

Landroval
8629
Eintracht-Laie schrieb:
ich hoffe sie haben es jetzt langsam mal verstanden und handeln zukünftig besser. Es kostet sie ja auch nicht wirklich viel, bei Gesetzesverabschiedungen z.B. eine Woche länger zu warten. Aber die Gesetze werden weniger angreifbar und es trägt zur Befriedung in der Politik bei.
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Zitat aus dem Koalitionsvertrag:
"Demokratie lebt vom Vertrauen in alle staatlichen Institutionen und Verfassungsorgane. Wir
werden daher das Parlament als Ort der Debatte und der Gesetzgebung stärken.
Wir wollen die Qualität der Gesetzgebung verbessern. Dazu werden wir neue Vorhaben
frühzeitig und ressortübergreifend, auch in neuen Formaten, diskutieren. Wir werden da-
bei die Praxis und betroffene Kreise aus der Gesellschaft und Vertreterinnen und Vertreter
des Parlaments besser einbinden sowie die Erfahrungen und Erfordernisse von Ländern
und Kommunen bei der konkreten Gesetzesausführung berücksichtigen. Im Vorfeld des
Gesetzgebungsverfahrens soll die Möglichkeit der digitalen Ausführung geprüft werden
(Digitalcheck). Wir werden ein Zentrum für Legistik errichten."
hawischer schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
ich hoffe sie haben es jetzt langsam mal verstanden und handeln zukünftig besser. Es kostet sie ja auch nicht wirklich viel, bei Gesetzesverabschiedungen z.B. eine Woche länger zu warten. Aber die Gesetze werden weniger angreifbar und es trägt zur Befriedung in der Politik bei.
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Zitat aus dem Koalitionsvertrag:
"Demokratie lebt vom Vertrauen in alle staatlichen Institutionen und Verfassungsorgane. Wir
werden daher das Parlament als Ort der Debatte und der Gesetzgebung stärken.
Wir wollen die Qualität der Gesetzgebung verbessern. Dazu werden wir neue Vorhaben
frühzeitig und ressortübergreifend, auch in neuen Formaten, diskutieren. Wir werden da-
bei die Praxis und betroffene Kreise aus der Gesellschaft und Vertreterinnen und Vertreter
des Parlaments besser einbinden sowie die Erfahrungen und Erfordernisse von Ländern
und Kommunen bei der konkreten Gesetzesausführung berücksichtigen. Im Vorfeld des
Gesetzgebungsverfahrens soll die Möglichkeit der digitalen Ausführung geprüft werden
(Digitalcheck). Wir werden ein Zentrum für Legistik errichten."
Liest sich für mich wie Satire.
Da ich die Ampel eh nur noch mit viel Humor ertrage, passt das aber ganz gut ...
HessiP schrieb:
... bricht Vingegaard nicht ein, sondern kann den Abstand im Rahmen halten.
Ich dachte noch einige 100 Meter, dass er wieder zu Pog auffahren kann. Er hat es ja echt zwischendurch auf nur 6 oder 7 Sek. Rückstand geschafft gehabt. Sehr, sehr krass! Allerdings hat er auch beim Antritt "geschlafen"! 1 Sek unachtsam und schon war es passiert.
HessiP schrieb:
Komischerweise bist du es, dem hier regelmäßig der Kragen platzt, während deine Kolleg*innen das ganz gut im Griff haben. Wenn’s dich alles so arg nervt, mach halt mal ein Internet-Sabbatical. Vielleicht findest du dann dein Maß wieder.
War gestern sicherlich too much von mir, daher sorry und das ist längst mit FA etc. geregelt. Generell bin ich aber kein Freund davon sich über Dinge hier im Forum aufzuregen und sie dann in sich reinzufressen. Da sage ich dann auch mal, wenn mich was ankotzt. Die Frage ist eher das "wie" und das war gestern so nicht richtig.
Ich hoffe, dass das damit geklärt ist. Ich versuche das nächste Mal wieder mehr durchzuatmen.
SGE_Werner schrieb:
Generell bin ich aber kein Freund davon sich über Dinge hier im Forum aufzuregen und sie dann in sich reinzufressen. Da sage ich dann auch mal, wenn mich was ankotzt. Die Frage ist eher das "wie" und das war gestern so nicht richtig.
Deine Reaktion finde ich sehr angemessen und verbiegen braucht sich hier (hoffentlich) niemand. Stark finde ich die Einsicht wegen des "wie", ...
... auch wenn es natürlich immer richtig ist, dem FA ans Bein ...
Grundsätzlich kann ich mit allem leben. Nur den Landroval sollte man mal für ein paar Jahre sperren! 🤨
Ergebnis:
Sehr positiv
5,6%
Eher positiv
8,0%
Unentschieden
8,9%
Eher negativ
17,2%
Sehr negativ
60,3%
Das ist deutlich. und wer die Fragestunde mit dem Kanzler gestern im Bundestag gesehen hat, der weiß auch warum.
https://civey.com/umfragen/32285/wie-bewerten-sie-die-kommunikation-von-bundeskanzler-olaf-scholz-zur-aktuellen-arbeit-der-bundesregierung