

Landroval
8629
#
Landroval
Hanebüchene Relativierungen
Bimberla
Söder vor nicht mal 12 Monaten zu Habeck und Graichen:
„Die Grünen haben generell eine sehr hohe moralische Argumentations- und Fallhöhe in ihrer eigenen politischen Arbeit. Wenn man die gleiche Fallhöhe anwendet, dann - glaube ich - ist relativ klar, dass Herr Graichen am Ende natürlich seine Funktion nicht mehr ausüben kann.“ Offenkundig sei im Ministerium die Vereinbarkeit von Familie und Beruf „überinterpretiert“ worden.
Merz vor nicht mal 12 Monaten zu Habeck und Graichen:
Die Bundesregierung müsse den Verdacht ausräumen, „dass hier nur mit Filz und Vetternwirtschaft gearbeitet wird“. Es brauche einen Bundeswirtschaftsminister, „der frei ist von dem Verdacht, dass er hier ein ganzes Ministerium mehr oder weniger als Familienbetrieb führt“.
---
Heute haben Berlins regierender Bürgermeister und seine Bildungssenatorin (beide CDU) ihre Liebesbeziehung öffentlich gemacht. Dazu zunächst mal herzlichen Glückwunsch meinerseits. Darüber hinaus bin ich sehr gespannt, ob Merz und Söder entsprechende Maßstäbe auch im eigenen Laden anwenden. Man darf gespannt sein...
„Die Grünen haben generell eine sehr hohe moralische Argumentations- und Fallhöhe in ihrer eigenen politischen Arbeit. Wenn man die gleiche Fallhöhe anwendet, dann - glaube ich - ist relativ klar, dass Herr Graichen am Ende natürlich seine Funktion nicht mehr ausüben kann.“ Offenkundig sei im Ministerium die Vereinbarkeit von Familie und Beruf „überinterpretiert“ worden.
Merz vor nicht mal 12 Monaten zu Habeck und Graichen:
Die Bundesregierung müsse den Verdacht ausräumen, „dass hier nur mit Filz und Vetternwirtschaft gearbeitet wird“. Es brauche einen Bundeswirtschaftsminister, „der frei ist von dem Verdacht, dass er hier ein ganzes Ministerium mehr oder weniger als Familienbetrieb führt“.
---
Heute haben Berlins regierender Bürgermeister und seine Bildungssenatorin (beide CDU) ihre Liebesbeziehung öffentlich gemacht. Dazu zunächst mal herzlichen Glückwunsch meinerseits. Darüber hinaus bin ich sehr gespannt, ob Merz und Söder entsprechende Maßstäbe auch im eigenen Laden anwenden. Man darf gespannt sein...
miraculix250 schrieb:
Darüber hinaus bin ich sehr gespannt, ob Merz und Söder entsprechende Maßstäbe auch im eigenen Laden anwenden. Man darf gespannt sein...
Man kann das nicht vergraichen.
Die Beziehung entstand offenbar erst nach der Ernennung zur Senatorin, Habeck & Graichen waren schon vorher sehr eng verbunden.
rbb schreibt, dass ein Verfassungsrechtler (Battis) in der Beziehung keine Probleme erkennt, da weder arbeitsrechtliche noch verfassungsrechtliche Beschränkungen gelten. Entscheidend sei nur, ob ein Amtseid verletzt worden wäre. Das wäre nicht ersichtlich.
Allerdings bin ich auch gespannt, ob Merz sich dazu äussern wird. Wegner und er sind ja nicht so dicke, da könnte er ihm schon mal im vorbeigehen ordentlich einen mitgeben.
Möglicherweise in den Weltraum.
Ich bin grad im Film "Corona, der zweite Teil". Nervig aber nicht wirklich schlimm.
Schad nur, dass ich mich jetzt entscheiden muss, aus welchem Grund ich nicht arbeiten gehe. 🤔
Schad nur, dass ich mich jetzt entscheiden muss, aus welchem Grund ich nicht arbeiten gehe. 🤔
Thx
"Sorgfalt geht vor Eile" sagte die Ampel, als es um die Haushaltskürzungen kam. Dann kam das sorgfältig ausgearbeitete Konzept und heute wird die Einsparung im Agrarsektor teilweise wieder zurückgenommen.
https://www.br.de/nachrichten/bayern/ampel-will-geplante-kuerzungen-fuer-bauern-teilweise-zuruecknehmen,U0P1vlW
Und im Deutschland-Trend der ARD sinkt die Zustimmung zum Kanzler nochmal um 1%-Punkt gegenüber Vormonat auf 19%.
Nie war er für einen Regierungschef schlechter.
Aber auch andere Spitzenpolitiker verlieren an Zustimmung. Habeck (jetzt 24%) und Lindner (jetzt 23%) 4, Merz (jetzt 30%) 2%-Punkte.
Spitzenreiter bleibt Pistorius mit 51%. (Wird er doch vielleicht der neue Kanzler, wenn die 2024er Wahlen für die SPD in die Hose gehen?)
Mehr Zahlen 👇
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-01/deutschlandtrend-olaf-scholz-beliebtheit-tiefstwert
https://www.br.de/nachrichten/bayern/ampel-will-geplante-kuerzungen-fuer-bauern-teilweise-zuruecknehmen,U0P1vlW
Und im Deutschland-Trend der ARD sinkt die Zustimmung zum Kanzler nochmal um 1%-Punkt gegenüber Vormonat auf 19%.
Nie war er für einen Regierungschef schlechter.
Aber auch andere Spitzenpolitiker verlieren an Zustimmung. Habeck (jetzt 24%) und Lindner (jetzt 23%) 4, Merz (jetzt 30%) 2%-Punkte.
Spitzenreiter bleibt Pistorius mit 51%. (Wird er doch vielleicht der neue Kanzler, wenn die 2024er Wahlen für die SPD in die Hose gehen?)
Mehr Zahlen 👇
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-01/deutschlandtrend-olaf-scholz-beliebtheit-tiefstwert
man kann von Scholz halten was man will, aber ihn beim Besuch der Unwetterregionen als Volksverräter zu bezeichnen -ich glaube auch Verbrecher gehört zu haben- und mit "Hau ab" zu begrüßen, ist so dermaßen katastrophal. Es gibt Wahlen, da kann man ihn wählen oder auch nicht.
Diese (wenigen) Schreihälse sind einfach widerlich.
das ist ebenfalls katastrophal: Bauern wollen die Fähre stürmen, auf den Habeck aus seinem Urlaub gekommen ist.
Was für eine Unkultur haben wir hier eigentlich, wie geht man mit Menschen um.
https://www.n-tv.de/politik/Landwirte-wollen-Faehre-mit-Habeck-stuermen-article24640265.html
Diese (wenigen) Schreihälse sind einfach widerlich.
das ist ebenfalls katastrophal: Bauern wollen die Fähre stürmen, auf den Habeck aus seinem Urlaub gekommen ist.
Was für eine Unkultur haben wir hier eigentlich, wie geht man mit Menschen um.
https://www.n-tv.de/politik/Landwirte-wollen-Faehre-mit-Habeck-stuermen-article24640265.html
Ich packe es mal hier rein, es gäbe viele Orte um das zu besprechen.
Die WerteUnion um HG Maaßen möchte zeitnah eine eigene Partei gründen. Man fühlt sich von der echten Union nicht mehr abgeholt (auch nicht vom einst protegierten Friedrich Merz). Nun will man ein Auffangbecken für enttäuschte Unions- und FDP-Wähler sein, aber auch bei der AfD abzwacken, sowie eine Zusammenarbeit forcieren. Für die kommenden Wahlen dürfte es sehr knapp werden, da noch auf die Wahllisten zu kommen.
Man wird sehen, ob diese Bande von Unysmpathen eine reale politische Kraft und "Bündnisoption" für AfD werden können oder ob sie ihr Potential neben der AfD und Wagenknecht maßlos überschätzen. Was uns droht, ist meiner Ansicht nach ein Überbietungswettkampf in den hässlichsten Parolen, mit denen die drei genannten sich auf Stimmenfang begeben werden.
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/parteien/id_100313816/werteunion-hans-georg-maassens-verein-will-partei-werden.html
Die WerteUnion um HG Maaßen möchte zeitnah eine eigene Partei gründen. Man fühlt sich von der echten Union nicht mehr abgeholt (auch nicht vom einst protegierten Friedrich Merz). Nun will man ein Auffangbecken für enttäuschte Unions- und FDP-Wähler sein, aber auch bei der AfD abzwacken, sowie eine Zusammenarbeit forcieren. Für die kommenden Wahlen dürfte es sehr knapp werden, da noch auf die Wahllisten zu kommen.
Man wird sehen, ob diese Bande von Unysmpathen eine reale politische Kraft und "Bündnisoption" für AfD werden können oder ob sie ihr Potential neben der AfD und Wagenknecht maßlos überschätzen. Was uns droht, ist meiner Ansicht nach ein Überbietungswettkampf in den hässlichsten Parolen, mit denen die drei genannten sich auf Stimmenfang begeben werden.
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/parteien/id_100313816/werteunion-hans-georg-maassens-verein-will-partei-werden.html
HessiP schrieb:
Was uns droht, ist meiner Ansicht nach ein Überbietungswettkampf in den hässlichsten Parolen
Ohne diesen würde Maaßen sicherlich nicht die typische Klientel abwerben können. Daher wird es m. E. zwangsläufig darauf hinauslaufen (schätze das also genauso ein wie Du), sollte tatsächlich eine solche Partei "mit Substanz" an den Start gehen.
Leider dürfte jede weitere rechte Partei den Normalisierungsprozess ihrer Geisteshaltung weiter vorantreiben. Wenn die Partei darüber hinaus ohne Russlandromantik und rechtsextreme Skandale auskommt, ist ein Abzug aus dem AfD-Lager möglich, aber ebenso ein rechtes Bekenntnis von bisherigen CDU-Wählern oder von Nichtwählern.
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass zumindest in Thüringen ein Potenzial besteht - da hat der Mann mit der kleinen Brille bei der BTW ja für die CDU kandidiert und hat da möglicherweise bereits Strukturen.
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass zumindest in Thüringen ein Potenzial besteht - da hat der Mann mit der kleinen Brille bei der BTW ja für die CDU kandidiert und hat da möglicherweise bereits Strukturen.
Wow, Glückwunsch und schade, dass es schon vorbei ist.
Weltklassefinale.
Weltklassefinale.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Das ist ganz hohes Niveau von beiden. Wahnsinn.
Vor allem kommt jeder nach Rückschlägen praktisch sofort zurück oder lässt sie gar nicht erst entfalten.
Selten so hochklassig gesehen. Von beiden!