>

Landroval

8609

#
Linie-Aquavit
#
Nur nach Hause, nur nach Hause ...
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Und dass die Blase irgendwann mal platzen muss, zeigt die allerneueste Entwicklung auch: mitten in der Coronakrise verhandelt Manuel Neuer um einen neuen Vertrag. Angepeiltes Jahressalär: 20 Mio. Euro. p.a. versteht sich.


Das ist sowas von pervers. Egal ob Coronakrise oder nicht. Ich hoffe wirklich das da einiges zurechtgerückt wird in Zukunft.
#
sgevolker schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Und dass die Blase irgendwann mal platzen muss, zeigt die allerneueste Entwicklung auch: mitten in der Coronakrise verhandelt Manuel Neuer um einen neuen Vertrag. Angepeiltes Jahressalär: 20 Mio. Euro. p.a. versteht sich.


Das ist sowas von pervers. Egal ob Coronakrise oder nicht. Ich hoffe wirklich das da einiges zurechtgerückt wird in Zukunft.        

Wenn jetzt echt jemand bei den Bayern so bescheuert wäre, diesem Torwart, der seine besten Tage weit hinter sich liegen hat, solch ein Gehalt für eine zukünftige Tätigkeit bezahlen zu wollen, müsste man es dem "koan Neuer Torwart" fast schon gönnen.
Der wichtige Ausrüstervertrag mit Adidas im Gesamtvolumen von 900 Mio. EUR bringt 60 Mio. EUR p.a., (ich glaube das waren die Zahlen, bin aber nicht 100%ig sicher). Adidas braucht aber wegen Corona 2,4 Milliarden EUR KfW-Kredite mit Staatsbürgschaften in Höhe von 80%, um liquide zu bleiben ... etc. ... Mir ist es gerade übel geworden, gehe erstmal kotzen. Die Farce bzgl. der Mietzahlungen für ihre Läden ...

Hat jemand eine Ahnung, wie es um Nike steht? Kann ja normalerweise nicht viel besser sein, als bei Adidas ...
#
Siebenbürgen
#
Laschet und Spahn
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Man sollte einfach mal umdenken und erkennen, dass man dem Gebaren irgendwelcher Leute nicht schutzlos ausgeliefert ist, sondern selbst (mit)bestimmen kann, in welche Richtung es gehen wird. Auch und gerade beim Fußball.

Der Kunde resp. Fan bekommt das, was er bekommen will. Meistens wird es ihm gesagt, was er zu wollen hat. Wenn er das so annimmt, bekommt er es auch.        

Bei einigen Kleinigkeiten mag das stimmen, siehe Montagsspiele. Aber auch da dauerte es sehr viele Jahre, ignorierte die Proteste in der Zweiten Liga viele Jahre. Erst in der Bundesliga, als die ganze Welt zuschaute, bewegte man sich. Man hatte damals die Montagsspiele für die Bundesliga beschlossen obwohl schon viele Jahre in der Zweiten Liga dagegen protestiert wurde und man wusste wie viele Fans in den Stadien drüber dachten.

Auch scheitern irgendwelche Proteste oftmals an der breiten Masse, soll man doch nicht an den wichtigen Spielen protestieren, soll das sonstwo machen damit sie im Stadion nicht gestört werden. Und ohne Proteste geht es bei den Verbänden nicht, äußert man sich nur wird es sehr gerne übersehen. Macht man Proteste und stört den Spielbetrieb, dann hören sie auch schon mal hin. Das ist halt das Alberne bei Politikern und Funktionären, Proteste müssen spürbar sein, erst dann bewegt man sich etwas.
#
propain schrieb:

Macht man Proteste und stört den Spielbetrieb, dann hören sie auch schon mal hin. Das ist halt das Alberne bei Politikern und Funktionären, Proteste müssen spürbar sein, erst dann bewegt man sich etwas        .

Der Virus hilft diesbezüglich sehr, denn sein Protest stört den Spielbetrieb und ist spürbar.

Wird der Druck, immer mehr Einnahmen generieren zu "müssen", um halbwegs wettbewerbsfähig zu bleiben, reduziert, wird auch die Zerklüftung der Spieltage nicht mehr notwendig sein. Eigentlich wäre das schon möglich ... (nicht heute und nicht morgen, aber vielleicht in 2-3 Monaten!)
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

propain schrieb:

Landroval schrieb:

Ich hoffe auf sehr große Veränderungen

Ich weiß nicht auf welcher Welt einige leben um so Gedanken zu haben. Nach einer kleinen Anstandspause geht es weiter wie bisher, ich befürchte sogar noch schlimmer weil einige ihre vermeintlichen Verluste rein holen wollen.

Mit dieser Einstellung dazu kann ich wenigstens nicht enttäuscht werden, nur positiv überrascht.


Fürchte ich auch. Auch wenn man sich natürlich über Meldungen wie die von Schalke heute doch zugegebenermaßen freut. In dieser Hinsicht kann es mit den Geisterspielen ruhig noch etwas dauern.

Man sollte einfach mal umdenken und erkennen, dass man dem Gebaren irgendwelcher Leute nicht schutzlos ausgeliefert ist, sondern selbst (mit)bestimmen kann, in welche Richtung es gehen wird. Auch und gerade beim Fußball.

Der Kunde resp. Fan bekommt das, was er bekommen will. Meistens wird es ihm gesagt, was er zu wollen hat. Wenn er das so annimmt, bekommt er es auch.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ehemals Michael@Owen schrieb:

propain schrieb:

Landroval schrieb:

Ich hoffe auf sehr große Veränderungen

Ich weiß nicht auf welcher Welt einige leben um so Gedanken zu haben. Nach einer kleinen Anstandspause geht es weiter wie bisher, ich befürchte sogar noch schlimmer weil einige ihre vermeintlichen Verluste rein holen wollen.

Mit dieser Einstellung dazu kann ich wenigstens nicht enttäuscht werden, nur positiv überrascht.


Fürchte ich auch. Auch wenn man sich natürlich über Meldungen wie die von Schalke heute doch zugegebenermaßen freut. In dieser Hinsicht kann es mit den Geisterspielen ruhig noch etwas dauern.

Man sollte einfach mal umdenken und erkennen, dass man dem Gebaren irgendwelcher Leute nicht schutzlos ausgeliefert ist, sondern selbst (mit)bestimmen kann, in welche Richtung es gehen wird. Auch und gerade beim Fußball.

Der Kunde resp. Fan bekommt das, was er bekommen will. Meistens wird es ihm gesagt, was er zu wollen hat. Wenn er das so annimmt, bekommt er es auch.        

Ja, deswegen wäre es unter dem Aspekt auch nicht das Schlimmste, wenn es noch eine Weile so weitergeht. Möglicherweise würde dann tatsächlich mal über eine Deckelung der Gehälter, Ablösesummen, Beraterhonorare, etc. nachgedacht.
#
Waldorf und Statler
#
Man hat irgendwie das erste Mal so richtig das Gefühl dass sich im Jugendbereich was tut. Aber wahrscheinlich auch nur weil alles so gehypt wird um den Leuten Möller schmackhafter zu machen.

Und mal ganz ehrlich. Ich hoffe durch diese Krise wird sich nichts im deutschen Fußball verändern. Besser wird eh nichts und wenn sich was ändert hab ich eher die Befürchtung dass es um Existenzen gehen wird und diese Vereine gemeinsam gegen die 50+1 klagen werden und die bei der Gelegenheit kippen wird
#
crazymike schrieb:

Ich hoffe durch diese Krise wird sich nichts im deutschen Fußball verändern. Besser wird eh nichts und wenn sich was ändert hab ich eher die Befürchtung ...

Ich hoffe auf sehr große Veränderungen. Die wesentlichen Fußballfunktionäre (unter anderem auch die, die sich ungehemmt und ungehindert zu Lasten der kleinen Vereine "die Taschen voll machen") werden wohl wenig Interesse an Veränderungen haben und diese deswegen unterbinden.

Nichts desto trotz: die Hoffnung stirbt zuletzt!
#
Vollnuss
#
ja, diese Hobby Virologen sind ungemein wichtig
#
Tafelberg schrieb:

ja, diese Hobby Virologen sind ungemein wichtig                                                        

geradezu systemrelevant!
#
Rabulist

Spiegel oder Focus?
#
Erdnuss Ingwer Tamarinden Chili Sauce
#
propain schrieb:

Tobitor schrieb:

Erstens mal arbeite ich zurzeit trotz Krise ganz normal weiter.

Na und, mach ich und viele andere auch.

Ok, klasse. Und jetzt?
#
Tobitor schrieb:

propain schrieb:

Tobitor schrieb:

Erstens mal arbeite ich zurzeit trotz Krise ganz normal weiter.

Na und, mach ich und viele andere auch.

Ok, klasse. Und jetzt?        

... und jetzt verschont ihr den Rest mit dem persönlichen Kleinkrieg? Das wäre echt prima!
 
#
Lungenkrebs
#
Wenn die Liga erst im Herbst wieder anfängt, werden vorher viele Spieler von ihren jeweiligen Vereinen in Kurzarbeit geschickt werden müssen.
Warum die Eintracht-Spieler (zunächst?) nur auf 20% verzichten werden, erschliesst sich mir nicht. Ich finde dies ein deutliches Signal und hätte, speziell bei den Bestverdienern ím Team, durchaus gehofft, dass diese sich sehr viel solidarischer mit unserer Eintracht zeigen.    
#
Ernte 23
#
Mord
#
und durch!
#
Es gibt bald viel weniger Rentner ...