

Landroval
8609
Landroval schrieb:Tafelberg schrieb:
ich weiß, dass ich nichts weiß.
„Habe nun, ach! Philosophie, Juristerei und Medizin, und leider auch Theologie durchaus studiert, mit heißem Bemüh´n. Da steh´ ich nun, ich armer Tor! Und bin so klug, als wie zuvor …“.
Wir sind in einem Fußballforum! Da heißt das wenn schon:
Da steh´ ich nun, ich armer TOOOR!
Adler_Steigflug schrieb:Landroval schrieb:Tafelberg schrieb:
ich weiß, dass ich nichts weiß.
„Habe nun, ach! Philosophie, Juristerei und Medizin, und leider auch Theologie durchaus studiert, mit heißem Bemüh´n. Da steh´ ich nun, ich armer Tor! Und bin so klug, als wie zuvor …“.
Wir sind in einem Fußballforum! Da heißt das wenn schon:
Da steh´ ich nun, ich armer TOOOR!
Tschulligung
Landroval schrieb:Tafelberg schrieb:
ich weiß, dass ich nichts weiß.
„Habe nun, ach! Philosophie, Juristerei und Medizin, und leider auch Theologie durchaus studiert, mit heißem Bemüh´n. Da steh´ ich nun, ich armer Tor! Und bin so klug, als wie zuvor …“.
Wir sind in einem Fußballforum! Da heißt das wenn schon:
Da steh´ ich nun, ich armer TOOOR!
Landroval schrieb:
Die wussten ja spätestens seit 2013, dass eine Pandemie kommen wird, auf die es sich vorzubereiten gilt.
mir liegt es fern die Regierung zu verteidigen, aber war so eine Pandemie mit den Ausmaßen absehbar?
Ich frage so blöd, weil ich es schlicht und ergreifend nicht weiß,
Tafelberg schrieb:Landroval schrieb:
Die wussten ja spätestens seit 2013, dass eine Pandemie kommen wird, auf die es sich vorzubereiten gilt.
mir liegt es fern die Regierung zu verteidigen, aber war so eine Pandemie mit den Ausmaßen absehbar?
Ich frage so blöd, weil ich es schlicht und ergreifend nicht weiß,
Ja, das war seit dem 3.1.2013 bekannt. Haarklein und dezidiert bis ins letzte Detail (Maskenknappheit, skrupellose Händler, ausgehende Desinfektionsmittel, etc ...). Natürlich war nicht klar wann, aber es war klar, dass es passieren wird ...
Landroval schrieb:Tafelberg schrieb:Landroval schrieb:
Die wussten ja spätestens seit 2013, dass eine Pandemie kommen wird, auf die es sich vorzubereiten gilt.
mir liegt es fern die Regierung zu verteidigen, aber war so eine Pandemie mit den Ausmaßen absehbar?
Ich frage so blöd, weil ich es schlicht und ergreifend nicht weiß,
Ja, das war seit dem 3.1.2013 bekannt. Haarklein und dezidiert bis ins letzte Detail (Maskenknappheit, skrupellose Händler, ausgehende Desinfektionsmittel, etc ...). Natürlich war nicht klar wann, aber es war klar, dass es passieren wird ...
Wurde halt alles theoretisch durchgerechnet und gespielt. Jetzt hat man die Praxis. Man ist ja nicht so schlecht vorbereitet, aber es könnte noch wesentlich besser sein. Gerade im Bezug auf Schutzkleidung. Da hat man es versäumt eine eiserne Reserve anzusammeln.
Wo man der jetzigen Regierung auch mal zugute halten will, das man die letzten Jahre ordentlich Speck angefressen hat. Was wurde immer gescholle das die Regierung doch mehr Investieren und die schwarze Null sein lassen soll. Als hätte man es geahnt für schlechte Zeiten vorzusorgen.
planscher08 schrieb:
Als hätte man es geahnt für schlechte Zeiten vorzusorgen.
Die wussten ja spätestens seit 2013, dass eine Pandemie kommen wird, auf die es sich vorzubereiten gilt. Leider hat der Spahn (und seine Vorgänger/in) seine Hausaufgaben nicht gemacht, so dass die derzeit wichtigsten Personengruppen nicht mit dem nötigen Schutz arbeiten können. Das wäre sehr leicht vermeidbar gewesen ...
Landroval schrieb:
Die wussten ja spätestens seit 2013, dass eine Pandemie kommen wird, auf die es sich vorzubereiten gilt.
mir liegt es fern die Regierung zu verteidigen, aber war so eine Pandemie mit den Ausmaßen absehbar?
Ich frage so blöd, weil ich es schlicht und ergreifend nicht weiß,
SemperFi schrieb:
Und jetzt muss der Staat (wieder) einspringen, obwohl diese Unternehmen mehr als genug erwirtschaftet hätten um sich für Krisensituationen zu wappnen.
Ich bin der Meinung, dass Kleinbetriebe Zuschüsse und Darlehen bekommen sollten und Großunternehmen nur Darlehen. Ganz einfach.
SGE_Werner schrieb:
Ich bin der Meinung, dass Kleinbetriebe Zuschüsse und Darlehen bekommen sollten und Großunternehmen nur Darlehen. Ganz einfach.
So soll es ja auch sein, ausser dass bei Großkonzernen darüber hinaus noch Teilverstaatlichungen angedacht werden.
Käme das System erstmal so richtig ins Straucheln, käme es mit unserer Wirtschaft im übertragenen Sinne wie bei den Dinos (erst verschwinden die Planzenfresser und dann die Fleischfresser). Eine Kettenreaktion halt, die irgendwann eine Dynamik bekäme, die nicht mehr aufgehalten werden könnte.
Daher ist es dringend notwendig soviele Firmen zu retten, wie es wirtschaftlich sinnvoll ist. Falls nach der Krise etliche Mio.neue Arbeitslose entstanden wären, könnten diese auch zum Wiederaufbau der Wirtschaft nichts beitragen.
Die schnellen Hilfen, die an vielen Stellen genannt werden, sind leider nicht schnell. Die unbürokratischen Hilfen, die an vielen Stellen genannt werden, sind leider nicht unbürokratisch.
Wenn ich meinen Karren (KMU mit > 10 MA) auf der Fahrbahn halten kann, werde ich irgendwann mal, wenn der scheixx Psychostress mal weg ist, hier ein paar Highlights aus meinen Erlebnissen zum Besten geben.
Getränke kaufen gehen: mit Maske oder ohne Maske?