>

Landroval

8629

#
In einer Zelle ...
#
Keinen find' ich blöder, als den Schiri Schröder.
Auch Dankert als VA ist komplett für'n A.... !
#
Solange wir nicht Meister werden, können die Bayern ruhig für uns auf die Schale aufpassen. Wem anders sollte man es denn mehr gönnen? Dortmund? Leipzig? Leverkusen? Ne ne, das soll mal schön alles so bleiben, wie es ist.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Solange wir nicht Meister werden, können die Bayern ruhig für uns auf die Schale aufpassen. Wem anders sollte man es denn mehr gönnen? Dortmund? Leipzig? Leverkusen? Ne ne, das soll mal schön alles so bleiben, wie es ist.

So ist es!
#
Die rote für Darmstadt finde ich hart.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Die rote für Darmstadt finde ich hart.

... habe es nicht gesehen, war gerade draussen (wie immer wenn in der Konf. etwas passiert ). Was war denn bzw. weshalb eine harte Entscheidung?
#
Der US-Kongress hat einen neuen Speaker:

Mit 220 Stimmen, somit ohne republikanische Gegenstimme, wurde der 51-jährige Jurist und ehemalige Radiomoderator Mike Johnson neu gewählt. Johnson kommt aus Louisianna, gilt als enger Trump-Unterstützer, der die Wahl-Niederlage Trumps 2020 nicht anerkannte und in einem Twitter-Beitrag Trumps Kampf unterstützte: "‘Stay strong and keep fighting, sir! The nation is depending upon your resolve. We must exhaust every available legal remedy to restore Americans’ trust in the fairness of our election system.’

Politisch gilt er als Hardliner, Abtreibungsgegner, Gegner gleichgeschlechtlicher Ehe und hat sich mehrfach gegen Ukraine-Hilfen ausgesprochen.
#
cyberboy schrieb:

Der US-Kongress hat einen neuen Speaker:

Mit 220 Stimmen, somit ohne republikanische Gegenstimme, wurde der 51-jährige Jurist und ehemalige Radiomoderator Mike Johnson neu gewählt. ...

Politisch gilt er als Hardliner, Abtreibungsgegner, Gegner gleichgeschlechtlicher Ehe und hat sich mehrfach gegen Ukraine-Hilfen ausgesprochen.

Schöner Mist! Bleibt die kleine Hoffnung, dass er nicht so lange im Amt bleibt, oder dass er sich etwas zusammenreissen wird, damit die notwendigen Mittel und Waffen an die Ukraine gegen können. Ich befürchte, dass es nun beginnt, mehr und mehr an Europa zu hängen. Das wiederum kann m. E. nicht gut gehen.
#
eSGEhtgutab schrieb:

Loti Pohl ist gestorben. So oft die Crackers gesehen, immer gute Laune bereitet. Gute Reise.


Sehr traurig!
#
Schneidi schrieb:

eSGEhtgutab schrieb:

Loti Pohl ist gestorben. So oft die Crackers gesehen, immer gute Laune bereitet. Gute Reise.

Sehr traurig!

Danke für die vielen schönen Momente. Jetzt bin ich auch sehr traurig! Ruhe in Frieden.    
#
Der Philly haut hier gar nix undifferenziert raus und sein Medienkonsum ist völlig ausgewogen. Auch bin ich hier kein Exot. Die die genauso denken, schweigen halt lieber.
#
PhillySGE schrieb:

Der Philly haut hier gar nix undifferenziert raus und sein Medienkonsum ist völlig ausgewogen. Auch bin ich hier kein Exot. Die die genauso denken, schweigen halt lieber.

PhillySGE schrieb: "aber Kritik an der israelischen, aggressiven Siedlungspolitik wird immer gleichgestellt mit Antisemitismus"  

Wenn Du das nicht für "undifferenziert rausgehauen" hälst, kann ich Dich nicht mehr ernst nehmen.
#
Landroval schrieb:

PhillySGE schrieb:

... aber Kritik an der israelischen, aggressiven Siedlungspolitik wird immer gleichgestellt mit Antisemitismus und somit ist die Diskussion vom Tisch!        

Diese Auffassung teile ich nicht, im Gegenteil.



Kommt drauf an, wo man die Kritik geäußert hat. Bei der Springer-Presse wäre ich mir nicht so sicher, die hat gefühlt jede Kritik an Israel damit zu diskreditieren versucht. Aber "immer gleichgestellt" ist absoluter Quatsch Philly. Das ist einfach unnötig polemisch und pauschalisiert. Es mag ja Leute geben, die das tun, aber "immer" ist weder in der Politik noch in den Medien noch in der Gesellschaft der Fall.
#
SGE_Werner schrieb:

Es mag ja Leute geben, die das tun, aber "immer" ist weder in der Politik noch in den Medien noch in der Gesellschaft der Fall.

Das deckt sich mit meiner Auffassung.

Es ist dieses "Ja, aber ... immer!" welches ich sehr schwierig finde. Der Philly ist ja nicht der Einzige, der das so undifferenziert raushaut. Irgendwie wird er ja auf das "immer" gekommen sein, vielleicht fehlt es an einem ausgewogenen Medienkonsum ... Hier im Forum erscheint er deswegen als Exot, in der Welt "da draussen" gibt es m. E. massenweise - teils sehr gebildete Menschen - die das auch so machen. Welchen Zweck das haben soll, ausser in diesen Tagen zu relativieren, erkenne ich nicht. Das mag an meiner eigenen Limitierung in der Sache liegen ...
#
hawischer schrieb:

Ja, bitte alles zu seiner Zeit. Und jetzt ist die Zeit der Solidarität mit Israel. Und Israel hat nun eine Notstandsregierung gemeinsam mit der Opposition. Das bitte berücksichtigen.
Bei der nächsten Wahl wird Netanjahu hoffentlich für seine  Politik und seine Versäumnisse bei der Überwachung der Hamas abgestraft.

Seit Jahrzehnten geht diese Frage nach der Zweistaaten-Lösung am Westen vorbei! Die UN hat Israel mehrfach der Verbrechen am Palästinensischen Volk verwarnt- aber Kritik an der israelischen, aggressiven Siedlungspolitik wird immer gleichgestellt mit Antisemitismus und somit ist die Diskussion vom Tisch!
#
PhillySGE schrieb:

... aber Kritik an der israelischen, aggressiven Siedlungspolitik wird immer gleichgestellt mit Antisemitismus und somit ist die Diskussion vom Tisch!        

Diese Auffassung teile ich nicht, im Gegenteil.


#
Mich fragen, wie die Reaktion aussah.
#
Antworten:

Die applaudierten nicht, hatten manchmal die Arme vor der Brust verschränkt und schauten mürrisch bis angewidert (so meine Wahrnehmung und Deutung des Geschehens).
#
seltene Glücksgefühle
#
hawischer schrieb:

Ich möchte eins nochmal hervorheben aus Habecks Stellungnahme.
Habeck sagt:
"...Diese Taten, diese Orte [Habeck bezieht sich auf den Holocaust]  sind der Grund warum jetzt nicht die Zeit für Relativierungen, für Aufrechnungen, für Sätze wie, ..aber Israel hat doch. Nein. Jetzt ist die Zeit für das klare unverrückbare Bekenntnis. Israels Sicherheit ist deutsche Stastsräson. Israel hat unsere uneingeschränkte Solidarität, alles Recht sich zu verteidigen und wir werden es dabei unterstützen, wo immer es unsere Unterstützung braucht."

Schade, dass wir nur ein paar Tagen nach dem barbarischen Überfall der Hamas uns doch auch über die "Schuld" Israels austauschen.
Deshalb wiederhole ich nochmals die Worte Habecks. Er hat so recht.
#
hawischer schrieb:

hawischer schrieb:

Ich möchte eins nochmal hervorheben aus Habecks Stellungnahme.
Habeck sagt:
"...Diese Taten, diese Orte [Habeck bezieht sich auf den Holocaust]  sind der Grund warum jetzt nicht die Zeit für Relativierungen, für Aufrechnungen, für Sätze wie, ..aber Israel hat doch. Nein. Jetzt ist die Zeit für das klare unverrückbare Bekenntnis. Israels Sicherheit ist deutsche Stastsräson. Israel hat unsere uneingeschränkte Solidarität, alles Recht sich zu verteidigen und wir werden es dabei unterstützen, wo immer es unsere Unterstützung braucht."

Schade, dass wir nur ein paar Tagen nach dem barbarischen Überfall der Hamas uns doch auch über die "Schuld" Israels austauschen.
Deshalb wiederhole ich nochmals die Worte Habecks. Er hat so recht.

So gut und richtig Habecks Rede gewesen ist, so klar war mir auch, dass sie zeitnah ins Leere gehen wird. Ich finde das ebenfalls sehr schade, allerdings - wie zuvor geschrieben - erwartbar.

Der Makkabi-Präsident Alon Meyer prangerte im gestrigen Sportstudio erneut das Verhalten des FC Bayern an. Dass der Post Mazraoui ohne Konsequenzen geblieben ist, sei „absolut indiskutabel und inakzeptabel“ sagte er. Er äusserte auch die Vermutung, dass das Verhalten der Bayern durch den Mangel an Abwehrspielern erklärt werden könne. Bei einem weniger wichtigen Spielen wäre die Entscheidung möglicherweise anders ausgefallen, meinte er. Ich kann die Kritik nachvollziehen und finde es sehr gut, dass Meyer die Gelegenheit hatte, sich dezidiert zu äussern. Ein ganz schwaches Bild, welches die Bayern (wieder einmal) abgeben. Wer sich das noch anschauen möchte: https://www.zdf.de/sport/das-aktuelle-sportstudio/das-aktuelle-sportstudio-vom-21-oktober-2023-100.html

   
#
the grabbing hands grab all they can
all for themselves after all
#
Diegito schrieb:

Makellos wäre es gewesen wenn Szalai vom Platz geflogen wäre.


Und Du glaubst, dass er das taktische Foul noch begangen hätte, wenn er vorbelastet gewesen wäre?
Der Schiri hat ja auch locker 2 Gelbe für uns nicht gegeben, die man hätte geben können. War halt seine Linie.
#
SGE_Werner schrieb:

Der Schiri hat ja auch locker 2 Gelbe für uns nicht gegeben, die man hätte geben können. War halt seine Linie.        

Mal davon abgesehen, dass alle Karten gegen Eintracht-Spieler grundsätzlich falsch sind ( ), hast Du damit recht. Das war seine Linie, die ich gut nachvollziehen konnte. Die Spielleitung war für mich heute eine glatte 2.
#
Construction time again
#
Das war über weite  Stecken richtig guter Fußball heute. Spielerisch stark, aussichtsreiche Konter mind. 2 x nur mit gelben Karten zu verhindern gewesen, Ersatztorwart sehr gut (und nun sicherlich hervorragend auf den Donnerstag vorbereitet), etc .... Vor dem 1:0 hätte das eigene Führungstor fallen "müssen". Was ich sagen will: da wären noch ein paar Tore mehr drin gewesen.

Ich hatte es uns nicht zugetraut, heute lege ich die Messlatte vorsichtig etwas höher. Ein gutes Gefühl, da ich plötzlich gehobenes Potential als Team erkennen konnte, das ich vorher nur bei einigen Einzelspielern zu schätzen wusste.  

Gerne weiter so!    
#
Halloween auf Burg Frankenstein
#
Landroval schrieb:


Insgesamt sehe ich in der alten Vorgehensweise, die offenbar als "völlig in Ordnung" eingestuft wurde, ein sehr ärgerliches Versäumnis, da man nun nicht wirklich eine realistische Veränderung erkennen kann, die wegen der neuen Situation entsteht.



Das ist in der Tat Mist, wenn jetzt die Vergleichbarkeit beeinträchtigt ist. Bleibt zu hoffen, dass diese zu vernachlässigen ist.

Eben bei Maischberger hat eine deutsch iranische Journalistin auf jeden Fall wunderbare Ausführungen zur Diversität von Antisemitismus gemacht, ua auch dazu, dass dieser mal aus Deutschland in das damalige Palästina sowie in den Iran exportiert worden ist.
#
Schönesge schrieb:

Eben bei Maischberger ...

Bei der Maybrit war das ...
#
Landroval schrieb:

Schönesge schrieb:

Danke für den Hinweis. Dass man das aufgrund der derzeitigen Kriegssituation ändert, macht selbstverständlich Sinn.

Ich erkenne den plausiblen Grund dafür leider nicht. Kann mir jemand erklären was sich wegen des Kriegs geändert hat?


Dass es derzeit sehr schwer für Juden in Deutschland aufgrund des Konfliktes ist und Straftaten ihnen gegenüber angestiegen sind. Erst kürzlich gab es einen Brandanschlag auf eine Synagoge. Diese Taten gehen wohl gerade auf Menschen zurück, die nicht den Rechtsradikalen zuzuordnen sind (auch wenn diese jede dieser Tat bejubeln werden...).

Das gab es wohl bis vor kurzem in dieser Ausprägung so nicht. Deshalb jetzt das differenzierte Vorgehen in der Erfassung.

#
Danke.

Schönesge schrieb:

Diese Taten gehen wohl gerade auf Menschen zurück, die nicht den Rechtsradikalen zuzuordnen sind (auch wenn diese jede dieser Tat bejubeln werden...).

Ich bin unzufrieden mit dem vorherigen "alles nach Rechts schieben" Vorgehen. Aus diesem Grund weiss man nicht, wie es wirklich war. So zumindest verstehe ich den FAZ-Bericht.
Schönesge schrieb:

Das gab es wohl bis vor kurzem in dieser Ausprägung so nicht.

Insgesamt sehe ich in der alten Vorgehensweise, die offenbar als "völlig in Ordnung" eingestuft wurde, ein sehr ärgerliches Versäumnis, da man nun nicht wirklich eine realistische Veränderung erkennen kann, die wegen der neuen Situation entsteht.

Na ja, zukünftig wird es ja nun hoffentlich richtig (zumindest besser) gemacht werden.  

#
HessiP schrieb:

Eintracht-Laie schrieb:

Das Bundesinnenministerium sieht inzwischen selbst ein, dass diese Sonderregel „die Gefahr von Missverständnissen und Fehlinterpretationen“ birgt - schöne Formulierung.


Du suggerierst hier, das BMI würde die bisherige Regel nachträglich als Fehler einstufen. Das ist mitnichten so, es erfolgt nun eine Anpassung im Zuge der veränderten Lage im nahen Osten und der damit einhergehenden Straftaten. Die Regel sei „in der Vergangenheit angemessen gewesen, um sicherzustellen, dass antisemitische und fremdenfeindliche Straftaten als solche erfasst und richtig zugeordnet werden“, heißt es.



Danke für den Hinweis. Dass man das aufgrund der derzeitigen Kriegssituation ändert, macht selbstverständlich Sinn.
#
Schönesge schrieb:

Danke für den Hinweis. Dass man das aufgrund der derzeitigen Kriegssituation ändert, macht selbstverständlich Sinn.

Ich erkenne den plausiblen Grund dafür leider nicht. Kann mir jemand erklären was sich wegen des Kriegs geändert hat?