>
Avatar profile square

Kuckuck

5885

#
MemmingerAdler schrieb:

hat jemand außer ich noch son *****lochgefühl?

falsches Forum
#
#
Kuckuck schrieb:

Beim FSV ist es wie bei so vielen Vereine: Siehe Duisburg (Finanznot der zum Abstieg geführt hat), dem HSV, VfB und in diesem Jahr H96. Da haben sich einige wenige beschissen Verhalten und die Strafe folgt nach Jahren. Auch 1860 zählt dazu wobei sie immer noch am Ende Glück hatten.
Ich bin gespannt wie es mit der Eintracht nach HB weitergeht. Er hatte über ein Jahrzehnt Ruhe im Verein reingebracht. Mal sehen wie nach ihm das Management funktioniert.
Jedenfalls finde ich das sich der MSV aus der Schuldenkrise mehr oder weniger gut herausgearbeitet hat. Sie haben es viel mehr verdient als der FSV: diese hatten über Jahre zwar immer wenig Geld: das liegt vor allem daran das sie sich mit der Eintracht was die Identifikation betrifft einfach nicht messen können. Andere Städte die zwei BL-Vereine in den Profi Ligen vertreten haben (St. Pauli als Beispiel, 1860 München) schaffen es viel besser herauszustechen. Und aus meiner Sicht kann es nicht nur an der Tradition liegen.

Die Strafe folgt beim FSV nicht auf Jahre, sondern nach 12 Monaten.
Die Entlassung von Stöver ohne Ersatz, mit der Übernahme durch Oral und Krüger brachte den Tot.
#
Dennoch ist es ein Tod nach Jahren: der FSV hatte genug Zeit sich nach oben zu etablieren. Jedoch hatte man es nie geschafft in und außerhalb von Frankfurt eine Identifikation mit dem Verein aufzubauen. Das hätte dem Verein geholfen von 8 Jahren zweite Liga gefühlte 6 Jahren gegen den Abstieg zu spielen.
Warum geholfen? Weil Fans eben Unterstützer eines Vereins sind. Jeder Verein braucht solche Unterstützer, bis auf die Retortenvereine RB, VW, abyer, Audi und SAP.
#
Kuckuck schrieb:

2:2
Ich sehe lieber MSV als den FSV in Liga 2. Weiß auch nicht warum aber der FSV hatte nie so zu 100% meine Sympathien. Geht doch sowieso keiner hin zu denen. Der MSV bringt wenigstens noch ein paar Fans mit.

Für den FSV ist es aber auch das Ende im Profifussball, in der 3.Liga können sie sich nicht halten.
#
Beim FSV ist es wie bei so vielen Vereine: Siehe Duisburg (Finanznot der zum Abstieg geführt hat), dem HSV, VfB und in diesem Jahr H96. Da haben sich einige wenige beschissen Verhalten und die Strafe folgt nach Jahren. Auch 1860 zählt dazu wobei sie immer noch am Ende Glück hatten.
Ich bin gespannt wie es mit der Eintracht nach HB weitergeht. Er hatte über ein Jahrzehnt Ruhe im Verein reingebracht. Mal sehen wie nach ihm das Management funktioniert.
Jedenfalls finde ich das sich der MSV aus der Schuldenkrise mehr oder weniger gut herausgearbeitet hat. Sie haben es viel mehr verdient als der FSV: diese hatten über Jahre zwar immer wenig Geld: das liegt vor allem daran das sie sich mit der Eintracht was die Identifikation betrifft einfach nicht messen können. Andere Städte die zwei BL-Vereine in den Profi Ligen vertreten haben (St. Pauli als Beispiel, 1860 München) schaffen es viel besser herauszustechen. Und aus meiner Sicht kann es nicht nur an der Tradition liegen.
#
Und jetzt ist Red Bull in Liga 1. Na dann: herzlichen Glückwunsch an den DFB für die Unterstützung von Projekten.
#
Sandhausen 2:0 gegen Duisburg vorne.
Da würde es jetzt nur noch darum gehen wer auf Platz 15 landet, der FSV, Paderborn oder Duisburg.
Aber für die geht es dann gegen Würzburg.
#
2:2
Ich sehe lieber MSV als den FSV in Liga 2. Weiß auch nicht warum aber der FSV hatte nie so zu 100% meine Sympathien. Geht doch sowieso keiner hin zu denen. Der MSV bringt wenigstens noch ein paar Fans mit.
#
Riothead schrieb:

als eher beim notorischen Festhalten an einem arroganten, selbstherrlichen und lächerlichen Selbstdarsteller, der mit Sicherheit in den letzten Wochen gebetet hat, dass die Eintracht ohne ihn nun endgültig absteigt

Saublödes Nachtreten. Und ich war kein Veh-Fan.
#
Ist echt so. Aber wehe ein Veh äußert sich so "Ich will keine Hände schütteln." Dann wird hier ein Fass aufgemacht. Aber "Fans" dürfen sich alles erlauben.
Ich war ein ziemlich langer Veh Anhänger, bin aber auch froh darüber das Veh nicht mehr Trainer ist. Was die Kovacs geschafft haben erinnert echt einem an Jörg Berger.
#
Wir waren ab der 20. nicht mehr vor deren Tor, die Chancen der Dortmunder werden immer zwingender, mir schwan nichts Gutes und dabei waren wir bis zum Tor richtig klasse im Spiel...
#
Was erwartest du? Das wir Dortmund an die Wand spielen? Die werden weiter drücken bis zum bitteren Ende. Wir müssen auf Konter hoffen, nur so können wir auch ein 2:0 nachlegen.
Und was die Schiedsrichter angeht: wir hatten eben Glück das es auf Abseits entschieden wurde. Aber der Aubameyang? hätte sch über Rot auch nicht beschweren dürfen, als er mit Absicht das Bein gestellt hat.
#
Jawoll! So schön kann Fußball sein
#
Was für ein Spiel. Ich mag es, auch gerade weil die Bayern mal (fast) eben verpfiffen worden sind mit dem Elfer.
#
Wenn man bedenkt, dass mit Hannover als sicherer Absteiger feststeht (ok die können weg, die interessiert eh keinen), Stuttgart und die Eintracht aktuell auf Abstiegsplätze stehen kann man eines festhalten: Traditionsmannschaften sterben tatsächlich aus. Und RB steigt auf. Danke DFB für all eure Unfähigkeit.  
#
Die einzige Handgreiflichkeit die ich gesehen habe war zwischen zwei Frankfurter: die eine Freundin ist dazwischen gegangen und meinte, dass "Wenn du jetzt eine Schlägerei anfängst, du heute Abend nichts zum essen bekommst". Anfeindungen zwischen verschiedene Fangruppierungen habe ich nicht gesehen, es sind tatsächlich die wenigsten die auf Krawall gebürstet sind. Und mein Gott: wenn die Bock haben sollen sie sich halt eben in die Fresse hauen, außerhalb der Stadt auf einem Feld und fertig aus.
Ich als Fan Eintracht Frankfurt interessiere mich nur für das Fußballspiel und das die Mannschaft kämpft und siegt. Wenn ein Gegner im Zug neben mir sitzt, teilen wir uns gerne mal ein Ebbelwei und sprechen miteinander über die beschissene sportliche Situationen.
Was sich die Darmstädter da erlauben wollten mit einer Sperrzone für Frankfurt Fans erschließt sich mir nicht. Gerade deswegen fand ich die Aktion unserer Jungs nach dem Schlusspfiff so genial: sie wussten das man sie unterstützt auch wenn man nicht im Stadion sein konnte. Warum sich Darmstädter hätten da provoziert fühlen können weiß ich nicht. Ich fand diese Aktion jedenfalls super. Danke für die 3 Punkte, danke für den Kampf und danke für die Aktion nach dem Abpfiff.
#
Hmmm es gibt kein Freiburg Thread? Oder bin ich einfach blind?

Jedenfalls freut es mich tierisch, dass man Freiburg wieder in der ersten Liga sehen wird. Nach Eintracht Frankfurt pflege ich mit dem MSV Duisburg, VfL Bochum und dem SC Freiburg am meisten Sympathien. Was der SC seit Jahren auf den Beinen stellt ist aus meiner Sicht einfach unglaublich. Deswegen freue ich mich wieder auf Duelle mit dem Sportclub. Das es diese Duelle in der ersten Liga geben wird steht für mich außer Frage.
#
Soso. Ich bin ein Krimineller bzw. ein gewaltbereiter Fan wenn ich mich mit einem Fanschal oder gar einem Trikot in einer anderen Stadt zu meinen Farben und Verein bekenne. Außerdem ist die Art wie ich laufe, spreche oder Aussehe ein Indiz dafür, dass ich ein Frankfurter sein muss. Schande über mich!
#
EINTRACHT!!!!!
#
Also ganz ehrlich, Deine Einschätzung was die Wintertransfers betrifft kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.

Du schreibst:

Zicolov schrieb:

Es wurde schon ein paar mal geschrieben: ÄBH kam quasi zum Nulltarif, in vielerlei Hinsicht und mit 0,0 Risiko. Regäsel ist blutjung und kam ohne wirkliche Wettkampfpraxis. Der Transfer wurde vorgezogen, sonst wäre er im Sommer eben für umme gekommen. Und Fabian halte ich nach wie vor für einen guten Einkauf, er braucht aber sicherlich noch Zeit und mehr Spielpraxis, aber er hat Qualitäten, schon Scorerpunkte gesammelt und ist zudem überaus ambitioniert  hier Fuß zu fassen und sich einzufügen. Da hätte man es weiß Gott schlechter treffen können.

Wir waren in der Winterpause schon in einer mehr als schwierigen Fase. Die Problempositionen waren bekannt. Da kann es doch keine Option für eine Verpflichtung sein, dass ein junger Spieler wie Regäsel (mal egal ob er uns jetzt auf Dauer weiter hilft ode nicht) als Persektivspieler geholt wird. Wenn er eingeplant ist, gerne im Sommer aber im Winter macht so ein Transfer weder für ihn, wie man ja jetzt auch sieht, als auch für die Eintracht so gar keinen Sinn.
Man hat 3!!! Leute für ein Position geholt mit Fabian, Huszti und ABH, von denen keiner bisher wirklich überzeugt hat. Fabian mag ein guter Spieler sein, nur wie fast alle Südamerikaner benötigt er, wie man ja auch jetzt merkt, Eingewöhnungszeit. Genau die kann man aber als Abstiegskandidat einem Spieler nicht geben, wenn man im Winter nachrüstet, müssen die Transfers schon kurzfristig weiter helfen. Einen Spieler wie ABH mit der Begründung zu rechtfertigen, dass er günstig zu haben war und das er ja 1 Tor geschossen hat, zeigt wo unsere Ansprüche inszwischen sind. Huszti zu holen war für mich überhaupt nicht nachvollziehbar, der Mann ist einfach zu langsam für die Bundesliga und wenn er uns überhaupt weiter hilft, dann in der zentralen Mittelfeldposition, wie übrigens auch ABH und Fabian genau dort ihr Stärken haben., Genau dort aber hatten/haben wir mit AM und Stendera bereits zweit bundesligataugliche Spieler. Der Ayhan Transfer ist für mich überhaupt nicht nachvollziehbar. Man holt einen Spieler der dann nicht spielt und gibt einen Spieler wie Kinsombi, der in der Hinrunde in der Position von Ayhan war, ab. Warum??
Für mich hätten 2 Leute und die dann passend zu den Problemprositinen Sinn gemacht aber 5 Leute zu holen ohne das auch nur einer wirklich dem Team helfen kann auf Dauer, zeugt schon von einer chaotischen Transferpolitik.
#
Ayhan wurde geholt um einen möglichen Zambrano Abgang zu kompensieren, sollte er überzeugen können. Hat er nicht, geht im Sommer und die Eintracht hat bis auf eine Leihsumme nichts verloren.
Auf der LM und RV hat man reagiert: mit Huszti wurde einer geholt der Standards schießen kann (bzw. konnte). Erinnere mich das sich viele über den Transfer gewundert haben, aber nicht wenige hatten die Hoffnung (unter anderem auch ich) das unsere Freistöße und Ecken endlich mal für Gefahr sorgen. Ich vermute auch mal das er nicht sehr teuer gewesen sein mag.
Fabian hat sich aus meiner Sicht schon bezahlt gemacht, ähnlich wie ABH. Beide haben für wichtige Scorrerpunkte gesorgt (entweder durch Torvorbereitungen oder selbst durch ein Tor) und uns so für wichtige Punkte gesorgt. Zudem sorgen diese Spieler für Konkurrenzkampf: je mehr Spieler desto mehr Konkurrenz um einen Stammplatz. Normalerweise ist es keine schlechte Idee, zudem mit Kittel ja ein Ausfall zu beklagen war desen Ausfallzeit noch nicht bekannt gewesen ist. Und nur auf Gacinovic zu setzen wäre auch zu Riskant gewesen.
Auf der RV Position konnte keiner so wirklich überzeugen. Regäsel sollte sich hier als Verstärkung entpumpen. Noch ist seine Zeit wohl nicht gekommen um sich endgültig einen Stammplatz zu erkämpfen, ich bin mir aber sicher das er noch ein guter werden wird. Außerdem wird hier immer gemeckert, dass man keine jungen und talentierten Spieler holt: jetzt ist der Versuch mal da und trotzdem gibt es eins auf dem Deckel.

Ich weiß nicht warum Hübner so in Verruf geraten ist, wahrscheinlich weil er zu spät AV entlassen hat. Seine Verpflichtungen in dieser Saison halte ich jedenfalls für sehr richtig. Vor allem Castaignos, Regäsel und Gacinovic werden ihren Weg noch gehen, Hradecky ist bereits schon die ganze Saison lang eine Verstärkung. Spieler wie Seferovic, Aigner und Otsche hingegen sind in dieser Saison eine riesen Enttäuschung. Vor allem Aigner, der hier immer tolle Jahre gehabt hat ist nicht mehr wiederzuerkennen. So einen Einbruch der Leistung hätte ich am Anfang der Saison bei keinem der drei Spieler für möglich erachtet.  
#
Angemerkt sei auch mal, dass ich den Aytekin heute ausgesprochen gut finde. Bisher hat er die Note 1 verdient, genau wie seine Assistenten.
#
Gegen Hoffenheim war es schon ein gutes Spiel, gegen diesen Konzern sogar ein besseres mMn. Aberwas das für Schauspieler sind (Chicharito) ist echt traurig.
#
Kuckuck schrieb:

Regäsel: vorgezogener Transfer. Junger und talentierter Spieler: auf der RV-Position gab es lange Kritik das man da zu schlecht besetzt ist. Also holt man sich  vorgezogen die Verstärkung um den Konkurrenzkampf zu erhöhen. Wie hoch die Ablöse war ist mir nicht bekannt.


Ayhan: Dürfte wenig gekostet haben. In der IV haben wir nachdem Kinsombi abgegeben wurde nur Abraham, Zambrano und Russ als gelernte IV gehabt. Zambrano ist mal öfter gesperrt und verletzt, passiert es Russ und/oder Abraham haben wir keinen Ersatz. Nebenbei glaube ich auch, dass Ayhan geholt worden ist damit er Zambrano ersetzen soll(te) wenn dieser den Verein im Sommer verlässt/verlassen sollte. Um ein Bild über diesen Spieler zu gewinnen ist er besser aufgehoben wenn er bei uns in der Umgebung verweilt als in Gelsenkirchen.


Huszti: Bisher eine Enttäuschung. Hatte mir von ihm gute und gefährliche Standards erhofft, das wurde bisher nicht erfüllt.


Ben-Haitira: Siegtorschütze gegen Hannover. De Fakto: 3 wichtige Punkte gegen Hannover geholt. So kann man in der Liga verbleiben und mehrere Millionen retten. Außerdem belebt er auf der linken Seite den Konkurrenzkampf (sofern es den überhaupt gab). Zu dem Zeitpunkt wusste man ja nicht, wann Kittel Fit wird.


Fabian: Mehr oder weniger hat er das 3:2 gegen Wolfsburg "vorbereitet". Auch hier gab es 3 Punkte gegen den Abstieg. Somit kann sich auch seine Finanzierung "ausgleichen" wenn man die Klasse hält. Außerdem war er für unser Offensivspiel gegen Augsburg und Stuttgart einer der Spieler, die am meisten aufgefallen sind.

Für mich hatte der Absturz halt wenig mit der Qualität des Kaders zutun, sondern mit Armin Veh unter dessen Leitung sich das Team spielerisch und taktisch auf einem ganz ganz miesen Niveau eingependelt hat. Und anstatt hier zu reagieren und den Trainer zu entlassen, pumpt man den Kader mit Perspektivspielern, Bankdrückern und Wundertüten auf. Für mich wie gesagt der pure Aktionismus, da das Problem offenkundig auf der Trainerposition lag.
#
Und doch hat man unter Veh die ersten Rückrundenspiele gut gespielt. Jedoch, und da stimme ich dir zu hätte man spätestens nach dem Schalke-Spiel handeln müssen und Armin Veh entlassen müssen. Da war die Leistung tatsächlich mehr als Blutleer.
Das Spieler aber geholt worden sind war aber definitiv die richtige Entscheidung. Die falsche war die späte Entlassung von Veh, und das sage ich obwohl ich ein großer Anhänger von ihm war.
#
Mainhattener schrieb:  


Didu schrieb:
Regäsel, Ayhan, Huszti, Ben Hatira... dazu 3,5 Mio für Fabian rausgehauen der gemäß seiner Ablöse bisher ebenso enttäuscht und das alles um nur nicht den Trainer entlassen zu müssen - wenn das kein Aktionismus war dann weiss ich nicht was das Wort überhaupt bedeutet.


Stimmt, man hätte es wie 2011 machen sollen, keinen holen, war dass beste was man je gemacht hat.

Das Ergebnis wird dassellbe sein. Nur dass man diesmal mit Paniktransfers ca. 6-7 Millionen € zusaetzlich verbraten hat
#
Und sowas weiß man auch immer vorher, oder? Wenn es so einfach wäre könnte jeder Sportdirektor werden. Wird nicht gehandelt hat man die Aschkarte, wird gehandelt dann hat man diese Aschkarte genauso. Und wie gesagt: Fabian hat mit seinem tollen Solo das 3:2 gegen Wolfsburg erst möglich gemacht.
#
Regäsel, Ayhan, Huszti, Ben Hatira... dazu 3,5 Mio für Fabian rausgehauen der gemäß seiner Ablöse bisher ebenso enttäuscht und das alles um nur nicht den Trainer entlassen zu müssen - wenn das kein Aktionismus war dann weiss ich nicht was das Wort überhaupt bedeutet.
#
Regäsel: vorgezogener Transfer. Junger und talentierter Spieler: auf der RV-Position gab es lange Kritik das man da zu schlecht besetzt ist. Also holt man sich  vorgezogen die Verstärkung um den Konkurrenzkampf zu erhöhen. Wie hoch die Ablöse war ist mir nicht bekannt.

Ayhan: Dürfte wenig gekostet haben. In der IV haben wir nachdem Kinsombi abgegeben wurde nur Abraham, Zambrano und Russ als gelernte IV gehabt. Zambrano ist mal öfter gesperrt und verletzt, passiert es Russ und/oder Abraham haben wir keinen Ersatz. Nebenbei glaube ich auch, dass Ayhan geholt worden ist damit er Zambrano ersetzen soll(te) wenn dieser den Verein im Sommer verlässt/verlassen sollte. Um ein Bild über diesen Spieler zu gewinnen ist er besser aufgehoben wenn er bei uns in der Umgebung verweilt als in Gelsenkirchen.

Huszti: Bisher eine Enttäuschung. Hatte mir von ihm gute und gefährliche Standards erhofft, das wurde bisher nicht erfüllt.

Ben-Haitira: Siegtorschütze gegen Hannover. De Fakto: 3 wichtige Punkte gegen Hannover geholt. So kann man in der Liga verbleiben und mehrere Millionen retten. Außerdem belebt er auf der linken Seite den Konkurrenzkampf (sofern es den überhaupt gab). Zu dem Zeitpunkt wusste man ja nicht, wann Kittel Fit wird.

Fabian: Mehr oder weniger hat er das 3:2 gegen Wolfsburg "vorbereitet". Auch hier gab es 3 Punkte gegen den Abstieg. Somit kann sich auch seine Finanzierung "ausgleichen" wenn man die Klasse hält. Außerdem war er für unser Offensivspiel gegen Augsburg und Stuttgart einer der Spieler, die am meisten aufgefallen sind.