
Larruso
17874
#
Larruso
Hier mal ein paar Zahlen
Enkheimer_Adler schrieb:Larruso schrieb:gotcha24 schrieb:Larruso schrieb:Bigbamboo schrieb:
Ne verbrauchsabhängige Mineralölsteuer wäre gut:
bis 3l auf 100km: 0,- je Liter
3 -6l: 1,-
6 - 9l: 3,-
ab 9l: 6,-
Ferddisch.
Jep, so was wäre ne Möglichkeit.
Wer Luxus braucht und ne dicke Kiste fährt, der kann auch mehr bezahlen.
klar und der student der sich kein 3l neuwagen leisten kann wird auch geschöpft
Also nicht die ideale Lösung.. über die ccm ist das dann schon eher fair.
ich für meinen teil mache gerade (nicht wirklich freiwillig) die erfahrung das Bahn fahren gar nicht so schlecht ist und finanziell allemal eine alternative. Gut, ich habe nen Zeitverlust, dafür nutze ich die Fahrten zum lesen oder um andere Dinge zu machen, die mir beim führen meines KFZ nicht möglich gewesen wären.
Und keinen Stau zu haben ist irgendwie eine tolle Sache!
Gruß an alle die über die A3 zur Arbeit kommen =)
Wäre für dich die Bahn wirklich ne Alternative, wenn du statt 45 Minuten, 2,5 Stunden brauchen würdest?
Finde der Vergleich Auto=Stau hingt ein wenig.
Die Verspätungen/keine Anschlusszug kriegen etc. sind in deiner Auflistung nicht drin.
Und Sommer im eigenen Auto sitzten oder mit der Bahn (S-Bahn meist ohne Klima), ist schon ein starkes Argument für das Auto, zumindest für mich.
Wer kennt das nicht, neben einem müffelnden/stark riechend Bahnmitfahrer zu sitzen, das Ganz bei 30 Grad.
Sehr lecker...
Was auch toll ist,das in Frankfurt im Hochsommer in der U-Bahn auch noch die Heizungen an sind
gotcha24 schrieb:Larruso schrieb:Bigbamboo schrieb:
Ne verbrauchsabhängige Mineralölsteuer wäre gut:
bis 3l auf 100km: 0,- je Liter
3 -6l: 1,-
6 - 9l: 3,-
ab 9l: 6,-
Ferddisch.
Jep, so was wäre ne Möglichkeit.
Wer Luxus braucht und ne dicke Kiste fährt, der kann auch mehr bezahlen.
klar und der student der sich kein 3l neuwagen leisten kann wird auch geschöpft
Also nicht die ideale Lösung.. über die ccm ist das dann schon eher fair.
ich für meinen teil mache gerade (nicht wirklich freiwillig) die erfahrung das Bahn fahren gar nicht so schlecht ist und finanziell allemal eine alternative. Gut, ich habe nen Zeitverlust, dafür nutze ich die Fahrten zum lesen oder um andere Dinge zu machen, die mir beim führen meines KFZ nicht möglich gewesen wären.
Und keinen Stau zu haben ist irgendwie eine tolle Sache!
Gruß an alle die über die A3 zur Arbeit kommen =)
Wäre für dich die Bahn wirklich ne Alternative, wenn du statt 45 Minuten, 2,5 Stunden brauchen würdest?
Finde der Vergleich Auto=Stau hingt ein wenig.
Die Verspätungen/keine Anschlusszug kriegen etc. sind in deiner Auflistung nicht drin.
Und Sommer im eigenen Auto sitzten oder mit der Bahn (S-Bahn meist ohne Klima), ist schon ein starkes Argument für das Auto, zumindest für mich.
Wer kennt das nicht, neben einem müffelnden/stark riechend Bahnmitfahrer zu sitzen, das Ganz bei 30 Grad.
Sehr lecker...
miraculix250 schrieb:miraculix250 schrieb:
gewöhnt euch dran, bald kost der sprit 3 euro
autofahren ist halt luxus und kostet entsprechend... und wenns nach mir ginge würde ich nochmal 3 euro ölosteuer pro liter draufhauen, um entsprechenden klimaschutz effektiv umsetzen zu können
wer fordert, dass raucher einen gesonderten gesundheitsobolus zu entrichten haben, der muss auch mit entsprechenden sprit-abgaben zurechtkommen können
sollte natürlich ökosteuer heißen, wobei ne öloabgabe auch mal ne neue idee wäre
Umweltschutz schön und gut.
Brauche mit dem Auto 45 Minuten bis zur Arbeit. Mit der Bahn bin ich bei 2,5 Stunden.
Solange die Bahn keine besseren Verbindungen anbieten kann und gleichzeitig die Preise jedes Jahr steigen, ist diese Form leider keine Alternative.
Lösung? Umziehen?
Dann bin ich bei jedem Arbeitsplatzwechsel nur noch am Wohnungssuche.
Und ich bin wohl nicht der Einzige, dem es so geht.
Stormbringer schrieb:Sunny75 schrieb:
Auf der einen Seite freut´s mich ja schon, dass Oka bleibt...... aber auf der anderen Seite find ich´s extrem traurig, dass mit Markus Pröll der -in meinen Augen bessere Tormann- am Ende der Saison gehen muss!
absolut meine meinung. dafür dürfen wir uns die locker eingestreuten pannen noch weiter anschauen. ,-)
Dieses ständige Gerede, Markus Pröll wäre doch der bessere Torwart.
Ich kanns nicht mehr hören.
Er sitzt auf der Tribüne und ein junger Torwart hat ihn auch verdrängt. So stark, wie er hier aktuell geredet wird, ist er wohl doch nicht.
Ihr bescheinigt also Herrn Menger, das er die wahre Leistungsstärke von Markus Pröll verkennt?
Finde das sehr anmaßend.
Zum Thema:
Ich freu mich, das Oka bleibt.