

Landroval
8600
. Was mir am meisten auf den Sack ging war das ständige nach vorne Gebolze vom Trapp, entweder ins Seitenaus oder gleich zum Gegner. Kann der nicht normal ein Spiel von unten heraus zu einem unserer Spieler eröf
[/quote]
Du sprichst mir aus dem Herzen, wirklich.
Das ist jetzt reines Bauchgefühl von einem ehemaligen TW, aber ich kann Trapp nicht mehr sehen. Ich will Rönnow. Und das trotz der Weltklasseparade gegen Seleke gestern. Ich bin ein Fan von Trapp, habe sogar das PSG mit Trapp nr. 1 im Schrank, aber fuer mich gehört er zu PSG und nicht zu uns. Hoffe Rönnow kommt wie versprochen in ROM zum Einsatz.
[/quote]
Du sprichst mir aus dem Herzen, wirklich.
Das ist jetzt reines Bauchgefühl von einem ehemaligen TW, aber ich kann Trapp nicht mehr sehen. Ich will Rönnow. Und das trotz der Weltklasseparade gegen Seleke gestern. Ich bin ein Fan von Trapp, habe sogar das PSG mit Trapp nr. 1 im Schrank, aber fuer mich gehört er zu PSG und nicht zu uns. Hoffe Rönnow kommt wie versprochen in ROM zum Einsatz.
... die Meinung teile ich nicht. Trapp ist sehr gut und extrem wichtig für die Mannschaft. Seine guten Leistungen haben schnell dafür gesorgt, dass wir den Verlust des Pokalsieger-Torwarts gar nicht mehr betrauern müssen. Rönnow kann ggf. in Rom spielen und dann weiter im Training vom "Meister" lernen. Wenn er dann nächste Saison gut genug für eine erste Eintracht-Elf sein sollte, kann er sich gerne beweisen. Talent hat er ja wohl genug, sonst wäre er nicht geholt worden. Pro Trapp!
OK fuer Lehre in der BL und von Meister Trapp.
Ab Anfang 2019 wuerde ich gerne aber Rönnow sehen, zumindest in der BL. Trapp kann aufgrund seiner Erfahrung gerne in der EL zum Einsatz kommen.
Moechte auf jeden Fall vermeiden, dass unnötige Millionen in eine Trapp-Verpflichtung gesteckt werden. Ich bin klar pro Rönnow und glaube, dass er besser ins Manschaftsgefüge passen würde als Quatar-Millionär Trapp.
Ab Anfang 2019 wuerde ich gerne aber Rönnow sehen, zumindest in der BL. Trapp kann aufgrund seiner Erfahrung gerne in der EL zum Einsatz kommen.
Moechte auf jeden Fall vermeiden, dass unnötige Millionen in eine Trapp-Verpflichtung gesteckt werden. Ich bin klar pro Rönnow und glaube, dass er besser ins Manschaftsgefüge passen würde als Quatar-Millionär Trapp.
piggie-mickie schrieb:
da bin ich ganz bei Dir. Was sich da abgespielt hat, war schon heftig. Wie der Held und Hamann gegen den VAR abgeledert haben, da war das von Kevin Trapp noch der reinste Kindergeburtstag. Echt schade, dass die Spiele durch diese unsägliche Schauspielerei und das Versagen der Schiris so kaputtgemacht werden.
Dann auch hier nochmal:
Verstehe einige Beiträge nicht.
Im SR-Thread wurde doch erklärt, dass ein Kontakt zum SR immer vom VAR ausgeht. Ein Kontakt war da, also hat sich Frau Steinhaus auch gemeldet. Wenn der SR, der die letzte Entscheidung hat, dies nicht zum Anlass nimmt, sich die Szene nochmal anzuschauen, kann Frau Steinhaus wohl nichts dafür.
WuerzburgerAdler schrieb:
Wenn der SR, der die letzte Entscheidung hat, dies nicht zum Anlass nimmt, sich die Szene nochmal anzuschauen, kann Frau Steinhaus wohl nichts dafür.
Sagt sie: "Schau' es Dir noch einmal an!" und er macht es nicht (weil er sich von einer Frau nicht reinreden lassen will oder warum auch immer), dann ist das natürlich "nur" grenzwertig.
Sagt sie: "Stop - klare Fehlentscheidung! Eindeutig Elfmeter!", kann er sich nicht darüber hinwegsetzen, ohne Konsequenzen fürchten zu müssen.
Frau Steinhaus hat sich vielleicht nicht klar und deutlich ausgedrückt und somit einen nicht wieder gutzumachenden Fehler gemacht. Einen Freispruch möchte ich ihr daher so pauschal, ohne Kenntnis der Kommunikation, nicht erteilen.
Landroval schrieb:
Einen Freispruch möchte ich ihr daher so pauschal, ohne Kenntnis der Kommunikation, nicht erteilen.
Ich auch nicht. Aber eine (zum Teil sexistische) Verteufelung auch nicht.
Das finde ich gefährlich. Zwei mal ist dann doch etwas unfair. Der VAR ist dazu da, das Spiel fairer zu machen. Es kann und darf nicht Aufgabe der Teams sein, dem Schiedsrichter mitzuteilen, dass er die Situation falsch beurteilt hat und dies besser nochmal anhand der TV-Bilder überprüft. Der VAR ist diese Kontrollinstanz, die sich eben zu Wort melden muss. Eben und gestern sind für mich auch keine 50/50 oder "Kann"-Entscheidungen, sondern schlichtweg Fehler.
Es gibt durchaus knifflige Szenen, deren Beurteilung auch unter Schiedsrichtern zu Diskussionen führen. Aber das war weder gestern noch eben der Fall.
Das "Handspiel" des Wolfsburgers letzte Woche hätte ich nicht geahndet, da er sich eben mit seiner Hand auf dem Boden abstützt. Da aber einen Tag vorher quasi eine identische Szene zum Elfmeter führte und dies dann auch begründet wurde, muss man den am Sonntag eben auch geben. Da fehlt jedwede Linie, daher ist es glaube ich auch irrelevant, ob ein Verein den Schiedsrichter in die Review-Area bitten kann.
Es gibt durchaus knifflige Szenen, deren Beurteilung auch unter Schiedsrichtern zu Diskussionen führen. Aber das war weder gestern noch eben der Fall.
Das "Handspiel" des Wolfsburgers letzte Woche hätte ich nicht geahndet, da er sich eben mit seiner Hand auf dem Boden abstützt. Da aber einen Tag vorher quasi eine identische Szene zum Elfmeter führte und dies dann auch begründet wurde, muss man den am Sonntag eben auch geben. Da fehlt jedwede Linie, daher ist es glaube ich auch irrelevant, ob ein Verein den Schiedsrichter in die Review-Area bitten kann.
Frankfurter-Bob schrieb:
daher ist es glaube ich auch irrelevant, ob ein Verein den Schiedsrichter in die Review-Area bitten kann.
... manchmal (z. B. bei dem Handspiel vom Knoche) bestimmt. Auch wenn der Spieler natürlich die Körperfläche vergrössert hatte, was in gefühlt 50% aller Fälle für den Pfiff gereicht hätte.
Gestern hätte diese Möglichkeit allerdings einen Elfer für uns gebracht und uns vermutlich den 3 Punkte Vorsprung gegenüber der Hertha bewahrt.
duc1880 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Die Challenge ist aber auch nur dann sinnvoll, wenn der Schiri nicht völlig blind ist. So hatte Stegemann sich ja im Mai die Schwalbe von Selke gegen Hasebe noch mal angesehen und trotzdem Elfer gegeben.
Das ist zwar richtig. Grundvoraussetzung ist aber, dass die Szene überhaupt geprüft wird. Und daran hat es gestern ja in erster Linie gemangelt...
Dann macht deine Interpretation des VAR aber gar keinen Sinn. Eine strittige Entscheidung kann und muss eben nicht vom SR entschieden werden. Der ist logischerweise voreingenommen. In der NFL, die du ja anführst, wird die Entscheidung im Videoraum in New York getroffen und der SR verkündet diese dann. So muss es sein. Natürlich sollten Leute im Raum sitzen, die die gelieferten Bilder richtig auslegen können. Eine gewisse Sehschärfe dürfte in den meisten Fällen ausreichen! Bei dem Thema werde ich inzwischen echt aggressiv. Das wird so mies und vor allem uneinheitlich umgesetzt, dass ich den Mist am Liebsten abschaffen würde und ich war mal absolut dafür.
Uwes Bein schrieb:
Bei dem Thema werde ich inzwischen echt aggressiv. Das wird so mies und vor allem uneinheitlich umgesetzt, dass ich den Mist am Liebsten abschaffen würde und ich war mal absolut dafür.
Das macht es ja so traurig! Befürwortern gehen langsam die Argumente aus. Alle die mehr Gerechtigkeit erwartet haben, werden - aufgrund übelster Willkür - widerlegt. Eigentlich unerklärlich, was da gerade passiert: ist es etwa Sabotage?
Deswegen wäre ich für unabhängige Schiris vlt aus dem Ausland. Durch VAR hat man den Eindruck da verpfeift dich einmal der Schiri wenn er auf dem Platz rum stolziert und eine Woche später beeinflusst er dein Spiel gegen dich wenn er im dark room sitzt.
Was hat er denn schönes von sich gegeben?
retrufknarf schrieb:
Was hat er denn schönes von sich gegeben?
Er hat eine heftige Wutrede gehalten und kräftig gegen den Video-SR ausgeteilt. Auch der Schwalbenkönig wurde sehr deutlich in den Senkel gestellt. Ich kann es nicht gut genug wiedergeben, hoffe aber auf eine baldige Verfügbarkeit im Netz. Es war auch mehr das "wie" als das "was". Versuche des Reporters ihn gegen die eigenen (Pyro-)Fans aufzuhetzen, schlugen völlig fehl. Er hat das komplett abgebügelt ...
WuerzburgerAdler schrieb:Geht es nur mir so oder habe ich gestern abgesehen vom Tor eine relativ harmlose Hertha gesehen?
Im Moment überwiegt noch die Enttäuschung. Aber die beiden verlorenen Spiele haben schon auch ihre zwei Seiten.
SamuelMumm schrieb:
Geht es nur mir so oder habe ich gestern abgesehen vom Tor eine relativ harmlose Hertha gesehen?
Nein, das geht nicht nur dir so. Berlin war recht harmlos bzw. Wolfsburg war sicher deutlich gefährlicher ...
Normalerweise verliert man so ein überlegen geführtes Spiel - trotz der vielen Unzulänglichkeiten - nicht.
Jedoch konnte Jovic seine 100%ige völlig freistehend nicht verwerten (obwohl er laut Schri nicht regelwidrig daran gehindert wurde).
Eine solch gravierende Fehlentscheidung kann uns in der Endabrechnung richtig weh tun. Nach wie vor finde ich, dass wir eine tolle Mannschaft haben, die (sollte das Spielglück zurück kommen) in das obere Tabellendrittel gehört. Und: so viel besser sind M'gladbach und Leipzig nicht!
Landroval schrieb:prothurk schrieb:
Lieber ein besoffener Ahlenfelder als diese korrupten Pseudo-Unparteiischen!
Ich vermute auch, dass die Korruption extrem ist und man sich darüber hinaus beim DFB eine Eintracht im oberen Tabellenbild einfach nicht wünscht. Nicht auszudenken, wenn wir es tatsächlich mal in die CL schaffen und Bobic uns mit den etlichen nachgeschmissenen Millionen auf die nächste Ebene heben würde. Ne, ne, ne, das gilt es wohl unbedingt zu verhindern!
Schei.. DFB!
ich bin solchen theorien grundsätzlich ja nie gänzlich abgeneigt, aber woher nimmt der dfb dafür seine beweggründe? ich denke wenn, dann geht es einfach nur ums geld
plattfuss schrieb:
aber woher nimmt der dfb dafür seine beweggründe?
Wenn ich das nur wüsste! Rational gibt es keinen Grund dafür, eher im Gegenteil. Es ist halt nur so, dass ich bei so klaren Elfer-Fehlentscheidungen, seit dem Weber-Elfer, komplett traumatisiert bin und dann immer an die große Verschwörung glaube. Nie hätte ich es für möglich gehalten, dass im Videobeweis-Zeitalter immer noch so betrogen werden kann. Vermutlich hätte die Video-SR auch damals die Berg-Entscheidung durchgewunken. Ich halte es heute wie Fredi Bobic und bin einfach mal fassungslos! ...
danke fredi bobic für diesen beitrag im sportstudio den ich gerade auf youtube gesehen habe... wo wird das eigentlich übertragen? im tv läuft ja "ein herz für kinder"
auf jedenfall hat er beide szenen klar angesprochen (foul vorm 1:0 und den elfer) und er ist fassungslos was die schiedrichterleistung anbelangt
auf jedenfall hat er beide szenen klar angesprochen (foul vorm 1:0 und den elfer) und er ist fassungslos was die schiedrichterleistung anbelangt
... es auf deren Seite! https://www.zdf.de/sport/das-aktuelle-sportstudio
prothurk schrieb:
Lieber ein besoffener Ahlenfelder als diese korrupten Pseudo-Unparteiischen!
Ich vermute auch, dass die Korruption extrem ist und man sich darüber hinaus beim DFB eine Eintracht im oberen Tabellenbild einfach nicht wünscht. Nicht auszudenken, wenn wir es tatsächlich mal in die CL schaffen und Bobic uns mit den etlichen nachgeschmissenen Millionen auf die nächste Ebene heben würde. Ne, ne, ne, das gilt es wohl unbedingt zu verhindern!
Schei.. DFB!
Landroval schrieb:prothurk schrieb:
Lieber ein besoffener Ahlenfelder als diese korrupten Pseudo-Unparteiischen!
Ich vermute auch, dass die Korruption extrem ist und man sich darüber hinaus beim DFB eine Eintracht im oberen Tabellenbild einfach nicht wünscht. Nicht auszudenken, wenn wir es tatsächlich mal in die CL schaffen und Bobic uns mit den etlichen nachgeschmissenen Millionen auf die nächste Ebene heben würde. Ne, ne, ne, das gilt es wohl unbedingt zu verhindern!
Schei.. DFB!
ich bin solchen theorien grundsätzlich ja nie gänzlich abgeneigt, aber woher nimmt der dfb dafür seine beweggründe? ich denke wenn, dann geht es einfach nur ums geld
Aber wenn die sich derart aktiv weigern so ein Foul zu sehen, dann grinsen die uns auch nach einer Challenge hämisch ins Gesicht. Die ganzen Spielereien helfen nur, wenn sie auch helfen sollen.
Haliaeetus schrieb:
Die ganzen Spielereien helfen nur, wenn sie auch helfen sollen.
Das ist das Problem: wir wurden zu gut und das muss nun beendet werden. Man kennt den Kreislauf ja: erst verliert man unglücklich, dann weil man grottig kickt und anschliessend, weil das Selbstvertrauen futsch ist. Alles schon etliche Male erlebt ... Bei den Schiris kann man sich jetzt schon auf den 17. Spieltag "freuen"! Elfer für nichts für die Gegner und jeder Körperkontakt an einem der Unsympathen gleich gelb etc .... Ich bin sauer !!!
Pro Pyro !
Germaine2005 schrieb:
Pro Pyro !
... wenn es nicht so arg an die Konten der Eintracht ginge, hätte ich auch nichts dagegen. Da es aber mittlerweile ein sehr teurer Spaß geworden ist, sollten die Strafen von den Zündlern bezahlt werden (und nicht von der Eintracht!). Soll man halt Pyro-Sammlungen machen anstatt Choreo-Spenden ...
AdlerWalldorf schrieb:
Dass der Schiri auf dem Platz das nicht sieht kann man ja noch nachvollziehen
Nein, finde ich nicht. Wo guckt der denn bitte sonst hin, wenn nicht in Richtung Ball, zumal wenn der im Strafraum ist. Das war nicht zu übersehen.
AdlerWalldorf schrieb:
[...] aber wie man das nicht sehen am TV? Technische Störung, Geschlafen, s, Betrunken
Das kann nur mutwillig/vorsätzlich geschehen sein.
Haliaeetus schrieb:
Das kann nur mutwillig/vorsätzlich geschehen sein.
Da der Schiri es sich nicht einmal am Bildschirm angesehen hat, ist auch ganz offensichtlich, dass es abgesprochen war. Hätte sie ihn zum Anschauen aufgefordert, hätte er Elfer gegeben. Es ist also vorsätzlicher Betrug gewesen. Beim Handelfer letzte Woche kann man ja noch irgendwie argumentieren, dass es kein klarer Elfer war. Heute geht das nicht. Uns wurde durch das Foul ein 100%iges Tor genommen und diese Notbremse hätte die korrekten Konsequenzen haben müssen. Da ist es mir auch völlig egal, ob wir vorher gut, schlecht oder wie auch immer gespielt haben. Berlin hat 2 Pk. zu viel und wir 1 zu wenig ...
Ist doch ne gute Sache. Fanabstimmung fand ich damals schon gut, da gab's halt leider das Kreuzritter-Fiasko.
Da für das neue 3. Trikot aktuell wieder nur rot von den eigenen Farben übrig bleiben würde, ist doch klar das man auf eine fremde geht. Mit Orange hätte man immerhin eine Brücke zwischen ein bisschen Retro und der jüngeren Vergangenheit geschlagen.
Auch wenn man sicherlich nicht ganz unbewusst den Orange Chaos- Effekt für ein bisschen (mehr) Kommerz ausnutzen möchte
Tippe mal auf jenseits 70% für Orange.
Da für das neue 3. Trikot aktuell wieder nur rot von den eigenen Farben übrig bleiben würde, ist doch klar das man auf eine fremde geht. Mit Orange hätte man immerhin eine Brücke zwischen ein bisschen Retro und der jüngeren Vergangenheit geschlagen.
Auch wenn man sicherlich nicht ganz unbewusst den Orange Chaos- Effekt für ein bisschen (mehr) Kommerz ausnutzen möchte
Tippe mal auf jenseits 70% für Orange.
Ist gegen Bayern am 22.12.18 eine Choreo geplant?
Es gibt nach dem Spiel eine Choreo der Spieler. Sie werden uns mitttels selbst gebastelter Banner, in den jeweiligen Muttersprachen, "Frohe Weihnachten" wünschen. Dazu wird vom ganzen Team vor der Kurve "kalte Pyro" gezündet. Unser Chor wird dann "Fröhliche Hessen" dazu singen ... Habe jetzt schon Gänsehaut wenn ich daran denke.
Mal sehen, was dann wirklich passiert.
Mal sehen, was dann wirklich passiert.
Ich dachte eigentlich Rebic hebt die Arme beim 1:0, weil er den Ball will, konnte das mit dem verfrühten jubeln nicht richtig glauben. Jetzt hab ich grad nochmal das 2:0 in Hoffenheim gesehen, da macht er es genauso. Und da wollte er den Ball sicher nicht haben.
https://m.youtube.com/watch?v=lA0PKEwkQt4 Bei ca 2:30min.
Mega geil.
https://m.youtube.com/watch?v=lA0PKEwkQt4 Bei ca 2:30min.
Mega geil.
timmessen schrieb:
Ich dachte eigentlich Rebic hebt die Arme beim 1:0, weil er den Ball will, konnte das mit dem verfrühten jubeln nicht richtig glauben. Jetzt hab ich grad nochmal das 2:0 in Hoffenheim gesehen, da macht er es genauso. Und da wollte er den Ball sicher nicht haben.
Du hast das gut entdeckt! Er weiss es offensichtlich schon vorher. Absolut Mega, diese Szene!
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/737793/artikel_heldt-in-rage_der-soll-die-klappe-halten.html