
Lattenknaller__
11094
Vollkommen richtig, was Du schreibst. Fehlen uns die kopfballstarken Spieler dafür? Oder ist es tatsächlich ein Versäumnis des Trainerteams? Die Schwäche bei Standards begleitet uns ja nun eine ganze Weile...
Aale SGE_Rentner schrieb:
Fehlen uns die kopfballstarken Spieler dafür?
ganz klares nein. zumal man offensivstandards nicht nur auf kopfballsituationen reduzieren darf, auch wenn die bzw. deren gewinn oftmals der anfang zum torerfolg sind.
koch ist knapp über 1,90m, pacho knapp drunter. gerade koch ist nicht nur kopfball- und durchsetzungsstark, sondern hat auch ein gutes gespür für gefährliche situationen im gegnerischen 16er.
zudem haben wir mit tuta und skhiri meist noch 2 weitere sehr offensivstarke defensivspieler auf dem platz, die beide um die 1,85m groß sind und für defensivspieler wie gesagt ein ziemlich gutes näschen haben und immer für ein tor nach eigenem offensivstandard gut sind. gerade skhiri hat damals beim fc einen beträchtlichen teil seiner tore nach offensivstandards gemacht - man denke an den legendären doppelpack beim bvb.
das sind schlicht ungenutzte resourcen, wenn man das nicht auf den platz bekommt, diese stärke auch einzusetzen.
wenn man ehrlich ist, ist die platzierung das einzige, was augenblicklich (noch) stimmt. doch selbst, wenn wir es tatsächlich schaffen sollten, platz 6 irgendwie zu verteidigen und dank bayers pokalsieg damit wieder el zu spielen drängt sich bereits jetzt die frage "und dann?" auf.
es ist spielerisch wie spielsystematisch keine hinreichend- konsequente entwicklung in irgendeine befriedigende richtung sichtbar, wo man den eindruck hätte, so könnte oder sollte das nun weitergehen. also schritt für schritt. vielmehr geht es stattdessen auf und ab und auf einen scheinbaren fortschritt folgen 2 bis 3 rückschritte.
das einzige, was uns obenhält, ist das, was uns da hingebracht hat, nämlich das regelmäßige aufblitzen von individueller klasse einzelner leute sowie die doofheit der konkurrenz. und das ist schlicht zu wenig und als konzept viel zu riskant, wenn man dauerhaft europäisch spielen möchte
auf diese (nicht-)entwicklung kann man natürlich gepflegt sche***en, weil ja platz 6 und alles im soll und so.
wenn man allerdings mal den kopf aus dem sand zieht, wird man feststellen, wie fragil sowas als grundlage ist. wenn man keine funktionierende mannschaft mit entsprechend tragfähigen und verinnerlichten spielsystem hat, kann selbige auch nicht auffangen, wenn der ein oder andere leistungsträger mal schwächelt.
wo wir wieder hinkommen müssen, ist eine mansschaftszusammenstellung nebst einem spielsystem hinzubekommen, wo am ende des tages das gesamtprodukt größer als die summe der einzelnen teile ist. und davon sind wie gerade weiter entfernt wie lange nicht mehr.
zuletzt hatten wir das so unter hütter, erst mit der büffelherde und später mit silva, kostic, kamada, wo wir aufgrund der vorgenannten faktoren hinreichend punch hatten, um konsequent 2-3 klassen über unserer eigentlichen gewichtsklasse zu boxen. das war kein zufall. und gerade von sowas sind wir augenblicklich meilenweit entfernt.
würde ich irgendwas in der richtung sehen, das mich veranlassen würde, anzunehmen, dass es wieder in eine derartig tragfähige richtung gehen könnte, wäre mir eine platzierung am saisonende auf platz 9-12 ziemlich egal, da wäre ich der erste hier, der sagen würde, platz 9-12 wäre klasse, eine saison ohne dreifachbelastung würde uns bei der bisherigen entwicklung sicherlich sogar guttun und uns dann höchstwahrscheinlich in der folgesaison in die eropäischen ränge katapultieren.
aber so? ich sehe da augenblicklich in sachen spielerischer weiterentwicklung schlicht nichts hinreichend tragfähiges, wo ich sagen würde, noch ne saisonvorbereitung und noch mehr eingespieltheit und noch mehr abstimmung würden am ende in sachen entwicklung irgendwas nachhaltig tragfähiges bringen...
es ist spielerisch wie spielsystematisch keine hinreichend- konsequente entwicklung in irgendeine befriedigende richtung sichtbar, wo man den eindruck hätte, so könnte oder sollte das nun weitergehen. also schritt für schritt. vielmehr geht es stattdessen auf und ab und auf einen scheinbaren fortschritt folgen 2 bis 3 rückschritte.
das einzige, was uns obenhält, ist das, was uns da hingebracht hat, nämlich das regelmäßige aufblitzen von individueller klasse einzelner leute sowie die doofheit der konkurrenz. und das ist schlicht zu wenig und als konzept viel zu riskant, wenn man dauerhaft europäisch spielen möchte
auf diese (nicht-)entwicklung kann man natürlich gepflegt sche***en, weil ja platz 6 und alles im soll und so.
wenn man allerdings mal den kopf aus dem sand zieht, wird man feststellen, wie fragil sowas als grundlage ist. wenn man keine funktionierende mannschaft mit entsprechend tragfähigen und verinnerlichten spielsystem hat, kann selbige auch nicht auffangen, wenn der ein oder andere leistungsträger mal schwächelt.
wo wir wieder hinkommen müssen, ist eine mansschaftszusammenstellung nebst einem spielsystem hinzubekommen, wo am ende des tages das gesamtprodukt größer als die summe der einzelnen teile ist. und davon sind wie gerade weiter entfernt wie lange nicht mehr.
zuletzt hatten wir das so unter hütter, erst mit der büffelherde und später mit silva, kostic, kamada, wo wir aufgrund der vorgenannten faktoren hinreichend punch hatten, um konsequent 2-3 klassen über unserer eigentlichen gewichtsklasse zu boxen. das war kein zufall. und gerade von sowas sind wir augenblicklich meilenweit entfernt.
würde ich irgendwas in der richtung sehen, das mich veranlassen würde, anzunehmen, dass es wieder in eine derartig tragfähige richtung gehen könnte, wäre mir eine platzierung am saisonende auf platz 9-12 ziemlich egal, da wäre ich der erste hier, der sagen würde, platz 9-12 wäre klasse, eine saison ohne dreifachbelastung würde uns bei der bisherigen entwicklung sicherlich sogar guttun und uns dann höchstwahrscheinlich in der folgesaison in die eropäischen ränge katapultieren.
aber so? ich sehe da augenblicklich in sachen spielerischer weiterentwicklung schlicht nichts hinreichend tragfähiges, wo ich sagen würde, noch ne saisonvorbereitung und noch mehr eingespieltheit und noch mehr abstimmung würden am ende in sachen entwicklung irgendwas nachhaltig tragfähiges bringen...
SemperFi schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Du findest diese Saison mit diesem tristen Gekicke besser, als die Saison, in der wir die EL gewonnen haben und uns für die CL qualifiziert haben?
Von der Leistung in der Bundesliga her: Absolut
die "leistung" in der bundesliga war in beiden saisons ähnlich überschaubar, augenblicklich stimmt aber wenigstens der tabellenplatz... also noch...
Naja, aufsteigen wird er mit dem Club nicht mehr. Welche Störfeuer sollen das sein? Sein Vereinskollege hat bereits im Januar seine Zukunftsentscheidung offiziell mitgeteilt.
Weshalb sollten Fans angepisst sein? So ziemlich jeder geht da von nem Wechsel aus, niemand verübelt ihm das. Die freuen sich sogar über richtig viel Ablöse, denn der Club ist stark verschuldet und braucht jeden Taler.
Das klingt nach Pokerei, wer weiss wer den noch alles haben möchte und jedes Tor bedeutet halt auch mehr Argumente für mehr Gehalt
Weshalb sollten Fans angepisst sein? So ziemlich jeder geht da von nem Wechsel aus, niemand verübelt ihm das. Die freuen sich sogar über richtig viel Ablöse, denn der Club ist stark verschuldet und braucht jeden Taler.
Das klingt nach Pokerei, wer weiss wer den noch alles haben möchte und jedes Tor bedeutet halt auch mehr Argumente für mehr Gehalt
PhillySGE schrieb:
Welche Störfeuer sollen das sein?
du weisst doch selbst, wie fans gerne mal ticken, da wird dann nach 1-2 versemmelten chancen auf einmal konstruiert, dass er nicht mehr alles gibt für den jetzigen verein, weil er schon gedanklich woanders ist und sich nicht verletzen möchte etc...
warum also sowas riskieren, wenn er einfach weitermachen kann wie bisher und so hoffentlich sein torekonto noch weiter aufstocken kann.
CuLTeR schrieb:
Mir gehts hier ähnlich. So egal, emotionslos und fast schon gleichgültig wie die Spieler und der Trainer auf dem Platz bzw. in den Pressekonferenzen wirken, so geht es mir wenn ich die Spiele schaue. Man ist fast schon daran gewohnt:
- Keine gute Leistung über 90 Minuten -> kenne mer
- Kaum Torgefahr -> kenne mer
- Harmlose Ecken und Freistöße -> kenne mer
- Schönfärberei auf der PK -> kenne mer
Saison zu Ende bringen und hoffen, dass es irgendwie für das internationale Geschäft reicht. An Platz 6 glaube ich ehrlich gesagt nicht mehr. Nach der Saison dann bitte in die Anlyse und Konsequenzen ziehen. Ein weiter so darf ich nicht geben. Die Ausreden sind langsam aufgebraucht.
Du glaubst also nicht mehr an einen Tabellenplatz, auf dem wir seit mehreren Wochen und aktuell mit 5 Punkten Vorsprung stehen. Wollen wir lieber mit Glasner zurück auf Platz 11, weil da manche zarte Seele mehr "Emotion" gespürt hat?
brockman schrieb:
Wollen wir lieber mit Glasner zurück auf Platz 11 [...]
ist n witziges stichwort:
besagte glasner-saison hat mich in der liga genauso desinteressiert zurückgelassen wie die jetzige unter toppmöller.
schnittmenge war, dass ich mir das zum großteil blutleere wie hilflose rumgestümpere einer mannschaft, die was spielen sollte, was offensichtlich nicht zu ihr gepasst hat und was sie deshalb kaum hinreichend umgesetzt bekam, inklusive der damit verbundenen ausreden bzgl. der ständig wiederkehrenden fehler nebst dürftiger bis peinlicher leistungen und ergebnisse gegen einen bestimmten gegnertyp, gepaart mit der offensichtlichen hilflosigkeit des trainers, irgendwann einfach nicht mehr geben konnte und irgendwann nur noch die ergebnisse zur kenntnis genommen habe...
glasners vor- wie nachteil war halt, dass man in der euro league sehen konnte, was die truppe im stande war zu leisten, wenn man sie den fußball hat spielen lassen, den sie kannte und konnte und der eben ganz entscheidend anders war als das blutleere gestümpere in der liga.
Nach Doppelpack gegen Hertha
Uzun über Eintracht-Gerücht: „Es steht noch gar nichts fest“ – Aber „es wird etwas passieren“
https://www.transfermarkt.de/uzun-uber-eintracht-gerucht-es-steht-noch-gar-nichts-fest-quot-aber-es-wird-etwas-passieren-quot-/view/news/435593
In der Gerüchteküche gilt Eintracht Frankfurt als aussichtsreichster Kandidat auf einen Transfer des Offensiv-Allrounders, der in seiner ersten Saison als Profi schon auf 18 Tore kommt. Auf die Frage, ob sein nächster Klub die SGE sein wird, sagte Uzun: „Es steht noch gar nichts fest“. Vor drei Wochen berichtete die „Sport Bild“, dass Uzun seinen Medizincheck bei der Eintracht bereits absolviert haben soll.
Uzun über Eintracht-Gerücht: „Es steht noch gar nichts fest“ – Aber „es wird etwas passieren“
https://www.transfermarkt.de/uzun-uber-eintracht-gerucht-es-steht-noch-gar-nichts-fest-quot-aber-es-wird-etwas-passieren-quot-/view/news/435593
In der Gerüchteküche gilt Eintracht Frankfurt als aussichtsreichster Kandidat auf einen Transfer des Offensiv-Allrounders, der in seiner ersten Saison als Profi schon auf 18 Tore kommt. Auf die Frage, ob sein nächster Klub die SGE sein wird, sagte Uzun: „Es steht noch gar nichts fest“. Vor drei Wochen berichtete die „Sport Bild“, dass Uzun seinen Medizincheck bei der Eintracht bereits absolviert haben soll.
der hr hat es noch etwas plakativer formuliert:
und genau das kann ich gut verstehen, selbst, wenn der wechsel tatsächlich faktisch schon durch sein sollte. die saison dauert noch an und er wird bemüht sein, seine persönliche erfolgswelle möglichst lange auszureiten und da kann er kein störfeuer durch angepisste fans gebrauchen, die ihn wegen des wechsels attackieren, wenn er mal eine torchance liegen lässt, auch wenn er dem club dann eine rekordsumme in die kasse spülen wird...
Uzun vermeidet Bekenntnis zur Eintracht
und genau das kann ich gut verstehen, selbst, wenn der wechsel tatsächlich faktisch schon durch sein sollte. die saison dauert noch an und er wird bemüht sein, seine persönliche erfolgswelle möglichst lange auszureiten und da kann er kein störfeuer durch angepisste fans gebrauchen, die ihn wegen des wechsels attackieren, wenn er mal eine torchance liegen lässt, auch wenn er dem club dann eine rekordsumme in die kasse spülen wird...
Naja, aufsteigen wird er mit dem Club nicht mehr. Welche Störfeuer sollen das sein? Sein Vereinskollege hat bereits im Januar seine Zukunftsentscheidung offiziell mitgeteilt.
Weshalb sollten Fans angepisst sein? So ziemlich jeder geht da von nem Wechsel aus, niemand verübelt ihm das. Die freuen sich sogar über richtig viel Ablöse, denn der Club ist stark verschuldet und braucht jeden Taler.
Das klingt nach Pokerei, wer weiss wer den noch alles haben möchte und jedes Tor bedeutet halt auch mehr Argumente für mehr Gehalt
Weshalb sollten Fans angepisst sein? So ziemlich jeder geht da von nem Wechsel aus, niemand verübelt ihm das. Die freuen sich sogar über richtig viel Ablöse, denn der Club ist stark verschuldet und braucht jeden Taler.
Das klingt nach Pokerei, wer weiss wer den noch alles haben möchte und jedes Tor bedeutet halt auch mehr Argumente für mehr Gehalt
Fantastisch schrieb:
Vielleicht hätte DT Nacho auf die Bank setzen und bringen sollen, der kann nämlich genau sowas, und der hätte mit seiner Körpergröße vielleicht auch eine der Flanken verwerten können, die viel zu hoch reinkamen und wo ein Marmoush beim besten Willen nix machen konnte, obwohl er es versuchte.
Genau aus diesem Grund hat man Kalajdzic ausgeliehen. Ist halt doof gelaufen.
Mit Sasa vorne drin hätten wir das Ding heute gewonnen, da lege ich mich fest.
Es ist krass offensichtlich das es uns an Körperlichkeit fehlt im Angriff. Wir haben viele Feinfüßler aber manchmal brauchst du auch mal pure Wucht.
Nächste Saison haben wir mit Matanovic exakt so einen Spielertypen.
Nacho kann das auch, allerdings scheint er noch nicht 100% fit zu sein. Bei der U21 ist er heute zur Pause ausgewechselt worden.
Diegito schrieb:Fantastisch schrieb:
Vielleicht hätte DT Nacho auf die Bank setzen und bringen sollen, der kann nämlich genau sowas, und der hätte mit seiner Körpergröße vielleicht auch eine der Flanken verwerten können, die viel zu hoch reinkamen und wo ein Marmoush beim besten Willen nix machen konnte, obwohl er es versuchte.
Genau aus diesem Grund hat man Kalajdzic ausgeliehen. Ist halt doof gelaufen.
Mit Sasa vorne drin hätten wir das Ding heute gewonnen, da lege ich mich fest.
Es ist krass offensichtlich das es uns an Körperlichkeit fehlt im Angriff. Wir haben viele Feinfüßler aber manchmal brauchst du auch mal pure Wucht.
kalajdzic ist zwar groß, aber er würde, selbst wenn er fit wäre, nicht diese von dir angesprochene körperlichkeit und wucht mitbringen. dafür ist er nicht der spielertyp. der ist selbst eher der typ techniker, der auch mit dem rücken zum tor bälle festgemacht und an die mitspieler verteilt bekommt (dafür haben wir ihn geholt) und gerade kein strafraum-brecher wie bspw. behrens, der sich ganz vorne unter gebrauch seiner möbelpacker-physis leute-wegschiebend durchtankt...
gegen union würde ich es mit einer kombination aus speed und spielstärke versuchen wollen:
trapp
buta --- koch --- pacho --- nkounkou
skhiri
götze ---- larsson
knauff ---------------------- chaibi
marmoush
tipp: 2.1
tore: knauff, marmoush - gosens
trapp
buta --- koch --- pacho --- nkounkou
skhiri
götze ---- larsson
knauff ---------------------- chaibi
marmoush
tipp: 2.1
tore: knauff, marmoush - gosens
Statt Knauff würde ich Ekiteke aufstellen und 3-1
vielleicht ganz interessant:
https://www.transfermarkt.de/marktwerte-schweiz-grosstes-plus-fur-amenda-lausanne-schraubt-kaderwert-hoch/view/news/435476
man kann über derartige marktwerte und die konkreten summen natürlich trefflich streiten, mir geht es hier schlicht darum, dass zumindest eine gewisse tendenz abgebildet wird und dass sich amenda zuletzt gut weiterentwickelt haben sollte.
Transfermarkt.ch hat die Marktwerte der Schweizer Super League neu bewertet und in diesem Zuge 142 Spieler-Profile aktualisiert. Der größte Gewinner des Updates ist Innenverteidiger Aurèle Amenda vom Double-Sieger und Tabellenführer BSC Young Boys: Für das 20 Jahre alte Abwehrtalent, das im Sommer zu Eintracht Frankfurt wechselt, geht es zum siebten Mal in Folge nach oben, die Steigerung beträgt 3 Millionen Euro. Mit einer neuen Taxierung in Höhe von 8 Mio. Euro ist der U21-Nationalspieler fortan gemeinsam mit Teamkollege Meschack Elia zweitwertvollster Profi der Liga
https://www.transfermarkt.de/marktwerte-schweiz-grosstes-plus-fur-amenda-lausanne-schraubt-kaderwert-hoch/view/news/435476
man kann über derartige marktwerte und die konkreten summen natürlich trefflich streiten, mir geht es hier schlicht darum, dass zumindest eine gewisse tendenz abgebildet wird und dass sich amenda zuletzt gut weiterentwickelt haben sollte.
Lattenknaller__ schrieb:
vielleicht ganz interessant:Transfermarkt.ch hat die Marktwerte der Schweizer Super League neu bewertet und in diesem Zuge 142 Spieler-Profile aktualisiert. Der größte Gewinner des Updates ist Innenverteidiger Aurèle Amenda vom Double-Sieger und Tabellenführer BSC Young Boys: Für das 20 Jahre alte Abwehrtalent, das im Sommer zu Eintracht Frankfurt wechselt, geht es zum siebten Mal in Folge nach oben, die Steigerung beträgt 3 Millionen Euro. Mit einer neuen Taxierung in Höhe von 8 Mio. Euro ist der U21-Nationalspieler fortan gemeinsam mit Teamkollege Meschack Elia zweitwertvollster Profi der Liga
https://www.transfermarkt.de/marktwerte-schweiz-grosstes-plus-fur-amenda-lausanne-schraubt-kaderwert-hoch/view/news/435476
man kann über derartige marktwerte und die konkreten summen natürlich trefflich streiten, mir geht es hier schlicht darum, dass zumindest eine gewisse tendenz abgebildet wird und dass sich amenda zuletzt gut weiterentwickelt haben sollte.
Oder er wurde aufgewertet, weil im Winter eine entsprechende Ablösesumme bezahlt wurde, was wohl wahrscheinlicher ist, wenn man sich anschaut, dass man in Bern mit den Leistungen der Mannschaft nicht zu Frieden war und deshalb auch den Trainer beurlaubt hat.
Skhiri wurde verpflichtet um nichtmehr mit Jakic auf der 6 spielen zu müssen, auch wenn der selbst unter Glasner keine große Rolle mehr gespielt hat. Der Ersatz für Kamada ist Chaibi.
Die Abwehr sowie das zentrale Mittelfeld waren schon zu oder kurz nach dem Start der Vorbereitung fertig. Die Offensive musste Toppmöller aber am Tag nach Ende des Sommertransferfenster nochmal komplett durcheinander würfeln und neu einstellen. Und wo lagen die ganze Saison über nochmal unsere größten Probleme? In der Defensive ja wohl schonmal nicht. Sonst hätten wir am Ende der Hinrunde nicht die viertbeste Defensive der Liga gehabt. Und wären nicht immer noch auf einem guten Weg, am Ende der Saison eine der besten Defensivleistungen der vergangenen 30 Jahre abzuliefern.
Im Spielaufbau hatten wir auch recht wenig Probleme, von einzelnen katastrophalen individuellen Fehlern mal abgesehen. Die Offensive und die dortige fehlende Abstimmung sind schon die ganze Saison über ein Problem. Besonders während des Afrika-Cups. In den letzten Wochen wird es aber Schritt für Schritt besser
[EDIT bils]
Die Abwehr sowie das zentrale Mittelfeld waren schon zu oder kurz nach dem Start der Vorbereitung fertig. Die Offensive musste Toppmöller aber am Tag nach Ende des Sommertransferfenster nochmal komplett durcheinander würfeln und neu einstellen. Und wo lagen die ganze Saison über nochmal unsere größten Probleme? In der Defensive ja wohl schonmal nicht. Sonst hätten wir am Ende der Hinrunde nicht die viertbeste Defensive der Liga gehabt. Und wären nicht immer noch auf einem guten Weg, am Ende der Saison eine der besten Defensivleistungen der vergangenen 30 Jahre abzuliefern.
Im Spielaufbau hatten wir auch recht wenig Probleme, von einzelnen katastrophalen individuellen Fehlern mal abgesehen. Die Offensive und die dortige fehlende Abstimmung sind schon die ganze Saison über ein Problem. Besonders während des Afrika-Cups. In den letzten Wochen wird es aber Schritt für Schritt besser
[EDIT bils]
Maddux schrieb:
Im Spielaufbau hatten wir auch recht wenig Probleme, von einzelnen katastrophalen individuellen Fehlern mal abgesehen.
nein, der spielaufbau war sogar über weite strecken und gerade in unsere schwächsten phase zuletzt eines der hauptprobleme. wir haben uns schlicht nicht genug zwingende torchancen herausgespielt bekommen und waren in den torschussstatistiken zeiweise letzter. was es dafür rausgerissen hat war jedoch die chancenverwertung, da waren wir (bzw. sind) sogar ziemlich gut dabei.
der oft gehörte hinweis auf die individuellen fehler löst bei mir mitterweile nur noch erheiterung aus. das war und ist eine sollbruchstelle im system, was allein schon das gehäufte auftreten der sog. individuellen fehler in ähnlichen situationen belegt. nicht mehr und nicht weniger. daran kann man aber arbeiten bzw. eine vorgehensweise wählen, die das bestmöglich negiert. beides ist sache des trainers. stand jetzt würde ich sagen, es wurde sich hier bemüht, an den richtigen stellschrauben zu drehen und was an der situation zu verbessern. ob das letztendlich reichen wird, werden wir sehen...
[EDIT bils - Zitat entfernt]
Genau, sie mussten diese Leistungsträger VOR DER SAISON und größtenteils auch VOR DEM START DER VORBEREITUNG ersetzen.
Sosa ud Mavropanos wurde schon am Ende der letzten Saison erlaubt den Verein zu verlassen und die Frage war nicht ob sie den verein verlassen, sondern wann. Die hatten in den Vorbereitungsspielen und im taktischen Mannschaftstraining garkeine Rolle gespielt, weil Hoeneß wusste das sie ohnehin bald weg sind. Den Ersatz für die Spieler hatte man auch schon vor Vorbereitungsstart verpflichtet, da Hoeneß die Taktik umgestellt hat und man auf den Positionen auch gut aufgestellt war hatten da reine Backups als Ersatz ausgereicht. Lediglich der Wechselwunsch von Endo hatte die Stuttgarter wie aus heiterem Himmel getroffen.
Und jetzt mal zu uns? Wann waren den bei uns die Spieler da, welche Sow, Lindström, Kamada und Kohle Muani ersetzen sollten? Na? Na? Wann hatten wir das Geld um Nkounkou, Chaibi, Ekitike, van de Beek und Kalajdzic zu verpflichten?
[EDIT bils]
Sosa ud Mavropanos wurde schon am Ende der letzten Saison erlaubt den Verein zu verlassen und die Frage war nicht ob sie den verein verlassen, sondern wann. Die hatten in den Vorbereitungsspielen und im taktischen Mannschaftstraining garkeine Rolle gespielt, weil Hoeneß wusste das sie ohnehin bald weg sind. Den Ersatz für die Spieler hatte man auch schon vor Vorbereitungsstart verpflichtet, da Hoeneß die Taktik umgestellt hat und man auf den Positionen auch gut aufgestellt war hatten da reine Backups als Ersatz ausgereicht. Lediglich der Wechselwunsch von Endo hatte die Stuttgarter wie aus heiterem Himmel getroffen.
Und jetzt mal zu uns? Wann waren den bei uns die Spieler da, welche Sow, Lindström, Kamada und Kohle Muani ersetzen sollten? Na? Na? Wann hatten wir das Geld um Nkounkou, Chaibi, Ekitike, van de Beek und Kalajdzic zu verpflichten?
[EDIT bils]
Maddux schrieb:
Wann waren den bei uns die Spieler da, welche Sow, Lindström, Kamada und Kohle Muani ersetzen sollten?
sow und kamada wurden durch larsson und skhiri ersetzt. beide seit anfang der vorbereitung hier (1.7. und 5.7.).
lindströms ersatz wurde bereits vorher verpflichtet, das sollte eigentlich marmoush sein, der is auch seit 1.7. hier.
unsere zuletzt aufgebotene mittelfeldachse aus skhiri, larsson und götze ist also, wie der nun derzeitige faktische kolo muani ersatz, mindestens seit anfang der vorbereitung hier...
Lattenknaller__ schrieb:
sow und kamada wurden durch larsson und skhiri ersetzt. beide seit anfang der vorbereitung hier (1.7. und 5.7.).
lindströms ersatz wurde bereits vorher verpflichtet, das sollte eigentlich marmoush sein, der is auch seit 1.7. hier.
unsere zuletzt aufgebotene mittelfeldachse aus skhiri, larsson und götze ist also, wie der nun derzeitige faktische kolo muani ersatz, mindestens seit anfang der vorbereitung hier...
Und gerade Larsson und Skhiri fehlten während unserer ganz schwachen Phase Beide waren verletzt oder in sehr bescheidener Form (Larsson offensichtlich überspielt, Skhiri nach der AM völlig außer Form) und Götze hat seit der WM absolut überwiegend die letzte Grütze gespielt, hat sich jetzt aber offensichtlich gefangen. Teilweise hat Tuta die 6 gespielt.
Was erwartest Du da?
Skhiri wurde verpflichtet um nichtmehr mit Jakic auf der 6 spielen zu müssen, auch wenn der selbst unter Glasner keine große Rolle mehr gespielt hat. Der Ersatz für Kamada ist Chaibi.
Die Abwehr sowie das zentrale Mittelfeld waren schon zu oder kurz nach dem Start der Vorbereitung fertig. Die Offensive musste Toppmöller aber am Tag nach Ende des Sommertransferfenster nochmal komplett durcheinander würfeln und neu einstellen. Und wo lagen die ganze Saison über nochmal unsere größten Probleme? In der Defensive ja wohl schonmal nicht. Sonst hätten wir am Ende der Hinrunde nicht die viertbeste Defensive der Liga gehabt. Und wären nicht immer noch auf einem guten Weg, am Ende der Saison eine der besten Defensivleistungen der vergangenen 30 Jahre abzuliefern.
Im Spielaufbau hatten wir auch recht wenig Probleme, von einzelnen katastrophalen individuellen Fehlern mal abgesehen. Die Offensive und die dortige fehlende Abstimmung sind schon die ganze Saison über ein Problem. Besonders während des Afrika-Cups. In den letzten Wochen wird es aber Schritt für Schritt besser
[EDIT bils]
Die Abwehr sowie das zentrale Mittelfeld waren schon zu oder kurz nach dem Start der Vorbereitung fertig. Die Offensive musste Toppmöller aber am Tag nach Ende des Sommertransferfenster nochmal komplett durcheinander würfeln und neu einstellen. Und wo lagen die ganze Saison über nochmal unsere größten Probleme? In der Defensive ja wohl schonmal nicht. Sonst hätten wir am Ende der Hinrunde nicht die viertbeste Defensive der Liga gehabt. Und wären nicht immer noch auf einem guten Weg, am Ende der Saison eine der besten Defensivleistungen der vergangenen 30 Jahre abzuliefern.
Im Spielaufbau hatten wir auch recht wenig Probleme, von einzelnen katastrophalen individuellen Fehlern mal abgesehen. Die Offensive und die dortige fehlende Abstimmung sind schon die ganze Saison über ein Problem. Besonders während des Afrika-Cups. In den letzten Wochen wird es aber Schritt für Schritt besser
[EDIT bils]
Lattenknaller__ schrieb:DJLars schrieb:
Und Jakic für 5 Millionen Euro nach Augsburg?
wollen wir es hoffen, wäre das beste für alle beteiligten. uns hilft er nicht wirklich weiter und die 5 mio. wären sicher gut in jemanden investierbar, der das täte...
Naja, also aktuell spielt sich Jakic in Bestform, die er hier mit dem nötigen Vertrauen auch zeigen könnte. Da wäre er auch wertvoll für uns gewesen.
Übrigens klebt und Augsburg langsam an den Fersen nach 4 Siegen am Stück.
Also ich finde den Jakic Transfer immernoch nicht gut.
Hyundaii30 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:DJLars schrieb:
Und Jakic für 5 Millionen Euro nach Augsburg?
wollen wir es hoffen, wäre das beste für alle beteiligten. uns hilft er nicht wirklich weiter und die 5 mio. wären sicher gut in jemanden investierbar, der das täte...
Naja, also aktuell spielt sich Jakic in Bestform, die er hier mit dem nötigen Vertrauen auch zeigen könnte. Da wäre er auch wertvoll für uns gewesen.
Übrigens klebt und Augsburg langsam an den Fersen nach 4 Siegen am Stück.
Also ich finde den Jakic Transfer immernoch nicht gut.
jakic würde hier im normalfall aber gar nicht spielen, weil er dafür schlicht zu limitiert ist für das, was wir auf den platz bringen wollen. genau deshalb hat man ihn verliehen, weil er mehr spielzeit haben wollte, die er hier nie bekommen hätte.
wie gesagt, die 5 mio. wären prima in einen ersatz investierbar, der uns tatsächlich weiterhelfen würde - und sei es als qualitativ solider rotationsspieler...
Lattenknaller__ schrieb:
jakic würde hier im normalfall aber gar nicht spielen, weil er dafür schlicht zu limitiert ist für das, was wir auf den platz bringen wollen. genau deshalb hat man ihn verliehen, weil er mehr spielzeit haben wollte, die er hier nie bekommen hätte.
Naja bei unserer absehbaren Personalnot hätte er
hier wohl schon in der Rückrunde mehr gespielt.
Und ja er ist nicht der typische Techniker, aber meine Meinung! so ein Spieler passt in jede Mannschaft, wenn die anderen mitspielen.
Er muss nur seine Rolle als abräumer akzeptieren.
Das war oft Jakics größtes Problem.
Trotzdem ist er von den kämpferischen Seite ein toller ekelhafter ( für die Gegner ) Spieler.
Und auch wenn einige hier vom Tiki Taka träumen, dafür fehlt uns noch viel Geld um das zu schaffen.
Ohne die Jakics geht es nicht. Meiner Meinung nach.
DJLars schrieb:
Und Jakic für 5 Millionen Euro nach Augsburg?
wollen wir es hoffen, wäre das beste für alle beteiligten. uns hilft er nicht wirklich weiter und die 5 mio. wären sicher gut in jemanden investierbar, der das täte...
Lattenknaller__ schrieb:DJLars schrieb:
Und Jakic für 5 Millionen Euro nach Augsburg?
wollen wir es hoffen, wäre das beste für alle beteiligten. uns hilft er nicht wirklich weiter und die 5 mio. wären sicher gut in jemanden investierbar, der das täte...
Naja, also aktuell spielt sich Jakic in Bestform, die er hier mit dem nötigen Vertrauen auch zeigen könnte. Da wäre er auch wertvoll für uns gewesen.
Übrigens klebt und Augsburg langsam an den Fersen nach 4 Siegen am Stück.
Also ich finde den Jakic Transfer immernoch nicht gut.
matanovic übrigens mit der der nächsten bude für den ksc heute...
Kurz vor dem Abschluss: Hasenhüttl soll neuer Wolfsburg-Trainer werden
https://www.kicker.de/kurz-vor-dem-abschluss-hasenhuettl-soll-neuer-wolfsburg-trainer-werden-1003096/artikel
Nach der Trennung von Niko Kovac könnte es beim VfL Wolfsburg schnell gehen mit der Nachfolgeregelung. Vieles spricht nach kicker-Informationen für Ralph Hasenhüttl.
https://www.kicker.de/kurz-vor-dem-abschluss-hasenhuettl-soll-neuer-wolfsburg-trainer-werden-1003096/artikel
Nach der Trennung von Niko Kovac könnte es beim VfL Wolfsburg schnell gehen mit der Nachfolgeregelung. Vieles spricht nach kicker-Informationen für Ralph Hasenhüttl.
Henk schrieb:
Kurz vor dem Abschluss: Hasenhüttl soll neuer Wolfsburg-Trainer werden
https://www.kicker.de/kurz-vor-dem-abschluss-hasenhuettl-soll-neuer-wolfsburg-trainer-werden-1003096/artikel
Nach der Trennung von Niko Kovac könnte es beim VfL Wolfsburg schnell gehen mit der Nachfolgeregelung. Vieles spricht nach kicker-Informationen für Ralph Hasenhüttl.
schade, aber völlig nachvollziehbar. könnte mir gut vorstellen, dass das dann so ne nummer geben könnte wie mit hoeneß beim vfb...
Florian Kohfeldt ist in Eupen wegen Erfolgslosigkeit zurück getreten.
Wäre dann ab sofort auch wieder auf dem Markt.
Da Dino hier ja bei den meisten Fans unbeliebt ist und heute eh verlieren und den somit den Anschluss an Platz 4 und die sicher eingeplante CL-Teilnahme verspielen wird, wäre die Länderspielpause der ideale Zeitpunkt um den unbeliebten Dino zu schassen und Flo und sein Team einzubauen. Also noch mal einen Impuls von aussen und 14 Tage ungestörte Trainingsarbeit, das müsste reichen um wieder schöneren Fussball zu spielen
Wäre dann ab sofort auch wieder auf dem Markt.
Da Dino hier ja bei den meisten Fans unbeliebt ist und heute eh verlieren und den somit den Anschluss an Platz 4 und die sicher eingeplante CL-Teilnahme verspielen wird, wäre die Länderspielpause der ideale Zeitpunkt um den unbeliebten Dino zu schassen und Flo und sein Team einzubauen. Also noch mal einen Impuls von aussen und 14 Tage ungestörte Trainingsarbeit, das müsste reichen um wieder schöneren Fussball zu spielen
PhillySGE schrieb:
Da Dino hier ja bei den meisten Fans unbeliebt ist und heute eh verlieren und den somit den Anschluss an Platz 4 und die sicher eingeplante CL-Teilnahme verspielen wird, wäre die Länderspielpause der ideale Zeitpunkt um den unbeliebten Dino zu schassen und Flo und sein Team einzubauen. Also noch mal einen Impuls von aussen und 14 Tage ungestörte Trainingsarbeit, das müsste reichen um wieder schöneren Fussball zu spielen
is natürlich n super plan, wird aber nur dann funktionieren, wenn der auch max kruse überzeugen kann, weiterzumachen und mitzukommen - ein anderes spielerisches konzept hatte kohfeld ja nie... aber das sollte hinzubekommen sein, 5 jahres vertrag für kruse zu spitzenverdienerkonditionen nebst maximal 2 trainingseinheiten die woche sowie freistellung für pokerturniere und das läuft...
wobei man da natürlich auch gewissenhaft prüfen müsste, ob man nicht doch lieber tim walter holen sollte, der kann ja auch nur schön und offensiv und das würde sicher in liga 1 total supi funktionieren und der braucht halt keinen kruse dafür...
alles nicht so einfach...
Lattenknaller__ schrieb:
da kann man auch konsequent auf den setzen, der diesen spielertyp verkörpert, den man aber eh schon hat nach zuletzt guter entwicklung andernorts und dafür bietet es sich halt an, erst mal den vertrag zu verlängern, um die perspektive zu unterstreichen. weit weniger risiko als für einen der gerüchteten um die 10 mio zu investieren...
Bei Mata muß man natürlich auch erstmal abwarten wie konstant er sein derzeitiges Niveau abrufen kann. Er hat jetzt eine 3/4 Saison hinter sich, in der 2.Liga (die St.Pauli Phase klammere ich mal aus, da war er nur Ergänzung und viel verletzt).
Normalerweise würde ich sagen es wäre gut wenn er noch ein weiteres Jahr beim KSC bleibt. Danach wäre er immer noch jung genug um in der Bundesliga durchzustarten.
Das Gegenargument dazu ist das wir wahrscheinlich nächste Saison international spielen und Mata trotz großer Konkurrenz mit Marmoush, Ekitiké genug Spielpraxis bekommen würde.
Die Sommervorbereitung wird es zeigen....
Diegito schrieb:
Bei Mata muß man natürlich auch erstmal abwarten wie konstant er sein derzeitiges Niveau abrufen kann.
völlig richtig. das würde aber für jeden der hier im winter gerüchteten "langen" stürmer gelten, von denen die meisten aus noch schwächeren ligen kamen und meist auch schlechtere stats hatten.
Diegito schrieb:
Das Gegenargument
ist für mich eher ein anderes:
es ist schlicht unwahrscheinlich, dass wir uns einen großgewachsenen stürmer mit "einschlaggarantie" leisten können (wollen), dazu waren ja schon die summen die für die wundertüten-kategorie wie durosinmi, simic etc. rumgingen mit umd ie 10 mio. ablösforderung zu hoch.
klar, ich für meinen teil wäre hochbegeistert, wenn man bspw. einen stürmer im besten alter wie banza verpflichten würde ( https://www.transfermarkt.de/simon-banza/leistungsdatendetails/spieler/344869 ), da würde ich mich mal aus dem fenster lehnen und sagen, dass der ne zweistellige torausbeute (liga) garantieren würde. aber auch der käme nicht billig (ja, pavlidis fände ich noch geiler, der würde aber noch teurer).
wenn man also eh darauf setzen will (oder muss), jemanden junges zu entwickeln und zu hoffen, dass er es packt, kann man eben auch gleich den nehmen, den man halt eh schon hat, wenn man einen kandidaten wie matanovic hat, der faktisch besser ist als die meisten im wintertransferfenster gerüchteten kandidaten, und nicht noch 10 mio. bei genauso ungewisser erfolgsaussicht für einen externen spieler raustun.
genau deshalb wundern mich krösches worte zuletzt hier auch gar nicht, vielmehr hat er stand jetzt mal wieder alles richtig gemacht...
Adlerdenis_Reloaded schrieb:Henk schrieb:DBecki schrieb:
Naja, dann zeig mir mal den Sportdirektor, der sagt "Schön, dass er verlängert hat, wir schauen dann im Sommer mal, ob er schon so weit ist, ansonsten verleihen wir ihn eben weiter". Und wenn er leistungsmäßig eben doch nicht nah am Kader ist, wird sicher trotz der Aussage von Krösche versucht, ihn nochmal zu verleihen.
Gibt's denn eine PM der Eintracht, wo das Verleihen eines Spielers verkündet wird und der Standardsatz "Nächstes Jahr ist er fester Bestandteil unseres Teams" nachzulesen wäre?
Ich bin da bei dir.
Ein Standard-Satz wäre sowas wie "Igor hat eine tolle Entwicklung genommen, weshalb wir langfristig mit ihm planen" und nicht "fester Bestandteil der Mannschaft"
Natürlich kann es sich in der Praxis trotzdem anders entwickeln, aber Stand jetzt werden sie wohl mit dem Igor für die nächste Saison planen.
Mich würde es freuen, zumal uns die Kroaten langsam ausgehen.
habe jetzt mal im newsarchiv der eintracht geschaut.
PM zur ausleihe von aaronson:
Eintracht-Sportdirektor Timmo Hardung sagt: „Paxten ist und bleibt ein sehr talentierter Spieler, von dem wir nach wie vor fest überzeugt sind. Für seine weitere Entwicklung ist es wichtig, regelmäßig Pflichtspiele zu bestreiten, weshalb wir uns zu dieser Leihe entschlossen haben. Wir wünschen ihm in Arnheim eine erfolgreiche Zeit mit vielen Einsatzminuten.“
https://profis.eintracht.de/news/eintracht-frankfurt-verleiht-paxten-aaronson-156463
PM zur ausleihe von ngangkam:
Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche sagt: „Für Jessic ist es wichtig, viele Einsatzminuten zu bekommen. In Mainz hat er eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, Spielpraxis zu sammeln. Wir wünschen ihm alles Gute für diesen Schritt.“
https://profis.eintracht.de/news/jessic-ngankam-wechselt-leihweise-nach-mainz-156435/
PM zur ausleihe von alidou:
Eintracht-Sportdirektor Timmo Hardung: „Faride hat in seiner ersten Saison bei uns angedeutet, welch großes Potential in ihm steckt. Nach guten und konstruktiven Gesprächen mit ihm sind wir zu dem Schluss gekommen, dass eine einjährige Leihe zum 1. FC Köln für alle Beteiligten Sinn ergibt. Wir wünschen Faride eine gute und verletzungsfreie Saison mit vielen Spielminuten.“
https://profis.eintracht.de/news/eintracht-verleiht-alidou-nach-koeln-152391
man kann also sehen:
das war bei matanovic kein standard-satz, sondern ein deutliches signal, was man aktuell (!) plant und vermutlich auch im vorfeld eine zusage an den spieler um die verlängerung zu bekommen.
dass alles anders laufen kann - eh klar.
Henk schrieb:
das war bei matanovic kein standard-satz, sondern ein deutliches signal, was man aktuell (!) plant und vermutlich auch im vorfeld eine zusage an den spieler um die verlängerung zu bekommen.
das ist für mich ehrlich gesagt nur logisch, wenn man mal auf die gerüchte im wintertransferfenster zurückschaut, wo es hieß, toppmöller wolle einen großgewachsenen angreifer mit entsprechender physis, wonach wir angeblich konkret an einem wie durosinmi dran waren, der um die 9 mio aufwärts kosten hätte sollen und in einer schwächeren liga spielt ohne großartig adäquat was gezeigt zu haben, was so eine summe rechtfertigen würde. simic dasselbe.
da kann man auch konsequent auf den setzen, der diesen spielertyp verkörpert, den man aber eh schon hat nach zuletzt guter entwicklung andernorts und dafür bietet es sich halt an, erst mal den vertrag zu verlängern, um die perspektive zu unterstreichen. weit weniger risiko als für einen der gerüchteten um die 10 mio zu investieren...
Lattenknaller__ schrieb:
da kann man auch konsequent auf den setzen, der diesen spielertyp verkörpert, den man aber eh schon hat nach zuletzt guter entwicklung andernorts und dafür bietet es sich halt an, erst mal den vertrag zu verlängern, um die perspektive zu unterstreichen. weit weniger risiko als für einen der gerüchteten um die 10 mio zu investieren...
Bei Mata muß man natürlich auch erstmal abwarten wie konstant er sein derzeitiges Niveau abrufen kann. Er hat jetzt eine 3/4 Saison hinter sich, in der 2.Liga (die St.Pauli Phase klammere ich mal aus, da war er nur Ergänzung und viel verletzt).
Normalerweise würde ich sagen es wäre gut wenn er noch ein weiteres Jahr beim KSC bleibt. Danach wäre er immer noch jung genug um in der Bundesliga durchzustarten.
Das Gegenargument dazu ist das wir wahrscheinlich nächste Saison international spielen und Mata trotz großer Konkurrenz mit Marmoush, Ekitiké genug Spielpraxis bekommen würde.
Die Sommervorbereitung wird es zeigen....
trapp
buta --- koch --- pacho --- nkounkou
skhiri
götze ------ larsson
chaibi
knauff ---- marmoush
tipp: 2:2
tore: füllkrug, hummels - marmoush, knauff
(c. michel)
https://fussball.news/a/trotz-platz-6-diese-eintracht-zahlen-stimmen-bedenklich
Trotz Platz 6: Diese Eintracht-Zahlen stimmen bedenklich
Die Stimmung im Umfeld von Eintracht Frankfurt deckt sich nicht mit dem Tabellenplatz sechs. Dies liegt vor allem an der ungefährlichen Offensive. Die Zahlen rund um die Hessen deuten weniger auf Europa League, sondern vielmehr auf graues Mittelmaß hin.