
Lattenknaller__
11164
Lattenknaller__ schrieb:
c. michel auf twitter:
Der Deal ist geplatzt! Die #SGE hat Houssem #Aouar endgültig abgesagt - unabhängig davon, ob der Mittelfeldspieler in Rom unterschreibt. Nähere Infos folgen @SPORT1
#Eintracht
https://twitter.com/CMoffiziell/status/1647566968801640448?cxt=HHwWgIC28bnbqt0tAAAA
tm bringt es jetzt auch mit bezug auf sport 1:
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-sport1-ldquo-aouar-wechsel-zur-eintracht-geplatzt-ndash-entscheidung-zwischen-roma-und-betis-/view/news/420494
Lattenknaller__ schrieb:
c. michel auf twitter:
Der Deal ist geplatzt! Die #SGE hat Houssem #Aouar endgültig abgesagt - unabhängig davon, ob der Mittelfeldspieler in Rom unterschreibt. Nähere Infos folgen @SPORT1
#Eintracht
https://twitter.com/CMoffiziell/status/1647566968801640448?cxt=HHwWgIC28bnbqt0tAAAA
Lt CM lag nicht nur der Medizincheck und eine mündliche Zusage vor, sondern es wurde wohl auch schon ein Video mit ihm im Februar gedreht.
Insofern bin ich froh, dass die Eintracht diesen Deal abgesagt hat und die Spielchen nicht mehr mitmacht. Krösche schärft weiter sein Profil, gut so. Hätte mit diesem Spieler kein gutes Gefühl gehabt.
Schade, dass die Diskussion von einem Austausch an Sichtweisen über die Leistung des Trainers im Kontext der vorhandenen Kaderqualität in eine polemische Schlammschlacht abgedriftet ist, in der es erneut, vor allem dem Kollegen punkasaurus, nur noch darum zu gehen scheint, alle die Glasner derzeit kritisch sehen, nach Kräften lächerlich zu machen.
Aber gut, so läuft das ja bei jedem Versuch, sich kritisch aber konstruktiv, mit Strukturen der Eintracht auseinanderzusetzen.
Mir fehlt da ehrlich gesagt der Spaßmoment.
Aber gut, so läuft das ja bei jedem Versuch, sich kritisch aber konstruktiv, mit Strukturen der Eintracht auseinanderzusetzen.
Mir fehlt da ehrlich gesagt der Spaßmoment.
FrankenAdler schrieb:
die Leistung des Trainers im Kontext der vorhandenen Kaderqualität
interessiert doch offensichtlich ausser spacken wie dir oder mir oder phillysge schon keine sau mehr hier, weil nicht vorhandene entwicklung über 2 jahre, das ständige wiederholen der gleichen fehler sowie ein fußball, der offenbar nur dann funktioniert, wenn die erste elf auf dem platz stehen kann und alle fit, eingespielt und geistig frisch sind und der dazugehörige tabellenplatz am saisonende, der genau das widerspiegelt, leider einigen hier scheinbar scheißegal sind, wenn man sich am ende nur irgendwie durch einen pokalwettbewerb gewurschtelt bekommt.
das, was glasner hier entwicklungs-mäßig und vor allem tabellarisch abliefert, ist im kontext zur kaderqualität ein schlechter witz, das hat kovac mit einem kader der einen bruchteil wert war bzw. gekostet hatte hinbekommen - inklusive einem dfb-pokalsieg gegen einen gegner, bei dem der qualitätsunterschied zwischen der damaligen kovac-sge und dem damaligen fcb ein ganz anderer war als der es ggf. sein wird, welcher dann zwischen der jetzigen sge und freiburg oder rb liegen wird. aber das nur mal am rande...
es gab zeiten, da waren sowas wie platz 9-12 ne leistung mit dem kader - siehe eben bspw. kovac, wo man 2,5 mio. hatte um nen kompletten kader zu verstärken etc.
mit dem jetzigen kader hingegen isses was ganz anderes, da wäre so eine platzierung, auf die es leider gerade hinausläuft und die schon letztes jahr leistungsgerecht eingefahren wurde, eher irgendwas zwischen sehr mäßig und hochnotpeinlich - und daran würde auch ein titel nix ändern.
zumal sich damit perspektivisch für nächste saison auch nichts ändern würde, denn wenn es mit glasner weitergeht, wird sich auch am obigen wenig bis nichts ändern, das hat ja diese saison gezeigt, wo einige aufgrund des schlichten prinzips hoffnung ja im vorfeld meinten, es müsste aufgrund der cl-teilnahme und des damit verbundenen qualitativ höherwertigen kaders auch im endergebnis notwendigerweise besser laufen in sachen entwicklung und platzierung, was stand jetzt offensichtlich ein trugschluß war, denn es läuft in der liga ja auf eine ähnliche platzierung wie zuletzt hinaus.
.
ach ja, der damals lange als kovac-nachfolger heiß gerüchtete bilic ist auch gerade auf dem markt - den hat unser ex-chefscout unlängst freigestellt in watford...
https://www.transfermarkt.de/slaven-bilic/profil/trainer/3598
https://www.transfermarkt.de/slaven-bilic/profil/trainer/3598
Ok suchst dir halt eine Saison raus die Scheisse war. Hängst dich von 3 genannten Trainern ( u.a. Breitenreiter, Bosz) an einem auf. Klassisches Troll-Portfolio.
In nem Diskussionsforum gibt's halt auch Leute die nicht mehr an eine Wende mit Glasner glauben. Im Prinzip egal wer da einspringt für die letzten Spiele. Es ging um die Idee im mentalen Bereich den Spielern noch mal nennen Schub zu geben. Aber eine Garantie hat man natürlich auch nicht. Ein weiter so mit Glasner, der seine eigenen Spieler angreift und die Qualität abspricht, PKs und Interviews bockig abbrricht und ideenlos und planlos wirkt und zum zweiten Mal in der RR Kolosseum einbricht, fände ich falsch. I
In nem Diskussionsforum gibt's halt auch Leute die nicht mehr an eine Wende mit Glasner glauben. Im Prinzip egal wer da einspringt für die letzten Spiele. Es ging um die Idee im mentalen Bereich den Spielern noch mal nennen Schub zu geben. Aber eine Garantie hat man natürlich auch nicht. Ein weiter so mit Glasner, der seine eigenen Spieler angreift und die Qualität abspricht, PKs und Interviews bockig abbrricht und ideenlos und planlos wirkt und zum zweiten Mal in der RR Kolosseum einbricht, fände ich falsch. I
PhillySGE schrieb:
Ein weiter so mit Glasner, der seine eigenen Spieler angreift und die Qualität abspricht, PKs und Interviews bockig abbrricht und ideenlos und planlos wirkt und zum zweiten Mal in der RR Kolosseum einbricht, fände ich falsch.
was ich grundsätzlich verstehen kann, aber meiner meinung nach forderst du das falsche, indem du einen übergangstrainer favorisiertst und dann - leider - diesbezüglich auch noch absolute graupen wie bosz oder breitenreiter oder gar kohfeld ins rennen wirfst - fehlt ja nur noch korkut fürs gruselkabinett.
wenn man jetzt die pferde wechseln wollen sollte, dann bitte mit einem kurzfristig verfügbaren qualitätstrainer, mit dem man auch langfristig zusammenarbeiten würde wollen.
augenblicklich sind bspw. seoane oder hasenhüttl frei, das wären leute der richtigen qualitätsstufe mit denen man länger zusammenarbeiten könnte und für die es unter der prämisse, dass man noch nen titel gewinnen kann bzw. grundsätzlich sogar die el noch selbst durch die liga erreichen kann interessant sein könnte, noch diese saison hier einzusteigen um dann weiter zu machen.
die kohle für ne übergangslösung können wir uns doch sparen. die liga interessiert eh nicht mehr, da können wir dann brav zusehen, wie wir nach bayer dann bald vw, m1 und nach heute dann wohl auch noch gladbach artig mit leistungen wie zuletzt vorbeilassen und hübsch 10er werden (und hier darüber dann adäquat überrascht tun, dass der turnaround wie schon letzte saison erstaunlicher weise doch nicht kam, selbiges aber selbstredend recht bald zum teil von glasners pokalsieger-masterplan erklären) und für die maximal 2 verbleibenden spiele im pokal isses eh egal, wer da an der seitenlinie steht, da motiviert sich die mannschaft eh von ganz alleine und holt hoffentlich von selbst das maximum raus.
Lattenknaller__ schrieb:
dann bald vw,
Stimmt die spielen auch gerade so eine Bombenrückrunde.
PhillySGE schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
mit abstand das am ehesten machbarste los - auch wenn das nicht unbedingt was heissen muss in nem halbfinale...
Genau so sehe ich das auch. Zum Glück auswärts, da können sie sich nicht nur hinten rein stellen sondern müssen was nach vorne machen.
und wir können denen eher den ball lassen und uns aufs umschalten und kontern konzentrieren, was die gefahr ein wenig verringern sollte, selbst ein blödes kontertor zu fangen... also jeweils im idealfall, natürlich.
mit abstand das am ehesten machbarste los - auch wenn das nicht unbedingt was heissen muss in nem halbfinale...
Unbe Kannt schrieb:
. Insgesamt sind wir nicht robust genug und zu klein aufgestellt (siehe Zweikampfquote und offensive/defensive Standarda bei denen große Kopfballstarke Spieler fehlen) - das muss im Sommer unbedingt korrigiert werden.
Ich wäre froh, wenn wir an einem Punkt wären, an welchem Standards keinen Unterschied mehr machen würden. Mir ist jedenfalls ein spielstarker Spieler lieber, als ein Kopfballungeheuer. Standards sind in meiner Augen ein Bonus, auf welchen immer weniger Wert gelegt wird.
Oder wann hatten wir zuletzt einen Spieler, welcher konstant famose Standards schießt?
Endless schrieb:
Oder wann hatten wir zuletzt einen Spieler, welcher konstant famose Standards schießt?
kostic war einer der besten standardschützen der letzen jahre in der bundesliga, er hat sowohl sehenswerte freistoßtore geschossen als auch zuverlässig mit flanken per ecke und freistoß tore vorbereitet.
kamada ist eigentlich auch ein recht guter standardschütze, hat zwar nicht so einen krassen huf wie kostic ihn hatte, aber er kriegt den job erledigt. wenn er in form ist und das nötige selbstvertrauen hat zumindest.
Und genau deshalb muss die Frage erlaubt sein, ob mit Glasner eine positive Entwicklung im Sinne eines etablierens in der oberen Tabellenhälfte incl. regelmäßiger Teilnahme an den europäischen Wettbewerben gelingen kann.
FrankenAdler schrieb:
Und genau deshalb muss die Frage erlaubt sein, ob mit Glasner eine positive Entwicklung im Sinne eines etablierens in der oberen Tabellenhälfte incl. regelmäßiger Teilnahme an den europäischen Wettbewerben gelingen kann.
das dem eher nicht so ist, hat er letzte saison doch eigentlich schon eindrucksvoll bewiesen mit platz 15 in der rückrunden-tabelle. und wenn man sich die entwicklungen gerade anschaut, wird das wohl eher regel denn ausnahme sein.
und ganz ehrlich: wenn glasners fußball weiterhin nur unter den oben genannten ganz bestimmten idealbedingungen hinreichend erfolgreich funktioniert, bräuchten wir einen kader, in dem offensichtlich sämtliche positionen mit schnellen wie spielstarken leuten derartig doppelt besetzt wären, dass man - wie fischer bei union es vormacht - großflächig zeitig wechseln kann, ohne einen nennenswerten qualitätsverlust zu haben. für so einen kader wäre selbst eine regelmäßige el-teilnahme schlicht zu wenig...
Gelöschter Benutzer
St. Paulis Hürzeler hat jetzt in 10 Spielen 30 Punkte geholt. Mensch Der wirds aber wahrscheinlich genauso wenig wie Bo Svensson oder Urs Fischer. Oder Kovac mit einer Eintracht-Ausstiegsklausel.
Die genannten Seoane und Hasenhüttl, sowie Krösche-Buddy Baumgart werden wahrscheinlich Teil der Top-5 Kandidaten sein.
Die genannten Seoane und Hasenhüttl, sowie Krösche-Buddy Baumgart werden wahrscheinlich Teil der Top-5 Kandidaten sein.
Freidenker schrieb:
Die genannten Seoane und Hasenhüttl, sowie Krösche-Buddy Baumgart werden wahrscheinlich Teil der Top-5 Kandidaten sein.
danke, an diese connection hatte ich gar nicht mehr gedacht. baumgart hat noch n jahr vertrag beim fc, aber wenn deren transfersperre aufrecht erhalten bliebe, würde da sicher was gehen... wenn auch sicher nicht ohne ablöse.
Lattenknaller__ schrieb:Freidenker schrieb:
Die genannten Seoane und Hasenhüttl, sowie Krösche-Buddy Baumgart werden wahrscheinlich Teil der Top-5 Kandidaten sein.
danke, an diese connection hatte ich gar nicht mehr gedacht. baumgart hat noch n jahr vertrag beim fc, aber wenn deren transfersperre aufrecht erhalten bliebe, würde da sicher was gehen... wenn auch sicher nicht ohne ablöse.
Schätze Baumgart nicht so ein, dass er Köln in so einer Situation hängen lassen würde.
Außerdem würde er absolut nicht zu passen.
Er sagte kürzlich, dass es ihm wichtig ist, mit deutschsprachigen Spielern zu arbeiten, da sein Englisch nicht gut genug ist und er sehr über Motivation kommt, wofür die Sprache nun mal wichtig ist. Da wäre unser internionaler Ansatz wohl nicht passend.
Er hat angekündigt, wohlgemerkt mit diesem Kader, mehr Flexibilität hinsichtlich Spielsystemen zu erarbeiten. Da wusste er schon, welche Spieler ihm zur Verfügung stehen. In der Winterpause sollte, so wie auch letztes Jahr, mehr Stabilität in der Defensive zu erarbeitet werden. Wie letztes Jahr kommt die Mannschaft überfordert und verunsichert aus der Winterpause und fängt sich nicht mehr.
Das war schön und vor allem effektiv, was wir in der Hinrunde gesehen haben. Dann fallen Lindström und Embimbe aus, Kamada ist voll, Götze einigermaßen von der Rolle und plötzlich gelingt es nicht mehr, die Defensivschwäche zu kompensieren. Von der erneut angekündigten Stabilisierung der Defensive ist nichts zu sehen, im Gegenteil und die angekündigte Flexibilität, keine Ahnung wo die stattfindet.
Stattdessen prügelt er öffentlich auf seine Spieler ein und spricht ihnen zur eigenen Entlastung die Qualität ab.
Kann man so machen.
Allerorten werden Ndicka und Kamada, die für unsere SGE großes geleistet haben, beschuldigt, keine Lust mehr zu haben. Tuta, der nicht gehen möchte hingegen, ist jetzt die größte Graupe, was man ja immer schon gewusst hat.
Was kein Thema ist, ist warum kein einziger Defensivdpieler unter Glasner eine positive Entwicklung genommen hat.
Ich habe keine Ahnung, was da im Winter passiert ist, aber der Spirit der Mannschaft ist hinüber und der Job die Mannschaft einzustellen und die Spieler zu verbessern, das ist Sache des Trainerteams.
Das war schön und vor allem effektiv, was wir in der Hinrunde gesehen haben. Dann fallen Lindström und Embimbe aus, Kamada ist voll, Götze einigermaßen von der Rolle und plötzlich gelingt es nicht mehr, die Defensivschwäche zu kompensieren. Von der erneut angekündigten Stabilisierung der Defensive ist nichts zu sehen, im Gegenteil und die angekündigte Flexibilität, keine Ahnung wo die stattfindet.
Stattdessen prügelt er öffentlich auf seine Spieler ein und spricht ihnen zur eigenen Entlastung die Qualität ab.
Kann man so machen.
Allerorten werden Ndicka und Kamada, die für unsere SGE großes geleistet haben, beschuldigt, keine Lust mehr zu haben. Tuta, der nicht gehen möchte hingegen, ist jetzt die größte Graupe, was man ja immer schon gewusst hat.
Was kein Thema ist, ist warum kein einziger Defensivdpieler unter Glasner eine positive Entwicklung genommen hat.
Ich habe keine Ahnung, was da im Winter passiert ist, aber der Spirit der Mannschaft ist hinüber und der Job die Mannschaft einzustellen und die Spieler zu verbessern, das ist Sache des Trainerteams.
FrankenAdler schrieb:
Das war schön und vor allem effektiv, was wir in der Hinrunde gesehen haben.
das hat aber halt mit ansage nur unter gewissen idealbedingungen funktioniert, wie eben, dass alle an bord, körperlich fit und geistig frisch sind sowie kein großer druck im engeren sinne herrscht.
das ebendiese idealbedingungen immer weiter abnehmen, je stärker es in die endphase geht, das ist keine neuigkeit sondern eher eine sollbruchstelle, also ein problem mit ansage.
und dass wir diesbezüglich schon wieder, genau wie vor einem jahr auch schon, quasi mit runtergelassenen hosen dastehen und es gibt immer noch keinen plan b oder gar c für die mit ansage kommenden phasen, wo plan a nicht funktioniert, das ist schlicht ein komplettes unding.
der einzige unterschied zu letztem jahr ist, dass ich da noch hoffnung hatte, dass da sowas wie lernfähigkeit bestehen könnte. dem ist aber offensichtlich nicht so, denn sonst würde da einiges ganz anders ablaufen...
Und genau deshalb muss die Frage erlaubt sein, ob mit Glasner eine positive Entwicklung im Sinne eines etablierens in der oberen Tabellenhälfte incl. regelmäßiger Teilnahme an den europäischen Wettbewerben gelingen kann.
Lattenknaller__ schrieb:
wir haben wieder brav die hochstehenden ballbesitz-muschis zu geben versucht und dass gegen eine mannschaft, die uns vom personal her spielerisch überlegen ist und vor allem in sachen speed ganz deutlich besser aufgestellt ist als wir augenblicklich.
statt tiefer zu stehen und selbst auf umschaltaktionen zu lauern und leverkusen den ball zu lassen, sind wir also mal wieder hübsch mit ansage ins offene messer gerannt, weil das passiert ist, was zu erwarten war, nämlich, dass wir vorne unnötig den ball verlieren und durch schnelles gegnerisches umschalten ausgekontert werden, weil wir mal wieder zu hoch stehen während wir versuchen vorne ein spiel aufzuziehen, was wir augenblicklich so nicht hinbekommen, und hinten kommen die leute dann beim gegnerischen umschalten mal wieder nicht hinterher.
Ja, das ist richtig. Das kritisiere ich schon seit längerem. Ich würde mir da auch wünschen das wir mal flexibler agieren und ruhig mal ein bisschen kompakter stehen. Gegen Leverkusen muß man nicht das Spiel machen.
Vermutlich sind wir aber taktisch nicht in der Lage so zu spielen. Kann am Trainer liegen aber genauso auch am Spielermaterial.
Verlieren wir das Spiel trotzdem heißt es wir würden unsere Spielkultur und DNA verraten weil wir urplötzlich mit Defensivbolzerei anfangen statt unserem System treu zu bleiben.
Wie man's macht...
Diegito schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
wir haben wieder brav die hochstehenden ballbesitz-muschis zu geben versucht und dass gegen eine mannschaft, die uns vom personal her spielerisch überlegen ist und vor allem in sachen speed ganz deutlich besser aufgestellt ist als wir augenblicklich.
statt tiefer zu stehen und selbst auf umschaltaktionen zu lauern und leverkusen den ball zu lassen, sind wir also mal wieder hübsch mit ansage ins offene messer gerannt, weil das passiert ist, was zu erwarten war, nämlich, dass wir vorne unnötig den ball verlieren und durch schnelles gegnerisches umschalten ausgekontert werden, weil wir mal wieder zu hoch stehen während wir versuchen vorne ein spiel aufzuziehen, was wir augenblicklich so nicht hinbekommen, und hinten kommen die leute dann beim gegnerischen umschalten mal wieder nicht hinterher.
Ja, das ist richtig. Das kritisiere ich schon seit längerem. Ich würde mir da auch wünschen das wir mal flexibler agieren und ruhig mal ein bisschen kompakter stehen. Gegen Leverkusen muß man nicht das Spiel machen.
Vermutlich sind wir aber taktisch nicht in der Lage so zu spielen. Kann am Trainer liegen aber genauso auch am Spielermaterial.
Verlieren wir das Spiel trotzdem heißt es wir würden unsere Spielkultur und DNA verraten weil wir urplötzlich mit Defensivbolzerei anfangen statt unserem System treu zu bleiben.
Wie man's macht...
entschuldige, aber das ist doch kleines 1x1 des fußballs und natürlich können wir so spielen - es ist genau die art und weise, wie wir barcelona bearbeitet und niedergefightet haben. hätten wir da die wannabe-ballbesitz-muschis gegeben, statt auf tiefer stehen, pressen, umschalten und kontern zu setzen, wären wir genauso untergegangen wie vorher neapel.
in sachen ballbesitz-fußball macht selbst dem barca von letzte saison kaum einer was vor, genau deshalb haben wir es mit unseren beschränkten mitteln gar nicht erst probiert.
und wie du schon sagtest: genau das wäre heute auch veranlasst gewesen, also gerade nicht die konterstärke des gegners mit der eigenen spielweise bedienen, wohlwissend, das man da nur verlieren kann.
trapp
buta --- tuta ---- n'dicka --- lenz
jakic
sow ----------- rode
knauff ----------------------------- max
kolo muani
tipp: 1:1
tore: kolo muani - thuram
Wenn wir ehrlich sind: ohne den EL Gewinn und die anschließenden Erfolge in der CL, wäre Glasner so langsam weg vom Fenster. Das ist jetzt die zweite Rückrunde in Folge, in der wir völlig abkacken, das wird dann für jeden Trainer eng. Wir sehen keine konstante Weiterentwicklung und wenige Spieler, die sich konsequent weiterentwickeln. Dafür etliche Spieler, die schon zur Genüge nachgewiesen haben, gute BuLi-Qualität zu haben, die nur noch ein Schatten ihrer selbst und völlig verunsichert sind.
Und das ist eben Job des Trainers, Spieler zu stärken und stärker zu machen.
Und das funktioniert null!
Und das ist eben Job des Trainers, Spieler zu stärken und stärker zu machen.
Und das funktioniert null!
FrankenAdler schrieb:
Das ist jetzt die zweite Rückrunde in Folge, in der wir völlig abkacken
und zwar auch noch auf die selbe art und weise wie im jahr davor. und wie in der letzten saison wird stur an dem mist festgehalten, der davor schon zig spiele nicht mehr funktioniert hat und hinterher scheint man sich trotzdem noch über das ergebnis zu wundern.
hier sind die spieldaten vom heutigen spiel:
https://www.kicker.de/leverkusen-gegen-frankfurt-2023-bundesliga-4781667/spieldaten
wir haben wieder brav die hochstehenden ballbesitz-muschis zu geben versucht und dass gegen eine mannschaft, die uns vom personal her spielerisch überlegen ist und vor allem in sachen speed ganz deutlich besser aufgestellt ist als wir augenblicklich.
statt tiefer zu stehen und selbst auf umschaltaktionen zu lauern und leverkusen den ball zu lassen, sind wir also mal wieder hübsch mit ansage ins offene messer gerannt, weil das passiert ist, was zu erwarten war, nämlich, dass wir vorne unnötig den ball verlieren und durch schnelles gegnerisches umschalten ausgekontert werden, weil wir mal wieder zu hoch stehen während wir versuchen vorne ein spiel aufzuziehen, was wir augenblicklich so nicht hinbekommen, und hinten kommen die leute dann beim gegnerischen umschalten mal wieder nicht hinterher.
und dann muss man sich hinterher nicht mal wundern, wenn eine truppe wie leverkusen (und nicht auf physis ausgerichtete truppen union oder m1 oder kovacs vw-ler) uns 61% zu 39% bei den zweikämpfen abkochen... das rundet das gesamtbild lediglich ab.
Vollkommen d'accord...
Ich verstehe auch nicht, wie man gegen die ach so handlungsschnellen Pillen nicht mal die Taktik ändert, sondern den gleichen Käse mit den gleichen ungeeigneten Spielern wiederholt.
Ich verstehe auch nicht, wie man gegen die ach so handlungsschnellen Pillen nicht mal die Taktik ändert, sondern den gleichen Käse mit den gleichen ungeeigneten Spielern wiederholt.
Lattenknaller__ schrieb:
wir haben wieder brav die hochstehenden ballbesitz-muschis zu geben versucht und dass gegen eine mannschaft, die uns vom personal her spielerisch überlegen ist und vor allem in sachen speed ganz deutlich besser aufgestellt ist als wir augenblicklich.
statt tiefer zu stehen und selbst auf umschaltaktionen zu lauern und leverkusen den ball zu lassen, sind wir also mal wieder hübsch mit ansage ins offene messer gerannt, weil das passiert ist, was zu erwarten war, nämlich, dass wir vorne unnötig den ball verlieren und durch schnelles gegnerisches umschalten ausgekontert werden, weil wir mal wieder zu hoch stehen während wir versuchen vorne ein spiel aufzuziehen, was wir augenblicklich so nicht hinbekommen, und hinten kommen die leute dann beim gegnerischen umschalten mal wieder nicht hinterher.
Ja, das ist richtig. Das kritisiere ich schon seit längerem. Ich würde mir da auch wünschen das wir mal flexibler agieren und ruhig mal ein bisschen kompakter stehen. Gegen Leverkusen muß man nicht das Spiel machen.
Vermutlich sind wir aber taktisch nicht in der Lage so zu spielen. Kann am Trainer liegen aber genauso auch am Spielermaterial.
Verlieren wir das Spiel trotzdem heißt es wir würden unsere Spielkultur und DNA verraten weil wir urplötzlich mit Defensivbolzerei anfangen statt unserem System treu zu bleiben.
Wie man's macht...
wir haben augenblicklich einen trainer am start, der größten wert auf schnelligkeit vorne legt, weshalb marmoushs chancen auf spielzeit bei uns deutlich besser sind als bei vw, wenn jeweils alle fit sind.
kovac ist schnelligkeit zwar auch nicht gerade egal, aber bei dem spielen auch körperliche robustheit und durchsetzungsfähigkeit ne nicht ganz unwesentliche rolle, weshalb marmoush zuletzt erst dann im engeren sinne stammspieler war, als wind und nmecha vorne ausgefallen sind. ansonsten darf er sich hinter den beiden hinten anstellen.
bei uns wäre er aufgrund seiner schnelligkeit schlimmstenfalls "nur" einwechsler nr. 1 für kolo muani und lindström und würde damit schon deutlich mehr aussicht auf spielzeit haben als bei vw. und das berücksichtigt noch nicht mal eventuelle abgänge der vorgenannten...
kovac ist schnelligkeit zwar auch nicht gerade egal, aber bei dem spielen auch körperliche robustheit und durchsetzungsfähigkeit ne nicht ganz unwesentliche rolle, weshalb marmoush zuletzt erst dann im engeren sinne stammspieler war, als wind und nmecha vorne ausgefallen sind. ansonsten darf er sich hinter den beiden hinten anstellen.
bei uns wäre er aufgrund seiner schnelligkeit schlimmstenfalls "nur" einwechsler nr. 1 für kolo muani und lindström und würde damit schon deutlich mehr aussicht auf spielzeit haben als bei vw. und das berücksichtigt noch nicht mal eventuelle abgänge der vorgenannten...
Othello schrieb:
und du darfst sicher sein, daß wir im Halbfinale ausscheiden. Egal gegen wen.
nun ja, zuhause können wir gegen jeden von den verbliebenen realistisch gewinnen, in stuttgart ggf. auch auswärts; freiburg und leipzig auswärts wären dicke bretter mit der höheren wahrscheinlichkeit rauszufliegen als drinzubleiben, aber komplett chancenlos wären wir auch da nicht. is ja pokal...
Der Fussball von Bosz funktioniert nur mit einem absoluten Topteam in einer Liga in der nicht viel gepresst wird. Also nur mit den jeweils besten 2 oder 3 Mannschaften in Holland oder Portugal. Evtl auch noch mit PSG.
Aber so ganz abgeneigt wäre ich garnicht. Bosz würde Krösche dazu zwingen den Kader auf 4-3-3 umzustellen und der Boszs Nachfolger, der spätestens am 01. Januar 2024 hier seinen Dienst antritt, wäre gezwungen Viererkette zu spielen weil man mit dem Kader keine Dreierkette mehr spielen kann.
Aber so ganz abgeneigt wäre ich garnicht. Bosz würde Krösche dazu zwingen den Kader auf 4-3-3 umzustellen und der Boszs Nachfolger, der spätestens am 01. Januar 2024 hier seinen Dienst antritt, wäre gezwungen Viererkette zu spielen weil man mit dem Kader keine Dreierkette mehr spielen kann.
Maddux schrieb:
Bosz würde Krösche dazu zwingen den Kader auf 4-3-3 umzustellen und der Boszs Nachfolger, der spätestens am 01. Januar 2024 hier seinen Dienst antritt, wäre gezwungen Viererkette zu spielen weil man mit dem Kader keine Dreierkette mehr spielen kann.
da würde ich lieber jemanden holen, der auch 4er-kette bevorzugt aber zudem einen hinreichend erfolgversprechend-robusten (damit meine ich: robust als gegenstück zu fragil; also nicht so ein fragiles zeug, was nur unter idealbedingungen funktioniert, die man spätestens im saisonendspurt eh nicht mehr hat) fußball spielen lässt, so dass man ihn nicht mit ansage zeitnah rausschmeissen muss, weil die spielidee nicht hinreichend funktioniert...
Das war auch als Spaß gemeint. Ich hoffe einfach das wir nächste Saison, egal ob mit Glasner oder einem anderen Trainer, auf Viererkette umstellen statt die zehnte Saison in Folge bei dem Versuch zu scheitern beide Flügelverteidigerpositionen gut genug zu besetzen.
Es hat schon seine Gründe warum es in den anderen großen Ligen außer Tottenham, Atletico und Man City keine einzige Topmannschaft gibt die hauptsächlich mit Dreierkette spielt. Und Man City ist nur auf eine verkappte Dreierkette umgestiegen weil sie mit Grealish einen englischen Kostic, dafür aber keinen brauchbaren Rechtsverteidiger haben.
Ja, in Italien spielt die halbe Liga Dreierkette aber außer Napoli reißt keine italienische Mannschaft international was.
Sehr gute offensive Außen gibt es wie Sand am Meer und brauchbare Außenverteidiger sind auch nicht so schwer zu finden. Da macht es einfach keinen Sinn an einem System festzuhalten für das man Ausnahmespieler braucht die offensiv wie defensiv weit überdurchschnittlich sind.
Zumal wir uns solche Ausnahmespieler garnicht leisten können. Wir können uns nur Flügelverteidiger leisten die offensiv überragend aber defensiv mies sind oder andersherum. Oder Spieler die beides nur durchschnittlich können und uns deshalb sportlich garnichts nützen außer das wir das Spiel mit 11 Spielern beginnen.
Es hat schon seine Gründe warum es in den anderen großen Ligen außer Tottenham, Atletico und Man City keine einzige Topmannschaft gibt die hauptsächlich mit Dreierkette spielt. Und Man City ist nur auf eine verkappte Dreierkette umgestiegen weil sie mit Grealish einen englischen Kostic, dafür aber keinen brauchbaren Rechtsverteidiger haben.
Ja, in Italien spielt die halbe Liga Dreierkette aber außer Napoli reißt keine italienische Mannschaft international was.
Sehr gute offensive Außen gibt es wie Sand am Meer und brauchbare Außenverteidiger sind auch nicht so schwer zu finden. Da macht es einfach keinen Sinn an einem System festzuhalten für das man Ausnahmespieler braucht die offensiv wie defensiv weit überdurchschnittlich sind.
Zumal wir uns solche Ausnahmespieler garnicht leisten können. Wir können uns nur Flügelverteidiger leisten die offensiv überragend aber defensiv mies sind oder andersherum. Oder Spieler die beides nur durchschnittlich können und uns deshalb sportlich garnichts nützen außer das wir das Spiel mit 11 Spielern beginnen.
seoane war ja auch ne zeitlang angeblich heisser kandidat auf die hütter-nachfolge damals, der is auch gerade frei:
https://www.transfermarkt.de/gerardo-seoane/profil/trainer/23817
https://www.transfermarkt.de/gerardo-seoane/profil/trainer/23817
Da ich mir nicht vorstellen kann, dass es mit Glasner weiter geht über den Sommer hinaus, hol ich das mal wieder hoch.
Wer wäre interessant und erreichbar für uns?
Wer wäre interessant und erreichbar für uns?
FrankenAdler schrieb:
Wer wäre interessant und erreichbar für uns?
der bereits oben genannte hasenhüttl ist augenblicklich frei und könnte im sommer bock auf nen neuen job haben.
https://www.transfermarkt.de/ralph-hasenhuttl/profil/trainer/2300
Mike 56 schrieb:
Das wir in Leverkusen nicht viel holen ist jetzt ja nicht ganz Neu. Nächste Woche geht es gegen einen direkten Kontrahenten um Platz 9. Wenn da noch der Pokalsieg dazu kommt ist das 2 Plätze besser als letzte Saison????
Es hat doch auch ernsthaft niemand etwas anderes erwartet. Dafür ist allein schon die Statistik zu creepy und Leverkusen zuhause zu gut drauf.
Was würde denn ein Pokalsieg ändern? Würde er die unterirdischen Auftritte im Nachhinein ändern? Und was ist wenn wir Leipzig auswärts zugelost bekommen und da 3-4 Stück kriegen?
PhillySGE schrieb:
Was würde denn ein Pokalsieg ändern? Würde er die unterirdischen Auftritte im Nachhinein ändern?
ändern nicht, sie würden nur erst mal wieder keinen interessieren, so wie beim el-gewinn halt auch der fall. wir haben da bekanntermaßen weit vor dem zeitpunkt, als wir die liga zu gunsten der el abgeschenkt hatten bereits erbärmlichsten scheißdreck in der bl zusammengespielt und hinterher wurde so getan, als habe das zum abschenk-masterplan gehört, was definitiv nicht der fall war. genausowenig wie es damals zufall war, was wir jetzt gerade erneut sehen.
Der Deal ist geplatzt! Die #SGE hat Houssem #Aouar endgültig abgesagt - unabhängig davon, ob der Mittelfeldspieler in Rom unterschreibt. Nähere Infos folgen @SPORT1
#Eintracht
https://twitter.com/CMoffiziell/status/1647566968801640448?cxt=HHwWgIC28bnbqt0tAAAA