

Landroval
8600
#
Landroval
Mannschaftsleistung 4 (und trotzdem haben wir das Spiel immerhin ca. 80 Minuten spannend gehalten!).
Einzelne Widersprüche in zumindest einem Artikel von Relotius sollen in der Redaktion des Spiegels bereits Anfang 2017 bekannt gewesen sein:
https://m.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/der-fall-relotius-widersprueche-waren-dem-spiegel-schon-2017-bekannt-15956837.html
Zudem erreicht der Fall wohl auch eine strafrechtliche Dimension. Relotius hat nach Angaben des Spiegels Spendengelder von Lesern, die anlässlich der überwiegend erdachten Reportage „Königskinder“ an Waisenkinder in der Türkei gehen sollten, auf seinem privaten Konto gesammelt.
Die Geschichte entwickelt sich zu einem ähnlichen Supergau wie die gefälschten Hitler-Tagebücher. Hätte ich beim Spiegel nie für möglich gehalten
https://m.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/der-fall-relotius-widersprueche-waren-dem-spiegel-schon-2017-bekannt-15956837.html
Zudem erreicht der Fall wohl auch eine strafrechtliche Dimension. Relotius hat nach Angaben des Spiegels Spendengelder von Lesern, die anlässlich der überwiegend erdachten Reportage „Königskinder“ an Waisenkinder in der Türkei gehen sollten, auf seinem privaten Konto gesammelt.
Die Geschichte entwickelt sich zu einem ähnlichen Supergau wie die gefälschten Hitler-Tagebücher. Hätte ich beim Spiegel nie für möglich gehalten
amsterdam_stranded schrieb:
Die Geschichte entwickelt sich zu einem ähnlichen Supergau wie die gefälschten Hitler-Tagebücher. Hätte ich beim Spiegel nie für möglich gehalten
Ich auch nicht! Die Rolle des Vorgesetzten sollte schnell geklärt werden. Da seit ca. 2 Jahren schon Zweifel bzw. erste Widersprüche bekannt waren, kann man das unkritische (Fehl-)Verhalten (und/oder die mangelnde Kompetenz!) nicht unter den Teppich kehren. Man darf gespannt sein, was noch alles herauskommt. Ich bin sehr enttäuscht!
clakir schrieb:
Den Respekt haben sich die Ultras bei den allermeisten vernünftig Denkenden schon lange verspielt.
Bei Personen aus meinem Umfeld, die in Rom waren, ist das gut gelungen. Wenn man wegen "Und ihr wollt Eintracht Frankfurt sein?"-Sprechchören auf die eigenen Leute losgehen will, ist das auch nicht sonderlich verwunderlich.
Zum Glück fiel das Tor wohl im richtigen Moment und der schlimmste Schaden, den unsere heterogene Fanszene hätte nehmen können, konnte gerade noch vermieden werden. Wäre ja auch doof, wenn man sich selbst den Ast absägt, auf dem man sitzt ...
Und jetzt heisst es: Zusammenrücken und gegenseitigen Respekt zeigen!
Mein ganz besonderer Respekt gebührt im Zusammenhang mit Rom jedenfalls Hellmann! Da haben wir echt Glück, dass wir ihn haben!
Großartiges Statement von Hellmann!
Er vermeidet Verteufelungen und Verallgemeinerungen, bezieht klar und differenzierend Stellung zum Thema Pyro, verweist auf den vorhanden Dialog mit den relevanten Personengruppen und watscht die Römer ab.
Ich glaube besser kann er die Dinge in seiner Rolle nicht formulieren.
[Namen korrigiert, Matzel]
Er vermeidet Verteufelungen und Verallgemeinerungen, bezieht klar und differenzierend Stellung zum Thema Pyro, verweist auf den vorhanden Dialog mit den relevanten Personengruppen und watscht die Römer ab.
Ich glaube besser kann er die Dinge in seiner Rolle nicht formulieren.
[Namen korrigiert, Matzel]
Luzbert schrieb:
Großartiges Statement von Hellmann!
Er vermeidet Verteufelungen und Verallgemeinerungen, bezieht klar und differenzierend Stellung zum Thema Pyro, verweist auf den vorhanden Dialog mit den relevanten Personengruppen und watscht die Römer ab.
Ich glaube besser kann er die Dinge in seiner Rolle nicht formulieren.
[Namen korrigiert, Matzel]
Ja, das fand ich auch sehr gut von ihm! Er hat mit der deutlichen Kritik durchaus klar gemacht, dass sich soetwas nicht wiederholen darf. Das große Vertrauen in die Vernunft ehrt ihn sehr! Das wäre sehr viel offensiver gegangen, was ihm die breite Masse der Fans, meiner Meinung nach, nicht übel genommen hätte. Well done!
Wirklich übel von dem Darmstädter...
Sicher kann man über die 32 Wildcards und wie sie vergeben wurden diskutieren, aber nicht auf dieser Ebene. Immerhin sind auch 12 Männer bisher mit einem 0:3 in der ersten Runde ausgeschieden und die meisten Sieger waren die Spieler aus der Pro Tour und nicht die mit den Wildcards.
Ah, jetzt rudert er zurück. Er hat nix gegen Frauen im Dartsport nur halt nicht bei der WM ...
Sicher kann man über die 32 Wildcards und wie sie vergeben wurden diskutieren, aber nicht auf dieser Ebene. Immerhin sind auch 12 Männer bisher mit einem 0:3 in der ersten Runde ausgeschieden und die meisten Sieger waren die Spieler aus der Pro Tour und nicht die mit den Wildcards.
Ah, jetzt rudert er zurück. Er hat nix gegen Frauen im Dartsport nur halt nicht bei der WM ...
AdlerBonn schrieb:
Wirklich übel von dem Darmstädter...
Sicher kann man über die 32 Wildcards und wie sie vergeben wurden diskutieren, aber nicht auf dieser Ebene. Immerhin sind auch 12 Männer bisher mit einem 0:3 in der ersten Runde ausgeschieden und die meisten Sieger waren die Spieler aus der Pro Tour und nicht die mit den Wildcards.
Ah, jetzt rudert er zurück. Er hat nix gegen Frauen im Dartsport nur halt nicht bei der WM ...
Jetzt wurde der Gordon entlassen.
https://www.welt.de/sport/article185816420/Darts-WM-Sport1-feuert-Gordon-Shumway-nach-Sexismus-Vorwuerfen.html
Schöne Atmosphäre. Als Gelsenkirchener bewegt mich das durchaus.
Nur blöd, dass ich Schalke einfach schon immer scheiße fand
Nur blöd, dass ich Schalke einfach schon immer scheiße fand
...
... wegen der Umstände und des durchaus historischen Moments, den die Schalker vor dem Spiel hatten, hätte ich denen schon gegönnt wenigsten heute einmal eine etwas besser spielende Mannschaft zu sehen.
Unsere Leistung gegen die Werkself wird gerade noch einmal aufgewertet!
JanFurtok4ever schrieb:
Schöne Atmosphäre. Als Gelsenkirchener bewegt mich das durchaus.
Nur blöd, dass ich Schalke einfach schon immer scheiße fand
... wegen der Umstände und des durchaus historischen Moments, den die Schalker vor dem Spiel hatten, hätte ich denen schon gegönnt wenigsten heute einmal eine etwas besser spielende Mannschaft zu sehen.
Unsere Leistung gegen die Werkself wird gerade noch einmal aufgewertet!
Der Völler sollte sich auch mal langsam zur Ruhe setzen.
So ganz von Hanauer zu Hanauer
"Willems glatt rot, Männerfussball, trotzdem weitergespielt. Brych Gnade vor Recht ergehen lassen.
Blablabla mimimi"
So ganz von Hanauer zu Hanauer
"Willems glatt rot, Männerfussball, trotzdem weitergespielt. Brych Gnade vor Recht ergehen lassen.
Blablabla mimimi"
Landroval schrieb:Brodowin schrieb:
So, nachdem ich die Suchmaschine des Vertrauens bemüht habe, weiß ich zumindest, um welchen Sachverhalt es dem TE geht.
... ja, gleich einen Link zu setzen, wäre hilfreich gewesen. Hatte ich verpennt, was mir leid tut.
Habe einen Link rein editiert.
Gelöschter Benutzer
So, nachdem ich die Suchmaschine des Vertrauens bemüht habe, weiß ich zumindest, um welchen Sachverhalt es dem TE geht.
Landroval schrieb:Brodowin schrieb:
So, nachdem ich die Suchmaschine des Vertrauens bemüht habe, weiß ich zumindest, um welchen Sachverhalt es dem TE geht.
... ja, gleich einen Link zu setzen, wäre hilfreich gewesen. Hatte ich verpennt, was mir leid tut.
Habe einen Link rein editiert.
... anbei ein Link, der zur Geschichte um den Herrn Relotius führt: http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/fall-claas-relotius-spiegel-legt-betrug-im-eigenen-haus-offen-a-1244579.htm
Mittlerweile habe ich mich bezüglich der Vorgänge "schlau gemacht". Schöner Mist ... Was kann man denn überhaupt noch lesen, ohne erstmal davon ausgehen zu müssen, dass es nur Fake ist?
Mittlerweile habe ich mich bezüglich der Vorgänge "schlau gemacht". Schöner Mist ... Was kann man denn überhaupt noch lesen, ohne erstmal davon ausgehen zu müssen, dass es nur Fake ist?
Landroval schrieb:
Was kann man denn überhaupt noch lesen, ohne erstmal davon ausgehen zu müssen, dass es nur Fake ist?
Das weiß ich nicht. Aber ich weiß, dass der Druck bei den Journalisten hoch ist. Was die Hemmschwelle für Fakenews doch erheblich senkt. Wie man sieht, nicht nur bei der B***.
Dies gilt im Übrigen nicht nur für Journalisten, sondern auch für andere Berufe aus dem Medienbereich. Beispielhaft seien Trumps PR-Leute genannt. Aber nicht nur die.
Gelöschter Benutzer
Landroval schrieb:
Was kann man denn überhaupt noch lesen, ohne erstmal davon ausgehen zu müssen, dass es nur Fake ist?
Eintracht-Forum natürlich. Das wirklich wahre Leben
Als regelmäßiger Leser des Spiegels stehe ich gerade sehr irritiert da. Es gibt dort ein riesiges Problem mit einem Redakteur, der jahrelang Fake-Geschichten geschrieben hat (frei erfundene Sachverhalte / verzerrte Fakten etc.). Jetzt muss ich erstmal prüfen, was ich von diesem Betrüger schon alles gelesen habe.
Edit: Link Spiegel
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/fall-claas-relotius-spiegel-legt-betrug-im-eigenen-haus-offen-a-1244579.html
Edit: Link Spiegel
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/fall-claas-relotius-spiegel-legt-betrug-im-eigenen-haus-offen-a-1244579.html
DeMuerte schrieb:
Geh hin und such den Dialog: Ich denke das ist um einiges konstruktiver als hier den "lauten" zu machen.
Vor allem weißt du dann auch, mit wem du es zu tun hast.
Wohin soll ich denn gehen (und vor allem wie)? Weiß ja niemand wer es war und diejenigen, die es wissen werden einen Teufel tun und es sagen. Vielleicht, womöglich sogar höchstwahrscheinlich, müsste ich ja nicht einmal an den Container gehen, sondern zu unseren tollen "Freunden" aus Bergamo, die sicher auch vor Ort waren und denen es garantiert weniger um unsere Eintracht ging, als darum ihre Feindschaft mit den Laziali zu zelebrieren.
Dass es am Ende wenig Sinn macht, hier den Lauten zu machen, ist sicher richtig. Aber irgendwie muss man ja seine Fassungslosigkeit zum Ausdruck bringen. Und selbst wenn ich mich in meiner Wortwahl vergreife - ich verhalte mich denen gegenüber zwar womöglich nicht korrekt, aber immer noch besser als das was die gemacht haben.
DeMuerte schrieb:
Vor allem weißt du dann auch, mit wem du es zu tun hast.
Ich weiß ja nicht einmal, ob ich das wirklich wissen will. Mit so jemandem will ich ganz ehrlich gar nichts zu tun haben! Dann bekomme ich das gleiche erzählt, was auch andere hier als Rechtferitgung hinnehmen. Die Römer haben doch provoziert.
Dass es auch von unserer Seite Provokationen gab, wird dabei gekonnt vergessen. Sei es der Überfall im Bahnhofsviertel, wer immer das auch gewesen sein mag (wird ja auch gerne abgestritten, dass da irgendwer dabei war, der sich wie auch immer zu unserer "Fanszene" zählt), die Laziali haben das als Angriff und Provokation von uns bewertet. Auch die Schals waren eine Provokation. Mir braucht also niemand zu erzählen, dass nur die Römer provoziert haben. Dafür muss ich auch nicht vor Ort gewesen sein.
Warten wir mal den 10. Januar ab. Ich glaube, da bekommen wir richtig einen vor den Bug. Und dann jammern wieder alle über Kollektivstrafen. Dann ist nur die UEFA böse und die Verursacher werden wieder nicht erwähnt. Was nicht heißen soll, dass ich nicht gegen Kollektivstrafen wäre. Aber die haben uns ein paar wenige eingebrockt, die hier auch noch permanent verteidigt werden und deren Verhalten hier nicht deutlcih kritisiert werden darf. Schon gar nicht, wenn man nicht vor Ort war.
Basaltkopp schrieb:
Was nicht heißen soll, dass ich nicht gegen Kollektivstrafen wäre. Aber die haben uns ein paar wenige eingebrockt, die hier auch noch permanent verteidigt werden und deren Verhalten hier nicht deutlcih kritisiert werden darf. Schon gar nicht, wenn man nicht vor Ort war.
Man darf die Randalierer schon kritisieren. Diese haben dem Verein einen großen Schaden zugefügt und möglicherweise auch Dir, mir und sehr vielen anderen Fans, falls wir demnächst ausgesperrt werden sollten.
Es gibt allerdings bessere Bezeichnungen als einige von Dir verwendete Begriffe, aber das weisst Du ja selber auch ...
Im Grundsatz bin ich exakt auf Deiner Linie, was die Beurteilung des Verhaltens der wenigen Personen in Rom angeht. Schilderungen von Augenzeugen, aus meinem Bekanntenkreis, lassen gar keinen Spielraum für eine andere Deutung der Ereignisse zu.
Viele meiner Gesprächspartner erwarten, wie ich selber auch, eine Stellungnahme der verantwortlichen Personen. Mal abwarten, wie diese ausfällt, so sie denn überhaupt kommen mag. Spätestens am 10.01. wissen wir mehr ...
Landroval schrieb:
Es gibt allerdings bessere Bezeichnungen als einige von Dir verwendete Begriffe, aber das weisst Du ja selber auch ...
Natürlich kann man die Kritik sehr viel sachlicher fomulieren als ich es getan habe, aber
Landroval schrieb:
Diese haben dem Verein einen großen Schaden zugefügt und möglicherweise auch Dir, mir und sehr vielen anderen Fans, falls wir demnächst ausgesperrt werden sollten.
Und genau deshalb habe ich gar keine Lust mir in der Richtung Mühe zu geben und sachlich zu sein. Eine drohende Auswärtssperre könnte mir persönlich ja sogar noch egal sein, weil ich aus gesundheitlichen Gründen eh kein Auswärtsspiel besuchen könnte. Aber es ist halt eben zum kotzen, dass hier bald tausende eingefleischte Eintracht Fans unter dem rücksichtslosen Verhalten einiger weniger zu leiden haben.
Ganz abgesehen von dem Aspekt, den Andy eben noch angeführt hat. Die Leute vom Ticketing reißen sich den Allerwertesten auf und müssen dann sowas erleben.
Und da habe ich dann eben meine Emotionen nicht mehr im Griff.
Landroval schrieb:AirHarry schrieb:
- 30 Grad ist da keine Seltenheit um die Jahreszeit
... und dann wird das Spiel verschoben. Kann ein langer Aufenthalt in der Ukraine werden!
Aber eher dann auf MI, weil wenn nicht DO gespielt wird, dann kann die SGE schlecht schon am SO wieder gegen BMG spielen.
AM (Alles Mist).
Gesellschaftliche Probleme bekommt man nicht im Fanblock gelöst, schon gar nicht auswärts. Die Menschen sind einfach zu verschieden, trotz der Gemeinsamkeit der Eintracht - auf eine bestimmte Art und Weise - anzuhängen. Allerdings ist das nichts, was es nicht früher auch schon gegeben hätte.
Mir geht es in letzter Zeit immer mal wieder auf den Senkel, dass erlebnisorientierte junge Männer, auf der Suche nach Abenteuern, auf andere Eintracht-Fans losgehen wollen, weil sie vor lauter Adrenalin (oder weil sie nur einfach keine Kritik vertragen oder warum auch immer ...) Freund und Feind nicht mehr unterscheiden wollen.
Wenn man so richtig Mist gebaut hat, kann man auch mal dafür gerade stehen. Es ist aber viel einfacher sich in der anonymen Masse zu verstecken. Das ist natürlich nicht sehr heldenhaft aber eben auch verständlich, wenn es um Strafen geht, die schnell einen extremen materiellen Gegewert erreichen können.
Gesellschaftliche Probleme bekommt man nicht im Forum gelöst, schon gar nicht nach den Vorfällen, die sich angabegemäss in Rom (und dann später im Stadion) ereignet haben. Manche Schreiber verurteilen, manche relativieren und manche verharmlosen. Weitere fanden das Erlebnis sogar toll. Da ist von 0 bis 100 alles dabei ... Auch das erscheint mir logisch.
Der Vorstand der Eintracht und der Präsident Peter Fischer sind nun gefordert, den Sachverhalt umfassend aufzuarbeiten, um die (von mir befürchtete) bevorstehende Kollektivstrafe der UEFA irgendwie abzuwenden bzw. abzumildern.
Der Nordwestkurve-Rat wird hoffentlich klären, wie es mit dem Zusammenhalt der Kurve steht, bevor noch mehr Porzellan zerschlagen wird. Wie wollen die Leute, die in der Kurve Einfluss haben, das Verhältnis mit den vermehrt wahrnehmbaren jungen Männern, denen das Ultra-Dasein zu langweilig geworden zu sein scheint, wieder hinbekommen? Werden diese überhaupt noch erreicht?
Mir geht es in letzter Zeit immer mal wieder auf den Senkel, dass erlebnisorientierte junge Männer, auf der Suche nach Abenteuern, auf andere Eintracht-Fans losgehen wollen, weil sie vor lauter Adrenalin (oder weil sie nur einfach keine Kritik vertragen oder warum auch immer ...) Freund und Feind nicht mehr unterscheiden wollen.
Wenn man so richtig Mist gebaut hat, kann man auch mal dafür gerade stehen. Es ist aber viel einfacher sich in der anonymen Masse zu verstecken. Das ist natürlich nicht sehr heldenhaft aber eben auch verständlich, wenn es um Strafen geht, die schnell einen extremen materiellen Gegewert erreichen können.
Gesellschaftliche Probleme bekommt man nicht im Forum gelöst, schon gar nicht nach den Vorfällen, die sich angabegemäss in Rom (und dann später im Stadion) ereignet haben. Manche Schreiber verurteilen, manche relativieren und manche verharmlosen. Weitere fanden das Erlebnis sogar toll. Da ist von 0 bis 100 alles dabei ... Auch das erscheint mir logisch.
Der Vorstand der Eintracht und der Präsident Peter Fischer sind nun gefordert, den Sachverhalt umfassend aufzuarbeiten, um die (von mir befürchtete) bevorstehende Kollektivstrafe der UEFA irgendwie abzuwenden bzw. abzumildern.
Der Nordwestkurve-Rat wird hoffentlich klären, wie es mit dem Zusammenhalt der Kurve steht, bevor noch mehr Porzellan zerschlagen wird. Wie wollen die Leute, die in der Kurve Einfluss haben, das Verhältnis mit den vermehrt wahrnehmbaren jungen Männern, denen das Ultra-Dasein zu langweilig geworden zu sein scheint, wieder hinbekommen? Werden diese überhaupt noch erreicht?
Tafelberg schrieb:
Hoeneß hat noch Befürworter
https://tribuna.com/de/fcbayern/news/3208493/
Mich würde mal interessieren was genau nicht gestimmt haben soll, bei der Rede des "Fans".
Immer wieder betonen irgendwelche Freunde des Wurstmanns (und der Wurstmann selbst), dass der junge Mann Unwahrheiten verbreitet hätte.
Eine Gegendarstellung bzw. einen Faktencheck habe ich bisher nicht gesehen, was allerdings auch der Tatsache geschuldet sein kann, dass ich bisher nicht danach gesucht habe.
Die schreiben ernsthaft Hitsfeld....
. Was mir am meisten auf den Sack ging war das ständige nach vorne Gebolze vom Trapp, entweder ins Seitenaus oder gleich zum Gegner. Kann der nicht normal ein Spiel von unten heraus zu einem unserer Spieler eröf
[/quote]
Du sprichst mir aus dem Herzen, wirklich.
Das ist jetzt reines Bauchgefühl von einem ehemaligen TW, aber ich kann Trapp nicht mehr sehen. Ich will Rönnow. Und das trotz der Weltklasseparade gegen Seleke gestern. Ich bin ein Fan von Trapp, habe sogar das PSG mit Trapp nr. 1 im Schrank, aber fuer mich gehört er zu PSG und nicht zu uns. Hoffe Rönnow kommt wie versprochen in ROM zum Einsatz.
[/quote]
Du sprichst mir aus dem Herzen, wirklich.
Das ist jetzt reines Bauchgefühl von einem ehemaligen TW, aber ich kann Trapp nicht mehr sehen. Ich will Rönnow. Und das trotz der Weltklasseparade gegen Seleke gestern. Ich bin ein Fan von Trapp, habe sogar das PSG mit Trapp nr. 1 im Schrank, aber fuer mich gehört er zu PSG und nicht zu uns. Hoffe Rönnow kommt wie versprochen in ROM zum Einsatz.
... die Meinung teile ich nicht. Trapp ist sehr gut und extrem wichtig für die Mannschaft. Seine guten Leistungen haben schnell dafür gesorgt, dass wir den Verlust des Pokalsieger-Torwarts gar nicht mehr betrauern müssen. Rönnow kann ggf. in Rom spielen und dann weiter im Training vom "Meister" lernen. Wenn er dann nächste Saison gut genug für eine erste Eintracht-Elf sein sollte, kann er sich gerne beweisen. Talent hat er ja wohl genug, sonst wäre er nicht geholt worden. Pro Trapp!
OK fuer Lehre in der BL und von Meister Trapp.
Ab Anfang 2019 wuerde ich gerne aber Rönnow sehen, zumindest in der BL. Trapp kann aufgrund seiner Erfahrung gerne in der EL zum Einsatz kommen.
Moechte auf jeden Fall vermeiden, dass unnötige Millionen in eine Trapp-Verpflichtung gesteckt werden. Ich bin klar pro Rönnow und glaube, dass er besser ins Manschaftsgefüge passen würde als Quatar-Millionär Trapp.
Ab Anfang 2019 wuerde ich gerne aber Rönnow sehen, zumindest in der BL. Trapp kann aufgrund seiner Erfahrung gerne in der EL zum Einsatz kommen.
Moechte auf jeden Fall vermeiden, dass unnötige Millionen in eine Trapp-Verpflichtung gesteckt werden. Ich bin klar pro Rönnow und glaube, dass er besser ins Manschaftsgefüge passen würde als Quatar-Millionär Trapp.