
Kuckuck
6118
#
SGE_Werner
Puh. Gänsehaut bekommen. Zuschauer fahren von Dickel nachm Spiel, was passiert ist (auch wenn es einige schon wussten) und alle heben den Schal inkl. Mainzer und dann you´ll never walk alone...
https://www.youtube.com/watch?v=VsgN0CWS9Gg
Gänsehaut....
Und: R.I.P.
Fußball wird da einfach nur zweitrangig
Gänsehaut....
Und: R.I.P.
Fußball wird da einfach nur zweitrangig
Kuckuck schrieb:Tja, leider denkt die DFL nicht so und lässt das Video wegen Urheberrecht entfernen....
https://www.youtube.com/watch?v=VsgN0CWS9Gg
Gänsehaut....
Und: R.I.P.
Fußball wird da einfach nur zweitrangig
Traurig zu sehen, dass Geld eben doch wichtiger ist als ein Menschenleben oder solidarischer Zusammenhalt.
Habe ich jetzt eigentlich schon eine Torchance unserer Helden verpasst ? SKY läuft seit Minute 70 auf Konferenz.
Der Trainer tut mir leid !!!
Der Trainer tut mir leid !!!
Also als Nachfolger von Veh bin ich für Keller. Immerhin kennt er das schwierige Umfeld hier und hat sich auf Schalke nicht unterkriegen lassen.
Wen ich mir auch vorstellen könnte: Slomka. Den scheint keiner auf der Rechnung zu haben, obwohl er in Hannover aus wenig viel gemacht hat. Glaube aber, dass er hier irgendwie nicht ankommen würde, obwohl ich in Slomka eine vernünftige Lösung sehe.
Wen ich mir auch vorstellen könnte: Slomka. Den scheint keiner auf der Rechnung zu haben, obwohl er in Hannover aus wenig viel gemacht hat. Glaube aber, dass er hier irgendwie nicht ankommen würde, obwohl ich in Slomka eine vernünftige Lösung sehe.
Kuckuck schrieb:Slomka hat doch selber gesagt er sei nicht in der Verlosung
Wen ich mir auch vorstellen könnte: Slomka. Den scheint keiner auf der Rechnung zu haben, obwohl er in Hannover aus wenig viel gemacht hat. Glaube aber, dass er hier irgendwie nicht ankommen würde, obwohl ich in Slomka eine vernünftige Lösung sehe.
Danke Armin Veh.
Ich glaube auch das es die beste Lösung für alle ist. Bis zum Schalke Spiel hielt ich auch für das Beste, mit Veh den Weg zu gehen. Nur sprechen die Ergebnisse leider schon längere Zeit gegen den Trainer und am Ende zählen im Fußball eben die Ergebnisse. Für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg!
Ich glaube auch das es die beste Lösung für alle ist. Bis zum Schalke Spiel hielt ich auch für das Beste, mit Veh den Weg zu gehen. Nur sprechen die Ergebnisse leider schon längere Zeit gegen den Trainer und am Ende zählen im Fußball eben die Ergebnisse. Für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg!
Kuckuck schrieb:Jetzt bleibe mal realistisch. Die Offensive knarzt und du hilft es auch nicht, wenn ein Mann mehr auf dem Platz ist.
Die Leistung der Mannschaft stimmt, die des Schiedsrichters mal wieder nicht. Mit einem Mann mehr auf dem Platz würden wir aus meiner Sicht schon führen. Drei Punkte sind jedenfalls nach dem Verlauf der ersten Hälfte drin.
Kuckuck schrieb:Stimme dir voll zu...aber egal, wie unsere Jungs spielen,die Forums-Helden HIER glauben sie sind hier bei uns in der Championsleague!!!
Und du solltest dir die Statistik und den Spielverlauf besser absehen anstatt hier irgendwas zu posten was nicht der Wahrheit entspricht. Gegen den dritten der ersten Liga spielen unsere Jungs jedenfalls gut und haben eindeutig mehr vom Spiel.
Kuckuck schrieb:Jetzt bleibe mal realistisch. Die Offensive knarzt und du hilft es auch nicht, wenn ein Mann mehr auf dem Platz ist.
Die Leistung der Mannschaft stimmt, die des Schiedsrichters mal wieder nicht. Mit einem Mann mehr auf dem Platz würden wir aus meiner Sicht schon führen. Drei Punkte sind jedenfalls nach dem Verlauf der ersten Hälfte drin.
Man lernt täglich Neues. Jetzt soll man es also noch gut finden, dass ja allgemein gesehen viel weniger passiert als gedacht, vorallem in Bayern.
Und dass Niedriglohn ein Grund sein kann, will ich garnicht abstreiten. Es gehört aber noch eine ganze Menge Dummheit dazu, um ein fremdenfeindliches Weltbild aufzubauen bzw zu besitzen. Diese Menschen sind geistig im Mittelalter oder 1944 hängengeblieben.
Ich kenne übrigens genug Menschen, die man nicht als Spitzenverdiener bezeichnen kann, die trotzdem dafür nicht die Flüchtlinge, Ausländer oder Juden verantwortlich machen. Dazu benötigt es aber Intelligenz und man muss differenzieren können, da scheitert es bei vielen dieser Retter des Abendlandes aber gewaltig.
Bei manchen dieser Gestalten ballt sich mir die Faust in der Tasche. Und jetzt erzählt ein Wendt auch noch, dass man Flüchtlinge dann halt mal unter Zwang aus ihren Bussen holen muss, wenn der pöbelnde, dumme Mob das fordert.
@ Pelo: Lass doch mal deine ständigen Ablenkungsmanöver. Wer derzeit in diesem Land nicht sieht, von welcher Seite die Gewalt zum größten Teil ausgeht, lebt hinterm Mond. Und dass AfD Wähler meist gebildet sein sollen, hat nicht zu heißen dass sie keine Dummheiten begehen. Diese Schlussfolgerung ist einfach nur falsch.
Und dass Niedriglohn ein Grund sein kann, will ich garnicht abstreiten. Es gehört aber noch eine ganze Menge Dummheit dazu, um ein fremdenfeindliches Weltbild aufzubauen bzw zu besitzen. Diese Menschen sind geistig im Mittelalter oder 1944 hängengeblieben.
Ich kenne übrigens genug Menschen, die man nicht als Spitzenverdiener bezeichnen kann, die trotzdem dafür nicht die Flüchtlinge, Ausländer oder Juden verantwortlich machen. Dazu benötigt es aber Intelligenz und man muss differenzieren können, da scheitert es bei vielen dieser Retter des Abendlandes aber gewaltig.
Bei manchen dieser Gestalten ballt sich mir die Faust in der Tasche. Und jetzt erzählt ein Wendt auch noch, dass man Flüchtlinge dann halt mal unter Zwang aus ihren Bussen holen muss, wenn der pöbelnde, dumme Mob das fordert.
@ Pelo: Lass doch mal deine ständigen Ablenkungsmanöver. Wer derzeit in diesem Land nicht sieht, von welcher Seite die Gewalt zum größten Teil ausgeht, lebt hinterm Mond. Und dass AfD Wähler meist gebildet sein sollen, hat nicht zu heißen dass sie keine Dummheiten begehen. Diese Schlussfolgerung ist einfach nur falsch.
Kuckuck schrieb:Ja, das Spiel hatte mir Hoffnung gemacht, dass wir den Klassenerhalt trotz Veh schaffen. Aber Köln, abgesehen von 20 ordentlichen Minuten und das HSV-Spiel waren um mindestens 2 Klassen schwächer. Die zweite Halbzeit am Freitag war nicht gut, die war bestenfalls ordentlich. Auch wenn sie sich positiv von der katastrophalen ersten Halbzeit abhob.
Ich weiß nicht was du gesehen hast. Das Spiel war sehr stark von uns und von den Stuttgartern. Wir hatten das Pech auf unsere Seite mit dem Schiedsrichter. Wenn es ein anderer gewesen wäre, da bin ich mir sicher, hätten wir mindestens einen Punkt geholt. Aber Hauptsache man haut drauf.
Ich sagte ja auch nicht das das Spiel gegen den HSV insgesamt gut war. Es war ein gerechtes 0:0 am Ende. Nichtsdestotrotz glaube ich aber, dass es nicht besser mit einem anderen Trainer laufen würde. Die Mannschaft spielt jedenfalls nicht gegen den Trainer, auch wenn seine Entscheidungen manchmal komisch wirken.
Hasebe hat als LV jedenfalls kein so schlechtes Spiel gemacht. Warum Djakpa nicht gespielt hat, weiß ich nicht. Ich gehe davon aus, dass er im Training nicht die Leistung erbracht hat die es gerechtfertigten hätten. Seferovic hat nochmal Bewegung reingebracht und das tat uns gut. Die Spiele vorher brachte er aber auch keine Leistung weshalb er unter anderem nicht mehr zum Zuge kam (Betonung: unter anderem). Was ich sagen will: das viele AV taktisch planloses Konzept unterstellen, kann ich nicht akzeptieren. Klar kann man einen Aigner früher auswechseln und mit Gacinovic versuchen ein bisschen mehr Schwung ins Spiel zu bringen. Da kann ich die Kritik durchaus verstehen und Befürworte diese auch, aber es gibt einige Entscheidungen vom Trainer die ich nicht kritisieren will, vor allem weil ich so gut wie nie beim Training dabei bin um auch selber beurteilen zu können, wie sich die Jungs anstellen. Auch bin ich mir sicher, dass es keinen Trainer und Spieler gibt, der in seiner Vita einen Abstieg zu verantworten haben möchte. Und genau deswegen glaube ich auch einfach nicht, dass es AV, wie es von einigen unterstellt wird, alles egal ist.
Hasebe hat als LV jedenfalls kein so schlechtes Spiel gemacht. Warum Djakpa nicht gespielt hat, weiß ich nicht. Ich gehe davon aus, dass er im Training nicht die Leistung erbracht hat die es gerechtfertigten hätten. Seferovic hat nochmal Bewegung reingebracht und das tat uns gut. Die Spiele vorher brachte er aber auch keine Leistung weshalb er unter anderem nicht mehr zum Zuge kam (Betonung: unter anderem). Was ich sagen will: das viele AV taktisch planloses Konzept unterstellen, kann ich nicht akzeptieren. Klar kann man einen Aigner früher auswechseln und mit Gacinovic versuchen ein bisschen mehr Schwung ins Spiel zu bringen. Da kann ich die Kritik durchaus verstehen und Befürworte diese auch, aber es gibt einige Entscheidungen vom Trainer die ich nicht kritisieren will, vor allem weil ich so gut wie nie beim Training dabei bin um auch selber beurteilen zu können, wie sich die Jungs anstellen. Auch bin ich mir sicher, dass es keinen Trainer und Spieler gibt, der in seiner Vita einen Abstieg zu verantworten haben möchte. Und genau deswegen glaube ich auch einfach nicht, dass es AV, wie es von einigen unterstellt wird, alles egal ist.
Kuckuck schrieb:Veh hemmt die Mannschaft mit seltsamen Aufstellungen. Zudem fehlt jedes Konzept und jeder Ansatz von Spielidee!
Die Mannschaft spielt jedenfalls nicht gegen den Trainer, auch wenn seine Entscheidungen manchmal komisch wirken.
Kuckuck schrieb:Stimmt. Meines Erachtens sogar fast sein bestes Saisonspiel. Ich frage mich trotzdem, wieso er keinen der beiden Spieler im Kader hat, die LV spielen können.
Hasebe hat als LV jedenfalls kein so schlechtes Spiel gemacht. Warum Djakpa nicht gespielt hat, weiß ich nicht. Ich gehe davon aus, dass er im Training nicht die Leistung erbracht hat die es gerechtfertigten hätten.
Und der Einsatz von Huszti war schlicht und einfach bescheuert. Nix Leistungsprinzip und die Behauptung, dass er nur fitte und gesunde Spieler einsetzt, wurde damit auch nicht zum ersten Mal widerlegt!
Kuckuck schrieb:Was hat eine realistische Bewertung mit draufhauen zu tun? Die Leistung war mit Sicherheit um Längen besser als am Freitag, aber eben auch meilenweit entfernt von Fantastisch.
Ich weiß nicht was du gesehen hast. Das Spiel war sehr stark von uns und von den Stuttgartern. Wir hatten das Pech auf unsere Seite mit dem Schiedsrichter. Wenn es ein anderer gewesen wäre, da bin ich mir sicher, hätten wir mindestens einen Punkt geholt. Aber Hauptsache man haut drauf.
Da haben wir wohl eine unterschiedliche Meinung zur realistischen Bewertung. Aber da soll jedem das Seine sein. Von dem möglichen Potenzial her fand ich es jedenfalls fantastisch. Spielerisch war es jedenfalls eine starke Leistung. Und das kann mir niemand ausreden. Die Eintracht würde jedenfalls mit den eigentlich möglichen 3 Punkten jedenfalls sehr viel besser dastehen. Und das man diese auch geholt hätte, da bin ich mir absolut sicher.
Kuckuck schrieb:hätte, wenn und aber. Fakt ist, die Eintracht spielt in Gänze eine ziemlich große Grütze, da gibt es nix zu beschönigen
Da haben wir wohl eine unterschiedliche Meinung zur realistischen Bewertung. Aber da soll jedem das Seine sein. Von dem möglichen Potenzial her fand ich es jedenfalls fantastisch. Spielerisch war es jedenfalls eine starke Leistung. Und das kann mir niemand ausreden. Die Eintracht würde jedenfalls mit den eigentlich möglichen 3 Punkten jedenfalls sehr viel besser dastehen. Und das man diese auch geholt hätte, da bin ich mir absolut sicher.
Tafelberg schrieb:Völlig egal, ob sie das wirklich machen. Ein Spiel dauert nunmal 90 Minuten und keine 45! Oder bekommen die Spieler auch nur ein halbes Monatsgehalt ausbezahlt? Die Ausrede "eine Halbzeit war aber gut" ist einfach nur erbärmlich und jämmerlich und steht für mich auf einer Stufe mit der Aussage von Fanz "aber die 2. Halbzeit haben wir ja gewonnen":Kuckuck schrieb:
Ich habe auch meine Zweifel ob es ein anderer Trainer besser machen würde. Immerhin lebt die Mannschaft, zeigte auch in den meisten Spielen der Rückrunde zumindest eine Halbzeit lang guten Fußball und auch ihre Klasse.
machen sie das wirklich???
Kuckuck schrieb:Fantastisch? Fantastisch? Bisschen viel superlativ für halbwegs mitgehalten. Fantastisch habe ich uns genau einmal diese Saison gesehen.
Das Spiel gegen Stuttgart war spielerisch gesehen in beiden Hälften fantastisch. Ein richtig tolles Spiel, beide Mannschaften haben da ihre Klasse aufzeigen können. Mit etwas Glück, vor allem aber mit einem unparteiischen Schiedsrichter, wären auch hier ein Punkt bzw. Punkte drin gewesen. Den Team kann man jedenfalls nicht zu sehr was vorwerfen, außer dass das Abwehrverhalten nicht sonderlich gut war. Das kann man Armin Veh vielleicht vorwerfen, die Leistung insgesamt war dennoch fantastisch.
Kuckuck schrieb:Was hat eine realistische Bewertung mit draufhauen zu tun? Die Leistung war mit Sicherheit um Längen besser als am Freitag, aber eben auch meilenweit entfernt von Fantastisch.
Ich weiß nicht was du gesehen hast. Das Spiel war sehr stark von uns und von den Stuttgartern. Wir hatten das Pech auf unsere Seite mit dem Schiedsrichter. Wenn es ein anderer gewesen wäre, da bin ich mir sicher, hätten wir mindestens einen Punkt geholt. Aber Hauptsache man haut drauf.
Kuckuck schrieb:Ja, das Spiel hatte mir Hoffnung gemacht, dass wir den Klassenerhalt trotz Veh schaffen. Aber Köln, abgesehen von 20 ordentlichen Minuten und das HSV-Spiel waren um mindestens 2 Klassen schwächer. Die zweite Halbzeit am Freitag war nicht gut, die war bestenfalls ordentlich. Auch wenn sie sich positiv von der katastrophalen ersten Halbzeit abhob.
Ich weiß nicht was du gesehen hast. Das Spiel war sehr stark von uns und von den Stuttgartern. Wir hatten das Pech auf unsere Seite mit dem Schiedsrichter. Wenn es ein anderer gewesen wäre, da bin ich mir sicher, hätten wir mindestens einen Punkt geholt. Aber Hauptsache man haut drauf.
So. Ich will mich nochmal zu Armin Veh äußern. Nach wie vor bin ich ein Befürworter für Veh, auch wenn ich jetzt langsam ans Zweifeln komme. Warum ich für Veh bin und warum ich zweifel möchte ich jetzt versuchen möglichst sachlich zu beurteilen, anhand der Ergebnisse der Rückrunde und unter Berücksichtigung der jeweiligen Spielverläufe.
Die Gegner in der Rückrunde waren bisher Wolfsburg (3:2 gewonnen), Augsburg (0:0), Stuttgart (2:4), Köln (1:3) und der HSV (0:0).
Gegen Wolfsburg haben die Jungs in der zweiten Halbzeit aufgedreht und sich somit drei Punkte gesichert. Klar hatte man jede Menge Glück, gerade in der ersten Halbzeit hätte es anders aussehen können. Das spricht aus meiner Sicht aber für das Team und die Moral, also auch für Armin Veh.
Augsburg hatten die Jungs eine Menge Pech, dass man Großchancen nicht genutzt hat. Da hat Hitz den unverdienten Punkt der Augsburger festgehalten. Nichtsdestotrotz spielten unsere Jungs gar nicht mal so schlecht, zwar war auch hier nur die zweite Halbzeit herausragend, aber insgesamt waren die Spielanteile klar auf unsere Seite. Das Spiel spricht also aus meiner Sicht auch für Veh, weil Taktik und Leistung gestimmt haben, auch wenn es "nur" die zweite Halbzeit war.
Das Spiel gegen Stuttgart war spielerisch gesehen in beiden Hälften fantastisch. Ein richtig tolles Spiel, beide Mannschaften haben da ihre Klasse aufzeigen können. Mit etwas Glück, vor allem aber mit einem unparteiischen Schiedsrichter, wären auch hier ein Punkt bzw. Punkte drin gewesen. Den Team kann man jedenfalls nicht zu sehr was vorwerfen, außer dass das Abwehrverhalten nicht sonderlich gut war. Das kann man Armin Veh vielleicht vorwerfen, die Leistung insgesamt war dennoch fantastisch.
Das Köln-Spiel war in den ersten 20-25 Minuten aus Frankfurter Sicht toll anzusehen. Spielerisch Chancen herausgearbeitet, Abwehrverhalten war auch gut (auch ohne Abwehrchef Zambrano) und taktisch war in den ersten Minuten nichts vorzuwerfen. Nach dem schnellen Ausgleichstor brach aber das Team zusammen, Köln übernahm die Kontrolle und so kam es wie es kommen musste: verdiente 0 Punkte. Ich kann es um ehrlich zu sein nicht zu 100% beurteilen, ob das Team alleine Schuld an der Niederlage ist, oder ob Veh hätte vielleicht früher mit Auswechslungen reagieren müssen. Jedenfalls stimmte die Leistung insgesamt nicht.
Gegen den HSV konnte man froh sein, dass es zur Halbzeit 0:0 stand. Das Resultat: unzufriedene Fans die ihren Unmut (zurecht) äußerten. Auch ich mache mir große Sorgen, gerade weil die erste Halbzeit eine Offenbarung einer nicht-Leistung war. Die zweite Halbzeit, mit einer taktischen Umstellung, war jedenfalls weitaus besser, wenn auch nicht sonderlich gut. Die Verunsicherung war und ist nach Köln zu spüren gewesen. Das Spiel war vom Ergebnis her am Ende gerecht. Die Leistung war aber auch hier eher mager.
Auffällig ist: spielen unsere Jungs eine Halbzeit schlecht, ist die andere Halbzeit wieder stark. 5 Punkte aus den möglichen 15 sind geholt worden. Damit könnte man gut leben: gegen Wolfsburg holt man normalerweise keinen Punkt, gegen Augsburg sollte man aber als Eintracht Frankfurt drei Punkte holen, gegen Stuttgart, Köln und dem HSV sollte man auch möglichst immer ein Punkt holen.
Wenn man (nach meiner Einschätzung) die eigentlichen 6 Punkte hätte holen sollen und stattdessen 5 Punkte dabei herausspringen, ist es zwar etwas unter dem möglichen Punkteniveau, jedoch nicht signifikant.
Spielerisch ist unsere Eintracht in der Rückrunde tatsächlich eine richtig launische Diva, aber das bin ich als Fan schon seit Jahren gewohnt. Im Großen und Ganzen kann man Veh aus meiner Sicht keinen sehr großen Vorwurf machen.
Jetzt kommt aber die Kritik: Armin Veh nimmt sich einiges raus. Wir Fans sind es, die in der Kurve jede Woche stehen und die Mannschaft mit mehreren tausend Auswärts unterstützen. Zu Hause sind es sogar mehrere Zehntausend. Damit ich mir eine einzige Tageskarte für ein Spiel leisten kann, dass 90 Minuten dauert, muss ich satte 240 Minuten arbeiten und habe dazu einen extreme Verantwortung. Das man Fußball und die Eintracht zu seinen Hobbys/Leidenschaft zählt und dann Leistungen sieht, die in der Rückrunde meistens nur für 45 Minuten relativ gut sind, darf man schon mal wütend sein. Und diese Wut gehört nun einmal geäußert, gerade in einem Stadion. Das sich ein Verantwortlicher dann das Recht herausnimmt, diese Art von Fansein zu kritisieren, ist mehr als fragwürdig. Das geht eigentlich gar nicht!
Ich warte noch die nächsten Spiele ab um ein endgültiges Urteil zu bilden. Es ist noch längst nicht so schlimm wie es viele Leute im Forum darstellen. Ich habe auch meine Zweifel ob es ein anderer Trainer besser machen würde. Immerhin lebt die Mannschaft, zeigte auch in den meisten Spielen der Rückrunde zumindest eine Halbzeit lang guten Fußball und auch ihre Klasse. Von mir aus kann ich auch guten Fußball "nur" 90 Minuten lang sehen, solange man dann wie gegen Wolfsburg auch tatsächlich dann 3 Punkte holt. Oder zumindest einen Punkt, gegen Mannschaften die von der Stärke her unserem Kader relativ ähnlich ist.
Die Gegner in der Rückrunde waren bisher Wolfsburg (3:2 gewonnen), Augsburg (0:0), Stuttgart (2:4), Köln (1:3) und der HSV (0:0).
Gegen Wolfsburg haben die Jungs in der zweiten Halbzeit aufgedreht und sich somit drei Punkte gesichert. Klar hatte man jede Menge Glück, gerade in der ersten Halbzeit hätte es anders aussehen können. Das spricht aus meiner Sicht aber für das Team und die Moral, also auch für Armin Veh.
Augsburg hatten die Jungs eine Menge Pech, dass man Großchancen nicht genutzt hat. Da hat Hitz den unverdienten Punkt der Augsburger festgehalten. Nichtsdestotrotz spielten unsere Jungs gar nicht mal so schlecht, zwar war auch hier nur die zweite Halbzeit herausragend, aber insgesamt waren die Spielanteile klar auf unsere Seite. Das Spiel spricht also aus meiner Sicht auch für Veh, weil Taktik und Leistung gestimmt haben, auch wenn es "nur" die zweite Halbzeit war.
Das Spiel gegen Stuttgart war spielerisch gesehen in beiden Hälften fantastisch. Ein richtig tolles Spiel, beide Mannschaften haben da ihre Klasse aufzeigen können. Mit etwas Glück, vor allem aber mit einem unparteiischen Schiedsrichter, wären auch hier ein Punkt bzw. Punkte drin gewesen. Den Team kann man jedenfalls nicht zu sehr was vorwerfen, außer dass das Abwehrverhalten nicht sonderlich gut war. Das kann man Armin Veh vielleicht vorwerfen, die Leistung insgesamt war dennoch fantastisch.
Das Köln-Spiel war in den ersten 20-25 Minuten aus Frankfurter Sicht toll anzusehen. Spielerisch Chancen herausgearbeitet, Abwehrverhalten war auch gut (auch ohne Abwehrchef Zambrano) und taktisch war in den ersten Minuten nichts vorzuwerfen. Nach dem schnellen Ausgleichstor brach aber das Team zusammen, Köln übernahm die Kontrolle und so kam es wie es kommen musste: verdiente 0 Punkte. Ich kann es um ehrlich zu sein nicht zu 100% beurteilen, ob das Team alleine Schuld an der Niederlage ist, oder ob Veh hätte vielleicht früher mit Auswechslungen reagieren müssen. Jedenfalls stimmte die Leistung insgesamt nicht.
Gegen den HSV konnte man froh sein, dass es zur Halbzeit 0:0 stand. Das Resultat: unzufriedene Fans die ihren Unmut (zurecht) äußerten. Auch ich mache mir große Sorgen, gerade weil die erste Halbzeit eine Offenbarung einer nicht-Leistung war. Die zweite Halbzeit, mit einer taktischen Umstellung, war jedenfalls weitaus besser, wenn auch nicht sonderlich gut. Die Verunsicherung war und ist nach Köln zu spüren gewesen. Das Spiel war vom Ergebnis her am Ende gerecht. Die Leistung war aber auch hier eher mager.
Auffällig ist: spielen unsere Jungs eine Halbzeit schlecht, ist die andere Halbzeit wieder stark. 5 Punkte aus den möglichen 15 sind geholt worden. Damit könnte man gut leben: gegen Wolfsburg holt man normalerweise keinen Punkt, gegen Augsburg sollte man aber als Eintracht Frankfurt drei Punkte holen, gegen Stuttgart, Köln und dem HSV sollte man auch möglichst immer ein Punkt holen.
Wenn man (nach meiner Einschätzung) die eigentlichen 6 Punkte hätte holen sollen und stattdessen 5 Punkte dabei herausspringen, ist es zwar etwas unter dem möglichen Punkteniveau, jedoch nicht signifikant.
Spielerisch ist unsere Eintracht in der Rückrunde tatsächlich eine richtig launische Diva, aber das bin ich als Fan schon seit Jahren gewohnt. Im Großen und Ganzen kann man Veh aus meiner Sicht keinen sehr großen Vorwurf machen.
Jetzt kommt aber die Kritik: Armin Veh nimmt sich einiges raus. Wir Fans sind es, die in der Kurve jede Woche stehen und die Mannschaft mit mehreren tausend Auswärts unterstützen. Zu Hause sind es sogar mehrere Zehntausend. Damit ich mir eine einzige Tageskarte für ein Spiel leisten kann, dass 90 Minuten dauert, muss ich satte 240 Minuten arbeiten und habe dazu einen extreme Verantwortung. Das man Fußball und die Eintracht zu seinen Hobbys/Leidenschaft zählt und dann Leistungen sieht, die in der Rückrunde meistens nur für 45 Minuten relativ gut sind, darf man schon mal wütend sein. Und diese Wut gehört nun einmal geäußert, gerade in einem Stadion. Das sich ein Verantwortlicher dann das Recht herausnimmt, diese Art von Fansein zu kritisieren, ist mehr als fragwürdig. Das geht eigentlich gar nicht!
Ich warte noch die nächsten Spiele ab um ein endgültiges Urteil zu bilden. Es ist noch längst nicht so schlimm wie es viele Leute im Forum darstellen. Ich habe auch meine Zweifel ob es ein anderer Trainer besser machen würde. Immerhin lebt die Mannschaft, zeigte auch in den meisten Spielen der Rückrunde zumindest eine Halbzeit lang guten Fußball und auch ihre Klasse. Von mir aus kann ich auch guten Fußball "nur" 90 Minuten lang sehen, solange man dann wie gegen Wolfsburg auch tatsächlich dann 3 Punkte holt. Oder zumindest einen Punkt, gegen Mannschaften die von der Stärke her unserem Kader relativ ähnlich ist.
Kuckuck schrieb:es ist noch schlimmer
Es ist noch längst nicht so schlimm wie es viele Leute im Forum darstellen
Kuckuck schrieb:machen sie das wirklich???
Ich habe auch meine Zweifel ob es ein anderer Trainer besser machen würde. Immerhin lebt die Mannschaft, zeigte auch in den meisten Spielen der Rückrunde zumindest eine Halbzeit lang guten Fußball und auch ihre Klasse.
Kuckuck schrieb:Fantastisch? Fantastisch? Bisschen viel superlativ für halbwegs mitgehalten. Fantastisch habe ich uns genau einmal diese Saison gesehen.
Das Spiel gegen Stuttgart war spielerisch gesehen in beiden Hälften fantastisch. Ein richtig tolles Spiel, beide Mannschaften haben da ihre Klasse aufzeigen können. Mit etwas Glück, vor allem aber mit einem unparteiischen Schiedsrichter, wären auch hier ein Punkt bzw. Punkte drin gewesen. Den Team kann man jedenfalls nicht zu sehr was vorwerfen, außer dass das Abwehrverhalten nicht sonderlich gut war. Das kann man Armin Veh vielleicht vorwerfen, die Leistung insgesamt war dennoch fantastisch.
amananana schrieb:Seit wann ist er da Trainer gewesen?Mainhattener schrieb:
Grade Hoppenheim traue ich mit dem Neuen einiges zu.
Dann hätten sie schon mal in Bremen loslegen müssen. Der Gisdol konnt´s dort nicht richten, der erfahrene "Retter" Stevens kam auch nicht weiter und jetzt soll ein BL-Novize die Klasse halten? Bei diesem Söldnerhaufen? Warum? Weil er jung ist? Er schießt und verhindert schließlich auch keine Tore.
2 Tage.
Insofern kann man nicht erwarten dass da gegen Bremen schon ein Fussballfest abfeiern kann.
das Problem heißt V E H
Kuckuck schrieb:Vielleicht auf der Playstation.
Wir gewinnen das noch.
Kuckuck schrieb:stimmt. Gefällt mir auch nicht. Aber vermutlich muss man das, denn 80% der Zunft pfeifen ja nur noch auf Zuruf.
Was mir persönlich negativ auffällt, ist das unsere Jungs bei nahezu jeder Entscheidung auf den Schiri einquatschen und herummeckern. War gegen Augsburg auch schon so.
So, jetzt aber auswechseln.
Und Gagelmann soll sein Maul halten - egal, was er sagen will
Kuckuck schrieb:Horn ist gut, das stimmt. Aber was das betrifft, liegt es aber eher am schwachen Kopfballspiel von Huszti, finde ich. Wer so frei, in so aussichtsreicher Position zum Kopfball kommt, muss die Pocke rein drücken. Da hat bei nem halbwegs anständigen Kopfball kein Torwart der Welt eine Chance
Schade das der Horn so ein guter Torhüter ist, ansonsten hätte Hustzi schon das 1:0 gemacht.
Ordentliches Spiel in den ersten 30 Minuten, dann etwas schwächer. Wie ein Absteiger spielen wir aber nicht. Eher wie ein Team aus dem Niemandsland.
Kuckuck schrieb:Horn ist gut, das stimmt. Aber was das betrifft, liegt es aber eher am schwachen Kopfballspiel von Huszti, finde ich. Wer so frei, in so aussichtsreicher Position zum Kopfball kommt, muss die Pocke rein drücken. Da hat bei nem halbwegs anständigen Kopfball kein Torwart der Welt eine Chance
Schade das der Horn so ein guter Torhüter ist, ansonsten hätte Hustzi schon das 1:0 gemacht.
Irgendwie merkt man einfach, wie sehr Seth Rollins fehlt. Hoffe er kommt bald wieder zurück.
Bezüglich Fastlane schätze ich das Ergebnis im ME so ein: Ambrose und Reigns bekämpfen erst einmal Lesnar. Irgendwann ist er erstmal dann rauß aus dem Geschehen, Reigns und Ambrose fangen an sich dann gegenseitig zu bekämpfen. Und zwar so sehr, dass die Freundschaft im nachhinein nicht mehr aufrechterhalten werden kann. Das führt dann zu einem Sieg von Lesnar gegen die beiden. So würde es dann bei WM mit Reigns gegen Ambrose ein emotionales Duell geben, während Triple H seinen Titel an Lesnar abgeben muss. Das Cena zurück kommen wird bezweifel ich. Laut dieser Quelle http://www.cagematch.de/?id=71&nr=7261 fällt er ja wohl für WM aus.
Orton hingegen könnte wieder ins Geschehen eingreifen. Eventuell auch eine Option für das ME bei WM, wenn eine sinnvolle Story aufgebaut werden würde. Zumindest haben Orton und Triple H in der Vergangenheit ja auch die ein oder andere Geschichte miteinander gehabt.
Bezüglich Fastlane schätze ich das Ergebnis im ME so ein: Ambrose und Reigns bekämpfen erst einmal Lesnar. Irgendwann ist er erstmal dann rauß aus dem Geschehen, Reigns und Ambrose fangen an sich dann gegenseitig zu bekämpfen. Und zwar so sehr, dass die Freundschaft im nachhinein nicht mehr aufrechterhalten werden kann. Das führt dann zu einem Sieg von Lesnar gegen die beiden. So würde es dann bei WM mit Reigns gegen Ambrose ein emotionales Duell geben, während Triple H seinen Titel an Lesnar abgeben muss. Das Cena zurück kommen wird bezweifel ich. Laut dieser Quelle http://www.cagematch.de/?id=71&nr=7261 fällt er ja wohl für WM aus.
Orton hingegen könnte wieder ins Geschehen eingreifen. Eventuell auch eine Option für das ME bei WM, wenn eine sinnvolle Story aufgebaut werden würde. Zumindest haben Orton und Triple H in der Vergangenheit ja auch die ein oder andere Geschichte miteinander gehabt.