>

KSV-Jens

3791

#
Yanazar schrieb:
Klare Angelegenheit, Australien gewinnt mit 6-0 gegen dezimierte Usbeken..


Wird Zeit, dass auch Neuseeland nach Asien kommt, damit sich im Finale der Asien-Meisterschaften genauso oft Australien und Neuseeland gegenüber stehen wie früher in den gemeinsamen Ozeanien-Zeiten. Es lebe die Tradition!
#
Ich glaube, das ist nur die Vorbereitung für den eigentlichen Härtetest "Caio-Wechsel ist eine Ente"!  ,-)
#
manu666 schrieb:
das gibt der neue Marathon Fred    


Der Caio-Freddy wird alles schlagen, was im Gebabbel so rumläuft. Und das halbe Forum wird Fan von Dynamo Moskau. Die andere Hälfte freut sich über 3 Millionen im Lotto.
#
Vince578 schrieb:
Leute, überprüft mal eure Lebenseinstellung. Halbvoll fühlt sich soviel besser an als halbleer    


So ist es. Allerdings reißt am Ende der Optimist den Pessimisten mit rein.  
http://www.weisheiten-der-welt.de/pics/optimist-pessimist-normal.jpg
#
Wenn es überhaupt was mit einer Kalenderjahrumstellung werden soll, muss man den Terminkalender schon flexibel gestalten. Eine EM in Skandinavien im Winterhalbjahr ist sicher Quatsch, ebenso eine Sommer-WM im einem Tropenland. Da muss man sich schon nach den klimatischen Begebenheiten der einzelnen Länder richten, und die anderen Wettbewerbe zeitlich entsprechend anpassen. Leicht ist aber was anderes.
#
singender_hesse schrieb:
naja, der dfb ist der verband der deutschen fussballer.
das der praesi irgendwo mitglied ist, ist eigentlich logisch.
der bundespraesident ist auch in der regel parteimitglied, und muss diese zurueckstellen. (einigen ist dies auch gut gelungen, anderen weniger gut.)
hier ist eher die frage, wie funktionieren kontrollinstanzen.
unser hb ist auch mitglied im ligavorstand, und muss als solcher versuchen, die interesen aller vereine zu vertreten.
grundsaetzlich spricht da nix gegen, die frage ist, wie gut schafft er dies.
beim dfb hat man leider oft den eindruck, es funktioniert nicht. und da sehe ich das problem, die kontrolle greift nicht.
fuffziger sollte in themen, mit bezug zu mainz (oder deren "feinden") eben besonders vorsichtig sein, und nach moeglichkeit sollte die andere seite bei solchen entscheidungen gleichberechtigt vertreten sein.
ich meine, auch wenn der zehner nu seine mitgliedschaft ruhen lassen wuerde, es aendert ja nix an der tatsache, dass er bestimmte sympathien und antipathien hat.
es gibt auch faelle, wo er das (zu) gut hinbekomen hat, stichwort hoffenheim. wuerde da seine "mainzer seele" entscheiden, waere er gegen den (zensiert)verein.
ist er aber nicht.
klar, hier spielt maezenentum und familienbande ne rolle.
fuer mich liegt das problem eher in der person zehner als in seiner vereinszugehoerigkeit.
bei ihm habe ich oft den eindruck, er schafft es eben nicht, amt und person person zu trennen.
daher ist die aussage unguenstig.
der mensch zwanziger darf sich wuenschen, was er will.
oeffentlich aeussern sollte er aber nicht alle wuensche.
und der fair-play witz seinerzeit, klar, das war laecherlich. und es deutet zumindest an, dass dort eben nicht nur objektiv entschieden wurde.
aber auch der nachfolger von ihm wird mitglied eines vereins sein.
und die chance, dass es ein grosser ist, ist eben recht hoch.
wieviel prozent aller im dfb organisierten ist den mitglied eines der vereine aus den ersten 2 ligen?
ohne zahlen zu haben wuerde ich behaupten, 5% oder mehr.
es sind aber ueber 25000 vereine organisiert. (was bedeuten wuerde, bei gleichverteilung muessten es eher 0,0005% sein)
6.7 mio menschen sind dort organisiert, macht im schnitt ca. 270 pro verein.
wir stellen aber schon ca 2200 in der fussballabteilung organisierte.
also ca. das 8fache des schnitts.
ich weiss nicht ob die fan und foerderabteilung im dfb organisiert ist, wenn dem so waere, kaemen wir sogar auf ueber 10000, also ca. das 40 fache eines durchschnittsvereins.
das diese vereine ein groesseres einfluss als viktoria kahl oder makabi frankfurt haben, ist logisch (und richtig).
ganz klar, das problem ist nicht, das er mitglied bei mainz ist, sondern das man den eindruch hat, amt und privatperson, werden nicht sauber getrennt. (beweisen kann ichs leider nicht.)


Singender Hesse, interessanter Einwurf von dir. Ich frage mich auch, ob die ganzen Mehrfachfunktionen dem Fußball insgesamt nicht sehr schaden. Zwanziger ist DFB-Präsident, Mitglied der UEFA-Exekutive und demnächst wohl auch FIFA-Exekutive. Rauball ist Präsident von Dortmund und der DFL sowie einflußreiches Mitglied der europäischen Fußball-Liga (EPFL). Rummenigge hat einige Posten, Bruchhagen immerhin zwei wichtige. Diese ganzen Verflechtungen halte ich für ungesund. Ich meine, mehr unabhängige Personen in den Gremien bekämen dem deutschen und internationalen Fußball gut.
#
Kassiererin im Supermarkt: „Guten Tag, Herr Magath. Sie sammeln immer noch keine Punkte, oder?!“  
Magath: „Nein, ich sammele Spieler!“

Gerüchten zufolge werden die künftigen Schalke-Neuzugänge nicht mehr per Namen, sondern nur noch per Nummern geführt. Diese werden auch im folgenden Form auf die Trikots der Neu-Schalkeer gedruckt:
36-356
37-357
39-366
42-375
43-378
(Rückennummer-Spielernummer)

Magath: „So sparen wir eine ganze Zeile und bekommen gleichzeitig auch noch System in unser Spiel.“
#
francisco_copado schrieb:
eines wurde hier ja schon genannt: qualität statt quantität. lieber mal einen spieler für 2,5 mio holen anstatt für das gleiche geld heller, steinhöfer und petkovic.


An sich ist das ja auch eine gute Idee, aber die Frage ist, wo Spieler dieser Qualität unterschreiben, wenn sie genug Auswahl haben.
#
Mal aus der Hüfte geschossen meine Grobeinschätzung nach Tabellenrängen:

Trainer Skibbe: 6-8
Manager Bruchhagen: 5-7
Finanzen: 10-12, Tendenz in den nächsten drei Jahren 6-9
Kader: 9-12 mit Potenzial nach oben in den nächsten Jahren

In diesem Jahr sehe ich keine EC-Teilnahme, in der Saison 2012/13 könnte ich mir das aber vorstellen. Aktuell ist es Mittelmaß, ja.
#
Mich beschleicht der Verdacht, dass Blatter einem GROSSEN PLAN folgt. Von den Russen braucht er deren Wetterraketen, und wofür er das ganze Öl und Erdgas braucht, müsst ihr herausfinden.
#
schobbe schrieb:
113. (+444)…..... 794 Beiträge………… schobbe

+444, das ist doch mal ne Ansage    


Beim nächsten Mal dann +111, oder?

Allerdings wirst du dann folgende Dinge nicht mehr machen können:
- Bude aufräumen
- selbst kochen
- Freundin ausführen
- Fernsehen gucken
- Bücher lesen
- Modelleisenbahn spielen
- Hausaufgaben machen
- Eltern sehen
usw...

Überlege dir den Schritt gut. Andere sind schon zwanzig Schritte weiter.  
-
#
An sich ist es eine nette Idee, Spiel- und Kalenderjahr zusammenzuführen. Aber eins ist auch klar, es gab gute Gründe, warum das nicht von Anfang an so gemacht wurde.

Zu den möglichen Zuschauerzahlen bei der Fußball-WM in Katar: Ist doch alles gar nicht im kritischen Bereich - die WM-Touris gucken einfach drei Spiele an einem Tag.      
#
FredSchaub schrieb:
Shlomo schrieb:
FredSchaub schrieb:
Shlomo schrieb:
Kann man. Unabhängig davon ob sie jetzt 2. oder 5. sind. Sie waren ja eigentlich so eine Art Vorbild für uns, als wir aufgestiegen sind. So in etwa wie wir vielleicht ein Vorbild für Gladbach sind (Köln braucht keine Vorbilder neben sich selbst ).


richtig - der FC hat eh nur zwei Vorbilder...Gott und Barca, mit weniger geben die sich nicht ab


 und den Messias haben sie gleich in den eigenen Reihen..


den eigentlichen Weltfußballer des Jahres/Jahrzehnts/Jahrhunderts quasi


Nur wurde auch der inzwischen von der deutschen Rechtschreibreform abgebügelt zum Messi-Ass.  


Hannover sah ich in den letzten Jahren auch fast immer vor Frankfurt. Durch die Enke-Tragödie wurde der Verein dann spürbar erschüttert, aber so eine Negativ-Saison hat manchmal etwas Positives für das nächste Jahr (geringere Erwartungen im Umfeld), das ist also dann der umgekehrte Hertha-Effekt.
#
Na, hoffentlich arbeitet deren medizinische Abteilung nicht mit einem Lügendetektor.
#
Streiche Klimaweandel, setze Klimawandel.
#
FredSchaub schrieb:
so ne Olympiade kommt ja auch überraschend...aber die kann man ja zur Not auch in Dubai in ner Skihalle abhalten

Eine Olympiade ist der Zeitraum zwischen zwei Olympischen Spielen. Aber passt trotzdem, irgendwie. Ich setze noch auf den Klimaweandel, der alles wieder zurückdreht.
#
Er selbst sieht sich vermutlich als normal, aber damit kommt er hier nicht durch.  ,-)
#
Die direkten Einnahmen in der EL sind in der Tat nicht dramatisch hoch, so ab Halbfinale wird es dann interessanter. In der CL wird meines Erachtens viel zu viel Geld verdient, das macht viele große Ligen schon heute spürbar eintöniger. Wie einige Vorschreiber glaube ich aber, dass auch bei der EL ein imaginärer Zugewinn stattfindet, wenn Verein und Spieler sich im Fernsehen präsentieren (z. B. späterer Erlös durch höhere Transfersummen). Außerdem zahlen (Trikot-)Sponsoren oft nach Erfolg gestaffelte Beträge, also da schlägt sich die EL-Qualifikation auch real nieder. Im Gegenzug kann ein Verein sich den Zugewinn auch kaputt machen, wenn er zu leistungsorientierte Spielerverträge abschließt, die nicht durch Mehreinnahmen gedeckt werden können. Simples Beispiel: Aue in der 2. Liga, die Zuschauereinnahmen steigen nicht im gleichen Maße wie die Punktprämien, aua.
#
Zugegeben, ich bin in Sachen Kleidung null Experte. Aber wenn das Problem mit den Größen häufig auftritt, würde ich an deren Stelle je ein Exemplar pro Größe ausmessen und dann im Shop oder Laden die exaktere Einstufung der Größe mit angeben, um Umtauschaktionen und Unzufriedenheit vorzubeugen.
#
Torverhüter - Gegentorkondom ... das muss der Torsteher vom  FC Homburg mit seiner Kondomwerbung auf der Brust Ende der 80er Jahre gewesen sein.