
KroateAusFfm
7539
Vieleicht wirst du auch hier fündig. Viel spaß beim schmökern.
dawiede schrieb:
frage selbst beantwortet: er hatte mal einen schlaganfall
Ist mir auch aufgefallen, hatte aber nicht weiter recherchiert. Danke für die Info, erklärt die stark eingeschränkte Mimik
stormfather3001 schrieb:peter schrieb:kasi1981 schrieb:
Schalke verpflichtet auch Plestan
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/541789/artikel_Schalke-verpflichtet-auch-Plestan.html
noch zehn stunden zeit.
komm, felix, da geht noch was...
Soweit ich weiß, müssen bis 18 Uhr die Transferunterlagen beim DFB sein.
Ist das so? Ich dachte, die Spieler müssten nur bis 18.00 Uhr auf der Transferliste stehen, das Transfergeschäft kann doch bis um 24.00 Uhr abgewickelt werden, oder täusch ich mich da?
ghostinthemachine schrieb:
Wie auch immer, so schnell geht das nicht mit dem abschaffen. Pfandflaschen durchlaufen innerhalb des Systems bis zu 21 Zyklen.
Danke! jetzt versteh ich endlich, warum S06 noch nicht insolvent ist. Die haben doch auch alles verpfändet diese Flaschen!
Und warum konnte das keiner der Wirtschaftsweisen hier im Forum so schön erklären?
sgeammain schrieb:KroateAusFfm schrieb:sgeammain schrieb:
Ganz ehrlich, man kann diese Selbstbeweihräuchung nach dem Motto "alle Spiele der Eintracht, die ich gesehen habe waren geil" nicht mehr hören. Niemand braucht glaube ich in diesem Forum sich ständig mit tollen Aussagen zur Eintracht zu beweisen, dass er ein treuer Fan ist. Es gab und gibt einfach langweilige Bundesliga-Spiele. Und diese auch, wenn die Eintracht mitspielt.
Das hat doch nichts mit Selbstbeweihräucherung zu tun. Wer schreibt denn, dass alle Spiele geil waren? Die meisten hier fiebern eben mit, auch wenn das Spiel nach objektiven Maßstäben langweilig ist.
Wenn Du nicht so empfindest, ok, aber anderen deshalb als einzigen Beweggrund den Drang zur Selbstprofilierung zu unterstellen ist, mit Verlaub, eine Anmaßung sondergleichen.
Das es nie langweilig ist schrieben u.a. Nostramdus, geoffrey_5, Cyprinus uvm. Unschwer nachzulesen.
Das der einzige Beweggrund ist - sich selbst zu profilieren - habe ich nie geschrieben. Trotzdem sehe ich in einigen Kommentaren eine gewisse Schönfärberei, nur weil der Lieblingsverein Eintracht mitspielt. Mit Verlaub, aber alle Spiele sind nun mal nicht "spannend". Im Übrigen sehe ich seit letzter Saison, im Gegenteil zum Threaderöffner, eine positive Trendwende hin zu offensiveren und schöneren und spannenderen Spielen.
Du kennst aber schon den Unterschied zwischen der Stadionbesuch war "nie langweilig" und "alle Spiele waren geil", oder? Ich habe schon etliche schlechte Spiele unserer SGE miterlebt, da war ich oft frustriert, desillusioniert, wütend und/oder deprimiert. Aber gelangweilt? Nö.
Du schreibst, dass die vorhergehenden Posts als Selbstbeweihräucherung zu qualifizieren seien und stellst als Fakt fest, dass auch Spiele mit Eintrachtbeteiligung von allen Zuschauern als langweilig empfunden würden. Des Weiteren schreibst du, dass sich niemand mit solch "tollen Aussagen zur Eintracht beweisen" müsse, "dass er ein treuer Fan" sei. In diesem Kontext muss man deine Aussagen so verstehen, dass der einzige Beweggrund für diese "tollen Aussagen" eben jener Profilierungsdrang, respektive "das sich beweisen müssen" sei. Du maßt dir dadurch an zu bestimmen, wie sich die Zuschauer bei schlechten Eintracht-Spielen zu fühlen haben, nämlich gelangweilt. Es steht Dir frei dich zukünftig klarer zu äußern, dann muss Dir auch niemand dein eigenes Geschreibsel erläutern.
sgeammain schrieb:
Ganz ehrlich, man kann diese Selbstbeweihräuchung nach dem Motto "alle Spiele der Eintracht, die ich gesehen habe waren geil" nicht mehr hören. Niemand braucht glaube ich in diesem Forum sich ständig mit tollen Aussagen zur Eintracht zu beweisen, dass er ein treuer Fan ist. Es gab und gibt einfach langweilige Bundesliga-Spiele. Und diese auch, wenn die Eintracht mitspielt.
Das hat doch nichts mit Selbstbeweihräucherung zu tun. Wer schreibt denn, dass alle Spiele geil waren? Die meisten hier fiebern eben mit, auch wenn das Spiel nach objektiven Maßstäben langweilig ist. Wenn Du nicht so empfindest, ok, aber anderen deshalb als einzigen Beweggrund den Drang zur Selbstprofilierung zu unterstellen ist, mit Verlaub, eine Anmaßung sondergleichen.
yeboah1981 schrieb:KroateAusFfm schrieb:Bei mir wurde er auch zensiert. Das sind die Gutmenschenmedien, die haben ihn jetzt einfach abgeschaltet.
Bei euch auch kein Bild mehr oder ist das bei mir ein lokales Problem?
Bei euch auch kein Bild mehr oder ist das bei mir ein lokales Problem?
Programmierer schrieb:martin14 schrieb:
caio hat ne 2 verdient
In der letzten Saison habe ich ihn im Stadion öfter mal mit Teber verwechselt.
Gestern im Stadion habe ich nur gedacht, Teber reloaded.
Caio hat m.E. gestern durchschnittlich gespielt, auf jedenfall ausreichend im Sinne der Schulnote. Seine Passquote lag bspw. bei 81% (bundesliga.de), was so schlecht nicht ist.
Ihn mit Teber zu vergleichen verbietet sich vollkommen. Die einzige Parallele könnte in dem Bashing durch einige User zu sehen sein.
Im Übrigen hatte Caio 47 Ballkontakte, was auch nicht so wenig ist, zumal er nicht bis zum Ende gespielt hat. Dies ist zumindest ein Indiz dafür, dass die hier gelesene Theorie, Caio würde gemieden, nicht in dem Maße zutrifft.
Doch. Also seitdem bei Kroatien abgepfiffen wurde. Absolut lohnenswert anzuschauen! Absoluter Krimi!
Jaroos schrieb:
Und insbesondere weil wir bisher - ob (...) Sotos oder wer auch immer gern zu dem Thema was in den letzten Jahren ausgesagt hat - immer wieder abkackten, nachdem wir in Interviews von hohen Zielen gesprochen haben.
Sotos hat doch nie Interviews gegeben!
EFC Sätzeausdemzusammenhangreißenunddannauseinandernehmen
Basaltkopp schrieb:
Die schlechten Noten für Caio zeigen leider zu sehr, wie -übertrieben- hoch die Ansprüche an ihn sind. Er ist mittlerweile ganz sicher ein Spieler, der uns weiterhelfen kann und auch an guten Tagen mal ein Spiel alleine entscheiden wird. Aber er ist kein Messias, auch wenn das so einige scheinbar immer noch nicht wahr haben wollen.
Komische sicht der dinge.
Meier oder köhler kann keiner leiden, wenn sie schlechte noten erhalten, aber caio halten die leute bei gleicher sachlage für den messias?
Thread wird sowieso gleich geschlossen.
Hier bist du an der richtigen Adresse:
http://eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11175829/
Hier bist du an der richtigen Adresse:
http://eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11175829/
ThorstenH schrieb:KroateAusFfm schrieb:
Sein Berater ist also gleichzeitig sein Vater und sein Onkel? Also in einer Person??? ,-)
Hmmh da steht nur Özils Berater (das können theroteisch 1er oder aber auch tausende sein...)...
Hmm... Den zwinkernden Smiley nicht entdeckt?
°o° schrieb:
Es wurde schon früher in der Presse mehrals betont,dass Özils Berater (Vadder und Onkel glaue ich) sich immer vorbildlich gegenüber dem Spieler gezeigt haben.
Sein Berater ist also gleichzeitig sein Vater und sein Onkel? Also in einer Person??? ,-)
DA
http://www.da-imnetz.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-punkte-ein-sehr-mutiges-ziel-880607.html
Eintracht: 50 Punkte „ein sehr mutiges Ziel“
Am Samstag startet Eintracht Frankfurt mit einem Auswärtsspiel bei Hannover 96 in die Bundesliga-Saison. Über die Saisonziele sprach unser Mitarbeiter Peppi Schmitt mit Heribert Bruchhagen, Vorstandsvorsitzender der Eintracht.
Leider nur ein kleiner Auszug
http://www.da-imnetz.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-punkte-ein-sehr-mutiges-ziel-880607.html
Eintracht: 50 Punkte „ein sehr mutiges Ziel“
Am Samstag startet Eintracht Frankfurt mit einem Auswärtsspiel bei Hannover 96 in die Bundesliga-Saison. Über die Saisonziele sprach unser Mitarbeiter Peppi Schmitt mit Heribert Bruchhagen, Vorstandsvorsitzender der Eintracht.
Leider nur ein kleiner Auszug
concordia-eagle schrieb:KroateAusFfm schrieb:concordia-eagle schrieb:
Völlig d´accord. Metzelder, Raul und gegebenenfalls Ronaldinho (woran ich nicht glaube), sind absolut versenkte Millionen.
Du meinst doch Robinho, oder sollen die wirklich an Ronaldinho dran sein?
Du hast völlig recht. Ich habe nicht den blassesten Dunst, wie ich in dem Zusammenhang auf Ronaldinho komme.
Danke und sorry.
Gern geschehen! Musste nur verhindern, dass Du dich als Orakel gerieren kannst, falls Magath plötzlich Interesse an Ronaldinho bekundet... Zuzutrauen wärs ihm! ,-)
concordia-eagle schrieb:
Völlig d´accord. Metzelder, Raul und gegebenenfalls Ronaldinho (woran ich nicht glaube), sind absolut versenkte Millionen.
Du meinst doch Robinho, oder sollen die wirklich an Ronaldinho dran sein?
Afrigaaner schrieb:
Ich glaube manche verstehen mich hier richtig falsch. Es gibt Auswüchse beim Kapitalismus die ich weder unterstütze noch gut heiße. Genauso gibt es aber auch Menschen, die sich in ihre Hängematte der Sozialenabsicherung legen möchten, ohne dafür was geleistet zu haben - es steht mir ja zu.
Es gibt viele Menschen ob arm, ob reich die sich so was wie ein Gewissen oder Moral bewahrt haben. Warum es mir eigentlich ging, anzuerkennen, dass man situationsbedingt auch kaum anders handeln würde, als der, den man jetzt "verurteilt". Es geht darum dass wir uns gerne in unserem Leben einrichten, ohne Änderungen zu wünschen, obwohl diese notwendig sind.
Ehrlicherweise missten uns die politisch verantwortlichen aufwecken, aber andererseits bessere Rahmenbedingungen schaffen. Man beugt sich zu sehr dem Kapital - hat aber auch nicht den Mut wirklich was zu ändern.
Dabei wäre es gar nicht so schwer.
Ich schrieb es schon einmal. In der Regel kann ich als Privathaushalt auf Dauer nicht mehr ausgebe, als ich einnehme. Klappt das nicht habe ich zu analysieren, wo und wie ich zu viel ausgebe.
Sollte ich diese Ausgabe nicht ändern können, dann muss ich mehr einnehmen.
Ich sehe keine wesentliche Möglichkeiten im Sozialbereich einzusparen. Hier und da ja aber das sind Einzelfälle.
Viel wichtiger ist die Einnahmenseite. Und ich denke meine "25% Regelung" / keine Subventionen könnte nicht nur gerecht sein, sondern auch Einnahmen generieren.
Und so konnte es "arbeiten"
Familie - pro Person 10.000 Euro (Kinder 7.500)- Freibetrag
Danach 25% (Steuer - KV-RV-ALV etc.)
MwSt. 25% für nicht Nahrungsmittel
MwSt 0% für Nahrungsmittel
Für Firmen - Freibetrag 10000 Euro je Mitarbeiter
Dannach 25% Abgaben
Beispiel hierzu
2 Erwachsene 2 Kinder - Einkommen = 45.000 Euro
Freibetrag = 35.000 Euro - Somit werden aus 10.000 Euro 2.500 Euro an Abgaben fällig.
oder
2 Erwachsene - Einkommen 1.020.000
Freibetrag = 20.000 - Somit werden aus 1.000.000 Euro - 250.000 Euro an Abgaben fällig. Wuerde das Ehepaar aber jetzt hingehen und dem Roten Kreuz 200.000 spenden. Dann muessten Sie nur aus 800.000 Abgaben bezahlen (200.000 Euro).
Lebensmittel müssten im Durchschnitt +- 10% Günstiger werden, wobei Gebrauchsgüter, wie das Auto, Möbel um ca. 6% teurer werden.
Firmen.
Die Schreinerei X hat nach Abzug aller Ausgaben ein Brutto-Profit von 80.000 Euro - Angestellte/Arbeiter = 6. Das ergibt einen Freibetrag von 60.000 Euro (10000*6). Die Schreinerei hat somit aus 20.000 Euro 25% = 5.000 Euro zu entrichten.
Der Laminatboden-Hersteller, der mit 20 Mitarbeiter und einer sonst vollautomatischen Firma einen Brutto-Profit von 5.000.000 erzielt - müsste somit 4.800.000 (5.000.000 - (20*10.000)) * 25% = 1.200.000 Euro bezahlen.
- Natuerlich koennte die Firma auch noch was spenden.
Das ganz wäre gerechter als jetzt. Jeder würde einen vernünftigen Beitrag dazu beitragen.
Gruß Afrigaaner
Mit verlaub, aber das ist eine Milchmädchenrechnung sondergleichen.
Wenn Du schon eine solche Rechnung aufstellst, solltest Du diese auch mit realen Zahlen unterfüttern. Wieviel kosten uns zur Zeit denn die nach deiner Ansicht pauschal zu streichenden Subventionen? Was sind in deinen Augen Subventionen? Mit welchen Midereinnahmen wäre zu rechnen, wenn pro Kopf ein Freibetrag in Höhe von 10.000 € gewährt würde? Wie summieren sich die Mindereinnahmen bei den Spitzenverdienern?
Du möchtest Einnahmen generieren, indem du den Spitzensteuersatz quasi halbierst und im Gegenzug Subventionen wie bspw. die Pendlerpauschale streichst und nennst das ganze auch noch gerecht?
Und ist nicht gerade die Mehrwertsteuer, die Du erhöhen möchtest, aufgrund der gleichen Last, die Arm und Reich durch diese zu tragen haben, unsozial?
Alles in allem wenig durchdacht oder um es mit Pipis Worten auszudrücken, du "malst dir die Welt so wie sie Dir gefällt", nämlich in höchstem Maße vereinfacht, ohne die Begebenheiten wie sie sich derzeit darstellen auch nur ansatzweise zu berücksichtigen und somit fernab jeder Realität.
Versteh mich bitte nicht falsch, ich finde es ansich gut, dass Du dir Gedanken machst, wie ein System auszusehen hätte, das die Rahmenbedingungen für einen zumindest einigermaßen gerechten respektive gerechteren Kapitalismus schafft. Jedoch erachte ich dieses Thema aufgrund der immensen Zahl an zu berücksichtigenden Aspekten als zu Komplex, um es auf einen Post in dem von Dir getätigten Umfang herunterbrechen zu können.
@ seventh_son
Deine Pauschalkritik zeugt von einem Menschenbild ala homo homini lupus, alles Steuerhinterzieher und Gauner, gebt ihnen nur Gelegenheit dazu und sie werden es euch beweisen. Scheinheilg sind sie alle, diese bösen Menschen. Nun zählst Du sicherlich auch zu der Spezies Mensch, hinerziehst also Steuern, wo Du nur kannst?
Bist Du Scheinheilig, weil Du Kritik an den Kritikern übst, aber nach Deiner Theorie wie ebendiese verfahren würdest, wenn Du einen Vorteil daraus ziehen könntest?
Nur der Vollständigkeit halber sei ein Alaba genannt, der nach dem desaströsen Spiel gegen uns kein Bein mehr auf den Boden bekommen hat. Aber das ist wohl das von dir genannte Risiko.
Inwieweit wir solches Spielermaterial haben, kann ich im Moment nicht beurteilen. Kittel wurde in den bisherigen drei Pflichtspielen zwei mal eingewechselt, wenn auch gegen Ende. Das ist für mich ein deutliches Zeichen, dass Skibbe ihn ganz nah an der Mannschaft sieht. Dies hat er in einem Interview auch mal so bestätigt und in diesem Zusammenhang auch Rode genannt.
Auf Cenk bin ich wirklich gespannt, man liest ja viel Gutes von ihm. Aber da er sicherlich und verständlicherweise nicht spielen wird, um die Neugier des gemeinen Volkes zu befriedigen, muss man wohl auf den Zeitpunkt warten an dem Skibbe der Auffasung sein wird, dass Cenk der Mannschaft weiterhelfen kann. Warten auf Godot? Vieleicht.