

Landroval
8602
#
massi0308
Darmstädter nach Vorfällen beim Derby April 2016 verurteilt. http://www.echo-online.de/sport/top-clubs/darmstadt98/lilien-fan-wegen-gewaltsamen-angriffs-auf-frankfurter-verurteilt_17746729.htm
Wie kann man dem armen Kerl nur keine positive Sozialprognose ausstellen???? Hat doch fast alles richtig gemacht, wenn man sich so den letzten Absatz durchliest und mit 20 muss doch auch ma nen Fehlerchen drin seingrinning:g:
hsv-fan1887 schrieb:
@ Landroval [...] das Ergebnis gegen den HSV wird bestimmt nicht deinen Erwartungen entsprechen.
davon gehe ich auch mal aus. Aber wenns unterm Strich ein klägliches 6:0 wird, wird Landroval damit auch irgendwie leben können.
... in #69 wurde von eintrachtfrankfurt2005 von 0:8 Rückschlägen geschrieben. Da es erst ein 0:8 gab, konnte ich mir meinen leicht ironischen Kommentar dazu nicht verkneifen. Natürlich hat Haliaeetus recht, ich würde auch das klägliche 6:0 noch irgendwie erträglich finden ...
Der HSV ist natürlich mental wieder auf der Höhe, wie man gestern Abend gesehen hat. Da war der unbedingte Wille zu sehen, der uns in letzter Zeit oft zu fehlen schien. Spannend wird es werden, sowohl gegen den HSV als auch für den Rest der Saison - es wäre nicht unsere Eintracht, wenn nicht noch irgendetwas Spektakuläres passieren würde! Hoffentlich wird es das positiv Spektakuläre, denn das negativ Spektakuläre (womöglich versus den VFB oder H96) braucht ja wirklich kein Mensch!
Der HSV ist natürlich mental wieder auf der Höhe, wie man gestern Abend gesehen hat. Da war der unbedingte Wille zu sehen, der uns in letzter Zeit oft zu fehlen schien. Spannend wird es werden, sowohl gegen den HSV als auch für den Rest der Saison - es wäre nicht unsere Eintracht, wenn nicht noch irgendetwas Spektakuläres passieren würde! Hoffentlich wird es das positiv Spektakuläre, denn das negativ Spektakuläre (womöglich versus den VFB oder H96) braucht ja wirklich kein Mensch!
Also was der HSV seit Wochen für eine kämpferische Moral zeigt, ist aller Ehren wert. Gisdol versteht offenbar einiges von Psychologie und wie man dem Team psychisch zu Stabilität verhilft, selbst nach so 0:8 Rückschlägen. Das zeigt auch das interessante Interview von ihm in der WAMS.
Das wird eine sauschwere Nummer nächste Woche.
Das wird eine sauschwere Nummer nächste Woche.
Donnerwetter! Für so eine Ansage müsste ich bestimmt mit einer permanenten Verbalprügel rechnen
@ Landroval- Mir gefällt deine Aussage. Ihr habt eine herausragende Hinrunde gespielt. Nun läufts halt mal schleppender und die meisten machen sich hier in die Hose und denken sogar über die Relegation nach. Völlig unbegreiflich. Das Spiel gegen die Bayern war meiner Meinung nach eine richtig gute Vorstellung von euch. Gegen die Bayern haben andere Mannschaft sehr viel schlecht ausgesehen, z.B Arsenal, Rostov, Eindhoven und ja sogar der HSV. Das wiederum hat aber Tradition
Naja das Ergebnis gegen den HSV wird bestimmt nicht deinen Erwartungen entsprechen.
@ Landroval- Mir gefällt deine Aussage. Ihr habt eine herausragende Hinrunde gespielt. Nun läufts halt mal schleppender und die meisten machen sich hier in die Hose und denken sogar über die Relegation nach. Völlig unbegreiflich. Das Spiel gegen die Bayern war meiner Meinung nach eine richtig gute Vorstellung von euch. Gegen die Bayern haben andere Mannschaft sehr viel schlecht ausgesehen, z.B Arsenal, Rostov, Eindhoven und ja sogar der HSV. Das wiederum hat aber Tradition
Naja das Ergebnis gegen den HSV wird bestimmt nicht deinen Erwartungen entsprechen.
Diegito schrieb:
Ich hab die Tage mal spaßeshalber den Kicker-Tabellenrechner bemüht. Da kam ich für uns auf 47 Punkte und Platz 6....habe versucht relativ realistisch, ohne Vereinsbrille, zu tippen...
Ja, gut, aber vor ein paar Wochen hättest Du auch ganz realistisch einen Sieg gegen Ingolstadt beim Tabellenrechner eingegeben, einen Punkt in Leverkusen eingeplant und auch einen Heimsieg gegen Freiburg. Kam dann halt anders.
Wie hast Du denn die Spiele unserer Eintracht so getippt?
Ein Nationalspieler des S06 verletzt die Einmann-Büffelherde, so dass der arme Kerl noch vor der Halbzeit verletzt raus muss. In Sky wird es so ganz nebenbei mal erwähnt und die ganze Situation wird ganz klein gehalten. Vermutlich ist es für uns ganz gut, wenn Augsburg verliert, aber grundsätzlich sind es doch gerade diese Schiedsrichterentscheidungen, die einen so sauer machen ... Ich glaube keine einzige unserer roten Karte war so dreckig (und hatte auch keine schhlimmen Folgen für den Gegenspieler).
Ich tipp mal auf Verlängerung
Landroval schrieb:
bei beiden Spielen?
Satz mit X...
Gelöschter Benutzer
Unsere haben sich heute geschont, damit sie die Bayern am Wochenende richtig jagen können.
Gelöschter Benutzer
nur noch 3
Anthrax schrieb:
Eine Multi-Kulti-Truppe sind wir ja immer noch.
Und ob wir vorher so manchem sympathisch waren wage ich zu bezweifeln.
Auf der Multi-Kulti-Truppe sind im Sommer einige drauf rumgeritten, da gab es am Anfang der Saison einige die fragten wieso man keine Deutschen Spieler holt, die wären doch ja nicht teuerer.
Nervig finde ich beim ersten lesen eher:
".....dazu der in der Winterpause nach China gewechselte Szabolcs Huszti sind so schnell nicht zu ersetzen......"
Noch einer der nicht merkt dass Huszti eh nicht spielen könnte.
Aber Erfolg hat er, man spricht drüber.
Mainhattener schrieb:
Nervig finde ich beim ersten lesen eher:
".....dazu der in der Winterpause nach China gewechselte Szabolcs Huszti sind so schnell nicht zu ersetzen......"
... das kapieren auch die Sportmoderatoren in der ARD und in Sky nicht. Regelmässig wird darauf verwiesen, wie fahrlässig es war, ihn nach China gehen zu lassen. Wenn es mein Beruf wäre, mich mit der Bundesliga zu beschäftigen, dann wüsste ich soetwas. Kann man als Zuschauer auch erwarten.
Vielleicht ist es aber auch eine bewusste Meinungsmache, man weiss es zwar, möchte es aber spektakulärer machen, als es in Wirklichkeit ist. Die oberflächlichen Heinis wissen aber dafür in anderen Dingen bestens Bescheid, z. B. wieviele Schuhe Boateng in seinem Schuhzimmer hat etc. ... "Nervig" ist fast untertrieben ...
vonNachtmahr1982 schrieb:
Bloß kein Erfolg haben... am besten zementieren wir wieder alles und werden jede Saison nur noch 12. und scheiden in der ersten Runde im DFB Pokal aus. Da müssen wir wenigstens keine bösen Doppelbelastungen ertragen und können uns demütig für alle anderen Mannschaften freuen....
... es muss um jeden Preis jede Möglichkeit genutzt werden weiter zu kommen.
Nochmal 20 Jahre Fahrstuhlmannschaft, ne - da kann man keinen grossen Spass dran haben. Pro Europacup (auch wegen der potentiellen Sponsorengelder nicht unwichtig ...)!
Dieses Jahr haben wir durch die grandiose Vorrunde die riesengroße Chance auf einen nächsten kleinen Schritt. Wir sind 6. aktuell und waren lange 3. Hätten wir "nur" den verdienten 3er gg. SCF nicht weggepfiffen bekommen, es wäre sogar noch mehr drin gewesen. Denn: wenn in England ein kleiner Provinzclub Meister werden konnte, warum hätten wir dann nicht zumindest eine geringe Chance auf Platz 4? Noch ist nichts vorbei und bis auf 5 Vereine neiden uns alle anderen unseren Tabellenplatz! Dazu kommt, dass wir im Pokal zu den besten 4 Mannschaften gehören! 4 Niederlagen am Stück sind daher nicht relevant. Nach vorne schauen und nicht mehr lamentieren.
Bloß kein Erfolg haben... am besten zementieren wir wieder alles und werden jede Saison nur noch 12. und scheiden in der ersten Runde im DFB Pokal aus. Da müssen wir wenigstens keine bösen Doppelbelastungen ertragen und können uns demütig für alle anderen Mannschaften freuen....
vonNachtmahr1982 schrieb:
Bloß kein Erfolg haben... am besten zementieren wir wieder alles und werden jede Saison nur noch 12. und scheiden in der ersten Runde im DFB Pokal aus. Da müssen wir wenigstens keine bösen Doppelbelastungen ertragen und können uns demütig für alle anderen Mannschaften freuen....
... es muss um jeden Preis jede Möglichkeit genutzt werden weiter zu kommen.
Nochmal 20 Jahre Fahrstuhlmannschaft, ne - da kann man keinen grossen Spass dran haben. Pro Europacup (auch wegen der potentiellen Sponsorengelder nicht unwichtig ...)!
Dieses Jahr haben wir durch die grandiose Vorrunde die riesengroße Chance auf einen nächsten kleinen Schritt. Wir sind 6. aktuell und waren lange 3. Hätten wir "nur" den verdienten 3er gg. SCF nicht weggepfiffen bekommen, es wäre sogar noch mehr drin gewesen. Denn: wenn in England ein kleiner Provinzclub Meister werden konnte, warum hätten wir dann nicht zumindest eine geringe Chance auf Platz 4? Noch ist nichts vorbei und bis auf 5 Vereine neiden uns alle anderen unseren Tabellenplatz! Dazu kommt, dass wir im Pokal zu den besten 4 Mannschaften gehören! 4 Niederlagen am Stück sind daher nicht relevant. Nach vorne schauen und nicht mehr lamentieren.
Gelöschter Benutzer
prettymof___ schrieb:
SPORT1: ..."eher kein Foul - Glück für Freiburg."
Und die von Sport1 haben dann in anderer Form "geglänzt":
https://twitter.com/bloggde/status/838779153151307777
Gelöschter Benutzer
WuerzburgerAdler schrieb:
Und mit Henne und Ei wolltest du andeuten, dass Rebic freundlich zur Seite gegangen wäre, wenn es die Diskussion nicht gegeben hätte?
Nein, ich wollte damit andeuten, dass ich die Meinung von Kovac teile, dass unserer Mannschaft zu unrecht das Image der "Tretertruppe" angehängt wurde. Das hat unser Trainer in den letzten Wochen - zumindest für mich - sehr plausibel dargelegt und argumentativ begründet. Seit wir nun diese Diskussion haben, steht unsere Mannschaft unter extremer Beobachtung und jeder Furz wird zu einem riesen Ding hochgekocht. Und daher frage ich mich, was war zuerst da? Unsere angeblich überharte Spielweise und die angeblich massenweise vorkommenden Disziplinlosigkeiten oder war es dieses Bild der "Tretertruppe" was, angefangen nach dem Hoffenheim-Spiel, von der Öffentlichkeit über uns gezeichnet wurde.
Ich finde es nicht besonders toll, wenn einer unserer Spieler seinem Gegenspieler auf den Fuß tritt, man muss aber auch nicht mehr daraus machen, als es war. Versteckte Fouls und Provokationen sind im Leistungssport gang und gäbe. Muss man nicht gut finden, ändert aber nix daran, dass so was vorkommt. In den unterklassigen Ligen vermutlich noch viel häufiger als in der Bundesliga.
Mir fehlt da - und da bin ich wieder völlig bei Kovac - die Verhältnismäßigkeit. Wo war z.B. der Aufschrei, als der Bellarabi neulich dem Hector mit voller Absicht in die Eier kneift? Oder wo wurde die gesundheitsgefährdende Blutgrätsche von Bender gegen Hrgota im gleichen Spiel groß thematisiert? Was ziehen Ribéry und Lewandowski seit Jahren für Nummern ab, die oftmals weit über der Grenze von köperbetontem Spiel sind? Wo schreibt da jemand was von der "Tretertruppe" FC Bayern?
Und umgekehrt könnte man fragen: War z.B. der Platzverweis von Hradecky eine Disziplinlosigkeit? Wie viele unsere vielen gelben Karten hätte man auch nicht unbedingt geben müssen? Zum Beispiel die von Oczipka gestern...
Brodowin schrieb:
Wo war z.B. der Aufschrei, als der Bellarabi neulich dem Hector mit voller Absicht in die Eier kneift? Oder wo wurde die gesundheitsgefährdende Blutgrätsche von Bender gegen Hrgota im gleichen Spiel groß thematisiert?
Richtig, hier wäre es mal an der Zeit, dass die Eintracht ein nettes Video zusammenstellt und in die Öffentlichkeit bringt. Es ist eine Riesensauerei wie einseitig die Berichterstattung ist. Soll der HR doch mal seinen Einfluss in der ARD geltend machen und diesen Film dann groß aufblasen ("Die Mär der angeblichen Tretertruppe" oder "Wie medial gesteuertes Mobbing den Spitzensport beinflussen kann"). Ansonsten kann die Eintracht ja mal ein paar Wochen den hiesigen Sportsendungen fernbleiben. Wer schaut denn die Sportsendungen im Hessischen Rundfunk dann überhaupt noch, wenn Verantwortliche und Spieler unserer "unfairen Tretertruppe" nicht mehr zugegen wären?
Treefrog schrieb:
Mich würde Golz' Meinung interessieren.
Leverkusen war das Hauptthema. Kurz wurde in süffisantem Ton über die "vermeintlichen" Fehlentscheidungen des Perl gesprochen. Golz hat klar gesagt, dass es ein reguläres Tor von uns war. Er hatte ja auch keinen Grund etwas anderes zu sagen, da die 3 Punkte für seinen Club eingebucht waren. Da kann man sich offensichtlich locker dazu äussern. Streich hätte es eigentlich genauso machen müssen, aber er zog es in seinen Interviews vor, subtil gegen Rebic zu hetzen. Schade drum, hatte zuvor eine hohe Meinung von ihm, aber das unfaire Verhalten nach dem "verdienten" Sieg geht gar nicht. Wäre ihm doch kein Zacken aus der Krone gebrochen, wenn er das, was sowieso alle gesehen haben, einfach bestätigt hätte..
Perl die Pfeife ist ja nicht einmal Dr.
Basaltkopp schrieb:
Perl die Pfeife ist ja nicht einmal Dr.
... noch nicht, aber er hat am Sonntag damit begonnen seinen Dr. im Eintracht-Verpfeifen zu machen.
Einen Ehrendoktor-Titel kann er vom SC Freiburg verliehen bekommen, die sich durch dieses, durch Betrug entstandene, "verdiente" Erfolgserlebnis den Klassenerhalt gesichert haben dürften. Der wichtigere, zweite Ehrendoktor-Titel wird vom DFB verliehen, für besondere Verdienste dabei, die Eintracht klein zu halten.
Wie sagte der Streich einmal so schön, als der SCF verpfiffen wurde: "Wir sind ja nur der kleine SC Freiburg und da passieren solche Dinge eben immer wieder". In der Abwandlung passt bei uns: "Wir sind eben die böse Eintracht-Tretertruppe, da passieren solche Dinge eben immer wieder.
Schiedrichter mit einem Leistungsvermögen vom Herrn Perl gehören jedenfalls nicht auf einen Fussballplatz, schon gar nicht in der 1. Liga. Auf Platz 4 (mind. ca. 20 Mio. CL-Einnahmen) sind es nun 6 Punkte und die EL-Plätze (ca. 4-5 Mio. Zusatzeinnahmen) werden jetzt auch von einigen Mannschaften umkämpft. Durch solche Ungerechtigkeiten, die sich natürlich auch aufs Selbstbewusstsein auswirken, wird es verdammt schwer für unsere Mannschaft. Mittelfristig wird sich die Eintracht ohne diese Zusatzeinnahmen nicht oben festbeissen können.
Klar wäre Platz 4 utopisch, jedoch hätten wir mit den 3 Pkt. gegen den SCF nur 3 Punkte Rückstand und wären in direkter Schlagweite. Sehr schade, dass ein Schiedrichter (mit Hilfe seines inkompetenten, unkonzentrierten Teams!) unsere ohnehin schon minimalen Chancen auf Europa so brutal zu vernichten versucht.
Wo hält den gacinovic den tormann 2-3 sekunden fest!? In halber zeitlupen geschwindigkeit vielleicht. Aber in realer Geschwindigkeit passiert da garnix.
Man jetzt lasst euch mal von den medien nicht so beeinflussen! Wir wurden heute verpfiffen das ist fakt. Von Perl hört man garnix weil weiss was er und sein team für ne scheisse gebaut haben.
Normalerweise müsste er und sein Team für sone leistung ne abmahnung bekommen oder ne sperre oder ne nachschulung oder am besten zum idiotentest!!!
Man jetzt lasst euch mal von den medien nicht so beeinflussen! Wir wurden heute verpfiffen das ist fakt. Von Perl hört man garnix weil weiss was er und sein team für ne scheisse gebaut haben.
Normalerweise müsste er und sein Team für sone leistung ne abmahnung bekommen oder ne sperre oder ne nachschulung oder am besten zum idiotentest!!!
Mar.co schrieb:
Wo hält den gacinovic den tormann 2-3 sekunden fest!? In halber zeitlupen geschwindigkeit vielleicht. Aber in realer Geschwindigkeit passiert da garnix.
Man jetzt lasst euch mal von den medien nicht so beeinflussen! Wir wurden heute verpfiffen das ist fakt. Von Perl hört man garnix weil weiss was er und sein team für ne scheisse gebaut haben.
Normalerweise müsste er und sein Team für sone leistung ne abmahnung bekommen oder ne sperre oder ne nachschulung oder am besten zum idiotentest!!!
ja, oder vielleicht sogar wegen Wettbetrugs ins Gefängnis ....
Habe mir jetzt nochmal die Zusammenfassung im WDR angeschaut:
- das erste Tor von uns kann man geben, man hätte sich aber auch nicht beschweren dürfen, wenn Rebics Einsatz abgepfiffen wird
- das zweite (nicht gegebene Tor von uns) ist meiner Erachtens nach irregulär und richtig entschieden worden. Gacinovic hält den Torwart da 2-3 Sekunden fest, das muss man abpfeifen. Das war unnötig von ihm, Rebic hätte in der Situation eventuell auch so getroffen
- beim Fußtritt von Rebic kann man rot geben, man muss aber definitiv nicht. Es ist nicht ganz klar, ob es Absicht ist. Trotzdem sollten wir da jetzt endlich mal aufpassen mit solchen Aktionen
- das Foul an Hector im Strafraum ist ein Kann-Elfmeter für mich
- das Siegtor von Freiburg war Abseits (etwa 0,5 - 1m)
Fazit: Wir wurden heute benachteiligt, aber nicht ganz so stark, wie es hier teilweise beschrieben wurde
- das erste Tor von uns kann man geben, man hätte sich aber auch nicht beschweren dürfen, wenn Rebics Einsatz abgepfiffen wird
- das zweite (nicht gegebene Tor von uns) ist meiner Erachtens nach irregulär und richtig entschieden worden. Gacinovic hält den Torwart da 2-3 Sekunden fest, das muss man abpfeifen. Das war unnötig von ihm, Rebic hätte in der Situation eventuell auch so getroffen
- beim Fußtritt von Rebic kann man rot geben, man muss aber definitiv nicht. Es ist nicht ganz klar, ob es Absicht ist. Trotzdem sollten wir da jetzt endlich mal aufpassen mit solchen Aktionen
- das Foul an Hector im Strafraum ist ein Kann-Elfmeter für mich
- das Siegtor von Freiburg war Abseits (etwa 0,5 - 1m)
Fazit: Wir wurden heute benachteiligt, aber nicht ganz so stark, wie es hier teilweise beschrieben wurde
Habe den selben Beitrag gesehen.
- Kempf und Rebic gehen gleichermassen heftig in den Zweikampf, Rebic ist robuster und setzt sich durch. Das muss man als normalen Zweikampf werten und niemals abpfeifen.
- Der Torwart geht in die 2 Spieler aktiv hinein anstatt zum Ball. Reguläres Tor, Keinerlei Foulspiel zu erkennen.
- Rebic hätte Rot bekommen können, der Schauspieler Gelb.
- Das Foul an Hector ist ein 100% Elfmeter
- Das 2 zu 1 ist von unserer Abwehr grandios verteidigt, allerdings wollte der Schiri-Assi seine Leistung veredeln.
Fazit: Wir wurden meiner Meinung nach heute aufs Übelste verpfiffen, wenn nicht sogar betrogen. Mal sehen was die Jungs von wahretabelle morgen "ermitteln". Da herrscht eine grosse Objektivität von vielen Fachleuten, die es sicher nicht so emotional sehen wie ich.
- Kempf und Rebic gehen gleichermassen heftig in den Zweikampf, Rebic ist robuster und setzt sich durch. Das muss man als normalen Zweikampf werten und niemals abpfeifen.
- Der Torwart geht in die 2 Spieler aktiv hinein anstatt zum Ball. Reguläres Tor, Keinerlei Foulspiel zu erkennen.
- Rebic hätte Rot bekommen können, der Schauspieler Gelb.
- Das Foul an Hector ist ein 100% Elfmeter
- Das 2 zu 1 ist von unserer Abwehr grandios verteidigt, allerdings wollte der Schiri-Assi seine Leistung veredeln.
Fazit: Wir wurden meiner Meinung nach heute aufs Übelste verpfiffen, wenn nicht sogar betrogen. Mal sehen was die Jungs von wahretabelle morgen "ermitteln". Da herrscht eine grosse Objektivität von vielen Fachleuten, die es sicher nicht so emotional sehen wie ich.
Schalke spielt wieder richtig stark im Vergleich zur Leistung gegen uns. Da liegen Welten dazwischen.
Die Sperrung der Süd geschieht auch wegen unzähliger Vergehen auswärts wie daheim in der Vergangenheit und dazu kamen gegen RB noch Laserpointer, Becherwürfe etc.
Wie gesagt, wenn wir nach der Praxis des DFB gehen, kommt die Sperre für BVB eher sehr spät.
Wie gesagt, wenn wir nach der Praxis des DFB gehen, kommt die Sperre für BVB eher sehr spät.
... ja, die Vergehen der Vergangenheit kenne ich leider nicht so gut, da mir Dortmund bisher immer recht egal war und ich mich dort auch nie bedroht gefühlt habe.
Die Praxis des DFB sehe ich als "Thema verfehlt = 6" an. Ein gesellschaftliches Problem löst man nicht durch die Sperrung von Tribünen oder Stadion für unbeteiligte Personen (immerhin ca. 90-99% in diesem Fall).
Solange Vereine wie der BVB oder die Eintracht aber immer den Duckmäuser geben, solange wird sich nichts daran ändern.
Bruchhagen sagte gestern Abend, dass er die Bestrafung der Eintracht damals als im höchsten Maße unfair empfand. Warum hat er denn dann damals nichts dagegen unternommen? (aber das nur mal so am Rande ...).
Die Praxis des DFB sehe ich als "Thema verfehlt = 6" an. Ein gesellschaftliches Problem löst man nicht durch die Sperrung von Tribünen oder Stadion für unbeteiligte Personen (immerhin ca. 90-99% in diesem Fall).
Solange Vereine wie der BVB oder die Eintracht aber immer den Duckmäuser geben, solange wird sich nichts daran ändern.
Bruchhagen sagte gestern Abend, dass er die Bestrafung der Eintracht damals als im höchsten Maße unfair empfand. Warum hat er denn dann damals nichts dagegen unternommen? (aber das nur mal so am Rande ...).
Landroval schrieb:
Bruchhagen sagte gestern Abend, dass er die Bestrafung der Eintracht damals als im höchsten Maße unfair empfand. Warum hat er denn dann damals nichts dagegen unternommen? (aber das nur mal so am Rande ...).
aus dem gleichen grund aus dem watzke & co dem urteil zugestimmt haben: der dfb und die dfl sitzen am längeren hebel.
so einfach ist das.
... meiner Meinung nach darf sich in der heutigen Zeit eigentlich niemand mehr Kollektivstrafen gefallen lassen.
Wo sollen denn die ganzen Kollektivstrafen noch hinführen? Man stelle sich nur vor, das wäre den Leipzigern hier bei uns passiert! Wie wäre die Kollektivstrafe denn dann ausgefallen? 5 Spiele ohne Nordwestkurve, oder was?
Da die Sperrung der Süd, soviel ich verstanden habe, auch nur wegen der Schmähgesänge und Banner (und nicht wegen der Gewalttaten ausserhalb des Stadions) erfolgen wird, ist es aus meiner Sicht schon sehr unverhältnismässig.
Fazit wäre ja dann für die Gewalttäter anderer Vereine: keine Banner im Stadion aber dafür dann draussen vor den Toren so richtig ...
Wo sollen denn die ganzen Kollektivstrafen noch hinführen? Man stelle sich nur vor, das wäre den Leipzigern hier bei uns passiert! Wie wäre die Kollektivstrafe denn dann ausgefallen? 5 Spiele ohne Nordwestkurve, oder was?
Da die Sperrung der Süd, soviel ich verstanden habe, auch nur wegen der Schmähgesänge und Banner (und nicht wegen der Gewalttaten ausserhalb des Stadions) erfolgen wird, ist es aus meiner Sicht schon sehr unverhältnismässig.
Fazit wäre ja dann für die Gewalttäter anderer Vereine: keine Banner im Stadion aber dafür dann draussen vor den Toren so richtig ...
Die Sperrung der Süd geschieht auch wegen unzähliger Vergehen auswärts wie daheim in der Vergangenheit und dazu kamen gegen RB noch Laserpointer, Becherwürfe etc.
Wie gesagt, wenn wir nach der Praxis des DFB gehen, kommt die Sperre für BVB eher sehr spät.
Wie gesagt, wenn wir nach der Praxis des DFB gehen, kommt die Sperre für BVB eher sehr spät.