>

KroateAusFfm

7539

#
     
#
Ich hab die ersten beiden Spiele richtig getippt. All guten Dinge sind drei. 1:4 lautet mein Tipp.
#
Ingolstadt
#
Djabatta schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Nürnberg?!    


Was ne Schwachsinnsentscheidung. Ein Club auch Sachsen-Anhalt geht nach Bayern um ein Pokalspiel gegen einen hessischen Verein zu führen. Da hätten die auch einfach auf ihr Heimrecht verzichten können. In Frankfurt wäre bestimmt mehr eingenommen worden und so weit ich richtig informiert bin, werden die Einnahmen eh geteilt...

MfG Djabatta


Da würde aber der DFB sein Veto einlegen...
#
Bless schrieb:
1. Auf welchem Platz liegt die Eintracht nach dem 19. Spieltag?
-> 1.Platz

2. Wieviel Punkte wird die Eintracht in diesen 19 Spielen holen?
-> 42 Punkte

3. Wieviel Tore schießt die Eintracht bis Ende des Jahres?
-> 36 Tore

4. Wie hoch ist der Zuschauerschnitt im Waldstadion (Spiel gegen Pauli mit eingerechnet!)?
-> 33540 Zuschauer

5. Überwintert die Eintracht im Pokal?
-> Nein

6. Welcher der drei Stürmer (Hoffer, Gekas, Fenin) hat die meisten Einsatzminuten?
-> Hoffer

7. Wer wird die meisten Einsätze als LM in der Startaufstellung haben?
-> Djakpa

8. Auf wieviel Einsätze kommen Dudda, Hien und Wille zusammen?
-> 2 Einsätze

9. Wer gibt die meisten Assists?
-> A. Meier

10. Wer bekommt die meisten gelben Karten?
-> Schwegler

11. Wer wird am häufigsten von der Eintracht Spieler des Spiels beim Kicker?
-> Schwegler

12. Wieviele Montagsspiele wird die Eintracht haben?
-> 7 Spiele

13. Wie viele Ecken wird die Eintracht in den 19 Spielen haben?
-> 144 Ecken

14. In wievielen Spielen werden wir ohne Gegentor bleiben?
-> 6 Spiele

15. Welche Mannschaften belegen die letzten 3 Plätze der 2. Liga?
1. Eintracht
2. Bochum
3. Fürth

16. Welches Team wird die Fairplaywertung der 2. Liga anführen?
-> Aachen


Du kannst doch nicht die Eintracht auf Platz 1 (Frage 1) und unter die letzten 3 tippen (Frage 15).

Ok, kannst Du schon, hast Du auch gemacht, aber solltest Du vielleicht nicht  ,-)
#
1. Auf welchem Platz liegt die Eintracht nach dem 19. Spieltag? 1
2. Wieviel Punkte wird die Eintracht in diesen 19 Spielen holen? 41
3. Wieviel Tore schießt die Eintracht bis Ende des Jahres? 38
4. Wie hoch ist der Zuschauerschnitt im Waldstadion (Spiel gegen Pauli mit eingerechnet!)? 40.317
5. Überwintert die Eintracht im Pokal? Ja

6. Welcher der drei Stürmer (Hoffer, Gekas, Fenin) hat die meisten Einsatzminuten? Hoffer
7. Wer wird die meisten Einsätze als LM in der Startaufstellung haben? Meier
8. Auf wieviel Einsätze kommen Dudda, Hien und Wille zusammen? 5
9. Wer gibt die meisten Assists? Caio, falls der noch wechselt, Meier
10. Wer bekommt die meisten gelben Karten? Gordon
11. Wer wird am häufigsten von der Eintracht Spieler des Spiels beim Kicker? Schwegler

12. Wieviele Montagsspiele wird die Eintracht haben? 8
13. Wie viele Ecken wird die Eintracht in den 19 Spielen haben? 168
14. In wievielen Spielen werden wir ohne Gegentor bleiben? 6
15. Welche Mannschaften belegen die letzten 3 Plätze der 2. Liga?  Paderborn, Rostock, Ingolstadt
16. Welches Team wird die Fairplaywertung der 2. Liga anführen? Aue
#
Einseitige Optionen wurden in der Rechtsprechung als unangemessene Benachteiligung im Sinne des § 307 I BGB gewertet. Dieser ist jedoch grds. nur anwendbar, wenn eine AGB vorliegt, also der Vertragstext für eine Vielzahl von Verträgen vorformuliert ist. Nun ist es so, dass auf Arbeitsverträge § 307 I BGB auf Grund des § 310 III Nr. 2 (Arbeitnehmer sind Verbraucher) auch anwendbar ist, wenn der vorformulierte Vertragstext lediglich zur einmaligen Verwendung bestimmt ist. Das ist regelmäßig gegeben. Anders sieht es nur aus, wenn tatsächlich über die zu prüfenden Klauseln tatsächlich verhandelt wurde. Hierfür ist es notwendig, dass der Verwender (also hier der Arbeitgeber) die streitige Klausel tatsächlich zur Disposition gestellt hat, ein einfaches so oder gar nicht reicht folglich nicht aus. Es fehlen also etliche Informationen um eine Nichtigkeit festzustellen.

Um die Ausgangsfrage also kurz und bündig zu beantworten: Es kommt drauf an.  
#
Was wieder beim lesen vieler Beiträge ins Auge sticht, ist, dass die Sicherheitskräfte unmittelbar und mittelbar durch die Presse und die AG die Deutungshoheit aller Vorfälle innehaben. So ist bei dem gemeinen Fan bspw. hängengeblieben, dass Hools nach dem Mainz Spiel auf Mord und Totschlag aus waren und nur durch den Einsatz von Schusswaffen gestoppt werden konnten. Wer sich etwas  mit den Vorfällen beschäftigt hat, weiß wie dreist und falsch so eine Sicht der Dinge ist.  Oder auch das Randalemeistertransparent, bei dem die Bemühungen es so negativ wie nur möglich zu interpretieren eigentlich evident sind. Als ob viele Vorfälle nicht auch so schlimm genug waren (Bern), ist man darauf aus, sie in ein noch viel negativeres Licht als es angemessen wäre zu stellen. Im Endeffekt schadet man damit nicht nur der Fanszene, sondern auch und insbesondere Eintracht  Frankfurt.

Zur Klarstellung: Intention dieses Posts ist es keineswegs Vorfälle zu rechtfertigen oder schönzureden. Vielmehr soll aufgezeigt werden, dass die mediale Präsenz und damit die Deutungshoheit einseitig verteilt sind und das Eintracht Frankfurt im Endeffekt schadet.
#
A_Hofmann schrieb:
Das gesamte
Stadionprojekt umfasst ein Finanzvolumen von 60 Mio. Euro. 40 Mio. Euro davon entfallen
auf den Bau des Stadionkörpers. Finanziert wird die Coface Arena über Kommunalkredite.
Der Verein zahlt diese über jährliche Pachtzahlungen ab und leistet zudem eine
Sicherheitseinlage in Höhe von 7,5 Mio. Euro.


Und wenn ihr es fünf mal hier rein schreibt, geht daraus immernoch nicht hervor, dass Mainz Eigentümer werden soll
#
Tackleberry schrieb:
norwegerr schrieb:
Kann ebenfalls nur wieder die DKB ins Spiel bringen. Bin sehr zufrieden, pelo hatte dazu ja schon was gesagt!


Schließe mich den beiden "DKB"-Jungs an. Habe auch meine KK von der DKB, kost nix, ebenfalls das Girokonto, und bin sehr zufrieden. Ebenfalls wie ein Kumpel, den ich einst geworben hatte.


+1
#
Ein Freund von mir war im Stadion und hat folgendes geschrieben:  „schwegler und rode waren gut und caio scheint doch nochmal was reißen zu können. hat viel besser nach hinten gearbeitet, zweikämpfe angenommen...“
#
Dscha schrieb:
Aber unsere Meisterschaft 1959 ist ja auch nicht weniger wert, nur weil es damals noch keine Schale gab...


 
#
Einfach geil!   Es wäre zu schön, wenn eine allgemeine Akzeptanz für solche Kunstwerke mit Eintrachtbezug in Frankfurt einkehren würde. Kenne das aus Split, da würde es niemand wagen die schönen Hajduk Graffitis von vormals hässlichen Betonwänden zu entfernen. Und jeder der dann nach Fankfurt kommt, weiß dann wie die Stadt zu ihrem Verein steht.
#
eintracht.de

http://eintracht.de/aktuell/34969/
Schildenfeld Transfer perfekt. Vertrag bis 2014
#
WuerzburgerAdler schrieb:
AKUsunko schrieb:
wie definiert man den "besten fan"?

wer sich von seiner frau geschieden hat, weil sie mainz fan ist?  


Den würde ich mal eher als größten Deppen definieren, wenn er dies erst nach der Hochzeit bemerkt hat!    


oder er hat zu einer Zeit geheiratet, als es Mainz-Fans noch gar nicht gab. Ist ja nicht allzu lang her.  
#
NDA schrieb:
1x CSU (KTG)
2x CDU (Matthias Pröfrock, Bernd Althusmann)
1x SPD (Uwe Brinkmann)
3x FDP (Silvana Koch-Mehrin, Jorgo Chatzimarkakis, Bijan Djir-Sarai)
1x Uni-Prof / Geschäftsfrau ( Margarita Mathiopoulos)
1x Tochter / Anwalt ( Veronica Saß ( Stoiber Tochter))

Neu aufgenommen:
Dr. Bernd Althusmann CDU / Kultusminister Niedersachsen




Dieter Jasper und Kai Schürholt (beide CDU) sind in diesem Zusammenhang noch zu nennen, sie haben zwar nicht plagiiert, aber Titel zu Unrecht getragen.
#
Sorry für den teils wirren Text, hab vom Handy geschrieben und dann ausversehen abgesendet.
#
Programmierer schrieb:
Kuno Klötzer schrieb:

Klar, Ama hat mehr Verdienste als Grabi, Holz und Nickel zusammen. Nur FF kann da noch mit. Ein Verdienst z.B. war sich 2004 zu verpissen und bei Lautern ein Jahr später das Gleiche zu machen. Noch größer ist sein Verdienst, den er sich dieses Jahr mit seinen Querelen erworben hat.

Er hat bei uns eine Zeitlang seine Arbeit gemacht, teilweise sehr ordentlich, teilweise weniger. Dafür wurde er mehr als fürstlich entlohnt. Wenn ich dieses Gejammere lese, dass der Ersatz-Jesus an seine Zukunft denken müsse (die paar Mios auf dem Konto halten ja nicht so lange vor), weiß ich nicht ob ich lachen oder weinen soll.


Was soll das Geschwätz?

Amanatidis hat einen Vertrag, der ihm ein bestimmtes Gehalt garantiert.

Was er in der Vergangenheit für Verdienste hatte, wie er für welche Arbeit wie entlohnt wurde ist jetzt völlig irrelevant.


Volle Zustimmung. Wobei der zitierte Post eher auf das Abstellen auf solche Verdienste Verdienste und die vermeintlich prekäre Lage des herrn Amanatidis reagiert Vertrag und es ist sein gutes Recht die Erfüllung einzufordern. Pacta sunt servanda. Der Fehler ist auf Vereinsseite zu suchen. Wäre er schon im letzten Herbst abgemahnt worden und anfang der Rückrunde wieder, dann hätten wir auf Grund der “ausmisten“ Aussage kündigen können oder zumindest ein Druckmittel in der Hand gehabt um den Vertrag aufzulösen. Oder er hätte schon im Winter die Füße stillgehalten und uns wäre viel Ärger erspart geblieben.
#
SemperFi schrieb:

Kann das jemand mal der Titanic schicken?  


So wie die Bilder aussehen, hat die Titanic zumindest eine beratende Funktion eingenommen. Anders ist das doch gar nicht zu erklären.
#
SemperFi schrieb:
OFAdler schrieb:
derfanausderrhoen schrieb:
myadler schrieb:
Wir lassen uns halt von der Stadt verarschen mit knapp. 9 Mio. Stadionmiete pro Jahr in Liga eins!!!!!



Wieso heisst das Stadion dann nicht Frankfurter (Wald)stadion sondern C O M R Z B A N K A R E N A?

Komisch oder?...........


Weil das Geld schon ausgegeben wurde! Das war ne Einmalzahlung für 10 Jahre!


Erstaunlich, wie hoch man Inkompetenz stapeln kann...

Die Stadt Frankfurt besitzt das Stadion.
Die Stadt Frankfurt hat die Namensrechte verkauft.
Die Stadt Frankfurt kassiert jedes Jahr Miete.
Die Stadt Frankfurt verdient an Konzerten und Events.

Wir sind nur Mieter.
Ohne Beteiligung.
Ohne Einmalzahlungen wegen irgendwas.

Das einzige was wir bekommen sind die Zuschauereinnahmen unserer eigenen Spiele.


Die Stadt Frankfurt kassiert weder Miete, noch verdient sie an Konzerten und Events (jetzt mal von der Gewerbesteuer abgesehen). Die Einnahmen der Stadt bestehen ausschließlich aus der Pacht, die der Stadionbetreiber SFM zahlt.