>

Larruso

17874

#
#
n-o-r-d-w-e-s-t-k-u-r-v-e schrieb:
Wir müssen beim Rückspiel erst mal zeigen ob wir es besser machen wenn 5.000-10.000 Bauern im Waldstadion stehen!


So siehts aus.

Will nicht wissen, wie mucks-mäuschen still es bei uns ist, wenn wir einen Elfer verschießen, kurz vor der Pause das 0:1 kassieren und später mit 0:3 untergehen.

Auswärts ist mir nie Bange, aber zu Hause.... :neutral-face
#
reggaetyp schrieb:
Audrey schrieb:
Hessischer_Teufel schrieb:
Audrey schrieb:

In einem 70 Meter langen Tunnel kann viel passieren, wenn die Cops ihn zum Spielplatz machen.. Also werde ich mich besser durchs Unterholz schlagen.

Ansonsten wird überhaupt nix passieren, wie immer wenn jeder damit rechnet!

Kerb? Ist das sowas wie Schlachtfest?    


Was Ähnliches, ja.
Also den Tunnel meiden brauchst nicht, wirklich.  Meist ist am Kreisel -Mündung des Tunnels- dann das übliche -beiderseitige- Gepose von unglaublich tollen Kerlen  


Meinste ich hab Bammel vor irgendwelchen Lauterern? Neverever! Die Hools in Uniform machen mir Sorgen, vorallem im Zusammenhang mit Tunnels. Also werden Tunnels gemieden, wenn man die uniformierten Kerle nicht loswerden kann. Ganz einfache Überlebensregel!


Ist dort aber nicht so einfach.
Durch die Büsche schlagen dürfte schwierig werden, weil der Weg dadurch von Cops abgeriegelt sein wird.
Nicht, dass einer ne Fleischerschürze zwischen den Bäumen vergraben will.  


Ne Fleischerschürzen-Chroreo....
#
RedZone schrieb:
Hola a Chile!!

Hier sind momentan alle ziemlich happy ueberall laeuft die Bergung der ¨Minor¨ in TV. Gestern Abend waren wir beim Copa Sudamerica Spiel Union San Felipe vs. Quito ' Haupttribuenenplatz Mitte fuer schlappe 7Euro. Hilde hat sich nicht nehmen lassen mindesten 10x "Scheiss Kaiserslautern" zu rufen...fanden alle rundrum sehr amuesant  

Endstand 4 zu 2 fuer Union, guter Fussball leckere Steakburger fuer 2 Euro. Danach haben wir uns noch ein paar JackyCola eingepfiffen und die Bergung des 1. Minors in einem Pub fenetisch mitgefeiert.

Achso, vorher haben wir beide noch das Awayspiel unseres Lebens per Bus nach Tigre mit da Doce von Bocco miterleben durfen. Montag dann ein Spiel bei Riverplate ... heute lassen wir es langsam angehen...Shopping und Fotos in Santiago de Chile

Bis zum Sonntag in Scheiss Kaiserlautern!

RedZone und Hilde



Hört sich doch gut an, weiter viel Spass dort.
Steakburger für 2 Euro macht Lust auf mehr  
#
eL schrieb:
Der T-Offline Artikel ist wirklich das ALLER Letzte was ich jeh gelesen habe.


Wir wollen ja nicht untertreiben...

Schlimme gehts nimmer...
#
tobago schrieb:
Larruso schrieb:
Und unsere 2 Goalie muss noch viellll schlechter sein, das er es nicht schafft, an diesem, für die Bundesliga nicht tauglichen Torwart, vorbeizukommen.  

Also alles sehr sehr dramatisch hier....

Man kann sich auch massive Probleme selber schaffen.

Das es bessere UND teurere gibt, ist zweifelsfrei.


Das massive Problem kommt als Begrifflichkeit ja von mir und ich sehe das so. Ich schaffe keine Probleme sondern habe das Problem benannt was ich persönlich seit Jahren so sehe. Andere sehen es ja anders daher ist es halb so wild.

Dramatisch ist aber nichts, wir leben ja trotz der seit Jahren vorhandenen Torwartproblematik immer noch ganz gut. Ich finde nur, dass es irgendwann mal passieren sollte, dass wir einen wirklich überdurchschnittlichen Tormann bekommen sollten statt eines unterdurchschnittlichen Tormanns den wir meiner Meinung nach haben.

Ansonsten ist es ein Tormannfred den gibt es schon seit den ersten Forumstagen, warum sollte diese Tradition gebrochen werden? Und dass es diesen Fred so lange gibt, das hat m.E. auch einen Grund.

Und nochmal dramatisch ist es nicht aber warum sollte man nicht darüber diskutieren?

Gruß,
tobago


Über einen bessern Fährmann als Oka oder einen besseren Nachfolger habe ich sportlich nichts dagegen. Daher teile ich deine Meinung in manchen Bereichen.

Und der Thread macht mir ach Spass...

P.S.
Bin der Meinung, das der Torwart ein wichtige, aber nicht sehr wichtige Rolle spielt. Ist die Abwehr gut, brauch man nicht so einen guten Torwart. Ist der Torwart gut aber die Abwehr scheiße, bringt das auch nix. Daher Pro guter Verteidiger... ,-)
#
DerGeyer schrieb:
Hmm das mit der Fahrkarten Geschichte is halt Blöd, wär schön wenn dafür die 5 Euro gedacht sind.

Ich kann mir nicht vorstellen dass dann 1000 Leute überall im HBF Fahrkarten ziehen ...


Ist des dein Ernst, das du glaubst, die UF zahlt eure Fahrkarte??? Warum sollten die das machen? Zahlst du Ihre?

Also sehr kreativ die Vorstellung?  
#
reggaetyp schrieb:
ExilhesseBaWue schrieb:
reggaetyp schrieb:
womeninblack schrieb:
Ich fand die "Stuttgart 21" Rufe nicht daneben...
(Fasste sie als Anti auf.)


Ich fasste sie als stumpfe Provokation auf.  


Stumpfe Provokation gehört halt auch manchmal dazu.
Aber mal im Ernst: Was mich wirklich aufregt, ist mal wieder das Zigeunergeplärre. Find ich persönlich doch ein wenig stumpfer und blöder als Gesänge über nen Bahnhof.


Ich finde lustige Provokation meistens unterhaltsamer.
Allerdings haste recht, die Zigeunergesänge waren noch unterirdischer (sic!).


Wobei das aus dem Block kam und nicht von Martin unterstützt wurde.
#
Und unsere 2 Goalie muss noch viellll schlechter sein, das er es nicht schafft, an diesem, für die Bundesliga nicht tauglichen Torwart, vorbeizukommen.  

Also alles sehr sehr dramatisch hier....

Man kann sich auch massive Probleme selber schaffen.

Das es bessere UND teurere gibt, ist zweifelsfrei.
#
Arafat schrieb:
Nikolov soll endlich aufhören. Er strahlt nur Unsicherheit aus, verlässt seinen 5er nicht und hält keine Unhaltbaren. Die, die er hält muss man als BL-Torwart halten. Ob Fährmann allerdings besser ist, weiß ich nicht. Auf jeden Fall muss im Winter ein überdurchschnittlicher TW her!!!


Überleg doch bitte mal, ob wir so ein Torwart Problem haben, das wir zwingend, absolut zwingend Geld für einen neuen Torwart ausgeben müssen.

Sehe da, speziell in der Abwehr ein deutlich größeres Problem.
#
Fummler schrieb:
Larusso schrieb:

...Markus Pröll hinterhergetrauert wird. Wenn sich jemand für die Vereinslosigkeit entscheidet und nicht bereit ist, auf Teile seines Gehalts zu verzichten, als Gegenleistung aber spielen könnte


Soweit ich weiß wurde von einigen Verantwortlichen und Trainingsbeobachtern die Situation so geschildert das Pröll der im Training stärkste Torhüter war. Spielen durfte er dennoch nicht weil MS sich auf Oka festgelegt hat. Also warum sollte Markus auf Geld verzichten wenn er sowieso keine Chance erhält.  


Also das beißt sich doch.

Er soll bester Torwart im Training gewesen sein und MS will Oka ins Tor stellen??? Wo ist denn da die Logik? Versteh ich gerade was nicht?
#
tobago schrieb:
Larruso schrieb:

Also jetzt ist auch mal gut.

Wenn das jemand liest, meinte man, wir haben einen Opa im Tor, der bei einer C Klasse Mannschaft spielt.

Nur zur Info. Schaut man sich unser Torverhältnis an, ist es doch gar nicht so dunkel am Himmel.

Verstehe auch nicht, das immer noch Markus Pröll hinterhergetrauert wird. Wenn sich jemand für die Vereinslosigkeit entscheidet und nicht bereit ist, auf Teile seines Gehalts zu verzichten, als Gegenleistung aber spielen könnte..... naja, bißchen offtopic...

Ich brauche als Torwart, bei unseren Abwehr (u.a. Schreihals Franz) keinen der ebenfalls rumschreit wie ein Großer.
Mir passt die Ruhe die Oka ausstrahlt gut.


Ich wäre froh über einen Tormann der unseren unsicheren Innenverteidigern ab und zu mal lautstarke Anweisungen geben würde. Das würde die eine oder andere Fehlleistung von vorneherein abstellen.

Gruß,
tobago


Jep,

da haste Recht, das würde ich mir von Oka auch mehr wünschen. Wobei er vielleicht mit leisen Tönen spricht, die wir nicht wahrnehmen   .
#
KingCaio schrieb:
Okodscha schrieb:
so langsam müsste jeder eingefleischte eintrachtler wissen was wir an oka haben. was er kann und was er nicht kann.
bei jedem vermeindlichen patzer erneut zu diskutieren is doch käse...

ich für meinen teil trauere pröll nach. bei ihm hatte ich wie andi möller schon sagte: "Vom feeling her ein gutes Gefühl"  

nichts desto trotz bin ich froh einen nikolov in unseren reihen zu haben. manchmal glaube ich das nur seine schwächen auffallen.. da erwische ich mich auch oft selbst dabei wenn ich mit anderen am diskutieren bin.


Ich finde halt, dass Oka immer schlechter wird:
Deshalb habe ich auch das 1:1 gegen den VfB als Beispiel gegeben. Da wehrt er den ersten Ball ab (egal wo hin) und kommt dann überhaupt nicht mehr auf die Beine. Er versucht es gar nicht erst.
Aufstehen - Fallen - Aufstehen - Fallen, dass trainiert ein Torwart doch 100 Mal am Tag.

Oka ist verdammt langsam geworden. Wir alle kennen seine bisherigen Fehler (Flanken, Irrläufe, mangelndes Durchsetzungsvermögen), aber die Langsamkeit ist mir neu. Ich habe auch das Gefühl, dass seine Reflexe nachlassen und das er noch zögerlicher zum Ball geht (in der FR stand mädchenhaft).

Kurz gesagt, Oka schnell zum Trainer umschulen und dann Jugendmannschaften trainieren lassen oder anderweitig in den Verein integrieren, aber raus aus dem aktiven Kader...Wir brauchen einen neuen Torwart!


Also jetzt ist auch mal gut.

Wenn das jemand liest, meinte man, wir haben einen Opa im Tor, der bei einer C Klasse Mannschaft spielt.

Nur zur Info. Schaut man sich unser Torverhältnis an, ist es doch gar nicht so dunkel am Himmel.

Verstehe auch nicht, das immer noch Markus Pröll hinterhergetrauert wird. Wenn sich jemand für die Vereinslosigkeit entscheidet und nicht bereit ist, auf Teile seines Gehalts zu verzichten, als Gegenleistung aber spielen könnte..... naja, bißchen offtopic...

Ich brauche als Torwart, bei unseren Abwehr (u.a. Schreihals Franz) keinen der ebenfalls rumschreit wie ein Großer.
Mir passt die Ruhe die Oka ausstrahlt gut.
#
anno-nym schrieb:
Würde ja sehr gern wissen was es für einen Sinn hat die Fans beider Lager vor und nach dem Spiel zu trennen aber während dem Spiel den Block über dem Gästesektor nicht als "Auswärtsblock" zu deklarieren.

Dabei stören mich noch nicht mal so die Bierduschen, sondern andere Sachen die da runterfliegen (Spucke, andere Flüssigkeiten in Bierbechern) und natürlich die 2 kleinen VFB Banner. Hat da absolut nix zu suchen ist kontraproduktiv und Aggrofördernd. Da hat der VFB gepennt.


Erschreckend fand ich den Vater mit dem Kind, der permanent den Gästeblock provozierte. Das dann Becher und andere Sachen flogen und er weiterhin dort Gesten etc. von sich gab, einfach unglaublich.  

Wie ein Vater in Anwesenheit seines Kindes so ein Verhalten an den Tag legen kann.  
#
Basaltkopp schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Ich geh mal jedenfalls davon aus, dass die Schwoba gegen uns zweierlei nicht können: Hochdeutsch und Punkte holen.


Hochdeutsch wäre noch ok....    


Könne wir hochdeusch????  
#
Kadaj schrieb:
Larruso schrieb:
Seit langem möchte ich auch mal was zur Thematik "Caio" sagen.

Halte Ihn für einen sehr guten Spieler, leider mit sehr wenig Fussballverstand was das taktische Verhalten in der Defensive angeht. Dazu gehört auch das Sprinten in der Defensive, Löcher zumachen, Zweikämpfe gewinnnen usw.

Er ist schon besser geworden, was das o.g. angeht, aber für einen Stammplatz zu wenig.

Kann mir gut vorstellen, das Pirmin Schwegler auch Caio meinte, als er meinte, das Spieler zu "satt" sind bzw. sich damit genügen, ein Bundesligaspieler zu sein.

Mir fehlt bei Caio der nötig Biss, die Härte für die Bundesliga.

Habe mir vor der Saison das Traumduo Caio/Gekas vorgestellt.

Caio spielt die Pässe genau die Schnittstellen der Abwehr und Gekas lauert an der Abseitsgrenze und verwehrte diese.
Leider ist Caio viel zu unpräsent auf dem Platz, fordert viel zu wenig die Bälle, verteilt somit auch zu wenig. Da stimmen einfach die Laufwege nicht (bedingt durch zu wenig Kondition????), so das Gekas oder die anderen Stürmer einfach zu wenig Bälle bekommen.

So bleibt Caio leider ein Spieler, der super Fähigkeiten hat, aber nicht den Schalter auf Quälen umstellen kann, um die letzten 10-20 % aus sich herauszuholen.

Das ein fast 1,90 Mann so eine begnadete Technik hat und so wenig draus macht, ist sehr sehr schade.

Ich hoffe noch, aber......



Man kann ja vieles an Caio kritisieren, aber das sicher nicht. Der hatte am Samstag nicht umsonst in 70 Minuten mehr Ballkontakte als alle anderen MF Spieler in 90...


Ich beobachtet regemäßig, das Caio hinter den Gegenspielern stehe und sich so ungewollt aus dem Spiel nimmt. Wenn dann nicht die 2-3 Meter auf den Mitspieler zugegangen wird, wird das halt nix mit dem Anspiel.

Ob das gegen Nürnberg nicht der Fall war, kann ich nicht beurteilen, da ich seit langem mal wieder ein Spiel verpasst habe.

Grundsätzlich muss er einfach mehr bringen.

Seine guten Ansätze in der Offensive (viele gefährlichen Aktionen laufen über Ihn) können noch viel effektiver sein, wenn er endlich das Zusammenspiel mit den Mitspielern sucht.

Gesunde Mischung zwischen Ego-Trip und Kollektiv-Spiel muss her....
#
Seit langem möchte ich auch mal was zur Thematik "Caio" sagen.

Halte Ihn für einen sehr guten Spieler, leider mit sehr wenig Fussballverstand was das taktische Verhalten in der Defensive angeht. Dazu gehört auch das Sprinten in der Defensive, Löcher zumachen, Zweikämpfe gewinnnen usw.

Er ist schon besser geworden, was das o.g. angeht, aber für einen Stammplatz zu wenig.

Kann mir gut vorstellen, das Pirmin Schwegler auch Caio meinte, als er meinte, das Spieler zu "satt" sind bzw. sich damit genügen, ein Bundesligaspieler zu sein.

Mir fehlt bei Caio der nötig Biss, die Härte für die Bundesliga.

Habe mir vor der Saison das Traumduo Caio/Gekas vorgestellt.

Caio spielt die Pässe genau die Schnittstellen der Abwehr und Gekas lauert an der Abseitsgrenze und verwehrte diese.
Leider ist Caio viel zu unpräsent auf dem Platz, fordert viel zu wenig die Bälle, verteilt somit auch zu wenig. Da stimmen einfach die Laufwege nicht (bedingt durch zu wenig Kondition????), so das Gekas oder die anderen Stürmer einfach zu wenig Bälle bekommen.

So bleibt Caio leider ein Spieler, der super Fähigkeiten hat, aber nicht den Schalter auf Quälen umstellen kann, um die letzten 10-20 % aus sich herauszuholen.

Das ein fast 1,90 Mann so eine begnadete Technik hat und so wenig draus macht, ist sehr sehr schade.

Ich hoffe noch, aber......
#
Push  
#
pulseofthemaggots schrieb:
Philosoph schrieb:
Larruso schrieb:
"Wenn wir gewinnen, jubeln die, wenn wir verlieren, pfeifen sie", ist einfach sehr sehr schwach. Ich gehe sogar weiter und sage, es ist erschütternd.


Hat mich auch schockiert. Das ist entweder ein Riesenkamm oder er musste auf die Toilette und darum das Interview kurz halten.

Aber wenn dass seine einzige Ansicht zu dem Thema ist, dann Gute Nacht.


Aber er hat doch recht! 5 Spiele und 4 Niederlagen und der Mob beginnt zu Pfeifen obwohl die Mannschaft in den Spielen zum Teil besser als der Gegner war. Ich kann mich nur wiederholen - die Pfiffe waren nicht angebracht und der Patrick will damit doch nur genau das sagen...!

Hier scheinen einige nicht die Botschaft verstehen zu WOLLEN


Bitte einfach mal das eigenen geschrieben überdenken. Du schreibst, man verliert 4 von 5 Spielen und es wurde nur beim schlechtesten, wirklich schlechtestem Spiel gepfiffen. Bei keinem anderern wurde die Mannschaft angefeindet oder ähnliches.
Also bitte mal korrekt bleiben und nicht die Tatsachen verdrehen.
#
Wer schlecht Arbeit abliefert, muss damit rechnen, auch mal eine Abfuhr zu kassieren. Das ist gegen Freiburg passiert.

Gegen Leverkusen war die Leistung gut, das Ergebnis leider nicht. Was passiert, die Zuschauer, auch ich, haben geklatscht und der Mannschaft keine Vorwurf gemacht.

Das einige Spieler nicht differenzieren könnne und "uns" in den gleichen Topf mit anderern Fans schmeisen, siehe Kommentar Patrick Ochs "Wenn wir gewinnen, jubeln die, wenn wir verlieren, pfeifen sie", ist einfach sehr sehr schwach. Ich gehe sogar weiter und sage, es ist erschütternd.

Gerade Spieler, die schon länger in Frankfurt spielen, müssten doch wissen, das wir keine Null-Acht-Funffzehn Fans sind. Scheinbar sind wir es aber doch, wenn man jetzt die Reaktion der Mannschaft sieht, die das auch noch "einstudiert" haben.  

Glaubt die Mannschaft eigentlich, das auswärts anderer Leute fahren, als die, die im Waldstadion sind? Warum kamen die gegen Leverkusen in die Kurve, wenn se doch sooo enttäuscht von den Reaktionen nach dem Freiburgspiel waren?

Für mich ist und bleibt das ein schlechtes Verhalten der Mannschaft, die anscheinden spielen kann, was sie will und nicht mal Kritik seitens der Fans vertragen kann.

Uns diese "Wellen" Kakke kann ich eh zum Tot nicht leider, da dieser Jubel in jedem scheiß Stadion gemacht wird und so was von emotionslos rübergebracht wird (zumindest kommt das für mich so rüber), das ich darauf gerne verzichten kann.
Das die Mannschaft DAS als feiern mit den Fans bezeichnet, ist für mich ein Trauerspiel.

Ein einfaches "Abklatschen" am Zaun ist für mich viel mehr.....