>

Lattenknaller__

11113

#

trapp
buta ---- koch ---- pacho ---- max
skhiri ------ larsson
marmoush ------ chaibi ------ nkounkou
kalajdzic


tipp: 1:1
tore: nilsson - marmoush
#
WürzburgerAdler schrieb:

Tut es das nicht? Gegen Köln fischte Schwaebe einen Chaibi-Freistoß gerade so aus dem Dreieck, gegen Bochum gab es von Max einen extrem guten Freistoß gegen die Laufrichtung der Abwehr. Und das ist das, was mir gerade so spontan und ohne zu suchen einfällt.


Fakt ist das keine Tore fallen nach Standards.
Das ist die bittere Statistik die nicht lügt.

Ich habe zwar auch das Gefühl das die Ecken und Freistösse einen Ticken gefährlicher geworden sind aber dann sehe ich wieder 3 oder 4 Chaibi Ecken die allesamt in die Torwartrichtung gedreht werden und Riemann diese blind herunterpflücken kann.
#
Diegito schrieb:

Fakt ist das keine Tore fallen nach Standards.
Das ist die bittere Statistik die nicht lügt.


hab dazu mal ein wenig rumgesucht, das hier is 3 monate alt:

https://www.ligainsider.de/ligainsider_1381/ligainsider-analyse-torgefahr-der-bundesliga-klubs-durch-standards-347891/

dort sind wir in der statistik im bereich offensive- standardsituationen viertletzter, im bereich defenive- dafür top.

#
Was mich an unserem aktuellen Fussball am meisten stört, sind die fehlenden Lösungen mit dem Ball, sobald wir etwas unter Druck gesetzt werden. Es wird zwar immer wieder mal davon gesprochen, dass wir auf dem Weg zu Ballbesitz-Fussball wären, aber ich sehe genau das Gegenteil. Ob gestern gegen Bochum, in Köln oder auch in Darmstadt, sobald uns ein Gegner ein bisschen unter Druck setzt, hauen wir die Bälle teils planlos hinten raus mit einer Spur Panik in den Befreiungsschlägen.
In Leipzig konnte ich das aufgrund der viel höheren individuellen Qualität des Gegners noch verstehen, aber in Darmstadt oder in Köln?

Wir haben jetzt u.a. gegen die drei schlechtesten Teams der Liga gespielt (Darmstadt, Mainz und Köln), sowie gegen Bochum, die ein heißer Anwärter auf den Platz der viert schwächsten Mannschaft der Liga sind und über 90 Minuten gesehen waren wir in keinem Spiel klar besser. Das kann dann nicht wirklich mit dem Umbruch aus dem Sommer begründet werden.

Wenn man nach 21 Spieltagen für Geduld und Zeit wirbt, kann man die Saison doch im Prinzip zu den Akten legen. Wann sehen wir denn dann das Ergebnis dieser Geduld? In der neuen Saison? Da werden sicherlich wieder Spieler kommen und gehen und dann braucht man bestimmt wieder Geduld.

Insgesamt hat mir schon sehr lange keine Saison spielerisch mehr so schlecht gefallen wie unsere aktuelle. Bei allen Punkte, die man geholt hat, finde ich die Spiele von uns ehrlich gesagt so schlecht wie seit der letzten Saison von Armin Veh nicht mehr. Ganz gruseliger Fussball ohne jeden Plan.
#
Wuschelblubb schrieb:

Was mich an unserem aktuellen Fussball am meisten stört, sind die fehlenden Lösungen mit dem Ball, sobald wir etwas unter Druck gesetzt werden. Es wird zwar immer wieder mal davon gesprochen, dass wir auf dem Weg zu Ballbesitz-Fussball wären, aber ich sehe genau das Gegenteil. Ob gestern gegen Bochum, in Köln oder auch in Darmstadt, sobald uns ein Gegner ein bisschen unter Druck setzt, hauen wir die Bälle teils planlos hinten raus mit einer Spur Panik in den Befreiungsschlägen.

wenn es mal nur so wäre, aber eigentlich isses ja  noch viel schlimmer:

scheinbar gelten hohe bälle hinten raus bei uns jetzt per se als teufelswerk und sind total verpönt. stattdessen soll das sauber von hinten rausgespielt werden. was natürlich nicht immer klappen kann, weshalb es nicht umsonst ein gängiges stilmittel ist, sich mit hohen bällen aus dem gegnerischen pressing zu befreien, indem man die vorderste pressinglinie des gegners überspielt.  wir haben das scheinbar nicht mehr nötig und tun das quasi gar nicht mehr und das spielt natürlich dem gegner gerne mal in die karten, der braucht uns nur zu stressen und anzulaufen und irgendwann kommt dann der fatale ballverlust oder abspielfehler und es wird gefährlich. selbiges wird dann gerne als "individueller fehler" relativiert, am ende des tages ist es aber systemimmanent und quasi eine sollbruchstelle der kategorie sowas kommt von sowas und zwar mit ansage...
#
Und jetzt ohne Jux:
Bei einer Entlassung Kovacs (die ich eigentlich mittlerweile täglich erwarte) werden hier die Rufe nach dem Ex bestimmt lauter. Unabhängig davon, dass wir momentan 6. sind und Kovac einen Europa-Aspiranten diese Saison in Richtung Abstiegsplätze geführt hat. Ich traue das der "Stellt euch vor wir werden Siebter!"-Fraktion durch aus zu.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Und jetzt ohne Jux:
Bei einer Entlassung Kovacs (die ich eigentlich mittlerweile täglich erwarte) werden hier die Rufe nach dem Ex bestimmt lauter. Unabhängig davon, dass wir momentan 6. sind und Kovac einen Europa-Aspiranten diese Saison in Richtung Abstiegsplätze geführt hat. Ich traue das der "Stellt euch vor wir werden Siebter!"-Fraktion durch aus zu.

und warum sollte das so sein? wer die romantik brille abnimmt wird schnell checken, dass der so ungefähr der letzte wäre, unser offensivproblem zu lösen - genau das hat ihn bspw. bei bayern u.a. den kopf gekostet, also, dass er es nicht geschafft hat, der mannschaft funktionierende offensivkonzepte draufzuschaffen, die über überlegenheit durch reine individuelle klasse hinausgingen...

abgesehen davon nervt dieses "warte bis kovac rausfliegt" oder "warte bis walther beim hsv rausfliegt" hier ohne ende.

es gibt hinreichend bereits auf dem markt befindliche gutklassige trainer, wie bspw. hasenhüttl, fischer, svensson oder baumgart, da brauchen wir nicht auf irgendwen zu warten, der bald rausfliegt...
#
Wenn ich DT im Pressetermin richtig verstanden habe, waren sie frühzeitig vor der Verpflichtung darüber informiert (wohl vom Spieler selbst), dass es um den Fitnesszustand von Hugo Ekitiké nicht sonderlich gut bestellt ist. Auch bezweifelt DT, dass sie Hugo überhaupt bekommen hätten, wenn dieser fit und im Rhythmus gewesen wäre. Es war klar, dass sie ihn “aufpäppeln” würden müssen.

Der Umgang der großen Klubs mit ihren Spielern erscheint schon befremdlich. Wenn man es schon nicht mit menschlichen Maßstäben messen möchte, also wie gehe ich mit meinen Angestellten im 21. Jh. um, so ist es doch immer noch Kapital. Bei zwei anderen Neuzugänge war es ja durchaus ähnlich.
#
toppmöller hat laut kicker sogar gesagt, man habe den spieler jetzt auch nur überhaupt zu diesen konditionen bekommen, eben weil er in diesem zusatnd ist:

Überrascht sind sie in Frankfurt von der physischen Verfassung nicht. "Wir haben den Spieler nur bekommen, weil er eben in diesem Zustand ist", stellte Toppmöller klar und bekräftigte: "Hugo Ekitiké ist ein Zukunftsinvest für uns. Ich kann jedem die Hoffnung nehmen, dass er uns in den nächsten Wochen von einem Sieg zum anderen schießt."

https://www.kicker.de/fussballplatz-oder-kreisssaal-gleich-zwei-frankfurter-fraglich-995105/artikel
#
Hat der denn hier keinen Med. Check gemacht? Hätt man seinen Fitnesszustand doch sehen und von einer Verpflichtung absehen können.
#
PhillySGE schrieb:

Hat der denn hier keinen Med. Check gemacht? Hätt man seinen Fitnesszustand doch sehen und von einer Verpflichtung absehen können.

hätte man können, aber er scheint wohl in der tat der wunschstürmer der verantwortlichen gewesen zu sein, den man nun endlich zu einem vernünftigen paketpreis bekommen konnte und daher zugeschlagen hat, zumal man ja vorher kalajdzic als soforthilfe für vorne geliehen hatte.

ich habe den kalajdzic-transfer vorher immer unter dem gesichtspunkt gesehen, den noch hinzukommenden späteren stammstürmer bis saisonende aus der schusslinie nehmen und ihm entsprechende eingewöhnungszeit geben zu können, aber eventuell steckte da sogar schon damals konkret mehr dahinter, da man ja schon länger an ekitike dran war und so ein szenario wie jetzt einkalkuliert hat. wer weiss...
#
Maddux schrieb:

Wie immer bei der Juristerei, kommt es auch beim "Recht auf Training" darauf an. Es müssen sachliche Gründe vorliegen um den Spieler nicht am Mannschaftstraining teilnehmen zu lassen. Und das ist gegeben wenn der Spieler vor einem Wechsel steht und man eine, den Transfer verhindernde, Verletzung im Mannschaftstraining verhindern will.
Bei Nkounkou war das also nachvollziehbar, bei Ekitike hingegen nicht. Aber PSG macht das ständig mit seinen Spielern weil sie von Pariser Gerichten keine Strafen zu erwarten haben.


Laut Dino war Hugo 4 Monate(!) nicht im Mannschaftstraining und hat 6 Wochen (!) noch nicht mal Einzeltraining gemacht.... haben die ihn nicht mehr auf das Vereinsgelände gelassen oder wie?
Unglaublich.
#
Diegito schrieb:

und hat 6 Wochen (!) noch nicht mal Einzeltraining gemacht....

also das wäre in der tat schon ziemlich krass, zumal es in solchen fällen ja eigentlich usus ist, dass sich der betreffende spieler dann zumindest nen personal trainer anheuert, damit er körperlich auf einem gewissen level bleibt bzw. zumindest physisch topfit ist - insbesondere, wenn es konkrete wechselgerüchte gibt...
#
Lattenknaller__ schrieb:


das dient nur der stückelung der gesamtsumme und erlaubt uns, teile dieser gesamtsumme, die leihgebühr, jetzt zu zahlen, andere teile ,die ablöse, dann zur nächsten saison und weitere teile, die boni, zur übernächsten...


Vorausgesetzt man verpflichtet ihn fest...

Lattenknaller__ schrieb:

so kommt psg auf ein gewisses gesamtvolumen und wir müssen nicht alles auf einmal berappen, womit alle beteiligten ihr gesicht wahren können.

Na wenn sie insgesamt auf ihre 25-30 mio kommen haben sie definitiv kein Gesichtsverlust, uns fehlt dann halt nur das halbe Jahr wenn man ihn zu diesen Konditionen gleich am Saisonanfang verpflichtet hätte und er wäre wahrscheinlich schon längst ein Stammspieler bei uns.
#
Robby1976 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:


das dient nur der stückelung der gesamtsumme und erlaubt uns, teile dieser gesamtsumme, die leihgebühr, jetzt zu zahlen, andere teile ,die ablöse, dann zur nächsten saison und weitere teile, die boni, zur übernächsten...


Vorausgesetzt man verpflichtet ihn fest...

da kannst du getrost von ausgehen...

Robby1976 schrieb:

Na wenn sie insgesamt auf ihre 25-30 mio kommen haben sie definitiv kein Gesichtsverlust, uns fehlt dann halt nur das halbe Jahr wenn man ihn zu diesen Konditionen gleich am Saisonanfang verpflichtet hätte und er wäre wahrscheinlich schon längst ein Stammspieler bei uns.

wir kriegen ihn jetzt für ein 20 mio gesamtpaket und zum saisonanfang wollte psg 30 mio, das ist schon ein unterschied.
#
Gabba Gabba Hey schrieb:

Naja, da liegen 12 Stunden dazwischen!

Und er schreibt ja im Artikel um 16:47 Uhr folgendes!

"Denn sein Fitnesszustand ist nicht so wie er sein sollte, um in der Bundesliga mithalten zu können. Im Training pumpt der 1,90 Meter große Stürmer recht schnell, und diesen Eindruck haben auch die am Dienstag durchgeführten Fitnesstests bestätigt. Seine Werte entsprechen nicht denen eines Hochleistungssportlers, weshalb der Akteur erst einmal aufgepäppelt werden muss."

Mag sein das er diese Infos erst heute im laufe des Tages erhalten hat!
Dann kann das schon mal so passieren!

Hatte er die Infos bereits gestern, kann/muss man das durchaus in Frage stellen!


Wenn das so stimmt frage ich mich erneut ob dieser schlechte Fitnesszustand den Verantwortlichen vorher klar war. Dino schien ja auch überrascht das er bei Paris nicht im Mannschaftstraining war... und das offenbar über Wochen/Monate.
Wir zahlen immerhin eine sehr hohe Leihgebühr für ihn. Das hat irgendwie schon einen faden Beigeschmack.
#
Diegito schrieb:

Wir zahlen immerhin eine sehr hohe Leihgebühr für ihn.

das dient nur der stückelung der gesamtsumme und erlaubt uns, teile dieser gesamtsumme, die leihgebühr, jetzt zu zahlen, andere teile ,die ablöse, dann zur nächsten saison und weitere teile, die boni, zur übernächsten...

so kommt psg auf ein gewisses gesamtvolumen und wir müssen nicht alles auf einmal berappen, womit alle beteiligten ihr gesicht wahren können.
#

trapp
buta ---- koch ---- pacho ---- max
skhiri --------- larsson
chaibi  ---- v.d. beek ---- marmoush
kalajdzic


tipp: 1:1
tore: skhiri - paciencia
#
hier ist übrigens ne ganz anständige kommentierende analyse zum spiel gestern bzw der derzeitigen gesamtsituation:

https://www.kicker.de/toppmoeller-muss-schnell-die-richtigen-antworten-finden-994231/artikel

da finden sich dann auch solche interessanten dinge:

Die Eintracht spielte in dieser Saison lediglich 20,3 Prozent der Pässe ins Angriffsdrittel - das ist ligaweit der schwächste Wert. So kann es nicht überraschen, dass die SGE von allen Bundesligisten auch die wenigsten Torschüsse (210) abgegeben hat. Diese Statistik ist zwar mit Vorsicht zu genießen, da sie nichts über die Qualität der Abschlüsse aussagt, einen Hinweis auf die Probleme in der Offensive liefert sie aber allemal.

#

trapp
buta --- koch --- smolcic --- nkounkou
skhiri -------- larsson
v.d. beek ---- chaibi
marmoush
kalajdzic


tipp: 1:1
tore: kainz - marmoush
#
In den 16 Spielen hatten wir aber nur 26 Tore geschossen, inclusive der 5 Buden gegen die Bayern. Und zurzeit stehen wir bei 30 Toren nach 19 Spielen. 5 Tore weniger als die nächstbessere Mannschaft und nur 2 Tore mehr als Heidenheim.

Unsere Offensive war in der Hinrunde zu dünn besetzt und jetzt soll sie plötzlich ausreichend sein? Obwohl die Anzahl der Spieler gleich geblieben und einer der Neuzugänge ein Talent ist, welches noch nichtmal in der 2. französischen Liga Stammspieler war?

"Wenn Kalajdzic sich verletzt kann ja Marmoush wieder im Sturm spielen".

Genau da liegt aber das Problem. Marmoush muss zwingend wieder auf den Außen oder als Halbstürmer und um einen anderen Stürmer herum spielen. Eben damit auch von den Außen (zusätzliche) Torgefahr und Geschwindigkeit kommt. Wer soll das bitte übernehmen wenn Kalajdzic verletzt ist und Marmoush wieder in die Sturmspitze muss? Knauff? Dina Ebimbe? Dennen komplett die Technik gegen kompakte Mannschaften und damit 80% unserer Gegner fehlt? Und wenn Marmoush dann auch mal nicht spielen kann oder ausgewechselt werden muss, wen soll Toppmöller dann einwechseln? Nacho? Futkeu?

Man kann Spieler nicht gleichzeitig als Stammspieler für eine Position sowie Backup für eine weitere Position einplanen. Das ist aus Sicht eines Kaderplaners Selbstmord. Wir haben zurzeit 2 bundesligataugliche Stürmer und 4 bundesligataugliche offensive Außen für 3 Positionen. Da sind Bahoya, Dina Ebimbe und Buta schon mit eingerechnet. Das reicht von der Breite her nicht aus, nichtmal für einen Abstiegskandidaten.
#
Maddux schrieb:

In den 16 Spielen hatten wir aber nur 26 Tore geschossen, inclusive der 5 Buden gegen die Bayern. Und zurzeit stehen wir bei 30 Toren nach 19 Spielen. 5 Tore weniger als die nächstbessere Mannschaft und nur 2 Tore mehr als Heidenheim.

Unsere Offensive war in der Hinrunde zu dünn besetzt und jetzt soll sie plötzlich ausreichend sein? Obwohl die Anzahl der Spieler gleich geblieben und einer der Neuzugänge ein Talent ist, welches noch nichtmal in der 2. französischen Liga Stammspieler war?

"Wenn Kalajdzic sich verletzt kann ja Marmoush wieder im Sturm spielen".

Genau da liegt aber das Problem. Marmoush muss zwingend wieder auf den Außen oder als Halbstürmer und um einen anderen Stürmer herum spielen. Eben damit auch von den Außen (zusätzliche) Torgefahr und Geschwindigkeit kommt. Wer soll das bitte übernehmen wenn Kalajdzic verletzt ist und Marmoush wieder in die Sturmspitze muss? Knauff? Dina Ebimbe? Dennen komplett die Technik gegen kompakte Mannschaften und damit 80% unserer Gegner fehlt? Und wenn Marmoush dann auch mal nicht spielen kann oder ausgewechselt werden muss, wen soll Toppmöller dann einwechseln? Nacho? Futkeu?

Man kann Spieler nicht gleichzeitig als Stammspieler für eine Position sowie Backup für eine weitere Position einplanen. Das ist aus Sicht eines Kaderplaners Selbstmord. Wir haben zurzeit 2 bundesligataugliche Stürmer und 4 bundesligataugliche offensive Außen für 3 Positionen. Da sind Bahoya, Dina Ebimbe und Buta schon mit eingerechnet. Das reicht von der Breite her nicht aus, nichtmal für einen Abstiegskandidaten.


da kann ich nur zustimmend mit dem kopf nicken.
#
c. michel:
jetzt wird das Gesamtpaket Leihe + KO bei etwa 20 Millionen Euro liegen.
https://twitter.com/CMoffiziell/status/1753073015905038390

das klingt mal eher nach krösche als das bisher so gelesene...
#
DJLars schrieb:

Diese Gerüchte um Chaibi und Marmoush nerven.

Frage von Lars zu Lars: wo finde ich denn "diese Gerüchte". Habe davon noch nichts gehört.
#
LarsMinute schrieb:

DJLars schrieb:

Diese Gerüchte um Chaibi und Marmoush nerven.

Frage von Lars zu Lars: wo finde ich denn "diese Gerüchte". Habe davon noch nichts gehört.


ich heisse zwar nicht lars, aber bitteschön:

https://www.sport.de/news/ne6315950/eintracht-frankfurt-tottenham-und-newcastle-united-heiss-auf-sge-star/

https://www.sport.de/news/ne6316151/eintracht-frankfurt-fc-barcelona-buhlt-um-sge-star/
#
neuer tag, neues gerücht:

Während die Frankfurter bei Bergvall nach Nachsehen gegenüber Barcelona zu haben scheinen, sollen die Hessen wiederum bei Barça für die Abwehr fündig geworden sein. Mikayil Faye ist einem Bericht der „Sport“ zufolge auf dem Radar der Eintracht, die bereit sein soll, insgesamt über 10 Mio. Euro für den 19 Jahre alten Innenverteidiger zu zahlen, um den Senegalesen womöglich direkt in die Bundesliga-Mannschaft zu holen.

https://www.transfermarkt.de/schwede-in-barcelona-frankfurt-verliert-rennen-um-bergvall-abwehrtalent-faye-im-fokus/view/news/433127

das isser:

https://www.transfermarkt.de/mikayil-faye/profil/spieler/666974

ich sag schon mal zu klein...
#
Glaub ich noch nicht mal. Sollten  wir wirklich Ekitiké zu unserem Rekordeinkauf machen, dann wird man ihm und Marmoush maximale Spielzeit gewähren, zudem ja auch evt. Sasa über den Sommer fest verpflichtet werden könnte.
Ache hat ne bessere Torquote als Matanovic, aber für die 1 Liga reicht´s trotzdem nicht.....
#
auch wenn ekitike tatsächlich kommen sollte und mit marmoush ein pärchen vorne bilden sollte, braucht man vernünftige rotationsspieler im kader und ich für meinen teil glaube, dass matanovic aufgrund der entwicklung zuletzt hier die nase deutlich vor der hier unlängst gerüchteten talente-konkurrenz wie etwas simic oder durosinmi haben würde, da die alle vom gesamtpaket her deutlich teurer kämen bei gleichem ungewissen ausgang in sachen buli-performance - siehe dein beispiel mit ache.

ich glaube nicht an eine feste kalajdzic verpflichtung. ist für mich stand jetzt eine auf ne halbserie beschränkte geschichte zum wohle aller beteiligten.
#
laut hr gibt es neues in sachen hauge:

Einem Bericht von Sky-Reporter Florian Plettenberg zufolge ist der französische Erstligist FC Toulouse nun ins Rennen um Hauge eingestiegen und will den Außenbahnspieler verpflichten.

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/toppmoeller-lobt-einwechselspieler--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html

klänge für mich deutlich spannender als die nummer mit seinem alten heimatverein...
#
Einfache Antwort: Matanovic😁 gerade wieder zwei Buden. Im ernst freut mich seine Entwicklung!
#
matanovics starke entwicklung mit 6 toren und 3 vorlagen in den letzten 10 spielen wird bei unseren verantwortlichen sicherlich mit wohlwollen aufgenommen worden sein, aber ich schätze, dass man ihn doch noch ein wenig weiter beim ksc reifen lässt und ihn die laufende saison dort zu ende spielen lässt, wo es dort gerade so gut läuft für ihn, und er dann erst im sommer zu uns zurückkommt.
#
15 M€ die 70% der Transferrechte stellt sich der Präsident vom Liverpool FC Montevideo vor
#
philadlerist schrieb:

15 M€ die 70% der Transferrechte stellt sich der Präsident vom Liverpool FC Montevideo vor

das klingt ziemlich sportlich, das wird für krösche also noch ein wenig arbeit, bis da am ende unsere scheinbar für talente nun üblichen 9-10 mio ablöse rauskommen...