
Lattenknaller__
11094
Schmidti1982 schrieb:
Normalerweise bezahlt für so einen Spieler bestimmt schon einen mittleren einstelligen Millionenbetrag.
wie gesagt, für die im winter gerüchteten kandidaten mit schlechteren zahlen in eher noch schwächeren ligen wie durosinmi oder simic wurden angeblich 9 mio und aufwärts aufgerufen. von daher waren das stand jetzt damals gut investierte ~ 500k für matanovic...
FrankenAdler schrieb:
Alles gut Hyundaii. Ich hatte nicht erwartet, dass du anders reagierst.
Mir ging es nur darum, darauf aufmerksam zu machen, das man die TW Position beobachten muss.
Wie gesagt, sollte Trapp nächste Saison topfit sein und wieder seine gute gewohnten Leistungen zeigen
und vor allem die gewohnte Ruhe und Sicherheit ausstrahlen, ist alles gut. Nur aktuell ist das ja leider eher selten der Fall. Und deswegen habe ich das Thema angeschnitten.
Denn sollten die Verantwortlichen den Eindruck haben, Trapp bekommt das nicht hin, würde ich mir wünschen, das man entsprechend handelt.
Hyundaii30 schrieb:
Denn sollten die Verantwortlichen den Eindruck haben, Trapp bekommt das nicht hin, würde ich mir wünschen, das man entsprechend handelt.
ich teile deinen wunsch zwar, aber dadurch, dass trapp eben auch als identifikationsfigur und gesicht der eintracht eingeplant ist und einen gut dotierten vertrag bis 2026 hier hat, glaube ich eher, dass man das aussitzen würde wollen, so wie bspw. bei tuta, der ja auch ohne echte konkurrenz die x-te saison hinternander weiter munter böcke schießen darf.
die einzige variante, wo man das evtl. anders handhaben würde, wäre, wenn trapp a la gulacsi langfristig mit ansage ausfallen würde, dann würde man vermutlich reagieren (müssen) und einen vertreter mit gewisser nachgewiesener klasse holen. die preisfrage wäre dann, ob man ggf. nur jemadenen als übergangsspieler leihen würde, oder aber, ob man dann schon einen potenziellen nachfolger im engeren sinne (ggf. fest) verpflichten würde.
beschäftigen wir die doch ein wenig mit speed...
trapp
buta --- koch --- pacho --- nkounkou
larsson ------- skhiri
chaibi
knauff ------- marmoush
ekitike
tipp: 2:2
tore: marmoush, knauff - weghorst, beier
trapp
buta --- koch --- pacho --- nkounkou
larsson ------- skhiri
chaibi
knauff ------- marmoush
ekitike
tipp: 2:2
tore: marmoush, knauff - weghorst, beier
Lattenknaller__ schrieb:
beschäftigen wir die doch ein wenig mit speed...
trapp
buta --- koch --- pacho --- nkounkou
larsson ------- skhiri
chaibi
knauff ------- marmoush
ekitike
Die Aufstellung würde ich auch so nehmen! Evtl. könnte man noch darüber nachdenken Tuta anstelle für den zuletzt schwächelnden Buta zu bringen! Skhiri und Larsson sind hoffentlich wieder zu 100 % startklar!
Hoffenheim zuletzt mit 2 Siegen am Stück. Gerade auf Beier muss die Eintracht aufpassen. Der Junge hat zur Zeit einen Lauf!
Ich habe keinen Bock mehr auf Unentschieden oder solche hingegurkten Siege wie gegen Mainz oder in Heidenheim. Es wird jetzt mal wieder Zeit das die Eintracht ein gutes Spiel über 90 Minuten zeigt! Verdammt! Siegen und den Abstand auf Hoffenheim zu Platz 7 vergrößern! 👆🏻
Tipp: 2:1
Bommer1974 schrieb:Bommer1974 schrieb:Anthrax schrieb:
Ihr habt wohl vergessen was Toppmöller kurz nach Amtsantritt getan hat, dass ihr solche Räuberpistolen mit Timmy erfindet.
Sag es uns....
Meinst das Video auf dem der Maulwurf freigelassen wird?
Exakt.
Das war 3 Tage oder so nach Amtsantritt, da hat er einen kleinen Maulwurf aus der Geschäftsstelle befreit.
Der ist dann nach all der Zeit endlich dazu gekommen sich zu revanchieren 😎
Anthrax schrieb:Bommer1974 schrieb:Bommer1974 schrieb:Anthrax schrieb:
Ihr habt wohl vergessen was Toppmöller kurz nach Amtsantritt getan hat, dass ihr solche Räuberpistolen mit Timmy erfindet.
Sag es uns....
Meinst das Video auf dem der Maulwurf freigelassen wird?
Exakt.
Das war 3 Tage oder so nach Amtsantritt, da hat er einen kleinen Maulwurf aus der Geschäftsstelle befreit.
Der ist dann nach all der Zeit endlich dazu gekommen sich zu revanchieren 😎
https://twitter.com/Eintracht/status/1763948549815882129
Lattenknaller__ schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ganz davon abgesehen, dass unsere Ersatztorhüter dann halt notfalls für 8 Mios verscherbelt werden.
aber nur, wenn mislintat sportdirektor beim aufnehmenden verein ist und entsprechend spielgeld zur verfügung hat...
Naja, Ramaj hat jetzt aber auch wenn mithilfe des Verletzungspechs bei Ajax schon etliche Spiele gemacht, auch international und damit seinen Marktwert zumindestens nicht gesenkt.
Und er soll sich ganz gut dort entwickeln, hatte ich letztens mal gelesen.
Außerdem hatte er hier schonmal zwischendurch zeigen können, das er ein Nachfolger für Trapp werden könnte.
Davon sind Simoni und Santos noch meilenweit entfernt.
Hyundaii30 schrieb:
Außerdem hatte er hier schonmal zwischendurch zeigen können, das er ein Nachfolger für Trapp werden könnte.
der mann hat genau 2 bundesligaspiele für uns gemacht, sein erstes war beschissen, das zweite gut. mit dem als grundlage könnte man auch grahl als nachfolger ausrufen, der hat mehr spiele für uns gemacht und davon auch mehr gute...
Hyundaii30 schrieb:
Davon sind Simoni und Santos noch meilenweit entfernt.
ramaj mag nen schritt weiter gewesen sein, am ende die sind die vorgenannten aber davon genausoweit entfernt, wie es ramaj auch war. das sind alles reine platzhalter-keeper zu entsprechenden konditionen und wenn trapp längerfristig ausfallen sollte, machen wir das, was andere clubs wie freiburg oder leipzig in dieser situation gemacht haben, als flekken bzw gulacsi ausgefallen sind, nämlich extern für erstatz mit einer gewissen nachgewiesenen qualität sorgen...
SemperFi schrieb:
Lass den Bub sich erstmal an Deutschland gewöhnen und die U21 Saison fertig spielen.
Das ist ja richtig. Aber ich sehe Ihn auch nächste Saison nicht als Nummer 2.
Mit Simoni wurde ja ein weiteres Talent gekauft und sehr gelobt.
Ich kann schon nachfragen verstehen, warum man TW Talente kauft, die über den grünen Klee lobt
und dann hört und sieht man nichts von Ihnen.
Sportlich habe ich hier von anderen Usern auch nichts positives zu diesen Spielern gelesen, die sie mal beobachtet haben.
Denke mal das waren Versuche von Krösche, die aber entweder sehr viel Zeit (zu viel?) brauchen oder nicht zünden werden.
Hyundaii30 schrieb:
Ich kann schon nachfragen verstehen, warum man TW Talente kauft, die über den grünen Klee lobt
und dann hört und sieht man nichts von Ihnen.
man kann sich halt schlecht hinstellen und sagen, wir haben uns bewusst gegen einen echten herausforderer (a la schwäbe für horn beim fc damals z.b.) mit entsprechendem gehalt und ggf. entsprechender ablöse entschieden und hoffen drauf, dass trapp, wie lange zeit der fall, solide hält und kaum ausfällt, weshalb wir eher auf günstigere keeper als reservisten setzen, die wissen, dass sie im normalfall nicht spielen und keine entsprechenden ansprüche stellen...
Hyundaii30 schrieb:
Denke mal das waren Versuche von Krösche
es waren und sind schlicht die gewohnten zocks, gerade bei den jüngern spielern, weshalb man ja bewusst noch grahl dabei hat, der ggf die kartoffeln aus dem feuer holt. sollte sich einer aufdrängen, simoni oder santos, wird er erst mal verliehen zu nem club in ner kleineren liga, wo er sich bewähren kann und dann sieht man ggf. weiter.
Ganz davon abgesehen, dass unsere Ersatztorhüter dann halt notfalls für 8 Mios verscherbelt werden.
FrankenAdler schrieb:
Ganz davon abgesehen, dass unsere Ersatztorhüter dann halt notfalls für 8 Mios verscherbelt werden.
aber nur, wenn mislintat sportdirektor beim aufnehmenden verein ist und entsprechend spielgeld zur verfügung hat...
Lattenknaller__ schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ganz davon abgesehen, dass unsere Ersatztorhüter dann halt notfalls für 8 Mios verscherbelt werden.
aber nur, wenn mislintat sportdirektor beim aufnehmenden verein ist und entsprechend spielgeld zur verfügung hat...
Naja, Ramaj hat jetzt aber auch wenn mithilfe des Verletzungspechs bei Ajax schon etliche Spiele gemacht, auch international und damit seinen Marktwert zumindestens nicht gesenkt.
Und er soll sich ganz gut dort entwickeln, hatte ich letztens mal gelesen.
Außerdem hatte er hier schonmal zwischendurch zeigen können, das er ein Nachfolger für Trapp werden könnte.
Davon sind Simoni und Santos noch meilenweit entfernt.
Endless schrieb:
Ich hingegen konnte da schon gute Ansätze erkennen und ich finde, dass er sich schon verbessert hat. Da waren schon ein paar gute Offensivaktionen dabei.
Man darf hier nicht außer Acht lassen, dass van de Beek die letzten 2-3 Jahre kaum gespielt hat und lange Zeit verletzt war.
Ich bin recht zuversichtlich, das van de Beek in spätestens in der nächsten Saison zur Stammmannschaft gehört und uns offensive Stabilität verleiht.
Da stelle ich sogar eher Götze in Frage.
Ja nächste Saison sollte man wirklich überlegen mit welchen erfahrenen (teuren) Spielern man in die Saison geht
und ob man sich den Luxus leisten möchte.
Götze wäre für mich auf jeden Fall ein Verkaufskandidat, sollte er sich nicht mächtig steigern.
Dieses Wochenende kam sogar ein neuer Name dazu, den ich vor der Saison nicht für möglich hielt.
Ich befürchte über Kevin Trapp kann man auch nachdenken.
Immerhin gehört er hier (bisher zurecht) zu den Bestverdienern.
Ich bin ja ein Riesenfan von Ihm und für mich ist er eine Ikone.
Aber sein TW-Spiel hat dermaßen abgebaut, das man gut überlegen muss, ob man Ihn sportlich !! weiter halten möchte. denn ich denke, das was er aktuell zeigt, würden auch viele andere gute TW`s hinbekommen,
die um einiges günstiger wäre.
Er faustet mittlerweile sogar Bälle weg, die ein guter Drittligakeeper fangen würde.
Sowas bringt zusätzliche Unsicherheit in die Abwehr.
Die Ruhe und Sicherheit, die er lange Zeit ausstrahlte, ist aktuell nicht mehr vorhanden.
Charakterlich und als Teamplayer und außerhalb des Platzes ist er sehr wichtig.
Aber rein sportlich gesehen ist er aktuell weit von der Bestform weg.
Und sportlich gute TW´s gibt es mehr als genug.
Es würde mich zumindestens nicht wundern, wenn die Verantwortlichen darüber nachdenken oder zumindestens
einen echten TW Zweikampf für nächste Saison mit einem neuen starken 2ten TW fördern würden.
Wobei ich gegen Heidenheim teilweise echt dachte, das hätte Grahl vielleicht eleganter gelöst.
Hyundaii30 schrieb:
Ja nächste Saison sollte man wirklich überlegen mit welchen erfahrenen (teuren) Spielern man in die Saison geht
und ob man sich den Luxus leisten möchte.
Götze wäre für mich auf jeden Fall ein Verkaufskandidat, sollte er sich nicht mächtig steigern.
Dieses Wochenende kam sogar ein neuer Name dazu, den ich vor der Saison nicht für möglich hielt.
Ich befürchte über Kevin Trapp kann man auch nachdenken.
bei götze bin ich bei dir, es ist für nen club wie unseren schlicht nicht darstellbar, sich einen rotationsspieler - mehr ist er im normalfall nicht - zu spitzenverdienerbezügen zu leisten.
trapp spielt - zumindest für uns - die wohl schlechteste saison seiner karriere. ihn hat normalerweise ausgezeichnet, dass er vor allem sicherheit ausstrahlte, da er auch an eher schlechteren tagen noch zumindest durchschnittlich gehalten hat und insgesamt kaum gepatzt hat. davon ist er gerade ziemlich weit weg. bei der saisonabschlussanalyse muss und wird man dann schauen, inwiefern bzw. zu welchem anteil dies auf seine rückenprobleme zurückgeht und ob besserung wahrscheinlich ist oder eher nicht.
ich denke auch, dass aufgrund des vorgenanten die zeit für einen echten herausforderer gekommen sein könnte (wenn nicht sogar sollte), also einen jüngeren keeper aus einer kleineren europäischen liga mit roundabout 50 spielen auf dem buckel, in denen er hinreichend was gezeigt hat.
Wuschelblubb schrieb:Endless schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
van der beek hat bisher in der tat wenig bis nichts gezeigt, was einen dieser dimension transfer rechtfertigen würde,...
Ich hingegen konnte da schon gute Ansätze erkennen und ich finde, dass er sich schon verbessert hat. Da waren schon ein paar gute Offensivaktionen dabei.
Man darf hier nicht außer Acht lassen, dass van de Beek die letzten 2-3 Jahre kaum gespielt hat und lange Zeit verletzt war.
Ich bin recht zuversichtlich, das van de Beek in spätestens in der nächsten Saison zur Stammmannschaft gehört und uns offensive Stabilität verleiht.
Da stelle ich sogar eher Götze in Frage.
Ich denke die Frage, ob er nächste Saison in der Stammelf stehen könnte, dürfte sich mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht stellen, da man die spekulierten 12-15 Millionen € + ein Spitzengehalt bestimmt nicht ausgeben wird, wenn er sich nicht noch massiv steigert. Dazu ist das Risiko wirtschaftlich viel zu groß.
Davon gehe ich auch aus. Bislang hat vdB nicht viel angeboten, was für eine Verpflichtung spricht. Das kann sich freilich noch ändern, aber ich glaube da jetzt ehrlich gesagt nicht dran. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass er, sollte er keine Alternative darstellen, am Ende gar keine Rollen spielen wird und man eher Spieler stellen wird, die langfristig an und gebunden sind.
skyeagle schrieb:Wuschelblubb schrieb:Endless schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
van der beek hat bisher in der tat wenig bis nichts gezeigt, was einen dieser dimension transfer rechtfertigen würde,...
Ich hingegen konnte da schon gute Ansätze erkennen und ich finde, dass er sich schon verbessert hat. Da waren schon ein paar gute Offensivaktionen dabei.
Man darf hier nicht außer Acht lassen, dass van de Beek die letzten 2-3 Jahre kaum gespielt hat und lange Zeit verletzt war.
Ich bin recht zuversichtlich, das van de Beek in spätestens in der nächsten Saison zur Stammmannschaft gehört und uns offensive Stabilität verleiht.
Da stelle ich sogar eher Götze in Frage.
Ich denke die Frage, ob er nächste Saison in der Stammelf stehen könnte, dürfte sich mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht stellen, da man die spekulierten 12-15 Millionen € + ein Spitzengehalt bestimmt nicht ausgeben wird, wenn er sich nicht noch massiv steigert. Dazu ist das Risiko wirtschaftlich viel zu groß.
Davon gehe ich auch aus. Bislang hat vdB nicht viel angeboten, was für eine Verpflichtung spricht. Das kann sich freilich noch ändern, aber ich glaube da jetzt ehrlich gesagt nicht dran. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass er, sollte er keine Alternative darstellen, am Ende gar keine Rollen spielen wird und man eher Spieler stellen wird, die langfristig an und gebunden sind.
wie gesagt, da geht es um ein geamtpaket von ca 15 mio ablöse nebst spitzengehalt, was bei uns ca. 3-3,5 mio. sein sollten. vor diesem hintergrund kann ich mir nach jetzigem stand nicht vorstellen, dass wir das machen würde, dazu war das gezeigte schlicht zu wenig und bei so einem gesamtpaket wird man niemanden holen, der ab und an mal "gute ansätze" gezeigt hat...
sgevolker schrieb:
Gestern habe ich eine Mannschaft mit klaren System und Abläufen gesehen. Wenig hinten raus, sehr auf Sicherheit bedacht. Genau richtig in dieser Phase. Nicht schön anzusehen, aber erfolgreich.
Jedenfalls hat Dino hier reagiert und die richtigen Maßnahmen gefunden. Für‘s erste ist das gut so, kann aber natürlich nicht dauerhaft der Anspruch sein so zu spielen.
Warum eigentlich nicht. Der kontrollierte Spielaufbau ist ohne Hasebe und mit Spielern wie Götze, die fast ausschließlich prallen lassen, weil ihnen ein Aufdrehen und den Angriff weiterzuführen nicht (mehr) möglich ist, nicht durchführbar. Im Prinzip gab es dieses Problem ja letzte Saison auch schon - nur hatten wir da noch einen Kolo Muani, der sich die Bälle oft schon im Mittelfeld geholt hat und zwei, drei Verteidiger stehen ließ.
Mit Knauff, Ebimbe, Nkounkou, Marmoush und Ekitiké haben wir vorne und auf den Außen viel Tempo. Warum also nicht so etwas wie den Schaaf-Fußball in Erwägung ziehen: nach Ballgewinn schnell umschalten, schnell durchs Mittelfeld und die Tiefenläufe der Außen bedienen resp. sofort die Spitzen anspielen?
Für das, was Toppmöller vorhat, braucht man extrem ballsichere und kombinationssichere Spieler, die aber auch mal gefahrlos per Dribbling an einem Gegenspieler vorbeikommen können. Wenn ich sehe, dass Buta einen ganz normalen Pass im Mittelfeld bei der Ballannahme 5 Meter weit wegspringen lässt, wie soll da ein zielgerichteter Spielaufbau funktionieren? Und das war nur ein von zig Beispielen.
Ich weiß und schätze es ja sehr, dass man gestern der Fokus auf Zweikampf und Einsatz gelegt hat - fand ich gut. Dass dabei aber gleich serienweise grundlegende Dinge wie die Ballan- und mitnahme misslingen, muss trotzdem nicht sein, gibt aber einen klaren Fingerzeig auf individuelle Schwächen, mit denen man Ballbesitzfußball einfach nicht spielen kann.
WürzburgerAdler schrieb:
Mit Knauff, Ebimbe, Nkounkou, Marmoush und Ekitiké haben wir vorne und auf den Außen viel Tempo. Warum also nicht so etwas wie den Schaaf-Fußball in Erwägung ziehen: nach Ballgewinn schnell umschalten, schnell durchs Mittelfeld und die Tiefenläufe der Außen bedienen resp. sofort die Spitzen anspielen?
das wäre in der tat ein probates mittel und würde vo den stärken der mannschaft bzw. von der kaderzusammenstellung her deutlich mehr sinn machen.
WürzburgerAdler schrieb:
Für das, was Toppmöller vorhat, braucht man extrem ballsichere und kombinationssichere Spieler, die aber auch mal gefahrlos per Dribbling an einem Gegenspieler vorbeikommen können. Wenn ich sehe, dass Buta einen ganz normalen Pass im Mittelfeld bei der Ballannahme 5 Meter weit wegspringen lässt, wie soll da ein zielgerichteter Spielaufbau funktionieren? Und das war nur ein von zig Beispielen.
Ich weiß und schätze es ja sehr, dass man gestern der Fokus auf Zweikampf und Einsatz gelegt hat - fand ich gut. Dass dabei aber gleich serienweise grundlegende Dinge wie die Ballan- und mitnahme misslingen, muss trotzdem nicht sein, gibt aber einen klaren Fingerzeig auf individuelle Schwächen, mit denen man Ballbesitzfußball einfach nicht spielen kann.
und da es sich um fundamentale dinge handelt, wird da auch die berühmte eingespieltheit oder das trainieren von abläufen nur begrenzt was bringen. denn spätestens im stress unter gengerischem pressing werden diese schwächen wieder zutagetreten. man kann sie dann als individuelel fehler schönzureden versuchen, aber am ende des tages ist es eine sollbruchstelle des systems, die darauf beruht, was spielen laasen zu wollen, für das man so faktisch zum großteil nicht die spieler hat...
Alphakeks schrieb:
Zumindest in der Phase Dezember-Januar hat man erkannt, dass Toppmöller den Spielern ein Bayern-eskes Spiel "Ballbesitz-Kontrolle-Gegner zermürben" verordnet hatte. Nur ist das aufgrund der mangelnden individuellen Qualität so oft schiefgegangen, dass Toppmöller seinen Ansatz jetzt mehr Richtung "lang und nachrücken" angepasst hat. Da die Mannschaft aber seit Somemr auf Ballbesitz getrimmt wurde, sehen wir jetzt eine wilde Mischung aus Ansätzen, die überhaupt nichts Strukturiertes mehr ist. Mittlerweil ist es nur noch "gehts raus und spielts Fußball".
Also ist doch genau das eingetreten was viele vehement gefordert haben.
Weg vom belanglosen Ballgeschiebe, hin zum wilden Spiel. Härtere Zweikampfführung, mehr vertikales Spiel, mehr Gegenpressing, daraus resultierend mehr Lücken in der Defensive, höhere Fehlpassquote, keinerlei Spielkontrolle mehr.
Heavy Metal.
Diegito schrieb:Alphakeks schrieb:
Zumindest in der Phase Dezember-Januar hat man erkannt, dass Toppmöller den Spielern ein Bayern-eskes Spiel "Ballbesitz-Kontrolle-Gegner zermürben" verordnet hatte. Nur ist das aufgrund der mangelnden individuellen Qualität so oft schiefgegangen, dass Toppmöller seinen Ansatz jetzt mehr Richtung "lang und nachrücken" angepasst hat. Da die Mannschaft aber seit Somemr auf Ballbesitz getrimmt wurde, sehen wir jetzt eine wilde Mischung aus Ansätzen, die überhaupt nichts Strukturiertes mehr ist. Mittlerweil ist es nur noch "gehts raus und spielts Fußball".
Also ist doch genau das eingetreten was viele vehement gefordert haben.
das hat so keiner gefordert. vielmehr ging es den meisten darum, endlich eine hinreichend funktionierende struktur auf dem platz zu sehen, die nach sowas wie fußball aussieht und auf die die mannschaft auch ersichtlich klarkommt. davon habe ich auch gestern wenig gesehen...
Diegito schrieb:
Weg vom belanglosen Ballgeschiebe, hin zum wilden Spiel. Härtere Zweikampfführung, mehr vertikales Spiel, mehr Gegenpressing, daraus resultierend mehr Lücken in der Defensive, höhere Fehlpassquote, keinerlei Spielkontrolle mehr.
eine noch höhere fehlerquote als beim ballgeschiebe war schon kaum möglich, zumal es dabei hinten immer mit ansage hochgefährlich wurde, sobald der gegner gepresst und nachgeschoben hat, weil dann der ballverlust hinten in der defensive beim brotlosen rumgepasse nur eine frage der zeit war und dann brannte es richtig. von daher ist die von dir geschilderte variante noch ne ganze ecke besser weil weniger riskant.
die lücken in der defensive gab es auch vorher schon , hat schlicht zu grossen teilen damit zu tun, dass seit larsson verletzt ist unsere statik quasi im anus ist, da er der beste mitspieler von skhiri ist und sich mal fallenlässt und diesen absichert, was gerade götze so nie hinbekommen hat.
über das keine spielkontrolle mehr habe ich herzlich gelacht. als ob wir die vorher gehabt hätten. wie gesagt, die brotlose passerei von einem defensivspieler zum nächsten war noch deutlich riskanter als das von dir angedeutete "wilde spiel"...
Das Positive, das ich aus der heutigen Begegnung ziehen kann, ist im Grunde einzig und allein das Faktum des DS (Dreckigen Siegs). Ist vielleicht nicht zu unterschätzen. Kann sein die Mannschaft gewinnt daraus etwas mehr Zuversicht, Ruhe, Mut, die Spieler besinnen sich ihrer - nicht unerheblichen - Fähigkeiten und kicken in der Folge dann auch etwas geschmeidiger.
adlerkadabra schrieb:
Das Positive, das ich aus der heutigen Begegnung ziehen kann, ist im Grunde einzig und allein das Faktum des DS (Dreckigen Siegs). Ist vielleicht nicht zu unterschätzen. Kann sein die Mannschaft gewinnt daraus etwas mehr Zuversicht, Ruhe, Mut, die Spieler besinnen sich ihrer - nicht unerheblichen - Fähigkeiten und kicken in der Folge dann auch etwas geschmeidiger.
gegen m1 hatten wir auch so einen dreckigen sieg aber das hat zu keiner initialzündung zum besseren geführt. selbiges wundert mich nicht, denn augenblicklich holen wir unsere punkte quasi ausschließlich über einzelaktionen bzw. aufblitzende individuelle klasse (marmoush ist da diese saison wohl das beste beispiel für) oder aber durch individuelle fehler des gegners (siehe heute den gegnerischen keeper bei beiden gegentoren) und eben meist nicht planvoll oder gar herausgespielt.
genau letzteres ist es aber, was die truppe bräuchte, um selbstvertrauen zu entwickeln. die müssen sehen, dass das, was sie da lt. trainer machen sollen, auch tatsächlich funktioniert, damit sie daran glauben. dann wird das auch was mit dem selbstvertrauen. nur dann...
Lattenknaller__ schrieb:Henk schrieb:sgevolker schrieb:
Matanovic musst du nächstes Jahr einplanen. Mit ihm und Ekitike wären wir ganz vorne sehr gut besetzt. Zumal Marmoush das auch spielen kann. Bleibt mehr Geld für andere Positionen
ich würde es feiern, wenn es so wäre.
matanovic hat jetzt 10 tore.
ragnar ache hat schon 12 und christos tzolis hat in dieser 2. liga-saison schon 13 tore geschossen.
aber wir würden doch jetzt nicht hier schreiben, dass mit einem von den beiden unser sturm nächste saison sehr gut besetzt ist, oder?
aber wenn wir für kandidaten wie einen der im winter gerüchteten kleinstligenstürmer wie durosinmi, simic etc. ca 10 mio hingelegt hätten, die in einer schwächeren liga weit weniger gerissen haben als matanovic zuletzt, dann müssten wir sowas schreiben, also, wie ach-so-gut wir dann vorne durch ihn nun besetzt sind, ne...
ach ja, der eigentliche punkt bei matanovic ist seine entwicklung zuletzt - in den letzen 15 zweitligaspielen 10 tore und 5 vorlagen - und die fakten, dass er 20 jahre alt ist, 1,94m gross ist und 90 kg schwer ist, mithin ein ganz anderes tier als ache oder tzolis und uns ausgerechnet so ein stürmer mit diesem physischen stats gerade fehlt und wir für selbigen ziemlich tief in die tasche greifen müssten, wenn wir ihn kaufen wollten (siehe die angeblich aufgerufenen preise für die vorgenannten kleinstligenkandidaten mit der hälfte seiner tore), was wir bei matanovic aber gar nicht müssen, weil er uns ja eh schon gehört...
vor ein paar monaten hatte ein user bzgl. der breiten ablehnung eines transfers von füllkrug zu uns sinngemäß ungefähr geschrieben:
"wenn der n´fullkru heißen würde und die gleichen stats in einer fremden liga hätten würden ihn alle hier haben wollen."
dahinter steckt wohl eine phanasie, dass das unbekannte mehr bieten würde.
das merkt man eben auch, wenn andere etablierte bundesligaspieler hier als mögliches transferziel für uns benannt werden. in der regel: breite ablehnung.
zu matanovic: siehe eins drüber. wir sind nicht weit auseinander.
Henk schrieb:
dahinter steckt wohl eine phanasie, dass das unbekannte mehr bieten würde.
das merkt man eben auch, wenn andere etablierte bundesligaspieler hier als mögliches transferziel für uns benannt werden. in der regel: breite ablehnung.
das hast du treffend beschrieben. ich erinnere mich bspw. noch daran, als hier im sommer demirovic als transferziel gerüchtet wurde und einige leute meinten, der sei nicht gut genug...
Katastrophale Leistung, einmal mehr. Gemessen an der Qualität des Kaders, also relativ gesehen, waren das wahrscheinlich die fußballerisch schlechtesten 2 Monate der Eintracht - zumindest seit vielen vielen Jahren.
Gut ist gewonnen zu haben, was auch irgendwo herkommen muss, kämpferisch war das größtenteils akzeptabel und sicher nach VW erneut ein Zeichen, dass das Team nicht gegen den Trainer spielt.
Was aber nicht bedeutet, dass das in Summe eine Rolle spielen muss. Denn kurz- und mittelfristig muss ENDLICH ein Beleg dafür her, dass DT mit seinem Fußball durchdringt und sowas wie ein Fußballspiel zustande kommt. In dieser Hinsicht ist man leider keinen Schritt weiter. Ganz im Gegenteil stärkt das von Spiel zu Spiel die Gegenposition.
Gut ist gewonnen zu haben, was auch irgendwo herkommen muss, kämpferisch war das größtenteils akzeptabel und sicher nach VW erneut ein Zeichen, dass das Team nicht gegen den Trainer spielt.
Was aber nicht bedeutet, dass das in Summe eine Rolle spielen muss. Denn kurz- und mittelfristig muss ENDLICH ein Beleg dafür her, dass DT mit seinem Fußball durchdringt und sowas wie ein Fußballspiel zustande kommt. In dieser Hinsicht ist man leider keinen Schritt weiter. Ganz im Gegenteil stärkt das von Spiel zu Spiel die Gegenposition.
Sledge_Hammer schrieb:
Denn kurz- und mittelfristig muss ENDLICH ein Beleg dafür her, dass DT mit seinem Fußball durchdringt und sowas wie ein Fußballspiel zustande kommt. In dieser Hinsicht ist man leider keinen Schritt weiter. Ganz im Gegenteil stärkt das von Spiel zu Spiel die Gegenposition.
ich bin ja mal gespannt, ob man gegen hoffenheim und den bvb eine spielerische veränderung zum positiven sehen können wird. ich persönlich glaube es zwar nicht, aber einige hier haben ja quasi beschlossen, dass wir nur so beschissen spielen würden, weil uns die ganzen graupengegner wie zuletzt schlicht auf ihr niveau runterziehen würden, womit wir dann nicht klarkämen etc., aber gegen fussbalspielen wollende gegner wäre das sicher alles ganz anders.
hoffenheim und der bvb können beide kicken und werden auch tatsächlich fußballspielen wollen, von daher müssten uns ja nun 2 rauschende fußballfeste ins haus stehen, zumal wir ja nun keine böse doppel- oder gar dreifachbelastung an der backe haben und anständig trainieren und am topmöller fußball 3000 arbeiten können sollten.
lassen wir uns mal überraschen...
sgevolker schrieb:
Matanovic musst du nächstes Jahr einplanen. Mit ihm und Ekitike wären wir ganz vorne sehr gut besetzt. Zumal Marmoush das auch spielen kann. Bleibt mehr Geld für andere Positionen
ich würde es feiern, wenn es so wäre.
matanovic hat jetzt 10 tore.
ragnar ache hat schon 12 und christos tzolis hat in dieser 2. liga-saison schon 13 tore geschossen.
aber wir würden doch jetzt nicht hier schreiben, dass mit einem von den beiden unser sturm nächste saison sehr gut besetzt ist, oder?
Henk schrieb:sgevolker schrieb:
Matanovic musst du nächstes Jahr einplanen. Mit ihm und Ekitike wären wir ganz vorne sehr gut besetzt. Zumal Marmoush das auch spielen kann. Bleibt mehr Geld für andere Positionen
ich würde es feiern, wenn es so wäre.
matanovic hat jetzt 10 tore.
ragnar ache hat schon 12 und christos tzolis hat in dieser 2. liga-saison schon 13 tore geschossen.
aber wir würden doch jetzt nicht hier schreiben, dass mit einem von den beiden unser sturm nächste saison sehr gut besetzt ist, oder?
aber wenn wir für kandidaten wie einen der im winter gerüchteten kleinstligenstürmer wie durosinmi, simic etc. ca 10 mio hingelegt hätten, die in einer schwächeren liga weit weniger gerissen haben als matanovic zuletzt, dann müssten wir sowas schreiben, also, wie ach-so-gut wir dann vorne durch ihn nun besetzt sind, ne...
ach ja, der eigentliche punkt bei matanovic ist seine entwicklung zuletzt - in den letzen 15 zweitligaspielen 10 tore und 5 vorlagen - und die fakten, dass er 20 jahre alt ist, 1,94m gross ist und 90 kg schwer ist, mithin ein ganz anderes tier als ache oder tzolis und uns ausgerechnet so ein stürmer mit diesem physischen stats gerade fehlt und wir für selbigen ziemlich tief in die tasche greifen müssten, wenn wir ihn kaufen wollten (siehe die angeblich aufgerufenen preise für die vorgenannten kleinstligenkandidaten mit der hälfte seiner tore), was wir bei matanovic aber gar nicht müssen, weil er uns ja eh schon gehört...
Lattenknaller__ schrieb:Henk schrieb:sgevolker schrieb:
Matanovic musst du nächstes Jahr einplanen. Mit ihm und Ekitike wären wir ganz vorne sehr gut besetzt. Zumal Marmoush das auch spielen kann. Bleibt mehr Geld für andere Positionen
ich würde es feiern, wenn es so wäre.
matanovic hat jetzt 10 tore.
ragnar ache hat schon 12 und christos tzolis hat in dieser 2. liga-saison schon 13 tore geschossen.
aber wir würden doch jetzt nicht hier schreiben, dass mit einem von den beiden unser sturm nächste saison sehr gut besetzt ist, oder?
aber wenn wir für kandidaten wie einen der im winter gerüchteten kleinstligenstürmer wie durosinmi, simic etc. ca 10 mio hingelegt hätten, die in einer schwächeren liga weit weniger gerissen haben als matanovic zuletzt, dann müssten wir sowas schreiben, also, wie ach-so-gut wir dann vorne durch ihn nun besetzt sind, ne...
ach ja, der eigentliche punkt bei matanovic ist seine entwicklung zuletzt - in den letzen 15 zweitligaspielen 10 tore und 5 vorlagen - und die fakten, dass er 20 jahre alt ist, 1,94m gross ist und 90 kg schwer ist, mithin ein ganz anderes tier als ache oder tzolis und uns ausgerechnet so ein stürmer mit diesem physischen stats gerade fehlt und wir für selbigen ziemlich tief in die tasche greifen müssten, wenn wir ihn kaufen wollten (siehe die angeblich aufgerufenen preise für die vorgenannten kleinstligenkandidaten mit der hälfte seiner tore), was wir bei matanovic aber gar nicht müssen, weil er uns ja eh schon gehört...
vor ein paar monaten hatte ein user bzgl. der breiten ablehnung eines transfers von füllkrug zu uns sinngemäß ungefähr geschrieben:
"wenn der n´fullkru heißen würde und die gleichen stats in einer fremden liga hätten würden ihn alle hier haben wollen."
dahinter steckt wohl eine phanasie, dass das unbekannte mehr bieten würde.
das merkt man eben auch, wenn andere etablierte bundesligaspieler hier als mögliches transferziel für uns benannt werden. in der regel: breite ablehnung.
zu matanovic: siehe eins drüber. wir sind nicht weit auseinander.
halbzeitfazit des kicker:
Die Frankfurter Führung ist durchaus schmeichelhaft, da die Heidenheimer mehr vom Spiel und auch ein Chancenplus hatten. Der SGE fehlte die spielerische Linie, doch ein Platzfehler brachte den Aufsteiger ins Hintertreffen.
Durch den Gerüchtewald geistert, dass sich Mönchengladbach um Kamada bemüht.
Sein Vertrag ist wohl mit einer beidseitigen Klausel zur Verlängerung nach dieser Saison, dass diese gezogen wird, ist allerding unwahrscheinlich.
Auch wenn sein letztes halbes Jahr hier ehr schwach war und er mit seiner Art des Wechsels einiges an Kredit verspielt hat, würde ich es trotzdem begrüßen ihn wieder her zu holen. Bevor wir 15 mio. für van den Beek bezahlen, nehme ich lieber Kamada ablösefrei. Wenn er gemerkt haben sollte, dass das Gras woanders nicht automatisch grüner ist und was er an der Eintracht hat und wieder zu alten Form auflaufen sollte, dann ist er sportlich über jeden Zweifel erhaben.
Sollte es die Möglichkeit geben wieder zusammenzufinden, dann sollte man hier zuschlagen.
Den im Gladbachtrikot zu sehen, wäre schon übel.
https://www.transfermarkt.de/borussia-monchengladbach-beobachtet-daichi-kamada/thread/forum/154/thread_id/1071691
Sein Vertrag ist wohl mit einer beidseitigen Klausel zur Verlängerung nach dieser Saison, dass diese gezogen wird, ist allerding unwahrscheinlich.
Auch wenn sein letztes halbes Jahr hier ehr schwach war und er mit seiner Art des Wechsels einiges an Kredit verspielt hat, würde ich es trotzdem begrüßen ihn wieder her zu holen. Bevor wir 15 mio. für van den Beek bezahlen, nehme ich lieber Kamada ablösefrei. Wenn er gemerkt haben sollte, dass das Gras woanders nicht automatisch grüner ist und was er an der Eintracht hat und wieder zu alten Form auflaufen sollte, dann ist er sportlich über jeden Zweifel erhaben.
Sollte es die Möglichkeit geben wieder zusammenzufinden, dann sollte man hier zuschlagen.
Den im Gladbachtrikot zu sehen, wäre schon übel.
https://www.transfermarkt.de/borussia-monchengladbach-beobachtet-daichi-kamada/thread/forum/154/thread_id/1071691
Schmidti1982 schrieb:
Bevor wir 15 mio. für van den Beek bezahlen, nehme ich lieber Kamada ablösefrei.
van der beek hat bisher in der tat wenig bis nichts gezeigt, was einen dieser dimension transfer rechtfertigen würde, aber es ist jetzt nicht so, dass er und kamada die letzten verbliebenen spieler auf der welt wären, zumal auch kamada ordentlich handgeld nebst nem spitzengehalt kosten würde, was er ungefähr genausowenig wert sein dürfte wie götze.
ich finde kamada nicht mehr sonderlich spannend für uns, da weiß man halt, was man bekommt, im guten wie im schlechten und da hoffe ich eher drauf, dass man sich tatsächlich uzun schnappen kann, den fände ich deutlich spannender.
den öfters mal zu uns gerüchteten babadi gäbe es dann auch ablösefrei, auch der dürfte das spannendere gesamtpaket darstellen (auch wg der kosten) https://www.transfermarkt.de/isaac-babadi/profil/spieler/813437
Lattenknaller__ schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Bevor wir 15 mio. für van den Beek bezahlen, nehme ich lieber Kamada ablösefrei.
van der beek hat bisher in der tat wenig bis nichts gezeigt, was einen dieser dimension transfer rechtfertigen würde, aber es ist jetzt nicht so, dass er und kamada die letzten verbliebenen spieler auf der welt wären, zumal auch kamada ordentlich handgeld nebst nem spitzengehalt kosten würde, was er ungefähr genausowenig wert sein dürfte wie götze.
ich finde kamada nicht mehr sonderlich spannend für uns, da weiß man halt, was man bekommt, im guten wie im schlechten und da hoffe ich eher drauf, dass man sich tatsächlich uzun schnappen kann, den fände ich deutlich spannender.
den öfters mal zu uns gerüchteten babadi gäbe es dann auch ablösefrei, auch der dürfte das spannendere gesamtpaket darstellen (auch wg der kosten) https://www.transfermarkt.de/isaac-babadi/profil/spieler/813437
Ich fände Kamada klasse, wenn uns Götze im
Sommer verlassen sollte. Daichi ist torgefährlicher und im Zweikampfverhalten leicht besser. Nur im Aufbauspiel sehe ich Götze einen Tick stärker, wobei sich da Daichi auch nicht verstecken muss. VdB hat mich bislang nicht so überzeugt, da würde ich lieber in ein Talent wie Uzun investieren.
Lattenknaller__ schrieb:
van der beek hat bisher in der tat wenig bis nichts gezeigt, was einen dieser dimension transfer rechtfertigen würde,...
Ich hingegen konnte da schon gute Ansätze erkennen und ich finde, dass er sich schon verbessert hat. Da waren schon ein paar gute Offensivaktionen dabei.
Man darf hier nicht außer Acht lassen, dass van de Beek die letzten 2-3 Jahre kaum gespielt hat und lange Zeit verletzt war.
Ich bin recht zuversichtlich, das van de Beek in spätestens in der nächsten Saison zur Stammmannschaft gehört und uns offensive Stabilität verleiht.
Da stelle ich sogar eher Götze in Frage.
trapp
buta --- koch --- pacho ---- nkounkou
skhiri
ebimbe ------- v. d. beek
chaibi
ekitike --- marmoush
tipp: 2:2
tore: dinkci, beste - marmoush, nkounkou
Lattenknaller__ schrieb:game_Over schrieb:
Shkiri hat beim FC besser gespielt
und warum dem so war, habe ich ein posting über deinem eigentlich noch mal angesprochen: will man das maximum aus skhiris potenzial herausholen, braucht es den richtigen spielpartner vom typ balljäger an seiner seite, damit er sich auf seine stärken konzentrieren kann und sich bestmöglich einbringen kann. hat beim fc nicht umsonst mehrere saisons hinternander bestens funktioniert, erst mit öczan als partner, dann mit martel.
Und ich denke das es jucke ist wen du neben Shkiri stellst, seine (aktuellen) technischen Unzulänglichkeiten sollten damit nichts zu tun haben...
game_Over schrieb:Lattenknaller__ schrieb:game_Over schrieb:
Shkiri hat beim FC besser gespielt
und warum dem so war, habe ich ein posting über deinem eigentlich noch mal angesprochen: will man das maximum aus skhiris potenzial herausholen, braucht es den richtigen spielpartner vom typ balljäger an seiner seite, damit er sich auf seine stärken konzentrieren kann und sich bestmöglich einbringen kann. hat beim fc nicht umsonst mehrere saisons hinternander bestens funktioniert, erst mit öczan als partner, dann mit martel.
Und ich denke das es jucke ist wen du neben Shkiri stellst
das sei dir natürlich belassen, aber die realität zeigt halt grad was anderes...
Es ist beeindruckend, wenn man eine Mannschaft, die sportlich in die vierte Liga abgestiegen ist, innerhalb von 2 Jahren bis in die Bundesliga bringt und das auch noch mit offensiven Fußball.
Das man sich dann, mit zum großen Teilen Dritt- und Viertligaspielern, mit einem defensiveren Fußball in der Liga hält, ist auch nur Spekulation.
Das man sich dann, mit zum großen Teilen Dritt- und Viertligaspielern, mit einem defensiveren Fußball in der Liga hält, ist auch nur Spekulation.
OXO86 schrieb:
Das man sich dann, mit zum großen Teilen Dritt- und Viertligaspielern, mit einem defensiveren Fußball in der Liga hält, ist auch nur Spekulation.
nein, hier ging es um ein konkretes beispiel, nämlich um hasenhüttel und seine zeit bei ingolstadt - siehe gesprächsverlauf oben...
Lattenknaller__ schrieb:OXO86 schrieb:
Das man sich dann, mit zum großen Teilen Dritt- und Viertligaspielern, mit einem defensiveren Fußball in der Liga hält, ist auch nur Spekulation.
nein, hier ging es um ein konkretes beispiel, nämlich um hasenhüttel und seine zeit bei ingolstadt - siehe gesprächsverlauf oben...
Wobei er schon Recht hat. Man weiß jetzt nicht, wie es bei Ingolstadt mit einer anderen Spielanlage gelaufen wäre.
Aber anyway, um auch mal einen Namen rauszuhauen: Ich fände, was bekannte deutsche Trainer angeht, Domenico Tedesco interessant. Hat bei allen Vereinsstationen Erfolg gehabt, kann sowohl Defensiv-Taktik (Schalke), als auch Offensivfußball (Spartak und RB).
Hat mit den Dosen deren ersten Titel geholt und wurde in Moskau von den Fans gefeiert wegen der Spielweise und Platz 2 in der Liga.
Könnte mir vorstellen, dass er zur Eintracht passt.
Ist zurzeit Nationaltrainer Belgiens, vielleicht wäre ja im Sommer zu haben, falls bei uns Bedarf besteht.
Habe mir vor kurzem Mal seine Tore und Highligts angeschaut und bin über sein Skillset sehr erstaunt.
Der ist beidfüssig, Kopfballstark, gar nicht so behäbig, wie es seine Atatur vermuten lässt und kann auch mal ein paar Meter mit Ball am Fuss mit Tempo zurücklegen, ohne gleich drüber zu fallen und den Ball festmachen und ablegen ist auch drin. Ein Dribbler wird er zwar nicht, aber wenn er so weiter macht, wird der uns viel Freude bereiten.
Hoffentlich bekommt man seinen Vertrag verlängert.
Normalerweise bezahlt für so einen Spieler bestimmt schon einen mittleren einstelligen Millionenbetrag.