>

Lattenknaller__

11164

#
#
fabisgeffm schrieb:

https://www.waz-online.de/sport/regional/spieler-roulette-vfl-stuermer-marmoush-zur-eintracht-frankfurts-kamada-zum-bvb-RRGV26LRIZGZJEINWY4T3MPCW4.html

Laut der WAZ soll Marmoush vor einem ablösefreien Wechsel im Sommer zur Eintracht stehen.

hier als tm.de zitat:

Wie die „Wolfsburger Allgemeine Zeitung“ in Berufung auf eigene Informationen berichtet, befinden sich die Gespräche zwischen Interessent Eintracht Frankfurt und dem im Sommer ablösefreien Ägypter im Endstadium.


https://www.transfermarkt.de/bericht-wolfsburgs-marmoush-vor-wechsel-zur-eintracht-ndash-verhandlungen-im-endstadium/view/news/418782
#

trapp
toure ---- hasebe ---- smolcic
buta ---------------------------------------------------------- max
kamada ----------------- rode
götze
borre ---- kolo muani


tipp: 1:1
tore: marmoush - rode
#
Aale SGE_Rentner schrieb:

Ich habe mir gerade die PK zu Gemüte geführt: OG ist darin in der Bewertung des Spiels heute weit ungnädiger als der eine oder andere Optimist hier... Die Erklärung von Sow (Neapel noch in den Köpfen) lässt er ausdrücklich nicht gelten. Ich hatte das in meinem ersten Post heute noch als Erklärung akzeptiert.


Zitat Glasner:
"Wir können immer nach Ausreden für unsere Leistung suchen. Aber wir müssen uns ehrlich zugestehen: Wenn wir nicht fehlerfrei über 90 Minuten spielen, dann ist das Level zu hoch. Das wird bestraft vom Gegner, deshalb haben wir verdient verloren."

Und Fehl(er)pässe haben wir gestern wohl viele gesehen. Wie schon gegen Neapel.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/level-down-auch-leipzig-eine-nummer-zu-gross-fuer-eintracht-frankfurt-v1,sge-nach-leipzig-100.html
#
Die Worte von Krösche beschreiben mMn das ganze Dilemma der ersten Halbzeit und teilweise der anderen Spiele des bisherigen Kalenderjahres.

"Wir haben das Zentrum nicht in den Griff bekommen"

Hasebe ist in meinen Augen kein Stabilisator mehr für die ohnehin wackelige Defensive und wird es auch nicht mehr werden.
Tuta, in meinen Augen der Innenverteidiger mit den besten, technischen Voraussetzungen, hat viel zu viele Wackler drin. Schon immer.
N'Dicka maximal Durchschnitt zur Zeit.
Genauso Sow, von dem in 2023 viel zu wenig kommt.
Kamada tendenziell noch schlechter.
Rode einfach zu weit weg vom Fitnesszustand "Herbst 2022".

Einzig Götze spielt dauerhaft auf gutem Niveau.

Da hilft dann eben auch ein Kolo Muani nicht.

Ob das nun an den individuellen Karriereplanungen liegt oder nicht, weiß ich nicht.
Aber bei N'Dicka, Sow und Kamada ist es schon auffällig.

In Wolfsburg gerne mit Jakic und Smolcic in der Startelfelf. Dazu der hoffentlich wieder genesene Götze.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Hasebe ist in meinen Augen kein Stabilisator mehr für die ohnehin wackelige Defensive und wird es auch nicht mehr werden.
Tuta, in meinen Augen der Innenverteidiger mit den besten, technischen Voraussetzungen, hat viel zu viele Wackler drin. Schon immer.
N'Dicka maximal Durchschnitt zur Zeit.


das ist schon ewig eines der grundprobleme hinten: tuta und n'dicka brauchen jeweils einen soveränen mann mit gehobener qualität neben sich in der kettenmitte, von dem sie wissen, dass er ggf. ihre fehler ausbügeln kann. ist so jemand da, dann funzt das mit den beiden bzw. es funzt ganz entscheidend besser.

blöderweise hat uns hinteregger ersatzlos verlassen, der diese rolle ausfüllen konnte. hasebe kann diese rolle aus altersgründen leider auch nicht mehr dauerhaft auf dem notwendigen level ausüben und dann kommt hinten halt sowas raus wie diese saison oftmals leider der fall.

man kann nur hoffen, dass man  vereinsseitig entsprechend reagiert und hinten für die nächste saison konsequent nachbessert. n'dickas weggang könnte da einen guten wendepunkt markieren.
#
Ich habe mich nicht deutlich genug ausgedrückt. Ich kann verstehen, dass Dortmund Kamada möchte. Ich kann verstehen, dass Kamada nach Dortmund möchte. Ich habe damit grundsätzlich kein Problem. Ich wollte lediglich deutlich machen, dass Dortmund sehr viel stärker als andere Vereine bei der Bundesliga-Konkurrenz wildert. Wäre Kamada zu Bayern oder nach Salzburg-Ost, hätte es diese Kritik nicht gegeben.
#
Kirchhahn schrieb:

Ich wollte lediglich deutlich machen, dass Dortmund sehr viel stärker als andere Vereine bei der Bundesliga-Konkurrenz wildert.

nicht nur dass. erschwerend kommt ein ganz ekliges phänomen hinzu:

dortmund nutzt seine stellung als nr. 2 im deutschen fußball konsequent aus, um spieler ablösefrei bzw. unter wert dank ausstiegsklauseln zu holen. so weit so legitim, versuchen alle anderen auch so zu machen. der größere frisst halt den kleineren, so ist das geschäft.

wenn dann allerdings mal der fall eintritt, dass ein größerer club, insbesondere die bayern, jemanden vom bvb nach diesem schema holt, ist man beim bvb, insbesondere in form vom watzke, sofort "auf der zinne" und prangert genau das an, also, dass man einen konkurrenten kaputtmachen wollte etc. - obwohl man es selbst so mit dem kompletten rest der liga genauso macht. und das meist konsequenter als alle anderen in der liga...
#

trapp
tuta ------- hasebe ------- smolcic
buta -------------------------------------------------------------- max
rode ----- jakic
lindström --------------------------- götze
kolo muani


tipp: 3:1
tore: silva, werner, forsberg - kolo muani
#
Lattenknaller__ schrieb:

ich bin mal gespannt, ob er nach seiner zeit dort annähernd so was gewonnen haben wird wie in seiner zeit hier - und damit meine ich vor allem nen europäischen titel. stand jetzt bezweifle ich es.


Bei welchem Verein, der auch Interesse an Kamada haben könnte, könnte er denn int. Titel gewinnen und dauerhaft CL spielen? Am besten noch in der PL? Für die meisten Top6 Vereine dort ist Kamada zu schwach.
#
SGE_Werner schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

ich bin mal gespannt, ob er nach seiner zeit dort annähernd so was gewonnen haben wird wie in seiner zeit hier - und damit meine ich vor allem nen europäischen titel. stand jetzt bezweifle ich es.


Bei welchem Verein, der auch Interesse an Kamada haben könnte, könnte er denn int. Titel gewinnen und dauerhaft CL spielen? Am besten noch in der PL? Für die meisten Top6 Vereine dort ist Kamada zu schwach.


wer interesse haben könnte kann ich dir nicht sagen. wer es angeblich soll(te) waren die hier:

Liverpool, Man United, Barcelona, Newcastle, Tottenham – ein Blick in die TM-Gerüchteküche zeigt: Die Liste potenzieller Interessenten an den Diensten von Frankfurts Offensivkraft Daichi Kamada ist lang. Aus der Bundesliga soll unlängst auch der FC Bayern ins Rennen um den ab Sommer ablösefreien Japaner eingestiegen sein, Titelkonkurrent Borussia Dortmund indes preschte nun offenbar vor.


https://www.transfermarkt.de/-bdquo-fr-ldquo-kamada-mit-bvb-uber-langfristigen-vertrag-einig-ndash-mehr-als-doppeltes-sge-gehalt-/view/news/418614

ich persönlich hätte ihm schon was besseres gegönnt als dortmund...
#
okay, mehr kohle und höhere cl-wahrscheinlichkeit. sonst? ich bin mal gespannt, ob er nach seiner zeit dort annähernd so was gewonnen haben wird wie in seiner zeit hier - und damit meine ich vor allem nen europäischen titel. stand jetzt bezweifle ich es.

aber gut, vielleicht ist das auch ein ausgklügelter plan mit entsprechenden absprachen, sich besser für die pl empfehlen zu können... who knows.
#
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-sport1-ldquo-frankfurts-lindstrom-offen-fur-wechsel-nach-england-ndash-arsenal-zeigt-interesse/view/news/418349

"Demnach befasse sich Lindström mit einem Schritt in die Premier League und gehe mit diesem Gedanken offen in der Kabine um."
#
Henk schrieb:

https://www.transfermarkt.de/-bdquo-sport1-ldquo-frankfurts-lindstrom-offen-fur-wechsel-nach-england-ndash-arsenal-zeigt-interesse/view/news/418349

"Demnach befasse sich Lindström mit einem Schritt in die Premier League und gehe mit diesem Gedanken offen in der Kabine um."

also wenn lindström tatsächlich wechseln wollen sollte, hätte ich nichts dagegen, wenn es da am ende auf arsenal rausliefe. die darf man gerade getrost als pl spitzenclub bezeichnen, weshalb es da zumindest eine adäquate, pl-spitzenclub-mäßige finanzielle entschädigung geben sollte.
#
nach dem luschen-auftritt von köln will ich gegen bremen ein deutliches mehr an "messer zwischen den zähnen" auf dem platz sehen.
und frei nach einem geschätzten ex-coach von uns habe ich dem obigen mit einem maximum an "balkan-gen" in der 3er-kette sowie rode und borre in meiner aufstellung rechnung zu tragen versucht. bei folgender truppe mache ich mir hinsichtlich dem dagegenhalten wollen und können keine sorgen:



trapp
tuta ---- jakic ---- smolcic
buta ------------------------------------------------- max
kamada ----------------------- rode
borre ------ götze
kolo muani


tipp: 4:2
tore: kolo muani (2x), kamada, max - bittencourt, füllkrug
#
#
Henk schrieb:

https://www.transfermarkt.de/bericht-eintracht-verzichtet-auf-ruckkaufoption-fur-zalazar-ndash-vorvertrag-bereits-ausgehandelt/view/news/418206

Demnach werde die SGE auf die zur Saison 2023/24 gültige Rückkaufoption verzichten.

wenn das dort genannte paket aus ablösesumme und bereits ausgehandeltem gehalt im rückkaufsfall annähernd stimen sollte, wäre es umso verständlicher, ihn nicht zurückzuholen. da wäre das risiko schlicht zu groß.
#
No.3 schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Skhiri wäre definitiv ein toller Transfer für die Eintracht, aber ich vermute, dass er sich zu "höherem" berufen fühlt und wir leer ausgehen.
Aber versuchen kann/ muss man es ja.


Das würde ich nicht sagen - dafür sind die Teams, die nachweislich zu (noch) Höherem berufen sind im Zentrum meist auf der Suche nach spielerisch stärkeren Lösungen. Mit unserer internationalen Perspektive sind wir für einen 27 jährigen, der bisher bei einem ziemlich mittelmäßigen Bundesligisten gespielt hat schon mehr als eine gute Adresse.

Die spielerische Klasse eines Sow/Kamada bringt der aber genauso wenig mit, wie die Übersicht eines Rodes. Das werden die Herren Entscheider sicherlich einordnen können und mit der weiteren Personalplanung abgleichen.

Was man bekommt ist, etwas mehr Kopfballstärke im Zentrum und extreme Laufleistung. Gerade letzteres ist in Phasen, in denen die Spiele offen oder gar wild werden natürlich ein Faktor. Schaden kann das sicherlich nicht, ob das eine Stärke ist, die wir jedes spiel brauchen, sei aber mal dahingestellt.


Klingt ein bissl nach Dominik Kohr... Skihiri kann schon ein bissl mehr als nur rennen und köpfen.

Aktuell ist er Fünftbester der Bundesliga was den Kicker-Notenschnitt angeht, nur Müller und Kolo sind als Feldspieler besser. Und bitte nicht seine Torgefährlichkeit vergessen, er steht jetzt bei 5 Toren und wir haben noch mehr als ein Drittel der Saison zu absolvieren. Letzte Saison 4 Tore, vorletzte Saison 5 Tore.
Das ist so eine Sache die unseren DM's völlig abgeht, weder Rode, noch Sow, noch Jakic machen Tore... zumindest keine 5 im Schnitt pro Saison.

Sollte Skihiri kommen wären wir auf der 6 bzw 8 für nächste Saison schon gut aufgestellt.
Ebimbe, Jakic, Skihiri und Teilzeit-Rode. Das passt. Sollte Sow bleiben hätten wir auf den beiden Positionen sogar ein richtiges Luxusproblem.
#
Diegito schrieb:

Skihiri kann schon ein bissl mehr als nur rennen und köpfen.

ihn rein auf seine offensichtlichen fähigkeiten wie laufstärke, zweikampfführung und kopfballspiel sowie scoring zu reduzieren wird ihm bei weitem nicht gerecht. er ist auch im hinblick auf seinen positionellen bereich ein mehr als solider fußballer; seine passquote z.b. is (bei 85 spielminuten mehr im vergleich zu sow) um 2 prozentpunkte höher als die von sow und das obwohl er bei einem im vergleich zu uns spielschwächeren team spielt.

er ist faktisch der motor des fc in der zentrale und viele fc fans hadern mit seinem ausfall letzte saison, wo er nur 22 ligaspiele machen konnte, und meinen, dass wenn er für mehr spiele zur verfügung gestanden hätte, eine entscheidend bessere platzierung rausgesprungen wäre...

#
Maddux schrieb:

Wieso hätte Manga ihn nie geholt? Erklär das mal bitte.

Manga suchte dort nach Perlen, wo andere nicht tauchten, und fand daher die besonders ausgefallenen. Gefilde, die jeder einsehen konnte, interessierten ihn weniger. Ein 27jähriger, der in der Liga bereits von sich reden macht, passte kaum in Mangas Beuteschema. Shkiri mag ein Guter sein, aber eben kein typischer Manga-Transfer. "Wertsteigerung" (saublödes Wort in Bezug auf einen Menschen) ist bei ihm kaum zu erwarten.

So habe ich  zumindest Ben Manga stets eingeschätzt.
#
kamada is bald weg, sow ist gerüchtehalber auch auf dem sprung (letztes vertragsjahr und so) und rode is gesundheitsbedingt teilzeitkraft, bevor er angeblich 2024 aufhört - vor dem hintergrund sollte es reichen, wenn wir auf dieser position mit ebimbe erst mal nur einen soliden kandidaten zur wertsteigerung haben.

bei skhiri wäre mir die sog. wertsteigerung völlig latte, der würde ein positionelles problem lösen, würde vermutlich annähernd genau so schnell funktionieren wie bspw. ein max es tut und wäre wie max sogar noch ein upgrade zum vorhandenen personal. und das ablölsefrei. also bitte her mit dem.
#
wir sehen in köln regelmäßig schlecht aus, das is doch nix neues. wenn man jetzt noch berücksichtigt, dass die direkte konkurrenz oben ihren job gemacht hat und gepunktet hat und unser sportvorstand unter der woche erzählt hat, wir wollten diese saison als 4. in die cl war so eine klatsche doch beinahe die logische konsequenz...
#
LiquidRush schrieb:

Wer zur Hölle ist Herbert Bockhorn?!

war mal als aussenbahnspieler in bochum tätig, hat sich dort dann ins bockshorn jagen lassen und spielt nun in magdeburg.
#
No.3 schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Maddux schrieb:

Rebic war ein Trainingsweltmeister der sein Können dann auf dem Platz nicht voll umsetzen konnte, was Kovac dann hinbekommen hat. Marmoush kann mehr als er bisher gezeigt hat, nur wird Glasner wohl am besten wissen ob das nur an der Einstellung auf dem Platz liegt oder ob er auch im Training nicht fokussiert genug ist.

Rebic galt als genau das Gegenteil, nämlich als jemand mit Talent, der aber oft zu wenig macht, und zwar besonders im Training.

Wenn Marmoush ein normales Gehalt reicht, wäre das definitiv ein interessanter Spieler für die Breite evtl. als Ersatz für Borre?



...wohl eher für die Rolle des Alidou.

Seine Stärken liegen ja vor allem im Dribbling und Eins-gegen-Eins. Eben der Spieler, der auch mal etwas Unvorhersehbares oder Unkonventionelles mit dem Ball veranstaltet. Im Vergleich zu Alidou ist er etwas geradliniger und aktuell torgefährlicher - dafür mit weniger Tempo und Dynamik ausgestattet.

Ich würde weiterhin eigentlich auf die Entwicklung des Letztgenannten hoffen, vielleicht steht da aber im neuen Jahr auch erstmal eine Leihe an, um für regelmäßige Spielpraxis zu sorgen.



Marmoush hat den allergrößten Teil seiner Spielzeit in Deutschland als Mittelstürmer gespielt. Er KANN auch über außen, ist aber eindeutig Stürmer, egal was bei TM.de als Position steht Weniger Tempo als Alidou sehe ich auch nicht, Antritt und Endgeschwindigkeit sind schon top bei Marmoush. Von daher sehe ich bei den beiden Spielern kein entweder/oder. Zumal Marmoush, anders als Alidou, sich schon als torgefährlicher, Bundesliga-tauglicher Stammspieler etabliert hat.

#
LiquidRush schrieb:

Antritt und Endgeschwindigkeit sind schon top bei Marmoush

um das mal zu unterfüttern: in der geschwindigkeitsstatistik von letzter saison wird er mit 34,92 km/h geführt und - um es für uns hier mal plastischer zu machen - war damit sogar noch ein kleines bißchen schneller unterwegs als lindström oder knauff, die letzte saison unsere schnellsten spieler waren...

https://www.sportschau.de/live-und-ergebnisse/fussball/deutschland-bundesliga/se39227/2021-2022/statistik-laufleistung-topspeed/
#
Freidenker schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

skhiri lt. hr in der bild:

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/honsak-im-fokus-von-bundesligisten--aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html#d3e6e7b7-c73e-411e-b7c4-5e9add7122aa

Frankfurt spielt sehr gut dieses Jahr, sie spielen darum, die Champions League oder die Europa League zu erreichen. Frankfurt könnte ein gutes Projekt sein.

komm uff die dunkle seite der macht, bub - wir ham äppler.


Jetzt äußert sich Skhiri vor dem Spiel tatsächlich direkt über uns, hätte ich nicht erwartet. Er lässt aber vieles offen. Ich würde meinen, dass er wirklich noch nicht entschieden hat, wo er nächste Saison spielen wird. Lyon wird wohl eine handfeste Option bleiben, aber wenn es weiterhin so bleibt, verpassen die wohl sogar die EL. Ich hoffe stark, dass Krösche hier einen Deal fixieren kann. Netterweise hat er LIAN Sports ja verlassen und ist wie ich gerade sehe beim Berater von Marmoush. Interessant.


Diese Aussagen von Skhiri wird man in Köln ungern hören, ausgerechnet vorm direkten Duell.
Es ist nix konkretes aber auch weit entfernt von einem Dementi.
Da glühen die Drähte im Hintergrund wohl schon gewaltig...
#
Diegito schrieb:

Freidenker schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

skhiri lt. hr in der bild:

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/honsak-im-fokus-von-bundesligisten--aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html#d3e6e7b7-c73e-411e-b7c4-5e9add7122aa

Frankfurt spielt sehr gut dieses Jahr, sie spielen darum, die Champions League oder die Europa League zu erreichen. Frankfurt könnte ein gutes Projekt sein.

komm uff die dunkle seite der macht, bub - wir ham äppler.


Jetzt äußert sich Skhiri vor dem Spiel tatsächlich direkt über uns, hätte ich nicht erwartet. Er lässt aber vieles offen. Ich würde meinen, dass er wirklich noch nicht entschieden hat, wo er nächste Saison spielen wird. Lyon wird wohl eine handfeste Option bleiben, aber wenn es weiterhin so bleibt, verpassen die wohl sogar die EL. Ich hoffe stark, dass Krösche hier einen Deal fixieren kann. Netterweise hat er LIAN Sports ja verlassen und ist wie ich gerade sehe beim Berater von Marmoush. Interessant.


Diese Aussagen von Skhiri wird man in Köln ungern hören, ausgerechnet vorm direkten Duell.
Es ist nix konkretes aber auch weit entfernt von einem Dementi.
Da glühen die Drähte im Hintergrund wohl schon gewaltig...



ja, fand ich vor dem hintergrund des anstehenden spiels auch krass - da kommt doch regelmäßig nur zeug wie, dass sich der spieler voll auf seinen derzeitigen club konzentrieren will und mann dan später sehen wird etc.

dass skhiri in so einer situation sinngemäß sagt, die bundesliga gefalle ihm, er sei auf der suche nach nem spannenden projekt wo alles passt und er europäisch spielen könne und die eintracht sei ein interessantes  projekt wo man sich gut entwickelt habe und weiterhin europäisch spielen wolle... das lässt schon hoffen.
#
könnte gehaltsmäßig in der tat spannend werden, wenn seine gehaltsforderungen für eine verlängerung bei vw so annähernd hinkommen sollten:

Das nun vom VfL gebotene Salär, das bei 2,5 Millionen Euro liegen soll, genüge den Ansprüchen des Spielers offenbar nicht, weil ihm das zudem geforderte Handgeld von weiteren 2 Mio. Euro verwehrt werde.

https://www.transfermarkt.de/marmoush-lehnt-vfl-angebote-zur-verlangerung-ab-ndash-schmadtke-bdquo-aus-unserer-sicht-schade-ldquo-/view/news/415695
#
skhiri lt. hr in der bild:

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/honsak-im-fokus-von-bundesligisten--aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html#d3e6e7b7-c73e-411e-b7c4-5e9add7122aa

Frankfurt spielt sehr gut dieses Jahr, sie spielen darum, die Champions League oder die Europa League zu erreichen. Frankfurt könnte ein gutes Projekt sein.

komm uff die dunkle seite der macht, bub - wir ham äppler.


#
also mich verwundert das grücht nicht sonderlich, ich brauch mich da aus dem parallelthread ( https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/139146/goto/5512630  )quasi nur selbst zitieren:

marmoushs vertrag läuft aus und er ist ein wendiger und laufstarker offensivspieler, der vorne vielseitig einsetzbar ist und insgesamt recht gut zu unserem fußball passen könnte bzw. sollte.

insbesondere für den fall, dass borre tatsächlich wegwollen sollte, wäre marmoush aufgrund des gesamtpakets sicherlich ein heißer nachfolgekandidat - sofern er - davon ausgehend, dass rkm noch ein jahr bleibt - mit seiner rolle als einwechselspieler klarkäme.