

Landroval
8606
Crung schrieb:Bruchibert schrieb:
Auf jeden Fall sind da fast alle Spieler frisch, während wir 2 Tage vorher ran mussten...
Wir spielen gar nicht heute sondern erst am Dienstag?
Ja. Und Inter spielte auch nicht gestern, sondern vorvorgestern.
WuerzburgerAdler schrieb:Wir spielen gar nicht heute sondern erst am Dienstag?
Ja. Und Inter spielte auch nicht gestern, sondern vorvorgestern.
... und Inter hat seine erste 11 geschont (den "Superstürmer" sogar schon seit einigen Wochen!), während wir mit voller Kapelle antreten und nur ein paar Stunden zum Regenerieren haben.
Ändert alles nichts, wir haben mindestens 30 Stunden weniger Zeit, um uns auf das Spiel vorzubereiten. Das ist für uns Fans schon recht anstrengend. Die Spieler stecken das, laut Bobic, locker weg. 3 Spiele pro Woche sind für einen Profi kein Problem, sagte er sinngemäß. Sicher meinte er sogar 3 erfolgreiche Spiele ...
Brodowin schrieb:
Peter Beuth ist ein widerwärtiger, verabscheuenswürdiger Mensch. Es ist eine Schande für unser Land, das so ein Mensch in eine Position kommen konnte, in der er Befugnisse hat, über andere Menschen zu bestimmen.
Und Volker Bouffier braucht sich von mir aus auch nicht mehr im Waldstadion blicken lassen. Und erst recht nicht mehr bei irgendeinem Empfang der Eintracht auf dem Römer.
Tja. An meinem Verhalten kann ich dahingehend nichts ändern. Ich habe noch nie CDU gewählt und werde dies auch nie tun. Die Partei kann mich eigentlich nicht mehr enttäuschen, nur bestätigen.
Meine Enttäuschung gilt ausdrücklich den Grünen. Wenn es nur um die simple Aufforderung gegenüber Beuth geht, bei dem Streit mit der Eintracht deeskalierend zu wirken, und die SPD/Linke/FDP befürworten dies und CDU/Grüne/AfD lehnen ab, weiß ich zumindest, welche Strömungsrichtung rechts der Mitte ist. Und das muss man sich mal bei den Grünen auf der Zunge zergehen lassen... eine Partei, die in den 80ern/90ern noch weit links der Mitte war. Hat kein Problem mehr damit, Wurzeln und Grundsätze zu verraten.
Adler_Steigflug schrieb:
Meine Enttäuschung gilt ausdrücklich den Grünen. Wenn es nur um die simple Aufforderung gegenüber Beuth geht, bei dem Streit mit der Eintracht deeskalierend zu wirken, und die SPD/Linke/FDP befürworten dies und CDU/Grüne/AfD lehnen ab, weiß ich zumindest, welche Strömungsrichtung rechts der Mitte ist. Und das muss man sich mal bei den Grünen auf der Zunge zergehen lassen... eine Partei, die in den 80ern/90ern noch weit links der Mitte war. Hat kein Problem mehr damit, Wurzeln und Grundsätze zu verraten.
Was meinst Du, wie die Grünen den Beuth attackiert hätten, wenn sie in Opposition wären? Das ist aus meiner Sicht das eigentlich ekelhafte daran, denn genau die selben handelnden Personen hätten sich komplett gegensätzlich verhalten ... Posten machen mindestens "unkritisch", (fast) überall dasselbe.
Landroval schrieb:
Was meinst Du, wie die Grünen den Beuth attackiert hätten, wenn sie in Opposition wären? Das ist aus meiner Sicht das eigentlich ekelhafte daran, denn genau die selben handelnden Personen hätten sich komplett gegensätzlich verhalten ... Posten machen mindestens "unkritisch", (fast) überall dasselbe.
Lieber ein Ort im grünen als ein Grünen im Ort.
An deinem Beispiel kann man sehr gut erkennen das es garnicht darum geht etwas zu bewerten was passiert ist sondern eher eine Sichtweise zu formulieren welche dem Verursacher zustimmt oder eben nicht, je nach Rolle die man gerade vertritt. Da steckt ein systematisch gewollte Entfernung des gesunden Menschenverstandes dahinter, man kann schließlich alles zu tode diskutieren, ich sag nur flatearth.
schnicker vH schrieb:
Aber in diesem Zusammenhang möchte ich erwähnen das es die Leute sind, die eine Entscheidung, sei sie auch noch so unlogisch, sobald sie aber offiziell ist, reflexartig verteidigen und Ihr einen Sinn bescheinigen, welche unsere Welt so bestehen lassen wie sie aktuell ist. Das blinde Vertrauen mancher geht soweit das sie ihren eigenen Verein nicht dagegen schützen oder warnen sondern eher enpfehlen sich widerstandslos zu ergeben und der offiziellen Bestimmung hingeben, sie sogar verteidigen.
Wars nicht vielmehr so, dass dem eben keine Entscheidung zugrunde lag sondern ein Automatismus gegriffen hat und man es insofern als blödsinnige aber nun mal unverrückbare Konsequenz hingenommen hat? Vertrauen in die UEFA halte ich arg weit hergeholt. Nicht mal die FIFA vertraut der UEFA, vermutlich nicht mal deren oberste Büttel in der Schweiz selbst.
Ich finde es OK, dass man versucht dagegen vorzugehen, auch wenn ich dem wenig Erfolgschancen ausrechne. Einfach weil die Regelung blöd ist, wenn so gleich auf zwei Spiele Einfluss genommen wird und man so durch einen schlechten Schiri doppelt gestraft ist. Und wenn das dadurch künftig geändert werden sollte, dann hätte man immerhin etwas Gutes getan ... auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, dass Hütter jetzt begnadigt werden wird.
Aber inwiefern man das verteidigt, wenn man schlicht akzeptiert, dass die Regel - blöd oder nicht - nun mal da ist, erschließt sich mir nicht.
Haliaeetus schrieb:
Ich finde es OK, dass man versucht dagegen vorzugehen, auch wenn ich dem wenig Erfolgschancen ausrechne. Einfach weil die Regelung blöd ist, wenn so gleich auf zwei Spiele Einfluss genommen wird und man so durch einen schlechten Schiri doppelt gestraft ist.
In der FNP habe ich gelesen, dass nur angefragt wurde, ob man einen Einspruch erheben kann bzw. ob man die Sperre überhaupt irgendwie verhindern kann. Am 28.3. wird verhandelt, so dass dann eine weitere Sperre (für das Heimspiel gegen Rennes ) und eine Geldstrafe hinzukommen können. Der Flaschentritt wird somit noch über 2 Wochen nicht zu den Akten gelegt werden.
https://www.fnp.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-will-sperre-huetter-verhindern-zr-11842526.html
Landroval schrieb:
eine weitere Sperre
Dann fall ich endgültig vom Glauben ab.
Mit dem morgigen Spiel in Düsseldorf beginnend haben wir in den nächsten BL-Spiele allesamt Gegner (Nürnberg, Stuttgart, Schalke und Augsburg) wo wir uns ein ordentliches Punktepolster für die EL und evtl. für einen CL-Platz anbauen können. Aber das geht nur, wenn die Eintracht gegen die vermeintlichen leichten Gegner die gleiche Einstellung an den Tag legen wird wie in der Hinrunde. Ich hoffe die Jungs verbocken diese Ausgangsposition nicht und sind weiter fokussiert...
Adlersupporter schrieb:
Ich hoffe die Jungs verbocken diese Ausgangsposition nicht und sind weiter fokussiert...
...allerdings sind wir doch immer noch Eintracht Frankfurt - und da ist jederzeit alles möglich!
Selbst wenn "der Lauf" noch 10 Jahre anhalten würde, niemals würde ich nicht befürchten, dass es nicht doch auch eine Niederlage gegen einen deutlich schwächeren Gegner setzen könnte. Natürlich können wir auch (z. B. am 34. Spieltag) in München gewinnen und/oder doch noch Platz 4 erreichen, aber: "Diva vom Main" ...
Ich hab jetzt ausgemacht und schließe mich dem Kommentator von DAZN an:
Es ist aufjedenfall was machbar als Eintracht Frankfurt. Die haben ihre Tore aber jeweils "volley" erziehlt. Also quasi mit einem Kontakt. Muss man halt aufpassen. Ansonsten kam da aber nicht viel. Ich denke Hütter wird wissen was zu tun ist. Und Spal ist jetzt denk ich auch nicht so die übermannschaft....
Es ist aufjedenfall was machbar als Eintracht Frankfurt. Die haben ihre Tore aber jeweils "volley" erziehlt. Also quasi mit einem Kontakt. Muss man halt aufpassen. Ansonsten kam da aber nicht viel. Ich denke Hütter wird wissen was zu tun ist. Und Spal ist jetzt denk ich auch nicht so die übermannschaft....
Jojo1994 schrieb:
Und Spal ist jetzt denk ich auch nicht so die übermannschaft....
So in etwa Ulm-Niveau, würde ich sagen ...
Spal - Eintracht 2:1 (4.8.), Ulm - Eintracht 2:1 (18.8.)
Zu Inter: je nachdem was deren Fans "raushauen", kann es sehr eklig in dem Riesenstadion werden. Hängt sehr stark am Spielverlauf, sollten wir ein Tor fangen, wird es auch dort sehr, sehr laut. Die Spannung steigt!
Ich wundere mich ja viel mehr, daß das die Medien nicht viel mehr thematisieren. Das Thema liegt doch offen auf der Straße. Sehr seltsam, diese plumpen und falschen Sprüche einerseits, die letzten Endes uns alle fast kriminalisieren und andererseits der völlig laxe, fast wohlwollende Umgang mit echten Krawallbrüdern, Nazis usw.
Diese Politiker in Ihrer dröhnenden, schwadronierenden, allen echten Problemen aus dem Weg gehenden aber andererseits einseitigen, völlig die Realitäten verleugnenden Art erinnert fatal an die Endzeit der Weimarer Republik. Das Problem sind hier doch nicht nur die wenig wahrhaften, nur dem Peter-Prinzip verschriebenen Politik-Hansels ("Ich will rein, ich will hoch", egal was es kostet) es sind auch die "Parteien" dahinter mit ihren vielen Mitläufern, die viel zu gut von diesem System leben, als daß sie sich mal gegen die sog. Sachzwänge zu Worte melden würden.
Ich sehe mich selbst als Wertkonservativer, aber das was hier läuft darf man m.E. nicht mehr unterstützen. Und das gilt für beide die Politik in Hessen bestimmenden Parteien. Bei diesen Grünen, die gegen so etwas früher frontal angingen, schwankt meine Stimmung nur noch zwischen Mitleid, Zorn und Verachtung.
Diese Politiker in Ihrer dröhnenden, schwadronierenden, allen echten Problemen aus dem Weg gehenden aber andererseits einseitigen, völlig die Realitäten verleugnenden Art erinnert fatal an die Endzeit der Weimarer Republik. Das Problem sind hier doch nicht nur die wenig wahrhaften, nur dem Peter-Prinzip verschriebenen Politik-Hansels ("Ich will rein, ich will hoch", egal was es kostet) es sind auch die "Parteien" dahinter mit ihren vielen Mitläufern, die viel zu gut von diesem System leben, als daß sie sich mal gegen die sog. Sachzwänge zu Worte melden würden.
Ich sehe mich selbst als Wertkonservativer, aber das was hier läuft darf man m.E. nicht mehr unterstützen. Und das gilt für beide die Politik in Hessen bestimmenden Parteien. Bei diesen Grünen, die gegen so etwas früher frontal angingen, schwankt meine Stimmung nur noch zwischen Mitleid, Zorn und Verachtung.
Bruno_P schrieb:
Das Thema liegt doch offen auf der Straße. Sehr seltsam, diese plumpen und falschen Sprüche einerseits, die letzten Endes uns alle fast kriminalisieren und andererseits der völlig laxe, fast wohlwollende Umgang mit echten Krawallbrüdern, Nazis usw.
... aber das was hier läuft darf man m.E. nicht mehr unterstützen. Und das gilt für beide die Politik in Hessen bestimmenden Parteien. Bei diesen Grünen, die gegen so etwas früher frontal angingen, schwankt meine Stimmung nur noch zwischen Mitleid, Zorn und Verachtung.
Offenbar sieht man (in der leicht manipulierbaren Öffenltlchkeit) in uns eine grössere Gefahr, als in echten Krawallbrüdern, Nazis, etc.. Soetwas kennt man ja bereits aus der Geschichte. Die echte Gefahr wird nicht erkannt oder klein geredet, andere Feindbilder werden sorgsam aufgebaut und dann ...
Die Grünen, speziell "unsere" im hessischen Landtag, kann ich nur noch verachten. Mitleid habe ich nur mit den wenigen Personen aus deren Reihen, die bereits mundtot gemacht wurden und sich daher jetzt nicht mehr getrauen für ehemalige Werte einzustehen (oder die die Partei wegen diverser untragbarer Verhaltensweisen bereits verlassen haben).
Landroval schrieb:Bruno_P schrieb:
Das Thema liegt doch offen auf der Straße. Sehr seltsam, diese plumpen und falschen Sprüche einerseits, die letzten Endes uns alle fast kriminalisieren und andererseits der völlig laxe, fast wohlwollende Umgang mit echten Krawallbrüdern, Nazis usw.
... aber das was hier läuft darf man m.E. nicht mehr unterstützen. Und das gilt für beide die Politik in Hessen bestimmenden Parteien. Bei diesen Grünen, die gegen so etwas früher frontal angingen, schwankt meine Stimmung nur noch zwischen Mitleid, Zorn und Verachtung.
Offenbar sieht man (in der leicht manipulierbaren Öffenltlchkeit) in uns eine grössere Gefahr, als in echten Krawallbrüdern, Nazis, etc.. Soetwas kennt man ja bereits aus der Geschichte. Die echte Gefahr wird nicht erkannt oder klein geredet, andere Feindbilder werden sorgsam aufgebaut und dann ...
Die Grünen, speziell "unsere" im hessischen Landtag, kann ich nur noch verachten. Mitleid habe ich nur mit den wenigen Personen aus deren Reihen, die bereits mundtot gemacht wurden und sich daher jetzt nicht mehr getrauen für ehemalige Werte einzustehen (oder die die Partei wegen diverser untragbarer Verhaltensweisen bereits verlassen haben).
Die Rolle der "Grünen" im Hessischen Landtag stimmt auch mich mehr als traurig. Was ist aus dieser einst mit Visionen angetretenen Partei geworden? Machtversessene Opportunisten. Nichts anderes sind die, seit die mit dem Schwarzen mit "Regierung" spielen dürfen. Eine Schadens ist das. In meinen Augen sind die in Hessen nicht mehr wählbar.
Nick Foles vermutlich bald bei den Jacksonville Jaguars. Mal sehen, ob es tatsächlich so kommt, bzw. ob die Jaguars die finanziellen Rahmenbedingungen hinbekommen. Auf jeden Fall würde mich dann in der kommenden Saison ein weiteres Team sehr interessieren, da ich den Kerl super finde ...
Landroval schrieb:
Nick Foles vermutlich bald bei den Jacksonville Jaguars. Mal sehen, ob es tatsächlich so kommt, bzw. ob die Jaguars die finanziellen Rahmenbedingungen hinbekommen. Auf jeden Fall würde mich dann in der kommenden Saison ein weiteres Team sehr interessieren, da ich den Kerl super finde ...
Es bleibt abzuwarten, ob Nick Foles woanders funktioniert. War ja in der Vergangenheit nicht unbedingt der Fall, wenn ich mich gerade nicht täusche.
Ich bin gespannt wie der Draft ausfallen wird. Sind viele interessante Spieler dieses Jahr auf dem Board.
Auch bin ich gespannt, wo es Antonio Brown (Raiders?) und Le Veon Bell (Colts?) hinzieht. Die Offseason wird sicherlich sehr interessant werden..
Gelöschter Benutzer
Hatte mer des schon? Video Janine Wissler (Linke): “Der Polizeieinsatz war überzogen“
https://www.hessenschau.de/politik/landtag/landtagsvideos/janine-wissler-linke-der-polizeieinsatz-war-ueberzogen,video-85344~_story-as-fussball-100.html
https://www.hessenschau.de/politik/landtag/landtagsvideos/janine-wissler-linke-der-polizeieinsatz-war-ueberzogen,video-85344~_story-as-fussball-100.html
Gelöschter Benutzer
Landroval schrieb:
... ich kannte das noch nicht, sehr sehenswert! Besser kann man es vermutlich nicht auf den Punkt bringen, in der kurzen Redezeit.
Ja absolut!
Landroval schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Hatte mer des schon? Video Janine Wissler (Linke): “Der Polizeieinsatz war überzogen“
... ich kannte das noch nicht, sehr sehenswert! Besser kann man es vermutlich nicht auf den Punkt bringen, in der kurzen Redezeit.
Ja, sehr schön auf den Punkt gebracht. Respekt dafür.
https://www.hessenschau.de/politik/landtag/so-lief-die-eintracht-debatte-im-landtag,beuth-eintracht-landtag-100.html
Grüne halten Beuth im Eintracht-Streit die Treue
Grüne halten Beuth im Eintracht-Streit die Treue
propain schrieb:
Und die Grünen halten zum Scharfmacher Beuth, erbärmlich.
Das ist in der Tat erbärmlich. Sage ich als früherer Sympatisant von der Truppe. CDU 2.0 bloß mit Wohlfühlen und Lachen und so? Nein, danke.
Partystimmung schrieb:propain schrieb:
Und die Grünen halten zum Scharfmacher Beuth, erbärmlich.
Das ist in der Tat erbärmlich. Sage ich als früherer Sympatisant von der Truppe. CDU 2.0 bloß mit Wohlfühlen und Lachen und so? Nein, danke.
... was die Grünen da abziehen ist schlimmer, als alles was ich denen zugetraut habe. Erbärmlich und schockierend sind diese, vor kurzer Zeit für mich noch undenkbaren, Zustände. Man sieht hier die abolute Verlogenheit, die "Macht > Recht" verursacht. Was unlängst noch angeprangert wurde, wird nun selbst zelebriert - mein letzter Rest von Sympathie zur grünen Partei ist vollends dahin ...
mittelbucher schrieb:
Aus aktuellem, traurigen Anlass:
Talk Talk - Renee
Ruhe in Frieden.
Vielen Dank für das! Gänsehaut! Ich habe dieses Lied sicher fast 25 Jahre nicht mehr gehört gehabt. Ich fühle mich gerade wie auf einer Zeitreise in meine Jugend. Talk Talk live at Montreux aus 1986 läuft jetzt bei mir: https://www.youtube.com/watch?v=MQeDh7Nw2DQ
Landroval schrieb:mittelbucher schrieb:
Aus aktuellem, traurigen Anlass:
Talk Talk - Renee
Ruhe in Frieden.
Vielen Dank für das! Gänsehaut! Ich habe dieses Lied sicher fast 25 Jahre nicht mehr gehört gehabt. Ich fühle mich gerade wie auf einer Zeitreise in meine Jugend. Talk Talk live at Montreux aus 1986 läuft jetzt bei mir: https://www.youtube.com/watch?v=MQeDh7Nw2DQ
Danke für den Link !
Gelöschter Benutzer
Hatten wir das hier schon?
https://twitter.com/Polizei_Ffm/status/1100456974460817408
Ich bin jetzt beruhigt. Denn: Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu bauen.
https://twitter.com/Polizei_Ffm/status/1100456974460817408
Ich bin jetzt beruhigt. Denn: Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu bauen.
Brodowin schrieb:
Ich bin jetzt beruhigt. Denn: Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu bauen
Die Polizei war stets benmüht ... Alleine, dass die Schreiberlinge dort immer noch nicht in der Lage sind, das Banner als harmlosen (bestenfalls: geschmacklosen!) Protest zu werten, sondern andauernd auf "Straftat" herumeiern, lässt mich am Verstand zweifeln. Der Polizeipräsident konnte ja auch bei dem "leichten Schubser" kein Vergehen seines niederen Mitarbeiters erkennen. Wahrnehmungstörungen allenthalben ... fürchhterlich ...
Was auch mit keinem Wort erwähnt wird, ist die Vorgeschichte, also warum überhaupt die Räumlichkeiten durchsucht wurden. Bzw. warum man sich mit der Interview-Geschichte als Anlass zufrieden gegeben hat und das nicht mal hinterfragt hat.
Diese verdammte Bannergeschichte ist doch bloß daraus resultiert.
Diese verdammte Bannergeschichte ist doch bloß daraus resultiert.
Gelöschter Benutzer
Ja, das. Und kein Wort zum ursprünglichen Grund des Polizeieinsatzes. Peter Fischer hatte doch die ultimative Pyro-Show angekündigt, warum haben die Beamten vor Ort trotz intensiver Suche nichts, aber auch gar nichts was auf Pyro hinweisen konnte gefunden? Und warum zur Hölle sagt die Polizei Ffm dazu nix in ihrem Tweet?
Was ist denn los mit denen? Derzeit meine einzige schlüssige Erklärung: Entweder hat die Titanic-Redaktion sich in die Systeme der Polizei Frankfurt gehackt und hat gerade richtig Spaß oder da sind wirklich Anfänger am Werk.
Was ist denn los mit denen? Derzeit meine einzige schlüssige Erklärung: Entweder hat die Titanic-Redaktion sich in die Systeme der Polizei Frankfurt gehackt und hat gerade richtig Spaß oder da sind wirklich Anfänger am Werk.
Das ist aktuell tatsächlich etwas was mich auch sehr wurmt und mich dazu veranlasst hat eine Nachricht an die Partei zu schicken. Leider wird es vermutlich auch niemanden interessieren wo mit die Grünen für mich auch eher unwählbar werden.. wie irgendwie 99% aller Parteien.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Leider wird es vermutlich auch niemanden interessieren wo mit die Grünen für mich auch eher unwählbar werden.. wie irgendwie 99% aller Parteien.
https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/untersuchungsausschu-29/
Hierbei ging es auch um Beuth. Die Regierung wurde von CDU/FDP gebildet. Ein Zitat aus der Pressemitteilung der Grünen, wohlgemerkt aus dem Januar 2013, macht mich heute - über 6 Jahre später - noch ärgerlicher:
„Offensichtlich hat sich die Denkweise ‚Macht vor Recht‘ in den Köpfen der Koalition so festgesetzt, dass sie sich über alle Regeln hinweg setzt. ..."
Bleibt zu hoffen, dass die Eintracht-Führung den großen Druck nutzt, den der Linken-Politiker heute gemacht hat, um die Mißstände im Innenministerium und bei der Polizeiführung weiterhin öffentlich auf das Deutlichste zu verurteilen.
Von den Grünen des Jahres 2013 ist ja leider nicht viel übrig geblieben, da kann man sich keine Hoffnung auf Unterstützung machen ("Macht vor Recht"). ...
Basaltkopp schrieb:Taunusabbel schrieb:
Tolle Rede heute im hess. Landtag
Ab 9:58 Geht es um die Eintracht
https://www.hessenschau.de/politik/landtag/landtagsvideos/hermann-schaus-linke-sie-hatten-in-der-vergangenheit-dafuer-gesorgt-dass-zu-wenig-polizisten-eingestellt-wurden,video-85152.html
Inhaltlich klasse, aber der Vortrag war irgendwo zwischen Büttenrede und Referat eines Fünftklässlers.
Ach, der Herr Schaus hat da schon ganz gut gegen Herrn Beuth geschossen... und das auch mit erschreckend vielen Fakten und Vorfällen belegt. Dass der Mann eine einzige Fehlbesetzung ist, dürfte recht eindeutig sein. Und das krasse ist: er fühlt sich auch im Recht. Die ganzen Zwischenrufe kamen da wohl von CDU-Seite aus. So sagt Schaus ja auch, dass die Rede von Fischer "unglücklich" war. Das kann man auch so sehen. Der Zwischenruf gleich: "Unverantwortlich!" Keine Einsicht bei der CDU, keine Reflexion, keine Kritikfähigkeit... die pure Arroganz! So ala: "Der Eisberg kann ja auch ausweichen. Seine Schuld, wenn er gerammt wird. Was!?! Es gibt keinen Wassereinbruch, das ist üble Nachrede!"
Joa, beim Vortrag hat Schaus immer wieder Haspler drinnen gehabt. Aber er hat wenigstens die Eier, klare Worte zu sprechen, während sich die Grünen (die Schaus hierbei auch mal in die Mitverantwortung als Koalitionspartner) am großen Trog laben und bei Geschrei manchmal kurz aufblicken... mit vorwurfsvollem Blicke, warum man sie stört.
Adler_Steigflug schrieb:
Joa, beim Vortrag hat Schaus immer wieder Haspler drinnen gehabt. Aber er hat wenigstens die Eier, klare Worte zu sprechen, während sich die Grünen (die Schaus hierbei auch mal in die Mitverantwortung als Koalitionspartner) am großen Trog laben und bei Geschrei manchmal kurz aufblicken... mit vorwurfsvollem Blicke, warum man sie stört.
Es ist sehr wichtig, dass er das gemacht hat! Mir ist ein eher mäßiger Redner, der die Wahrheit ans Licht bringt, lieber, als ein Rednerprofi, der lügt dass sich die Balken biegen. Meinen Respekt hat sich Schaus jedefalls verdient ...
Diese Saison schreit ja förmlich nach einer "Kür-Linie".
Falls etwas hinzugefügt wird, dann wäre mein Vorschlag für die restlichen Spiele das Folgende:
26. H Nürnberg 18. 3
27. H Stuttgart 16. 3
28. A Schalke 14. 1
29. H Augsburg 15. 3
30. A Wolfsburg 7. 0 (oder 1?)
31. H Berlin 10. 1 (oder 3?)
32. A Leverkusen 6. 0
33. H Mainz 13. 3
34. A München 1. 0