
Lattenknaller__
11164
Tafelberg schrieb:
ein Bekannter -offensichtlich BILD Leser- erzählte mir, dass BILD Nagelsmann bei der SGE ins Spiel gebracht hat. Das passt aus verschiedenen Gründen nicht, finanziell schon mal gar nicht.
doch doch, der wird dann zusammen mit klopp bei uns co-trainer, nachdem das geheimnis gelüftet wurde, das pep guardiola als cheftrainer kommt...
Lattenknaller__ schrieb:Tafelberg schrieb:
ein Bekannter -offensichtlich BILD Leser- erzählte mir, dass BILD Nagelsmann bei der SGE ins Spiel gebracht hat. Das passt aus verschiedenen Gründen nicht, finanziell schon mal gar nicht.
doch doch, der wird dann zusammen mit klopp bei uns co-trainer, nachdem das geheimnis gelüftet wurde, das pep guardiola als cheftrainer kommt...
Nachhher im Kino beim Eintracht-Film kommt ne Live-Schalte mit Interview mit Pep, Klopp und Nagelsmann
es ging mir um vorne und da turnen bei uns an schnellen leuten nur kolo muani und lindström im engeren sinne rum - knauff und ebimbe spielen meist eher ne ecke weiter hinten, gerade im vergleich zu ner aufstellung wie zuletzt bei den bleus, wo noch mbappe und coman als schnelle leute vorne für trubel sorgten. ach ja, buta scheint bei uns auch ganz fix unterwegs zu sein, aber s.o.
am ende des tages isses halt ne undankbare sache, sich als einziger verbliebener schneller mann als alleinunterhalter vorne aufreiben zu müssen. allein deshalb könnte ich einem transfer von marmoush viel abgewinnen.
am ende des tages isses halt ne undankbare sache, sich als einziger verbliebener schneller mann als alleinunterhalter vorne aufreiben zu müssen. allein deshalb könnte ich einem transfer von marmoush viel abgewinnen.
sgevolker schrieb:adlerkadabra schrieb:
Da tut das Zuschauen fast ein wenig weh, es ist klar, dass er diese blitzschnellen, superpräzisen Angriffsaktionen in einem hochbegabten Kollektiv braucht, um seine individuellen Fähigkeiten voll zur Entfaltung zu bringen.Genau das dürfte ihm aktuell bei der Eintracht weitgehend fehlen.
Genau das hatte er im Herbst bei der Eintracht auch. Natürlich nicht auf dem Niveau wie mit Mbappe und Griezman, aber doch recht ansehnlich. Da müssen wir wieder hinkommen und das muss vor allem konstanter gebracht werden.
So isses. Nur fürchte ich, der Turnaround müsste als Impuls von anderen kommen; das von einem jungen Spieler in seinem ersten ausländischen Jahr zu erwarten wäre es etwas unrealistisch. Könnte mir sogar denken, dass seine gelegentlichen Flugversuche einer gewissen Hilflosigkeit entspringen. Die habe ich nämlich von seinen Auftritten in den Bleus weniger in Erinnerung.
adlerkadabra schrieb:
Könnte mir sogar denken, dass seine gelegentlichen Flugversuche einer gewissen Hilflosigkeit entspringen. Die habe ich nämlich von seinen Auftritten in den Bleus weniger in Erinnerung.
bei den bleus hat er das problem nicht, dass er - wie bei uns, seit dem lindström verletzt ist - der einzige schnelle mann vorne ist und man sich nur auf ihn konzentrieren muss, um dem spiel die tiefe zu nehmen bzw. er vom gegner entsprechend bearbeitet werden kann, weil sonst keiner hinterherkommt (was halt anders ist, wenn lindström dabei ist).
Lattenknaller__ schrieb:adlerkadabra schrieb:
Könnte mir sogar denken, dass seine gelegentlichen Flugversuche einer gewissen Hilflosigkeit entspringen. Die habe ich nämlich von seinen Auftritten in den Bleus weniger in Erinnerung.
bei den bleus hat er das problem nicht, dass er - wie bei uns, seit dem lindström verletzt ist - der einzige schnelle mann vorne ist und man sich nur auf ihn konzentrieren muss, um dem spiel die tiefe zu nehmen bzw. er vom gegner entsprechend bearbeitet werden kann, weil sonst keiner hinterherkommt (was halt anders ist, wenn lindström dabei ist).
Knauf kann ähnlich schnell sein, aber auch der steht gerade etwas neben sich. Klar, und Ebimbe und Lindström verletzt. Damit ist/war unsere schnelle Eingrifftruppe weitgehend außer Gefecht. Also auch ein bissle Pech dabei. Bleibt für Kolo zu hoffen, dass ein paar der Jungs so langsam beim Zurücklaufen sind, dass er bei seinem nächsten Solo-Tempovorstoß immer noch ein paar von ihnen anspielbereit in des Gegners Hälfte vorfindet
Der junge deutsche Innenverteidiger, seines Zeichen U 21 Nationalspieler, gibt an, dass wir uns im Winter intensiv um ihn bemüht hätten. Hat eigener Aussage nach eine Ausstiegsklausel.
Kwelle: https://twitter.com/CMoffiziell/status/1639722457102798848?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Etweet
Kwelle: https://twitter.com/CMoffiziell/status/1639722457102798848?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Etweet
Alsteradler schrieb:
Kwelle: https://twitter.com/CMoffiziell/status/1639722457102798848?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Etweet
die eigentliche ur- quelle ist ein sky-interview:
https://sport.sky.de/fussball/artikel/sky-yann-aurel-bisseck-ueber-u21-frankfurt-geruechte-koeln-rueckkehr/12842413/34240
daraus:
"Ich habe eine Ausstiegsklausel in Dänemark. Ich hatte im Winter schon ein paar Interessenten, ein paar waren auch sehr aktiv. Eintracht Frankfurt zum Beispiel. Ansonsten ein paar Vereine aus Italien und Frankreich. Ich habe Interesse geweckt, das ist ein positives Feedback und eine große Motivation. Im Winter hat es jetzt nicht geklappt. Ich glaube, das ist an den wirtschaftlichen Themen gescheitert. Da kann ich beide Seiten verstehen. Wenn der Spieler eine Ausstiegsklausel hat, will man im Winter ein bisschen mehr Geld haben. Und wir haben auch noch um die Meisterschaftsplätze für die Play-offs gespielt. Das ist auch ein Kompliment für mich, wenn der Verein sagt, er braucht den Spieler, um die Ziele zu erreichen. Jetzt haben wir unsere Ziele erreicht und deshalb schaue ich mal, wie es im Sommer ausgeht."
hier der hl-clip des sportstudios zum vorgenannten spiel:
https://www.youtube.com/watch?v=SuAzLXEM_0U
https://www.youtube.com/watch?v=SuAzLXEM_0U
Natürlich ist es nicht total fernliegend, dass Ramaj evtl. auch verliehen werden könnte. Mir geht es einfach darum, dass es dafür z.Z. überhaupt keinen Anhaltspunkt gibt, sprich, weder der Spieler noch der Verein haben sich bisher dahingehend geäußert.
Das sind alles unausgegorene Spekulationen irgendwelcher Journalisten. Und genau darauf bezog sich auch meine Verwunderung.
Und für die Behauptungen des Koreaners braucht es schon eine fundierte Quelle, oder wie sind solche Aussagen wie "... wird sich mind. Ausleihen lassen," oder " ...Er geht aber nicht wegen dem Geld sondern weil er zu gut ist um sich dauerhaft bei uns auf die Bank zu setzen." sonst zu verstehen?
Wenn du das, ohne zu hinterfragen, einfach so stehen lässt, sei dir das unbenommen. Nur ich hinterfrage solche vermeintlichen Feststellungen und erst recht, wenn sie so couragiert daher kommen, wie vom Koreaner vorgetragen.
Aber am Ende habe ich ihn ohnehin wieder nur falsch verstanden usw. usf.
Das sind alles unausgegorene Spekulationen irgendwelcher Journalisten. Und genau darauf bezog sich auch meine Verwunderung.
Und für die Behauptungen des Koreaners braucht es schon eine fundierte Quelle, oder wie sind solche Aussagen wie "... wird sich mind. Ausleihen lassen," oder " ...Er geht aber nicht wegen dem Geld sondern weil er zu gut ist um sich dauerhaft bei uns auf die Bank zu setzen." sonst zu verstehen?
Wenn du das, ohne zu hinterfragen, einfach so stehen lässt, sei dir das unbenommen. Nur ich hinterfrage solche vermeintlichen Feststellungen und erst recht, wenn sie so couragiert daher kommen, wie vom Koreaner vorgetragen.
Aber am Ende habe ich ihn ohnehin wieder nur falsch verstanden usw. usf.
DeMuerte schrieb:
Und für die Behauptungen des Koreaners braucht es schon eine fundierte Quelle, oder wie sind solche Aussagen wie "... wird sich mind. Ausleihen lassen," oder " ...Er geht aber nicht wegen dem Geld sondern weil er zu gut ist um sich dauerhaft bei uns auf die Bank zu setzen." sonst zu verstehen?
Wenn du das, ohne zu hinterfragen, einfach so stehen lässt, sei dir das unbenommen.
darum ging es nur ganz ersichtlich nicht, denn dein posting, auf welches ich geantwortet habe, war eine antwort auf ein posting von hyundai, wo er folgendes schrieb:
Liegt doch auf der Hand.
Jeder junge Spieler kann nur viel besser werden, wenn er auch in Pflichtspielen zum Einsatz kommt.
Training ist nicht alles.
das ist ein reiner allgemeinplatz, gerade in bezug auf junge torhüter, da gibt es wenig bis nichts pseudo-kritisch zu hinterfrgen, egal, von wem es kommt...
Wenn du mir schon antwortest, dann solltest du auch stets den Kontext mit einbeziehen. Aber dass dies nicht so dein Ding ist, ist mir aus der Vergangenheit aus der ein oder anderen Diskussion, welche ich schon mit dir geführt habe, ja bereits bestens bekannt.
Außerdem welche Dinge ich hinterfrage und welche nicht, geht dich gelinde gesagt einen Scheißdreck an.
Ansonsten geht es hier um die Kaderplanung 2023/2024 und nicht um den User Hyundaii30.
Außerdem welche Dinge ich hinterfrage und welche nicht, geht dich gelinde gesagt einen Scheißdreck an.
Ansonsten geht es hier um die Kaderplanung 2023/2024 und nicht um den User Hyundaii30.
DeMuerte schrieb:
Ok, wie erwartet, die übliche koreanische "Weitsicht", denn eine gesicheterte Quelle dazu hast auch du nicht.
für das, was er schreibt, braucht er keine quelle, weil es ein schlichter allgemeinplatz ist. ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht, wieso du es scheinbar als total fernliegend empfindest, dass ramaj andernorts nach regelmäßiger spielzeit suchen könnte, die er hier bei uns hinter trapp im normalfall nie im leben bekäme, welche aber wichtig für sein weiteres fortkommen wäre.
ich für meinen teil kann mir sehr gut vorstellen, dass man ramaj nächste saison gezielt in eine kleinere liga wie etwa holland, belgien etc verleiht, wo er als stammkeeper erfahrungen sammeln soll und sich beweisen kann.
Natürlich ist es nicht total fernliegend, dass Ramaj evtl. auch verliehen werden könnte. Mir geht es einfach darum, dass es dafür z.Z. überhaupt keinen Anhaltspunkt gibt, sprich, weder der Spieler noch der Verein haben sich bisher dahingehend geäußert.
Das sind alles unausgegorene Spekulationen irgendwelcher Journalisten. Und genau darauf bezog sich auch meine Verwunderung.
Und für die Behauptungen des Koreaners braucht es schon eine fundierte Quelle, oder wie sind solche Aussagen wie "... wird sich mind. Ausleihen lassen," oder " ...Er geht aber nicht wegen dem Geld sondern weil er zu gut ist um sich dauerhaft bei uns auf die Bank zu setzen." sonst zu verstehen?
Wenn du das, ohne zu hinterfragen, einfach so stehen lässt, sei dir das unbenommen. Nur ich hinterfrage solche vermeintlichen Feststellungen und erst recht, wenn sie so couragiert daher kommen, wie vom Koreaner vorgetragen.
Aber am Ende habe ich ihn ohnehin wieder nur falsch verstanden usw. usf.
Das sind alles unausgegorene Spekulationen irgendwelcher Journalisten. Und genau darauf bezog sich auch meine Verwunderung.
Und für die Behauptungen des Koreaners braucht es schon eine fundierte Quelle, oder wie sind solche Aussagen wie "... wird sich mind. Ausleihen lassen," oder " ...Er geht aber nicht wegen dem Geld sondern weil er zu gut ist um sich dauerhaft bei uns auf die Bank zu setzen." sonst zu verstehen?
Wenn du das, ohne zu hinterfragen, einfach so stehen lässt, sei dir das unbenommen. Nur ich hinterfrage solche vermeintlichen Feststellungen und erst recht, wenn sie so couragiert daher kommen, wie vom Koreaner vorgetragen.
Aber am Ende habe ich ihn ohnehin wieder nur falsch verstanden usw. usf.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker--ebimbe-comeback-bei-test-remis,bundesliga-ticker-104.html#ec0ef0d7-313f-449c-a63d-e0937462e0f2
wäre eine klasse leistung von krösche, die transfers von marmoush und vor allem aouar frühzeitig festgeszurrt zu bekommen, also zu einem zeitpunkt, wo noch nicht klar ist, ob wir nächste saison europäisch spielen werden.
hessenschau schrieb:
Eintracht Frankfurt wird sich mit Innenverteidiger Willian Pacho von Royal Antwerpen verstärken. Ein Bericht von Sky, wonach der 21 Jahre alte Ecuadorianer seinen Vertrag bei den Hessen unterschrieben hat und im Sommer an den Main wechseln wird, deckt sich mit Informationen des hr-sport. Pacho soll eine Ablösesumme von neun Millionen Euro kosten, er erhält wohl einen Vertrag bis 2028. Laut Sky steht zudem auch der Transfer von Stürmer Omar Marmoush vom VfL Wolfsburg kurz bevor. Auch das entspricht den hr-sport-Informationen. Die Verpflichtung von Spielmacher Houssem Aouar von Olympique Lyon könnte ebenfalls bald sicher sein.
wäre eine klasse leistung von krösche, die transfers von marmoush und vor allem aouar frühzeitig festgeszurrt zu bekommen, also zu einem zeitpunkt, wo noch nicht klar ist, ob wir nächste saison europäisch spielen werden.
DeMuerte schrieb:skyeagle schrieb:
Vor allem sind die Personalien, die sicher gehen oder eben gehen könnten, doch schon lange bekannt. N'Dicka, Kamada ablösefrei, Knauff Leihende, Sow möchte nicht verlängern, Kolo Muani und Lindström für viel Geld, Borré unzufrieden, Alarion sicherlich auch... Das ist alles nix Neues. Das wird jetzt nur schön aufgebauscht. Nervt einfach...
Eben, und wie die auf das schmale Brett kommen, Ramaj möchte evtl. auch gehen, erschließt sich mir erst recht nicht. Der Bub ist gerade mal 21 und man ihn m. E. doch als Nachfolger von Trapp geholt. Es sei denn, ich habe irgendwas verpasst resp. nicht mitbekommen.
Ich könnte mir das schon vorstellen, da er spielen will und eigentlich auch muss. Durch die Verlängerung von Trapp bin ich mir fast sicher, dass da Bewegung reinkommt. Was aber auch nicht schlecht sein muss. Vielleicht kann man ihn verleihen oder im Zweifel ne RKO für in 2 Jahren einbauen...kann man ja kreativ sein. Aber auch das ist jetzt keine Personalie, die aus dem Nichts auftaucht und wo man Schnappatmung bekommen muss.
Da will momentan jeder was zu Eintracht schreiben. Unabhängig obs sein muss oder Sinn ergibt
skyeagle schrieb:DeMuerte schrieb:skyeagle schrieb:
Vor allem sind die Personalien, die sicher gehen oder eben gehen könnten, doch schon lange bekannt. N'Dicka, Kamada ablösefrei, Knauff Leihende, Sow möchte nicht verlängern, Kolo Muani und Lindström für viel Geld, Borré unzufrieden, Alarion sicherlich auch... Das ist alles nix Neues. Das wird jetzt nur schön aufgebauscht. Nervt einfach...
Eben, und wie die auf das schmale Brett kommen, Ramaj möchte evtl. auch gehen, erschließt sich mir erst recht nicht. Der Bub ist gerade mal 21 und man ihn m. E. doch als Nachfolger von Trapp geholt. Es sei denn, ich habe irgendwas verpasst resp. nicht mitbekommen.
Ich könnte mir das schon vorstellen, da er spielen will und eigentlich auch muss. Durch die Verlängerung von Trapp bin ich mir fast sicher, dass da Bewegung reinkommt. Was aber auch nicht schlecht sein muss. Vielleicht kann man ihn verleihen oder im Zweifel ne RKO für in 2 Jahren einbauen...kann man ja kreativ sein. Aber auch das ist jetzt keine Personalie, die aus dem Nichts auftaucht und wo man Schnappatmung bekommen muss.
Da will momentan jeder was zu Eintracht schreiben. Unabhängig obs sein muss oder Sinn ergibt
ich könnte mir sogar durchaus vorstellen, dass es zwischen verein und spieler abgesprochen sein könnte, dass ramaj gezielt verliehen werden soll, weil er selbst das möchte, um sich entsprechend beweisen zu können und spielpraxis auf höherem level sammeln zu können, zumal ramaj noch bis 2027 vertrag hat und wir ja auch simoni geholt haben. das würde schon sinn machen...
Maddux schrieb:
Zumindest werden sie nicht tiefer als ins Mittelfeld abrutschen. 3/4 der Bundesliga spielt den gleichen Fussball aber die Hälfte der Liga hat einen schlechteren Kader.
und vor allem schlechtere trainer als es streich und fischer sind...
baumgartner wäre sicherlich eine top-verstärkung im engeren sinne, keine frage, aber so richtig stemmbar sehe ich ihn irgendwie nicht.
gut, lt. kicker wäre er im abstiegsfall von sap für ca. 15 mio. zu haben, aber da gibts halt auch noch andere interessenten, die mit dem dicken scheckbuch wedeln...
https://www.kicker.de/das-rennen-um-baumgartner-nimmt-fahrt-auf-942333/artikel
gut, lt. kicker wäre er im abstiegsfall von sap für ca. 15 mio. zu haben, aber da gibts halt auch noch andere interessenten, die mit dem dicken scheckbuch wedeln...
https://www.kicker.de/das-rennen-um-baumgartner-nimmt-fahrt-auf-942333/artikel
Lattenknaller__ schrieb:DelmeSGE schrieb:
Grundsätzlich,wenn ich Leverkusen und Wolfsburg mit einbeziehe,sind wir in Sachen Innenverteidigung die Mannschaft von den Top 8 mit der geringsten Qualität und vor allem der geringsten Breite.
treffend dargestellt, danke.
Eben nicht ganz richtig.
Vielmehr ist das Problem, das viele Stammspieler nichtmal annähernd Normalform erreichen.
Diese Spieler sind nicht so schlecht wie sie momentan spielen.
Das ist das Problem, es ist nichtmal die fehlende breite.
Wir haben mit Ndicka,Tuta, Hasebe, Smolcic, Toure, Jakic mindestens 6 Spieler die für die 3
Verteidigerpositionen zur Verfügung stehen.
Mit Hasebe, Tuta, Ndicka, Toure und Jakic wurde
die Europa-League gewonnen und mit denen
Stand man zwischendurch auf Platz 4
Die sollen jetzt zu schlecht sein oder nicht ausreichen, wenn keiner verletzt ist.
Wie viel Verteidiger sollen wir denn holen, damit 3 perfekte auf dem Platz stehen.
Ich gebe noch was zu bedenken für einige Besserwisser.
Jakic wurde zwischendurch in die IV eingebaut
und Glasner dafür gefeiert von einigen hier, weil er die Sache gut machte.
Jetzt sind alle zu schlecht und natürlich sind nicht
die Spieler schuld sondern nur Glasner und Krösche.
Wenn wir am Ende nur 10ter werden, hat der Trainer vielleicht eine Mitschuld, aber die Hauptschuld hat die Mannschaft, das ist so deutlich wie selten.
Kamada und Lindström müssten nur so spielen wie vor der WM und es gäbe keine Diskussion !!!
Hyundaii30 schrieb:
Vielmehr ist das Problem, das viele Stammspieler nichtmal annähernd Normalform erreichen.
Diese Spieler sind nicht so schlecht wie sie momentan spielen.
n'dicka konnte es mal besser, der hat sich leider zurückentwickelt. bei hasebe dasselbe, der hat schlicht aus altersgründen massiv abgebaut in diversen relevanten belangen. tuta macht seit 2 jahren die selben fehler, der ist kein stammelfkandidat, der spielt wie riv nr. 3 im kader. das tut er eigentlich schon immer mit einigen ausreissern nach oben, nur jetzt fällt es halt auf, weil hinti und hasebe sein fehler nicht mehr ausbügeln können. tuta und n'dicka fehlt halt der erfahrene bock-ausbügler in der kettenmitte, den hasebe halt nicht mehr geben kann.
Hyundaii30 schrieb:
Mit Hasebe, Tuta, Ndicka, Toure und Jakic wurde
die Europa-League gewonnen und mit denen
Stand man zwischendurch auf Platz 4
euro league waren highlight spiele, wo sich selbst leute wie tuta zusammengerissen bekamen. daneben spielte da noch hinti und hasebe hatte noch nicht so hart abgebaut wie jetzt. hat für jetzt null relevanz.
wir standen zuletzt nicht wegen unserer abwehrleistung auf platz 4 sonder trotz selbiger, bei uns hat es die offensive rausgerissen, was glasner damals schon gestunken hat, weshalb er immer davon gesprochen hat, in der winterpause am abwehrverhalten arbeiten zu wollen und die gegentorflut einzudämmen.
Zumal wir die Europa League auch eher trotz der Abwehr gewonnen haben statt wegen der Abwehr. Schon in der Gruppenphase hatten wir oft Glück benötigt und im Achtelfinale wären wir gegen Betis Sevilla fast ausgeschieden. Im Viertelfinale hatten wir dann mit Barca einen Gegner gegen den wir spielen konnten wie Union gegen uns gespielt hat.
Gegen West Ham mussten wir auch nicht sonderlich offensiv spielen und haben zudem im Rückspiel von dem frühen Platzverweis profitiert. Die waren uns eigentlich im Hinspiel schon überlegen und hätten den Rückstand aus dem Hinspiel noch umbiegen können. Und wenn die Rangers ihre Konter ähnlich gut ausgespielt hätten wie im Rest der Saison wären sie schon nach 90 Minuten als Sieger vom Platz gegangen.
Man lässt sich hier viel zu oft vom Endresultat blenden und vergisst den Weg dorthin. 2018/19 durften wir nur international spielen weil wir im DFB-Pokal das eine von 10 Spielen erwischt haben das wir gegen die Bayern gewinnen. Die direkte Qualifikation über die Liga hatten wir ua wegen peinlicher Pleiten gegen die B-Jugend der Bayern verkackt.
Ohne den Gewinn der Europa League würden wir uns gerade garnicht darüber aufregen können das wir gerade den Einzug in die Champions League verspielen. Dann hätten sich N'Dicka und Kamada, für viel zu geringe Ablösesummen, zum erstbesten international vertrettenen Verein verzogen, Sow hätte wohl auch verkauft werden müssen und durch die fehlenden Einnahmen aus der Champions League hätten diese Ablösesummen größtenteils für das Stopfen von Corona-Löchern genutzt werden müssen. Und mit dem Kader den wir dann gehabt hätten würden wir gerade eher nicht auf Platz 6 stehen sondern hinter Mainz auf Platz 9. Und der Platz ist weiterhin realistisch wenn wir weiter so einen Mist spielen.
Gegen West Ham mussten wir auch nicht sonderlich offensiv spielen und haben zudem im Rückspiel von dem frühen Platzverweis profitiert. Die waren uns eigentlich im Hinspiel schon überlegen und hätten den Rückstand aus dem Hinspiel noch umbiegen können. Und wenn die Rangers ihre Konter ähnlich gut ausgespielt hätten wie im Rest der Saison wären sie schon nach 90 Minuten als Sieger vom Platz gegangen.
Man lässt sich hier viel zu oft vom Endresultat blenden und vergisst den Weg dorthin. 2018/19 durften wir nur international spielen weil wir im DFB-Pokal das eine von 10 Spielen erwischt haben das wir gegen die Bayern gewinnen. Die direkte Qualifikation über die Liga hatten wir ua wegen peinlicher Pleiten gegen die B-Jugend der Bayern verkackt.
Ohne den Gewinn der Europa League würden wir uns gerade garnicht darüber aufregen können das wir gerade den Einzug in die Champions League verspielen. Dann hätten sich N'Dicka und Kamada, für viel zu geringe Ablösesummen, zum erstbesten international vertrettenen Verein verzogen, Sow hätte wohl auch verkauft werden müssen und durch die fehlenden Einnahmen aus der Champions League hätten diese Ablösesummen größtenteils für das Stopfen von Corona-Löchern genutzt werden müssen. Und mit dem Kader den wir dann gehabt hätten würden wir gerade eher nicht auf Platz 6 stehen sondern hinter Mainz auf Platz 9. Und der Platz ist weiterhin realistisch wenn wir weiter so einen Mist spielen.
Lattenknaller__ schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Vielmehr ist das Problem, das viele Stammspieler nichtmal annähernd Normalform erreichen.
Diese Spieler sind nicht so schlecht wie sie momentan spielen.
n'dicka konnte es mal besser, der hat sich leider zurückentwickelt. bei hasebe dasselbe, der hat schlicht aus altersgründen massiv abgebaut in diversen relevanten belangen. tuta macht seit 2 jahren die selben fehler, der ist kein stammelfkandidat, der spielt wie riv nr. 3 im kader. das tut er eigentlich schon immer mit einigen ausreissern nach oben, nur jetzt fällt es halt auf, weil hinti und hasebe sein fehler nicht mehr ausbügeln können. tuta und n'dicka fehlt halt der erfahrene bock-ausbügler in der kettenmitte, den hasebe halt nicht mehr geben kann.Hyundaii30 schrieb:
Mit Hasebe, Tuta, Ndicka, Toure und Jakic wurde
die Europa-League gewonnen und mit denen
Stand man zwischendurch auf Platz 4
euro league waren highlight spiele, wo sich selbst leute wie tuta zusammengerissen bekamen. daneben spielte da noch hinti und hasebe hatte noch nicht so hart abgebaut wie jetzt. hat für jetzt null relevanz.
wir standen zuletzt nicht wegen unserer abwehrleistung auf platz 4 sonder trotz selbiger, bei uns hat es die offensive rausgerissen, was glasner damals schon gestunken hat, weshalb er immer davon gesprochen hat, in der winterpause am abwehrverhalten arbeiten zu wollen und die gegentorflut einzudämmen.
Mit Hasebe gebe ich Dir Recht.
Das könnte man absehen.
Das Hinzu fehlt wusste man vorher deswegen wurden Smolcic und Oguene geholt.
Smolcic wird in Ruhe rangeführt.
Einer ist ja weg.
Beim Rest machst Du es Dir zu einfach.
Wie gesagt, vorne fängt das verteidigen an.
Wir haben kein Team auf dem Platz !!!!
Vorne fängt das verteidigen auch an.
Und es müssen auch die Chancen ( nicht nur von Muani!!) Mal vernünftig verwertet werden.
Wenn Du gegen Köln, 2x Neapel und Union keine Tore schießt, kannst Du nichts gewinnen.
Wie haben in den letzten 8 Spiele lächerliche 4 Tore gemacht !!!
Da würde es mit einer Weltklasseabwehr schwer zu gewinnen.😎
WürzburgerAdler schrieb:
Meiner Meinung nach kann es jetzt nur darum gehen, sich in der Länderspielpause neu zu ordnen, sich neu zu einer geschlossenen Einheit zu verbinden, die Kräfte zu bündeln und den 6. Platz mit Klauen und Zähnen zu verteidigen. Und zwar in jedem einzelnen der noch ausstehenden 9 Spiele.
Das sollte machbar sein. Und wenn in dieser neu gefundenen Einheit auch das Pokalfinale erreicht werden sollte, würde es mich nicht wundern.
Das Problem ist halt,daß der selbstauferlegte Druck halt immens ist.
Es wurden nach der Hinrunde schon forsche Töne an den Tag gelegt,das holt einen jetzt natürlich ein.
Schon der Auftrag nach der WM gegen Schalke war ansich ein Alarmsignal,der 3-0 Sieg war ehrlich gesagt ja ein Treppenwitz,ähnlich wie das gestrige Resultat für Union.
Es gab noch nicht ein Spiel in diesem Jahr,was durchgängig auf dem Niveau des Herbstes war.
Und wenn man mal ehrlich ist,da wurden schon viele Schwächen in der Defensive durch herausragende Offensivleistungen und der Topform aller Offensivspieler übertüncht.
Unsere Spielweise hat Risiken,gerade was die Defensive angeht.
Letztlich war und ist mein Eindruck,daß man sich darauf verlässt ,daß man vorne quasi immer trifft und damit schon einiges kompensiert werden kann.
Nun in einer Phase,in der halt der eine oder andere Offensivaktuer schwächelt,bzw auch mal was liegenlässt,fallen die defensiven Schwächen natürlich unweigerlich auf,die Schwächen,die man vorher ein wenig in Kauf genommen hat.
So fällt es auf,daß Du Dich gegen Stuttgart zu einer mühevollen Führung kämpftst,um sie dann durch absolut stümperhaftes Verhalten eines Verteidigers abzugeben.
Ich glaube schon,daß man die Gefahr im Winter sah,aber halt nichts adäquates oder finanzierbares auf dem Markt war,oder halt nicht verfügbar wie Lindelöf.
Die defensiven Probleme sind ja aber kein exklusives Problem dieser Saison,die gab es auch im letzten Jahr in der Liga,da war übrigens auch noch ein Hinteregger mit am Start....
Grundsätzlich,wenn ich Leverkusen und Wolfsburg mit einbeziehe,sind wir in Sachen Innenverteidigung die Mannschaft von den Top 8 mit der geringsten Qualität und vor allem der geringsten Breite.
Es wird jetzt auch wichtig sein,daß man durch den Wegfall der CL nun durchgegehend auf jemanden im DM setzt,der Struktur bringt und mal das defensive Spiel auch im Zentrum organisiert.
Ich hoffe daher,daß Rode fit bleibt und schon gegen Bochum und vor allem Union da Elemente ins Spiel bringt,die uns fehlen.
Das fällt immer dann auf,wenn Rode fehlt.
Das könnte auch Jakic,warum der nun gar keine Rolle mehr spielt,tja,das erschliesst sich mir nicht.
Sow /Kamada da im Zentrum kann aber ansich keine Lösung mehr sein,wir können in solchen Phasen nicht alles spielerisch lösen.
Offensiv braucht es vll auch mal eine Abkehr von eingefahrenen und wohl auch entschlüsselten Abläufen.
Vll eine leichte Abkehr zu einem 3-5-2 ,oder halt der Systemwechsel zur Vieerrkette,gerade durch die Rückkehr Ebimbes kann ich mir da schon eine Flügelzange Buta/Ebimbe und Lenz /Max oder Knauff vorstellen.
Auf jeden Fall ist das Thema CL Quali bei realistischer Betrachtung und gerade anhand des Restprogrammes wohl durch.
Platz 6 zu verteidigen wird schon hammerhart,wenn man den Lauf der Leverkusener sieht.
Der Pokal ist natürlich eine Chance
DelmeSGE schrieb:
Grundsätzlich,wenn ich Leverkusen und Wolfsburg mit einbeziehe,sind wir in Sachen Innenverteidigung die Mannschaft von den Top 8 mit der geringsten Qualität und vor allem der geringsten Breite.
treffend dargestellt, danke.
Lattenknaller__ schrieb:DelmeSGE schrieb:
Grundsätzlich,wenn ich Leverkusen und Wolfsburg mit einbeziehe,sind wir in Sachen Innenverteidigung die Mannschaft von den Top 8 mit der geringsten Qualität und vor allem der geringsten Breite.
treffend dargestellt, danke.
Eben nicht ganz richtig.
Vielmehr ist das Problem, das viele Stammspieler nichtmal annähernd Normalform erreichen.
Diese Spieler sind nicht so schlecht wie sie momentan spielen.
Das ist das Problem, es ist nichtmal die fehlende breite.
Wir haben mit Ndicka,Tuta, Hasebe, Smolcic, Toure, Jakic mindestens 6 Spieler die für die 3
Verteidigerpositionen zur Verfügung stehen.
Mit Hasebe, Tuta, Ndicka, Toure und Jakic wurde
die Europa-League gewonnen und mit denen
Stand man zwischendurch auf Platz 4
Die sollen jetzt zu schlecht sein oder nicht ausreichen, wenn keiner verletzt ist.
Wie viel Verteidiger sollen wir denn holen, damit 3 perfekte auf dem Platz stehen.
Ich gebe noch was zu bedenken für einige Besserwisser.
Jakic wurde zwischendurch in die IV eingebaut
und Glasner dafür gefeiert von einigen hier, weil er die Sache gut machte.
Jetzt sind alle zu schlecht und natürlich sind nicht
die Spieler schuld sondern nur Glasner und Krösche.
Wenn wir am Ende nur 10ter werden, hat der Trainer vielleicht eine Mitschuld, aber die Hauptschuld hat die Mannschaft, das ist so deutlich wie selten.
Kamada und Lindström müssten nur so spielen wie vor der WM und es gäbe keine Diskussion !!!
Struwwel schrieb:
Mir wird hier immer noch zu sehr auf der Abwehr bei allen tatsächlichen Fehlern herumgehackt. Bleiben wir doch mal in der Offensive und bloß mal bei Kolo: Angeblich ist halb Europa hinter ihm her, aber gestern war deutlich zu sehen, dass er noch weit entfernt ist von der Klasse eines Benzema, Haaland oder Lewandowski. Seine Dribblings und seine Sprints sind zwar eine Augenweide, sie bleiben aber zu oft ohne Ergebnis. Entweder nehmen ihm die zwei, drei abkommandierten Abwehrspieler schließlich doch den Ball ab oder er fällt hin und jammert. Da sieht man seine fehlende Körperlichkeit und Erfahrung
Der Unterschied zu den Defensivspezialisten ist, dass Kolo monatelang super gespielt hat und wir ohne ihn irgendwo im Niemandsland rumdümpeln würden. Die kritisierte Abwehr ist schon die ganze Saison anfällig. Er hat m.E. auch gestern gut gespielt, halt nur mal nicht so getroffen wie sonst. Und seine Alleingänge haben sehr viel gebracht in dieser Saison. Außerdem, wenn, wie Du richtig schreibst, 2 bis 3 Gegner sich nur um ihn kümmern (und er trotzdem viele gute Szenen hat), was machen dann die anderen 2 Graupen, die ohne Bewachung übers Feld laufen dürfen.
Aale SGE_Rentner schrieb:Struwwel schrieb:
Mir wird hier immer noch zu sehr auf der Abwehr bei allen tatsächlichen Fehlern herumgehackt. Bleiben wir doch mal in der Offensive und bloß mal bei Kolo: Angeblich ist halb Europa hinter ihm her, aber gestern war deutlich zu sehen, dass er noch weit entfernt ist von der Klasse eines Benzema, Haaland oder Lewandowski. Seine Dribblings und seine Sprints sind zwar eine Augenweide, sie bleiben aber zu oft ohne Ergebnis. Entweder nehmen ihm die zwei, drei abkommandierten Abwehrspieler schließlich doch den Ball ab oder er fällt hin und jammert. Da sieht man seine fehlende Körperlichkeit und Erfahrung
Der Unterschied zu den Defensivspezialisten ist, dass Kolo monatelang super gespielt hat und wir ohne ihn irgendwo im Niemandsland rumdümpeln würden. Die kritisierte Abwehr ist schon die ganze Saison anfällig. Er hat m.E. auch gestern gut gespielt, halt nur mal nicht so getroffen wie sonst. Und seine Alleingänge haben sehr viel gebracht in dieser Saison. Außerdem, wenn, wie Du richtig schreibst, 2 bis 3 Gegner sich nur um ihn kümmern (und er trotzdem viele gute Szenen hat), was machen dann die anderen 2 Graupen, die ohne Bewachung übers Feld laufen dürfen.
es gab mal ein interview mit lindström, wo dieser kolo muanis wichtigkeit für sein spiel herausgestellt hat, weil er, seit dem rkm hier ist, eben nicht mehr der einzige schnelle mann vorne ist, der dem spiel tiefe geben kann.
nach dem motto, entweder geht er tief und legt quer oder ich mache es so, aber gemeinsam sind wir aufgrund der schnelligkeit sehr schwer zu verteidigen. und genau das war ein großer teil unseres hinrunden-erfolgsrezepts - die vorlagen von rkm auf seinem scorerkonto kommen genau aus solchen situationen und nicht aus steckpässen a la götze...
dasselbe wie oben angesprochen gilt andersrum natürlich auch für rkm und erklärt gerade den unterschied zwischen dem was wir mit lindström auf dem platz gesehen haben und nun ohne. der obige faktor fällt quasi ersatzlos weg, rkm ist nun der einzige schnelle mann vorne und alles kann sich auf ihn stürzen, weil eben kein lindström da ist, der das bestrafen würde, wenn man ihn alleine lässt.
vor dem hintergrund schlägt sich rkm mehr als achtbar, auch wenn gestern nicht alles geklappt hat.
larsmalgutsein schrieb:
Möchte gerade kein Spieler unter OG sein aber wo er recht hat, hat er recht.
Wieso? Als Offensivspieler haste ja nix zu befürchten.
SGE_Werner schrieb:larsmalgutsein schrieb:
Möchte gerade kein Spieler unter OG sein aber wo er recht hat, hat er recht.
Wieso? Als Offensivspieler haste ja nix zu befürchten.
als abwehrspieler auch nicht, denn wirkliche alternativen gibt es halt nicht, weshalb tuta und n'dicka gerade woche für woche auf dem platz stehen, obwohl sie scheinbar einen internen wettbewerb im low-performen zu veranstalten scheinen...
sind wir mal ehrlich:
im augenblick reicht es gegen uns für die gegner völlig aus, ecken bzw. freistöße in vergleichbarer tornähe zu produzieren und mit ziemlicher wahrscheinlichkeit wird früher oder später daraus ein tor entstehen.
danach müssen wir mit mehr risiko nach vorne spielen, was wir gerade nicht hinreichend präzise hinbekommen, was dann zu ballverlusten in der vorwärtsbewegung und entsprechenden umschaltmomenten führt, die unsere schwache verteidigung oftmals nur unzureichend wegverteidigt bekommt, was dann zu toren oder situationen wie oben führt.
das alles ist natürlich für jedes spielerisch ansonsten eher limitiertes team, welches eh auf umschalten spielt, ein gottesgeschenk. beim vfl freuen sich stöger und hofmann sicherlich jetzt schon auf uns...
im augenblick reicht es gegen uns für die gegner völlig aus, ecken bzw. freistöße in vergleichbarer tornähe zu produzieren und mit ziemlicher wahrscheinlichkeit wird früher oder später daraus ein tor entstehen.
danach müssen wir mit mehr risiko nach vorne spielen, was wir gerade nicht hinreichend präzise hinbekommen, was dann zu ballverlusten in der vorwärtsbewegung und entsprechenden umschaltmomenten führt, die unsere schwache verteidigung oftmals nur unzureichend wegverteidigt bekommt, was dann zu toren oder situationen wie oben führt.
das alles ist natürlich für jedes spielerisch ansonsten eher limitiertes team, welches eh auf umschalten spielt, ein gottesgeschenk. beim vfl freuen sich stöger und hofmann sicherlich jetzt schon auf uns...
Lattenknaller__ schrieb:Aale SGE_Rentner schrieb:
Union CL - da kann ich nur lachen... Aber immer zu stark für uns. Wieviele Tore hat der unbekannte belgische Verein gegen die geschossen: 3 pro Spiel. Wir ? OOOOO
st gilles hat denen zunächst den ball gelassen, weil sie wussten, dass sie damit nichts anfangen können und hat sie dann mit umschaltaktionen nach ballgewinnen nach hohem pressing vorne ausgekontert. wir waren halt weniger schlau und zahlen dafür die zeche. quasi mit ansage ins messer gerannt...
Das reicht gegen 80% der Mannschaften in der Bundesliga nur wir sind so blöd und wollen immer das Spiel machen, obwohl wir eigentlich die perfekten Spieler zum kontern haben.
Schmidti1982 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:Aale SGE_Rentner schrieb:
Union CL - da kann ich nur lachen... Aber immer zu stark für uns. Wieviele Tore hat der unbekannte belgische Verein gegen die geschossen: 3 pro Spiel. Wir ? OOOOO
st gilles hat denen zunächst den ball gelassen, weil sie wussten, dass sie damit nichts anfangen können und hat sie dann mit umschaltaktionen nach ballgewinnen nach hohem pressing vorne ausgekontert. wir waren halt weniger schlau und zahlen dafür die zeche. quasi mit ansage ins messer gerannt...
Das reicht gegen 80% der Mannschaften in der Bundesliga nur wir sind so blöd und wollen immer das Spiel machen, obwohl wir eigentlich die perfekten Spieler zum kontern haben.
eben! st gilles hatte uns quasi die blaupause geliefert: lass denen den ball, stell die paswege zu, geh vorne drauf und dann umschalten und auskontern. da wäre dann wohl schlimmstenfalls ein unentschieden rausgekommen... zumal wir deutlich besser umschalt- als ballbesitzfußball können. immer noch.
Lattenknaller__ schrieb:Schmidti1982 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:Aale SGE_Rentner schrieb:
Union CL - da kann ich nur lachen... Aber immer zu stark für uns. Wieviele Tore hat der unbekannte belgische Verein gegen die geschossen: 3 pro Spiel. Wir ? OOOOO
st gilles hat denen zunächst den ball gelassen, weil sie wussten, dass sie damit nichts anfangen können und hat sie dann mit umschaltaktionen nach ballgewinnen nach hohem pressing vorne ausgekontert. wir waren halt weniger schlau und zahlen dafür die zeche. quasi mit ansage ins messer gerannt...
Das reicht gegen 80% der Mannschaften in der Bundesliga nur wir sind so blöd und wollen immer das Spiel machen, obwohl wir eigentlich die perfekten Spieler zum kontern haben.
eben! st gilles hatte uns quasi die blaupause geliefert: lass denen den ball, stell die paswege zu, geh vorne drauf und dann umschalten und auskontern. da wäre dann wohl schlimmstenfalls ein unentschieden rausgekommen... zumal wir deutlich besser umschalt- als ballbesitzfußball können. immer noch.
Ich fand unsere Taktik heute genau richtig.
Das Spiel musst du einfach gewinnen, genügend Chancen erspielt, hinten fast nichts zugelassen.
Union CL - da kann ich nur lachen... Aber immer zu stark für uns. Wieviele Tore hat der unbekannte belgische Verein gegen die geschossen: 3 pro Spiel. Wir ? OOOOO
Aale SGE_Rentner schrieb:
Union CL - da kann ich nur lachen... Aber immer zu stark für uns. Wieviele Tore hat der unbekannte belgische Verein gegen die geschossen: 3 pro Spiel. Wir ? OOOOO
st gilles hat denen zunächst den ball gelassen, weil sie wussten, dass sie damit nichts anfangen können und hat sie dann mit umschaltaktionen nach ballgewinnen nach hohem pressing vorne ausgekontert. wir waren halt weniger schlau und zahlen dafür die zeche. quasi mit ansage ins messer gerannt...
Lattenknaller__ schrieb:Aale SGE_Rentner schrieb:
Union CL - da kann ich nur lachen... Aber immer zu stark für uns. Wieviele Tore hat der unbekannte belgische Verein gegen die geschossen: 3 pro Spiel. Wir ? OOOOO
st gilles hat denen zunächst den ball gelassen, weil sie wussten, dass sie damit nichts anfangen können und hat sie dann mit umschaltaktionen nach ballgewinnen nach hohem pressing vorne ausgekontert. wir waren halt weniger schlau und zahlen dafür die zeche. quasi mit ansage ins messer gerannt...
Das reicht gegen 80% der Mannschaften in der Bundesliga nur wir sind so blöd und wollen immer das Spiel machen, obwohl wir eigentlich die perfekten Spieler zum kontern haben.
alexwerner28 schrieb:Macbap schrieb:
Gibt Leute hier im Forum, die ernsthaft meinen, solche Spieler bräuchten wir nicht 🤫
Ein Spieler, der nur zu uns will, wenn wir international spielen? Brauchen wir nicht. Kolo Muani hat hier auch unterschrieben ohne Aussicht auf Europapokal. Was wir hingegen dringend brauchen, sind mehr Spieler mit Charakter, wie sie Union hat und nicht Spieler die sich mitten in der Saison mit anderen Vereinen beschäftigen.
Von Union wechseln auch Spieler weg. Ich befürchte aber, dass der Urs die schneller einordnen würde als denen lieb ist, wenn die mal nur 90 % bringen.
SGE_Werner schrieb:alexwerner28 schrieb:Macbap schrieb:
Gibt Leute hier im Forum, die ernsthaft meinen, solche Spieler bräuchten wir nicht 🤫
Ein Spieler, der nur zu uns will, wenn wir international spielen? Brauchen wir nicht. Kolo Muani hat hier auch unterschrieben ohne Aussicht auf Europapokal. Was wir hingegen dringend brauchen, sind mehr Spieler mit Charakter, wie sie Union hat und nicht Spieler die sich mitten in der Saison mit anderen Vereinen beschäftigen.
Von Union wechseln auch Spieler weg. Ich befürchte aber, dass der Urs die schneller einordnen würde als denen lieb ist, wenn die mal nur 90 % bringen.
richtig. und was vielel nicht checken: eine der stärken von union ist die kaderbreite. das tor von behrens war bspw. kein zufall, sowas klappt bei denen regelmäßig...
Lattenknaller__ schrieb:SGE_Werner schrieb:alexwerner28 schrieb:Macbap schrieb:
Gibt Leute hier im Forum, die ernsthaft meinen, solche Spieler bräuchten wir nicht 🤫
Ein Spieler, der nur zu uns will, wenn wir international spielen? Brauchen wir nicht. Kolo Muani hat hier auch unterschrieben ohne Aussicht auf Europapokal. Was wir hingegen dringend brauchen, sind mehr Spieler mit Charakter, wie sie Union hat und nicht Spieler die sich mitten in der Saison mit anderen Vereinen beschäftigen.
Von Union wechseln auch Spieler weg. Ich befürchte aber, dass der Urs die schneller einordnen würde als denen lieb ist, wenn die mal nur 90 % bringen.
richtig. und was vielel nicht checken: eine der stärken von union ist die kaderbreite. das tor von behrens war bspw. kein zufall, sowas klappt bei denen regelmäßig...
Schau dir mal unsere Bank an, an Kaderbreite mangelt es bei uns mit Sicherheit nicht.
trapp
jakic ---- hasebe ---- n'dicka
buta --------------------------------------------- max
rode ---------- sow
götze
alario ----- kolo muani
tipp: 2:2
tore: rode, kolo muani - hofmann, stöger