
Lattenknaller__
11164
in dem konkreten fall hielte ich es durchaus für verständlich, wenn er richtung italien tendieren würde. zumal inter ja jetzt auch nicht irgendein kleckerverein ist...
Lattenknaller__ schrieb:
zumal inter ja jetzt auch nicht irgendein kleckerverein ist...
... den wer nochmal vor vier Jahren aus der EL gekickt hat
Lattenknaller__ schrieb:
Der Transfer von Omar Marmoush vom VfL Wolfsburg zum Bundesliga-Kontrahenten Eintracht Frankfurt ist nach Informationen der „Bild“ perfekt. Demnach hat der 24 Jahre alte Ägypter schon am Dienstag während des Pokalspiels der SGE gegen Union Berlin (2:0) den letzten Teil des Medizinchecks absolviert. Der ablösefreie Wechsel, der sich in den letzten Wochen bereits abgezeichnet hatte, sei damit endgültig finalisiert. Marmoush soll bei den Hessen einen Vertrag bis 2027 unterschreiben.
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-bild-ldquo-marmoush-wechsel-nach-frankfurt-perfekt-ndash-medizincheck-vollstandig-absolviert/view/news/420225
Wäre ein guter Transfer mit dem man nichts verkehrt machen kann.
Hyundaii30 schrieb:
Wäre ein guter Transfer mit dem man nichts verkehrt machen kann.
definitiv! selbst, wenn lindström und kolo muani bleiben sollten, wäre marmoush aufgrund seiner geschwindigkeit eine top ergänzung.
Lattenknaller__ schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Wäre ein guter Transfer mit dem man nichts verkehrt machen kann.
definitiv! selbst, wenn lindström und kolo muani bleiben sollten, wäre marmoush aufgrund seiner geschwindigkeit eine top ergänzung.
Richtig. Und falls die beiden gehen sollten, dann klingelt es mal so richtig in der Kasse. Dann wäre Krösches Händchen gefragt.
Schade, aber absehbar. Da wäre nur etwas gegangen, wenn wir gute Chancen auf eine erneute Champions League Teilnahme gehabt hätten.
Der sportliche Einbruch in der Liga wird die auf dem Papier potenziell stärksten Kandidaten größtenteils abgeschreckt haben.
Der sportliche Einbruch in der Liga wird die auf dem Papier potenziell stärksten Kandidaten größtenteils abgeschreckt haben.
Wuschelblubb schrieb:
Schade, aber absehbar. Da wäre nur etwas gegangen, wenn wir gute Chancen auf eine erneute Champions League Teilnahme gehabt hätten.
Der sportliche Einbruch in der Liga wird die auf dem Papier potenziell stärksten Kandidaten größtenteils abgeschreckt haben.
ja, das ist zu befürchten. leider. ich bin mal gespannt, was aus der aouar-nummer wird...
Lattenknaller__ schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Schade, aber absehbar. Da wäre nur etwas gegangen, wenn wir gute Chancen auf eine erneute Champions League Teilnahme gehabt hätten.
Der sportliche Einbruch in der Liga wird die auf dem Papier potenziell stärksten Kandidaten größtenteils abgeschreckt haben.
ja, das ist zu befürchten. leider. ich bin mal gespannt, was aus der aouar-nummer wird...
Hatte hier die Eintracht überhaupt ernsthaft Interesse? Die Spur soll doch schon vor Wochen aus Eintracht-Sicht kalt gewesen sein. So habe ich zumindest Christopher Michels Postings verstanden.
lt. aktuellem bild plus artikel soll seine entscheidung wohl gegen die eintracht und richtung ligue 1 gefallen sein, wenn ich die dazugehörigen tweets richtig interpretiere. wäre schade.
https://twitter.com/BILD_Eintracht/status/1644379619884167168?cxt=HHwWgMCz8amjgdItAAAA
https://twitter.com/BILD_Eintracht/status/1644379619884167168?cxt=HHwWgMCz8amjgdItAAAA
Der Transfer von Omar Marmoush vom VfL Wolfsburg zum Bundesliga-Kontrahenten Eintracht Frankfurt ist nach Informationen der „Bild“ perfekt. Demnach hat der 24 Jahre alte Ägypter schon am Dienstag während des Pokalspiels der SGE gegen Union Berlin (2:0) den letzten Teil des Medizinchecks absolviert. Der ablösefreie Wechsel, der sich in den letzten Wochen bereits abgezeichnet hatte, sei damit endgültig finalisiert. Marmoush soll bei den Hessen einen Vertrag bis 2027 unterschreiben.
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-bild-ldquo-marmoush-wechsel-nach-frankfurt-perfekt-ndash-medizincheck-vollstandig-absolviert/view/news/420225
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-bild-ldquo-marmoush-wechsel-nach-frankfurt-perfekt-ndash-medizincheck-vollstandig-absolviert/view/news/420225
Lattenknaller__ schrieb:
Der Transfer von Omar Marmoush vom VfL Wolfsburg zum Bundesliga-Kontrahenten Eintracht Frankfurt ist nach Informationen der „Bild“ perfekt. Demnach hat der 24 Jahre alte Ägypter schon am Dienstag während des Pokalspiels der SGE gegen Union Berlin (2:0) den letzten Teil des Medizinchecks absolviert. Der ablösefreie Wechsel, der sich in den letzten Wochen bereits abgezeichnet hatte, sei damit endgültig finalisiert. Marmoush soll bei den Hessen einen Vertrag bis 2027 unterschreiben.
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-bild-ldquo-marmoush-wechsel-nach-frankfurt-perfekt-ndash-medizincheck-vollstandig-absolviert/view/news/420225
Wäre ein guter Transfer mit dem man nichts verkehrt machen kann.
gibt angeblich neuigkeiten:
Laut dem „Mirror“ soll Sow nun sogar im Fokus von Tabellenführer Arsenal stehen.
https://www.transfermarkt.de/bericht-arsenal-an-sow-dran-ndash-anders-als-bei-ndicka-amp-kamada-winkt-ablose/view/news/420182
Laut dem „Mirror“ soll Sow nun sogar im Fokus von Tabellenführer Arsenal stehen.
https://www.transfermarkt.de/bericht-arsenal-an-sow-dran-ndash-anders-als-bei-ndicka-amp-kamada-winkt-ablose/view/news/420182
Lattenknaller__ schrieb:
gibt angeblich neuigkeiten:
Laut dem „Mirror“ soll Sow nun sogar im Fokus von Tabellenführer Arsenal stehen.
https://www.transfermarkt.de/bericht-arsenal-an-sow-dran-ndash-anders-als-bei-ndicka-amp-kamada-winkt-ablose/view/news/420182
update zum obigen artikel:
Update 7. April, 10.26 Uhr: Berater Jose Nogueira Rodriguez von der Agentur „Signature-ISCM“ hat sich bei „Sport1“ zu den aktuellen Gerüchten rund um seinen Klienten geäußert: „Es gab immer mal wieder Optionen für Djibril Sow. Vor einem Jahr gab es ein ganz konkretes Angebot. Er hätte den Klub verlassen können. Der Spieler wollte aber die Champions League mit dem tollen Klub Eintracht Frankfurt mitnehmen. Markus Krösche war allerdings immer darüber informiert, dass man sich bei einem Angebot, das für Spieler und Verein passt, vorstellen kann, im Sommer 2023 zu wechseln.“
gibt angeblich neuigkeiten:
Laut dem „Mirror“ soll Sow nun sogar im Fokus von Tabellenführer Arsenal stehen.
https://www.transfermarkt.de/bericht-arsenal-an-sow-dran-ndash-anders-als-bei-ndicka-amp-kamada-winkt-ablose/view/news/420182
Laut dem „Mirror“ soll Sow nun sogar im Fokus von Tabellenführer Arsenal stehen.
https://www.transfermarkt.de/bericht-arsenal-an-sow-dran-ndash-anders-als-bei-ndicka-amp-kamada-winkt-ablose/view/news/420182
Lattenknaller__ schrieb:
gibt angeblich neuigkeiten:
Laut dem „Mirror“ soll Sow nun sogar im Fokus von Tabellenführer Arsenal stehen.
https://www.transfermarkt.de/bericht-arsenal-an-sow-dran-ndash-anders-als-bei-ndicka-amp-kamada-winkt-ablose/view/news/420182
update zum obigen artikel:
Update 7. April, 10.26 Uhr: Berater Jose Nogueira Rodriguez von der Agentur „Signature-ISCM“ hat sich bei „Sport1“ zu den aktuellen Gerüchten rund um seinen Klienten geäußert: „Es gab immer mal wieder Optionen für Djibril Sow. Vor einem Jahr gab es ein ganz konkretes Angebot. Er hätte den Klub verlassen können. Der Spieler wollte aber die Champions League mit dem tollen Klub Eintracht Frankfurt mitnehmen. Markus Krösche war allerdings immer darüber informiert, dass man sich bei einem Angebot, das für Spieler und Verein passt, vorstellen kann, im Sommer 2023 zu wechseln.“
wenn sich 2 pl-clubs gegenseitig hochbieten, würden wir ihn sicherlich ziehen lassen, da da quasi eine entsprechende entschädigung garantiert wäre. und liverpool scheint ja eh sein herzensclub zu sein (siehe bspw. https://fussball.news/a/schon-im-sommer-lindstroem-liebaeugelt-mit-der-premier-league ). von daher...
und egal was die presse im zuge von transfergerüchten zu lindström oder kolo muani schreibt oder noch schreiben wird, sähe ich einen angeblichen transfer von marmoush völlig unabhängig von besgaten gerüchten und würde ihn immer noch begrüßen, weil er schlicht gut zu unserem fußball passen sollte und uns auch weiterbringen würde, wenn die vorgenannten hierblieben.
und egal was die presse im zuge von transfergerüchten zu lindström oder kolo muani schreibt oder noch schreiben wird, sähe ich einen angeblichen transfer von marmoush völlig unabhängig von besgaten gerüchten und würde ihn immer noch begrüßen, weil er schlicht gut zu unserem fußball passen sollte und uns auch weiterbringen würde, wenn die vorgenannten hierblieben.
trapp
jakic --- hasebe --- n'dicka
buta ---------------------------------------- max
rode ------------- sow
knauff ------ götze
kolo muani
ich bin - warum auch immer - felsenfest überzeugt davon, dass wir mit einer "na bitte, geht doch, warum nicht gleich so" - leistung souverän weiterkommen werden - um dann am we in der liga die übliche packung in leverkusen zu kassieren. aber soweit sind wir noch nicht. erst mal geht es um union im pokal. von daher:
tipp: 3:1
tore: n'dicka, rode, kolo muani - becker
Schönesge schrieb:
Gut möglich, dass Muani schon nach dieser Saison geht. Aber gewiss nicht unter Preis. Dass die Bayern diesen Preis zahlen werden können, bezweifle ich hingegen sehr.
Und was ist wenn Bayern 60 Mio bietet, Muani unbedingt zu Bayern will und seine Berater im Dembele-Stil richtig Druck machen? Dann haben wir den Salat.
Es ist ja schön und gut wenn hier viele stur 100 Mio plus fordern... aber wir sind halt nicht beim virtuellen Managerspiel.
Diegito schrieb:
Und was ist wenn Bayern 60 Mio bietet, Muani unbedingt zu Bayern will und seine Berater im Dembele-Stil richtig Druck machen? Dann haben wir den Salat.
eben. top dollar gibt es für uns in dem szenario nur dann, wenn es rkm quasi egal ist, wo er hinwechselt und sich großkopferte geldschmeißerclubs wie psg und manu gegenseitig hochbieten müssen, um ihn zu bekommen. dann würde es für uns nen dreistelligen millionenbetreag regnen. aber leider nur dann
denn wenn bayern - wie so oft - sagen kann, "wir haben uns mit dem spieler geeinigt, der wechselt wenn nur zu uns" würde das ne ganz andere nummer, dann bekämen wir mangels bieterwettstreit ne ganze ecke weniger und dann auf bockig zu schalten, weil es eben nur 80 statt 120 mio gibt wäre dann auch keine option, siehe eben bspw. causa dembele...
Lattenknaller__ schrieb:Diegito schrieb:
Und was ist wenn Bayern 60 Mio bietet, Muani unbedingt zu Bayern will und seine Berater im Dembele-Stil richtig Druck machen? Dann haben wir den Salat.
eben. top dollar gibt es für uns in dem szenario nur dann, wenn es rkm quasi egal ist, wo er hinwechselt und sich großkopferte geldschmeißerclubs wie psg und manu gegenseitig hochbieten müssen, um ihn zu bekommen. dann würde es für uns nen dreistelligen millionenbetreag regnen. aber leider nur dann
denn wenn bayern - wie so oft - sagen kann, "wir haben uns mit dem spieler geeinigt, der wechselt wenn nur zu uns" würde das ne ganz andere nummer, dann bekämen wir mangels bieterwettstreit ne ganze ecke weniger und dann auf bockig zu schalten, weil es eben nur 80 statt 120 mio gibt wäre dann auch keine option, siehe eben bspw. causa dembele...
Dann sagt man ganz entspannt. In Ordnung. In zwei Jahren dann.
Lattenknaller__ schrieb:
denn wenn bayern - wie so oft - sagen kann, "wir haben uns mit dem spieler geeinigt, der wechselt wenn nur zu uns" würde das ne ganz andere nummer,
Wann kam das denn schon mal bei einem Weltklassespieler vor. Beispiele?
Und für wieviel ist Dembele gegangen.
Euer Herbeireden von solchen absurden Szenarien, bei welchen Krösche ohnehin nicht mitspielen würde, siehe Kostic, ist wirklich interessant.
Und Muani setzt sich dann bei uns schmollend auf die Bank und verpasst die EM?
Kolo hofft auf einen Wechsel zu den Bauern
https://www.sueddeutsche.de/sport/fussball-bericht-kolo-muani-hofft-auf-wechsel-zum-fc-bayern-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-230401-99-171431
"Wie Sport1 berichtete, sollen die Münchner bei dem 24 Jahre alten Franzosen ganz oben auf der Wunschliste und damit noch vor Clubs wie Paris Saint-Germain oder Manchester United stehen. "
Es scheint so, dass hier alle mit Ihrer Zukunft beschäftigt sind. Da verwundert mich die Rückrunde auch nicht mehr
https://www.sueddeutsche.de/sport/fussball-bericht-kolo-muani-hofft-auf-wechsel-zum-fc-bayern-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-230401-99-171431
"Wie Sport1 berichtete, sollen die Münchner bei dem 24 Jahre alten Franzosen ganz oben auf der Wunschliste und damit noch vor Clubs wie Paris Saint-Germain oder Manchester United stehen. "
Es scheint so, dass hier alle mit Ihrer Zukunft beschäftigt sind. Da verwundert mich die Rückrunde auch nicht mehr
PhillySGE schrieb:
Kolo hofft auf einen Wechsel zu den Bauern
https://www.sueddeutsche.de/sport/fussball-bericht-kolo-muani-hofft-auf-wechsel-zum-fc-bayern-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-230401-99-171431
"Wie Sport1 berichtete, sollen die Münchner bei dem 24 Jahre alten Franzosen ganz oben auf der Wunschliste und damit noch vor Clubs wie Paris Saint-Germain oder Manchester United stehen. "
das wäre mal so richtig kacke, da bekämen wir am ende sicher locker nen drittel weniger, als wenn sich psg und manu und irgendein anderer scheichclub gegenseitig hochbieten würden...
Lattenknaller__ schrieb:PhillySGE schrieb:
Kolo hofft auf einen Wechsel zu den Bauern
https://www.sueddeutsche.de/sport/fussball-bericht-kolo-muani-hofft-auf-wechsel-zum-fc-bayern-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-230401-99-171431
"Wie Sport1 berichtete, sollen die Münchner bei dem 24 Jahre alten Franzosen ganz oben auf der Wunschliste und damit noch vor Clubs wie Paris Saint-Germain oder Manchester United stehen. "
das wäre mal so richtig kacke, da bekämen wir am ende sicher locker nen drittel weniger, als wenn sich psg und manu und irgendein anderer scheichclub gegenseitig hochbieten würden...
Nö, dann bleibt er eben. Hat ja noch ein bisschen Vetrag.
Punkasaurus schrieb:
Zumindest gestern fand ich unsere Standards verbessert: schärfer und direkter und auch mit zumindest zwei Torchancen durch Borre und Max. Mir fehlten dieses Mal eher die Abnehmer für die Standards.
Die Verteidigung beim Einwurf jedoch war nicht gut, aber wenn man zwei DM in dr IV hat will ich da gar nicht die grossen Vorwürfe machen.
Und wie gesagt ich fand gestern es taktisch in Ordnung. Wir sind zu Chancen gekommen und müssen die nur verwandeln. Wenn wir das getan hätten, dann würden wir heute über ein 3:1 reden und fast jeder hier würde davon reden, dass man endlich wieder guten Fussball und Spielzüge gesehen hat.
So wie nämlich positive Ergebnisse oft den Blick auf Probleme verschleiern, verschleiern negative Ergebnisse auch oftmals die positiven Aspekte. Und gestern war viel positives dabei, das hoffentlich Eggen Union dafür sorgt, dass der Knoten platzt.
Hier möchte ich dann doch mal einhaken. Es ist zwar einiges richtig was du schreibst, nur, es fehlte gestern, zum x-ten male übrigens, der richtige Punch. Mit Punch meine ich Druckphasen, welche den Gegner förmlich zu Fehlern zwingen, sprich, eben solche, welche in steten Wellen kommen. Und genau das passiert bei uns derzeit überhaupt nicht.
Wir sind dem Gegner zwar, wie du schon richtig schreibst, oft taktisch überlegen und haben sehr viel Ballbesitz. Aber das war es dann auch schon. Das Ganze erstreckt sich oft nur bis zum gegnerischen 16er und danach ist meist emty, sprich, mehr als ein paar Halbchancen kommen dabei zumeist nicht wirklich raus.
Genau das ist derzeit auch unser Hauptproblem. Wir schaffen es nicht mehr, offensiv unsere Wucht aus der Vorrunde aufs Feld zu bekommen. Oder anders gesagt: Für den Gegner ist es derzeit recht einfach, unsere Angriffe zu verteidigen.
Darüber können auch die paar sehr guten Chancen Gesten durch Borre´ z. B. nicht wirklich hinwegtäuschen.
Unsere Auftritte sind derzeit leider nur eine Repetition zur Vorwoche.
DeMuerte schrieb:
es fehlte gestern, zum x-ten male übrigens, der richtige Punch. Mit Punch meine ich Druckphasen, welche den Gegner förmlich zu Fehlern zwingen, sprich, eben solche, welche in steten Wellen kommen. Und genau das passiert bei uns derzeit überhaupt nicht.
Wir sind dem Gegner zwar, wie du schon richtig schreibst, oft taktisch überlegen und haben sehr viel Ballbesitz. Aber das war es dann auch schon. Das Ganze erstreckt sich oft nur bis zum gegnerischen 16er und danach ist meist emty, sprich, mehr als ein paar Halbchancen kommen dabei zumeist nicht wirklich raus.
Genau das ist derzeit auch unser Hauptproblem. Wir schaffen es nicht mehr, offensiv unsere Wucht aus der Vorrunde aufs Feld zu bekommen. Oder anders gesagt: Für den Gegner ist es derzeit recht einfach, unsere Angriffe zu verteidigen.
Darüber können auch die paar sehr guten Chancen Gesten durch Borre´ z. B. nicht wirklich hinwegtäuschen.
Unsere Auftritte sind derzeit leider nur eine Repetition zur Vorwoche.
hast du schön zusammengefasst. es ist aber nicht nur eine wiederholung der vorwoche, es ist vor allem auch eine wiederholung der letzten rückrunde, wo es ähnliche probleme und vergleichbare diskussionen hier gab.
am ende des tages isses stand jetzt so, dass wir schlicht nicht in der lage sind, hinreichend kontinuierlich robust zu performen und vor allem zu punkten, wie es andere, vermeintlich personell wie finanziell schlechter aufgestellte mitbewerber hinbekommen.
es ist ja ganz nett, dass wir regelmäßig unter idealbedingungen (alle spieler körperlich und geistig fit und frisch, spielsystem funktioniert etc) zum saisonbeginn eine gewisse highlight-phase hinbekommen, wo es spielerisch und punkte-mäßig läuft. aber ebendies reicht halt nicht aus und vor allem "beweist" es leider gar nichts, insbesondere nicht "wozu die mannschaft - angeblich - in der lage ist", wie man es hier so oft liest.
das eine mannschaft für gewisse höhere ziele berufen ist beweist sie dann, indem sie entsprechend performed, wenn gerade keine idealbedingungen vorliegen, wenn eben nicht alle fit und frisch sind, die mannschaft mit verletzten zu kämpfen hat und man mental ausgelaugt ist. wie eben in der phase richtung saisonende. genau dies ist die phase, wo sich die saison entscheidet und wo wir schon letzte saison in der liga verkackt haben und es nun wieder mit ansage tun.
in genau dieser phase muss die mannschaft durchziehen und beissen. dabei hilft es natürlich auch, wenn man einen gewissen robusten fußball auf den platz bekommt, der auch unter nicht-idealbedingungen noch hinreichend erfolgreich funktioniert. genau daran scheint es aber aber zu fehlen.
man darf mittlerweile den eindruck haben, dass das, was bei uns gespielt wird, nur unter idealbedingungen funktioniert und unter nicht-ideal- bzw. eher den normalbedingungen, welche jedes andere team in der liga in der rückrunde auch vorfindet, zu deutlich abfällt.
und genau an dem punkt bin ich von glasner nur noch enttäuscht. er hatte letzte saison in dieser phase keinen plan b, obwohl mit ansage klar war, wie die normalbedingungen zum saisonende aussehen, und er hat ihn diese saison stand jetzt auch nicht. und stand jetzt wird von der tendenz das selbe rasukommen wie letzte saison, mit glück dann halt ne besseren platzierung, platz 8-9 sollten schon drin sein...
es ist ja ganz nett, dass wir regelmäßig unter idealbedingungen (alle spieler körperlich und geistig fit und frisch, spielsystem funktioniert etc) zum saisonbeginn eine gewisse highlight-phase hinbekommen, wo es spielerisch und punkte-mäßig läuft. aber ebendies reicht halt nicht aus und vor allem "beweist" es leider gar nichts, insbesondere nicht "wozu die mannschaft - angeblich - in der lage ist", wie man es hier so oft liest.
das eine mannschaft für gewisse höhere ziele berufen ist beweist sie dann, indem sie entsprechend performed, wenn gerade keine idealbedingungen vorliegen, wenn eben nicht alle fit und frisch sind, die mannschaft mit verletzten zu kämpfen hat und man mental ausgelaugt ist. wie eben in der phase richtung saisonende. genau dies ist die phase, wo sich die saison entscheidet und wo wir schon letzte saison in der liga verkackt haben und es nun wieder mit ansage tun.
in genau dieser phase muss die mannschaft durchziehen und beissen. dabei hilft es natürlich auch, wenn man einen gewissen robusten fußball auf den platz bekommt, der auch unter nicht-idealbedingungen noch hinreichend erfolgreich funktioniert. genau daran scheint es aber aber zu fehlen.
man darf mittlerweile den eindruck haben, dass das, was bei uns gespielt wird, nur unter idealbedingungen funktioniert und unter nicht-ideal- bzw. eher den normalbedingungen, welche jedes andere team in der liga in der rückrunde auch vorfindet, zu deutlich abfällt.
und genau an dem punkt bin ich von glasner nur noch enttäuscht. er hatte letzte saison in dieser phase keinen plan b, obwohl mit ansage klar war, wie die normalbedingungen zum saisonende aussehen, und er hat ihn diese saison stand jetzt auch nicht. und stand jetzt wird von der tendenz das selbe rasukommen wie letzte saison, mit glück dann halt ne besseren platzierung, platz 8-9 sollten schon drin sein...
Lattenknaller__ schrieb:
am ende des tages isses stand jetzt so, dass wir schlicht nicht in der lage sind, hinreichend kontinuierlich robust zu performen und vor allem zu punkten, wie es andere, vermeintlich personell wie finanziell schlechter aufgestellte mitbewerber hinbekommen.
(…)
man darf mittlerweile den eindruck haben, dass das, was bei uns gespielt wird, nur unter idealbedingungen funktioniert und unter nicht-ideal- bzw. eher den normalbedingungen, welche jedes andere team in der liga in der rückrunde auch vorfindet, zu deutlich abfällt.
und genau an dem punkt bin ich von glasner nur noch enttäuscht. er hatte letzte saison in dieser phase keinen plan b, obwohl mit ansage klar war, wie die normalbedingungen zum saisonende aussehen, und er hat ihn diese saison stand jetzt auch nicht. und stand jetzt wird von der tendenz das selbe rasukommen wie letzte saison, mit glück dann halt ne besseren platzierung, platz 8-9 sollten schon drin sein...
Du triffst mit dem Mangel an Robustheit und der grundsätzlichen Tendenz zum „Schönwetterfussball“, der nur unter Idealbedingungen funktioniert, den Nagel auf den Kopf.
Ich sehe neben Glasner aber auch Krösche in der Verantwortung. Dass die Mannschaft ständig dumme Gegentore frisst, ist durchaus Glasner zuzurechnen. „Eine gute Defensive kann man noch kaufen, die muß man sich erarbeiten“, hat Maurizio Sarri einmal gesagt.
Das ist offenkundig bereits die zweite Saison in Folge unterblieben. Das haben Nick Hennigs Analysen auch wieder und wieder gezeigt.
Der Mangel an Robustheit ist aber auch Folge von Fehlern in der Kaderplanung. Wie kann es sein, dass wir mit in N‘Dicka und Kolo Muani gerade einmal zwei Feldspieler im Kader haben, die größer als 1,85 sind? Und wenn wenn man dann mit Hinteregger und - ja - Paciencia zwei kopfballstarke Spieler abgibt, ohne den Verlust an Kopfballstärke zu kompensieren, dann braucht man sich auch nicht zu wundern, wenn man bei gegnerischen Standards anfällig und bei eigenen harmlos ist.
Der Mangel an Robustheit widerlegt im übrigen die Auffassung, die aktuelle Mannschaft sei die beste seit Menschengedenken. Das war die von 20/21. Die beherrschte, so hat es damals die Süddeutsche Zeitung geschrieben, das Florett, konnte bei Bedarf aber auch den Vorschlaghammer herausholen.
Und aufgrund dieser Variabilität hat sie 60 Punkte geholt und die CL nur knapp aus bekannten Gründen verpasst.
Die diesjährige Truppe ist meistens erschreckend hilflos, wenn der Gegner gegen das Florett mit dem schweren Säbel oder gar mit dem Knüppel gegenhält.
Schönesge schrieb:
So viele Chancen hatten unsere Gegner aber nun auch nicht. Klar, wir waren in diesen Spielen effizient.
Schon richtig. Ausnahme Schalke. Die hätten bei uns mindestens 1, wenn nicht 2 Tore machen können und dann wäre das Spiel anders verlaufen und da waren wir zudem noch effizient vorne. Dafür hätten wir halt heute und gegen Union normalerweise 2 Siege holen müssen. Aber über die gesamte Saison hinweg sind wir jetzt nicht gerade "unglücklich" unterwegs. Wir hatten bisher eigentlich mehr Punkte geholt als es die Chancenverhältnisse (xGoals etc.) hätten erwarten lassen. In den letzten beiden Spielen haben wir diesen "Vorteil" bzgl. Effizienz und mehr rausholen aber schön verspielt durch die verlorenen 5 Punkte.
Vielleicht hätten wir wegen der Schiri-Fehler gegen Köln, evtl. Hertha und definitiv Dortmund noch ein paar Punkte mehr auf dem Konto haben müssen, aber generell sind 40-45 Punkte etwa das, was das Team bisher hätte holen müssen mit seinen Leistungen. Leider haben halt Freiburg und im Besonderen Union diese Saison das notwendige Glück, dazu kommen halt RB, Dortmund und Bayern, die einfach stärker sind.
SGE_Werner schrieb:
Leider haben halt Freiburg und im Besonderen Union diese Saison das notwendige Glück
du meinst so wie letzte saison auch schon? nun ja, an dieser stelle dann mal folgender alter gamer-truismus:
"skill" ist, wenn "luck" zur gewohnheit wird...
Lattenknaller__ schrieb:SGE_Werner schrieb:
Leider haben halt Freiburg und im Besonderen Union diese Saison das notwendige Glück
du meinst so wie letzte saison auch schon? nun ja, an dieser stelle dann mal folgender alter gamer-truismus:
"skill" ist, wenn "luck" zur gewohnheit wird...
Bei Union endet das Glück am Dienstag.
Lattenknaller__ schrieb:SGE_Werner schrieb:
Leider haben halt Freiburg und im Besonderen Union diese Saison das notwendige Glück
du meinst so wie letzte saison auch schon? nun ja, an dieser stelle dann mal folgender alter gamer-truismus:
"skill" ist, wenn "luck" zur gewohnheit wird...
Das wird enden. Sein Spiel auf Zufall auszurichten, mag eine Zeit lang gut gehen, wie im Kasino. Aber irgendwann hört das auf.
Punkasaurus schrieb:
Interessanterweise ist Max bei Sofascore von allen Spielen heute am besten bewertet.
Max ist auch kein schlechter Spieler, unser Spielsystem passt halt einfach nicht mehr zu dem Fußball den wir spielen müssen, weil uns alle Teams völlig ausgeschaut haben. Wenn wir 73% Ballbesitz haben weißt du, dass wir damit nichts anfangen werden.
Es fehlt völlig eine Anpassung an die Gegner mittlerweile, wir spielen den gleichen Quatsch Woche für Woche, egal wie der Gegner heißt, in der Hoffnung dass es diesmal irgendwie klappt. Es ist auch zu spät das anzupassen, Alario wird einfach nur noch weg wollen, Borré wirkt verzweifelt auf dem Platz weil nichts mehr läuft, der Rest außer Muani ist nicht mehr in Form. Man hätte im Winter damit rechnen müssen, dass Teams anders gegen uns Spielen werden 2023. Ohne Kolo wären wir noch tiefer in der Scheiße, so landen wir wenigstens irgendwo im Niemandsland noch.
ChenZu schrieb:
Wenn wir 73% Ballbesitz haben weißt du, dass wir damit nichts anfangen werden.
Es fehlt völlig eine Anpassung an die Gegner mittlerweile, wir spielen den gleichen Quatsch Woche für Woche, egal wie der Gegner heißt, in der Hoffnung dass es diesmal irgendwie klappt.
und genau hier habe ich wieder flashbacks in richtung letzte rückrunde: wir haben da regelmäßig völlig stumpf und ohne jegliches überraschungsmoment woche für woche drucklosen ball-ins-tor-trag -fußball-ohne-punch mit schön viel ballbesitz und für die statistik gutaussehenden halbchancen vorgetragen, was meistens beinhaltete, dass der gegner uns begeistert den ball gelassen hat, weil er ihn eh nicht wollte und darauf vertrauen durfte, dass wir aus dem ballbesitz nix zählbares machen würden und ist dann lächelnd mit nem billig ergaunerten punkt hier weggefahren und wir haben dicke backen gemacht...
Lattenknaller__ schrieb:
und genau hier habe ich wieder flashbacks in richtung letzte rückrunde: wir haben da regelmäßig völlig stumpf und ohne jegliches überraschungsmoment woche für woche drucklosen ball-ins-tor-trag -fußball-ohne-punch mit schön viel ballbesitz und für die statistik gutaussehenden halbchancen vorgetragen, was meistens beinhaltete, dass der gegner uns begeistert den ball gelassen hat, weil er ihn eh nicht wollte und darauf vertrauen durfte, dass wir aus dem ballbesitz nix zählbares machen würden und ist dann lächelnd mit nem billig ergaunerten punkt hier weggefahren und wir haben dicke backen gemacht...
Ich wünsche mir mal wieder ein Spiel, bei dem wir uns mit der gesamten Truppe hinten reinstellen und durch einen Glückskonter 1:0 gewinnen. Idealer Zeitpunkt wäre im DFB-Pokal-Finale gegen Bayern.
retrufknarf schrieb:
Ja. Seit 2 Jahren. Da haben wir die Beste seit Ewigkeiten gespielt.
Ja, hab diese Takes auf Twitter auch gelesen. "Rückrunden-Eintracht" - unter Kovac in der letzte Saison glaub 23 Punkte (was mit dem Kader damals gut war), unter Hütter im Schnitt 28.5 Punkte in 3 Jahren in der Rückrunde. so ein unglaublicher Schwachsinn, dass wir jede Rückrunde abkacken würden, anscheinend haben viele Fans in Frankfurt echt Goldfischgedächtnisse.
So schwache Rückrunden wie unter Glasner hatten wir zuletzt in der Zeit als wir jede Saison noch Top-Abstiegskandidat waren, die letzten Jahre vor Glasner waren wir aber immer gut. Langsam darf man auch fragen ob der Einbruch letzte Saison wirklich nur die EL war oder die Bundesligaprobleme vll. doch an was anderem liegen.
ChenZu schrieb:
Langsam darf man auch fragen ob der Einbruch letzte Saison wirklich nur die EL war oder die Bundesligaprobleme vll. doch an was anderem liegen.
nur zur erinnerung: wir waren 15. der rückrundentabelle, haben ähnlich beschissene ergebnisse eingefahren, selbiges regelmäßig mit bestimmten immerspielern, welche ab einem bestimmten punkt konsequent überspielt wirkten, was erst dann anders wurde, als die liga zu gunsten der el völlig abgeschenkt wurde und mal durchgewechselt wurde. gewisse parallelen sind da nicht von der hand zu weisen.
Lattenknaller__ schrieb:ChenZu schrieb:
Langsam darf man auch fragen ob der Einbruch letzte Saison wirklich nur die EL war oder die Bundesligaprobleme vll. doch an was anderem liegen.
nur zur erinnerung: wir waren 15. der rückrundentabelle, haben ähnlich beschissene ergebnisse eingefahren, selbiges regelmäßig mit bestimmten immerspielern, welche ab einem bestimmten punkt konsequent überspielt wirkten, was erst dann anders wurde, als die liga zu gunsten der el völlig abgeschenkt wurde und mal durchgewechselt wurde. gewisse parallelen sind da nicht von der hand zu weisen.
Die Bundesliga Saison ist verloren. Nächste Woche gibt's die übliche Packung in Leverkusen.
Wir sollten nun alles auf den DFB Pokal setzen.
leverkusen scheint es lt. kicker zu werden:
https://www.kicker.de/unterschrift-am-wochenende-leverkusen-vor-deal-mit-arthur-944809/artikel
https://www.kicker.de/unterschrift-am-wochenende-leverkusen-vor-deal-mit-arthur-944809/artikel
irgendwie erinnert das gerade frappierend an diese hilflosen ball-ins-tor-tragen-wollen-ohne-punch spiele, die wir auch letzte saison gegen so teams wie bielefeld, fürth, augsburg oder stuttgart zu hauf abgeliefert haben und die uns damals schon die platzierung in der liga nachhaltig versaut haben.
auch damals waren wir in solchen spielen nach gefühlt jeder micky-maus-statistik hinreichend bis drückend überlegen und hinterher kamen dann tatsächliche oder zumindest gefühlte niederlagen dabei heraus.
auch damals waren wir in solchen spielen nach gefühlt jeder micky-maus-statistik hinreichend bis drückend überlegen und hinterher kamen dann tatsächliche oder zumindest gefühlte niederlagen dabei heraus.
Lattenknaller__ schrieb:
irgendwie erinnert das gerade frappierend an diese hilflosen ball-ins-tor-tragen-wollen-ohne-punch spiele, die wir auch letzte saison gegen so teams wie bielefeld, fürth, augsburg oder stuttgart zu hauf abgeliefert haben und die uns damals schon die platzierung in der liga nachhaltig versaut haben.
auch damals waren wir in solchen spielen nach gefühlt jeder micky-maus-statistik hinreichend bis drückend überlegen und hinterher kamen dann tatsächliche oder zumindest gefühlte niederlagen dabei heraus.
Genau daran musste ich heute in HZ2 auch denken.
Lattenknaller__ schrieb:
irgendwie erinnert das gerade frappierend an diese hilflosen ball-ins-tor-tragen-wollen-ohne-punch spiele, die wir auch letzte saison gegen so teams wie bielefeld, fürth, augsburg oder stuttgart zu hauf abgeliefert haben und die uns damals schon die platzierung in der liga nachhaltig versaut haben.
auch damals waren wir in solchen spielen nach gefühlt jeder micky-maus-statistik hinreichend bis drückend überlegen und hinterher kamen dann tatsächliche oder zumindest gefühlte niederlagen dabei heraus.
Die Parallelen zur Rückrunde der letzten Saison sind in der Tat auffällig. Derselbe Mix aus fehlender Durchschlagskraft und defensiver Anfälligkeit. Und auch da haben wir in den ersten neun Spielen der Rückrunde gerade einmal 10 Punkte geholt. Damit hatten wir eine mögliche Qualifikation für Europa über die Liga eigentlich schon verspielt, und zwar BEVOR der Fokus voll auf die Europaleague gelegt wurde.
Mike 56 schrieb:
Ich denke wir werden diese Saison in der Liga trotzdem besser abschneiden als letztes Jahr.
du meinst besser als tabellenplatz 11 in der gesamt- und platz 15 in der rückrundentabelle? ja, das sollte hinhauen, denke ich.
der spieler ist ablösefrei und steht vor einem wichtigen karriereschritt, da sollte es verständlich sein, dass er nichts übers knie bricht und dinge neu bewertet, wenn sich die sportliche perspektive bei einem interessenten zwischenzeitlich u.u. massiv ändert.
clubs die entsprechend zahlen wird es für ihn aufgrund der anblösefreiheit genug geben, von daher ist es für ihn natürlich auch relevant, wo sein zukünftiger club perspektivisch spielen wird. dieses pendel schwenkt halt in beide richtungen und augenblicklich nun mal leider zu unseren ungunsten - was vor kurzem halt noch anders war, aber fußball ist halt gerne mal tagesgeschäft.
ich für meinen teil hoffe immer noch, das der transfer klappt, weil er ein bündel an qualitäten mitbringen würde, was uns sehr nützlich sein könnte und falls wir es tatsächlich schaffen würden, ihn auf sein altes level zu hieven und er die mannschaft entscheidend verbessern würde, wäre das ein echter transfercoup.
clubs die entsprechend zahlen wird es für ihn aufgrund der anblösefreiheit genug geben, von daher ist es für ihn natürlich auch relevant, wo sein zukünftiger club perspektivisch spielen wird. dieses pendel schwenkt halt in beide richtungen und augenblicklich nun mal leider zu unseren ungunsten - was vor kurzem halt noch anders war, aber fußball ist halt gerne mal tagesgeschäft.
ich für meinen teil hoffe immer noch, das der transfer klappt, weil er ein bündel an qualitäten mitbringen würde, was uns sehr nützlich sein könnte und falls wir es tatsächlich schaffen würden, ihn auf sein altes level zu hieven und er die mannschaft entscheidend verbessern würde, wäre das ein echter transfercoup.
Lattenknaller__ schrieb:
der spieler ist ablösefrei und steht vor einem wichtigen karriereschritt, da sollte es verständlich sein, dass er nichts übers knie bricht und dinge neu bewertet, wenn sich die sportliche perspektive bei einem interessenten zwischenzeitlich u.u. massiv ändert.
clubs die entsprechend zahlen wird es für ihn aufgrund der anblösefreiheit genug geben, von daher ist es für ihn natürlich auch relevant, wo sein zukünftiger club perspektivisch spielen wird. dieses pendel schwenkt halt in beide richtungen und augenblicklich nun mal leider zu unseren ungunsten - was vor kurzem halt noch anders war, aber fußball ist halt gerne mal tagesgeschäft.
ich für meinen teil hoffe immer noch, das der transfer klappt, weil er ein bündel an qualitäten mitbringen würde, was uns sehr nützlich sein könnte und falls wir es tatsächlich schaffen würden, ihn auf sein altes level zu hieven und er die mannschaft entscheidend verbessern würde, wäre das ein echter transfercoup.
Ganz genau. Der einzige Grund, warum sich der Spieler jetzt schon entscheiden soll, ist doch, dass er ablösefrei ist und wie ein mögliches Schnäppchen anmutet. Normal wechselt/unterschreibt man Verträge doch eher gegen Saisonende.
Das ist bei Kamada ja auch nicht anders und dem unterstelle ich jetzt mal keinen schlechten Charakter oder Karriereabschwung. Er hat sogar noch eine Leihe mit sich machen lassen und kam motiviert zurück damals.
Gut reagiert jetzt die Eintracht bei Kamada. Sie nimmt ihm die Entscheidung ab und zieht das Vertragsangebot zurück. Blick nach vorne für den Club. Thema erledigt. Und vielleicht hilft das ja auch bei HA, denn auch der wird sich gefragt haben, ob er wirklich spielt, wenn Götze und Kamada noch im Team sind.
Ich finde es könnte ein guter Deal werden, wenn HA kommt. Er hatte schon bessere Performance. Man darf aber nicht vergessen, das er bisher immer noch bei seinem Stammverein spielt. Vielleicht auch schon zulange und deswegen ist der nächste Schritt halt wichtig für ihn. Dass er nur auf der Durchreise ist, gibt sein Lebenslauf bisher nicht her. Eher, dass er sich in einer entscheidenden Phase seiner Karriere befindet, was sich ja auch für seine Entscheidung zur Nationalmannschaft dokumentiert. Da überlegt man halt zweimal...
Die Plattform für ihn, wäre bei der Eintracht schon gut. Besser wäre natürlich, wenn das internationale Geschäft auch sicher locken würde.
"Es könnte ein Zweikampf zwischen Inter Mailand und Eintracht Frankfurt um die Dienste des Rechtsfußes folgen, von den Hessen soll es längst ein Angebot gegeben haben. Der Spieler bevorzuge aber möglicherweise die Serie A. Über seine Zukunft sagte Retegui, dass diese wohl ab Juli in Europa liegen dürfte: „Präsident Ezequiel Melaraña hat mir gesagt, dass ich wahrscheinlich im Sommer verkauft werde. Die Idee gefällt mir sehr, das ist ein Traum für jeden, der Fußball spielt, die größten sind in Europa. Ich würde gerne nach Italien kommen, aber es ist noch sehr früh.“ Entschieden sei noch nichts, direkt auf Inter angesprochen, fügte der Stürmer an: „Es gibt nichts Konkretes, ich weiß nicht, was passiert: mein Vater ist für die Zukunft verantwortlich. Mein Kopf ist zu hundert Prozent bei Tigre.“"