>

Kuckuck

6118

#
Tamme Hanken mit 56 Jahre der Pferdeflüsterer vom NDR, ich habe Ihn gerne gesehen., R.I.P.
http://www.gmx.net/magazine/unterhaltung/tv-film/tamme-hanken-tot-xxl-ostfriese-erliegt-herzversagen-31952480
#
Das ist ein großer Verlust für die Menschheit. Ruhe in Frieden Tamme!
#
Kuckuck schrieb:

vor allem wenn man sieht gegen wen diese Punkte geholt wurden.

Aber genau das ist das ärgerliche. Haben mindestens 3 eher 4 "Pflichtpunkte" versenkt. S04 und B05 wären on top zu 7 Punkten gegen die schwächeren der Liga ein Traum gewesen. So haben wir quasi nur gegen Ingolstadt die "Pflicht" erfüllt.

Aber da viele diesem Team nicht mal 10 Punkte in der gesamten Vorrunde zugetraut haben sind wir aktuell im Plus
#
Klar. Aber unsere launische Diva ist manchmal halt auch eine launische ...

Man muss einfach die Eintracht lieben. Von der letzten Sekunde ein Sieg über Bayern bis hin zur letzten Sekunde eine Niederlage gegen Darmstadt kann einfach alles dabei sein. Und so sind unsere Ergebnisse auch nichts außergewöhnliches in der Saison. Naja: fast nichts außergewöhnliches.
#
Ihr habt beide Unrecht. Es ist mMn sogar ne Tätlichkeit. Fabian bleibt stehen und fährt den Ellebogen aus so dass der Gegenspieler ganz bewusst in den Ellebogen reinläuft. Es war einfach nur asozial. Jede Zeitlupe belegt das. Nehmt die Eintracht-Brille ab dann sehr ihr es.

Hier die Bilder: Bild1bild2
#
Also ich weiß nicht wie es dir geht: aber wenn jemand auf mich so zurennen würde würde ich meine Arme oder meinen Elbogen auch nach oben nehmen um mich zu schützen.

Insgesamt war es ein Spiel auf einem schwachen Niveau. Mag sein das es den ein oder anderen Taktik Trainer gefallen hat aber spielerisch lief bei beiden wenig zusammen. Vom Papier her schwächere Mannschaften haben unsere Jungs in 2 Spielen den kürzeren gezogen (Freiburg und Darmstadt) und gegen einen gewonnen (Ingolstadt). Was das Problem ist weiß ich nicht. Gegen Magdeburg lief es ja auch mehr schlecht als recht. Dennoch kann man mit 10 Punkten nach 6 Spielen zufrieden sein, vor allem wenn man sieht gegen wen diese Punkte geholt wurden.
#
Nennt man das dann bei Schalke gerade "Knoten geplatzt"?
#
Das gute ist, dass man noch vor Gladbach und Schalke steht. Man kann sich also nicht wirklich über das Ergebnis beschweren
#
"Nach zwei Minuten sind die ersten schon wieder beim Essen. Ich kann nichts essen. Ich werde die Tabelle ausschneiden, sie vergrößern, und sie in die Kabine hängen."


Also das hat was. Auch wenn ich nicht wirklich daran glaube aber: Schalke kann ruhig absteigen.
#
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
#
Falltuna lässt Grüßen
#
Das war einfach mal klasse von ihm gemacht...

so eine scheiße aber auch
#
#
klasse one-touch von Meier, der fast nicht angekommen wäre aber super geholt von Fabián, der ja bekanntlich so langsam ist, dass man ihm während des Laufens die Schuhe binden kann.

Mir gefällt die diesjährige Mannschaft. Und wenn ich mal was Positives zu Veh sagen soll: Danke, dass Du Fabián her gelotst hast!
#
Finde das der Veh zu dem meier gemacht hat was er heute ist. Beginnend in der zweiten Liga. Aber das ist ja nicht das Thema hier.
#
Also die "Alte Dame" aus der Hauptstadt wurde ihren Ruf recht. Nach dem 0:1 aus unserer Sicht waren alle 11 Mann von denen in der eigenen Hälfte. Das es Elfmeter war ist aus meiner Sicht nicht fragwürdig.

Umso schöner war der Konter zum 1:1 und noch schöner das 2:1 durch AMFG. Was wäre das geil wenn die 3 Punkte hier bleiben würden. Ich kann die Hertha nämlich überhaupt nicht leiden und mich macht jede Niederlage von denen glücklich, insbesondere gegen unsere Jungs.
#
AMFG 14!!!!!
#
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
#
Gegen diesen Anti Fußball Klub aus der Hauptstadt ist es aber auch schwer. Nur hinten rein. Alle 11 Mann stehen in der eigenen Hälfte. Unglaublich dieser Rotz.
#
So schee a Frankfurter Bub zu sei
#
Kuckuck schrieb:

Wenn ich mir aber jetzt ansehe wie hier diskutiert wird ist der Videobeweis sowieso für den A*sch weil man gefühlt 10 verschiedene Blickrichtungen betrachten muss um eine Entscheidung zu treffen.

Klar sehe ich auch so. Sehr schwer

Letztlich ist aber der erste "Kontakt doch vor dem 16er, oder?
#
Dachte ich auch. Meiner Meinung wird das auch bei den ganzen Wiederholungen nicht wirklich eindeutig wo der erste Kontakt war. Viel eher gibt es noch mehr Stoff zur Diskussion.

Die Hauptsache ist: 3 Punkte geholt und das gegen Leverkusen und Schalke, wo man vor der Saison bzw. nach dem Magdeburg Spiel höchstens mit 1 Punkt gerechnet hätte.
#
cm47 schrieb:

das Chandler zuerst den Ball spielt und es somit kein Elfer sein kann.

Im Ernst, das hab ich gleich so gesehen auch ohne Eintrachtbrille.
#
Chandler kommt von hinten mit voller Geschwindigkeit angerannt und Brand fällt. Man kann den Elfer geben, selbst wenn der Ball zuerst gespielt wurde. Wenn ich mir aber jetzt ansehe wie hier diskutiert wird ist der Videobeweis sowieso für den A*sch weil man gefühlt 10 verschiedene Blickrichtungen betrachten muss um eine Entscheidung zu treffen. Und selbst da bleiben dann mögliche Fehlentscheidungen nicht ausgeschlossen weil man eben als Schiedsrichter auch immer ein gewissen Spielraum hat.
Ich kann jedenfalls voll und ganz nachvollziehen das es ein Elfer gab, auch wenn ich zuerst meinte das das Foulspiel außerhalb des 16ers war.
#
Ist der Trainer und SD schon weg?

Mich verwundert dieser Start von Schalke nicht sonderlich. Immerhin ist das Team erst relativ spät zusammen gekommen. Jedoch ist wirklich verwunderlich, dass es noch relativ ruhig im Umfeld ist. Dabei wurden sie gegen uns in den ersten 20 Minuten fast an die Wand gespielt und hätten sich bei Meiers Elfer nicht wundern müssen mit 0:2 zu verlieren.
Bin jedenfalls gespannt ob man nach Breitenreiter mit Weinzierl den nächsten guten Trainer vergraulen wird.
#
Kuckuck schrieb:

Man muss sich aber immer vor Augen halten, dass Würzburg und Darmstadt die Möglichkeit haben in einem ruhigen Umfeld zu arbeiten.

Also was Würzburg betrifft - da gab es bislang überhaupt kein Umfeld.
#
So kann man es auch ausdrücken
#
Mainhattener schrieb:

Darmstadt hat auch nie schönen Fussball gespielt.

Das meine ich gar nicht. Es war schon positiv gemeint. So frei nach Tuchel: wenn die anderen fußballerisch besser sind, müssen wir etwas entwickeln, worin wir besser sind. Und die Kickers schinden nicht schon ab der 30. Minute Zeit, wälzen sich nicht bei jedem Schubser am Boden herum und wissen auch, wie man Tore macht. Ein 3:0 in Fürth ist schon eine Ansage.

Man muss sich mal vor Augen halten, dass sie zweimal hintereinander aufgestiegen sind - auf dem Niveau Regional- und 3. Liga! Und das jeweils mit eher kleinem Etat. Das sind keine Zufälle, sondern nachhaltiges Arbeiten - denn für Zufälle ist kein Geld da.

Ich denke dabei immer an unsere Eintracht. Was wäre mit den Möglichkeiten in Frankfurt zu erreichen, wenn man nur annähernd so zielstrebig und konsequent arbeiten würde. Insbesondere im sportlichen Bereich und bei der Spielersuche. Für die Neuverpflichtungen der letzten drei Jahre wurden fast keine Ablösesummen gezahlt. Und doch schlug einer nach dem anderen ein. Und beim Trainer hat erst Kovac meinen Wunsch, jemanden wir Hollerbach oder einen ähnlichen Typen auf der Eintrachtbank zu sehen, ein bisschen verstummen lassen.
#
Man muss sich aber immer vor Augen halten, dass Würzburg und Darmstadt die Möglichkeit haben in einem ruhigen Umfeld zu arbeiten. Ich war immer ein Fan von HB, sein Weggang ist jedoch jetzt eine Chance die die Eintracht hat. Ob und wie was daraus gemacht wird, bleibt abzuwarten.

Bisher kann man sagen, dass FB und BH mit Kovac wohl wirklich in der Lage sind die Eintracht nach vorne zu bringen.