>

Landroval

8624

#
Aber auch wenn wir spielerisch schlechter sind, sie kämpfen und beißen und geben alles. Wenn es halt nicht klappt, dann klappt es nicht. Kein Vergleich zu den letzten Jahren.
#
So ist es. Das ist überraschend stark heute.
#

Mache Dir keine Sorgen. Alles wird gut. Weil Robert Habeck weiß was wichtig und richtig ist. Und er erklärt es uns so, dass auch alle es verstehen.
https://m.youtube.com/watch?v=pWcZXeOxoZU
Ob er es selber glaubt? Wer könnte bei dem Augenaufschlag daran zweifeln.
Die Ampel tut alles, aber alles ist nicht genug, mehr war aber nicht drin, meint er.
Und damit fängt er uns alle ein? Die Zukunft wird's weisen.
#
hawischer schrieb:

Und damit fängt er uns alle ein?

Nein, das gelingt ihm leider wieder einmal nicht. Seine Bemühungen erkenne ich jedoch an.  
#
Landroval schrieb:

hawischer schrieb:

Ich denke, es ist völlig ok, dass die 19%  hier im D&D auch zu Wort kommen.

Ja, das finde ich auch!

Es erscheint mir durchaus wichtig, auch diese Minderheit anzuerkennen. Nur der Umgangston wäre m. E. hin und wieder etwas verbesserungsbedürftig.

Die anderen 20% will so gut wie keiner hier im Forum haben.
#
Brady schrieb:

Landroval schrieb:

hawischer schrieb:

Ich denke, es ist völlig ok, dass die 19%  hier im D&D auch zu Wort kommen.

Ja, das finde ich auch!

Es erscheint mir durchaus wichtig, auch diese Minderheit anzuerkennen. Nur der Umgangston wäre m. E. hin und wieder etwas verbesserungsbedürftig.

Die anderen 20% will so gut wie keiner hier im Forum haben.

Ja, diese Minderheit findet hier ja zum Glück nicht statt. Da gäbe es auch keinen Großmut!
#
Die Einen sehen die Regierung kritisch, die anderen loben sie und dann schaut man in den ARD-Deutschlandtrend vom Juli und liest was die Meinungsforscher über die Ansichten des Souverän herausgefunden haben:

"Enttäuschung über Regierungsleistungen prägt weiter die politische Stimmung in Deutschland. Aktuell stellen 19 Prozent (-4) der Ampelkoalition ein positives Zeugnis aus, 79 Prozent (+5) üben Kritik an deren Arbeit."

Ich denke, es ist völlig ok, dass die 19%  hier im D&D auch zu Wort kommen.
Aber jetzt, wo lt. Mützenich die Schuldenbremse natürlich nicht vom Tisch ist und der Haushalt nur ein Entwurf und lt. Struck, nie ein Gesetz das Parlament verlässt, wie es reingekommen ist, werden wir sehen wie die Haushaltsverhandlungen im BT nach den Landtagswahlen weitergehen.
Man darf gespannt sein.
https://www.infratest-dimap.de/umfragen-analysen/bundesweit/ard-deutschlandtrend/2024/juli/
#
hawischer schrieb:

Ich denke, es ist völlig ok, dass die 19%  hier im D&D auch zu Wort kommen.

Ja, das finde ich auch!

Es erscheint mir durchaus wichtig, auch diese Minderheit anzuerkennen. Nur der Umgangston wäre m. E. hin und wieder etwas verbesserungsbedürftig.
#
Landroval schrieb:

Brady schrieb:

cyberboy schrieb:

In der Tat, wirklich schade, dass die Regierungsparteien sich dann doch nochmal kurz Zusammenraufen. Eine Regierungskrise wäre  der unglaublichen Freude eines Landrovals wahrlich nicht zuträglich.

Muss das eigentlich gleich wieder persönlich werden?

Eine erwartbare Reaktion, das wiederholt sich ja in schöner Regelmässigkeit. Ich führe einen Grund auf, weshalb ich Kanzler, Ampel, etc. für eine schlechte Staatsführung halte, jemand anderes deutet dies als "Freude". Eigentlich absurd, aber möglicherweise (auch ein klein wenig) selbst heraufbeschworen.


Heul nicht rum, steh wenigstens dazu was du schreibst.
Dass du die aktuelle Regierung schlecht findest ist völlig in Ordnung. Sich aber eine Regierungskrise herbei zu wünschen, bzw.   darauf zu hoffen,  und das süffisant mit einem Smiley abzurunden, ist eben wenig konstruktiv, sondern zeigt einfach worum es dir ausschließlich geht: Die aktuelle Regierung ins lächerliche zu ziehen. Konstruktive Beiträge findet man von dir hier leider kaum.

Da sind die kritischen Beiträge von harwischer, die man inhaltlich nicht teilen muss, um ein Vielfaches angenehmer.
#
cyberboy schrieb:

Sich aber eine Regierungskrise herbei zu wünschen, bzw.   darauf zu hoffen,  und das süffisant mit einem Smiley abzurunden,

Der Smiley bezog sich - wie unschwer zu erkennen sein sollte - auf den Ausgang einer Neuwahl und er hatte die Bedeutung, dass die Aussage, dass die Ampel das Wahlergebnis der Tories erreichen würde, nicht ganz ernst gemeint war.

Aber das nur am Rande, damit Du die Fehlinterpretation bzgl. des Smiley nicht länger glauben musst, die ich in diesem Beitrag zitiert habe.
#
Landroval schrieb:

Eine erwartbare Reaktion, das wiederholt sich ja in schöner Regelmässigkeit. Ich führe einen Grund auf, weshalb ich Kanzler, Ampel, etc. für eine schlechte Staatsführung halte, jemand anderes deutet dies als "Freude".


Naja, ich glaub es geht da auch um die Häufigkeit mit der Du schon geschrieben hast wie sehr Du es begrüßen würdest, dass die Ampel vorzeitig weg wäre bzw. abgelöst wird, da kann man schon irgendwann das Gefühl haben, dass Du Dich gefreut hättest, wenn die Koalition heute Nacht geplatzt wäre. Ich kann mich da noch an 1, 2 Beiträge erinnern, die schon sehr stark in die Richtung gegangen sind.
#
SGE_Werner schrieb:

Landroval schrieb:

Eine erwartbare Reaktion, das wiederholt sich ja in schöner Regelmässigkeit. Ich führe einen Grund auf, weshalb ich Kanzler, Ampel, etc. für eine schlechte Staatsführung halte, jemand anderes deutet dies als "Freude".


Naja, ich glaub es geht da auch um die Häufigkeit mit der Du schon geschrieben hast wie sehr Du es begrüßen würdest, dass die Ampel vorzeitig weg wäre bzw. abgelöst wird, da kann man schon irgendwann das Gefühl haben, dass Du Dich gefreut hättest, wenn die Koalition heute Nacht geplatzt wäre. Ich kann mich da noch an 1, 2 Beiträge erinnern, die schon sehr stark in die Richtung gegangen sind.

Ich schrieb doch zuvor, dass es ein ganz klein wenig auch von mir heraufbeschworen sein könnte.

Die Ampelführung hätte m. E. jedenfalls einen wirklich guten Grund gehabt, sich die Aussichtslosigkeit erfolgreicher gemeinsamer  Arbeit vor Augen zu führen, wenn sie das Thema Schuldenbremse so angegangen wäre, wie es die Parteien - die dahinter stehen - gewünscht hätten.
#
Landroval schrieb:

Brady schrieb:

cyberboy schrieb:

In der Tat, wirklich schade, dass die Regierungsparteien sich dann doch nochmal kurz Zusammenraufen. Eine Regierungskrise wäre  der unglaublichen Freude eines Landrovals wahrlich nicht zuträglich.

Muss das eigentlich gleich wieder persönlich werden?

Eine erwartbare Reaktion, das wiederholt sich ja in schöner Regelmässigkeit. Ich führe einen Grund auf, weshalb ich Kanzler, Ampel, etc. für eine schlechte Staatsführung halte, jemand anderes deutet dies als "Freude". Eigentlich absurd, aber möglicherweise (auch ein klein wenig) selbst heraufbeschworen.


Heul nicht rum, steh wenigstens dazu was du schreibst.
Dass du die aktuelle Regierung schlecht findest ist völlig in Ordnung. Sich aber eine Regierungskrise herbei zu wünschen, bzw.   darauf zu hoffen,  und das süffisant mit einem Smiley abzurunden, ist eben wenig konstruktiv, sondern zeigt einfach worum es dir ausschließlich geht: Die aktuelle Regierung ins lächerliche zu ziehen. Konstruktive Beiträge findet man von dir hier leider kaum.

Da sind die kritischen Beiträge von harwischer, die man inhaltlich nicht teilen muss, um ein Vielfaches angenehmer.
#
cyberboy schrieb:

Da sind die kritischen Beiträge von harwischer, die man inhaltlich nicht teilen muss, um ein Vielfaches angenehmer.

Es tut mir leid, dass ich auf Deine Befindlichkeiten keine Rücksicht nehmen kann. 😇

#
cyberboy schrieb:

In der Tat, wirklich schade, dass die Regierungsparteien sich dann doch nochmal kurz Zusammenraufen. Eine Regierungskrise wäre  der unglaublichen Freude eines Landrovals wahrlich nicht zuträglich.

Muss das eigentlich gleich wieder persönlich werden?
#
Brady schrieb:

cyberboy schrieb:

In der Tat, wirklich schade, dass die Regierungsparteien sich dann doch nochmal kurz Zusammenraufen. Eine Regierungskrise wäre  der unglaublichen Freude eines Landrovals wahrlich nicht zuträglich.

Muss das eigentlich gleich wieder persönlich werden?

Eine erwartbare Reaktion, das wiederholt sich ja in schöner Regelmässigkeit. Ich führe einen Grund auf, weshalb ich Kanzler, Ampel, etc. für eine schlechte Staatsführung halte, jemand anderes deutet dies als "Freude". Eigentlich absurd, aber möglicherweise (auch ein klein wenig) selbst heraufbeschworen.
#
In der Tat, wirklich schade, dass die Regierungsparteien sich dann doch nochmal kurz Zusammenraufen. Eine Regierungskrise wäre  der unglaublichen Freude eines Landrovals wahrlich nicht zuträglich.
#
cyberboy schrieb:

... wäre  der unglaublichen Freude eines Landrovals wahrlich nicht zuträglich.        

Das hat mit meiner "unglaublichen Freude" nur sehr wenig zu tun, sonderm mit der m. E. dringenden Notwendigkeit, die Schuldenbremse temporär zu modifizieren (was im Übrigen dem Willen der SPD entspräche, was den Kanzler allerdings offenbar nicht motivieren konnte, im Sinne seiner Partei zu agieren).

Das - aus meiner Sicht - geradezu absurde Klammern an die Macht, zu Lasten einer vernünftigen Politik, die in diesem Falle sogar von der Kanzlerpartei gewünscht werden würde, ist es, die ich auf Landroval-Art monierte. Er sollte sich ein Beispiel am Engländer oder Franzosen nehmen. Je eher, desto besser.  

Trotzdem vielen Dank für Deinen Beitrag!

   
#
Leider haben Scholz, Habeck und Lindner gemeinsam das Festhalten an der Schuldenbremse beschlossen. Ich hatte doch eine leise Hoffnung, dass der Kanzler sich für den Willen seiner Partei einsetzen würde und es deswegen noch einmal so richtig Knatsch (also ampelgefährdenden Ärger) gibt.

Sicher, käme es hier zur Neuwahl, wäre es für die Ampel ähnlich wie für die Tories ...  
#
Erste Hochrechnungen:

Labour: 410 Sitze
Tories: 131 Sitze
Liberale: 61 Sitze
Reform UK: 13 Sitze
Sonstige: 35 Sitze

Damit klare Mehrheit für Labour, die Tories zwar etwas besser als in den Umfragen, aber mit einer verheerenden Niederlage.
#
SGE_Werner schrieb:

... die Tories zwar etwas besser als in den Umfragen, aber mit einer verheerenden Niederlage.        

Eine gute Entscheidung, diese Neuwahl durchgeführt zu haben. "Komm, liebes Volk ... und trete uns mit Anlauf in den Arxch!" Selten habe ich eine ähnlich verdiente "verheerende Niederlage" gesehen.
#
Vikings
#
Elton John
#
Elton John - Rocket Man (Royal Festival Hall, London 1972)
https://www.youtube.com/watch?v=r_QZe8Z66x8
#
Passt wohl am besten hier rein: Das BMI hat den aktuellen "Gleichwertigkeitsbericht" vorgestellt. Dort finden sich allerhand hochinteressanter und teilweise abgefahrener Landkarten, die weit über klassische Statistiken wie Einkommen, Mitpreise u.Ä. hinausgehen.

Sehr spannend zum Schmökern: https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Publikationen/Wirtschaft/gleichwertigkeitsbericht-der-bundesregierung-2024.pdf
#
Knueller schrieb:

Sehr spannend zum Schmökern: https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Publikationen/Wirtschaft/gleichwertigkeitsbericht-der-bundesregierung-2024.pdf

Vielen Dank! Ich bin mal ein paar Minuten "drübergeflogen" und habe jetzt schon eine grosse Vorfreude darauf,  den ersten Eindruck zu vertiefen.
#
Wertarbeit
#
Das war ja echt spannend am Galibier!

Heute schau ich die Etappe mal in der ARD, vorhin ein kurzer historischer Rückblick auf Rudi Altig, der vor 60 Jahren Gelb holte. Auf seinem Trikot ein großer Aufdruck "St. Raphael - Gitanes".
Schnaps und Kippen als Blickfang auf dem Sportlertrikot - das waren noch Zeiten!
#
Leider musste ich überraschend weg und konnte die Etappe heute nicht schauen.

Ein Tour-Tag für das Geschichtsbuch, wie ich eben im Radio hörte.
#
Nach Soprano-Art
#
Dabei hupt der Deutsche an sich doch selbst so gern. Vor allem, wenn er damit jemanden zurechtweisen kann. Bei türkischen Fußballfans wird es immer zu einem Politikum
#
Knueller schrieb:

Dabei hupt der Deutsche an sich doch selbst so gern. Vor allem, wenn er damit jemanden zurechtweisen kann. Bei türkischen Fußballfans wird es immer zu einem Politikum

Sehr viele Türken sind deutscher als die Deutschen, so zumindest ein paar meiner Bekannten (und auch ein Freund) mit türkischen Wurzeln ... Da sind schon ein paar richtige türkische Michel  darunter.
#
Landroval schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

hawischer schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Meine Antwort ist: kommt auf die Sichtweise an.

Was braucht es der Worte mehr.
Lassen wir es so stehen.

Gehen dir die Argumente aus oder was?

Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr…


Das stimmt natürlich, wenn man keine hat, können auch keine ausgehen
#
Schönesge schrieb:

Landroval schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

hawischer schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Meine Antwort ist: kommt auf die Sichtweise an.

Was braucht es der Worte mehr.
Lassen wir es so stehen.

Gehen dir die Argumente aus oder was?

Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr…


Das stimmt natürlich, wenn man keine hat, können auch keine ausgehen

Buuuh!