett in der Hinrunde der vergangenen Saison "erwirtschaftet" wurden, sind stand heute für das Kalenderjahr 2011 3 mio plus in Ansatz zu bringen.
#
Willensausdauer schrieb:
KroateAusFfm schrieb:
Jaroos schrieb:
Willensausdauer schrieb:
DeWalli schrieb:
Meier schießt Tore und dann ist er unser "Darling" (blöder Begriff übrigens). Meier konnte Tore schießen und es war den Leuten hier immer noch so wenig. Also jetzt tut mal nicht so als wäre er der Liebling aller Fans ^^


Als Meier seine zehn Tore gemacht hat, da war die Stimmung bezüglich ihm doch positiv.

Es ging mir mehr darum zu sagen, dass Meier momentan - berechtigterweise - in der Kritik steht, aber sobald er Tore macht, schon wieder anders beurteilt.


Der Meier müsste 30 Dinger in einer Saison machen, damit er mal positiv beurteilt wird. Als er 10 gemacht hat gab es das nämlich nicht. Da war das halbe Stadion trotzdem gegen ihn.  


Das ist doch Kokolores. Die immer wiederkehrende Mär vom nichtgeschätzten Meier. In meinem Umfeld kenne ich niemanden, der die Wichtigkeit eines Meiers in der Saison 09/10 nicht anerkannt hat. Und ja, ich bin Dauerkarteninhaber, war also regelmäßig im Stadion. Im Forum gibt es sogar einen Meier-Feier-Thread. In der letzten Saison hat er eben null Leistung gebracht und wird deshalb auch zu Recht kritisiert. Das dies im Übermaß geschehen sein soll, ist mir allerdings verborgen geblieben. Welcher Spieler hat denn sein Fett nicht wegbekommen?

Ich gehe sogar so weit und behaupte, dass Meier eine relativ große Lobby bei den Fans hat, welche versucht jegliche Kritik an ihm mit der angeblichen und so ungerechten Unbeliebtheit des Alexander Meier im Keim zu ersticken. Sowas nennt sich dann übrigens Chewbacca-Verteidigung.


Macht es für den Fan nicht einen Unterschied in der Wahrnehmung, ob ein Spieler selbstbewusst ist oder nicht?


Gegenfrage: Macht es für die Meteorologen nicht einen Unterschied für die Wetterprognose, ob die Luftfeuchtigkeit sich im Steigen oder im Fallen befindet?

Sorry, wollte auch mal eine Frage stellen, die absolut nichts mit dem zitierten Post zu tun hat.
#
Jaroos schrieb:
Willensausdauer schrieb:
DeWalli schrieb:
Meier schießt Tore und dann ist er unser "Darling" (blöder Begriff übrigens). Meier konnte Tore schießen und es war den Leuten hier immer noch so wenig. Also jetzt tut mal nicht so als wäre er der Liebling aller Fans ^^


Als Meier seine zehn Tore gemacht hat, da war die Stimmung bezüglich ihm doch positiv.

Es ging mir mehr darum zu sagen, dass Meier momentan - berechtigterweise - in der Kritik steht, aber sobald er Tore macht, schon wieder anders beurteilt.


Der Meier müsste 30 Dinger in einer Saison machen, damit er mal positiv beurteilt wird. Als er 10 gemacht hat gab es das nämlich nicht. Da war das halbe Stadion trotzdem gegen ihn.  


Das ist doch Kokolores. Die immer wiederkehrende Mär vom nichtgeschätzten Meier. In meinem Umfeld kenne ich niemanden, der die Wichtigkeit eines Meiers in der Saison 09/10 nicht anerkannt hat. Und ja, ich bin Dauerkarteninhaber, war also regelmäßig im Stadion. Im Forum gibt es sogar einen Meier-Feier-Thread. In der letzten Saison hat er eben null Leistung gebracht und wird deshalb auch zu Recht kritisiert. Das dies im Übermaß geschehen sein soll, ist mir allerdings verborgen geblieben. Welcher Spieler hat denn sein Fett nicht wegbekommen?

Ich gehe sogar so weit und behaupte, dass Meier eine relativ große Lobby bei den Fans hat, welche versucht jegliche Kritik an ihm mit der angeblichen und so ungerechten Unbeliebtheit des Alexander Meier im Keim zu ersticken. Sowas nennt sich dann übrigens Chewbacca-Verteidigung.
#
Eigtl. mach ich sowas ja nicht, aber ich recycle mal einen alten post aus einem anderen Thread:

Ich wundere mich immer wieder über positiven Kommentare Amanatidis´ betreffend. Der Mann ist nach eigenem bekunden letzte Saison fit gewesen, hatte 19 Einsätze und hat kein einziges Tor geschossen. Gut, er wurde des Öfteren erst spät eingewechselt, kam aber laut transfermarkt auf 633 min. Spielzeit.

Er hatte immerhin 7 vom Kicker benotete Einsätze, davon durfte er bei 6 sogar starten. Von diesen benoteten Einsätzen waren 4 in der Hinrunde. Notendurchschnitt insgesamt: 4,43. Nur zweimal wurde er besser als 4,5 bewertet. Das ist eine Bankrotterklärung.

Wenn es um Verdienste gehen würde, könnten wir auch Körbel und Bein zurück in den Kader holen. Die Zeit des Amanatidis ist m.E. vorbei. Er möge mich, falls er bleiben sollte, eines besseren belehren. Ich würde mich sehr darüber freuen, allein der Glaube fehlt.
#
Hausreinigung und Ungerzieferbekämpfung sind grundsätzlich umlagefähig. Jedoch müsste es sich dann um laufende Betriebskosten handeln, die Kosten müssten also in gleichmäßigen Zeitabständen anfallen (zum Teil wird von der Rechtssprechung zumindest ein jährlicher Turnus verlangt). Das wird bei einer einmaligen Reinigung resp. Ungezieferbekämpfung abzulehnen sein.

Des Weiteren müssen die Kosten objektbezogen sein. Inwieweit das bei euch der Fall ist, vermag ich aber nicht zu beurteilen.
#
grossaadla schrieb:
wieso ist er eigentlich erst jetzt operiert worden?
wollte man bestimmt wieder konservativ versuchen und das ging wieder in die hose!?
und wieder 4 wochen für die katz.



Wiki sagt folgendes: "Eine frische Ruptur wird idealerweise nach einem Physiotherapiezyklus – das sind in der Regel etwa sechs bis acht Wochen nach der Verletzung – operiert."

http://de.wikipedia.org/wiki/Kreuzbandriss#Operative_Behandlung
#
concordia-eagle schrieb:
tobago schrieb:
bernie schrieb:
Du weißt sicherlich auch wieviele Gerichtsverhandlungen für den Bobbes sind
Obsolet ist er Eintrag bei europäischen Patentamt, wenn der Name in Deutschland geschützt ist.


Ich glaube Dir ja, dass die deutsche Eintragung die europäische überschreibt. Nur warum muss denn dann geklagt werden und die Nutzung des Namens wird den Ringern nicht einfach durch ein deutsches Amt, mit Hinweis auf Patent- und Namensrecht, verboten? "Obsolet" und "für den Bobbes" sieht für mich als Laie echt anders aus.

Gruß,
tobago



Es gibt im Markenrecht keinen Amtsermittlungsgrundsatz.

Wenn der Ringerklub nicht selbst zurückzieht, muss man nunmal klagen, geht net anners.


Vorallem wenn die Widerspruchsfrist verstrichen ist. Da hilft nur noch klagen.

Und dass dieser Verein jetzt auch noch in den Medien Stimmung macht (wurde in dem enstprechenden Thread im DundD auch versucht), ist echt unter aller Kanone. Welches Interesse kann denn ein Verein an dem Namen Einracht Frankfurt haben? Die hießen bis vor kurzem noch ganz anders. Wenn da mal nicht finanzielle Interessen dahinterstehen. Man schaue bloß auf die Homepage, da wird unter Sponsoren--> Marketing hiermit geworben: "Mit dem Mythos Eintracht haben Partner die Möglichkeit, Ihr Markenbild bzw. ihre Markenbotschaft emotional aufzuladen. " Da wird einfach ganz dreist versucht von dem Namen Eintracht Frankfurt zu profitieren.