

Landroval
8601
#
rickdiver
Leute, seid mal realistisch... einem großen Unternehmen müsste die Eintracht realistisch betrachtet Geld dafür zahlen, dass sie deren Namen mi einer solchen sportlichen Leistung berschmutzen darf.
rickdiver schrieb:Oh, da fällt mir spontan ein Unternehmen ein: die größte der deutschen Banken! Die würde zur Zeit ideal passen Könnten sich beide ob der derzeitig äusserst bescheidenen Situation trösten und es dann ganz langsam gemeinsam wieder nach oben schaffen. Müsste halt die Mittelstandsbank erstmal den Platz freimachen. Diese bezahlt eh nicht ansatzweise die Summe, die die Namensrechte Wert wären (und der Großteil des Betrags geht schon gleich mal erst gar nicht an die SGE), Aber das führt ja dann wieder in die Geschichte zur Miete und den anderen Modalitäten (Parkplatzgebühren, etc. ...) bezüglich des Stadions. Sehr frustrierend ...
Leute, seid mal realistisch... einem großen Unternehmen müsste die Eintracht realistisch betrachtet Geld dafür zahlen, dass sie deren Namen mi einer solchen sportlichen Leistung berschmutzen darf.
Zicolov schrieb:Mich wundert, dass hier nicht noch viel mehr Leute überdrehen. Kein Vergleich mit dem letzten Abstieg. Die Gleichgültigkeit greift offensichtlich um sich.
Mal abgesehen davon, dass hier manche Leute gerade ein bisschen überdrehen:
Ja der Dilettantismus in Frankfurt ist zum Standard geworden. Uns wundert nix mehr. Was anderes erwartet ja keiner seit Jahren.
Höchste Zeit komplett aufzuräumen.
Wird lange dauern,bis wir wieder erstarken
SGERafael schrieb:... es ist nicht nur die Gleichgültigkeit. Es ist auch die Riesenwut, die einen innehalten lässt. Ich habe schon etliche Postings nicht abgesendet, da ich andere nicht mit meiner Wut "belasten" will. Es ist eine solche unsagbare Frechheit was Spieler und Verantwortliche da seit Monaten abliefern, dass mir dafür einfach die passenden - gemässigten - Worte fehlen.
Kein Vergleich mit dem letzten Abstieg. Die Gleichgültigkeit greift offensichtlich um sich.
Landroval schrieb:Mir geht es genauso!
... es ist nicht nur die Gleichgültigkeit. Es ist auch die Riesenwut, die einen innehalten lässt. Ich habe schon etliche Postings nicht abgesendet, da ich andere nicht mit meiner Wut "belasten" will. Es ist eine solche unsagbare Frechheit was Spieler und Verantwortliche da seit Monaten abliefern, dass mir dafür einfach die passenden - gemässigten - Worte fehlen.
Ach du je, jetzt stolpern sie da aber ganz schön rum vorm Bayerntor
Dir Dauerkarte wird nächste Saison wenigstens billiger
eintrachtffm90 schrieb:Allerdings verpasst man dann aufgrund der unmöglichen Anstosszeiten auch das ein oder andere Spiel ... Dauerkarte macht da wenig Sinn, was aber auch kein Problem ist, wenn das Satdion nur noch viertel-halbvoll ist ...
Dir Dauerkarte wird nächste Saison wenigstens billiger
Haliaeetus schrieb:warum menschen afd wählen habe ich mittlerweile einiger maßen verstanden. auch wenn mich das wahlergebnis ein wenig überrascht. mal schauen was die in der politischen praxis jetzt mit zu gestalten bereit sind oder ob sie den motzebär geben und ob der zungenschlag einer von storch und eines höcke jetzt einzug in die parlamentarische politik hält.
Und auch - Möllemann möge es mir verzeihen - der FDP traue ich unter normalen Umständen keine locker zweistelligen Ergebnisse zu.
was irgend jemanden dazu bewegen kann fdp zu wählen bleibt mir jedoch weiterhin völlig schleierhaft.
peter schrieb:Da gibt es sicherlich sehr viele, teilweise sogar sehr gute, Gründe. Ein sehr wichtiger Grund ist aber sicherlich, dass nicht jeder Protestwähler gleich eine weit rechts angesiedelte Partei wählen möchte.Da ist die FDP wohl oft als der wilkommene Kompromiss angesehen worden.
was irgend jemanden dazu bewegen kann fdp zu wählen bleibt mir jedoch weiterhin völlig schleierhaft.
Machen Sie es gut, Herr Veh!
Ich habe Ihre Pressekonferenzen (zumindest früher) immer sehr genossen. Ich mag Ihre süffisante Art und ich fand auch die Distanz immer wohltuend, also dass Sie nicht auf jede blödsinnige Frage eingegangen sind sondern einfach Ihr Ding gemacht haben. Klasse fand ich auch, dass Rotzlöffeln wie Rösler nicht übertrieben viel Aufmerksamkeit geschenkt haben sondern sie als das bezeichnet und abgekanzelt haben, was sie sind.
Leider kommt diese Distanz gegenüber den eigenen Fans im Falle des Misserfolgs nicht besonders gut an, um nicht zu sagen, dies wirkt dann extrem arrogant. In Kombination mit einer plötzlich sehr engen Bindung an manche Medien ist das dann eine sehr ungesunde Mischung.
Teile Ihrer ersten Amtszeit waren klasse, es gab den Aufstieg und den Einzug in die Europaleague zu feiern. Wir haben phasenweise begeisternden Fußball gespielt und für diese tolle zeit danke ich Ihnen.
Die Sprüche beim Abschied sind mir zwar negativ aufgestoßen, haben mich aber nicht nachhaltig beeinträchtigt. Kritisiert habe ich insofern einfach die Nichtleistung der Mannschaft bei Ihrem zweiten Engagement. Da passte dann einfach nichts mehr zusammen und es war über Wochen und Monate keine Besserung in Sicht und gestern erstmals wieder sowas wie Kampf (eine Grundvoraussetzung eigentlich). Ich denke also, dass es höchste Zeit war, getrennte Wege zu gehen.
Dennoch - und nicht allein wegen der sportlichen Erfolge während Ihrer ersten Amtszeit - wünsche ich Ihnen alles Gute. Ich fand es angenehm und wohltuend im Fußballgeschäft mehr als nur die einstudierten Floskeln zu vernehmen und schätze insofern Ihren hintergründigen Humor und Ihre Ehrlichkeit. Bleiben Sie der Eintracht wohl gesonnen. Mit einigem Abstand und dem Klassenerhalt werde ich Ihnen sicher nicht grollen
Ich habe Ihre Pressekonferenzen (zumindest früher) immer sehr genossen. Ich mag Ihre süffisante Art und ich fand auch die Distanz immer wohltuend, also dass Sie nicht auf jede blödsinnige Frage eingegangen sind sondern einfach Ihr Ding gemacht haben. Klasse fand ich auch, dass Rotzlöffeln wie Rösler nicht übertrieben viel Aufmerksamkeit geschenkt haben sondern sie als das bezeichnet und abgekanzelt haben, was sie sind.
Leider kommt diese Distanz gegenüber den eigenen Fans im Falle des Misserfolgs nicht besonders gut an, um nicht zu sagen, dies wirkt dann extrem arrogant. In Kombination mit einer plötzlich sehr engen Bindung an manche Medien ist das dann eine sehr ungesunde Mischung.
Teile Ihrer ersten Amtszeit waren klasse, es gab den Aufstieg und den Einzug in die Europaleague zu feiern. Wir haben phasenweise begeisternden Fußball gespielt und für diese tolle zeit danke ich Ihnen.
Die Sprüche beim Abschied sind mir zwar negativ aufgestoßen, haben mich aber nicht nachhaltig beeinträchtigt. Kritisiert habe ich insofern einfach die Nichtleistung der Mannschaft bei Ihrem zweiten Engagement. Da passte dann einfach nichts mehr zusammen und es war über Wochen und Monate keine Besserung in Sicht und gestern erstmals wieder sowas wie Kampf (eine Grundvoraussetzung eigentlich). Ich denke also, dass es höchste Zeit war, getrennte Wege zu gehen.
Dennoch - und nicht allein wegen der sportlichen Erfolge während Ihrer ersten Amtszeit - wünsche ich Ihnen alles Gute. Ich fand es angenehm und wohltuend im Fußballgeschäft mehr als nur die einstudierten Floskeln zu vernehmen und schätze insofern Ihren hintergründigen Humor und Ihre Ehrlichkeit. Bleiben Sie der Eintracht wohl gesonnen. Mit einigem Abstand und dem Klassenerhalt werde ich Ihnen sicher nicht grollen
Haliaeetus schrieb:... zu 100 % schliesse ich mich hier an.
Machen Sie es gut, Herr Veh!
Ich habe Ihre Pressekonferenzen (zumindest früher) immer sehr genossen. Ich mag Ihre süffisante Art und ich fand auch die Distanz immer wohltuend, also dass Sie nicht auf jede blödsinnige Frage eingegangen sind sondern einfach Ihr Ding gemacht haben. Klasse fand ich auch, dass Rotzlöffeln wie Rösler nicht übertrieben viel Aufmerksamkeit geschenkt haben sondern sie als das bezeichnet und abgekanzelt haben, was sie sind.
Leider kommt diese Distanz gegenüber den eigenen Fans im Falle des Misserfolgs nicht besonders gut an, um nicht zu sagen, dies wirkt dann extrem arrogant. In Kombination mit einer plötzlich sehr engen Bindung an manche Medien ist das dann eine sehr ungesunde Mischung.
Teile Ihrer ersten Amtszeit waren klasse, es gab den Aufstieg und den Einzug in die Europaleague zu feiern. Wir haben phasenweise begeisternden Fußball gespielt und für diese tolle zeit danke ich Ihnen.
Die Sprüche beim Abschied sind mir zwar negativ aufgestoßen, haben mich aber nicht nachhaltig beeinträchtigt. Kritisiert habe ich insofern einfach die Nichtleistung der Mannschaft bei Ihrem zweiten Engagement. Da passte dann einfach nichts mehr zusammen und es war über Wochen und Monate keine Besserung in Sicht und gestern erstmals wieder sowas wie Kampf (eine Grundvoraussetzung eigentlich). Ich denke also, dass es höchste Zeit war, getrennte Wege zu gehen.
Dennoch - und nicht allein wegen der sportlichen Erfolge während Ihrer ersten Amtszeit - wünsche ich Ihnen alles Gute. Ich fand es angenehm und wohltuend im Fußballgeschäft mehr als nur die einstudierten Floskeln zu vernehmen und schätze insofern Ihren hintergründigen Humor und Ihre Ehrlichkeit. Bleiben Sie der Eintracht wohl gesonnen. Mit einigem Abstand und dem Klassenerhalt werde ich Ihnen sicher nicht grollen
Das Schlimme ist, es gibt kein "Jetzt erst Recht" Gefühl aus dem Team und aus dem Umfeld.
Es liegt ein beklemmendes Gefühl der Resignation auf dem ganzen Verein und seinem Umfeld.
Jedes Gefühl das Aufbäumens wurde durch trostloses Gekicke und Handlungsunfähigkeit der Verantwortlichen aus jedem heraus gequält, dem dieser Verein was bedeutet.
Mal ganz ehrlich, glaub überhaupt noch irgendeiner, das wir die Klasse halten?
Es liegt ein beklemmendes Gefühl der Resignation auf dem ganzen Verein und seinem Umfeld.
Jedes Gefühl das Aufbäumens wurde durch trostloses Gekicke und Handlungsunfähigkeit der Verantwortlichen aus jedem heraus gequält, dem dieser Verein was bedeutet.
Mal ganz ehrlich, glaub überhaupt noch irgendeiner, das wir die Klasse halten?
Landroval schrieb:Bezüglich der Kaderqualität gibt es einige Mannschaften, die unter uns stehen bzw. mit denen wir zumindest konkurrieren müssten: Bremen, Hannover, Darmstadt, Ingolstadt, eigentlich auch Stuttgart, Köln, Ausgburg...Machridro schrieb:
Mal ganz ehrlich, glaub überhaupt noch irgendeiner, das wir die Klasse halten?
Ja, ich glaube daran. Es sind noch 2-3 schlechtere Mannschaften da, zum Glück ...
Aber zeige nun die Vereine auf, die intern ein noch mehr zerrütetes Verhältnis und eine unprofessionellere Führung haben... da wird es verdammt eng.
Aber: ich möchte auch nicht daran glauben, dass wir absteigen...
Ich hoffe immer noch, dass Veh die Saison "erfolgreich" zu Ende bringt und dann ggf. doch in den Vorstand wechselt. Als Trainer würde ich mir ein Gespann Keller / Schur wünschen (das wünschte ich mir bereits während der Schaaf-Zeit ... ). Irgend so einen Hasenhüttl oder sowas ähnliches braucht doch hier eigentlich kein Mensch ...
Landroval schrieb:Dafür fehlt mir jegliche Phantasie und auch jegliches Verständnis...ist aber nur meine unmaßgebliche Meinung......
Ich hoffe immer noch, dass Veh die Saison "erfolgreich" zu Ende bringt und dann ggf. doch in den Vorstand wechselt. Als Trainer würde ich mir ein Gespann Keller / Schur wünschen (das wünschte ich mir bereits während der Schaaf-Zeit ... ). Irgend so einen Hasenhüttl oder sowas ähnliches braucht doch hier eigentlich kein Mensch ...
Oh. Juve hat sich mal entschieden, mitzuspielen.
Hyundaii30 schrieb:Ich rechne seit dem Aue Spiel mit dem Abstieg.Tafelberg schrieb:Hyundaii30 schrieb:
ch rechne momentan fest mit dem Abstieg unserer Eintracht, wenn kein kleines Wunder passiert.
das ist wieder der "alte" Hyundai.
Ich habe den Kicker.de Tabellenrechner aktiviert und wir schaffen es ! Aber besorgt bin ich auch
Kannst Du durchaus recht behalten.
Nur für mich persönlich ist es memontan besser, wenn ich diese negative Einstellung habe.
Sonst wäre ich hier dauerhaft gesperrt, nach einem Post.
Das halte ich hier momentan kaum noch aus, mein Eintrachtherz blutet ohne Ende.
Habe bisher auch noch nichts gesehen, was mich in eine andere Richtung hoffen lässt ...
Frankfurt050986 schrieb:... ja, ich rechne jedes Jahr mit dem Abstieg, bis es rechnerisch nicht mehr möglich ist. Spätfolgen des ersten Abstiegs und der RR der Schande! Allerdings bin ich aufgrund von H96, Bremen und Darmstadt doch noch voller Hoffnung, dass wir nachher am 34. Spieltag doch nur die 4. schlechteste Mannschaft der Saison 2015/16 waren.
Ich rechne seit dem Aue Spiel mit dem Abstieg.
Habe bisher auch noch nichts gesehen, was mich in eine andere Richtung hoffen lässt ...
Darmstadt wird jede Wette vor der Eintracht am Ende der Saison landen.
Leider gut
Und hoch verdient
Aber wie die Statistiker von Sky da auf 29% Ballbesitz für Juve kommen, keine Ahnung
Und hoch verdient
Aber wie die Statistiker von Sky da auf 29% Ballbesitz für Juve kommen, keine Ahnung
Im Augenblick lässt sich ein Klassenunterschied zwischen Juventus und der Eintracht nicht feststellen
Rode nicht mal im Kader, wenn ich das sehe... Tja.
... wenn er dann mal 30 ist (und seine wohlverdienten Milionen zählt) wird er sich fragen, warum er sein "bestes Fußballeralter" so weggeschmissen hat. Mit dem Talent und Potential wäre er bei allen anderen Bundesligisten sicher sehr, sehr oft im Einsatz. Jetzt merkt er es noch nicht so richtig, aber die Zeit für Spitzensport ist sehr kurz. Schade drum, hätte es dem Kickers-Jungen schon gegönnt ...
Ich hoffe, das es gegen Schalke richtig kracht.
Verlieren wird die Mannschaft mit diesen Geheimtrainings und taktischem Selbstmord Aufstellungen gegen
Schalke sowieso, wenn Meier keinen Weltklassetag hat.
Die fans sollen die Mannschaft unterstützen und danach auf die barikkaden gehen und schreien
was sie von leuten wie veh halten.
Schade das Choreos momentan verboten sind.
Sowas wie "bitte geh veh" oder so wäre schön.
Aber Plakate im Stadionrund tun es auch.
Ich habe weiterhin die Schnauze sowas von voll.
Verlieren wird die Mannschaft mit diesen Geheimtrainings und taktischem Selbstmord Aufstellungen gegen
Schalke sowieso, wenn Meier keinen Weltklassetag hat.
Die fans sollen die Mannschaft unterstützen und danach auf die barikkaden gehen und schreien
was sie von leuten wie veh halten.
Schade das Choreos momentan verboten sind.
Sowas wie "bitte geh veh" oder so wäre schön.
Aber Plakate im Stadionrund tun es auch.
Ich habe weiterhin die Schnauze sowas von voll.
Landroval schrieb:Die Hoffnung auf ein gutes spiel bei diesem Meistertrainer und dieser Mannschaft sind schon längst gestorben.Hyundaii30 schrieb:
Ich hoffe, das es gegen Schalke richtig kracht.
... wie kann man nur darauf hoffen "das es gegen Schalke richtig kracht"? Für mich ist das eine furchtbare Vorstellung. Ich hoffe auf ein gutes Spiel und einen Sieg.
Nach der unglaublichen Beleidigung von Veh, habe ich zur Zeit einfache keine Lust mehr. Die Spiele sind schon schlimm genug. Man hetzt ins Stadion, friert und wird mit Fußball-Schmalkost eingeschläfert. Trotz allem feuert man an und ist halt nach dem Spiel zu Recht enttäuscht. Soll man dann noch die Mannschaft und den Trainer bejubeln?
Ne, jetzt reicht es. Meine Dauerkarte wird gegen Schalke nicht genutzt und ich gebe sie auch nicht weiter.
An anderer Stelle hatte ich von einem Streik bis zur 15. Minute geträumt. Alle pfeifend vor dem Stadion und erst um 19.45 Uhr auf den Tribünen-Platz.
Wer folgt sonst noch dem Wunsch von Herrn Veh oder ist meine Reaktion kindisch und dumm?
Ne, jetzt reicht es. Meine Dauerkarte wird gegen Schalke nicht genutzt und ich gebe sie auch nicht weiter.
An anderer Stelle hatte ich von einem Streik bis zur 15. Minute geträumt. Alle pfeifend vor dem Stadion und erst um 19.45 Uhr auf den Tribünen-Platz.
Wer folgt sonst noch dem Wunsch von Herrn Veh oder ist meine Reaktion kindisch und dumm?
... lieber hingehen und ggf. meckern und pfeifen, als die Veh-Aussage zum Anlass zu nehmen sich frustriert abzuwenden. Es ist die Eintracht, um die es geht. Vielleicht läuft es ja gegen Schalke etwas besser. Die vielen sehr schlechten Spieler und die ungeeignete Vereinführung werden sehr bald gehen, teilweise gehen müssen. Wir werden danach immer noch da sein ...