>

Lattenknaller__

11164

#
Es ist doch eine Tatsache, dass die Bremer nicht eine einzige Chance hatte, bei der Hrady eingreifen mußte.
Auch für mich ein reines Glückstor.

Auf jetzt gegen Nürnberg
#
derronneburger schrieb:

Es ist doch eine Tatsache, dass die Bremer nicht eine einzige Chance hatte, bei der Hrady eingreifen mußte.
Auch für mich ein reines Glückstor.

mach ein "ernsthaft eingreifen" und "chance vergleichbar zu unseren beiden großchancen" draus und ich schließe mich vollumfänglich an.
#
das schlimme ist doch die art und weise, wie wir dann tatsächlich verloren haben:

mir haben im vorfeld lauter besserwisserische idioten in meinem umfeld erklärt, das die sge in bremen völlig chancenlos sei, wir würden im bremer offensivwirbel untergehen, die müssten eigentlich um platz 5 mitspielen, die hätten ja so geil im pokal gg bayern gespielt, leverkusen massakriert und stuttgart verprügelt. die hätten pizzarro, ujah und junuzovic und frankfurt hätte nur meier und der sei verletzt, 3:0 zur pause, völlige chancenlosigkeit usw. ich hab gelacht. und den kopf geschüttelt.

wäre es so gekommen, ok. dann würde ich die fresse halten. gegen echte überlegenheit kann man nix machen. aber so? ein rotzschwaches werder, das nur planlos anrennt und bis zum tor keine einzige chance von der qualität wie ben hatiras kopfball oder hasebes schuss aus hz 1 hinbekommt, also ne chance, wo der keeper mal mit glanzparade ran muss um ein tor zu verhindern. dann kommt ein an freund-und-feind-vorbei stochertor.

fuck, das ist so bitter, wir hätten den klassenerhalt so billig haben können.
stattdessen heisst es jetzt zittern gg den glubb. scheisse.

PS: im nachhinein wäre mir lieber gewesen, wir hätten in bremen gewinnen müssen um drin zu bleiben, vermutlich wäre es dann anders gelaufen. aber das ist jetzt auch egal.
#
Was ich heute hier in Delmenhorst ertragen muss.Hohn und Spott..kack Bremen.

Aber,da muss man ehrlich sein,wir haben sie wirklich geradezu eingeladen den entscheidenden Treffer zu erzielen.

Wer so passiv agiert,so destruktiv spielt,nur bolzt,nicht ein einziges Mal in der zweiten Hälfte in die Nähe des Bremer Tores kommt,keine zweiten Bälle holt,kaum einen Pass zum Mitspieler bringt,der muss sich nicht wundern,wenn es im Kasten klingelt.
Bei mir im Block 110 waren viele SGEler,die sich über diesen Catenaccio furchtbar aufregten.

Ob Kovac das nun wollte,oder nicht,Fakt ist,daß seine Auswechslungen frühzeitig in der zweiten Hälfte der Mannschaft zwangsweise suggerierten,daß man nun dieses Unentschieden irgendwie über die Zeit retten will.
Dies gegen einen Gegner,dem wenig bis gar nichts an Torgefährlichkeit gelang.
Zudem ist Bremen gerade wenn sie weit aufrücken sehr anfällig für Konter.
Das haben wir ja beeindruckend genutzt.....
Unfassbar.
Mir ist es ein Rätsel,auch schon gegen Dortmund,daß man 20  Minuten in der ersten Hälfte den Gegner beherrscht,Chancen hat und dann,wie aus dem Nichts,vollkommen den Faden verliert.
Die spielerische Armut dieser Mannschaft ist erschreckend,da ist kaum ein Offensivplan erkennbar.
Wenn wir mal ganz ehrlich sind haben wir heute nicht das Glück gehabt,welches uns gegen Mainz,Darmstadt und Dortmund in erheblichem Masse zu 9 Punkten verhalf.
Kovac muss nun liefern und zeigen,daß diese Mannschaft auch Offensive kann,sich Torchancen erspielen kann.

Aber bitte wer soll da vorne treffen.
Seferovics "Leistungen" sind bodenlos,eine weitere Aufstellung wäre schon beinahe frech.
Castaignos ist nun auch keine grosse Hilfe,vor allem nicht gegen tiefstehende Nürnberger.
Bleibt Meier,da habe ich aber natürlich Zweifel hinsichtlich der Fitness.
Ich befürchte,daß dies gegen Nürnberg eine verdammt enge Kiste wird.
Und man kann Kovac nur raten,mal etwas kreativere,dirbbelstärkere Jungs zu bringen.
Djakpa vor Oczipka darf keine Lösung sein.

Wir sind der Erstligist,wir müssen die Nürnberger am Donnerstag unter Druck setzen.
Bin gespannt,ob Kovac nun der Mannschaft mehr vermitteln kann als Laufen und Kampf und defensive Grundordnung.
#
top posting, delme!
#
Ich könnte kotzen.
Jetzt müssen wir bis zum 23 Mai warten, als wäre die Saison. Nicht schon hart genug gewesen.
Konnte das Spiel heute zum Glück nicht schauen.
Nur muss ich mir was für die 2 Spiele gg. Nürnberg einfallen lassen. Das machen meine Nerven nach dieser assozial... Saison leider nicht mehr mit.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich könnte kotzen.

prima, noch einer, fühl ich mich gleich besser....
#
---------------------hradecky

chandler --- russ --- abraham --- oczipka

-------------hasebe -------- huszti
aigner ---------------------------------- ben-hatira

--------------meier
-------------------------------  seferovic*

*=  nicht aus überzeugung sondern mangels alternative und vor allem wg der kombination mit meier als reminiszenz an letzte saison...

tipp: 2:1

0:1 füllkrug, 13. min.
1:1 ben-hatira, 74. min.
2:1 aigner, 87.min.
#
Habe die Nürnberger vor kurzem am Bornheimer Hang spielen und auch siegen sehen, aber überzeugend war das nicht.
Nürnberg spielt kein hohes Tempo was uns liegen sollte.
Füllkrug hat zwar diese Saison gut getroffen ist aber doch eine Hausnummer unter Spielern wie die Dortmunder Stürmer oder heute Pizzaro der natürlich am Tor beteiligt war.
Denke wenn unsere Spieler einigermaßen ihre Leistung abrufen können, sollte klar sein wer 1 Liga spielt.
#
Sensemann schrieb:

Denke wenn unsere Spieler einigermaßen ihre Leistung abrufen können,

du hast aber schon mitbekommen, dass das diese saision eines unserer hauptprobleme ist, also, das genau das nicht passiert...
#
friseurin schrieb:

Backups kriegst in der Bundesliga zu genüge. Da braucht man nicht irgendein Talent, das bisher nur in schwachen Ligen unterwegs war.

Von der allseits beliebten Resterampe?

Du hast mich vielleicht missverstanden. Ich fordere hier keinen Ersatzspieler, sondern erwähne einen Spieler aus meiner Heimatliga, dem ich noch einiges zutraue. Die ED mag zwar nicht die beste Liga sein, dennoch bringt man dort jedes Jahr neue, interessante Talente hervor. Und dank der weniger großen Strahlkraft der Liga sind die Preise meist sehr moderat.

Vielleicht interessieren sich ja einige User für Spielerupdates aus Ligen, die sie nicht regelmäßig verfolgen.
#
ajax88 schrieb:

Die ED mag zwar nicht die beste Liga sein, dennoch bringt man dort jedes Jahr neue, interessante Talente hervor. Und dank der weniger großen Strahlkraft der Liga sind die Preise meist sehr moderat.


Vielleicht interessieren sich ja einige User für Spielerupdates aus Ligen, die sie nicht regelmäßig verfolgen.

mal ne frage an dich, du könntest der richtige dafür sein: was hältst du von thomas lam von zwolle - ist jung, finne und ablösefrei, könnte der einer für uns sein? also als backup iv (und wohlfühlfaktor für hradecky grinning:.

http://www.transfermarkt.de/thomas-lam/profil/spieler/131821
#
ich könnte immer noch kotzen, dass wir das ding verloren haben.

werder hatte zwar mehr ballbesitz, mehr torschüsse etc., ist aber eigentlich mehr oder weniger planlos angerannt in hz 2. wir hatten in hz 1 wenigstens 2 sehr gute chancen, die leider wiedwald zunichte gemacht hat. werder hatte bis zu dem tor nichts vergleichbar gefärliches produziert. und das tor war auch so ein hoch und weit stocher-mist

man kann in bremen verlieren, aber das war einfach nur dreck, dass es so passiert ist, durch ein glückliches stochertor in der 88 minute.

ich sage nicht, dass es aufgrund des gesamtauftretens nicht verdient war, denn letztendlich hat bremen den eindruck gemacht, gewinnen zu wollen, was sie ja auch mussten, während bei uns auf halten und torverhinderung gespielt wurde, was halt kreuzdämlich war. so kann man spielen, wenn man 1:0 führt wie letzte woche.

aber angekotzt bin ich trotzdem.
#
Daniel1604-NRW schrieb:

Wir müssen jetzt spieltaktisch gegen Nürnberg den Turnaround schaffen. Du musst im Heimspiel eigentlich offensiv antreten und idealerweise 2:0 gewinnen. Auswärts sind wir immer noch viel zu schwach, das Strohfeuer in Darmstadt jetzt mal ignoriert. Außerdem müssen wir aufpassen, dass wir Russ und/oder Hasebe nicht durch eine Gelbsperre für das Rückspiel verlieren.

Und genau da sehe ich ein großes Problem auf uns zukommen. Gegen Nürnberg müssen wir daheim vorlegen. Wie soll das mit diesem Defensiv-Konstrukt klappen? Für die Spiele in der 1.Liga in unserer Situation vor ein paar Wochen war es die richtige Herangehensweise... aber jetzt müssen wir innerhalb weniger Tage komplett umdenken...

das wird richtig richtig schwer meine Lieben!
#
Diegito schrieb:

Gegen Nürnberg müssen wir daheim vorlegen. Wie soll das mit diesem Defensiv-Konstrukt klappen? Für die Spiele in der 1.Liga in unserer Situation vor ein paar Wochen war es die richtige Herangehensweise... aber jetzt müssen wir innerhalb weniger Tage komplett umdenken...

meinst du? ich denke eher, man nimmt daheim jedes tor mit, hofft darauf, kein gegentor zu kriegen und zur not tut es auch ein 0:0, um dann mit der auswärtstorregelung oder im elferschießen weiterzukommen (worauf ich mich nicht verlassen würde wollen).

wenn meier nicht durch zufall zwei sternstunden in den rele-spielen hat, bleibt unsere offensive auf glück und zufallsproduktionen angewiesen, das war ja schon die letzten spiele über so und kovac weiss, dass er daran nix ändern kann...
#
Diegito schrieb:

Leute, seid mal ehrlich zu euch selbst... wollt ihr euch mit diesem Fussball identifizieren? Wollt ihr mit diesem Fussball drinbleiben?

Glaub manchen ist das egal, 1.Liga oder nichts.

Wie manche die 2.Liga als Abgrund sehen (wo stehen nochmal Köln, Berlin, Ingolstadt oder auch Augsburg, die vor nicht allzu langer Zeit in der 2.Liga waren?) und dann gleichzeitig sagen der Zweitligist Nürnberg wär ja so brachial stark ist etwas verwunderlich.

Seien wir mal ehrlich, die Bundesliga ist dermaßen scheiße vom Niveau her (wir haben diese Saison quasi alles falsch gemacht und jetzt dennoch nochmal ne Relegationschance), dass quasi jeder Aufsteiger unter die Top 10 kommen kann mit nem Konzept und halbwegs vernünftigen Transfers.

Ich hätt eher Angst, dass wir das Unvermeindliche aufschieben, wenn wir so weiterwurschteln, gibts genügend Beispiele für. Deshalb wär ne überzeugende Leistung, die jetzt mal eine Art Fußball zeigt ganz schln um einem Mut zu machen für die nächste Saison, sollte man drinbleiben. Denn mit so nem 0:0 ... naja.
#
Schreckofant schrieb:

Seien wir mal ehrlich, die Bundesliga ist dermaßen scheiße vom Niveau her (wir haben diese Saison quasi alles falsch gemacht und jetzt dennoch nochmal ne Relegationschance), dass quasi jeder Aufsteiger unter die Top 10 kommen kann mit nem Konzept und halbwegs vernünftigen Transfers.

tja, ist halt doof, wenn man weder das eine noch das andere hinreichend hinbekommt...
#
Leute, seid mal ehrlich zu euch selbst... wollt ihr euch mit diesem Fussball identifizieren? Wollt ihr mit diesem Fussball drinbleiben?

Das war heute ein Attentat auf die Sportart Fussball, sorry das ich das so hart ausdrücken muß. Gegen Dortmund mag sowas noch legitim sein, aber sicherlich nicht gegen Werder Bremen.

Die Niederlage heute geht ganz alleine auf die Kappe von Kovac!
#
Diegito schrieb:

Leute, seid mal ehrlich zu euch selbst... wollt ihr euch mit diesem Fussball identifizieren? Wollt ihr mit diesem Fussball drinbleiben?

das sind zwei verschiedene paar schuhe. mir wäre egal gewesen, wie wir dringeblieben wären.
#
Abseits oder nicht ist egal. Dafür haben wir letzte Woche ein reguläres Gegentor aberkannt bekommen.

Wir sind selbst schuld. So kann und darf man nicht auftreten.
#
Basaltkopp schrieb:

Wir sind selbst schuld. So kann und darf man nicht auftreten.

word!!
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Gegen die grunddefensive Einstellung ist - namentlich nach dem erfolgreichen Dortmundspiel - genauso wenig zu sagen wie gegen die defensiven Auswechslungen. Kein Problem.


Aber wie über fast das gesamte Spiel hinweg mit Ballbesitz umgegangen wurde, was desaströs und hat uns letzten Endes das Genick gebrochen.


Was einzelne Spieler mit dem Ball gemacht haben, wenn sie ihn  denn mal hatten, war unter aller Kanone. Das begann bei Defensivkopfbällen, ging weiter über planlose lange Bälle ins Nichts und endete bei einer gefühlten Offensiv-Zweikampfquote von 0 %. Ich nenne besser keine Namen.


Dann schafft sogar Bremen ein Tor.

So ist es. Ich verstehe das einfach nicht. Phasenweise (zB 15 Minuten gegen den BVB) zeigt die Mannschaft doch, dass sie Fußball spielen kann, aber das heute war überhaupt nichts... Ich fand aber ehrlich gesagt auch die taktische Ausrichtung zu defensiv.
#
Tobitor schrieb:

Ich fand aber ehrlich gesagt auch die taktische Ausrichtung zu defensiv.

für den gegner auf jeden fall!!
#
eine entsprechende aufstellung vorausgesetzt, war es bei der bremer defensivschwäche zu erwarten, dass man 1-2 tore schießen kann, aber dafür eben aufgrund deren offensivstärke auch 1-2 im gegenzug bekommen kann.

wenn man jedoch nur auf mauern und torverhinderung spielt und bremen kommen lässt, ist klar, dass man ein spiel verliert, was man nicht verlieren darf, wo selbst ein unentschieden gereicht hätte, da die dann eben automatisch ein tor mehr schießen.

klassischer fall von verzockt.

hach, das ist alles so unnötig. und ich krieg schon die ersten sms-en, dass das alles sonnenklar war, weil bremen ja soviel besser ist und wir eh keine chance hatten...
#
gegen deren drecksdefensive mit ner 5er abwehrkette zu spielen war ja wohl ein witz. das man die nicht kommen lassen darf, war doch klar...
#
tja, doofheit. kann man nicht anders sagen.
#
boah, bitte dreckiges eckball tor.
#
sport1: frankfurt ist offensiv absolut tot z. zt.
#
sorry, aber sollte bremen das 1:0 machen, war es das für uns, fürchte ich, so wie unsere truppe derzeit spielt... mannmannmann
#
irgendwie spielen wir da ein ziemlich riskantes spiel, sich darauf zu verlassen, dass die null steht ist schon ne gratwanderung gg bremen...  versteh ich aber auch irgendwie nicht.