>

KSV-Jens

3792

#
Scaramanga schrieb:
So, ändert das bitte! Ich schreib derweil die PN neu.


Es dürfen gerne Wetten abgeschlossen werden, wer zuerst fertig wird. Ich setze mal vorsichtig-optimistisch auf dich.  


Die Taktik des Vorschreibens längerer Texte in Word oder das Zwischenpuffern von Texten (erst komplett markieren, Strg+einfg drücken ... verlorener Text kann dann mit Shift-einfg wieder eingefügt werden) ist im Internet immer sehr empfehlenswert. Leider vergisst man es laut Murphy´s Law immer dann, wenn man´s braucht...  :neutral-face
#
In den 80er Jahren hätte ich gesagt, die Ungarn haben eine Handvoll Vereine, die in der Ersten Bundesliga relativ gut mithalten könnte, z. B. Honved, Ujpest Dosza (hat mal Köln ausgeschaltet mit 3:1 und 2:4) und Videoton (UEFA-Cup-Finale gegen Real Madrid 0:3 und 1:0), aber auch Ferencvaros und Vasas. Heute liegt der ungarische Fußball im allgemeinen und der Budapester Fußball im speziellen ziemlich am Boden. Da würde ich jetzt sagen, dass die gleiche Handvoll Vereine sogar in der Zweiten Bundesliga große Probleme bekäme.
#
Mein Beileid den Angehörigen, Freunden und Bekannten. Der viel zu früh gestorbene Bursche kommt ja schon auf den Bildern sehr sympatisch rüber.
#
holga101 schrieb:
Ich muss mich ja ernsthaft fragen, was die von uns für ein Bild haben  

Die sehen euch spielerisch irgendwo zwischen SG Höchst und Rot-Weiß Frankfurt. *stahlhelm aufsetz*
#
P.S.: Der zuständige Termingestalter musste anschließwend zurücktreten, weil ein paar Experten herausfanden, dass das provisorische Finale 1. FC Köln - TSG 1899 Hoffenheim nie so hätte stattfinden dürfen.
#
SGE_Werner schrieb:
Oxxenbach-Nürnberg ist soeben abgesagt worden, wird in der Woche zwischen dem 18. und 19. Spieltag nachgeholt. Mal schaun, ob die das mit der Auslosung dann hinkriegen am Mittwoch. Oxxenbach hätte als Sieger Heimrecht, Nürnberg nur nach entsprechender Auslosung. Eine schöne "wenn"-Auslosung.

sgevolker schrieb:
Das wird ja dann richtig lustig wenn es Mitte Januar nochmal richtig schneien sollte. Wird die nächste Runde dann komplett verschoben wenn die vorherige nicht gespielt ist?

Das Verfahren ist folgendermaßen:

Achtelfinale ohne 2 Nachholpartien
VFL Wolfsburg - FC Energie Cottbus
VFB Stuttgart - FC Bayern München
FC Augsburg - FC Schalke 04
1. FC Köln - MSV Duisburg
Alemania Aachen - Eintracht Frankfurt
TSG 1899 Hoffenheim - Borussia Mönchengladbach

Auslosung Viertelfinale
VFL Wolfsburg - FC Bayern München
FC Augsburg - 1. FC Köln
Eintracht Frankfurt - Sieger aus Kickers Offenbach/1. FC Nürnberg
TSG 1899 Hoffenheim - Sieger aus TuS Koblenz/1. FC Kaiserslautern

Viertelfinale
VFL Wolfsburg - FC Bayern München
FC Augsburg - 1. FC Köln
Eintracht Frankfurt - 1. FC Nürnberg *
TSG 1899 Hoffenheim - 1. FC Kaiserslautern *

Nachholspiele Achtelfinale
Kickers Offenbach - 1. FC Nürnberg
TuS Koblenz - 1. FC Kaiserslautern

Auslosung Halbfinale
FC Bayern München - 1. FC Köln
Sieger aus Kickers Offenbach/Eintracht Frankfurt - Sieger aus TuS Koblenz/TSG 1899 Hoffenheim

Halbfinale
FC Bayern München - 1. FC Köln
Eintracht Frankfurt - TSG 1899 Hoffenheim *

Änderungsspiele Viertelfinale
Kickers Offenbach - Eintracht Frankfurt
TuS Koblenz - TSG 1899 Hoffenheim

Finale
1. FC Köln - TSG 1899 Hoffenheim *

Änderungsspiel Halbfinale
TuS Koblenz - Eintracht Frankfurt

Änderungsspiel Finale
Eintracht Frankfurt - 1. FC Köln **

*) Auf Verdacht ausgetragene Spiele wegen wachsender Terminnot - sie mussten wegen unerwarteter Ausgänge der Nachholspiele später annulliert werden.
**) Der DFB-Pokalsieger Eintracht Frankfurt konnte leider erst zur Europacup-Saison 2013/14 gemeldet werden.


Die Prozedur hat übrigens eine gewisse Ähnlichkeit mit der Meisterschaft von San Marino.  
#
Ich klicke als Gast hier im Schnitt ca. 6 Themen pro Besuch an. Dieses hier gehört dazu, wenn der Button Neue Beiträge auftaucht. Das Thema ist mir persönlich wichtig, und Singender Adler verschafft einem mit seiner Arbeit einen guten Überblick. Überhaupt gibt es hier einige User, die interessante Rubriken mit liebevoller Arbeit ausfüllen, wofür ich meinen Dank zolle.

Im Moment hat das Thema 7910 Klicks. Gemessen an der recht hohen Anzahl von Beiträgen und damit verbundenen Mehrfachklicks durch die gleichen User ist das allgemeine Interesse aber tatsächlich auf einen überschaubaren Kreis beschränkt.
#
Die einzig wahre Hinrundentabelle hat immer das gleiche Aussehen:
1. Mein Verein 51 Punkte
2-18. Rest der Liga 16 Punkte
Und das absolut verdient.
#
SGE_Werner schrieb:
Benfica hat die letzten beiden Duelle gegen dt. Teams in der EuroLeague gegen Hertha (letztes Jahr) und gegen Nürnberg (07/08) gehabt.

Beide Teams stiegen ab. Schön für Stuttgart    


Das ist ja mal erfreulich.  
#
Oh, eine Denunziation mit allem Pipapo.

Bei mir fehlt offenbar noch ein Punkt im Auswahlmenü:
( ) Für einen Tag auch mal Mod sein (Zuzahlung von 50 Euro erforderlich)
#
Wenn man das hier so liest: Die Hessen haben alle einen (S)Chatten.

Ich stelle mir das Szenario gegen den BVBäh so vor: Dortmund kommt nicht so souverän daher, das baut das nicht vor Selbstvertrauen strotzende Frankfurt auf, und es wird plötzlich ein ganz enges Spiel. Ich tippe auf Sieg oder Remis für die Eintracht.
#
Celtic oder Rangers? Dann bin ich für Rangers. Aber eigentlich bin ich mehr für die Hibs und Hearts aus Edinburgh. Das Problem, das ich mit der schottischen Liga habe, ist, dass seit 25 Jahren nur noch Rangers oder Celtic die Meistertitel holen. Klar waren die beiden Glasgower Vereine auch schon vorher dominant, aber ab und zu waren eben auch mal Vereine wie der FC Aberdeen oder Dundee United vorne. Und genau diese Vereine haben vor der endgültigen Dominanz der Glasgower Vereine auch international mal was gerissen. Heute können nur noch Celtic oder Rangers im Europacup mal ein gutes Resultat holen, mehr aber auch nicht. Leider ist der schottische Fußball ziemlich down inkl. der Nationalmannschaft, der ich trotzdem immer die Daumen drücke. Die Tabelle der schottischen Liga interessiert mich allerdings nicht mehr die Bohne. Da ist mir einfach zu wenig Abwechslung.
#
Nur letzte 8 Minuten (3+5) geguckt. Fazit:
Das Zeitspiel von Sevilla fand ich extrem mies.  
Das Ausscheiden des BVB fand ich ganz hervorragend.  
#
bernie schrieb:
Ob jemand den AB Button drückt oder nicht ist letztendlich seine Sache. Was ich aber gar nicht ab kann ist, dann auf uns rumzuhacken, weil ein völlig danebengeratener Beitrag nicht gesperrt oder gelöscht wurde.
AB Drücken? Fehlanzeige.


Wie wäre es mit ein paar Anreizen für AB-Drücker?

( ) Eintracht-Dauerkarte für die nächsten drei Jahre
( ) Bezahltes Abendessen mit Miss Frankfurt plus Nachspiel
( ) Erstausgabe der Bibel
( ) 1. Platz auf der Warteliste für den nächsten Weltraumflug
( ) 1899 Hoffenheim wird plattgemacht

Das Gewünschte bitte ankreuzen (X)

Da sollte für jeden etwas dabei sein. Dann passieren solche Dinge wie oben sicher nicht mehr.  


Ansonsten: Ich finde als unterstpriviligierter Gastschreiber die Moderation völlig in Ordnung.
#
Mein Gott, es ist nur noch ein kleiner Schritt zu Lachgas. Dortmund hat ja auch einen ganz beschissenen Namen.
#
gereizt: Da werfen sich plötzlich Riesenpratzen in den Spalt... Oh weh, ich denk, jetzt rieseln Finger. Aber nix, die Tür geht auf und ein Riese steigt ein. War ja klar, Ralle Fährmann hatte seine Finger im Spiel, siegt und steigt ein. Mutig, das hätt ich mich nicht getraut...

mickmuck: da sollte ein einklemmschutz drin sein, ähnlich dem bei elektr. fensterhebern. aber klar, wenn der mal ausfällt, sind die finger platt.


Sagen wir mal so: Hengemühle hätte sich garantiert dabei verletzt.  


Diese ISPR-Salou-Geschichte ist schon übel: Ich schätze, Frankfurt wäre ohne diese Altlasten vielleicht 8. oder 9. in der Etat-Bundesliga, so aber nur 11. oder 12. Aber das grundsätzliche Problem, dass ein halbes Dutzend Vereine schon meilenweit enteilt sind, bleibt trotzdem bestehen. Da müssen Werder und Schalke schon richtig schlecht und Frankfurt richtig gut spielen, damit es sich auf Dauer in der Bundesligatabelle auswirkt. Dieses Jahr täuscht die Tabelle ja noch, aber ein bisschen Einheitsbrei ist das schon. Köln oder Kaiserslautern werden ohne große Gönner wohl auch auf Jahre hinaus nicht mehr oben eingreifen können.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Der Werner ist halt Spezialist für jedwede Schweinereien.    

Ich weiß nur, dass SGE-Werner euer Statistikgott des letzten Jahrzehnts ist.

Und vermutlich kann man an ihm sogar gute Seiten finden, wenn man das beste Lupensystem aller Zeiten einsetzt.
<'Maulkorb wieder aufsetz>

Huch, warst du das, Edward Hyde?
Nein, Dr. Jekyll, das hat sicher jemand anders geschrieben.
#
An einem Tag wie heute ist die Sache sonnenklar: Oka Nikolaus.

Werners Bild von einem Atombusen tut schon beim Hingucken weh. Man(n) rechne das mal auf einen Atompilz um und versuche das Teil in eine enge Jeans zu stopfen.  
#
Die Darmstädter haben jetzt nicht so die überragenden Ergebnisse eingefahren. Hoffe II nach anfänglichen Kantersiegen gottlob sehr unbeständig geworden. Hier habe ich die Auswirkungen noch einmal zusammengestellt:

Ergebnisse der Top 5 gegen Weiden:
Hessen Kassel - Weiden 2:1
Weiden - Darmstadt 1:1
Fürth II - Weiden 6:0
Weiden - Hoffenheim 1:1
Freiburg II - Weiden 3:0

Neue Tabelle ohne Weiden-Ergebnisse
Verein / Tordifferenz / Punkte / Spiele
1. Hessen Kassel +18 36/16
2. SV Darmstadt 98 +5 31/17
3. SpVgg Fürth II +11 29/16
4. Hoffenheim II +19 27/17
5. SC Freiburg II +8 27/16

Folgende tabellarische Änderungen haben sich ergeben:
1. Kassel liegt nur noch 5 statt 7 Punkte vor Darmstadt bzw. 9 statt 11 Punkte vor Hoffenheim II, die beide aber schon ein Spiel mehr bestritten haben. Die restlichen Punktabstände sind gleich geblieben.
2. Bei der Tordifferenz hat Kassel durch die Annullierungen gegenüber Fürth II fünf Tore und gegenüber Freiburg II zwei Tore objektiv in der Tordifferenz aufgeholt.

Fazit: So extrem wettbewerbsverzerrend war es jetzt für die Spitzenmannschaften nicht, da keine in Weiden gewonnen und keine daheim gegen Weiden gepatzt hat. Aber bei dem Insolvenz-Spielchen geht es ja sowieso darum, am Ende zusammen mit einer anderen Mannschaft zu überleben, gegen die man den direkten Vergleich gewonnen hat.   Okay, das war jetzt nicht gut.  :neutral-face
#
Sorry, ich habe mich bei Darmstadt verguckt. Die verlieren aus dem Weiden-Spiel auch einen Punkt (1:1), aber nicht drei wie die meisten anderen Spitzenvereine.