>

Landroval

8629

#
Im Spiegel Artikel stand, dass die Franzosen auch Strom aus Deutschland hätten beziehen können, wie auch schon öfter in den letzten Jahren. Allerdings würde man da ja ebenfalls einen hohen Anteil Kohlestrom bekommen, weshalb man bei absehbaren Lücken lieber das eigene Kohlekraftwerk hochfahre.

Landroval schrieb:

Da wir seit Mai 23 Nettoimporteur des franz. Stroms sind, hoffe ich auf sich schnell wieder stabilisiernde  Verhältnisse im Nachbarland. Die nächsten Jahre werden wir - glaube ich - unsere Nachbarn (und hier meine ich nicht nur die westlichen) dringend benötigen.

Mich würde da ja mal interessieren, wie darauf kommst.
Laut Statista übersteigt unser Export den Import bei weitem!

statista schrieb:
Im Jahr 2023 war Frankreich der größte Abnehmer der deutschen Stromausfuhren. Im selben Jahr wurde hingegen die größte Menge aus Dänemark eingeführt.


Kann es sein, dass du da was durcheinander bringst?

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1380020/umfrage/deutscher-stromhandel/
#
FrankenAdler schrieb:

Im Spiegel Artikel stand, dass die Franzosen auch Strom aus Deutschland hätten beziehen können, wie auch schon öfter in den letzten Jahren. Allerdings würde man da ja ebenfalls einen hohen Anteil Kohlestrom bekommen, weshalb man bei absehbaren Lücken lieber das eigene Kohlekraftwerk hochfahre.

Landroval schrieb:

Da wir seit Mai 23 Nettoimporteur des franz. Stroms sind, hoffe ich auf sich schnell wieder stabilisiernde  Verhältnisse im Nachbarland. Die nächsten Jahre werden wir - glaube ich - unsere Nachbarn (und hier meine ich nicht nur die westlichen) dringend benötigen.

Mich würde da ja mal interessieren, wie darauf kommst.
Laut Statista übersteigt unser Export den Import bei weitem!

statista schrieb:
Im Jahr 2023 war Frankreich der größte Abnehmer der deutschen Stromausfuhren. Im selben Jahr wurde hingegen die größte Menge aus Dänemark eingeführt.


Kann es sein, dass du da was durcheinander bringst?

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1380020/umfrage/deutscher-stromhandel/


Nein, da habe ich nichts durcheinander gebracht:

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1380045/umfrage/deutscher-stromhandel-mit-frankreich/
#
Der Zitierende war natürlich Urban Priol.
Auch wenn mein Handy das nicht möchte.
#
... und der Walzer ein Walter.
#
Die Borg sind kybernetische Organismen, die in einem Schwarmgeist namens "Das Kollektiv" verbunden sind.

Bei den Willenborg ist es sehr ähnlich. Hier besteht "Das Kollektiv" allerdings aus deutlich weniger Organismen, auf Kybernetik wird nach dem Erreichen eines Etappenziels (zum Beispiel das Ende eines Eintacht-Spiels) weitgehend verzichtet.

Da der Sollwert (bezogen auf unsere Eintracht) nachweislich ein Negativerlebnis ist, der Istwert sich dementsprechend angleichen soll, ist ein Willenborg-Kollektiv sehr gefährlich für uns und quasi kaum zu besiegen.
#
Landroval schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Dank Merz und der Union sollten wir uns auf solche Umfrageergebnisse bald auch auf Bundesebene einstellen.        

Dank Scholz, Habeck, Lindner und der SPD, den Grünen und der FDP sollten wir uns auf solche Umfrageergebnisse bald auch auf Bundesebene einstellen.

Mädels, die Zeiten zu ernst.
Lasst uns die Schuld und Verantwortung nicht bei den anderen suchen.
Denken wir über Franz' Mahnung, Werners Überlegungen, FAs Einschätzungen, hawischers konservativ-demokratische Einwürfe kritisch und solidarisch nach.
Wir alle sind Verfassungspatrioten.
Es etwas besseres als das Grundgesetz haben wir nicht.
Lasst es uns gemeinsam verteidigen.
Zur Dialektik der Demokratie gehört stets  auch die argumentative Auseinandersetzung.
We agree to disagree.
Das Grundgesetz ist unser common ground!
#
edmund schrieb:

Mädels, die Zeiten sind zu ernst.
...
Das Grundgesetz ist unser common ground!

Danke für diesen Beitrag, edmund!

Vermutlich liegen die Nerven etwas blank, weil es nun so schnell geht. Viel schneller jedenfalls, als mancher erwartet hat.  
#
Okay, nun habe ich es auch kapiert. Danke
#
Danke Dir trotzdem für den Beitrag. Ich habe jetzt, als ich die Antwort las, wirklich herzhaft lachen müssen!

Wir sind hier alle jung geblieben!
#
Landroval schrieb:

Schönesge schrieb:

Misanthrop schrieb:

Homöopathie soll nicht länger Kassenleistung bleiben?!

Ich geh' mir gleich 'nen Trecker leihen!
Und dann lass ich sechs Anti-Kälte-Globuli langsam unter der Zunge zergehen, D1 natürlich - also den wirklich harten Stoff! -, und zeig' diesem Lauterbach mal, was ich von sowas halte...

Diese Berliner Blase aus Leuten, die noch niemals beim hemdsärmeligen Buddeln in der eigenen Scholle selber krank waren, versteht doch schon lange nicht mehr, worum es dem Volk geht, wie der Bauernpräsi gerade völlig zurecht festgestellt hatte!
Oder so ähnlich.


Wer die Schuldenbremse einhalten möchte, muss ja klar priorisieren, dass man dann auch noch Geld für nachweislichen Unsinn ausgeben soll, nur damit die Esoteriker nicht wieder auf die Straße gehen, ist nicht hinnehmbar.

Aber die Argumente wie du sie hier aufzeigst werden kommen. Mit Ansage.        

Als Leistung in den privaten Krankenkassen wird es sowieso erhalten (60-100%) bleiben. Viele Besserverdiener und Staatsdiener können dann bei Bedarf weiterhin sechs Anti-Kälte-Globuli langsam unter der Zunge zergehen lassen, ohne den eigenen Geldbeutel zu strapazieren. Die (aus meiner Sicht sehr sinnvolle) Kürzung betrifft also den Plebs, das Einsparpotential in Höhe von 10 Millionen EUR erscheint auf den ersten Blick nicht besonders üppig. Wenn ich sie jedoch überwiesen bekäme wäre das etwas anderes, also schon sehr üppig ... (auf den Blickwinkel kommt es an!).

Es komme ihm in diesem Fall aber nicht auf das Geld an, betonte Lauterbach. Homöopathie habe nach wissenschaftlichem Sachstand keinen medizinischen Nutzen, sagte Lauterbach. Im Fall der Homöopathie gehe es ums Prinzip, sagte Lauterbach.
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/lauterbach-homoeopathie-kassenleistung-100.html


Es waren im letzten Jahr wohl immerhin 22 Millionen.

Ist den ersten in der Union aber nun auch nicht recht:
"Der gesundheitspolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Tino Sorge, kritisierte die Pläne. "Anstelle von grundsätzlichen Überlegungen zur Sanierung der Kassenfinanzen verliert sich der Minister nun im Klein-Klein", sagte der CDU-Politiker der Düsseldorfer "Rheinischen Post". Die geplante Streichung der homöopathischen Leistungen sei "eine Nebelkerze, die von der offensichtlichen bisherigen Untätigkeit in dieser Legislaturperiode ablenken soll"."

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/lauterbach-homoeopathie-kassenleistung-100.html

Das hat ja gedauert.

Ich warte nun auf den Ersten, hier oder in Berlin, der sagt, man müsse auch jene Hälfte der Bevölkerung, die aus Globuli-Junkies besteht, mitnehmen, um sie nicht an die radikalen Ränder zu verlieren.

Vielleicht gibt es ja sogar 'ne Umfrage, an der sich das, belegen lässt.

P.S.
Die meisten Privatversicherten dürften die paar Kröten für ihre Zuckerle selbstbehaltsbedingt wohl kaum erstattet bekommen.
Und beileibe nicht alle gesetzlich Versicherten gehören zum "Plebs".
#
Misanthrop schrieb:

Das hat ja gedauert.

Das war erwartbar. Schade, dass Sorge das nötig hatte ...  
#
hawischer schrieb:

Neue Umfrage für Thüringen. Linke verliert weiter, BSW noch nicht im Landtag, FDP draußen, Grüne auf der Kippe. AfD mit weitem Abstand vorne.
Stand jetzt, eine Minderheitsregierung von Schwarz/Rot/eventuell Grün mit MP-Wahl durch die Linke und Tolerierung? Insgesamt ganz gruselig.
https://twitter.com/Wahlrecht_de/status/1745385112580083751?t=9ydCZ2eVfyOKGJKd4TVKmg&s=19

Das hättest du eigentlich auch in diesen Thread schreiben können: "Wie umgehen mit den Rechtsradikalen?". Aber ists natürlich auch richtig.
Dank Merz und der Union sollten wir uns auf solche Umfrageergebnisse bald auch auf Bundesebene einstellen.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Dank Merz und der Union sollten wir uns auf solche Umfrageergebnisse bald auch auf Bundesebene einstellen.        

Dank Scholz, Habeck, Lindner und der SPD, den Grünen und der FDP sollten wir uns auf solche Umfrageergebnisse bald auch auf Bundesebene einstellen.
#
Neue Umfrage für Thüringen. Linke verliert weiter, BSW noch nicht im Landtag, FDP draußen, Grüne auf der Kippe. AfD mit weitem Abstand vorne.
Stand jetzt, eine Minderheitsregierung von Schwarz/Rot/eventuell Grün mit MP-Wahl durch die Linke und Tolerierung? Insgesamt ganz gruselig.
https://twitter.com/Wahlrecht_de/status/1745385112580083751?t=9ydCZ2eVfyOKGJKd4TVKmg&s=19
#
hawischer schrieb:

... FDP draußen

... Insgesamt ganz gruselig.

... dann kann es wenigstens keinen FDP-Ministerpräsidenten geben!

Die AfD bekommt man dort offensichtlich nicht mehr eingefangen, zum Glück hat Thü nur sehr wenige Einwohner (um wenigstens etwas zu finden, was es weniger gruselig macht).

Was läuft dort schief, dass es soweit kommen konnte?
#
Laut Spiegel musste Frankreich mal wieder seinen Notersatz, ein Kohlekraftwerk, hochfahren. Und das trotz der großen Dichte an Atommeilern. Naja. Die Union priorisiert ja jetzt auf die Zukunftstechnologie Atomkraft. Wenn wir dann irgendwann so in 25 Jahren die ersten Meiler am Netz haben, ist das Ding mit dem Klimawandel entweder über dem Kipppunkt oder alle wundern sich, wozu dieser Quatsch damals wiederbelebt wurde.
#
Mal sehen ob wir neue Meiler bekommen werden, ich kann mir das irgendwie so gar nicht vorstellen ...  

Da wir seit Mai 23 Nettoimporteur des franz. Stroms sind, hoffe ich auf sich schnell wieder stabilisiernde  Verhältnisse im Nachbarland. Die nächsten Jahre werden wir - glaube ich - unsere Nachbarn (und hier meine ich nicht nur die westlichen) dringend benötigen.

Oder glaubt hier jemand, dass wir alleine klarkommen werden, selber genug Strom erzeugen können? Ich sehe überall massenweise "Stromfresser" entstehen, teils sind diese gigantisch. Mir fehlt schlicht die Vorstellungskraft ...  
#
Misanthrop schrieb:

Homöopathie soll nicht länger Kassenleistung bleiben?!

Ich geh' mir gleich 'nen Trecker leihen!
Und dann lass ich sechs Anti-Kälte-Globuli langsam unter der Zunge zergehen, D1 natürlich - also den wirklich harten Stoff! -, und zeig' diesem Lauterbach mal, was ich von sowas halte...

Diese Berliner Blase aus Leuten, die noch niemals beim hemdsärmeligen Buddeln in der eigenen Scholle selber krank waren, versteht doch schon lange nicht mehr, worum es dem Volk geht, wie der Bauernpräsi gerade völlig zurecht festgestellt hatte!
Oder so ähnlich.


Wer die Schuldenbremse einhalten möchte, muss ja klar priorisieren, dass man dann auch noch Geld für nachweislichen Unsinn ausgeben soll, nur damit die Esoteriker nicht wieder auf die Straße gehen, ist nicht hinnehmbar.

Aber die Argumente wie du sie hier aufzeigst werden kommen. Mit Ansage.
#
Schönesge schrieb:

Misanthrop schrieb:

Homöopathie soll nicht länger Kassenleistung bleiben?!

Ich geh' mir gleich 'nen Trecker leihen!
Und dann lass ich sechs Anti-Kälte-Globuli langsam unter der Zunge zergehen, D1 natürlich - also den wirklich harten Stoff! -, und zeig' diesem Lauterbach mal, was ich von sowas halte...

Diese Berliner Blase aus Leuten, die noch niemals beim hemdsärmeligen Buddeln in der eigenen Scholle selber krank waren, versteht doch schon lange nicht mehr, worum es dem Volk geht, wie der Bauernpräsi gerade völlig zurecht festgestellt hatte!
Oder so ähnlich.


Wer die Schuldenbremse einhalten möchte, muss ja klar priorisieren, dass man dann auch noch Geld für nachweislichen Unsinn ausgeben soll, nur damit die Esoteriker nicht wieder auf die Straße gehen, ist nicht hinnehmbar.

Aber die Argumente wie du sie hier aufzeigst werden kommen. Mit Ansage.        

Als Leistung in den privaten Krankenkassen wird es sowieso erhalten (60-100%) bleiben. Viele Besserverdiener und Staatsdiener können dann bei Bedarf weiterhin sechs Anti-Kälte-Globuli langsam unter der Zunge zergehen lassen, ohne den eigenen Geldbeutel zu strapazieren. Die (aus meiner Sicht sehr sinnvolle) Kürzung betrifft also den Plebs, das Einsparpotential in Höhe von 10 Millionen EUR erscheint auf den ersten Blick nicht besonders üppig. Wenn ich sie jedoch überwiesen bekäme wäre das etwas anderes, also schon sehr üppig ... (auf den Blickwinkel kommt es an!).

Es komme ihm in diesem Fall aber nicht auf das Geld an, betonte Lauterbach. Homöopathie habe nach wissenschaftlichem Sachstand keinen medizinischen Nutzen, sagte Lauterbach. Im Fall der Homöopathie gehe es ums Prinzip, sagte Lauterbach.
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/lauterbach-homoeopathie-kassenleistung-100.html


#
Ich habe es bisher nur einmal geschafft, eine Maus in einer Lebendfalle so zu fangen, dass sie auch wirklich überlebt hat. Die meisten haben einen Herzkasper gekriegt.
#
Ich hatte schon oft welche in Lebendfallen, 3 verschiedene Versionen. Die meisten haben noch gelebt, ich konnte sie in Freiheit entlassen, wo sie ihr Mauseleben fortsetzen konnten.

Gefällt mir... NICHT!!!: Mausefallen, die die kleinen Kerle töten. Leider geht es jedoch oft nicht ohne diese ...  
#
Ich wollte am Tippspiel unserer Frauen für die Rückrunde teilnehmen. Leider wurde ich aufgrund meines Geburtsdatums abgelehnt mit der Begründung "Du bist für eine Teilnahme leider zu alt."
Das ist doch hoffentlich nur ein böser Scherz. Ich bin 70 Jahre alt.
#
Wo kann man das finden? Ich würde gerne mal versuchen, ob ich dort mitmachen kann.
#
Die Nanny
#
Tafelberg schrieb:

falls Merz BK werden wird, was fürr mich offen, aber möglich ist, gibt es hoffentlich genug Kapazitäten für das D&D. Es wäre zu schade, wenn es wegen Überlastung zu Abstürzen kommt


Um das Forum würde ich mir in diesem Fall weniger Sorgen machen.
#
Schönesge schrieb:

Tafelberg schrieb:

falls Merz BK werden wird, was fürr mich offen, aber möglich ist, gibt es hoffentlich genug Kapazitäten für das D&D. Es wäre zu schade, wenn es wegen Überlastung zu Abstürzen kommt

Um das Forum würde ich mir in diesem Fall weniger Sorgen machen.                                                        

Ums Forum nicht, nur ums D&D. Alleine deswegen könnte man sich fast wünschen, dass es doch zu einem anderen Kanzler der Union kommen würde. ...

... zu Kanzler Söder zum Beispiel.
#
Kluges Tier!
#
Radikalität
#
Hanni Vanhaiden
#
Private Bahngesellschaften
#
Thomas Häßler
#
Nachdem ich nun ein bissel zum Thema gelesen habe, habe ich mir doch eine Meinung zum "Kniefall vor einem der schrecklichsten Regime der Welt" gebildet.
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-01/ricarda-lang-gruene-kritik-eurofighter-saudi-arabien

Ich teile die Meinung der Grünen-Politikerin Jamila Schäfer, die im Bericht die schweren Menschenrechtsverletzungen und den Jemen-Krieg nennt.

Auch Lang, der ich nur selten zustimmen kann, äusserte sich in diesem Themengebiet ähnlich, wie ich es an ihrer Stelle getan hätte. Spot on!  

Saudi-Arabien hat in 2022 196 Menschen hingerichtet, in 2023 waren es 170.