>

Landroval

8629

#
Ausm Fenster gucken und dem Wasserschwall zusehen, der vom Himmel herunter bricht.
( Da gabs doch früher mal ne Sendung im HR, der Fenstergucker )
#
Mich fragen ob unsere salbe bereits auf der Arche ist.
#
Fröhlich eingeschenkt!
#
Land unter! Starkregen ist noch untertrieben.
#
Alles Gute, möge nichts ernsthaft Schaden nehmen!

Hier ist es optimal, 24 Grad, und immer mal ein Schauer. Es soll aber auch noch heftig werden. Brauch' ich nicht!  
#
SemperFi schrieb:

JayJayFan schrieb:

Naja, seit Anfang 2022 ist man immerhin bei 540 gemeldeten Straftaten und 780 Tatverdächtigen. Vor irgendeinem Fenster werden sie sich aufhalten.


Also 1,5 Kleber pro Tag, der das Leben der anderen 82 Millionen behindern...
2022 hatten wir über 1000 rechte Gewalttaten.

Jetzt vergleichen wir mal die Schlagzeilendichte... joa... läuft. Prioritäten sind klar gesetzt.


Jetzt fühlt sich meine Fastbegegnung wie ein Lottogewinn an
#
Schönesge schrieb:

Jetzt fühlt sich meine Fastbegegnung wie ein Lottogewinn an

Im Waldstadion waren doch auch mal welche am Torpfosten angebunden, es gibt sie wirklich!

Da hättest Du den Lottogewinn gehabt haben können, wenngleich es damals nur ein kurzes "Vergnügen" war.
#
Witze, die im Nachgang immer lustiger werden! 🤣
#
Schräge Eigendynamik 🤣
#
Lustiger Schabernack
#
Brady schrieb:

Ich weiß das ich den Werner nerve, aber kannst du kurz erklären was an der Aussage Nonsens ist?


Wir haben ein Wirtschaftssystem, was darauf basiert, dass Schulden aufgenommen werden.

Nimm mal die Option raus, dass nur Geld ausgegeben werden kann, was wirklich real existiert, eingenommen und erarbeitet wird und überlege, was wirklich noch laufen würde und dann sage mir, wie man nicht zu dem Schluss kommen kann, dass die Aussage Nonsense ist.
#
Das Schlimme daran ist für mich, dass der Faktor Schulden (bzw. Erwirtschaftung der Mittel), zu einer gewissen Wettbewerbsverzerrung führt, die sich in Zeiten von Krisen (sei es durch Konsumeinbruch, sei es durch schwierige Bedingungen bei der Personalbeschaffung, sei es durch viel zu hohe Energiekosten, sei es durch *)...) besonders spürbar bemerkbar macht. Weiterhin ist es für KMU oft sehr schwer an Kredite zu gelangen. Diese, da mittlerweile extrem teuer, stellen (wenn man denn das Glück hat etwas Geld aufnehmen zu können) für viele Betriebe ein grosses Risiko dar ... Ein Teufelskreis.

Auf jeden Fall können sehr viele Menschen und Unternehmen nur das Geld ausgeben, das sie erwirtschaften. Diese Aussage (noch dazu völlig undifferenziert) als Nonsens zu bezeichnen, ist für mich nicht nachvollziehbar.  



*) die fürchterlich schlechte Politik der Ampel-Regierung
#
Schlafenszeit
#
Und es geht weiter...
Die Stimmung in den deutschen Unternehmen hat sich weiter verschlechtert. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Juli auf 87,3 Punkte gefallen, nach 88,6 Punkten  im Juni. Die Unternehmen waren insbesondere mit den laufenden Geschäften merklich unzufriedener. Auch die Erwartungen gaben erneut nach.
"Im Bauhauptgewerbe ist der Geschäftsklimaindikator auf den niedrigsten Stand seit Februar 2010 gesunken".
Und das bei einem Hauptanliegen der Ampel. 400000 Wohnungen im Jahr (!) waren versprochen und sind gerade in Ballungsgebieten dringend erforderlich. "Von Januar bis Mai 2023 wurden insgesamt 113.400 Baugenehmigungen für Wohnungen erteilt, das waren 27 Prozent weniger als von Januar bis Mai 2022 mit 155.300 genehmigten Wohnungen. Das statistische Bundesamt (destatis) führt die Rückgänge vor allem auf steigende Baukosten und zunehmend schlechtere Finanzierungsbedingungen zurück:"
https://www.ifo.de/fakten/2023-07-25/ifo-geschaeftsklimaindex-sinkt-zum-dritten-mal-folge-juli-2023

#
hawischer schrieb:

Und es geht weiter...
Die Stimmung in den deutschen Unternehmen hat sich weiter verschlechtert. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Juli auf 87,3 Punkte gefallen, nach 88,6 Punkten  im Juni. Die Unternehmen waren insbesondere mit den laufenden Geschäften merklich unzufriedener. Auch die Erwartungen gaben erneut nach.

Ja, das war für mich völlig erwartbar!

Die Stimmung ist mies, die Konsumenten konsumieren nicht mehr im ausreichenden Umfang, halten ihre knappen Mittel sorgfältig beisammen. Dies im Wissen, dass jeder EUR bei der nächsten "Überraschung" fehlen kann.


#
Wachstum ist nicht alles, sagt aber viel aus, wie ich finde. Ganz besonders wenn man der schlechteste G7-Staat ist. Der Absturz geht erstmal ungebremst weiter, das wirkt schon sehr hilf- und planlos auf mich.

"Als einziger G7-Staat erzielt die Bundesrepublik kein Wachstum"
https://www.spiegel.de/wirtschaft/deutsche-wirtschaft-schrumpft-2023-um-0-3-prozent-a-cc9d48e5-d572-47d2-bf3d-9281a98321c8

Die ungenügende Politik der Ampel-Regierung führte nun zu einer weiteren fürchterlich schlechten Nachricht bzw. voraussichtlich real werdenden Begebenheit. Es wird wohl allerhöchste Zeit zumindest erst einmal für wettbewerbsfähige Energiepreise zu sorgen. Nach meiner Vorstellung idealerweise nach fairen und gleichberechtigten Vorgaben, also auch für den Mittelstand (was Habeck jüngst wieder frank und frei ablehnte!).

Schade, dass es bis zur nächsten Wahl noch so lange dauert! Je eher die Ampel als Fehlversuch in die Geschichte eingeht, desto besser wäre es für den Rest, der danach noch übrig (oder wenigstens halbwegs überlebensfähig) ist. ...
#
Gratulation an Liane Lippert, heute erste deutsche Etappensiegerin in der Geschichte der Tour!
#
Fantastisch schrieb:

Gratulation an Liane Lippert, heute erste deutsche Etappensiegerin in der Geschichte der Tour!

Das habe ich mir eben in einer Zusammenfassung angesehen und bin richtig angetan von der Leistung. Was für schöne Bilder nach der Zieleinfahrt! Der Sturz (etliche Kilometer vorher), als sie ordentlich abgeräumt wurde, hat zum Glück nichts ausgemacht.

Mal sehen wie es nun weitergeht, ich werde ein Auge darauf haben!


#
Ein nettes Spiel zum Auftakt, gibt Selbstvertrauen.
Schade dass Freigang und Anyomi nicht auch noch getroffen haben.
In der 1. HZ ein paar Nachlässigkeiten, aber dazu wird Vikkybummsy sicher noch ausführlich schreiben...
#
Fantastisch schrieb:

In der 1. HZ ein paar Nachlässigkeiten, aber dazu wird Vikkybummsy sicher noch ausführlich schreiben...

Du kannst es auch kaum erwarten, oder?

Viele Tore, optimale Gegnerinnen zum Start. Mal sehen, wie es gegen gute Gegnerinnen laufen wird, wenn es auf Willen und Tagesform ankommen wird.  
#
Zum großen Finale in Paris Etappensieg für Jordi Meeus von Bora-hansgrohe! Klasse!

Und Gratulation an Vingegaard zum Gesamtsieg!
#
Fantastisch schrieb:

Zum großen Finale in Paris Etappensieg für Jordi Meeus von Bora-hansgrohe! Klasse!

Und Gratulation an Vingegaard zum Gesamtsieg!                                                        

Ja, Gratulation an den verdienten Sieger. Sehr, sehr stark, was er da gezeigt hat!

Einen besseren Sprint konnte man sich zum Abschluss der Tour nicht wünschen!  

Schade, dass es "schon" vorbei ist. Es hat mir viel Spass gemacht, besonders Voigt als Motorrad-Reporter fand ich ganz klasse!  

P. S.: Pogacar hat die nächsten Rennen abgesagt und sich bei den Fans entschuldigt, die ihn in Belgien bzw. den Niederlanden sehen wollten. Er sei richtig erschöpft, gab er als Begründung an.    



#
Fotofinish nach einer abwechslungsreichen und etwas "zerrissenen" Etappe durch den Jura heute... ich habe es Mohoric gegönnt, zweimal Asgreen hintereinander wäre ja auch etwas langweilig gewesen.
#
Fantastisch schrieb:

ich habe es Mohoric gegönnt

Ich auch!

#
vielleicht sollte man den Threadtitel in Landtagswahlen 2023 ff ändern

dennoch Danke für die Links
#
Tafelberg schrieb:

vielleicht sollte man den Threadtitel in Landtagswahlen 2023 ff ändern

dennoch Danke für die Links        

... oder lieber einen "Landtagwahlen 2026" eröffnen?
#
Echt dramatisch der Teamfunk bei UAE... Pog: I´m dead. I´m gone. Adam, go for the podium!
#
Fantastisch schrieb:

Echt dramatisch der Teamfunk bei UAE... Pog: I´m dead. I´m gone. Adam, go for the podium!

Ich fand das sehr beeindruckend!

Der Junge ist bereits in diesem Alter ein Superstar und bleibt (deswegen oder trotzdem?) in dieser für ihn extrem schwierigen Phase ein Vorbild, das mehr an sein Team denkt, als an sich selbst. Seine menschliche, allürenfreie Reaktion auf das Geschehen mochte ich gestern Nachmittag sehr!  

#
falsche Schlüsse ziehen
#
HessiP schrieb:

Nun, Wegmann sagte in der Sportschau, dass der Radwechsel keinem Fahrer etwas gebracht hat. Da könnte man schon von einem taktischen Fehler sprechen. Nach der kurzen Rampe konnte Vingegaard noch richtig viel Zeit auf dem Zeitfahrrad rausfahren, im Vergleich zu Pog auf der Bergmühle.


Wegmann weiß also besser was Pogacar was bringt als Pogacar...

Wie viele Zeitfahren hat Wegmann bei der Tour gewonnen?

Durchaus möglich, dass es Pogacar beim Wechsel nicht um 10 Sekunden heute ging, sondern um 1% mehr für die nächsten Tage oder der Hintern war wund, oder die Stellung auf dem Zeitfahrrad hat ihm nicht gepasst oder er brauchte den einfach für seinen Kopf oder irgendwas an der Maschine lief unrund oder oder oder...

Fakt ist, dass Pogacar trotz Wechsel Zweiter auf der Etappe wurde, er auch ohne Wechsel nicht gewonnen hätte und alle Informationen inkl. 30 Sekunden Rückstand vorlagen.
Und keiner weiß, ob Pogacar nicht noch mehr eingebüßt hätte.

Ich hätte für Journalisten und Experten einen tollen Tipp, einfach mal nachfragen.

Aber die letzten Tage haben haufenweise Experten Vingegaard "im Nachteil" deklariert, weil zu passiv, schaut nur auf Pogacar, hält Druck nicht aus, falsche Teamentscheidungen etc.

Jetzt sind wir hält 12 Stunden später wieder beim Doping, fataler Radwechsel und was man sonst so ins Extrem formuliert bekommt.

Pogacar hat ein super Einzelzeitfahren abgeliefert, Vingegaard ein gigantisches.

So ist es halt manchmal. Ist trotzdem noch die engste Tour seit Ewigkeiten.

#
SemperFi schrieb:

Pogacar hat ein super Einzelzeitfahren abgeliefert, Vingegaard ein gigantisches.

Wenn man das gestern Nachmittag gesehen hat, kann man eigentlich gar kein anderes Fazit ziehen! Exakt so war es ...  
#
HessiP schrieb:

Der Radwechsel war zumindest taktisch nix.


Na ja, wenn man ins Ziel kommt und mit 1:13 Minuten Vorsprung Erster ist und dann nur noch einer kommt, dann weiß ich nicht, ob "nix" das richtige Wort ist.

Und bei 1:38 Rückstand ist es auch müßig über die 12 Sekunden Zeitverlust durch Radwechsel und Anschieben zu diskutieren.
#
2 fantastische Fahrer, einer halt noch ein bisschen stärker (ehrgeiziger?).

Es würde mich wirklich wundern, wenn das nicht die Entscheidung über den Toursieg war. Für mich ist es nun bereits entschieden. Das finde ich etwas schade ...