>

Lattenknaller__

11165

#
Dann nimm bitte noch das Sport 1 Geschreibsel dazu: die Trümmertruppe der Bauern schielt auf den Eintracht Star Kolo Muani, weil nicht mal mehr der "Tschupomoteng"
bei dene verlängern will😜.
Das kann ne lustige Rückrunde werden.
#
Guenni61 schrieb:

Dann nimm bitte noch das Sport 1 Geschreibsel dazu: die Trümmertruppe der Bauern schielt auf den Eintracht Star Kolo Muani

ich frag mich zwar, warum du den link dann nicht selbst reintust, aber sei es drum:

https://www.sport.de/news/ne5152931/eintracht-frankfurt-randal-kolo-muani-angeblich-dem-fc-bayern-angeboten/
#
ich kann mir schlicht nicht vorstellen, dass wir das gesamtpaket aus ablöse und gehalt hier stemmen könnten bzw. wollten - ist für mich schlicht ein weiteres gerücht wie zu letzt gosens ...
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Absolut korrekt.
Sowohl von Krösche als auch von Glasner liest man, dass keiner den Verein im Winter verlassen soll. Und genau so muss es sein.

Wenn ein Verein einen unserer Spieler jetzt haben möchte, muss er auch unseren Preis bezahlen.



Ist ja auch richtig, es wäre fahrlässig, jetzt einen Spieler zu verscherbeln, nur weil in einem halben Jahr sein Vertrag ausläuft. Das wird auf keinen Fall passieren, es wird nur einer gehen dürfen, wenn eine passende Alternative klar ist und es wirtschaftlich sehr positiv für uns ist.
Das würde dann auch Glasner zustimmen.
Die Zeiten wo wir im Winter unsere Spieler billig anbieten mussten, auch weil die Messe meistens schon gelesen
war und es nur um die Endplatzierung in der Bundesliga zwischen Platz 10-15 ging sind zum Glück vorbeit.

Wir sind in der Luxeriösen Situation mit 3 Wettbewerben, wo man jetzt richtig viel Geld verdienen kann.
Und in der BL geht es nicht mehr um die Plätze 10-15. Sondern um die Plätze 2-10, was finanziell nochmal ein riesiger Unterschied werden kann. Ich würde jetzt die eingespielte Mannschaft nicht auseinander nehmen ohne das ich einen anderen Spieler ins Team bekomme, der zu 100 % passt.
Und damit meine ich keine Notlösungen wie Pelligrini oder Silva, die beiden im ersten halben Jahr enttäuschten.
Wenn muss der neue Spieler sofort 100 % bringen können.  
#
Hyundaii30 schrieb:

Und damit meine ich keine Notlösungen wie Pelligrini oder Silva, die beiden im ersten halben Jahr enttäuschten.

du meinst den silva, der genau ein spiel anlaufzeit brauchte, dann in den darauffolgenden 3 spielen jeweils ein tor gemacht hat - und hier entsprechend abgefeiert wurde -  der aber dann erst mal wegen achillessehnen-problemen verletzt ausfiel und im anschluss von diesen achillessehnen-problemen weiter geplagt wurde und deshalb in der hinrunde des öfteren nicht mal eingesetzt wurde (und der dann, als die achillessehnen-probleme behoben waren, in der rr dort weiter gemacht hat, wo er vorher aufgehört hatte und in 14 spielen 9 buden gemacht hat)?

und der hat dich also im ersten halben jahr enttäuscht? dann hab ich ganz schlechte nachrichten: das ein qualitätsspieler sich verletzt und deshalb aus dem tritt kommt, bevor er wieder volle leistung bringen kann, das risiko besteht immer.

#
Mich würde Mal interessieren, wie man die TW Besetzung hinter Trapp nächste Saison plant.
So viele Talente die zwar bestimmt gut sind, nur die brauchen Spielpraxis.
Klar einer kann in der U-23 Nummer 1 werden und dort Spielpraxis sammeln.
Aber ob ein Ramaj noch eine Saison auf der Bank sitzen möchte ! Grahl ist dazu auch noch da.
#
Hyundaii30 schrieb:

Aber ob ein Ramaj noch eine Saison auf der Bank sitzen möchte !

vielleicht ist genau das der grund  und ramaj soll dann erst mal verliehen werden, um zu testen, wi er sich andernorts als stammkeeper macht und der neue soll dann erst mal ramajs platz einnehmen...
#
nisol möchte borre eingebaut sehen, wie man für kamada einen platz gefunden hat. genau das wird aber eben nicht gehen, selbst dann nicht, wenn kamada weg ist. weil dort schon lindström und borre spielen. er wäre weiter einwechsler.

borre ist mittelstürmer sui generis, einer der ausweicht, sich fallen lässt etc. der, der um den stoßstürmer rumspielt. er ist eine echte spitze und kein alibi-stürmer wie das übliche konstrukt mit der hängenden spitze, wo man meist einen om hinstellt wie bspw kamada. das er als reiner aussen wenig bringt, hat er in der nationalmannschaft mehrfach bewiesen. diesen smarten move macht auch nur der dortige trainer...

im augenblicklichen system is borre der einwechsler zu rkm, weil alario dessen rolle noch weit weniger hinbekäme, da er eben ein anderer spielertyp is...

#
Lattenknaller__ schrieb:

lindström und borre

götze, natürlich...
#
Nur das es eben kein System gibt in dem man mit "2 echten Spitzen" spielt. Einer der beiden Stürmer wird immer die Rolle der Hängenden Spitze oä übernehmen müssen weil einem sonst der Verbindungsspieler fehlt und man keine freien Räume schaffen kann wenn man durch die fehlenden Bewegungen der eigenen Spieler keine Gegenspieler aus ihren Positionen zieht.
Das ist taktisches Einmaleins und "2 echte Spitzen" funktioniert nichtmal im Football Manager".

nisol hat da schon Recht das Borre in unserem aktuellen System eher die Alternative zu Lindström oder Götze ist. Borre ist eben kein Stoßstürmer sondern war bei seinen vorherigen Stationen sowie in der Nationalmannschaft am stärksten wenn er um einen Stoßstürmer herum spielen konnte, quasi genau die Rollenbeschreibung einer Hängenden Spitze. Oft ist er dabei sogar auf die Flügel ausgewichen und hat fast als offensiver Flügelspieler gespielt, wie zB in seinem ersten Länderspiel nachdem seine Verpflichtung bekanntgegeben/gerüchtet wurde.

Wir spielen zurzeit in einem asymetrischen 3-4-3 bei dem Lindström etwas nach außen versetzt als Hängende Spitze spielt und Götze auf der anderen Seite etwas versetzt als Spielmacher. Borre ist in dem System die Alternative zu Lindström und könnte evtl auch Götzes Part ganz ok übernehmen. Aber wenn Götze ausfällt wird es eher so laufen wie bisher und Kamada wird eine Position vorwärts auf Götzes Position gezogen.
Die Alternative zu Kolo Muani als Stoßstürmer lautet Alario.
#
nisol möchte borre eingebaut sehen, wie man für kamada einen platz gefunden hat. genau das wird aber eben nicht gehen, selbst dann nicht, wenn kamada weg ist. weil dort schon lindström und borre spielen. er wäre weiter einwechsler.

borre ist mittelstürmer sui generis, einer der ausweicht, sich fallen lässt etc. der, der um den stoßstürmer rumspielt. er ist eine echte spitze und kein alibi-stürmer wie das übliche konstrukt mit der hängenden spitze, wo man meist einen om hinstellt wie bspw kamada. das er als reiner aussen wenig bringt, hat er in der nationalmannschaft mehrfach bewiesen. diesen smarten move macht auch nur der dortige trainer...

im augenblicklichen system is borre der einwechsler zu rkm, weil alario dessen rolle noch weit weniger hinbekäme, da er eben ein anderer spielertyp is...

#
Maddux schrieb:

Nur das Kamada bei uns garnicht mehr als Hängende Spitze spielt. Die Hängende Spitze bzw 10er spielt Götze, während Kamada sich mit Sow die Doppel-8/6 teilt.

Stimmt, daher meinte ich etwas anders interpretiert. Ich denke schon das man ihn hier unterbringen kann und er die Klasse mitbringt seinen Platz hier zu finden. Generell wird es spannend werden der Kader nächstes Jahr aussieht, gibt eineire Fragezeichen.
#
nisol13 schrieb:

Ich denke schon das man ihn hier unterbringen kann und er die Klasse mitbringt seinen Platz hier zu finden.

er hat im augenblicklichen system genau den platz, der seiner klasse entspricht: stürmer nr. 2 hinter rkm.

und mal abgesehen davon, dass er nun mal mittelstürmer sui generis ist und keine hängende spitze oder aussenbahnspieler oder wasderteufel, würde er auch bei kamadas abgang keinen stammplatz auf den vorgenannten "das wird er auch irgendwie spielen können"-positionen kriegen, da hinter rkm dann eben lindström und götze gesetzt sind... wer mag, kann ihn quasi als systemopfer betrachten.

würde og auf nen sturm mit 2 echten spitzen umstellen, wäre borre kandidat nr. 1, neben rkm aufzurücken. solange das nicht passiert, bleibt er einwechselspieler.
OberbergischerAdler schrieb:

Vom Typ und Spielstil her passt er wie die Faust auf das Auge.

aber vom alter und vor allem vom finanziellen her passt er wie ein fisch auf ein fahrrad... da glaub ich ja noch eher an jacobs... leider
#
SemperFi schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

am ende des tages brauchen wir auf jeden fall einen vertreter für rkm, falls borre tasächlich gehen sollte. alles andere wäre harakiri. das muss nicht kownacki sein, aber lieber er als gar keiner, falls das die alternative sein sollte...


Die Frage ist halt wen man bekommt bei Aussicht auf vlt. 10% Spielzeit.

Da gibt es zwei Optionen, einen älteren Spieler, der so eine Rolle akzeptiert oder einen jungen, der hofft, dass zeitnah ein unmoralisches Angebot für RKM kommt oder die Überzeugung da ist besser als RKM zu sein.

Bei älteren Spielern sehe ich aber keinen mit dem Speed, den wir eigentlich brauchen.

Ich finde das viel zu eindimensional gedacht. Wer sagt denn, dass wir nicht auch Spiele mit zwei Stürmern in der nächsten Saison haben werden?

Kamada, N'Dicka, Pellegrini, Knauff, Toure und Hasebe sind nach aktuellen Stand erstmal weg. Letzterer könnte aber durchaus noch ein Jahr dran hängen.
Sow hat anscheinend die Vertragsverlängerung abgelehnt und möchte im Sommer bei einem Jahr Restlaufzeit nach England.

Da könnte es durchaus einen größeren Umbruch im Kader geben und dann könnte irgendwann auch anders gespielt werden.

Lattenknaller__ schrieb:

der zweitligastürmer hat in seinen ersten 10 spielen für die düsseldorfer trümmertruppe 4 tore rausgehauen, als die noch in liga 1 waren. danach lief es dann halt nicht mehr sonderlich, weil er lange gesundheitlich nicht in tritt kam. jetzt hat er sich wohl stabilisiert und das zeigen seine leistungen, die er erbringt, obwohl er bestenfalls in einer durchsnittstruppe kickt.

Das war in der Saison 2018/2019 und ist damit bereits vier Jahre her.
In der Folgesaison hat er übrigens sogar 20 Spiele in der ersten Bundesliga gemacht (also doppelt so viele) und dabei 0 Tore und 0 Vorlagen erzielt. Das war übrigens vor der ersten Verletzungspause.
Danach folgten zwei durchwachsene Jahre in der zweiten Liga mit Verletzungen.

Übrigens kleiner fun fact: In der 4-Tore-Saison von Kownacki hat Lammers 17 mal getroffen in der Eredivisie. Vielleicht hätten wir den doch behalten gesollt.
#
Wuschelblubb schrieb:

Ich finde das viel zu eindimensional gedacht. Wer sagt denn, dass wir nicht auch Spiele mit zwei Stürmern in der nächsten Saison haben werden?

ich finde, das ist genau richtig gedacht, denn ein großteil der leute hier - meinereiner übrigens inklusive - hätte vor der saison gesagt, dass wir jetzt, mit rkm und alario zusätzlich zu borre, nun vermutlich eher mit 2 spitzen spielen werden und vorne schön durchrotieren werden/können, je nach gegner. ergebnis bekannt.

oder kurz: solange rkm da und einsatzbereit ist, wird sich nix ändern vorne.

Wuschelblubb schrieb:

Übrigens kleiner fun fact: In der 4-Tore-Saison von Kownacki hat Lammers 17 mal getroffen in der Eredivisie. Vielleicht hätten wir den doch behalten gesollt.

haben wir denn pläne, die bundesliga zu verlassen und in der eredivisie anzutreten?

fun fact: lammers macht in italien so weiter wie bei uns auch schon, 1 tor in 14 spielen oder so. tja, serie a is halt nicht eredivisie... bundesliga auch nicht.
#
Lattenknaller__ schrieb:

am ende des tages brauchen wir auf jeden fall einen vertreter für rkm, falls borre tasächlich gehen sollte. alles andere wäre harakiri. das muss nicht kownacki sein, aber lieber er als gar keiner, falls das die alternative sein sollte...


Die Frage ist halt wen man bekommt bei Aussicht auf vlt. 10% Spielzeit.

Da gibt es zwei Optionen, einen älteren Spieler, der so eine Rolle akzeptiert oder einen jungen, der hofft, dass zeitnah ein unmoralisches Angebot für RKM kommt oder die Überzeugung da ist besser als RKM zu sein.

Bei älteren Spielern sehe ich aber keinen mit dem Speed, den wir eigentlich brauchen.
#
SemperFi schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

am ende des tages brauchen wir auf jeden fall einen vertreter für rkm, falls borre tasächlich gehen sollte. alles andere wäre harakiri. das muss nicht kownacki sein, aber lieber er als gar keiner, falls das die alternative sein sollte...


Die Frage ist halt wen man bekommt bei Aussicht auf vlt. 10% Spielzeit.

Da gibt es zwei Optionen, einen älteren Spieler, der so eine Rolle akzeptiert oder einen jungen, der hofft, dass zeitnah ein unmoralisches Angebot für RKM kommt oder die Überzeugung da ist besser als RKM zu sein.

Bei älteren Spielern sehe ich aber keinen mit dem Speed, den wir eigentlich brauchen.


quasi perfekt zusammengefasst.

möchte nur ergänzen, dass das problem hier nicht nur in der reinen geschwindigkeit, sondern auch bzgl. des zum pressing notwendigen anlaufverhaltens bestünde.

bei nem älteren bestünde das von dir angesprochene problem vor allem im längeren vertretungsfall, weil er dann kontinuierlich ran müsste und eben pressen und anlaufen müsste, was mit fortgeschrittenem alter halt so ne sache sein kann.

im normalbetreieb, also mit vielleicht ner handvoll saisonspiele als starter und ggf. 10-20 min.-einsätzen als einwechsler, das sollte auch ein älterer spieler hinkriegen, also einer, der zumindest mal schnelligkeit und laufstärke im engeren sinne mitgebracht hat und sie immer noch im hinreichenden mass hat.
#
Lattenknaller__ schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Der Vergleich ist aber ehrlich gesagt schon etwas unpassend.

nein, finde ich nicht, weil gerade augenblicklich klar sein sollte, welchen stellenwert rkm hier hat und welche chance sein vertreter auf spielzeit tatsächlich hat, zumal og wohl nur im notfall rotiert und rkm in einer saison ohne mehrfachbelastung sicher quasi durchspielen würde. genau deshalb will borre ja wohl auch weg. zumal letzte saison vorne auch nur alibi-rotation gegen ende stattgefunden hat, damals halt mit borre als stammspieler...

klar, im tor wird noch weniger rotiert, aber genau deshalb habe ich dieses beispiel gewählt. was wir faktisch suchen ist jemand, der vielleicht 3-5 spiele die saison aus belastungsgründen von rkm von beginn an machen wird und ansonsten mal für 20 min. oder weniger reingeschmissen wird. damit muss derjenige auch klarkommen können und wollen. is bei borre offenbar nicht der fall und bei alario darf man auch gespannt sein, da ich in seinem fall auch stark bezweifele, dass er unter den voraussetzungen gekommen ist, die er jetzt vorfindet...


Und falls Kolo Muani dann doch mal länger ausfallen sollte, stürmt man eben mit einem Zweitligastürmer?
Das wäre mir ehrlich gesagt zu riskant. Wenn Borre gehen sollte, dann geht der aktuelle Stürmer Nummer 2 und dann solltest du aus meiner Sicht einen Stürmer Nummer 2 auch wieder verpflichten.

Als Stürmer Nummer 4 sieht das ganz anders aus. Da wäre er in der Tat ein interessanter Kandidat, auch wenn ich da persönlich lieber ein junges Talent sehen würde.

Ist aber so oder so alles Zukunftsmusik und wird bestimmt auch stark damit zusammenhängen, wo wir am Ende der Saison stehen.
#
Wuschelblubb schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Der Vergleich ist aber ehrlich gesagt schon etwas unpassend.

nein, finde ich nicht, weil gerade augenblicklich klar sein sollte, welchen stellenwert rkm hier hat und welche chance sein vertreter auf spielzeit tatsächlich hat, zumal og wohl nur im notfall rotiert und rkm in einer saison ohne mehrfachbelastung sicher quasi durchspielen würde. genau deshalb will borre ja wohl auch weg. zumal letzte saison vorne auch nur alibi-rotation gegen ende stattgefunden hat, damals halt mit borre als stammspieler...

klar, im tor wird noch weniger rotiert, aber genau deshalb habe ich dieses beispiel gewählt. was wir faktisch suchen ist jemand, der vielleicht 3-5 spiele die saison aus belastungsgründen von rkm von beginn an machen wird und ansonsten mal für 20 min. oder weniger reingeschmissen wird. damit muss derjenige auch klarkommen können und wollen. is bei borre offenbar nicht der fall und bei alario darf man auch gespannt sein, da ich in seinem fall auch stark bezweifele, dass er unter den voraussetzungen gekommen ist, die er jetzt vorfindet...


Und falls Kolo Muani dann doch mal länger ausfallen sollte, stürmt man eben mit einem Zweitligastürmer?

der zweitligastürmer hat in seinen ersten 10 spielen für die düsseldorfer trümmertruppe 4 tore rausgehauen, als die noch in liga 1 waren. danach lief es dann halt nicht mehr sonderlich, weil er lange gesundheitlich nicht in tritt kam. jetzt hat er sich wohl stabilisiert und das zeigen seine leistungen, die er erbringt, obwohl er bestenfalls in einer durchsnittstruppe kickt.

ist er mein wunschspieler? nein, ist er nicht. traue ich ihm die rolle als borre ersatz zu? ja, zumindest deutlich eher als alario.

Wuschelblubb schrieb:

Wenn Borre gehen sollte, dann geht der aktuelle Stürmer Nummer 2 und dann solltest du aus meiner Sicht einen Stürmer Nummer 2 auch wieder verpflichten.

gerne. dazu hat semper fi in seinem posting aber annähernd alles gesagt.

Wuschelblubb schrieb:

Als Stürmer Nummer 4 sieht das ganz anders aus. Da wäre er in der Tat ein interessanter Kandidat, auch wenn ich da persönlich lieber ein junges Talent sehen würde.

trust me, wenn kownacki käme, stünde er im ernstfall allein aus geschwindigkeitsgründen noch vor alario, wenn es darum ginge, rkm zu vertreten.

Wuschelblubb schrieb:

Ist aber so oder so alles Zukunftsmusik und wird bestimmt auch stark damit zusammenhängen, wo wir am Ende der Saison stehen.

und wer nun wirklich geht oder nicht bzw. bleibt
#
Hyundaii30 schrieb:

ChenZu schrieb:

Wir können nicht Borré abgeben und dann einen 2 Klassen schlechteren Spieler holen als "Ersatz".

Als Alternative für Muani brauchen wir eine gewisse Klasse, sei es um in der 1.Liga hinten raus nochmal jemand reinzuwerfen oder jemanden zu haben der ihn auch mal bei einer Verletzung ersetzen kann. Ein leicht überdurchschnittlicher durchschnittlicher 2.Ligastürmer, der Jahre Probleme hatte ist sicher nicht der Anspruch der Eintracht. Der Kader wurde über die Jahre eh zu krass aufgebläht und Krösche muss kämpfen den zu entschlanken, das müssen wir jetzt nicht wieder machen.



Also bevor man solche Spieler vergleichsweise teuer holt, wäre es viel Sinnvoller einen der talentierten junger Stürmer nachrücken zu lassen.
Wir haben auch noch Alario !


Ich sag nur Matanovic und Nacho Ferri, beides sind großgewachsene Stoßstürmer die ab Sommer im Kader stehen werden.
Die Frage wird sein ob man einen der beiden oder gar beide verleihen wird, bei ersterem könnte ich es mir vorstellen da er bei Pauli bis jetzt nicht überzeugen konnte.
Nacho Ferri würde ich aber gerne bei den Profis sehen, er hat m.E. größeres Potenzial als Matanovic...
Kownacki ergibt daher keinen Sinn.

Kolo Muani, Alario, Nacho und evtl. Matanovic, das sollte reichen, selbst bei Doppelbelastung.
Mit zwei klassischen Stürmern lässt Glasner eh nicht spielen...
#
Diegito schrieb:

Kownacki ergibt daher keinen Sinn.

Kolo Muani, Alario, Nacho und evtl. Matanovic, das sollte reichen, selbst bei Doppelbelastung.

haha, nö sorry.

matanovic fällt schon mal raus, da bin ich ganz bei dir - der is erst mal ein kandidat für ne leihe aufgrund der bisher gezeigten leistungen in liga 2, da selbst die gerade ne nummer zu groß für ihn zu sein scheint.

alario kann rkm im tatsächlichen bedarfsfall nicht mal im ansatz vertreten, der ist ein ganz anderer stürmertyp und kriegt es vom speed und anlaufverhalten gar nicht hin, das abzureissen, was rkm vorne im offensivpressing macht.
genau deshalb wäre borre ja rkms etatmäßiger vertreter, der ist zwar vom speed her nicht ganz so schnell unterwegs, bringt aber wenigstens die nötige laufstärke nebst anlaufverhalten und galligkeit mit, was für unseren fußball wichtig ist. geht in seinem fall natürlich auf kosten von torgefahr.

ob ferri für unseren fußball das leisten könnte, was, einer wie borre nachgewiesenermaßen leisten kann, kann ich nicht wirklich beurteilen. er ist ein talent ohne höherklassige erfahrung und ihm sowas aufzubürden ist schon gewagt.

wäre borre weg, wären wir vorne ziemlich angeschissen, insbesondere, falls mit rkm tatsächlich was sein sollte.

ist kownacki die lösung? glaube ich ehrlich gesagt nicht. allerdings ist der lt. rumgeisternder zahlen annähernd so schnell wie borre, wenn nicht sogar nen tacken schneller und damit wiederum entscheidend schneller als alario.
ob kownacki es vom pressing- und anlaufverhalten gebacken bekäme, kann ich auch nicht sagen, aber er ist jung genug das hinzubekommen, denke ich.

am ende des tages brauchen wir auf jeden fall einen vertreter für rkm, falls borre tasächlich gehen sollte. alles andere wäre harakiri. das muss nicht kownacki sein, aber lieber er als gar keiner, falls das die alternative sein sollte...



#
Lattenknaller__ schrieb:

FrankenAdler schrieb:

ChenZu schrieb:

Wir können nicht Borré abgeben und dann einen 2 Klassen schlechteren Spieler holen als "Ersatz


Wär ich nicht so höflich, ich würde sagen du faselst!        

zumal wir im tor genau so vorgegangen sind, als wir rönnow abgegeben haben und grahl und ramaj als ersatz geholt haben. da war der buchstäbliche klassenunterschied sogar noch deutlich höher...

Der Vergleich ist aber ehrlich gesagt schon etwas unpassend.
Im Tor rotierst du ja nicht, sondern hast eigentlich deinen Nummer 1, die ohne Verletzungen alle Spiele durchspielt.
Bei Feldspielern rotierst du, tauschst auch im Spiel mal aus... alles Dinge, die du im Tor nicht machst.
#
Wuschelblubb schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

FrankenAdler schrieb:

ChenZu schrieb:

Wir können nicht Borré abgeben und dann einen 2 Klassen schlechteren Spieler holen als "Ersatz


Wär ich nicht so höflich, ich würde sagen du faselst!        

zumal wir im tor genau so vorgegangen sind, als wir rönnow abgegeben haben und grahl und ramaj als ersatz geholt haben. da war der buchstäbliche klassenunterschied sogar noch deutlich höher...

Der Vergleich ist aber ehrlich gesagt schon etwas unpassend.

nein, finde ich nicht, weil gerade augenblicklich klar sein sollte, welchen stellenwert rkm hier hat und welche chance sein vertreter auf spielzeit tatsächlich hat, zumal og wohl nur im notfall rotiert und rkm in einer saison ohne mehrfachbelastung sicher quasi durchspielen würde. genau deshalb will borre ja wohl auch weg. zumal letzte saison vorne auch nur alibi-rotation gegen ende stattgefunden hat, damals halt mit borre als stammspieler...

klar, im tor wird noch weniger rotiert, aber genau deshalb habe ich dieses beispiel gewählt. was wir faktisch suchen ist jemand, der vielleicht 3-5 spiele die saison aus belastungsgründen von rkm von beginn an machen wird und ansonsten mal für 20 min. oder weniger reingeschmissen wird. damit muss derjenige auch klarkommen können und wollen. is bei borre offenbar nicht der fall und bei alario darf man auch gespannt sein, da ich in seinem fall auch stark bezweifele, dass er unter den voraussetzungen gekommen ist, die er jetzt vorfindet...


#
ChenZu schrieb:

Ein leicht überdurchschnittlicher durchschnittlicher 2.Ligastürmer

Was jetzt? Durchschnittlicher oder leicht überdurchschnittlicher 2. Ligaspieler?
Oder doch eher Drittligaspieler?
ChenZu schrieb:

Wir können nicht Borré abgeben und dann einen 2 Klassen schlechteren Spieler holen als "Ersatz


Wär ich nicht so höflich, ich würde sagen du faselst!
#
FrankenAdler schrieb:

ChenZu schrieb:

Wir können nicht Borré abgeben und dann einen 2 Klassen schlechteren Spieler holen als "Ersatz


Wär ich nicht so höflich, ich würde sagen du faselst!        

zumal wir im tor genau so vorgegangen sind, als wir rönnow abgegeben haben und grahl und ramaj als ersatz geholt haben. da war der buchstäbliche klassenunterschied sogar noch deutlich höher...
#
Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
Aus dem Talentalter ist er bereits raus. Ja, er zeigt gute Leistungen in der zweiten Liga, aber ich traue ihm eigentlich keinen großen Leistungssprung mehr zu. Da habe ich lieber entsprechend junge Spieler als dritten oder vierten Stürmer im Kader.

Insgesamt sind wir Transfer dieser Größenordnung gefühlt auch schon etwas entwachsen als Verein.
#
Wuschelblubb schrieb:

Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.

+1

den einzigen sinn, den das ganze für mich ergeben könnte, wäre, dass man aufgrund dessen wechselwunsches einen borre-ersatz sucht, der sich dann ggf. eher mit dem bank-platz anfreunden kann und der in relation dazu dann eben auch billiger kommt.

ps: wenn ich es richtig im kopf habe, hatte kownacki zwischenzeitlich arg mit verletzungen zu tun, insbesondere in seiner anfangszeit in dü-dorf...
#
hab gesehen, das buta alario ein tor aufgelegt hat. gibt es zu ihm sonst was berichtenswertes zu vermerken, sprich, macht er den eindruck, uns bald in der liga helfen zu können?

onguene wurde in der hz für n'dicka eingewechselt. hat er wieder als mittelmann in der 3er-kette gespielt, wie zuletzt in japan?
#
Allario und Borré gerade mit jeweils einem Tor im Testspiel gegen Sandhausen. Allario hat das Tor für Borré aufgelegt. Bringt vielleicht auch mal was Selbstvetrauen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Bringt vielleicht auch mal was Selbstvetrauen.

was ich zudem auch für buta hoffe, der für alario aufgelegt hat...
#
Lattenknaller__ schrieb:

davor konnte sich das ja jeder selbst zusammenreimen, wer wofür angeblich verantwortlich war oder gewesen sein muss, je nach gusto. nun gibt es mit krösche nur noch einen verantworlichen, im guten wie im schlechten...




Aha, das Wort zusammenreimen sagt schon alles.
Nochmal es arbeiten alle im Team und Ben Manga hat Empfehlungen ausgesprochen und keine Spieler im Alleingang verpflichtet. Noch nichtmal unter Bobic war das so.
#
Hyundaii30 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

davor konnte sich das ja jeder selbst zusammenreimen, wer wofür angeblich verantwortlich war oder gewesen sein muss, je nach gusto. nun gibt es mit krösche nur noch einen verantworlichen, im guten wie im schlechten...




Aha, das Wort zusammenreimen sagt schon alles.
Nochmal es arbeiten alle im Team und Ben Manga hat Empfehlungen ausgesprochen und keine Spieler im Alleingang verpflichtet. Noch nichtmal unter Bobic war das so.


nö, aber andersrum wird ein schuh draus und das weisst du auch ganz genau, weil du die entsprechenden diskussionen hier auch mitbekommen hast, sprich, dass krösche (angeblich) leute im alleingang geholt haben soll bzw. gegen mangas empfehlung, um sich hier zu profilieren, usw. usf. (wobei es sich dann regelmäßig um die teuren flops wie lammers oder hauge gehandelt haben soll).

alles für uns ausenstehende nicht nachprüfbares zeug, wo sich jeder nach gutdünken nach eigener präferenz zusammenreimen kann, was er möchte. und genau das ist nun vorbei. denn nun hat krösche den hut alleine auf und jeder transfer geht im guten wie im schlechten auf seine kappe und es kann keiner mehr andeuten, die guten gingen auf mangas konto und die schlechten auf krösches.
#
bzgl. leverkusen und gladbach darf man durchaus auf die heimatkomponente hoffen, denn für nen kölner isses wahrlich kein weiter wurf, dort zu wohnen und in eine der beiden städte zu pendeln. hoffen wir also mal aufs berühmte"kölsche hätz" und das er den dom sehen will usw., damit dieser kelch wieder mal an uns vorüber geht...
#
Schönesge schrieb:

Na dann trägt Krösche eben aus deiner Sicht keine Verantwortung für sein Handeln. Das darfst du gerne so sehen.


Es geht nicht darum, das er keine trägt, sondern das Krösches Arbeit auch ohne Ben Manga genauso fair zu bewerten ist wie vorher. Das machst Du mit der Aussage "Jetzt muss Krösche liefern, obwohl er schon 1,5 Jahre
bei uns liefert.  
#
Hyundaii30 schrieb:

Es geht nicht darum, das er keine trägt, sondern das Krösches Arbeit auch ohne Ben Manga genauso fair zu bewerten ist wie vorher. Das machst Du mit der Aussage "Jetzt muss Krösche liefern, obwohl er schon 1,5 Jahre
bei uns liefert.  

mangas abgang ermöglicht nun aber genau das, eine faire bewertung von krösches wirken in sachen transfers.

zukünftig wird man dann halt sehen, ob manga wirklich für die jovics, kostics und kolo muanis verantwortlich war und krösche für die lammers und hauges... dezent überspitzt formuliert.

davor konnte sich das ja jeder selbst zusammenreimen, wer wofür angeblich verantwortlich war oder gewesen sein muss, je nach gusto. nun gibt es mit krösche nur noch einen verantworlichen, im guten wie im schlechten...

und ja, krösche muss in sachen transfers (weiterhin) liefern, er ist in der bringschuld, denn (weiterhin) erfolgreich transfers zu tätigen, genau das ist sein job.