>

Lattenknaller__

11165

#
Anthrax schrieb:

DeWalli schrieb:

clakir schrieb:

Sehr gut heute - neben Randal uhd Mario - derr Aurelio!
Ein absolut gleichwertiger "Ersatz" für Eric Junior.


Ja Buta war richtig gut, er hat da gegen Davies gespielt und ihn sogar teilweise überlaufen.


Wie er außenrum am Strafraum fast an ihm vorbei war war wirklich stark. Gab ja auch Ecke.

Dabei wird Davies gerne als der schnellste Schienenmann der Liga gesehen. Heute fand er mehrmals seinen Meister. Und dann war sich Glasner nicht sicher, wen er bringen sollte: Aurelio oder Almamy. Denn auch Letzterer ist sehr schnell auf den Beinen.
#
clakir schrieb:


Dabei wird Davies gerne als der schnellste Schienenmann der Liga gesehen.

das hört sich so subjektiv an. fakt ist, dass davies mehrmals mit 36 km/h und drüber in der spitze auf dem feld gemessen wurde, sein bestwert liegt meine ich bei 36,5 km/h. das ist schon absolute oberklasse, zumal er das eben in mehreren saisons hinbekommen hat...

gegen so jemanden gut auszusehen und ihn teilweise stehen zu lassen, is schon was, das freut mich für buta.
#
unentschieden in münchen is ein top-ergebnis.
#

trapp
tuta --- hasebe --- n'dicka
buta ------------------------------------------ knauff
sow ------------------------- rode
lindström ---- götze
kolo muani


tipp: 3:1
tore: gnabry, musiala, pavard -  knauff
#
also vor dem hintergrund, dass freiburg nicht irgendeine kirmestruppe ist, aufgrund der vorherigen klatsche wiedergutmachung vor heimischem publikum betreiben wollte und insgesamt ne runde griffiger als wir unterwegs war, kann ich mit dem punkt dort sehr gut leben.
#
ich hoffe, dass an dem gerücht was dran ist: skhiri wäre ein absoluter top-transfer für uns.
ist ein qualitätsspieler mit hinreichend erfahrung in der liga und wäre eine echte verstärkung. zweikampf- und kopfballstark und dennoch kein reiner zerstörer, sondern einer, der durchaus was mit dem ball anfangen kann. dürfte aber vor allem hervorragend zu unserem fußball passen, da er ein absoluter kilometerfresser ist und gewohnt ist, lücken zuzulaufen und bälle zu jagen. das er dazu noch immer für das ein oder andere tor gut ist, ist bloss die kirsche auf der sahne. wäre in meinen augen ablösefrei ein echter coup.
#

trapp
tuta --- hasebe --- n'dicka
buta --------------------------------------------------------- knauff
kamada ------------------------ rode
götze ----- lindström
kolo muani



in so einem wichtigen spiel braucht es erst mal die ordnende hand unserer altmeister hasebe und rode.

tipp: 2:3 für uns
tore: gregoritsch, doan - knauff, rkm, lindström
#
neben dem sieg mit 3 toren "an sich" hat mich gefreut, dass borre und buta jeweils ein sehr feines tor als einwechsler gemacht haben.
letzterem gönne ich das besonders nach seiner langen leidenszeit hier und bzgl. ersterem hoffe ich, dass das tor genau zur richtigen zeit für alle beteiligten kam um ein wenig druck vom kessel in sachen wegwollen zu nehmen und ihm zu zeigen, wie das hier eben auch laufen könnte...
#

trapp
toure --- jakic --- n`dicka
buta -------------------------------------------------- knauff
kamada ------------------ rode
götze ------ lindström
kolo muani


tipp: wir gewinnen 3:1

tore: kamada, lindström, rkm - terodde

#
Lattenknaller__ schrieb:

JayJayFan schrieb:

Naja, aber Paciencia kam halt auch vom Absteiger zurück auf die Bank.

paciencia war vorher auch mal ne zeit lang stammspieler hier, hatte zumindest in der dazugehörigen vorrunde gut getroffen, wurde deshalb mit einem weiteren länderspieleinsatz für portugal und ner vertragsverlängerung mit bessren bezügen bei uns belohnt.

paciencia hat aber als reservist später trotz dieser vorgeschichte hier trotzdem nie die welle gemacht und hatte sogar in interviews später genug selbstrefelxion an den tag gelegt und bemerkt, dass man als reservist keine ansprüche stellen könnte bzw. sollte, wenn es für die konkurrenz "läuft". genau sowas fehlt mir bei borre.

letzteres ist auch der grund, warum ich hoffe, dass er im sommer abgegeben wird, wenn sich an dieser einstellung nichts ändert und wir vorne die truppe zusammengehalten bekommen sollten. denn zum erfolgreichen mannschaftssport gehört eben nicht nur ne starke bank sondern auch eine, die sich mit dieser rolle arrangieren kann.


Paciencia war sicherlich sehr wichtig für das Mannschaftsgefüge, wenn man aber hört, was so neben dem Platz lief, kann man sich schon fragen, ob er nicht vielleicht ein bisschen schleifen gelassen hat. Kann mir gut vorstellen, dass Borre da am Ende eine andere, professionellere und ehrgeizigere Einstellung hat als Gonco...
#
ATlien schrieb:

Kann mir gut vorstellen, dass Borre da am Ende eine andere, professionellere und ehrgeizigere Einstellung hat als Gonco...

nein, professionell war, was paciencia gemacht hat, in dem er als reservist schön ruhe gehalten hat und erkannt hat, das es einen grund gibt, warum gerade andere spielen und er nicht.

wir haben vorne halt leute wie lindström, götze, rkm und eigentlich auch noch kamada. wenn borre oder sein berater da von mangelnder wertschätzung spricht, weil er bei der konkurrenz nicht stammspielt, fehlt ihm genau dieses notwendige bißchen selbstreflektion, was paciencia an den tag gelegt hat.
#
Naja, aber Paciencia kam halt auch vom Absteiger zurück auf die Bank. Hier reden wir über einen Spieler, der in der Copa Liberatadores in den K.O.-Spielen getroffen und das Ding gewonnen hat. Er kam nach Frankfurt, war das Jahr Stammspieler und hat auch wieder in Viertel-,Halb- und Finale getroffen und die Eintracht zum EL-Sieg geschossen. Dass man nach so einer Zeit nicht gerne auf der Bank sitzt, kann ich durchaus nachvollziehen.
#
JayJayFan schrieb:

Naja, aber Paciencia kam halt auch vom Absteiger zurück auf die Bank.

paciencia war vorher auch mal ne zeit lang stammspieler hier, hatte zumindest in der dazugehörigen vorrunde gut getroffen, wurde deshalb mit einem weiteren länderspieleinsatz für portugal und ner vertragsverlängerung mit bessren bezügen bei uns belohnt.

paciencia hat aber als reservist später trotz dieser vorgeschichte hier trotzdem nie die welle gemacht und hatte sogar in interviews später genug selbstrefelxion an den tag gelegt und bemerkt, dass man als reservist keine ansprüche stellen könnte bzw. sollte, wenn es für die konkurrenz "läuft". genau sowas fehlt mir bei borre.

letzteres ist auch der grund, warum ich hoffe, dass er im sommer abgegeben wird, wenn sich an dieser einstellung nichts ändert und wir vorne die truppe zusammengehalten bekommen sollten. denn zum erfolgreichen mannschaftssport gehört eben nicht nur ne starke bank sondern auch eine, die sich mit dieser rolle arrangieren kann.

#
Lattenknaller__ schrieb:

wenn alle fit sind, wird er die rolle einnehmen, die er bisher auch eingenommen hat, also die des einwechselspielers und genau die ist es, die ihm nicht sonderlich schmeckt.


Das ist doch völlig egal. Dass ihm die Rolle nicht schmeckt und er unzufrieden ist, ist doch absolut nachvollziehbar und spricht für ihn. Gerade als Einwechselspieler wird er seine Chancen weiterhin bekommen - die Rückrunde, inklusive noch zu beendender Hinrunde, wird noch richtig lang. Und in den Einsätzen wird er sich zeigen (wollen und müssen), entweder um seine Bedeutung für die Mannschaft zu zeigen oder aber, um sich für den Sommer anderen Vereinen zu präsentieren.
#
cyberboy schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

wenn alle fit sind, wird er die rolle einnehmen, die er bisher auch eingenommen hat, also die des einwechselspielers und genau die ist es, die ihm nicht sonderlich schmeckt.


Das ist doch völlig egal.

nein, ist es nicht, denn genau deshalb haben wir hier diese gerüchte: weil er nicht gewillt ist, diese rolle mit der notwendigen konsequenz anzunehmen, sich ins zweite glied einzureihen und sich durch leistung anbieten zu wollen. seine tendenz mag zwar nach oben zeigen, aber in relation zur leistung ist das zuviel palaver der sorte "mimimimi" aus seinem lager, sei es durchj ihn selbst oder seine berater.

cyberboy schrieb:

Dass ihm die Rolle nicht schmeckt und er unzufrieden ist, ist doch absolut nachvollziehbar und spricht für ihn.

es würde dann für ihn sprechen, wenn er er die rolle entsprechend annehmen würde, s.o. tut er aber gerade nicht. was vielleicht noch verständlich wäre, wenn man sich fragen müsste, warum ein anderer für ihn spielt und nicht er. muss man hier aber nicht, denn egal wen von den 3 leuten vorne man nimmt, für die er ggf. reinkommt, bei allen dreien kann man verstehen, warum die in unserer startelf stehen und nicht er.

cyberboy schrieb:

Gerade als Einwechselspieler wird er seine Chancen weiterhin bekommen

auf jeden fall und völlig zu recht. nur reicht ihm das halt scheinbar nicht, was zusammen mit seinem umgang mit dieser thematik schon ein problem werden könnte, weil es unnötig unruhe in die mannschaft bringen könnte, die so keiner braucht und die eigentlich letzlich völlig unnötig ist.

für mein dafürhalten hätte er sich ein wenig  mehr von paciencia abgucken können, wie der mit dieser rolle umgegangen ist und sich meist klaglos eingereiht hat. da gab es zumindest nicht so ein theater...
#
Sehe ich recht ähnlich.

Man sollte auch nicht den Fehler machen, Rafa nur an den Toren zu messen (Auch wenn er da insgesamt eben doch auch eine ganz gute Quote hat). Seine Qualität auf dem Platz sehe ich aber schon an ganz anderer Stelle. Mit seinem unbändigen Willen und Bereitschaft Räume zu reißen für seine Mitspieler und Gegenspieler zu binden, denke ich, dass er in der Rückrunde schon noch eine nicht unwichtige Rolle einnehmen wird.

Im Sommer, kann man die Situation dann neu bewerten, wenn dann noch der Wunsch dazu besteht.
#
cyberboy schrieb:

Mit seinem unbändigen Willen und Bereitschaft Räume zu reißen für seine Mitspieler und Gegenspieler zu binden, denke ich, dass er in der Rückrunde schon noch eine nicht unwichtige Rolle einnehmen wird.

wenn alle fit sind, wird er die rolle einnehmen, die er bisher auch eingenommen hat, also die des einwechselspielers und genau die ist es, die ihm nicht sonderlich schmeckt.

die ganzen gerüchte zu ihm kommen ja nicht, weil wir ihn krampfhaft vom hof jagen wollen, sondern, weil er mit seiner jetzigen rolle unzufrieden ist, sich an dieser situation aber im normalfall realistisch wenig ändern wird, sofern sich keiner verletzt.



#
Wenn diese 9,5 Millionen für Borré stimmen, frag ich mich wieso wir das nicht angenommen haben. Ich glaub mehr bekommen wir für den nicht.

Allerdings ist auch Alario überhaupt nicht das, was man sich erwartet hat.
Und Pellegrini war wohl auch kein Glücksgriff.
#
Anthrax schrieb:

Wenn diese 9,5 Millionen für Borré stimmen, frag ich mich wieso wir das nicht angenommen haben.

im zuge des river plate gerüchts wurde geschrieben, dass wir ihn für 12 mio. gehen lassen würden:

Borré dürfe demnach nur gehen, wenn ihn ein Klub fix verpflichten wolle. Die geforderte Ablöse liege demnach bei zwölf Millionen Euro.

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker--glasner-gehe-davon-aus-dass-bei-trapp-loesung-gefunden-wird,bundesliga-ticker-104.html#3104a10c-9f7d-4559-b56b-2fef0f9e8295
#
Ich glaube, es gibt eine wichtige Veränderung, wenn man die Anfangszeit von Manga mit unserer jetzigen Situation vergleicht. Damals waren wir einer von 30 bis 40 Vereinen aus dem mittleren bis unteren Mittelfeld der 4 Top-Ligen Europas, die miteinander und mit den Top-Clubs anderer Ligen um Talente konkurrierten. Damals war es wichtig, mit Mangas Team die Perlen zu finden und gegen die Konkurrenz zu überzeugen, zur Eintracht zu kommen.
Heute sind wir einer der ggf 5 bis 7 Top-Vereine der BL und der Europa-League Sieger. Das und die besseren finanziellen Möglichkeiten, erleichtern uns vieles. Und der Aufwand von früher mit dem großen Scouting Team is da heute nicht mehr nötig. Und wenn das so ist, und du merkst, dass dein Bereich reduziert werden soll, auch wenn es objektiv erklärt werden kann, dann tut das einer Führungskraft schon weh und es ist verständlich, dass er da dann einen Wechsel wollte. Ich bin ihm und seinem Team sehr dankbar, verstehe aber, dass unsere veränderte Situation auch Veränderungen im Scouting sinnvoll macht.
#
AlexUSA schrieb:

Ich glaube, es gibt eine wichtige Veränderung, wenn man die Anfangszeit von Manga mit unserer jetzigen Situation vergleicht. Damals waren wir einer von 30 bis 40 Vereinen aus dem mittleren bis unteren Mittelfeld der 4 Top-Ligen Europas, die miteinander und mit den Top-Clubs anderer Ligen um Talente konkurrierten. Damals war es wichtig, mit Mangas Team die Perlen zu finden und gegen die Konkurrenz zu überzeugen, zur Eintracht zu kommen.
Heute sind wir einer der ggf 5 bis 7 Top-Vereine der BL und der Europa-League Sieger. Das und die besseren finanziellen Möglichkeiten, erleichtern uns vieles. Und der Aufwand von früher mit dem großen Scouting Team is da heute nicht mehr nötig. Und wenn das so ist, und du merkst, dass dein Bereich reduziert werden soll, auch wenn es objektiv erklärt werden kann, dann tut das einer Führungskraft schon weh und es ist verständlich, dass er da dann einen Wechsel wollte. Ich bin ihm und seinem Team sehr dankbar, verstehe aber, dass unsere veränderte Situation auch Veränderungen im Scouting sinnvoll macht.

super beitrag, wie ich finde, weil er in meinen augen das wichtigste herausstellt, nämlich den faktor entwicklung.

manga und sein team waren zu einem gewissen zeitpunkt enorm wichtig und haben zur entwicklung der letzten jahre einen entscheidenden beitrag geleistet. so wie viele andere auch.

aber genau wie bei der art des gespielten fußballs und den dafür geholten spielern oder dem trainer is halt schlicht eine entwicklung eingetreten. selbige entwertet nicht die erfolgreiche arbeit von vorher, schafft aber für das jetzt schlicht neue voraussetzungen...
#
Also wenn die Bayern Trapp holen, dann sicherlich nicht, um ihn auf die Bank zu setzen, wenn Neuer wieder fit ist.

Wenn sie Trapp holen würden, dann käme das denke ich schon mit der Ansage, dass er zumindest für die nächsten 2 1/2 Jahre als Nr. 1 geplant wäre. Neuer wird im März 37. Sollte sich Bayern dazu entscheiden einen Keeper wie Trapp zu holen, wäre das meines Erachtens das Zeichen an Neuer, nicht mehr mit ihm zu planen.

Und das wäre natürlich dann auch sehr attraktiv für Trapp. Neuer ohne Stammplatz wäre dann auch bei den DFB-Keepern hinter ihm in der Reihenfolge. Und er hätte im Fernkampf mit Ter Stegen und Leno dann sogar deutlich größere Chancen, als Nr. 1 bei der EM.

Allerdings glaube ich tatsächlich nicht, dass Bayern Neuer vor Vertragsende fest auf die Bank setzen und ihm die EM 2024 kaputt machen will. Daher sehe ich die Spur zu Trapp schon deswegen nicht für heiß an.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Sollte sich Bayern dazu entscheiden einen Keeper wie Trapp zu holen, wäre das meines Erachtens das Zeichen an Neuer, nicht mehr mit ihm zu planen.


so in etwa hatte sich dass der herr nübel auch mal gedacht. das is derselbe, der jetzt keinen sinn darin sieht, lückenbüßer für neuer zu spielen, obwohl er dem verein eigentlich gehört (und weiß, was ihm bevorsteht)...

salihamdizic hat übrigens im zuge dieser nübel-geschichte mal verlauten lassen, dass neuer so lange beim spielen wird, wie er, also neuer, das möchte un dass man seinen vertrag gerne verlängern würde. ja, das war vor der verletzung, sollte aber noch mal das standing und die wertschätzung verdeutlichen. so einfach verdrängt dort niemand neuer...
#
Hoffentlich habt ihr recht!
Als sich der Neuer verletzt hat,
War der erste Gedanke das die Bayern dadurch sehr geschwächt sind und die Meisterschaft ist wieder offen!
Wenn die den Trapp holen ist das nicht so dann schauen wir in die Röhre, wir dürfen die Bauern nicht stark machen.Trapp muss bleiben,ja die Mannschaft muss zusammen bleiben und es ist alles möglich.Forza SGE
#
B.Bregulla schrieb:

Als sich der Neuer verletzt hat,
War der erste Gedanke das die Bayern dadurch sehr geschwächt sind und die Meisterschaft ist wieder offen!

die gönnen sich mit ulreich den wohl besten etatmäßigen zweitkeeper der liga, mit dem werden die genauso locker meister wie mit neuer, keine sorge...
#
Nervös werde ich in meinem Alter nicht mehr. Dafür hab ich mit der Eintracht zuviel erlebt. Ich sage lediglich dass die 1% von Dir bei meinen Argumenten schon ziemlich dünn sind. Warten wir es ab.....ich hoffe er bleibt.
#
Guenni61 schrieb:

Ich sage lediglich dass die 1% von Dir bei meinen Argumenten schon ziemlich dünn sind.

vom welchen argumenten sprichst du da bitte?

die 1% sind noch wohlwollend denn wie gesagt, wenn trapp irgendwo hingeht dann dorthin, wo er zumindest unanefochten stamm spielt. genau dieses bestreben zieht sich durch seine vita zuletzt. deshalb ist er zu uns gekommen, obwohl er bei psg deutlich mehr verdient hat und zig titel hätte mitnehmen können als reservekepper mit ner handvoll spiele. genau deshalb ist er nicht zu manu, weil er dort hinter de gea die bank warmgehalten hätte, obwohl er dort sicher noch mehr bekommen hätte als in münchen. und genau deshalb geht er auch nicht nach münchen.

das argument "aber die bayern! die titel! das geld!" is da deutlich dünner... dafür spricht wie gesagt schlicht wenig bis nichts, ausser, dass die sportbild mal wieder clickbait generieren wollte. und das geht mit bayern gerüchten halt am besten.
#
Ich geb da schon etwas mehr wie 1%.
Trapp soll ja angeblich im neuen Vertrag auf Kohle verzichten.  Das müsste er dann nicht mehr, im Gegenteil.
Jedes Jahr CL, dazu Deutscher Meister......gibt schlechtere Argumente. Die Eintracht braucht Geld, will sparen, hat mittlerweile mehrere Torhüter.....alles nicht soo Ohne.
#
Guenni61 schrieb:

Trapp soll ja angeblich im neuen Vertrag auf Kohle verzichten.  Das müsste er dann nicht mehr, im Gegenteil.
Jedes Jahr CL, dazu Deutscher Meister......gibt schlechtere Argumente.

wenn es danach ginge, hätte er in paris bleiben können bzw sogar müssen. am ende des tages will er spielen und sich nicht hinter einem neuer oder de gea oder wemauchimmer auf die bank setzen. genau deshalb braucht hier bei solchen gerüchten, die eine solche konstellation beinhalten, keiner nervös werden, s.u.

Guenni61 schrieb:

Die Eintracht braucht Geld, will sparen, hat mittlerweile mehrere Torhüter.....alles nicht soo Ohne.

trapp hat einen vor-corona-altvertrag der nun aufs aktuelle niveau herabgesetzt werden soll. dafür bietet man ihm eine langfristige perspektive, die hier auch beinhaltet, dass man sich das geld für eine nr. 2 von format  spart, die ihn - a la horn / schwäbe beim fc - tatsächlich in den nächsten jahren verdrängen könnte und dass man stattdesssen hauptsächlich auf jungtalente sowie einen erfahrenen drittliga-keeper setzt.

wir können anfangen nervös zu werden, wenn ein club von format und mit entsprechender perspektive trapp als klaren und langfristigen stammkeeper holen möchte. so lange das nicht der fall ist, können wir entspannt bleiben.


#
dem fcb-gerücht gebe ich irgendwas unter 1%, denn trapp darf ja schon in der nationalmannschaft nur die bank für neuer wärmen und hat sicherlich keinen bock, dies auch noch auf vereinsebene zu tun (und genau das wäre regelmäßig der fall). von daher...
#
einem spieler von anfang bis mitte 20 quasi von beginn an nicht vorhandes entwicklungspotenzial zu attestieren -  wenn selbiger aus einer kleineren liga kommt und die entwicklung eigentlich schon dadurch nachweist, dass er bei regelmäßgen einsätzen zeigt, dass er ein souveräner einwechselspieler bei einem bundesligaclub sein kann, welcher sich im oberen drittel etablieren möchte und europäisch spielt - finde ich zu hart.

man kann über die tm marktwerte ja geteilter meinung sein, aber sie bilden zumindest eine gewisse tendenz ab und dort hat sich der marktwert von jakic seit seinem transfer zu uns mehr als verdoppelt... wie gesagt, es geht mir hier nicht um die konkrete summe, sondern die abbildung einer entwickliung, welche wohl doch vorhanden ist.

https://www.transfermarkt.de/kristijan-jakic/profil/spieler/374954