

Landroval
8608
#
Gelöschter Benutzer
Man kann sich auch über dir kleinen Dinge freuen. Habe gerade das letzte Stück Butter im Supermarkt bekommen. Ein Drittel der Regale sind leer. Panik pur
Nifunifa schrieb:
Man kann sich auch über dir kleinen Dinge freuen. Habe gerade das letzte Stück Butter im Supermarkt bekommen. Ein Drittel der Regale sind leer. Panik pur
Glückwunsch dazu!
Bei mir im Supermarkt um die Ecke war das Toastbrot leer. Normalerweise gibt es dort Unmengen davon. Naja, macht nichts, ist eh ungesund ...
Mein Sohn ist gerade beim Einkauf - kein Reis und kein Mehl
Wir haben uns übrigens innerhalb von drei Tagen ziemlich genau verdoppelt, was Fallzahl und Todeszahl angeht.
Italien + 78 % mehr Tote innerhalb von 3 Tagen
Iran + 69 %
Frankreich + 49 %
Spanien + 240 %
Würde das ganze exponentiell weiter gehen, hätten wir bis Ostern 3 Millionen Infizierte und min. 6000 Tote.
Italien + 78 % mehr Tote innerhalb von 3 Tagen
Iran + 69 %
Frankreich + 49 %
Spanien + 240 %
Würde das ganze exponentiell weiter gehen, hätten wir bis Ostern 3 Millionen Infizierte und min. 6000 Tote.
Hätte er gesagt "Ein Teil der Chinesen sollte die Essgewohnheiten bzgl. Verzehr von bestimmten Tieren ändern, weil diese Viren verbreiten können" hätte es völlig gereicht. Stattdessen bewertet er, pauschalisiert er und offenbart in seinen Aussagen rassistische Denkweisen.
Er war auch ein bissel spät, mit seiner Aussage:
Montag, 24. Februar 2020
Reaktion auf Corona-Epidemie China verbietet Verzehr von Wildtieren
https://www.n-tv.de/panorama/China-verbietet-Verzehr-von-Wildtieren-article21597524.html
Montag, 24. Februar 2020
Reaktion auf Corona-Epidemie China verbietet Verzehr von Wildtieren
https://www.n-tv.de/panorama/China-verbietet-Verzehr-von-Wildtieren-article21597524.html
Seehofer live ab 19 Uhr:
https://www.mdr.de/video/livestreams/mdr-plus/eventlivestreamzweiww-1472.html
https://www.mdr.de/video/livestreams/mdr-plus/eventlivestreamzweiww-1472.html
Nur mal so nebenbei.
Ronaldo der erste der ohne "meeting" und ohne Presse seine Empathie zeigt (was er immer tut aber selten wird es wahr genommen oder größer gewürdigt) und seine Hotels zu "provisorischen" Krankenhäusern umfunktioniert.
Ich denke mal das das ganze bei anderen länger dauert und die unendlichen Stiftungen der Spieler erst noch beraten müssen etc.
Ronaldo der erste der ohne "meeting" und ohne Presse seine Empathie zeigt (was er immer tut aber selten wird es wahr genommen oder größer gewürdigt) und seine Hotels zu "provisorischen" Krankenhäusern umfunktioniert.
Ich denke mal das das ganze bei anderen länger dauert und die unendlichen Stiftungen der Spieler erst noch beraten müssen etc.
Cyrillar schrieb:
Nur mal so nebenbei.
Ronaldo der erste der ohne "meeting" und ohne Presse seine Empathie zeigt (was er immer tut aber selten wird es wahr genommen oder größer gewürdigt) und seine Hotels zu "provisorischen" Krankenhäusern umfunktioniert.
Ich denke mal das das ganze bei anderen länger dauert und die unendlichen Stiftungen der Spieler erst noch beraten müssen etc.
"Es hatte ohnehin schon stutzig gemacht, dass Ronaldo einen solchen Plan selbst mit keinem Wort erwähnt hatte. Der portugiesische TV-Sender TVI vermeldete nun: Es handelt sich um eine Fake News, die Geschichte sei "nicht wahr"."
https://www.sport1.de/internationaler-fussball/serie-a/2020/03/wirbel-um-news-ueber-ronaldo-als-helfer-im-kampf-gegen-corona
Warum wenn es die Situation zukässt. Keiner wird es von euch sagen können.
Und irgendwann wird man spielen. In China sind die Zahlen nach 8 Wochen wieder besser geworden.
Von wo wollt ihr es wissen, dass es vielleicht schon in 4 Wochen besser wird.
Wartet dich einfach mal ab.
Und irgendwann wird man spielen. In China sind die Zahlen nach 8 Wochen wieder besser geworden.
Von wo wollt ihr es wissen, dass es vielleicht schon in 4 Wochen besser wird.
Wartet dich einfach mal ab.
lordgladyy schrieb:
Wartet dich einfach mal ab.
Ja, das werden wir ja eh müssen.
Die Frage ist halt, ob man jetzt schon Pläne für den Neustart machen sollte bzw. ob man das überhaupt ruhigen Gewissens auf einer seriösen Grundlage machen kann.
Meiner Meinung nach müsste sich erstmal die Situation entspannen, bevor man Termine setzt, die (Stand jetzt!) völlig aus der Luft gegriffen sind.
11 Freunde spricht davon, dass die DFL morgen entscheiden wird, nach Ostern wieder Geisterspiele auszutragen.
... ob Bremen da mitspielt? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die dort Spiele stattfinden lassen, solange eine Gefahr besteht, dass sich Fans vor dem Stadion versammeln. Oder werden die dann alle umgeknüppelt und auf engsten Raum zusammen gesperrt (wie es in Bremen auch ohne Grund sowieso schon gerne mal passiert)?
Ich war ja auch schon in Grenzregionen, und das da ein reger Austausch herrscht, ist klar.
Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Bundesregierung die Grenzen dichtmacht, um Hamsterkäufe einzudämmen.
Hier in Frankfurt flippen die Leute doch auch aus, da braucht es keine Franzosen oder Schweizer.
Obwohl die Hamsterkäufe völlig überflüssig sind.
Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Bundesregierung die Grenzen dichtmacht, um Hamsterkäufe einzudämmen.
Hier in Frankfurt flippen die Leute doch auch aus, da braucht es keine Franzosen oder Schweizer.
Obwohl die Hamsterkäufe völlig überflüssig sind.
reggaetyp schrieb:
Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Bundesregierung die Grenzen dichtmacht, um Hamsterkäufe einzudämmen.
Die Grenzen werden wegen der Hamsterkäufe geschlossen. Es kam zu Versogungsengpässen und deswegen wurde es notwendig, so eben (17 Uhr Nachrichten) im Hessischen Rundfunk.
Landroval schrieb:reggaetyp schrieb:
Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Bundesregierung die Grenzen dichtmacht, um Hamsterkäufe einzudämmen.
Die Grenzen werden wegen der Hamsterkäufe geschlossen. Es kam zu Versogungsengpässen und deswegen wurde es notwendig, so eben (17 Uhr Nachrichten) im Hessischen Rundfunk.
Danke für die Information. Wundert mich sehr.
reggaetyp schrieb:
Naja, es scheint die Stunde der Nationalstaaten zu schlagen. Chance vertan.
.. Hessen hätte sich rechtzeitig von den bereits frühzeitig extremst virenverseuchten Nachbarländern (NRW, Bayern und B-W) abschotten müssen! Uns ginge es allen viel besser!
Sarkasmus aus
Keine Ahnung was die Abschottung zu bedeuten hat, aber vielleicht ist "Sicherheit vorgaukeln" kein Fehler, damit die Panik nicht noch weiter um sich greift. Die ist nämlich noch ansteckender als der Virus.
Ist auch schlau, dass der Trump Briten noch rein lässt, aber alle anderen Europäer nicht.
Ist schon ein Fuchs, dieser Trump.
Ist schon ein Fuchs, dieser Trump.
Ok, das war wohl an mir vorbei gegangen. DIe Gültigkeit von Nachrichten war auch mal länger als zur Zeit.
Landroval schrieb:
Bisher geht es mir ohne Fußball (bzw. das meist grauenhafte Gekicke, das die Eintracht zuletzt zu bieten im Stande war) deutlich besser. Aber das sind ja auch erst ein paar Tage, auch wenn es mir schon vorkommt, wie eine Ewigkeit.
Abgesehen vom Geisterspiel waren die Spiele der Eintracht doch noch gar nicht betroffen. Unser Spiel gegen Gladbach würde erst in 2 Stunden angepfiffen werden.
Adler_im_Exil schrieb:
Abgesehen vom Geisterspiel waren die Spiele der Eintracht doch noch gar nicht betroffen. Unser Spiel gegen Gladbach würde erst in 2 Stunden angepfiffen werden.
Ja, da hast Du zweifellos die Fakten benannt. Meine Wahrnehmung ist diesbezüglich eine ganz andere, als die Reallität. Vielleicht, weil ich schon breücksichtige, dass mich die Tabelle und das mögliche weitere Absacken in Richtung Abstiegskampf (nach Gladbach und München) erstmal wochenlang nicht belasten muss.
Wann der Spiebetrieb wieder anlaufeni kann, ist sicherlich nicht das drängendste Problem, das kann auch jetzt noch keiner absehen.
Die Wertigkeit des Sports, auch des Fußballs, sollte man nicht höher ansiedeln, als die anderen Probleme, die sich aus dem Virus in alle anderen Gesellschaftsbereiche durchziehen.
Den Solidargedanken, soweit er überhaupt angedacht wird, würde ich als sehr positiv empfinden, weil Fußball nicht nur im Profibereich gespielt wird.
Die Wertigkeit des Sports, auch des Fußballs, sollte man nicht höher ansiedeln, als die anderen Probleme, die sich aus dem Virus in alle anderen Gesellschaftsbereiche durchziehen.
Den Solidargedanken, soweit er überhaupt angedacht wird, würde ich als sehr positiv empfinden, weil Fußball nicht nur im Profibereich gespielt wird.
cm47 schrieb:
Wann der Spiebetrieb wieder anlaufeni kann, ist sicherlich nicht das drängendste Problem, das kann auch jetzt noch keiner absehen.
Das Gute daran ist, dass man mal richtig von "Fußballstress" abschalten kann. Mal sehen ob und wann man Entzugserscheinungen bekommt. Bisher geht es mir ohne Fußball (bzw. das meist grauenhafte Gekicke, das die Eintracht zuletzt zu bieten im Stande war) deutlich besser. Aber das sind ja auch erst ein paar Tage, auch wenn es mir schon vorkommt, wie eine Ewigkeit.
Landroval schrieb:
Bisher geht es mir ohne Fußball (bzw. das meist grauenhafte Gekicke, das die Eintracht zuletzt zu bieten im Stande war) deutlich besser. Aber das sind ja auch erst ein paar Tage, auch wenn es mir schon vorkommt, wie eine Ewigkeit.
Abgesehen vom Geisterspiel waren die Spiele der Eintracht doch noch gar nicht betroffen. Unser Spiel gegen Gladbach würde erst in 2 Stunden angepfiffen werden.