>

Lattenknaller__

11165

#
irgendein om-ler schrieb:
Wenn wir am Mittwoch gewinnen, wird es ein Kunststück wie 2012 in Dortmund mit diesem legendären Kleinradtor!

ja, mehr kann man dazu in der tat nicht sagen: es wäre ein kunststück, eben wie die sache mit diesem legendärischen kleinradtor...
#
angeblich soll man im fall von n'dicka ab 15 mio. ablöse gesprächsbereit sein, um zu verhindern, im sommer gar nichts mehr zu kriegen:

https://www.transfermarkt.de/-bdquo-bild-ldquo-sge-fordert-15-millionen-fur-ndicka-ndash-einer-von-neun-spielern-mit-vertragsende-2023/view/news/412852
#
SGE_Werner schrieb:

Das 1:0 und 3:0 wurde von absolut armseligen Fehlpässen von Stindl und Weigl eingeleitet. Unser ganzes Spiel ist darauf angelegt bei dummen Fehlern der Gegner eiskalt umzuschalten und zuzuschlagen. Da dann auf den Gegner zu zeigen und zu sagen, dass deren Chancen vorwiegend durch Fehler vom Gegner (also uns) entstanden sind wird der Bewertung in meinen Augen gar nicht mehr gerecht.


Es ist schon was anderes am eigenen Sechzehner den Ball zu erobern, schnell umzuschalten und die entstehenden Räume perfekt zu nutzen. Das ist Qualität. Ne Torchance zu haben weil ein Spieler auf glatten Untergrund im Seitenaus wegrutscht ist hingegen keine Qualität. Natürlich würden wenig Tore fallen wenn niemand einen Fehler macht, aber die Art und Weise wie wir nach Balleroberung umschalten ist hohe Kunst. Das auch nur im Ansatz mit dem Gemurkse was Gladbach da gestern veranstaltet hat gleichzusetzen kommt dem Unfug ziemlich nahe den Farke gestern von sich gegeben hat.
#
sgevolker schrieb:

Ne Torchance zu haben weil ein Spieler auf glatten Untergrund im Seitenaus wegrutscht ist hingegen keine Qualität.

aber natürlich ist sie das. eine ganz besondere individuelle qualität sogar, dazu gehört nämlich auch so zeug wie richtiges anlaufverhalten und antizipation dazu, die man als offensivspieler erst mal haben muss und umsetzen können muss.

in unserem kader bspw. ist lindström der absolute king für solche nummern und hat durch nase, anlaufverhalten, draufgehen und ballerobern nach ballverlust des gegners durch eigenen (provozierten) individuellen fehler aufgrund des vorgenannten schon ettliche wichtige siege für uns eingeleitet, z.b. letzte saison beim 0:1 in freiburg und zuletzt beim 1:0 gegen union.

wer mir jetzt erzählen möchte, dass das nichts mit qualität zu tun hätte, dem kann ich nicht mehr weiterhelfen, sorry.




#
war vor allem natürlich erst mal eine konzentrierte mannschaftsleistung. insgesamt solide gestanden, passwege meist gut zugestellt, dann erfolgreich gepresst und bälle geklaut, danach schnell umgeschaltet, die sich bietenden räume genutzt, direkt nach vorne gespielt und mit effizienz angeschlossen und damit ne 3:0 pausenführung rausgeschossen. so mag ich das, so ein abend ist mal gut fürs nervenkostüm.

das trapp 2-3 hundertprozentige entschärfen konnte war sicherlich super wichtig und hat viel druck vom kessel genommen, aber selbst wenn bmg seine beiden hunderprozenter durch thuram und stindl in hz 1 nutzen hätte können, hätten wir sie am ende des tages plattgemacht, da bin ich ziemlich sicher, denn lindström und kolo muani waren nicht in den griff zu kriegen von denen und sippel ist halt nicht umsonst kein stammkeeper.
von daher sind mir entsprechende gladbacher aussagen völlig egal...




#
irgendein gladbacher schrieb:
Frankfurt ist derzeit vielleicht die beste Umschaltmannschaft in der Liga - den reichen oftmals 40/45% Ballbesitz, um das Spiel für sich zu entscheiden.

gut erkannt - wird trotzdem nix daran ändern, dass wir euch die hütte vollhauen.
#
                          Trapp

          Tuta         Jakic         N'Dicka

Ebimbe        Sow        Kamada      Lenz

           Lindström       Götze

                      Kolo Muani

Die 3er Kette wirkt sehr stabil, weshalb es da keine Veränderungen braucht, außer dass N'Dicka wieder rein kommt für Smolcic. Ansonsten volle Kapelle gegen M'Gladbach. Befürchte, dass diese, nach dem Aus im Pokal, bis unter die Haarspitzen motiviert sein werden. Zumal sie auch noch vor heimischen Publikum spielen.

Wird nicht einfach werden und wäre nicht das erste mal, dass, wenn man sich von den Verfolgern etwas absetzen könnte, man diese Chance nicht nutzt.

Tipp: 2-2
Wunsch & Hoffnung: 1-3

FORZA SGE 🦅🦅🦅
#
larsmalgutsein schrieb:

                          Trapp

          Tuta         Jakic         N'Dicka

Ebimbe        Sow        Kamada      Lenz

           Lindström       Götze

                      Kolo Muani




die aufstellung nehme ich auch.

tipp: 2:4 für uns

tore: thuram, stindl - lindström, kolo muani, kamada, götze
#
aber Pfeiffer -übrigens mit 3 "f"- hat allerdings auch immer wieder mal Böcke drin mit Stellungsfehler etc

Hatte es erst gemerkt als es zu spät war.
Denke aber man kann erahnen wer gemeint ist.
#
Sensemann schrieb:

aber Pfeiffer -übrigens mit 3 "f"- hat allerdings auch immer wieder mal Böcke drin mit Stellungsfehler etc

nun ja, das ist natürlich nicht optimal, aber an derartigen punkten kann man tendenziell wenigstens arbeiten und sie ggf. verbesern oder sogar abstellen - der mann ist ja gerade mal 23.

er bringt aber eben dafür auch dinge wie größe, physis und schnelligkeit mit, an denen man kaum bis gar nicht arbeiten kann, die man eben hat oder nicht, von daher...
#
Kirchhahn schrieb:

Ebimbe sehe ich persönlich bereits als Ersatz.

Skhiri holen (ablösefrei), denn der macht ein ähnliches Laufpensum wie Sow. Außerdem brauchen wir noch einen echten (defensiven) 6er, zumal Jakic auc in der IV zu spielen scheint. Ja, auf der 8 Ebimbe.
Geiger u Zalazar (RKO ?) wären weitere gute Kandidaten fürs MF
#
ggggg schrieb:

Kirchhahn schrieb:

Ebimbe sehe ich persönlich bereits als Ersatz.

Skhiri holen (ablösefrei), denn der macht ein ähnliches Laufpensum wie Sow.

ja, skhiri wäre ein träumchen, wäre ein absoluter bomben-transfer.

ggggg schrieb:

Geiger u Zalazar (RKO ?) wären weitere gute Kandidaten fürs MF

geiger ist zwar ablösefrei, aber für jemanden, der regelmäßig nur ca. 20 ligaspiele macht bzw. machen kann, käme er trotzdem wohl nicht billig genug...

zalazar könnte in der tat wg der rko spannend werden. mal schauen wie sich das entwickelt...

ansonsten fände ich fürs mf noch reis vom hsv spannend, der hat aber noch länger vertrag... ( https://www.transfermarkt.de/ludovit-reis/profil/spieler/490884 )


#
Patric Pfeiffer gerade mit einem guten Auftritt gegen Gladbach. Sein Vertrag läuft aus und steht sicherlich auf einigen Zetteln, hoffentlich auch auf unserem. Mit seinen 1,96m wäre er bei unserer Standardschwäche ein Segen, vor allem bei einem Abgang von Evan. Er wäre zudem mit Abstand unser schnellster Innenverteidiger und kommt bislang auf eine Zweikampfquote von 75% in der 2. Liga, bockstark. Markus, bitte das Telefon in die Hand nehmen.
#
Lilien-Verteidiger Patric Pfeiffer steht einem Bericht der Bild-Zeitung zufolge bei Eintracht Frankfurt auf dem Zettel.

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker--bericht-eintracht-interesse-an-pfeiffer,bundesliga-ticker-104.html
#
Bei Kamada und N'Dicka sehe ich die Messe noch nicht als gelesen an.

Kamada bekommt jetzt endlich die Wertschätzung die er verdient und wenn wir uns wieder für Europa qualifizieren sollten wäre das schonmal ein guter Grund für ihn doch zu verlängern. Zumal der Markt für Spieler wie ihn arg begrenzt ist. Er hat nicht ganz die Qualität um bei einem Champions League Dauerkandidaten Stammspieler zu sein, besonders nicht bei Vereinen die eine realistische Chance haben mindestens das Viertelfinale zu erreichen. Und ob er sich dann bei einem Verein Marke Tottenham auf die Bank setzt ist fraglich, zumindest wenn das Geld nicht stimmt.

Das es für N'Dicka diesen Sommer keine guten Angebote gab hat schon seine Gründe. Und zwar das er eben auch nicht die Qualität hat um bei einem großen Club um einen Stammplatz zu kämpfen. N'Dicka ist noch jung, hat aber bald 5 Jahre Bundesliga und internationale Wettbewerbe auf dem Buckel. Die meiste Zeit davon als Stammspieler.
Und trotzdem kann man ihn nicht ohne erfahrenen Nebenmann spielen lassen weil er weiterhin Fehler macht die er längst hätte abstellen müssen. Deswegen wollten ihn Vereine wie Milan, sofern an den Gerüchten etwas dran war, auch nur als Innenverteidiger NUmmer 4 oder 5 verpflichten. Und seine Leistungen in dieser Saison sehen auch nicht gerade danach aus als würde er den nächsten Entwicklungschritt vom Talent zum Vollprofi gehen.
Wenn sich das nicht ändert wird ihm kein größerer Verein einen Stammplatz in Aussicht stellen und er muss sich dann entscheiden ob er bei uns Stammspieler sein oder woanders auf der Bank sitzen will.

Das es für Sow im Sommer keine guten Angebot gab hat mich ein bischen gewundert, lag aber evtl auch noch an den finanziellen Belastungen durch Corona. Der bringt seit dem Ende seiner Anpassungsphase konstant gute bis sehr gute Leistungen und das nicht nur gegen kleine Vereine sondern auch in den großen Spielen im internationalen Wettbewerb. Da wird sich nach der Saison schon ein Verein melden mit dem er als Stammspieler Champions League spielen kann.
Es wäre schade ihn zu verlieren aber mit Dina Ebimbe ist der potentielle Nachfolger schon da und Wenig zeigt das er zumindest Potential hat. Ob es bei Wenig für die Bundesliga reicht muss man sehen aber er zeigt zumindest gute Ansätze.

#
bei kamada würde ich immer noch getrost davon ausgehen, dass er seine derzeitige entwicklung plus den faktor ablösefreiheit für einen wechsel richtung traumziel pl nutzen möchte und wird, völlig unabhängig davon, ob wir uns für die el qualifizieren oder nicht.

#
insgesamt eine sehr souveräne vorstellung, bei der man routiniert seinen stiefel runtergespielt hat und kraftsparend weitergekommen ist. was will man gegen einen solchen gegner mehr? ach ja, für rkm hat es mich gefreut, dass er dieses mal gleich mit seiner ersten chance eine sehenswerte bude gemacht hat.
#
Jaroos schrieb:

Schmidti1982 schrieb:


Hinti und Rode kamen damals auch im Winter und haben sofort bestens funktioniert.
Ausgeschlossen ist es also nicht.


Stimmt. Gute Beispiele. Ich hoffe du hast Recht und ich nicht

Das waren aber 2 Spieler die aus der Bundesliga kamen. Bei Spielern aus dem Ausland sieht es oftmals anders aus, die brauchen eine Zeit sich einzugewöhnen.
#
propain schrieb:

Jaroos schrieb:

Schmidti1982 schrieb:


Hinti und Rode kamen damals auch im Winter und haben sofort bestens funktioniert.
Ausgeschlossen ist es also nicht.


Stimmt. Gute Beispiele. Ich hoffe du hast Recht und ich nicht

Das waren aber 2 Spieler die aus der Bundesliga kamen. Bei Spielern aus dem Ausland sieht es oftmals anders aus, die brauchen eine Zeit sich einzugewöhnen.

und bei hinteregger kam noch hinzu, dass er hütter und seinen fußball-stil bereits von vorher kannte.
#
Lattenknaller__ schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Haben wir uns bei Akman eigentlich komplett verguckt?

also stand jetzt scheint zumindest glasner mit seiner einschätzung goldrichtig gelegen zu haben, auf den spieler verzichten zu können, denn in der derzeitigen verfassung wäre akman hier wohl keine hilfe und bekäme tendenziell auch keine einsatzzeiten.


Jo, aber ich wundere mich halt, was da passiert ist.

Mit 18 Topleistung in der Liga, mit 20 nur noch Ersatzbank mit Kurzeinsätzen. Ist ja auch nicht so, dass er bei uns jetzt ein Jahr auf der Tribüne saß und keine Spielzeit bekam und deshalb erstmal wieder Spielpraxis braucht. Er hat ja letzte Saison gespielt, in einer stärkeren Liga als jetzt. Allerdings wurde ja da bereits die Leistung immer dürftiger. Es gibt ja immer wieder Jungprofis, die extrem Schleifen lassen, sobald der erste größere Profivertrag unterschrieben wurde. Haben wir hier so einen Fall? Gab ja auch keine Verletzung oder so. Gut Vorbereitung war er vielleicht zu lange noch bei uns, ohne groß mitgewirkt zu haben. Oder ist es nun auch Frust, dass er jetzt wieder nur noch in der Liga ist, in der er vor zwei Jahren schon war?
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Haben wir uns bei Akman eigentlich komplett verguckt?

also stand jetzt scheint zumindest glasner mit seiner einschätzung goldrichtig gelegen zu haben, auf den spieler verzichten zu können, denn in der derzeitigen verfassung wäre akman hier wohl keine hilfe und bekäme tendenziell auch keine einsatzzeiten.


Jo, aber ich wundere mich halt, was da passiert ist.

Mit 18 Topleistung in der Liga, mit 20 nur noch Ersatzbank mit Kurzeinsätzen.

ich kann auch nur mutmaßen, aber evtl. hat ihn sein persönlicher saisonverlauf zuletzt in holland ein wenig runtergezogen und ne art knacks mitgegeben.

auf dem papier sah das aus seiner perspektive zwischenzeitlich sicherlich ziemlich verheißungsvoll aus:

langfristiger vertrag bei nem namhaften bundesligisten, 1 saison zwischenstation in der kleineren liga in holland, dort mit guten leistungen und den entsprechenden scoring-werten auf sich aufmerksam machen und körperlich zulegen, dann zurückommen und den nächsten schritt bei der eintracht gehen.

dann muss er feststellen, dass schon mal schritt 1 nicht wie erwartet funktioniert, weshalb schritt 2 komplett flachfällt und stattdessen kommt er wieder an seinem ausgangspunkt an.

sowas kann einen sicherlich runterziehen, die frage ist dann halt, wie man damit umgeht...
#
Haben wir uns bei Akman eigentlich komplett verguckt? Oder ist er frühzeitig abgehoben, oder was passiert da gerade mit der Karriere?

In der Liga in der er vor zwei Jahren noch ein Top Spieler und künftiger Superstar war, sitzt er jetzt nur noch auf der Bank.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Haben wir uns bei Akman eigentlich komplett verguckt?

also stand jetzt scheint zumindest glasner mit seiner einschätzung goldrichtig gelegen zu haben, auf den spieler verzichten zu können, denn in der derzeitigen verfassung wäre akman hier wohl keine hilfe und bekäme tendenziell auch keine einsatzzeiten.
#
Vollkommen richtig. Die Qualität unseres Kaders hat sich für den einen oder anderen Neuzugang zu schnell entwickelt.
Ich denke dass Matanovic aber seine Chance in der Vorbereitung bekommen wird.
Persönlich halte ich ihn insbesondere im technischen Bereich für erheblich besser als Ache. Inwieweit er das Offensivpressing Glasners umsetzen kann, kann ich nicht beurteilen.
Zudem ist er 5 Jahre jünger als Ache.

Wenn Borré oder Alario uns verlassen, was nicht vollkommen abwegig ist, bei den aktuellen Einsatzzeiten, wird einer der 4 (Matanovic, Nacho Ferri, Akman, Ache) wohl Stürmer Nr. 3 werden. Oder meinst du wir holen einen weiteren ?
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Vollkommen richtig. Die Qualität unseres Kaders hat sich für den einen oder anderen Neuzugang zu schnell entwickelt.

kann man in dem konkreten fall so nicht sagen. der enorm frühzeitige transfer eines sehr jungen spielers mit direkter 2-jähriger weiterverleihe an seinen stammclub ist halt ein ganz krasser zock auf dessen entwicklung (was übrigens keine kritik an unseren verantwortlichen ist - nur durch deises frühzeitige handeln haben wir den spieler für um die 500k bekommen können) und stand jetzt ist die halt noch nicht so, dass er hier einen anderen weg als akman, ache etc. nehmen würde oder könnte.

wie gesagt, stand jetzt kann man sich schon mal über den perfekten leihclub für ihn gedanken machen...

Schwaelmer_86 schrieb:

Ich denke dass Matanovic aber seine Chance in der Vorbereitung bekommen wird.

er wird die selbe chance wie bspw. akman oder joveljic bekommen, wo man eigentlich schon vorher weiß, was da dann rauskommen wird. stattdessen sollte man eher gleich nen probaten leihclub suchen, s.o.

Schwaelmer_86 schrieb:

Persönlich halte ich ihn insbesondere im technischen Bereich für erheblich besser als Ache.

dafür isser nicht so schnell wie ache. akman dürfte technisch auch besser gewesen sein und es hat ihm nix genutzt. von ner torquote wie joveljic in österreich isser auch grad meilenweit entfernt...

Schwaelmer_86 schrieb:

Inwieweit er das Offensivpressing Glasners umsetzen kann, kann ich nicht beurteilen.

das wird einer der knackpunkte werden. aber bei einem 1,93m und 90 kilo mann habe ich eine gewisse grundtendenz, wenn der nicht aus einer entsprechenden schule kommt, wo man ihm das entsprechend eingetrichtert hat (wie bspw. sörloth, der ne ähnliche statur hat, dass pressen dank rb-schule aber gewöhnt ist).

auch aus dem grund wäre ich wieder bei leihe...

Schwaelmer_86 schrieb:

Wenn Borré oder Alario uns verlassen, was nicht vollkommen abwegig ist, bei den aktuellen Einsatzzeiten, wird einer der 4 (Matanovic, Nacho Ferri, Akman, Ache) wohl Stürmer Nr. 3 werden. Oder meinst du wir holen einen weiteren ?

ja, das meine und hoffe ich. der einzig spannende von denen wäre stand jetzt ferri, aber auch den würde ich gerne mal nen jahr nach belgien (o.ä.) weiterverliehen sehen, um zu sehen, was da dann im herrenbereich rauskommt...

ache und akman haben hier fertig, die kriegen unter og keinen fuß mehr auf den boden. matanovic wird man sehen, stand jetzt gehe ich von ner leihe aus, sofern er nicht explodiert und noch 15 buden macht, s.o.
#
Da ja aktuell über einen Sow-Abflug diskutiert wird:
Natürlich ist es schade, wenn sich Leistungsträger für den nächsten Schritt entscheiden. Aber das ist das Päckchen, dass wir (noch) tragen müssen.

Wünschenswert wäre, wenn er dann tatsächlich 2023 für viel Geld und ins Ausland wechselt.

Die möglicherweise ablösefreien Wechsel von N'Dicka und besonders Kamada, wären nachvollziehbar, aber absolut bitter.

Panik ruft das bei mir allerseits nicht auf.
Wir haben mit Ebimbe und Alidou bereits zwei junge, talentierte Spieler geholt.
Dazu kommen Matanovic, Wenig, Nacho Ferri...
Und auch wir konnten zuletzt von ablösefreien Wechseln profitieren (Borré, Kolo Muani).

Wenn sich nächste Saison eine junge, hungrige Truppe um Trapp, Rode und Götze aufbaut, wäre ich auch nicht unglücklich.

Wobei Ache und auch Akman wohl keine Rolle mehr bei uns spielen werden (vermute ich).
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Wobei Ache und auch Akman wohl keine Rolle mehr bei uns spielen werden (vermute ich).

nun ja, was matanovic bisher so zeigt, schreit auch eher nach "sofort gezielt weiterverleihen" - dagegen is ache ja glatt ein goalgetter...
#
Das könnte einen derben Umbruch geben nächstes Jahr.
Kamada und Ndicka werden definitiv gehen, das ohne erlös für uns, Sow dazu, gegebenenfalls Lindström, für den die Angebote durch die Decke gehen dürften, wenn er so weiter macht.
Toure ist ebenfalls ablösefrei, Rodes Karriere neigt sich stark dem Ende zu. Borre ist jetzt schon extrem unzufrieden.
Knauff wird in Dortmund zurück erwartet.

Dafür haben wir mit Ebimbe, Alidou, Wenig ein paar gute junge Spieler, Matanovic kommt noch dazu.
Außerdem wird ja Hauge zurück kommen 🤪
#
FrankenAdler schrieb:

Das könnte einen derben Umbruch geben nächstes Jahr.

wie gefühlt jedes jahr.

FrankenAdler schrieb:

Kamada und Ndicka werden definitiv gehen, das ohne erlös

weshalb es nicht so abwegig sein könnte, sow vordringlich noch für ne anständige summe loszuschlagen.

FrankenAdler schrieb:

Dafür haben wir mit Ebimbe, Alidou, Wenig ein paar gute junge Spieler, Matanovic kommt noch dazu.
Außerdem wird ja Hauge zurück kommen 🤪        

ache kommt nominell auch noch zurück... aber in sachen sow-transfer könnte auch noch erwähnenswert sein, dass nächstes jahr zur fraglichen zeit ja dann die rückkaufoption für zalazar greifen würde, was eine interessante konstellation sein könnte - je nach entwicklung zalazars und höhe der rko...
#

trapp
tuta --- jakic ---- smolcic
ebimbe -------------------------------------------- pellegrini
sow --------  wenig
borre ------------------------- alidou
alario




tipp: 0:2
tore: alario, alidou
#
Das Spiel erinnerte stark an das Leipzig Spiel. Auch Leverkusen war merkwürdig schwach.

Ein überragender Kamada sollte unbedingt diese defensivere Position spielen.
So hat er auch das Spiel vor sich und kann sich nach vorn einschalten.
Als verkappter Linksaußen ist der verschenkt.

Auch Jakic überraschend souverän, allerdings, wie hätte er gegen einen wie Kane ausgesehen? Oder Mané als leichtfüßiger Wirbelwind.

Ihm fehlt  die Grundschnelligkeit.
Und Kopfball, vor allem bei Standards ? Etwas zu klein.

Vorteil ist, dass er praktisch auf jeder Abwehrposition einsetzbar ist.

Ich will nicht meckern es war ein sehr gutes Spiel von Jakic, aber eine Dauerlösung?

#
WaldeckAdler schrieb:

Das Spiel erinnerte stark an das Leipzig Spiel. Auch Leverkusen war merkwürdig schwach.

ja, da gibt es gewisse parallelen:

als leipzig kam steckten sie mitten in der krise, weshalb sie kurze zeit später den trainer gewechselt haben. zudem hat leipzig bei uns noch nie gewonnen, wir sind quasi deren angstgegner.

leverkusen hat gerade den trainer gewechselt, steckt aber noch mitten in der krise drin, da auch ein alonso die existierenden probleme nicht per handauflegen wegwischen kann. gegen leverkusen haben wir die letzen 5 heimspiele alle gewonnen und dass wir ihnen in der vorsaison auch schon 5 stück verpasst haben, dürfte auch in deren köpfen drin gewesen sein. sicherlich nicht zu unserem nachteil.
#
Gute Reaktion heute.
Tolles Spiel.Auch wenn mal VAR mäßig alles gut lief.
Aber da war ja nichts gestohlen.
Halt nur mal richtig entschieden.
Habe das Gefühl das Jakic auf der Position selbst viel mehr Ruhe hat.
Tut ihm vielleicht auch gut fast "nur"defensivjob zu machen.
Ebimbe auch stark.
Der Junge kann was.Aber die Rutscherei.....
Kolo war wieder echt stark bis auf die vekackten Chancen in Halbzeit 1.
Jesper wie in Bremen,erst jämmerlich vergeben,dann toller Lupfer.
Für Tuta war es auch wichtig wieder gleich rauf aufs Fahrrad und recht ordentlich gespielt.
Rundum geiles Spiel.
Vor allem gleich nachm 1-1 nicht die Köpfe runter sondern gleich drauf.
Aber Lev fand ich auch erschreckend schwach und hinten tölpelhaft.
#
grossaadla schrieb:

Aber Lev fand ich auch erschreckend schwach und hinten tölpelhaft.

die stehen nicht umsonst dort, wo sie gerade stehen und es war zu hoffen, dass auch ein alonso diese probleme nicht binnen kürzester zeit per handauflegen lösen können wird. wie gesagt, die kamen gerade zur richtigen zeit.