>

Lattenknaller__

11165

#
DelmeSGE schrieb:

Falsch.
Wir hatten immer eine größere Gruppierung,einen grossen Kern quasi.
Dieser Kern hat es den neuen Spieler aus aller Herren Länder leicht gemacht,wenn sie sich denn integrieren wollten.

Falsch.
Der große Kern an Stammspielern hat es neuen sicherlich nicht leicht gemacht sich zu integrieren, da keiner freiwillig seinen Stammplatz abgibt. Da wird schon mal ein neuer im Spiel ignoriert und sieht dadurch in der Beurteilung schlecht aus. Bestes Beispiel ist für mich in der Vergangenheit Caio, der im Spiel, obwohl besser positioniert, von Meier und Köhler oft ignoriert wurde. Angespielt wurde er häufig aus ausweglosen Situationen, so dass er kaum etwas mit dem Ball anfangen konnte. Natürlich sah er dann schlecht aus.

Gruppierungen gibt es immer bei Ansammlungen von Menschen. Egal in welcher Lebenslage.
#
fastmeister92 schrieb:

Bestes Beispiel ist für mich in der Vergangenheit Caio, der im Spiel, obwohl besser positioniert, von Meier und Köhler oft ignoriert wurde. Angespielt wurde er häufig aus ausweglosen Situationen, so dass er kaum etwas mit dem Ball anfangen konnte. Natürlich sah er dann schlecht aus.

ja, klar, jetzt wo du es sagst - schuld sind natürlich der bucklige meier und mal wieder dieser köhler, das caio hier nix gebacken bekommen hat. die haben vermutlich sogar seine proben beim lakatattest vertauscht. wären die nicht gewesen, was wäre der caio da hier durchgestartet, ach, ich mag es mir gar nicht vorstellen... echt nicht!
#
Jetzt schickts mir aber!!! Das kann doch wohl nicht wahr sein... Aigner für absolut lächerliche 2,5 Mio ziehen lassen, immer noch keinen weiteren IV geholt. Was denken sich die Herren überhaupt dabei?! Es ist seit einer gefühlten Ewigkeit bekannt, dass man sich diesbezüglich dringend verstärken muss. Erst verweist man auf die hohen Preise von der EM, jetzt verkauft man Aigner für einen Witzbetrag - und ein weiterer IV ist immer noch nicht in Sicht.

Ich habe in der vergangenen Saison sowie auch bis dato viel Geduld gehabt, aber jetzt schickts mir gewaltig. Was erlauben sich Hübner und Bobic überhaupt?!?!?! Das zeugt von einem hohen Maß an Amateurhaftigkeit. So etwas kann man einfach nicht bringen - egal mit welchen Argumenten die Herren versuchen, sich aus der Verantwortung zu manövrieren. Ich habe übrigens nichts gegen Hübner - und bin auch der Ansicht, dass man Bobic eine faire Chance geben sollte, bevor man den Herren schon vorverurteilt. Aber was da gerade abläuft, ist nicht mehr akzeptabel.

Ich hatte so große Hoffnungen, da ich Kovac für einen äußerst fähigen Mann halte, der nach meinem Dafürhalten in der Lage ist, aus einer limitierten Mannschaft das Maximum herauszuholen. Aber wie soll er das anstellen, wenn eine solch wichtige Position nicht gesichert ist?!?!?! Aigner wechselt von einem Erstligisten zu einem Zweitligisten- und das freiwillig. Das spricht Bände, nur mit Heimatliebe ist das nicht zu erklären. Was ist, wenn
Abraham ausfällt?! Man benötigt dringend noch 2 Neuzugänge auf dieser Position - und zwar ohne Diskussion!!! Man weiß doch um die voraussichtlich langen Ausfälle von Russ und Bamba. Wenn nicht schnell eine Lösung gefunden wird, dann bin ich schon vorm Saisonstart pessimistischer denn je.

Kovac wird den Verantwortlichen schon sagen, dass es so nicht geht. Veh ist in solchen Situationen immer zur Presse gegangen, um Druck auf den Verein auszüben - und hat seine geforderten Spieler dann immer recht schnell erhalten. Das sollte Kovac auch tun, wenn sich nicht schnell eine Lösung abzeichnet. Die "besseren" Spieler sind zur Winterpause wohl kaum finanzierbar. Sie müssen deshalb jetzt her - und nicht erst, wenn es wieder richtig ernst wird. Die übrigen Vereine wissen ja um die schwierige Situation der Eintracht - und sie werden das aus ausnutzen, wenn es z. B. darum geht, einen IV an uns zu verkaufen. Da wird das Preis-Leistungsverhältnis wahrscheinlich nicht mehr übereinstimmen. Hübner, handel jetzt - und wenn Du die nächsten 3 Nächte nicht schläfst. Ich weiß schon gar nicht mehr, was ich noch dazu sagen soll, mein Frust ist riesig und mir fehlen die weiteren Worte.
#
Riothead schrieb:

Was erlauben sich Hübner und Bobic überhaupt?!?!?!

schon mal nicht schlecht, aber das nächste mal bitte noch unbedingt "schwach wie flasche leer" und "ich habe fertig" in eine solche wutrede einbauen, das kommt dann authentischer...

und bzgl. kovac immer dran denken: "ein trainer ist nicht ein idiot!! ein trainer sehe was passiere in die platz!!"
#
Wenn man überlegt, dass S04 nur 4 Millionen für einen Coke bezahlen muss, ist die Summe, die wir für Ilse bekommen nahezu gigantisch hoch.
#
saphiro schrieb:

Wenn man überlegt, dass S04 nur 4 Millionen für einen Coke bezahlen muss

find ich jetzt nicht so billig, selbst im automaten am bahnhof ist coke meist für unter drei euro zu haben... im discounter meist für deutlich weniger.
#
bh im kicker

Die Chance, dass ein neuer Innenverteidiger während des Trainingslagers dazu stößt, sind sehr gering.

na super, das klingt ja vertrauenserweckend... und sowas trotz schattenkader.
#
an der stelle vom kovac hätte ich einen ziemlich dicken hals. mit einem gesunden innenverteidiger in das letzte trainingslager zu gehen, ist schon, sagen wir mal, mutig.
#
mickmuck schrieb:

mit einem gesunden innenverteidiger in das letzte trainingslager zu gehen, ist schon, sagen wir mal, mutig.

ganz ehrlich: ich hatte bei uns nichts anderes erwartet.
#
Lattenknaller__ schrieb:  


concordia-eagle schrieb:
Sorry peter, das ist Unfug. Wir haben in der Buli unter Kovac genau 6 Tore geschossen. Aigner hat davon 2 selbst gemacht und 1 aufgelegt. Er war also an 50% aller Tore unter Kovac in der Liga direkt beteiligt. Nachdem Ilse wieder einen Trainer hatte, hat er alles andere als abgebaut.


ja, er hat dann doch tatsächlich mal ein paar bälle über die linie gestochert bekommen nachdem, lange gar nix bei ihm lief, das hübscht die bilanz etwas auf aber rettet wenig, seine kicker-durchschnittsnote unter kovac ist 4,0, mit den spielen gg darmstadt und bvb als einzigen positiven ausreissern nach oben... der rest ist schweigen.

Die Kicker-Durchschnittsnoten sind genauso aussagekräftig und kompetent, wie die Kicker-Artikel...

Natürlich hat Aigner letzte Saison nicht viel gerissen, aber er ist nun mal nicht der Typ Spieler, der eine Mannschaft, die massiv durchhängt (aus vehlchen Gründen auch immer), fast im Alleingang tragen kann. Wenn die gesamte Mannschaft ordentlich mitmacht, kann er überdurchschnittliches leisten, ansonsten eben meist nur glücklos kämpfen. Und das hat er in allen Spielen, die ich gesehen habe, getan. Ganz im Gegensatz zu manchen Fanlieblingen mit coolen Sprüchen, die ständig abgewunken und an der Seitenlinie die Mitspieler beschimpft haben.

Im Endeffekt kann ich mich nur noch für ihn freuen, dass er gegangen ist. Sonst wäre er wohl die nächste Sau, die im Stadion durchgängig beschimpft worden wäre.
#
Nuriel_im_Exil schrieb:

Natürlich hat Aigner letzte Saison nicht viel gerissen, aber er ist nun mal nicht der Typ Spieler, der eine Mannschaft, die massiv durchhängt (aus vehlchen Gründen auch immer), fast im Alleingang tragen kann. Wenn die gesamte Mannschaft ordentlich mitmacht, kann er überdurchschnittliches leisten, ansonsten eben meist nur glücklos kämpfen. Und das hat er in allen Spielen, die ich gesehen habe, getan. Ganz im Gegensatz zu manchen Fanlieblingen mit coolen Sprüchen, die ständig abgewunken und an der Seitenlinie die Mitspieler beschimpft haben.

was heisst glücklos kämpfen? er hat meist einen ähnlich erbärmlichen alibi-fussball gespielt wie seferovic - der hat nur noch weniger getroffen und hatte die schlechtere aussenwirkung...
#
peter schrieb:

aigner war für uns ein wichtiger spieler, zuletzt hat er abgebaut und jetzt ist er halt weg

Sorry peter, das ist Unfug. Wir haben in der Buli unter Kovac genau 6 Tore geschossen. Aigner hat davon 2 selbst gemacht und 1 aufgelegt. Er war also an 50% aller Tore unter Kovac in der Liga direkt beteiligt. Nachdem Ilse wieder einen Trainer hatte, hat er alles andere als abgebaut.

Und ja ich hätte ihn für 3 Mio. als Schnäppchen empfunden. Und interessanterweise empfanden das Fans von Hannover, Gladbach, Hamburg und Dortmund auf Transfermarkt im entsprechenden Thread auch so. Könnt Ihr gerne hier nachlesen.

http://www.transfermarkt.de/stefan-aigner-zu-tsv-1860-munchen-/thread/forum/154/thread_id/1021981/page/1

Sollte die Ablöse tatsächlich im Breich um die 3 Mio. gelegen haben, so war das -außer in diesem Forum- für ca. 90% des Rests der Welt ein äußerst günstiger Einkauf.

Keine Ahnung, was hier einige treibt, den eigenen Spieler schlecht zu schreiben.

Aber gut, wer weiß es schon, vielleicht haben wir auch zwischen 4 und 5 Mio kassiert, das wäre einigermaßen angemessen.

Aber abgebaut hat nicht Aigner sondern Veh (siehe Bilanz unter Kovac).
#
concordia-eagle schrieb:

Sorry peter, das ist Unfug. Wir haben in der Buli unter Kovac genau 6 Tore geschossen. Aigner hat davon 2 selbst gemacht und 1 aufgelegt. Er war also an 50% aller Tore unter Kovac in der Liga direkt beteiligt. Nachdem Ilse wieder einen Trainer hatte, hat er alles andere als abgebaut.

ja, er hat dann doch tatsächlich mal ein paar bälle über die linie gestochert bekommen nachdem, lange gar nix bei ihm lief, das hübscht die bilanz etwas auf aber rettet wenig, seine kicker-durchschnittsnote unter kovac ist 4,0, mit den spielen gg darmstadt und bvb als einzigen positiven ausreissern nach oben... der rest ist schweigen.
#
Ich glaube ich gebe jetzt auch mal meinen ganzen Senf zu der Thematik: Bobic und Hübner raus.

Vorweg, ich halte jede Art von Kritik an den beiden Herrn bis jetzt für Schwachsinn, wieso? Die neue Runde hat nicht mal angefangen und eine Bewertung der Arbeit lässt sich erst nach ein paar Spieltagen realisieren.

Deshalb wiederlege ich jetzt mal die Punkte, die sich die beiden Tag täglich anhören müssen anhand der beiden Vereine Mainz 05 und 1. FC Köln.

Mainz und Köln sind ja bei den meisten hier absolute Vorzeigebeispiele in Sachen Vereinsführung, Geld eintreiben und eigentlich auch alles. Bei uns wird alles unter Wert verkauft, schlechte Verträge mit Klauseln verhandelt oder Spieler sogar ablösefrei in die Welt entlassen. Als wäre es der Frankfurter liebstes Handwerk schlecht zu sein.

Dann nehme ich mir mal die Zeit und schau mir mal die letzten Jahre von Mainz und Köln an und Vergleiche sie mit unserer Diva.

Bei Köln zum Beispiel wird ja auch gerne behauptet alles was raus geht bringt viel wieder ein. Vogt den sie gerade mit Verlust nach Hoffenheim verkauft haben haben sie wohl alle vergessen.Gerhardt, Wimmer Und Ujah. Das wars! Mehr haben sie nicht für relevante Summen verkauft. Das sind 3 Transfers in den letzten 2 auch so tollen Jahren und sowas ist dann schon höchst vorbildlich, versteht sich.

Ok, dann schauen wir mal nach Mainz, die machen ja auf dem Transfermarkt eh immer alles besser.

Karius ging nach Liverpool (das liegt im teuren England!) ca. 6 Millionen €. Das ist ok, aber auch keine Weltsumme. Da hat ja selbst Augsburg für einen 30+ Backup IV fast soviel bekommen. Gut verhandelt! Dabei lag die Ausstiegsklausel von Karius bei 8 Millionen €. Also darunter verkauft.

Baumgartlinger - übrigens genauso alt wie Aigner! - ging als Kapitän und Leistungsträger für 4 Millionen € Ausstiegsklausel. Oha! Wenn Aigner nach einer richtig schlechten Saison in die 2. Liga am besten 5-6 Millionen € hätte bringen gemusst, dann hätte Leverkusen doch sicherlich bei den viel besser transferierenden Mainzern für ihren Kapitän und einen Leistungsträger ... also mindestens ... hmmm... ja doch, das hätten bestimmt ein paar € mehr sein gemusst, als das was hier alle für Aigner erträumen, oder?

Park. Außenverteidiger (die sind begehrt!) und dann auch noch zum BVB. War auch 28 Jahre alt - hey, wie Aigner! - war Leistungsträger und dann sogar im Winter transferiert... ohhh verdammt, waren auch nur 3 Millionen €. Mist aber auch!

Eric Maxim Choupo-Moting. Der ging ja nach Schalke, jung, Stürmer, treffsicher und dafür gab es... nein warte .... da gab es 0 €!
0 € ! ! ! (aber sowas wie bei Rode würde Mainz natürlich nie passieren, oder?)

Im Prinzip hat Mainz die letzten 2-3 Jahre zwei richtig große Verkäufe realisiert. Okazaki nach Leicester und Geis nach Schalke. Ansonsten waen da viele Verkäufe im niedrigen bis mittleren Millionenbereich dabei. Auch nicht schlecht, aber auch keine Verkäufe, die Mainz große Sprünge hat machen lassen.

So, jetzt mal wieder ganz ernst: Ja, in Mainz und in Köln wurde die letzten Jahre super Arbeit geleistet. Nein, perfekt war da bei weitem auch nicht alles. Trotzdem haben die Verantwortlichen dort meinen Respekt. Aber bitte macht dort doch nicht gleich das Land in dem Milch und Honig fließen daraus. Das ist es nämlich auch nicht.

Und nicht vergessen, auch wenn es manche nicht hören: Seit dem Wiederaufstieg stand Mainz in der Endtabelle zwei mal vor uns. Und wir standen auch zwei mal am Ende vor ihnen. Macht seit dem Wiederaufstieg 50-50 und nicht gefühlte 0-100 wie man es hier manchmal vermuten könnte.

Auch Köln stand in den letzten 4 Jahren ein Mal vor uns und 3 mal hinter uns (zwei mal sogar eine Liga tiefer). Also 75-25.

Wir haben eine wirklich schrecklich schlechte Saison gespielt und hatten eine Menge Glück, dass wir die Liga überhaupt halten konnte. Das hat uns zurückgeworfen und ja, es wurden große Fehler gemacht im letzten Sommer (zum Teil auch im Winter).

Wir haben jetzt seit wenigen Monaten einen neuen Trainer und seit gerade mal einem Monat (!!) einen neuen Sportvorstand.
Gebt den Leuten doch mal 1-2 Jahre Zeit, bevor ihr schon wieder alles schlecht reden müsst. Freut euch darüber, dass wir die Relegation gepackt haben und habt ein bisschen Vorfreude auf die nächste Saison.
Alle Vereine starten wieder bei 0 Punkten. Was letztes Jahr am Ende der Tabelle war, ist Vergangenheit!
#
SebSGE schrieb:

Bei Köln zum Beispiel wird ja auch gerne behauptet alles was raus geht bringt viel wieder ein. Vogt den sie gerade mit Verlust nach Hoffenheim verkauft haben haben sie wohl alle vergessen.Gerhardt, Wimmer Und Ujah. Das wars! Mehr haben sie nicht für relevante Summen verkauft. Das sind 3 Transfers in den letzten 2 auch so tollen Jahren und sowas ist dann schon höchst vorbildlich, versteht sich.

ujah kannst du rausnehmen, der ging dank ak für um die 4,5 mio nach bremen und war damit ein schnäppchen.

köln hat aber faktisch überhaupt leute, die für hohe summen über den tisch gehen, hat im schnitt der letzten beiden jahre jeweils einen davon verkloppt und hat - im gegensatz zu uns - mit horn (ak ~ 9 mio) und hector noch echtes tafelsilber rumsitzen, was sogar aus der eigenen jugend hochkam (was bei den beiden auch ein punkt ist, den man erwähnen sollte).

und sorry, gerade was einkaufen angeht halte ich schmadtke für mit das beste, was einem bundesliga-mittelklasseverein passieren kann, der mann hat auge und näschen, das hat er bei 96 hinreichend bewiesen und beim fc macht er damit weiter. das sollte man schon anerkennen...
#
kinimod schrieb:

Ersatz für Stefan ist unter 9 Millionen nicht zu haben.

bitte was? wir haben ihn ja leider nicht geholt, aber robert leipertz z.b. hätte ca. 1,5 mio. gekostet...
#
ich glaube schlichtweg, dass das ganze eine prognoseentscheidung war und das man aufgrund der bisherigen eindrücke davon ausging, das aigner eher nahtlos an die letze saision als an seine erste hier anknüpfen wird und man daher sehr wohl davon ausgehen darf, das er ersetzbar ist, weshalb man die chance ergriffen hat, ihn zu geld zu machen, zumal er ja wohl auch zu seinem heimatverein wollte.
hätte er den trend fortgesetzt und wäre weiter bei ihm nix zusammengelaufen, wäre nächste saison mit dann einem jahr restlaufzeit weit weniger hängengeblieben als das, was wir jetzt kriegen, soviel ist sicher.
#
Ich sehe es jetzt nicht so das wir zwingend einen Ersatz für Aigner brauchen.

  • Gacinovic wird von Woche zu Woche besser und dürfte einen Stammplatz sicher haben.
  • Rebic zeigt zwar im Dribbling noch zu selten was er kann, überzeugt aber in punkto Übersicht und Passspiel
  • Blum scheint zumindest ein guter Backup zu sein und Bunjakis Leistungen sind auch nicht so schlechtBleiben ansonsten noch Hrgota und Gerezgiher falls einer der anderen 4 mal ausfällt.
Da Castaignos und Seferovic wohl beide bleiben wollen und wir 4 brauchbare Stürmer haben gehe ich eher davon aus das Kovac meist ein 442 spielen lassen wird bei dem sich einer der Stürmer fallen lässt, was man auch heute gut sehen konnte. Da braucht man dann Gacinovic und Fabian nicht für die 10er-Position.

In dem Fall brauchen wir dann auch keinen weiteren Spieler für das zentrale Mittelfeld. Hasebe, Mascarell, Fabian und Huszti prügeln sich aktuell um die 4 Plätze, Stendera wird hoffentlich zur Rückrunde wieder fit und Medojevic dümpelt auch noch im Kader rum.
Wir spielen nicht international und da sollte man hier die Kirche mal im Dorf lassen. Wir haben weder das Geld für einen so großen Kader, noch können wir die Spieler durch Einsätze bei Laune halten wenn jede Position dreifach besetzt ist.
Die Innenverteidigung mal außer vor gelassen sind wir auf jeder Position für unsere Verhältnisse sowohl qualitativ als auch in der Breite gut aufgestellt. OK, bei den Außenverteidigern könnten wir sicher auch etwas besseres bekommen aber da habe ich die Hoffnung mittlerweile aufgegeben.

Apropos Außenverteidiger. Schalke hat sich Baba Rahman von Chelsea für 1 Jahr ausgeliehen. Egal wie gut Tawatha sein könnte wenn er fit ist, Baba wäre besser
#
Maddux schrieb:

Apropos Außenverteidiger. Schalke hat sich Baba Rahman von Chelsea für 1 Jahr ausgeliehen. Egal wie gut Tawatha sein könnte wenn er fit ist, Baba wäre besser

dafür gehört tawatha uns und wir müssen nicht mit einem verein wie chelsea um sein bleiben schachern, falls er gut spielt... ist doch auch was.
#
Einen Aigner, wie in Saison 12/13 oder 14/15 werde ich schmerzlich vermissen. Letzte Saison war halt nix. Selbst Veh hatte ja seine Leistung bemängelt. Und wenn ein Eintrachtfan, der regelmäßig die Trainings beobachtet, auch sagt, dass auch jetzt bei ihm kein Fortschritt erkennbar ist, dann sehe ich den Abgang nicht so verkrampft. Ein bissi Geld wird schon reinkommen und andere Spieler werden folgen. Keine Ahnung, warum hier wieder die große Keilerei ausbricht... Sommerloch und so?
#
Adler_Steigflug schrieb:

Einen Aigner, wie in Saison 12/13 oder 14/15 werde ich schmerzlich vermissen. Letzte Saison war halt nix. Selbst Veh hatte ja seine Leistung bemängelt. Und wenn ein Eintrachtfan, der regelmäßig die Trainings beobachtet, auch sagt, dass auch jetzt bei ihm kein Fortschritt erkennbar ist, dann sehe ich den Abgang nicht so verkrampft. Ein bissi Geld wird schon reinkommen und andere Spieler werden folgen. Keine Ahnung, warum hier wieder die große Keilerei ausbricht... Sommerloch und so?

das große heulen bricht aus, weil viele leute hier nicht kapieren wollen, dass es eine art kurs für den spielerwert gibt und das der auch damit zusammenhängt, wie der spieler zuletzt gespielt hat und wo der spieler hinwechseln möchte.

wir hätten vielleicht in spitzenzeiten 5 mio + für aigner erlösen können, aber eben nicht nach ner saison wie der letzen und schon drei mal nicht, wenn er zu seinem heimatverein wechseln möchte, der in liga 2 spielt.

ist halt ne doofe kombination für uns. sozusagen verkauf zum tiefststand.

man kann sich ja jetzt einen zusammenfantasieren von wegen gültiger vertrag, aber wenn der spieler offenbar schon entsprechend bocklos trainiert sollte man ihn nicht aufhalten, zumal er für die variante "exempel statuieren und bis vertragsende auf die tribühne setzen" einfach zu viel verdient...
#
Ich gehe mit User steps82 einig, daß sich Guillermo Varela in seinen ersten beiden Trainingseinheiten sehr gut präsentiert hat. Insbesondere sein Paßspiel sieht sehr abgeklärt und sicher aus. Ich meine, ein gutes Antizipationsgefühl und Stellungsspiel zu sehen, er erkennt vorausschauend, wo und wann die Bälle des Gegners in seinen Deckungsbereich gespielt werden. So hat er in Trainingsspielen einiges abgefangen, ohne daß es erst zu Zweikämpfen kam. Und als sein Gegenspieler Castaignos doch mal knapp vor ihm einen schnellen Ball erreichte, hat er ein genauso schnelles, hartes Bilderbuchtackling dagegengesetzt.....batsch, lag Casta im Gras. Hart aber fair. Die Menge hat anerkennend geraunt. Sieht vielversprechend aus.

Zu Aigner: ich jammere keinem Spieler mehr hinterher. Er hat vergangene Saison im Wettbewerb eine grausame Saison gespielt. Und nicht nur im Wettbewerb, sondern auch im Training. Das war emotionslos, das war ohne Engagement, da gab es kein Aufbäumen gegen die eigene Schlechtleistung, kein Mitreißen der Mitspieler, das war allenfalls Dienst nach Vorschrift, auf keinen Fall jedoch die so oft zietierte aignersche Kampfbereitschaft und Vorbildfunktion. Schon damals wirkte er seltsam abwesend und unbeteiligt.
Und dieser Abwesenheitszustand hat sich nahtlos in die neue Saison, in diese gesamte bisherige Vorbereitung fortgesetzt. Sie war bisher nicht gut, Quatsch, sie war schlicht schlecht. Mit dem jetzigen Wissen um seinen Abgang bin ich sofort geneigt, sein monatelanges unbeteiligtes und gelangweiltes Verhalten damit zu begründen, daß er schon seit geraumer Zeit innerlich gekündigt hatte.
Wer ihn ersetzen soll? Ich habe nach diesen ersten Wochen Vorbereitung einiges Vertrauen in Danny Blum. Die Leistungen, die er dort gezeigt hat, sind mindestens so gut wie die Aigners, als der neu hier anfing. Wenn ichs recht überlege, hat er sogar einige Vorzüge: er hat einen guten linken Fuß, er hat gute Ansätze im eins gegen eins; wenn's mal nicht technisch gelingt, dann oftmals doch aufgrund seiner überlegenen Schnelligkeit, mit der er die Gegner einfach überrennt.  Und ich glaube zu sehen, daß er eine hohe Bereitschaft mitbringt, um einen Stammplatz und die damit verbundene Etablierung als Bundesligaspieler zu kämpfen. Sowas mag ich, sowas ist so eminent wichtig.

Und Alex Meier soll nicht populistisch babbeln, von wegen, es wäre eine menschliche und sportliche Katastrophe, wenn Aigner ginge. Er äußerte auch bis zuletzt die gloriose Einschätzung, daß der Blender das Beste sei, was der Eintracht passieren konnte. Nuff said.
#
upandaway schrieb:

Zu Aigner: ich jammere keinem Spieler mehr hinterher. Er hat vergangene Saison im Wettbewerb eine grausame Saison gespielt. Und nicht nur im Wettbewerb, sondern auch im Training. Das war emotionslos, das war ohne Engagement, da gab es kein Aufbäumen gegen die eigene Schlechtleistung, kein Mitreißen der Mitspieler, das war allenfalls Dienst nach Vorschrift, auf keinen Fall jedoch die so oft zietierte aignersche Kampfbereitschaft und Vorbildfunktion. Schon damals wirkte er seltsam abwesend und unbeteiligt.
Und dieser Abwesenheitszustand hat sich nahtlos in die neue Saison, in diese gesamte bisherige Vorbereitung fortgesetzt. Sie war bisher nicht gut, Quatsch, sie war schlicht schlecht. Mit dem jetzigen Wissen um seinen Abgang bin ich sofort geneigt, sein monatelanges unbeteiligtes und gelangweiltes Verhalten damit zu begründen, daß er schon seit geraumer Zeit innerlich gekündigt hatte.
Wer ihn ersetzen soll? Ich habe nach diesen ersten Wochen Vorbereitung einiges Vertrauen in Danny Blum. Die Leistungen, die er dort gezeigt hat, sind mindestens so gut wie die Aigners, als der neu hier anfing. Wenn ichs recht überlege, hat er sogar einige Vorzüge: er hat einen guten linken Fuß, er hat gute Ansätze im eins gegen eins; wenn's mal nicht technisch gelingt, dann oftmals doch aufgrund seiner überlegenen Schnelligkeit, mit der er die Gegner einfach überrennt.  Und ich glaube zu sehen, daß er eine hohe Bereitschaft mitbringt, um einen Stammplatz und die damit verbundene Etablierung als Bundesligaspieler zu kämpfen. Sowas mag ich, sowas ist so eminent wichtig.

  1. erstmal danke, geiles posting!
  2. die einschätzung bzgl. blum deckt sich mit dem, was zwischendurch auch andernorts zu lesen war, nämlich das blum ordentlich aufdreht im training und aigner sich seines stammplatzes nicht sicher sein kann bzw. das eigentlich nicht verwunderlich wäre, wenn erstmal blum spielen würde.
    in diesen kontext passt der wechsel dann wunderbar: aigner kommt als der verlorene sohn nach hause und hat damit seine stammplatzgarantie erstmal sicher, schließlich gilt er als erstligaspieler und ist spitzenverdiener bei 60.
#
hat irgendwer schon mal dran gedacht, das man kovac vorher in die entscheidung mit einbezogen haben könnte und der aigner gar nicht mal so unverzichtbar finden könnte und sein okay gegeben hat?

zumal es nach jetzigem stand gut sein könnte, dass der "tolle" masterplan, einfach  seferovic oder castaignos möglichst teuer abzugeben so nicht aufgehen wird und man nun eben sehen muss, wie man die kohle anderweitig generiert.

klar kann man sich ärgern, letzte saison die 5 mio für aigner nicht eingestrichen zu haben, aber das ist halt so wie bei seferovic, da darf man sich nicht dran festhalten und muss eben akzeptieren, dass man nach einer entsprechend schlechten saison eben deutlich weniger bekommt...

ich sehe die löwen trotz aigner und olic nicht als aufstiegsfavorit, von daher würde man wenigstens nicht die direkte konkurrenz stark machen und wenn der spieler unbedingt dort hin will...

man wird sehen.
#
Gegen den Versuch einer Umschulung von Flum hab ich ja nichts, aber ich habe große Zweifel das es funktioniert und wenn, dann sollte man ihn als IV Nr. 5 einplanen.
Nichtsdestotrotz müssen noch 2 richtige IVs kommen.
Und da diese Verpflichtungen ja anscheinend gekoppelt sind an den Verkäufen, bin ich aktuell ein wenig am Zweifeln an der Qualität die da dann kommt, vorallem wenn man keinen abgibt.
Würde man ein Vorgriff an die TV-Gelder planen, warum hat man dann nicht schon längst wenigstens einen weiteren IV geholt? Ist ja nicht so das Carlos jetzt schon seit nem Monat weg und die Russ-Geschichte war im Mai.
#
steps82 schrieb:

Ist ja nicht so das Carlos jetzt schon seit nem Monat weg und die Russ-Geschichte war im Mai.

eben! erinnert mich irgendwie an so brilliante ideen, wie ohne bundesligatauglichen lm oder rv in den ligabetrieb zu starten, weil spieler xyz das sicher auch irgendwie spielen kann. in die selbe kategorie fällt für mich die sache mit flum als iv...
#
fnp von heute:

Gerüchte um den Darmstädter Slobodan Rajkovic, der bei den „Lilien“ um die Freigabe gebeten hat, wurden schnell dementiert. „Nichts dran“, sagte Manager Bruno Hübner
#
Ich hoffe bei uns passiert noch so einiges auf dem transfermarkt,auch offensiv sind wir noch viel zu schlecht aufgestellt.Leider redet da momentan keiner von,lediglich 2 IV sollen sicher kommen.Außer gacinovic der wohl unser beste offensivakteur ist,haben wir nach vorne wieder kaum tempo.
#
Yoannmiguel schrieb:

Außer gacinovic der wohl unser beste offensivakteur ist,haben wir nach vorne wieder kaum tempo.

blum soll sehr schnell sein, rebic soll auch fix unterwegs sein und aigner in normalform ist auch nicht langsam. und ganz vorne haben wir als richtig schnellen mann ggf. noch castaignos drin...
#
Kann mir nicht vorstellen, das er uns Bremen vorzieht, sollte er in die Buli wechseln.
Die suchen ja auch noch nen IV und werden definitiv bessere Karten haben als wir.
#
steps82 schrieb:

Kann mir nicht vorstellen, das er uns Bremen vorzieht, sollte er in die Buli wechseln.
Die suchen ja auch noch nen IV und werden definitiv bessere Karten haben als wir.

zumal sie dafür deutlich mehr spielgeld haben als wir...
#
nochmal von kovac aus der faz

frage
Viele sprechen schon von signifikanten Unterschieden zum Trainingspensum und zur Intensität eines Armin Veh.

darauf die antwort
Es gibt im Fußball - grob gesprochen: drei Bereiche: Technik, Taktik, Kondition. Bin ich dem Gegner technisch unterlegen, kann ich so schnell nichts daran ändern. Also muss ich eine Taktik wählen, dass die technischen Vorteile des Gegners nicht so sehr zum Tragen kommen. Und ich muss physisch stärker sein als der Gegner. Wenn ich die beiden Komponenten habe, dann kann ich ihn dennoch aushebeln. Wenn ich nicht die richtige Taktik finde, wird es sehr schwer. Wenn ich nicht mal die bessere Kondition habe, muss ich gar nicht anfangen zu spielen.

einfach nur geil! super-souveräne antwort ohne irgendeine art von kollegendiss gegenüber dem vorgänger. trotzdem wird klar, dass die uhren anders laufen und in welche richtung...