

Landroval
8630
#
Tafelberg
Falscher Thread
Ich werde dann mal wieder versuchen den ARD/ZDF-Durchschnitt aus den Prognosen bzw. Hochrechnungen hier zu posten, auch wenn sich das zum Teil dann mitm Spiel überschneidet. Aber DAZN läuft ja eh nebenbei, das geht schon.
Knueller schrieb:
Ich hab immer noch keinen Plan, wen ich morgen wählen soll. So unentschlossen war ich glaub noch nie.
Wahlomat, Programmübersichten, Kandidatencheck, TV Duell, hab ich mir alles schon reingepfiffen.
Geht mir ähnlich.
Am Ministerpräsidenten Rhein wird sich eh nix ändern. Meine Standardwahl (auch im Wahlomat vorne) wäre SPD oder Grüne. Die SPD und ihre Spitzenkandidatin holt mich - unabhängig von der Aussichtslosigkeit der Kandidatur - in diesem Jahr so gar nicht ab. Die Grünen zu wählen, hieße den Status Quo zu erhalten.
Eine andere Partei zu wählen, würde meine Meinung im Landtag gar nicht vertreten - auch blöd.
zappzerrapp schrieb:
Die SPD und ihre Spitzenkandidatin holt mich - unabhängig von der Aussichtslosigkeit der Kandidatur - in diesem Jahr so gar nicht ab.
Deswegen könntest Du die SPD doch trotzdem wählen (klar, davon würde ich aus etlichen anderen Gründen abraten ), denn sie wird doch in Windeseile wieder zurück nach Berlin fliegen. Die Oppositionsarbeit werden doch ganz andere Leute in Angriff nehmen, u. A. Verwandtschaft von mir. Schwarze Schafe (oder heisst es in diesem Fall "Rote Schafe"?) gibt es in vielen Familien ...
Es spielen sich offenbar schlimme Szenen ab, die "Wir sind im Krieg" Aussage des Netanyahu hat das Land jetzt wieder zu einer Einheit werden lassen, temporär werden sich seine Kritiker ihm wieder anschliessen. Logisch, nach einem solchem Angriff der Terroristen.
12:56 Uhr
Verstörende Bilder aus Gaza
ARD-Mitarbeiter haben Bilder unverifizierte Bilder aus Gaza erhalten, die gefangene israelische Soldaten unter einer Plane zeigen. Zu sehen sind darüberhinaus Terroristen, die mit einem israelischen Militärjeep umher fahren sowie eine Menschenmenge, die auf einem toten Soldaten herum trampelt.
Informationen von Bettina Meier, ARD Tel Aviv
https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-israel-gaza-100.html
12:56 Uhr
Verstörende Bilder aus Gaza
ARD-Mitarbeiter haben Bilder unverifizierte Bilder aus Gaza erhalten, die gefangene israelische Soldaten unter einer Plane zeigen. Zu sehen sind darüberhinaus Terroristen, die mit einem israelischen Militärjeep umher fahren sowie eine Menschenmenge, die auf einem toten Soldaten herum trampelt.
Informationen von Bettina Meier, ARD Tel Aviv
https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-israel-gaza-100.html
Was hat das Geschwätz mit Dino zu tun?
Landroval schrieb:Anthrax schrieb:Matzel schrieb:Adler1002 schrieb:
Wer pfeift eigentlich am Sonntag?
Das will man im Zweifel gar nicht wissen... Außer, es ist Aytekin, der hasst uns wenigstens nicht...
Egal wer, er wird uns ganz neutral und ordentlich pfeifen und wer was anderes behauptet ist ein Schwurbler.
Eine neutrale und ordentliche Schiedsrichterleistung bei einem Eintracht-Spiel?
Den Tag würde ich mir im Kalender markieren! 🤣
Hätte ich dazuschreiben sollen, dass das Ironie war?
Anthrax schrieb:Landroval schrieb:Anthrax schrieb:Matzel schrieb:Adler1002 schrieb:
Wer pfeift eigentlich am Sonntag?
Das will man im Zweifel gar nicht wissen... Außer, es ist Aytekin, der hasst uns wenigstens nicht...
Egal wer, er wird uns ganz neutral und ordentlich pfeifen und wer was anderes behauptet ist ein Schwurbler.
Eine neutrale und ordentliche Schiedsrichterleistung bei einem Eintracht-Spiel?
Den Tag würde ich mir im Kalender markieren! 🤣
Hätte ich dazuschreiben sollen, dass das Ironie war?
Nein, das war deutlich!
Daniel Schlager (SR)
Sven Waschitzki-Günther (SR-A. 1)
Arno Blos (SR-A. 2)
Martin Petersen (4. Offizieller)
Pascal Müller (VA)
Dr. Henrik Bramlage (VA-A)
Schlager-Party im Waldstadion! Helene Fischer ist nicht dabei.
Sven Waschitzki-Günther (SR-A. 1)
Arno Blos (SR-A. 2)
Martin Petersen (4. Offizieller)
Pascal Müller (VA)
Dr. Henrik Bramlage (VA-A)
Schlager-Party im Waldstadion! Helene Fischer ist nicht dabei.
"Bald Abstiegskampf in eurem Lager!" sagt der fiese Schiri Schlager.
Assi Eins und Assi Zwei: "Die Eintracht machen wir zu Brei!"
"Der Dino kann nach Hause gehn!" ergänzt der Vierte, Petersen.
"Mag Eintrachts Jammern und Geklage!" verkündet VA-A Bramlage.
Sein Chef der VA Pascal Müller: "So ein Spaß, das ist der Knüller!"
Assi Eins und Assi Zwei: "Die Eintracht machen wir zu Brei!"
"Der Dino kann nach Hause gehn!" ergänzt der Vierte, Petersen.
"Mag Eintrachts Jammern und Geklage!" verkündet VA-A Bramlage.
Sein Chef der VA Pascal Müller: "So ein Spaß, das ist der Knüller!"
Landroval schrieb:
"Bald Abstiegskampf in eurem Lager!" sagt der fiese Schiri Schlager.
Assi Eins und Assi Zwei: "Die Eintracht machen wir zu Brei!"
"Der Dino kann nach Hause gehn!" ergänzt der Vierte, Petersen.
"Mag Eintrachts Jammern und Geklage!" verkündet VA-A Bramlage.
Sein Chef der VA Pascal Müller: "So ein Spaß, das ist der Knüller!"
Und über allem wachet ein Stegemann, die Pfeif bleibt stumm, ein Leben lang.
Landroval schrieb:
Sein Chef der VA Pascal Müller: "So ein Spaß, das ist der Knüller!"
Ich möchte indes bezweifeln, dass die im Kölner Keller mit knueller ihren Spaß hätten.
Anthrax schrieb:Matzel schrieb:Adler1002 schrieb:
Wer pfeift eigentlich am Sonntag?
Das will man im Zweifel gar nicht wissen... Außer, es ist Aytekin, der hasst uns wenigstens nicht...
Egal wer, er wird uns ganz neutral und ordentlich pfeifen und wer was anderes behauptet ist ein Schwurbler.
Eine neutrale und ordentliche Schiedsrichterleistung bei einem Eintracht-Spiel?
Den Tag würde ich mir im Kalender markieren! 🤣
Landroval schrieb:Anthrax schrieb:Matzel schrieb:Adler1002 schrieb:
Wer pfeift eigentlich am Sonntag?
Das will man im Zweifel gar nicht wissen... Außer, es ist Aytekin, der hasst uns wenigstens nicht...
Egal wer, er wird uns ganz neutral und ordentlich pfeifen und wer was anderes behauptet ist ein Schwurbler.
Eine neutrale und ordentliche Schiedsrichterleistung bei einem Eintracht-Spiel?
Den Tag würde ich mir im Kalender markieren! 🤣
Liegt lange zurück. Der 19.05.2018 war es.
Angenehm neutrale Leistung damals
Landroval schrieb:Anthrax schrieb:Matzel schrieb:Adler1002 schrieb:
Wer pfeift eigentlich am Sonntag?
Das will man im Zweifel gar nicht wissen... Außer, es ist Aytekin, der hasst uns wenigstens nicht...
Egal wer, er wird uns ganz neutral und ordentlich pfeifen und wer was anderes behauptet ist ein Schwurbler.
Eine neutrale und ordentliche Schiedsrichterleistung bei einem Eintracht-Spiel?
Den Tag würde ich mir im Kalender markieren! 🤣
Hätte ich dazuschreiben sollen, dass das Ironie war?
Adler_im_Exil schrieb:Adlerdenis_Reloaded schrieb:
Wie zur Hölle kann man eigentlich von Abstiegsplätzen reden? Das ist doch völlig absurd, du hast da unten paar Teams, die kaum 30 Punkte holen werden.
Dass wir mit diesem Kader in Abstiegsgefahr geraten, ist absolut realitätsfremd.
Du bist noch nicht lange dabei, oder?
Sowas sagt kein langjähriger Eintrachtfan nach nur 6 Spielen zu Beginn einer Saison. Dafür haben wir schon viel zu viel erlebt.
Bitte? Ich bin seit meiner Kindheit in den 90ern dabei, habe also wahrscheinlich genug Mist miterlebt.
Trotzdem ist es zum aktuellen Zeitpunkt und nach der Entwicklung der letzten Jahre, bei dem Potenzial im Kader und der Konkurrenz unten wahnwitzig, vom Abstieg zu reden.
Also doch, zumindest ein langjähriger Eintracht-Fan sagt, dass das nur blödes Geunke ist.
PhillySGE schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Das kann nicht jeder Trainer. Glasner könnte das auch, nur
Glasner konnte das eben nicht. Der hat gar nichts besser gemacht, nur gejammert wie ein Lappen. Das war die größte Heulsuse die hier jemals angestellt war, eine elendiges Mimöschen. Hat fast die schlimmste Rückrunde der 124 jährigen Vereinsgeschichte hingelegt und damit die RR der Schande getoppt. Und das mit absoluten Ausnahmespielern wie Muani, Lindström, Kamada, Ndicka und Sow. Also mit deutlich mehr Qualität als Toppi sie jetzt hat.
Man hat eh schon Druck ausm Kessel genommen und die Qualifikation für´s Internationale Geschäft als nicht so wichtig ausgerufen. Es soll also nach dem Totalumbruch erst mal eine Übergangssaison geben, die vielen jungen Spieler sich un Ruhe entwickeln. Das hier bei Einigen der Panikmodus an ist, ist dem geschuldet, dass sie die SGE und die Äußerungen Ihrer Verantwortlichen einfach nicht verfolgen. Sind Eventies die wir hier auch nicht brauchen
Sorry, selten so viel Unsinn gelesen!
"Fast die schlimmste Rückrunde der Vereinsgeschichte?"
Wir haben 19 Punkte geholt. Ist zwar nicht wirklich gut, aber da hatten wir viele schlimmere Rückrunden in unserer Geschichte.
Die von dir genannten Spieler waren also Ausnahemespieler?
Muani kam aus Nantes, Lindström von Bröndby, Sow, Kamada und N'dicka waren schon bei Eintracht Frankfurt und ordentliche Kicker.
Wo waren das bitte Ausnahmespieler?
Vielleicht lag es ja auch an Glasner, dass RKM, Lindström und co. sich so entwickelt haben?
Glasner hat:
- die EL gewonnen
- uns in CL Achtelfinale geführt
- ins DFB Pokalfinale geführt
- einen Fusball spielen lassen, der dazu geführt hat, dass RKM und Lindström für ca. 125mio. verkauft werden konnten
- in der Liga auf Platz sieben (ohne Schiedsrichterpech wäre es deutlich besser gewesen) geführt
das alles in gerade mal 2 Jahren!
Man muss Glasner ja nicht mögen, aber so einen Haufen Müll über einen der erfolgreichsten Eintrachttrainer aller Zeiten zu kippen, ihn als Lappen und Heulsuse zu bezeichnen, ist völlig daneben und absolut peinlich!
Das du andere Fans, die den Fussball, der aktuell besorgniseregend finden, als "Eventies die wir nicht brauchen" bezeichnest, die die SGE nicht verfolgen, setzt dem ganzen die Krone auf. Für wen hältst du dich eigentlich?
https://www.tagesspiegel.de/politik/hessen-vor-der-wahl-am-sonntag-das-tv-triell-zwischen-faeser-al-wazir-und-rhein-im-schnell-check-10560121.html
Der Tagesspiegel fasst wichtige Passagen des Triells zusammen, ordnet ein und kommentiert die Diskussion.
Gelungen, wie ich finde
Der Tagesspiegel fasst wichtige Passagen des Triells zusammen, ordnet ein und kommentiert die Diskussion.
Gelungen, wie ich finde
Alle drei wählbar in meinen Augen.
Rhein hat sich definitiv mit Hans, Wüst und Günther auf der liberalen Seite der Union verortet. Meines Erachtens der einzige perspektivreiche Weg für die CDU.
Faeser ist nicht mehr so mein Fall, aber was weiß ich schon, ich war früher mal Oskar Lafontaine Supporter.
Krass, gell?
Tarek fast schon präsidial milde.
Wer gefällt Euch am besten?
Rhein hat sich definitiv mit Hans, Wüst und Günther auf der liberalen Seite der Union verortet. Meines Erachtens der einzige perspektivreiche Weg für die CDU.
Faeser ist nicht mehr so mein Fall, aber was weiß ich schon, ich war früher mal Oskar Lafontaine Supporter.
Krass, gell?
Tarek fast schon präsidial milde.
Wer gefällt Euch am besten?
Landroval schrieb:
Zwei von drei wählbar in meinen Augen.edmund schrieb:
Tarek fast schon präsidial milde.
Tarek Al-Wazir.
Seine Art fand ich ganz besonders angenehm. Als Wirtschaftsminister wird er mir erhalten bleiben Wäre es eine Bundespräsidentenwahl, ja, dann würde er meine Unterstützung bekommen.
Bei mir sinds auch 2 von 3
In Summe muss man sagen, es war unterhaltsam und alle Kandidaten bewegen sich auf Mindestniveau und ganz klar im mittischen, nicht populistischen Bereich unserer Politik. Rhein konnte für mich vom "Ton" her direkt am Anfang bei der Migrationthematik punkten. Und dabei meine ich nicht das Merzthema, wo er sich wesentlich eindeutiger hätte äußern sollen, nein, er stellte fest, dass es selbstverständlich sei, dass man Menschen in der Not hilft. Bei Feaser ging es ausschließlich darum darauf hinzuweisen, was getan wurde, um das Thema unter Kontrolle zu bekommen. Wirkte auf mich zu forsch, klar, der Druck. Feaser war sehr angriffslustig, Rhein wirkte hierbei in Summe souverän.
Bei der Schulpolitik und der Beamtenbesoldung dann doch eher Eigentore für Rhein, eigentlich auch beim Thema Grunderwerbsteuer.
Ja, und Al-Wazir, einfach Staatsmännisch im Auftritt. Wenn zwei sich streiten...
salbe1959 schrieb:
Man munkelt, er hätte heute Freigang innerhalb des herrschaftlichen Gemäuers. Der Hund des Grafen sei nur zu seiner Sicherheit an seiner Seite.
Die insgeheime Direktive des Grafen hingegen: lass es wie einen Unfall aussehn.
Diegito schrieb:Matzel schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Man stelle sich mal so eine Serie von Fehlentscheidungen über 1,5 Jahre gegen Bayern vor. Der Doppelpass müsste Sonderschichten schieben...
Du bist gut. Nach 4 solcher Spieltage würde beim DFB kein Stein mehr auf dem anderen stehen.
Derweil möchte Liverpool alle Register ziehen wegen einer einzigen(!) Fehlentscheidung...
https://www.kicker.de/nach-var-panne-liverpool-veroeffentlicht-scharfes-statement-971477/artikel
Sie möchten nun auch die Tonmitschnitte haben, haben offensichtlich kein Vertrauen in die Schiris. Diese Tonmitschnitte hätten mich in der Tat bei Stegemann im Dortmundspiel interessiert, weil es bei ihm in Spielen gegen aus meiner Sicht ein ein Muster zu geben scheint.
Viel wichtiger ist aber die Frage, warum wir seit Beginn der letzten Saison bei den allermeisten Kann-Entscheidungen soviel Pech haben. Diese Saison ist es noch auffälliger, da quasi in fast jedem Spiel so eine Situation war (harte gelb rote in Mainz, Köln kein Elfer für uns, Bochum Elfer für Bochum, Freiburg kein Elfer für uns + weitere Entscheidungen für uns, Wolfsburg Götze Thema gelb/rot + Elfer für Wolfsburg). Aber auch in der letzten Saison fing es direkt mit der Hertha an (Cheap Penalty per VAR zurückgenommen), dann folgte Köln (Abseitstor). Man kann hier wahrscheinlich die Threads schön durchgehen und wird schnell fündig werden
Der Umgang seitens der Eintracht mit den Schiris ist extrem wohlwollend.
Schönesge schrieb:
Der Umgang seitens der Eintracht mit den Schiris ist extrem wohlwollend.
Was ich grundsätzlich auch gut finde, jedoch ist es nun schon komplett aus dem Ruder gelaufen. Dieses faire (oder dumme?) Verhalten hat jedenfalls seit geraumer Zeit nichts gebracht, im Gegenteil. Es wäre doch an der Zeit, die Strategie zu überdenken.
Ich würde, analog zu den Filmen über die Erfolge der jüngeren Vergangenheit, einen abendfüllenden Kinofilm erstellen "Die Rückkehr der kleinen Bergs" würde ich den nennen. 😜
Letzte Saison wären wir einige Zeit an der Tabellenspitze gewesen, mit dem Selbstbewusstsein und dem zugehörigen Rummel, der entstanden wäre, hätte ich mal sehen wollen, wie es zu Ende gespielt worden wäre. Der Kader hätte jedenfalls bei "normaler" Schirileistung sehr viel besser dastehen können.
Diese Saison ist es gefühlt noch schlimmer, denn anstatt Anschluss nach oben zu haben, stehen wir mit üblem Punktekonto (zum Glück noch) im Niemandsland. Hoffentlich verpfeift uns der nächste Schiri nicht auch noch den nächsten Pflichtsieg ...
Landroval schrieb:Schönesge schrieb:
Der Umgang seitens der Eintracht mit den Schiris ist extrem wohlwollend.
Was ich grundsätzlich auch gut finde, jedoch ist es nun schon komplett aus dem Ruder gelaufen. Dieses faire (oder dumme?) Verhalten hat jedenfalls seit geraumer Zeit nichts gebracht, im Gegenteil. Es wäre doch an der Zeit, die Strategie zu überdenken.
Ich würde, analog zu den Filmen über die Erfolge der jüngeren Vergangenheit, einen abendfüllenden Kinofilm erstellen "Die Rückkehr der kleinen Bergs" würde ich den nennen. 😜
Letzte Saison wären wir einige Zeit an der Tabellenspitze gewesen, mit dem Selbstbewusstsein und dem zugehörigen Rummel, der entstanden wäre, hätte ich mal sehen wollen, wie es zu Ende gespielt worden wäre. Der Kader hätte jedenfalls bei "normaler" Schirileistung sehr viel besser dastehen können.
Diese Saison ist es gefühlt noch schlimmer, denn anstatt Anschluss nach oben zu haben, stehen wir mit üblem Punktekonto (zum Glück noch) im Niemandsland. Hoffentlich verpfeift uns der nächste Schiri nicht auch noch den nächsten Pflichtsieg ...
Der Anspruch der Eintracht ist es, erstmal auf das den Fokus zu setzen, was man selbst beeinflussen kann und Spiele eben trotz schlechter Entscheidungen erfolgreich bestreiten zu wollen. Das ist erstmal auch richtig, wenn man diesen Fokus verliert, wird es noch schlimmer. Es bleibt also ein Spagat im Umgang mit diesem Thema.
Trotzdem glaube ich aber, dass man sich dabei etwas überschätzt hat, denn die Bundesliga ist meistens extrem knapp, so dass eine Vielzahl solcher Entscheidungen sehr viel beeinflussen können, nicht nur das einzelne Ergebnis. Erfolgreiche Spiele erzeugen Eigendynamiken, die zu länger anhaltenden Top-Leistungen führen können. Psychologie ist extrem wichtig. Der BVB ist hierfür ein super Beispiel, viele dreckige Siege inklusive glücklichen Schirientscheidungen haben dazu geführt, dass sie letzte Rückrunde so angefangen haben zu fliegen und fast Meister geworden sind. Klar, am Ende sind sie wieder abgestürzt, aber daran waren sie dann tatsächlich selbst dran schuld