>

Landroval

8615

#
Im Walde hingestrecket
#
remember290599 schrieb:

Gib dem Volk die Bundesliga, garniere das mit ein paar merkwürdigen VAR Entscheidungen, motiviere die Bild ein paar verrückte Theorien rauszuhauen und schon hast Du als Politiker zumindest am Samstag und Sonntag, eventuell sogar noch am Montag deine Ruhe.

Das wußten schon die römischen Kaiser....nichts stellt ein Volk erstmal ruhiger als die Ablenkung durch Brot und Spiele...und je abgelenkter, desto eher lassen sich unbemerkt Gesetze durchpauken wie die Führerscheinvernichtungsmaschine, auch Bußgeldkatalog genannt.....
#
cm47 schrieb:

lassen sich unbemerkt Gesetze durchpauken wie die Führerscheinvernichtungsmaschine, auch Bußgeldkatalog genannt.....        

... jetzt kritisiere doch nicht den einzigen deutschen Beitrag zum Klimawandel!
#
FFP2

Bundesliga: Re-start am 15.05. oder "Gut Ding will Weile haben" ?
#
Einhorn
#
vor allem danach von Investoren zu schreiben
#
Es gibt im Groben ja nur 4 Möglichkeiten:

1.) Alles geht nach kurzer Zeit weiter wie bisher
2.) Fussball reinigt sich und viele Fehlentwicklungen werden eliminiert
3.) Vereine gehen pleite, 50+1 wird aufgehoben
4.) Vereine gehen pleite, bleiben pleite und neue Konstrukte entstehen
#
Von Feldschützen und netten nostalgischen Erinnerungen zurück zum Thema dieses Threads:
Der Kicker meldet gerade, dass die komplette Mannschaft von Aue in häusliche Quarantäne geschickt wurde, da beim zweiten Test positiv getestet wurde.
#
PeterT. schrieb:

Der Kicker meldet gerade, dass die komplette Mannschaft von Aue in häusliche Quarantäne geschickt wurde, da beim zweiten Test positiv getestet wurde.        


Das ist eine wichtige Entwicklung, die einen riesigen Einfluss auf das weitere Geschehen haben wird. Das vorschnelle Veröffentlichen der morgen erst zu treffenden Entscheidung könnte sich nun als Fehler erweisen. Die armen Lobbyisten mit ihrem tollen Konzept. Das kann einem ja mittlerweile fast schon leidtun.
#
Raggamuffin schrieb:

PeterT. schrieb:

Feldschütz

War das noch damals im Krieg?

Nein, es gab schon echte Bälle (Plastik oder Leder) und Bohnenkaffee!
Keine Ahnung ob es sowas wie einen Feldschütz heute noch gibt. War sowas wie die heutige Ordnungs- oder Stadtpolizei, nur dass der keine Strafzettel an Autos geklebt hat.
#
PeterT. schrieb:

Keine Ahnung ob es sowas wie einen Feldschütz heute noch gibt. War sowas wie die heutige Ordnungs- oder Stadtpolizei, nur dass der keine Strafzettel an Autos geklebt hat.        


Manche Gemeinden setzen wieder Feldschütze ein. Der unsrige konnte auch heftige körperliche Verweise erteilen, wenn er einen erstmal (am Ohr) erwischt hatte. Das passiert bei der heutigen Ordnungspolizei eher selten
#
propain schrieb:

Basaltkopp schrieb:

PeterT. schrieb:

Eckbälle entfallen! Neue Regel: 3 Ecken = Elfer!

Das waren noch Zeiten. Hat wohl jeder mal so gespielt.

Und zusammen geknüllte Jacken als Torpfosten. Da durfte man noch als Kind auf der Wiese hinter dem Haus spielen.

Glückspilz!
Uns hat immer der Feldschütz (eine Art Cop - für Felder und Wiesen) von der Wiese verjagt und versucht unsere Bälle einzukassieren. Bis ihm mal jemand Kerosin ins Mofa geschüttet hat! Ihm ist nichts passiert, sah aber cool aus, das Mofa!
#
PeterT. schrieb:

Uns hat immer der Feldschütz (eine Art Cop - für Felder und Wiesen) von der Wiese verjagt und versucht unsere Bälle einzukassieren.

Diese Erinnerung teilen wir! Diese Feldschütze waren schon besondere Menschen. Die hätte man jetzt beim Corona-Abstandeinhaltekontrollieren gut gebrauchen können!
#
Basaltkopp schrieb:

PeterT. schrieb:

Eckbälle entfallen! Neue Regel: 3 Ecken = Elfer!

Das waren noch Zeiten. Hat wohl jeder mal so gespielt.

Und zusammen geknüllte Jacken als Torpfosten. Da durfte man noch als Kind auf der Wiese hinter dem Haus spielen.
#
propain schrieb:

Basaltkopp schrieb:

PeterT. schrieb:

Eckbälle entfallen! Neue Regel: 3 Ecken = Elfer!

Das waren noch Zeiten. Hat wohl jeder mal so gespielt.

Und zusammen geknüllte Jacken als Torpfosten. Da durfte man noch als Kind auf der Wiese hinter dem Haus spielen.


... bei uns im Park ging das immer nur solange gut, bis der Feldschütz auf seinem Mofa angeknattert kam, uns zusammenstauchte und (für ein paar Minuten) verjagte.
#
Moviestar
#
kalou hat ja nun irgendwie die 10 positiven fälle überlagert. dem sportminister zufolge müssten doch jetzt der effzeh und die vereine der anderen sieben fälle in quarantäne...
#
Xbuerger schrieb:

dem sportminister zufolge müssten

... aber nicht nach dem DFL-Konzept, das über allem steht!
#
Was mich an der ganzen Sache stört, ist, dass der DFB/DFL die Vereine  um Stillschweigen bittet.
Warum entmündigt man die Vereine unnötig? Was ist so schlimm daran, wenn ein Verein positive Tests meldet? Kein  Wunder, dass so schnell wieder der Vorwurf der Vertuschung im Raume steht um ja nur das Konzept nicht zu gefährden. Offenheit wäre hier wohl besser um Vertrauen zu schaffen..
Aber der DFB ist leider der DFB und wird wohl auch immer der DFB bleiben.
#
wegjubler schrieb:

Was mich an der ganzen Sache stört, ist, dass der DFB/DFL die Vereine  um Stillschweigen bittet.
Warum entmündigt man die Vereine unnötig? Was ist so schlimm daran, wenn ein Verein positive Tests meldet? Kein  Wunder, dass so schnell wieder der Vorwurf der Vertuschung im Raume steht um ja nur das Konzept nicht zu gefährden. Offenheit wäre hier wohl besser um Vertrauen zu schaffen..
Aber der DFB ist leider der DFB und wird wohl auch immer der DFB bleiben.        

So ist es leider. Diverse wichtige Politiker, die das Konzept der DFL als hervorragendes Werk sehen, welches sogar als Blaupause für andere Bereiche der Gesellschaft dienen kann (das mit der "Blaupause" hat zumindest Hofmeister gerade im HR-Bericht gesagt), werden diese Vertuschungstaktik noch decken. Es gibt ein paar Personen, die sich als Retter des Fußballs aufblasen wollen, um eigene Chancen auf wichtigere Ämter voranzutreiben.. Dieses "persönliche in Position" bringen kann den Abbruch der Saison noch verhindern.  
#
Köln war wohl kein Einzelfall. Der Kicker meldet insgesamt 10 positive Corona Tests in der 1.Testreihe der 1. und 2. Bundesliga.
#
Brodowin schrieb:

Köln war wohl kein Einzelfall. Der Kicker meldet insgesamt 10 positive Corona Tests in der 1.Testreihe der 1. und 2. Bundesliga.        

Wen interessiert schon, dass es noch sehr viele positive nahe Angehörige gibt und die lieben Kinderchen demnächst noch ein bissel Corona aus dem Kindergarten (oder vom wieder eröffneten Spielplatz) mit nach Hause bringen?
Nicht sehr sachlich von mir, da eben nicht belegt, aber immer noch sachlicher als die Mär vom sicheren DFL-Konzept.
 
#
Man hat dem Sala wohl geflüstert, dass das keine so kluge Aktion war. Er hat das Video gelöscht. Leider war das Internet schneller... Was Sie jetzt sehen, wird sie überraschen:
https://www.youtube.com/watch?v=kHMFjbp0ixU

Die Presse hats auch schon gerochen.
#
HessiP schrieb:

Er hat das Video gelöscht. Leider war das Internet schneller... Was Sie jetzt sehen, wird sie überraschen:
https://www.youtube.com/watch?v=kHMFjbp0ixU

... war doch irgendwie klar, dass es so laufen wird. Wundert mich nicht, und der Big-City-Club wird nicht der einzige Verein sein, wo das so abläuft. DFL-Seifert (und die anderen Schönredner) werden das sicher als unglücklichen Einzelfall abtun, falls sie nicht direkt die Antwort verweigern, wenn sie gefragt werden..
#
Man könnte ja auch genauso gut sagen, dass die aktuelle Tabelle zählt und Auf- und Absteiger dementsprechend sind. Ist ähnlich ungerecht, nur mit anderen Leidtragenden. Es gibt ja nicht nur eine mögliche Lösung wenn die Saison abgebrochen wird. Egal, welchen Weg mal wählen würde - es ist alles ungerechter als wenn man die Saison zuende spielen lassen würde. Aber selbst das kann ungerecht werden, wenn ein Verein mal mindestens 2 Wochen auf 3 bis 5 Spieler verzichten muss, die an Corona erkrankt sind. Wobei man die im Prinzip noch als verletzt zählen könnte (wenn man die Saison unbedingt ohne schlechtes Gewissen durchziehen will) und dann kann man behaupten, dass sowieso jeder Verein auf unterschiedlich viele verletzte Spieler verzichten muss. Somit könnte man auch in dem Fall noch sagen, dass es die gerechteste Möglichkeit wäre.

Ich will da keine Lösung finden müssen. Ich finde nur, dass das zuende spielen der Saison sportlich zwar die gerechteste Variante sein mag. Moralisch kann ich das aber nicht gut finden. Und Geisterspiele sind nun eben auch nichts schönes. Weder für Spieler noch für Zuschauer. Wobei es ja Vereine in der Liga gibt, wo beide Seiten solche Verhältnisse als annähernd normal empfinden.
#
Basaltkopp schrieb:

Und Geisterspiele sind nun eben auch nichts schönes. Weder für Spieler noch für Zuschauer. Wobei es ja Vereine in der Liga gibt, wo beide Seiten solche Verhältnisse als annähernd normal empfinden.        

.. und diesen Vorteil nutzen können müssten. Ich mag mir eigentlich gar mich vorstellen, wie sich unsere, wenn sie nur zu elft spielen, anstellen werden. Zu Hause dann wie Auswärts?
Naja, vielleicht käme es auch ganz anders und wir würden Deutscher Geisterspielmeister ...
#
Oh, god I am the American dream...
#
And I'm a handsome son of a b i tch,
#
Charlie Chaplin
#
a
#
Ernte gut, alles gut
#
gemäß Presseberichten wäre Rönnow schon 20x weg
#
Tafelberg schrieb:

gemäß Presseberichten wäre Rönnow schon 20x weg        

... es muss erstmal ein Verein kommen, der sich einen solchen Torhüter leisten kann. (Viel) weniger Geld wird er nicht verdienen wollen und davon ist ja höchstens in England (bzw. bei den diversen superreichen Vereininhabern) noch genug vorhanden. So einfach wird es für ihn, wie auch für alle anderen "Durchschnittsspieler" nicht sein, irgendwo einen guten neuen Vertrag zu bekommen.